📖 RICHTIG GUTES BUCH 📖
🍎🍏🍎🍏🍎🍏🍎🍏🍎🍏🍎🍏🍎🍏🍎
💀❤️💀❤️💀❤️ 💀❤️💀❤️💀❤️ 💀❤️💀
✨Wenn du etwas über die Disney Böse Wichte Lernen möchtest dann ist die Disney
Villains reihe, Genau das richtige für dich 👊🏻✨
Denn in diesem Buch geht es um keinen Anderen als um die Böse Königin 👑von Schneewittchen und wie sie Böse geworden ist 👸🏻➡️😈
Und, Naja es war ziemlich spannend und an manchen Stellen ein bisschen zu …
…wie soll ich sagen zu genau Beschrieben 💀🗡️🩸👨🏼🌾
Also nichts für Leser die schnell Angst bekommen oder schnell eingeschüchtert werden
Aber sonst ein richtig Gutes Buch
✨4/5⭐️✨
Ich bin schon immer ein Fan von Spin-offs u. ä. gewesen und die Geschichte über die Böse Königin hat mich nicht enttäuscht.
Wir erfahren, wie sie in ihrer Jugend war, den König kennengelernt hat und wie die Beziehung zu Schneewittchen ist.
Anders als im Original, ist sie nicht von Anfang an Böse, was mich bei Märchen oft gestört hat. Wieso sollte ein Vater, der seine Tochter so abgöttisch liebt, jemanden ins Haus holen, der sie quält? So stark kann er doch nicht getäuscht werden?
Da gefällt es mir hier schon deutlich besser und es ist authentischer.
Und wie in jedem Märchen gibt es auch etwas, was man lernen kann. Nämlich, dass man respektvoll zu seinen Mitmenschen sein muss und Schönheit nicht alles ist.
Das Buch ist eine Nacherzählung des Märchens von Schneewittchen, die sich auf die bösen Königin konzentriert. Das Buch bezieht sich auf die Gründe wie die Königin von einer liebevollen Frau zu der grausamen Figur wurde
Das Buch behandelt Themen wie Vergänglichkeit, Verlust und es zeigt, wie die die Königin zu einer tragischen Figur wird, die letztlich zum Opfer ihrer eigenen Eitelkeit und Unsicherheit wird.
Was mir besonders gefällt, ist die Art und Weise, wie die Autorin der bösen Königin, Tiefe und Komplexität verleiht. Die Geschichte zeigt, dass niemand von Natur aus böse ist. Es sind die Umstände, Unsicherheiten und äußeren Einflüsse, die jemanden in eine solche Richtung treiben können.
Es ist ein Buch, das den Leser dazu zwingt, über die Vergänglichkeit von Schönheit und die zerstörerische Macht von Neid und Eifersucht nachzudenken. Allerdings ist die düstere Stimmung auch ein Punkt, der manche Leser abschrecken könnte. Man könnte von der Schwere und dem psychologischen Tiefgang des Buches überrascht werden. Für mich persönlich war diese Ernsthaftigkeit jedoch genau das, was die Geschichte so fesselnd gemacht hat.
Es ist ein Buch, das zeigt, wie wichtig es ist, die Hintergründe und Motive von Menschen zu verstehen, bevor man über sie urteilt.
Die Geschichte der bösen Königin. Der Anfang des Buches hat mir sehr gut gefallen. Das die Königin am Anfang so liebevoll mit Schneewitchen umgegangen ist. Der Umschwung zur „bösen“ Königin kam nach und nach. Es war erschreckend zu sehen, dass sie sich so verändern konnte
Den Schreibstil fand ich sehr angenehm und auch die relative kurze Lesedauer ist zwischen den ewig langen Büchern mal eine gute Abwechslung
Alles in allem eine ganz schöne und kurze Geschichte. Aber kein Highlight
Die traurige Geschichte hinter Schneewittchen - ein Muss für Disneyfans
Für mich mit Abstand der beste Band der ersten vier Teile der Disney Villains Reihe. Und er ist so unfassbar traurig. Komplett unerwartet, wo die Reise hingeht, welche Formen alles annimmt und komplett begeistert! Schön umgesetzt und super flüssig geschrieben. Perfekt für alle Disney und Märchenfans und absolut ideal für Zwischendurch!
