Die ersten +/- 200 Seiten des Buches haben mich gequält. Ich fand es so schlecht! Das Trauma von Wes stand im Mittelpunkt und das hat mir echt meine Nerven gekostet. Ich musste mich zwingen weiter zu lesen und es hat sich gelohnt. Danach hat das Buch und die Geschichte wieder die gewohnten Qualität gezeigt und ich liebte es! Ich liebe die Reihe! Sie ist wirklich absolut empfehlenswert!
Ich werde Wes und Mia auf ewig in meinem Herzen tragen ❤️
Ein Jahr voller Abenteuer liegt hinter ihr – doch das größte Geheimnis wartet noch.
Mia ist zurück, bereit für ein Leben mit Wes. Doch so traumhaft ihre geplante Zukunft auch ist, so schnell holt sie auch die Vergangeheit ein - etwas, womit Mia niemals gerechnet hatte.
Mit Calendar Girl – Ersehnt liefert Audrey Carlan einen runden, emotional dichten Abschluss ihrer vierteiligen Reihe, der nicht nur die Reise der Protagonistin Mia abschließt, sondern auch die zentralen Botschaften der gesamten Serie noch einmal eindrucksvoll aufgreift.
Der vierte Teil fühlt sich an wie ein Nachklang aller bisherigen Erlebnisse – als würden die Lektionen aus den vorangegangenen Monaten in Ruhe reflektiert und gefestigt werden. Besonders stark tritt dabei das Thema Beziehungsarbeit in den Vordergrund: Es geht nicht nur um romantische Liebe, sondern auch um Freundschaft, Familie und die professionelle Welt – und darum, wie wichtig es ist, diese Beziehungen auch in schwierigen Zeiten zu pflegen. Carlan scheut sich nicht davor, die Schattenseiten von Nähe zu zeigen. Schmerz, Zweifel, Vergebung, alte Wunden – all das bekommt seinen Platz.
Was dabei besonders hängen bleibt: Die klare Botschaft, dass Selbstfürsorge kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist. Ersehnt stellt eindrucksvoll dar, dass man nur dann wirklich für andere da sein kann, wenn man zuerst für sich selbst sorgt – ein starker, ermutigender Appell, der sich wie ein roter Faden durch den Roman zieht.
Auch stilistisch bleibt Audrey Carlan ihrer Linie treu: Humorvoll, emotional, mit einem feinen Gespür für Intensität und Menschlichkeit. Es gibt Szenen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und auch solche, die tief unter die Haut gehen.
Alles in allem ein würdiger Abschluss einer Reihe, die mehr ist als nur romantische Unterhaltung – sie ist eine Erinnerung daran, wie viel Kraft in Selbstliebe, Mut und echter Verbindung liegt. Ich freue mich jetzt schon darauf, mehr von Audrey Carlan zu lesen!
Leider wurde das Buch erst gegen Ende hin spannend, sodass der Anfang sich ein wenig gezogen hat und sich teilweise Situationen wiederholt haben.
Dennoch schön und flüssig geschrieben. Man konnte mit allen Charakteren sehr gut mitfühlen und die Gedanken nachvollziehen. Schöne Schluss-Message im Buch! ♡ Es ist eine Mischung aus happy end und irgendwie trauriges Ende, was man nicht ganz vorhersehen konnte!
Oktober-Story: 7/10 es passiert leider nicht so viel
November-Story: 8/10 süß!
Dezember-Story: 9/10 - hätte gern das Ende ein wenig detaillierter gehabt, ansonsten sehr spannend und auch traurig.
Ich werde aufjedenfall noch andere Bücher von dieser Autorin lesen, da ihr Schreibstil wirklich toll ist!
Die Reihe rund um Mia und ihre Liebsten habe ich in gut 3 Wochen durchgelesen und bin sehr tarurig, dass es vorbei ist.
Diese Reihe war mal etwas ganz anderes im Vergleich zu anderen Liebesromanen. Es ist die 12 monatige Reise einer jungen Frau zu sich selbst - dabei setzt sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinander, zeigt, wie man in der Gegenwart lebt und alles auskostet und, wie man sich seine Zukunft gestaltet, indem man sich seinen Gefühlen stellt und ehrlich zu sich selbst und den Menschen um sich ist. Mias Geschichte ist gewürzt durch eine ordentliche Prise (eher eine Schachtel) Spice.
Ich habe alle Gefühle mitgelebt und habe mich am Ende des 4.Teils gefreut, dass es ein "und was aus allen wurde" -Teil gab. Ich liebe diese Reihe und die Vielfältigkeit jedes Buches. Teilweise etwas derber, wie es schon in anderen Bewertungen geschrieben wurde, mir aber hats sehr
gefallen. Ich bin etwas traurig, dass es nicht noch einen 5.,6.,7... Teil gibt.
An sich ein tolles Buch aber viel zu viel des Guten was die spicy Szenen angeht.. hab das dann nur noch übersprungen.. Ich hätte lieber ein bisschen mehr noch von der Hochzeit gelesen/gehört.