Ihr wollt mehr über Böse Königin aus dem Disney Film "Schneewittchen" erfahren dann empfehle ich euch "Die Schönste im ganzen Land" zu lesen
Kalppentext:
Als der König um ihre Hand bittet, willigt die wunderschöne Tochter des Spiegelnmachers ein. Sie hofft, ihr Schicksal werde sich damit zum Besseren wenden. Aber wird es das...?
Hier wird die Geschichte erzählt wie die böse Königin zur bösen wurde.
Eigentlich eine sehr traurige Geschichte, wo aufgezeigt wird wie ein Mensch sich verändern kann, durch fehlende liebe & Anerkennung und Verlust geliebter Menschen.
Teilweise verständlich warum aus der schönen Königin die böse Königin wurde…
Wie wurde Schneewittchens Stiefmutter böse?
Warum war sie so eifersüchtig auf Schneewittchens Schönheit?
Und was hat es mit dem Spiegel auf sich?
Wer eine Antwort auf diese Fragen haben möchte, sollte dieses Buch lesen. Es ist interessant, zu erfahren, was vor dem Märchen von Schneewittchen und den sieben Zwergen geschah.
Die Handlung zu Beginn des Buches ist sehr märchenhaft mit jeder Menge klischeehaftem Kitsch, wie man es von Disney gewohnt ist. Im Verlauf wandelt sich dies, es wird etwas düster und man erlebt mich, wie sich die Königen / Stiefmutter verändert und ihre Seele zerbricht.
Während die anfänglich kleineren Veränderungen noch verständlich sind, empfand ich diesen letzten großen Übergang in die Bösartigkeit leider sehr abrupt und nicht verhältnismäßig. Dies und der Schreibstil, der sehr einfach, für mich ZU einfach, gehalten ist, sind die Gründe, weshalb ich dieses Buch mit "nur" 3,5 Sternen bewerte. Ich finde die Idee dahinter aber nach wie vor toll und freue mich auf den zweiten Band.
Die Geschichte von Schneewittchen kennt jeder, aber wieso ist ihre Stiefmutter so, wie sie ist? *Die Schönste im ganzen Land* erzählt ihre Geschichte.
Der Schreibstil war sehr einfach zu lesen, das Buch war kurzweilig, aber richtig gecatcht hat es mich nicht. Dennoch nett für Zwischendurch.
Alter der Protagonisten:
Genre: Märchen
Spice Level: -
Naivitätslevel: 🧠🧠
Vorhersehbarkeitslevel: 👓👓👓👓👓
Liebesanteil: ♥️
Blutlevel: 🩸
Das Buch ist wunderschön geschrieben und nur empfehlenswert.
"Disney Villains: Die Schönste im ganzen Land" wirft einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der ikonischen bösen Königin aus Schneewittchen. Anstatt nur ihre Bosheit zu zeigen, taucht das Buch tiefer in ihre Motivationen und die Ereignisse ein, die sie zu der unvergesslichen Gegenspielerin gemacht haben, die wir kennen. Es ist eine fesselnde Neuerzählung, die Fans der Disney-Klassiker und alle, die sich für die komplexen Geschichten von Bösewichten interessieren, begeistern wird. Die Geschichte bietet eine frische Perspektive, ohne die Magie des Originals zu schmälern.
interessanter ansatz aber sprachlich schwer zugänglich
„die schönste im ganzen land“ von serena valentino ist der auftakt einer reihe, die die disney-bösewichte in ein neues licht rücken will – und in diesem band steht die böse königin aus schneewittchen im mittelpunkt
die idee, ihre vorgeschichte zu erzählen und dabei ihre verletzlichkeit zu zeigen, ist spannend – die umsetzung allerdings wirkt stellenweise unausgereift und sprachlich unnötig kompliziert
die handlung konzentriert sich auf die junge königin, die als einfache tochter eines spiegelmachers beginnt und nach der heirat mit dem könig zur stiefmutter von schneewittchen wird. anfangs zeigt sich die königin liebevoll und unsicher, versucht, in ihrer neuen rolle anzukommen und eine beziehung zu ihrer stieftochter aufzubauen. doch durch ablehnung, einsamkeit und den zunehmenden einfluss dunkler mächte verändert sie sich – bis sie schließlich zur „bösen königin“ wird, wie man sie aus dem märchen kennt
die charaktere haben viel potenzial: die königin wird als vielschichtige figur angelegt – verletzlich, verunsichert und zunehmend gezeichnet von selbstzweifeln und inneren dämonen. ihre wandlung zur bösewichtin ist nachvollziehbar, auch wenn sie stellenweise abrupt wirkt
schneewittchen bleibt eher blass, während nebenfiguren wie die seltsamen schwestern lucinda, ruby und martha zwar mysteriös, aber nicht immer logisch in die handlung eingebunden sind
ein großer schwachpunkt ist die sprache: der stil wirkt oft unnötig verschachtelt und schwer zugänglich, vor allem für jüngere leser*innen. satzkonstruktionen sind teils umständlich, und statt emotionaler tiefe entsteht häufig distanz. das schmälert die wirkung der eigentlich interessanten geschichte – man verliert sich schnell in formulierungen, statt sich in die figuren einzufühlen
Ich wollte "nur was leichtes zwischendurch lesen". Was mich aber traf war ein richtig gutes Buch. Wunderbar geschrieben, spannend und unterhaltsam zugleich. Habe ich ehrlich gesagt nicht so erwartet, aber ich bin begeistert und werde die anderen Bücher in der Reihe beim Gelegenheit auch noch lesen.
Es war ein kurzweiliger und interessanter Einblick in die Geschichte. Wenn man die Anfänge ein wenig gekürzt hätte, wäre mehr Zeit für die Tiefe und die Wandlung zur Bösen Stiefmutter geblieben.
Der Grundgedanke hinter dieser Reihe ist schon spannend und sie haben einen gewissen Nostalgie Faktor. Aber sprachlich sind sie so simpel, da kann ich nicht mehr Sterne geben.
Ich habe mir zuvor keine Gedanken dazu gemacht, wieso die Bösen böse sind.
Mit den Bücher versteht man diese viel besser. Die Märchen werden einen durch diese Bücher von einer anderen/unbekannten Seite näher gebracht.
Die Schönste im ganzen Land hat mich echt positiv überrascht. Es geht um die böse Königin aus Schneewittchen, aber das Coole ist, dass man endlich mal sieht, wie sie überhaupt so geworden ist. Die Geschichte erzählt, wie viel Schmerz, Einsamkeit und Selbstzweifel eigentlich hinter ihrer kalten und strengen Fassade stecken. Das fand ich total spannend, weil sie dadurch viel menschlicher wirkt, man versteht sie plötzlich besser, ohne dass ihr Verhalten einfach entschuldigt wird.
Die düstere Stimmung wurde super rübergebracht. Ich fand die Story richtig interessant und auch emotional an einigen Stellen. Ein echt gelungenes Buch!
Wie wird man der Bösewicht? Was muss passieren, damit man sein Stiefkind ermorden will? Wer da Antworten sucht und die böse Schwiegermutter nicht nur verteufeln will, wird in diesem Buch fündig. Kurze Kapitel, gut lesbarer Schreibstil und vor allem wenig Seiten. Ein guter Read für nebenbei, wenig schwer.
Das Buch war wirklich komplett anders als erwartet. Ich hatte mir unter den Büchern was komplett anderes vorgestellt, aber auch wenn die Erwartungen anders waren hat mir das Buch sehr gut gefallen.
Nachdem ich mich an den Schreibstil gewöhnt hatte war ich wirklich drin und fand es super spannend die Geschichte aus der Perspektive der bösen Königin zu sehen.
Super für zwischendurch.
Ich war super neugierig auf dieses Buch, weil ich die böse Königin aus Schneewittchen schon immer spannend fand. Klar, im Film ist sie einfach nur kalt und grausam, aber dieses Buch zeigt eine ganz andere Seite von ihr.
Man erfährt so viel über ihre Vergangenheit, ihre Gedanken und Gefühle, und plötzlich versteht man, warum sie so geworden ist, wie sie ist. Ich fand es wirklich berührend, wie aus Unsicherheit, Schmerz und Verlust diese harte, böse Fassade wurde.
Die Geschichte hat mich echt überrascht, weil sie nicht einfach versucht, sie zu „verharmlosen“, sondern zeigt, wie komplex sie eigentlich ist. Ich mochte die düstere Stimmung und den Schreibstil total – es war ein toller Auftakt für die Villains-Reihe!