Spoiler!!!!!!
𝐙𝐢𝐭𝐚𝐭:
„𝑁𝑒𝑖𝑛, 𝑊𝑒𝑠. 𝐼𝑐ℎ 𝑙𝑒𝑏𝑒 𝑓𝑢̈𝑟 𝑑𝑖𝑐ℎ. 𝑆𝑒𝑖𝑡 𝑑𝑢 𝑏𝑒𝑖 𝑚𝑖𝑟 𝑏𝑖𝑠𝑡, 𝑔𝑙𝑎𝑢𝑏𝑒 𝑖𝑐ℎ 𝑑𝑎𝑟𝑎𝑛, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑖𝑐ℎ 𝑚𝑒ℎ𝑟 𝑣𝑒𝑟𝑑𝑖𝑒𝑛𝑒. 𝑈𝑛𝑑 𝐵𝑎𝑏𝑦, 𝑑𝑖𝑒𝑠𝑒𝑠 ^𝑚𝑒ℎ𝑟^ 𝑏𝑖𝑠𝑡 𝑑𝑢... 𝑚𝑒𝑖𝑛 𝐸𝑖𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝐴𝑙𝑙𝑒𝑠.“
𝐊𝐥𝐚𝐩𝐩𝐞𝐧𝐭𝐞𝐱𝐭:
Erinnerungen können schmerzen, dachte ich.
Auch die Schönen.
Mia hat ihren Auftrag erfüllt, die Schulden ihres Vaters sind bezahlt. Sie kann sich ihren Job nun aussuchen und verbringt den Oktober in ihrer neuen Heimat Malibu - an der Seite des Mannes, den sie liebt. Doch den lassen die Schatten der Vergangenheit nicht los. Mia muss kämpfen, um Wes und um ihr gemeinsames Glück. Und auch Mias eigenem Leben fehlt ein wichtiges Puzzleteil. Wird sie es finden und ihr vor langer Zeit verwundetes Herz heilen können?
𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧:
𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞
Mia kann sich endlich auf ihr Leben konzentrieren, da die Schulden von ihrem Vater endlich abgezahlt sind.
Doch so wirklich genießen kann sie es nicht, denn durch das erlebte von Wes, muss Mia damit klar kommen, dass Wes sich ab und an mit Gina De Luca trifft um mit dem erlebten abzuschließen.
Im Oktober findet Mia ihren Traumjob und muss dadurch nicht mehr bei ihrer Tante Milli als Escort arbeiten. Und auch Wes steht ihr da bei.
Es fing an endlich Berg auf zu gehen. Wes seine Albträume wurden weniger, da er zu einer Therapeuten ging. Mia ihr Vater ist endlich aus dem Koma erwacht und dann bekommt sie einen geheimnisvollen Auftrag für ihre Show.
Jemand möchte unbedingt das Mia eine Frau interviewt und bezahlt eine Menge Geld dafür.
Doch wieso bezahlt jemand eine Mega Geld, damit Mia diese Frau interviewt?
Doch diese eine Frau bringt Mia ihre ganze Welt aus den Fugen. Sie hat tausende Fragen an sie und kann ihr nicht glauben was aus ihren Mund kommt.
Sie informiert ihre Familie, Schwester und Bruder über diese Frau. Doch Max kann es nicht leiden wenn Mia traurig ist und macht sich nun eher auf den Weg zu der Unterkunft. Denn sie wollten alle zu Weihnachten zusammen mit der ganzen Familie feiern.
Aber nicht nur Weihnachten gibt es was zu feiern. Mia und Wes haben endlich ihr Happy End und wollen sobald wie möglich heiraten.
𝐂𝐨𝐯𝐞𝐫 / 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 / 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠
Cover so schön wie die anderen gestaltet aber leider mag ich die Farbe orange nicht.
Schreibstil bleibt flüssig und einfach zu lesen.
Ich muss gestehen der Anfang war etwas schwer für mich, da es langatmig und eintönig war. Nach der Zeit wurde es aber besser und ich habe es genossen das Buch zu lesen.
Die ersten drei Quartale fand ich wirklich super und mitreißend. Die Erlebnisse von Mia und ihren Männern war richtig gut.
Natürlich auch die sweete Entwicklung der Beziehung zu Wes.
Aber mal ehrlich... brauchte es diesen Plot mit Indonesien? Der hat für mich einiges zerstört. Im letzten Band muss Wes' Psyche heilen - klar, verständlich. Doch warum muss dann alle fünf Minuten übereinander hergefallen werden? 😮💨
Ich finde Romance Bücher mit spicy Szenen toll, aber zu viel muss es dann auch wieder nicht sein. Nimmt den Reiz der Story, meiner Meinung nach.
War für mich leider kein würdiger Abschluss der Reihe. 😕 Schade.