Ich hätte nicht gedacht, dass es mir so gut gefallen würde 🥰
Ich bin schon seit meiner Kindheit großer Fan von Disney und hatte „Schneewitchen“ als Kassette für den Kasettenrecorder. 😂
Ich fand das Buch wirklich gut, ich konnte mich total in die Story einfühlen und will auf jeden Fall auch die anderen Bände der Disney Villains Reihe lesen. ☺️
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Geschichte der bösen Königin wie diese zu eben dieser wurde.
Ich habe ein bisschen gebraucht um mit dieser "Märchensprache" warm zu werden, aber nach kurzer Zeit war man damit vertraut.
Für mich ein kurzer Abstecher in ein anderes Genre aber für Disney-Fans ist diese Reihe um die Bösewichte ein muss.
„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“
Ein wirklich sehr schönes Buch mit einer schönen Geschichte.
Es war sehr interessant auch mal die zweite Seite des Märchens kennenzulernen.
Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, weshalb ich mich auf die weiteren Bände der Reihe freue. 🌞
Ein wundervolles Buch, was meine Erwartungen noch übertroffen hat. Spannend, magisch und herzzerreißend. Es beinhaltet so wichtige Themen wie Umgang mit Trauer und Verlust, wie sich plötzlich Gefühle und das ganze Leben ändern können, welchen starken Einfluss die eigene Vergangenheit auf das ganze weitere Leben haben kann. Sehr empfehlenswert!
Als riesen Disneyfan war es einfach ein muss, dieses Buch zu lesen. Mich hat schon immer interessiert wie Bösewichte böse werden. Die Story selbst war gut, aber an manchen Stellen etwas langlebig. Ich freue mich schon auf die nächsten Bände.
Das Buch war ok, aber irgendwie habe ich was anderes erwartet. Ich habe erwartet, dass man während des Buches versteht und nachvollziehen kann, wieso "die böse Königin" Schneewittchen umbringen wollte... Aber irgendwie konnte ich das nicht... Naja, vielleicht wird das nächste Buch der "Disney Villians" besser - habe noch nicht aufgegeben ☺️
Das Buch einzuordnen ist für mich etwas schwierig. Als Disneyfan war ich sehr gespannt, da Schneewittchen aber nicht zu meinen Favoriten gehört war mir klar das es kein Highlight wird. Genauso war es auch, die Story ist ok und auch gut zu lesen, aber sie hat mich nicht in den Bann gezogen.
Ich fand es wirklich erschreckend, wie aus der einst liebevollen und freundlichen Königin eine verbitterte Hexe wurde. Ihr Schicksal war unglaublich traurig und tragisch, und ich konnte nicht anders, als Mitleid mit ihr zu haben.
Allerdings habe ich die Rolle der drei Cousinen nicht ganz verstanden. Ihr Einfluss auf die Geschichte wurde für mich nicht richtig klar, und ich wusste nicht so recht, welche Bedeutung sie für die Entwicklung der Königin hatten. Auch ihren Wandel hätte ich mir detaillierter beschrieben gewünscht – besonders, was genau in ihr vorging und welche äußeren Einflüsse letztendlich dazu geführt haben, dass sie sich so verändert hat.
Außerdem wurde nur in einem einzigen Satz erwähnt, dass ihre Mutter eine große Hexe gewesen sein soll. Das wurde dann aber gar nicht weiter aufgegriffen, was ich echt schade fand. Da hätte man noch viel mehr draus machen können, um ihre Herkunft und ihr Schicksal besser greifbar zu machen.
Trotzdem war es eine gute Geschichte, die mit etwas mehr Tiefe noch überzeugender hätte sein können. Der Schreibstil war für mich am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, hat aber dann doch gut zum märchenhaften Ton gepasst.
Meine Meinung
Ich bin mit Märchen und vor allen Dingen mit den Disney-Filmen groß geworden. Seit ich denken kann, bin ich ein großer Fan der magischen Welt in die uns Walt Disney eintauchen lässt. Allerdings wird in den Filmen meist nur die Perspektive der “guten” Charaktere beleuchtet. Serena Valentino greift in ihrer Reihe »Disney Villains« nun endlich die Märchen von einer anderen Seite auf. Der glanzvolle erste Auftritt ist der bösen Stiefmutter von »Schneewittchen« in “Die Schönste im ganzen Land” vorbehalten.
Die Covergestaltung ist absolut gelungen – ich bin wirklich sehr froh, dass der Carlsen Verlag die englischen Originalcover übernommen hat. Auf der Vorderseite ist die Gesichtshälfte der bösen Stiefmutter in ihrer königlichen Robe abgebildet, während die Rückseite von der Gesichtshälfte der alten Hexe eingenommen wird. Das Motiv ist direkt auf dem Buchdeckel angebracht und mit einer glitzernden Silberschrift versehen. An das matt-samtige Material der Oberfläche muss man sich allerdings etwas gewöhnen. Es sieht zwar toll aus, ist für Kratzer etc. allerdings sehr anfällig und die Haptik lag mir auch nicht besonders, sodass ich sogar beim Lesen einen Schutzumschlag um das Buch gespannt habe.
Inhaltlich hat mich Serena Valentino mit ihrer bezaubernden Sprache, die sich perfekt in die märchenhafte Disney-Welt einfügt, und der faszinierenden Erzählung über die Vorgeschichte der bösen Stiefmutter begeistert. Es war unglaublich spannend die Vorgeschichte der Königin mitzuverfolgen und sie auf ihrem Weg als Tochter des Spiegelmachers über die Begegnung mit dem König, der sich bedingungslos in sie verliebt über die Hochzeit und die glückliche familiäre Zeit auf dem Schloss zu begleiten.
Wie bereits auf dem Bucheinband erwähnt, lässt uns die Autorin tief in die Psyche der Disney-Antagonistin eintauchen. Bereits in der Kindheit der Königin wurden die Grundsteine für ihre spätere Entwicklung gelegt. Durch den Tod ihres Mannes kommt schließlich alles so richtig ins Rollen, denn während sie in ihrer Trauer geschwächt ist, können die Cousinen des Königs zum ersten Mal ihren verheerenden Einfluss geltend machen.
Serena Valentino ist es in “Die Schönste im ganzen Land” auf eine beeindruckende Art und Weise gelungen, die böse Stiefmutter aus dem bekannten Disney-Film »Schneewittchen« in einem vollkommen neuen Licht erstrahlen zu lassen. Erstaunlich und dennoch nicht von der Hand zu weisen, die böse Königin lässt einen nicht kalt – ganz im Gegenteil, man fühlt und leidet mit ihr mit und würde ihr das schreckliche Schicksal am liebsten ersparen.
Ein großer und ursprünglicher Teil des Bösen geht dabei von den Cousinen des Königs aus. Die drei Hexen-Schwestern werden dabei als durch und durch verdorben dargestellt. Genau dies ist auch mein einziger Kritikpunkt an der Geschichte, denn für mich ist das zu vereinfacht dargestellt. Der schwarze Peter wird einfach von der bösen Stiefmutter an die vollkommen verrückten Hexen-Schwestern weitergeschoben. Ich hoffe sehr, dass die Autorin in den nächsten Titeln der Reihe etwas mehr auf die Schwestern und ihre Beweggründe eingeht.
Fazit
Fabelhafte Märchenunterhaltung die Disneys böse Stiefmutter in einer vollkommen neuen Perspektive erscheinen lässt.
Und so bekommen wir auf die Geschichte der bösen Königin einen ganz neuen Blickwinkel
Ich fand die Geschichte sehr schön geschrieben, man hat gemerkt, dass es doch eher einfach gehalten wurde. Dennoch sehr schön, gerade für Disney Fans von Kind an. Es hat sich angefühlt, als wäre ich wieder Kind und würde den Film zum ersten Mal sehen, nur dass es um das davor geht.
Also definitiv Must-Read für Disney Fans!
Die Gefühle und die damit verbundene Veränderung der Königin zur bösen Königin waren sehr gut nachvollziehbar. Durch die Art des geschrieben, war es auch möglich genau mitzufühlen und die Handlungen dadurch nachvollziehen zu können.
Schön nach bei mir fast 30 Jahren nochmal ein Märchen zu lesen. Typisch märchenhaft geschrieben beschreibt das Buch die Geschichte der bösen Königin aus Schneewittchen.