Wenn man allerdings mega viel spice und ein Happy End, was sich gefühlt über ein ganzes Buch zieht, sucht, ist man hier genau richtig 😄
Ich hätte es besser gefunden,wenn wirklich jeden monat ein neuer mann gewesen wäre🙃darum habe ich die reihe gelesen. Trotzdem,gut geschrieben,leichte story und viel spice🤫
Diese Rezension wird wohl kürzer als die Rezis zu den anderen Teilen, weil ich diesmal auch nicht auf die einzelnen Monate eingehen werde, denn dann wäre es einfach nicht möglich, nicht zu spoilern. Das möchte ich aber nicht, also sage ich nichts zum Inhalt.
Mia hat eine großartige Entwicklung durch gemacht. Die Reihe spielt ja innerhalb von einem Jahr und in dieser Zeit hat sie so viele Erfahrungen gesammelt, ist über sich hinaus gewachsen und hat viel dazu gelernt. Diese Wandlung mitzuerleben hat mir super gut gefallen und ich habe sowohl Mia als auch ihre Freunde und Familie ins Herz geschlossen. Es war daher echt schwierig, mich von ihnen zu verabschieden und die Reihe dann letztendlich zu beenden. Ich muss sogar zu geben, dass ich am Ende eine kleine Träne verdrücken musste, einfach nur, weil es vorbei war, aber auch weil es einfach ein total tolles Ende gibt.
Dieser Teil ist mit den anderen dreien nicht vergleichbar, weil er einfach ganz anders ist und seit dem ersten Teil so viel passiert ist, worauf die Bücher logischerweise weiter aufbauen und es ist schwierig, etwas zu sagen, ohne zu viel vorweg zu nehmen, daher fasse ich es einfach kurz: Holt euch die Reihe und lest sie oder hört euch die Hörbücher an – wie ich es gemacht habe – denn diese sind richtig toll vertont. Ich werde die Bücher mit Sicherheit irgendwann nochmal lesen oder sie wieder hören, denn die Geschichte rund um Mia Saunders hat mir wirklich gut gefallen, damit hätte ich einfach niemals gerechnet.
Ich muss gestehen,dass dieses Band nicht an die anderen 3 herankommt...
Band 1 bis 3 waren spannend, fesselnd, emotional und haben dafür gesorgt das ich stets weiterlesen wollte.
In diesem Band hat sich alles etwas gezogen und die Geschichte war weniger fesselnd. Natürlich gab es auch das ein oder andere spannende Kapitel, dennoch hält sich hier die Waagschale nicht...
Dennoch kann ich die Reihe im Gesamten sehr empfehlen!✨️🧡
Mia ist eine super Protagonistin, die sich im Laufe der Geschichte super weiterentwickelt hat. Ihre Ansichten und Meinungen vertritt sie bemerkenswert gut, was sie in meinen Augen total sympathisch macht. Sie steht für sich und ihre Familie ein...
Mia hat von Kapitel eins an, ein riesen Päckchen zu tragen und meistert alles Seite um Seite.
Auch die anderen Protagonisten wie Wes, Maddie und Max sind einfach toll! Sie stehen Mia stets zur Seite und sind selbst fantastische Charaktere!✨️🧡
Liebe, Freunde und Familie kommen in dieser Geschichte nicht zu kurz... ganz im Gegenteil!
Jedes Lächeln und jede Emotion war es wert, diese Reihe zu lesen✨️🧡
Der letzte Teil der Calendar Girl-Reihe mit (größtenteils) Happy End - nette Bücherreihe, reicht dann jetzt aber auch...
Insgesamt war das Buch wieder ganz gut zu lesen, ich wollte auf jeden Fall noch wissen wie Mias Geschichte weitergeht. Allerdings hat sich das Buch teilweise auch wieder etwas gezogen und manche Szenen finde ich tatsächlich auch wieder kritisch. Gerade im Oktober als Wes Mia mehr oder weniger als lebendiges Sextoy ausnutzt, hätte ich mir etwas mehr kritische Reflexion im Buch gewünscht, auch wenn nachher die richtigen Schritte eingeleitet werden.
Den November fand ich ganz schön durch das Wiedersehen mit alten Bekannten. Endlich mal ein Monat mit weniger Drama.
Die Geschehnisse im Dezember waren leider wieder absolut vorhersehbar. Die dramatischen Gefühlsausbrüche von Mia fand ich leider nicht so gut geschrieben, das kam irgendwie "flapsig" rüber.
Die Idee hinter der gesamten Buchreihe fand ich echt cool, daher habe ich Sie auch zu Ende gelesen. Allerdings bin ich froh, dass ich die Reihe auf dem Flohmarkt für wenig Geld erstanden habe, da diese nicht so gut war, dass sie mir den vollen Preis wert gewesen wäre. In der Umsetzung der Idee war mir teilweise zu viel Drama und der Schreibstil der Autorin/Übersetzerin hat mich nicht 100%ig überzeugen können. Ich konnte mich nicht so gut in die Protagonistin einfühlen, sondern habe das Buch eher distanziert gelesen. Schade- die Reihe hätte meines Erachtens nach noch mehr Potential nach oben gehabt.
Ich habe es nur gelesen um die Reihe zu beenden. Es war, wie auch die anderen Teile der Reihe, sehr oberflächlich, gab quasi in jeder Situation immer nur Sex und konnte mich nicht wirklich überzeugen. Ich konnte mich in gar keinen der Charaktere hineinversetzen und hatte einfach keine Bindung zu ihnen. Allerdings war es auch nicht so schlecht, weshalb ich es nicht abgebrochen habe. Ich denke, hätte ich es damals direkt im Anschluss gelesen, hätte es mir etwas besser gefallen. Auf jeden Fall interessant um das Ende von Mias Geschichte zu erfahren.
Das Buch war meiner Meinung nach schlechter, als die Bücher vorher, aber dennoch war es ein schönes Buch.
Ich habe mir gewünscht, dass die Monate weiterhin getrennt wären und es dem Stil treu geblieben wäre.
Das Buch / die Geschichte hat ein schönes Ende und es war eine leichte Kost mit spice.
Man muss es definitiv gelesen haben um die Lücken aus der Vergangenheit zu schließen. Außerdem will man natürlich erfahren ob es ein Happy End gibt oder nicht.
Ich liebe die Story von Mia und Ihre Reise innerhalb eines Jahres einfach sehr.
Ich würde nicht soweit gehen eins der Bücher als Lieblingsbuch zu bezeichnen, aber dennoch würde ich die Reihe immer wieder aus meinem Schrank holen, um sie zu einem Reread zu machen.
Die Story ist comfy, die Story ist rund und der Schreibstil einfach super flüssig, sodass man nur so durch die Bücher fliegt.
Ich kann die Reihe wirklich jedem empfehlen, der sie noch nicht gelesen hat.
Und alle die sie gelesen haben: LEST ES NOCHMAL❤️
Der schwächste Teil der Reihe, da einfach nicht so viel passiert wie in den Bändern davor. Band 1-3 hab ich verschlungen. Dieser hat sich etwas gezogen. Dennoch ist es ein guter Abschluss der Reihe gewesen.
Als absoluter Fan der ersten drei Bücher war ich schon sehr gespannt auf das Finale. Ich wurde nicht enttäuscht.
Auch in diesem Buch spielen wieder viele verschiedene Gefühle eine Rolle. Während Wes gegen seine Albträume ankämpft gibt Mia ihm das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit, somit festigt sich die Beziehung der beiden immer mehr. Als Mia dann mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird ist Wes da und steht ihr zur Seite. Ich fand es sehr schön zu lesen wie sich ihre Liebe über die 12 Monate festigt und sie einander immer den Rücken stärken. Trotz aller Krisen, die sie bewältigen müssen wächst ihre Liebe und sie haben nur noch Augen füreinander. Auch die Beziehung zwischen Mia und ihren Geschwistern ist beachtenswert, so füreinander einzustehen und sich den Rücken zu stärken gibt es äußerst selten.
Man merkt von Monat zu Monat die Entwicklung und Veränderung von Mia, sowas gefällt mir immer ausgesprochen gut
Für mich eine gelungene Reihe, die neben den vielen Sexszenen eine wunderschöne romantische Geschichte beinhaltet
Meiner Meinung nach war dieses Buch leider das schwächste dieser Reihe.
Es wurden viel zu viele Themen unvollständig behandelt.
Es kamen zu viele Dramen und wenig Lösungen zustande.
Teilweise ist Mias Verhalten nicht mehr nachvollziehbar.
Was mir gut gefallen hat, ist dass Mia und ihre Geschwister sich gefunden haben und so innig füreinander da sind.
Die Beziehung zu Wes find ich weiterhin etwas fragwürdig. - aber daran wird sich nun ja nichts mehr ändern.
Insgesamt 3/5⭐️
Auch den 4ten Band mochte ich sehr gerne. Ich finde das Mia im laufe der Geschichte eine gute Entwicklung hinter sich gelegt hat. Finde das Ende auch recht passend.
Aber ich habe ein paar Kritik Punkte:
- Ich hätte gerne gewusst ob Mia sich mit ihrer Mutter nochmal ausspricht und sich beide eventuell versöhnen
- das Trauma von Wes war ab einen gewissen Punkt einfach kein Thema mehr, was ich sehr schade fand
- Die Backpfeife die Mia ausgeteilt hat, war meiner Meinung nach viel zu übertrieben
Handlung: Nachdem ihr Vater von ein paar Typen zusammengeschlagen wurde und nun im Koma liegt, wird Mia schnell klar, dass mehr dahinter steckt. Und so erfährt sie, dass ihr Vater diesen Typen einiges an Geld schuldelt. Mia nimmt einen Job beim Escortservice ihrer Tante an und versucht so innerhalb eines Jahres das gesamte Geld aufzutreiben. In diesem Teil geht es um ihre Jobs im Oktober, November und Dezember.