Irgendwie ganz schön tragisch und ich habe ein paar Stellen am Schluss nicht kapiert 😄
Trotzdem sehr schöne Idee
Schneewittchen war als Kind mein Lieblingsmärchen. Umso interessierter war ich daran, wie die Königin zur bösen Stiefmutter wurde.
Das Buch ist sprachlich sehr an das Märchen angelegt. Darauf muss man sich einlassen wollen. Die Entwicklung der Protagonistin, die sie im Verlauf ihres Lebens durchlaufen ist, ist in sich schlüssig und nachvollziehbar. Ein psychisch und physisch misshandeltes Mädchen, das zu einer Frau heranwächst und trotz ihrer Traumata mit guten Absichten dem Leben und ihrer Umgebung begegnet. Jedoch wird sie von ihren emotionalen Narben zunehmend eingenommen, erliegt einem Schönheitswahn und verliert den Draht zu ihrer Realität.
Angekommen im Erwachsenenleben Schneewittchens kopiert die Erzählung leider so stark von Disneys Verfilmung, das man ganze Seiten überblättern kann, ohne etwas zu verpassen. Das ist sehr schade und schmälert das positive Leseerlebnis stark.
Dies ist mein erstes Buch von Serena Valentino und ich finde diese Geschichte einfach grossartig!
Ich liebe Disney .. ob Helden oder Schurken .. bin damit groß geworden.
Die Geschichte über der bösen Königin, hat mich wirklich gefesselt. Denn endlich kann man hinter den Vorhang schauen und sehen, warum und weshalb sie so geworden ist.
Hatte wirklich Mitleid mit der Königin und kann das ganze nachvollziehen. Aber ihre Gedanken wurden hinterher einfach nur düster und bösartig, aufgrund der Geschehnisse was ihr widerfuhr. Und sie war auch besessen wie man weiß.
Ich kann Euch das Buch wärmstens empfehlen!
Habe das Buch quasi verschlungen und genossen. Und freue mich auf weitere Bände der Villains zu lesen.
Fand es sehr spannend zu erleben wie toll die „böse Stiefmutter“ mal war. Leider trotzdem besonders gegen Ende irgendwie langweilig. Hat mich einfach leid r nicht umgehauen
Anfangs konnte ich eher schwer in die Geschichte eintauchen. Doch nach c.a der hälfte habe ich das Buch nur so verschlungen. Die zwiespältigen Beweggründe wurden zum Schluss doch äußerst interessant dargestellt.
find das Buch sehr sehr spannend und es is echt schön mal die andere Seite der Geschichte zu erfahren, man bekommt richtig Mitleid mit der Königin
freue mich schon auf die anderen Teile 😊
Fand es sehr erfrischend die Geschichte mal aus der Sicht der Hexe zu erfahren. War sehr interessant, auch wie es dazu gekommen ist das sie so ist wie sie ist.
Der Schreibstil ist ziemlich einfach gehalten, die Geschichte liest sich aber flüssig. Ich habe das Buch recht schnell durchgelesen, das Ende hat bei mir dann aber doch noch etwas nachgehallt. Ich werde mir sicherlich noch weitere Bücher der Reihe zulegen.
Ich fand es sehr interessant, das Märchen aus der Perspektive der Königin zu lesen.
Serena ist es gelungen, Mitleid für die Königin zu wecken. Was sie erlebt hat, hat sie stark geprägt und somit zu der bösen Königin gemacht, die wir alle aus dem Märchen kennen.
Da ich Disney so oder so Liebe dachte ich „Komm, schauen wir mal was die Bösewichte zu sagen haben.“
Ich war noch nie so schockverliebt in Bücher.
Die Villain Reihe ist und bleibt mein Favourit und ob es nun Band 1,2,3 oder jetzt 4 ist , es hat mich jedes Buch in den Bann gezogen !
Auf den Weg zur Arbeit hin - 1 std
Zurück ebenfalls 1 Std.
Innerhalb von 2 Tagen an ca 5 std (Arbeitspause inbegriffen ) - 2 1/2 Villain Bücher verschlungen 😍
Ich rate jeden Disney Fan sich diese Reihe anzulegen und sich mit hineinzuversetzen…