Charaktere: Auch wenn ich Mia sehr gerne mag, habe ich in diesem Teil ein paar Probleme mit ihr gehabt. Klar wollte sie Wes helfen, aber auf die Weise, wie sie sich für ihn geopfert hat, finde ich das ganz und gar nicht gut. Zudem war sie am Ende, wo es um ihre Mutter ging, sehr unsensibel und mir definitiv unsympathisch. Natürlich ist sie sauer, aber ich habe das Gefühl bekommen, dass sie gar nicht verstanden hat, was diese Krankheit überhaupt ausmacht. Dennoch fand ich es sehr schön und auch inspirierend, dass sie so in ihrer Karriere vorangekommen ist und letztendlich so viel erreicht hat, was zu Anfang gar nicht denkbar war.
Es hat mich wirklich gefreut, dass es Wes gut geht und ich kann mir nicht im entferntesten vorstellen, wie schlimm alles gewesen sein muss. Aus diesem Grund bin ich auch froh, dass er Mia gegenüber trotzdem so ein guter Freund gewesen ist. Mein einziges Problem mit ihm war bloß, dass mir seine Eifersucht so auf die Nerven gegangen ist. Vor allem war er immer auf jeden eifersüchtig, selbst wenn dieser Mann schon vergeben oder auch wirklich nur ein guter Freund von Mia war.
Spannung: Die Geschichte hat in diesem Teil noch einige Wendungen bereitgehalten und es war wirklich spannend mitzuverfolgen, wie alles zu einem Ende gekommen ist. Es wurden wirklich sensible Themen angesprochen, die schon heftig waren, aber leider auch der Realität entsprechen. Die Umsetzung dessen fand ich ganz gut.
Schreibstil: Wie auch in den letzten Teilen hat mir der Schreibstil ganz gut gefallen.
Cover: Das Cover ist ganz schön, auch wenn ich nicht so ein großer Fan von der Farbe Orange bin.
Fazit: Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne, da mir die Handlung ganz gut gefallen hat und ich die Charaktere ganz gut leiden konnte. Teilweise haben sie aber auch ihre nervigen Eigenheiten gehabt. Aber dennoch eine Leseempfehlung!
Escort-Girl Widerwillen... viertes Quartal
Mias Auftrag ist erfüllt. Die Schulden sind getilgt. Doch die Schatten der Vergangenheit lassen nicht los.
Ein schöner Abschluss für diese Reihe.
Also, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich glaube ich werde diese Bewertung nicht allzu detailliert halten, einfach damit ich nicht zu viel verrate.
Ich muss sagen das dieser Teil der Autorin recht gut gelungen ist. Schreibstil ist unverändert, was an sich gut ist, aber wie ich schon bereits in einer anderen Rezension geschrieben hab, ist es an manchen Stellen nervig. Warum? Weil sie sich bei bestimmten Beschreibungen oftmals wiederholt. Aber ich würde sagen, dass das meckern auf hohem Niveau ist und ich es eigentlich auch nicht weiter schlimm finde, da es einfach ihr Schreibstil ist. Was mir sehr gefallen hat, ist dass das Buch ein bisschen eine Wendung genommen hat, da es kaum noch um ihre Aufträge handelt, was man ja bei dem Klappentext schon rauslesen kann. Es hatte zwar trotzdem seine Spannung beibehalten, einige Stellen oder sogar Kapitel waren unglaublich langezogen weil sie im Endeffekt von „nichts“ handelten.
Durch den einfachen und guten Schreibstil konnte man der Geschichte mal wieder toll folgen, hatte aber einige vorhersehbare Ereignisse. Nicht weiter schlimm, möchte ich nur mal erwähnt haben.
Alles in allem kriegt dieser Teil 4 Sterne, weil ich es im Großen und ganzen gut fand. Und vor allem: besser als zb der zweite Teil. Ich wollte eigentlich erstmal 3.5 Sterne geben, aber eins hat ein DICKEN Pluspunkt bekommen: der Epilog. Ich will nicht zu viel verraten, falls jemand diese Bewertung liest ohne das Buch gelesen zu haben, aber die die es gelesen haben wissen vlt warum ;) vlt ja auch nicht, dann spricht einfach die große, Verträumte Romantikerin aus mir. Aber was mir (als äußerst neugierige und overthinkende Person) noch mehr gefallen hat, war ganz am Ende das „was ist aus allen geworden“. Natürlich ist es für einige bestimmt schöner, wenn man sich eigene Zukunftswege im Kopf ausdenkt, aber irgendwie ist es auch toll wenn die Autorin davon erzählt, so als würde es eine wahre Geschichte gewesen sein.
Die Geschichte ist super, aber leider kann ich die Protagonistin überhaupt nicht ausstehen.
Sie nennt ihre beste Freundin Hurenschlampe, schlägt ihre Mutter, mischt sich überall ein und ist wirklich in jeder Hinsicht ein Pick me Girl.
Ich bin froh, dass die Reihe nun zu Ende ist 🙈
Endlich einmal ein Buch das mir verrät wie das Leben der Charaktere weiter verläuft.
...Ob sie glücklich sind ...Ob sie Kinder bekommen ...Welchen Job sie haben ...Ob sie ihr Leben auf die reihe bekommen
Ich habe es geliebt.
Der letzte Band der Reihe ist ganz anders als die vorherigen, denn Mia ist frei. Ihre Schulden sind bezahlt und sie könnte ihr Leben in Malibu mit Weston genießen, doch es ist nicht so einfach wie es scheint, denn ihr geliebter Mann muss ein Trauma überwinden und auch sie hat einige Neuigkeiten zu überwinden.
Die Story ist weiterhin gut durchdacht und auch gut umgesetzt. Das Leben der beiden hat sich komplett verändert und sie müssen sich erstmal damit zurechtfinden. Es ist interessant, aber verliert auch irgendwie dadurch den Reiz des unbekannten, obwohl es einige Überraschungen gibt. Es hätte mir besser Gefallen, wenn Mia bis Dezember ihren Job bei dem Escortservice gemacht hätte.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Mia berichtet aus ihrer Sicht von ihren Erlebnissen und sie lässt nichts aus. So kann man ihre Gedanken und Gefühle sehr gut nachvollziehen und auch die Sexstellen sind mega gut und realistisch beschrieben.
Die Protagonisten sind sehr liebevoll und individuell beschrieben, aber sie lassen einem auch noch genügend Freiraum für die eigenen Vorstellungen. Mia hat durch die Zeit beim Escort Service viele neue Freunde gefunden und ihrer Familie wächst und wächst. Sie kann sich auf ihre Freunde verlassen und auch Wes gibt ihr halt in schwierigen Zeiten und beide unterstützen sich gegenseitig wo sie nur können.
Das Cover ist Schlicht aber es gefällt mir gut und passt zu dem vorherigen Bänden.
Fazit:
Der letzte Band der Reihe ist sehr vorhersehbar und kann leider nicht mit den anderen mithalten. Er ist nett geschrieben und auch unterhaltsam, aber der Reiz des unbekannten, wenn Mia monatlich ihre Kunden wechselt fällt weg.
Gute Reihe, aber haut mich nicht vollkommen von den Socken, gibt für mich zu viele Kleinigkeiten die für mich unstimmig sind.Trotzdem schön
Insgesamt eine schöne gelungene Reihe mit ein paar aber's
Puhh jetzt habe ich die Reihe durch und laufe ein wenig mit gemischten Gefühlen durch die Welt. Aber dazu später.
Erstmal worum geht es im letzten Band der calendar girl Reihe?
Endlich sind die Schulden von Mia's Vater beglichen und Mia hat endlich das Gefühl, dass ihr Leben nun beginnen kann. Sie muss nicht mehr jeden Monat verreisen und kann bei Wes bleiben in ihrem neuen Zuhause in Malibu.
Doch Wes erlitt durch seine schweren Erlebnisse aus dem letzten Monat eine schwere posttraumatische Belastungsstörung und stellt damit die Beziehung mit Mia ganz schön auf die Probe.
So verbringt Mia den Oktober mit Wes und versucht ihm zu helfen über die schlechten Erinnerungen hinweg zu kommen. Auch ihren neuen festen Job tritt sie im Oktober an und findet großen Gefallen daran.
Alles scheint Berg auf zu gehen, denn auch Wes macht kleine Fortschritte und Mia versucht ihn weiterhin in allem zu unterstützen. Denn niemanden liebt sie mehr als Wes.
Doch was ist mit ihrem Vater? Wird er aus dem Koma erwachen und hat ihre Beziehung zu ihm noch eine Chance, nach allem was er ihr angetan hat?
Und auch das Rätsel um Mia's Mutter ist noch nicht gelöst. Und Mia muss mit vielen Gefühlen aus der Vergangenheit kämpfen. Die letzten Fragen, werden in diesem Teil beantwortet.
Insgesamt ist es eine gelungene Reihe mit einer schönen Story und vielen schönen messages für den Weg.
Jedoch bleibe ich dabei, dass ich zeitliche Sprünge eher nicht so mag und wenn sehr gekonnt genutzt werden müssen. In der Reihe hatte ich immer wieder das Problem, dass ich dachte.. Ok hier hätte man jetzt ein zeitlichen Sprung machen können.. oder.. wieso macht sie ausgerechnet hier ein zeitlichen Sprung. Manchmal sind für mich dadurch die Empfindungen der Protagonisten flöten gegangen oder Gefühle kamen dadurch bei mir anders an, als die Autorin es glaube ich vermitteln wollte.
In dem Teil war ich auch etwas von den erotischen Szenen irritiert. Also erstmal wird im vierten Teil alles nachgeholt, was im dritten Teil zu kurz kam :D, aber auch hier wurden für mich oft erotische Szenen da ausgelassen, wo ich sie vom Aufbau der Gefühle von den Charakteren her eigentlich erahnt hatte.. Ich war dann etwas enttäuscht darüber, das die Szenen an manchen Stellen sehr ausführlich beschrieben wurden, wo es eigentlich eher unnötig war und dann an anderen Stellen Szenen ausgelassen wurden und mir gefehlt haben (um zum Beispiel in dem Punkt, die Liebe/Leidenschaft zwischen Wes und Mia zu verdeutlichen). Und andererseits wurden sie dann aber auch oft hintereinander beschrieben und waren fast too much. Ich empfand es nicht ganz als ausgeglichen. Das fand ich in den Teilen davor deutlich besser.
Trotzdem muss ich sagen, dass auch wenn das Buch etwas anders als die anderen ist, es schön zu lesen war und einen guten runden Abschluss zu der Reihe geboten hat. Nur ganz am Ende wirkte es so plötzlich beendet. Es ging mir ein wenig zu schnell, dass fand ich etwas schade.
Dafür gibt es nach dem Epilog eine kleine Zusammenfassung, was aus allen Charakteren geworden ist. Super Idee :).
Der letzte Teil kam für mich etwas "ruhiger" rüber. Nicht falsch verstehen, es passiert trotzdem so einiges, aber da Mia nicht mehr als Escort-girl arbeiten muss und jetzt endlich ihr Leben so leben kann wie sie mag, merkt man schon ein Unterschied. Das ist der Autorin sehr gut gelungen, dass zu vermitteln.
Deswegen habe ich am Anfang gesagt, dass ich mit gemischten Gefühlen durch die Welt laufe. Es ist viel Positiv, aber mich hatte auch einiges gestört..und trotzdem fand ich die Reihe allgemein doch recht gelungen. Vor allem weil ich finde, dass es mal eine andere Idee war.
Aber zu den Charakteren:
Alle aufzulisten sprengt super den Rahmen, aber zu Mia und Wes wollte ich noch gern was sagen.
Mia hat sich über die Bücher wirklich zu einer noch stärkeren und mutigeren Frau entwickelt. Ich dachte am Anfang schon..puhh die ist taff.. aber zum Ende hin hat sie so gute Entscheidungen aus meiner Sicht getroffen, wofür man sie bewundern kann, dass sie so stark ist. Vorher habe ich sie in einigen Dingen nicht so verstanden, aber ihre Entscheidungen in diesem Teil fand ich sehr gut und auch total berechtigt.
Ich finde sie hat das Recht endlich glücklich zu werden und an sich zu denken, denn das hat sie ein Leben lang nicht tun können.
Wes steht Mia unglaublich toll zu Seite. Am meisten mag ich wie ehrlich sie miteinander umgehen. In dem letzten Teil zeigen sie auch einfach wie gut sie zueinander passen und das sie durch gute und schlechte Zeiten gehen. Wie Mia mit der posttraumatischen Belastungsstörung von Wes umgegangen ist, hätten wahrscheinlich nicht viele gekonnt. Aber deren Liebe wurde in diesem Buch nochmal deutlich und schön beschrieben. Und es ist so schön zu lesen, wie sehr Wes alles dafür gibt damit Mia glücklich ist. Ein bemerkenswerter Mann.
Mia's Bruder und ihre Schwester und Ginelle sind unglaubliche Menschen die sie da an ihrer Seite hat. Selbst bei zum Teil fragwürdigen Entscheidungen stehen sie hinter ihr und sind für sie da. Alle haben zueinander ein unglaublich enges Verhältnis und jeder wird einfach so akzeptiert wie er ist. Hier wird ein wirklich starker Familienzusammenhalt beschrieben. Und auch das Freunde ebenfalls Familie sind.
Auf Mia's Vater war ich am Ende wirklich ein wenig sauer und konnte wirklich verstehen, warum Mia ihre Entscheidungen so getroffen hat. Ich kann verstehen, dass er es nicht leicht hatte nach dem Koma und mit den ganzen Informationen die auf ihn eingeprasselt haben, aber !!
Achtung kleiner Spoiler (Absatz sonst überspringen):
Nicht auf Mia's Hochzeit aufzutauchen ist echt unter aller sau. Sie hat so viel für ihn getan und hat sich so den Hintern aufgerissen und das ist der Dank. Aus meiner Sicht hat sie alles richtig gemacht, indem sie sich von den Leuten fern hält die ihr nicht gut tun.
Also insgesamt so einige Auf und Ab´s mit der Reihe gehabt, aber ich finde das es auch einfach Geschmackssache ist und die Reihe als Story betrachtet gut gelungen ist. Deswegen gebe ich der Reihe insgesamt trotzdem vier Sterne. Es gibt einiges zu schmunzeln und auch viele Gefühle werden in der ganzen Reihe vermittelt und vor allem auch kleine messages ( was ich immer sehr schön finde). Ich brauchte auch keine Pause vom Buch, weil es mich zu sehr gestört hat oder so.
Ich kann jedem diese Reihe empfehlen, der:
- mal in die Welt eines Escort-girl blicken möchte
- viele verschiedene tolle und kreative Protagonisten kennen lernen möchte
- auf viele Sex in Büchern steht :D
- aber auch auf viele Gefühle und Gefühlschaos
- eine starke Hauptprotagonistin mit einer schweren Vergangenheit und ihre
Entwicklung erleben möchte
Endlich hat Mia ihren Auftrag erfüllt und die Schulden ihres Vaters abbezahlt. Gemeinsam mit Wes kann sie den Oktober verbringen und ihr Glück genießen. Doch Wes plagen die Erinnerungen an die schrecklichen Ereignisse, die er durchstehen musste. Gemeinsam suchen sie einen Weg, um die Schatten vergangener Zeiten zu überwinden und müssen mehr denn je für ihr Happy End kämpfen. Wes rasende Eifersucht und Mias früher familiärer Verlust lassen die Beiden nicht zur Ruhe kommen...
Mit „Calendar Girl – ersehnt“ findet die Geschichte um Mias Jahr als Escort-Girl ihren Abschluss. Wehmütig beende ich die Reihe, die sich im Laufe dieses Jahres zu einem absoluten Highlight für mich entwickelt hat!
Das Cover ist ähnlich gestaltet, wie das der vorangegangenen Bände
Nahtlos knüpft der letzte Band der Reihe an seinen Vorgänger an, sodass ich keine Probleme hatte mich im Buch zurecht finden. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und mitreißend.
Auch im letzten Teil der Reihe wird das Geschehen in den drei verbliebenen Monaten eingeteilt. Dabei wirkt das Buch in seiner Stimmung vor allem im Oktober eher getrübt. Mia und Wes kämpfen mit den physischen und psychischen Verletzungen, die Wes Gefangenschaft bei ihnen hinterlassen hat. Wes als gebrochenen Mann zu erleben, tat mir im Herz weh, da ich den Sunnyboy, den er sonst verkörpert hat, sehr ins Herz geschlossen habe. Ich habe an dieser Stelle nicht nur mit ihm sondern auch mit Mia gelitten.
Sehr genossen habe ich dafür aber die unzähligen Momente der Zweisamkeit zwischen Mia und Wes, die sie vor allem zu Beginn des Buches haben. Obwohl es auch hier wieder so einige erotische Szenen gab, legte sich der Fokus doch eher auf die Liebe der beiden Protagonisten, wodurch das Buch an sich auch etwas ruhiger wirkt.
Toll gefallen hat mir auch die Einbindung von Mias neuem Job in den Monaten November und Dezember. Die Beiträge zu „Schöner leben“ fand ich sehr gut ausgewählt und so konnte die Autorin mit Mias leidenschaftlicher Art auch hier ordentlich punkten.
Obwohl im letzten Band der Reihe noch einmal so einiges passiert, hatte ich hier das Gefühl, dass noch etwas entscheidendes fehlte.
Der Lesespaß ebenso wie die Anziehungskraft, die die ganze Reihe auf mich ausübte, ließen dennoch auch hier von der ersten bis zur letzten Seite nicht nach, obwohl mich das Buch nicht so sehr fesseln konnte wie seine Vorgänger. Einige Vorkommnisse und Geschehnisse wirkten sehr vorhersehbar, da war es für mich keine große Überraschung mehr auf wen Mia im letzten Monat ihres leidenschaftlichen Jahres trifft. Und trotz der großen Emotionalität, die vor allem im ersten Monat des letzten Quartals vorherrschte, wirkte das ganze doch eher etwas überzogen und zu dramatisch. Ich hätte mir für Mia und Wes noch mehr ruhige Momente gewünscht.
Trotzdem galt auch hier: einmal angefangen, musste ich einfach wissen wie die Geschichte um Mia endet. Besonders gefallen hat mir hier auch der Epilog und die Zusammenfassung, wie die wichtigen Charaktere, die man im Laufe vom ersten Monat bis zum letzten kennenlernte, ihre Zukunft verbringen. So bildete es letztendlich doch einen tollen Abschluss für jeden einzelnen Charakter und der gesamten Reihe.
„Calendar Girl ersehnt“ bot einige langatmige ebenso wie emotionale Szenen mit Herzmomenten auf. Trotz dass mich der letzte Band „Ersehnt“ nicht durchweg fesseln konnte, bildet es dennoch ein würdiges und tolles Ende der Reihe, die für mich definitiv zu den Highlights dieses Jahres gehört!
3.5
Mit "Ersehnt" findet die Calendar Girl Reihe ihr Ende. Mia hat ihre Schulden bezahlt und könnte ihr neues Leben genießen, doch noch stehen ein paar dunkle Schatten über ihrem Leben und dem von Wes.
Wes hat ebenfalls einige Erlebnisse zu verarbeiten. Die Art und Weise wie Mia Wes dabei hilft fand ich manchmal etwas gewöhnungsbedürftig und weiß nicht, ob dies immer der richtige Weg war. Toll fand ich aber wie die beiden insgesamt füreinander da waren.
Man merkt wie sehr Mia innerhalb des Jahres gewachsen und gereift ist. Sie hat sich zu einer starken und unabhängigen Frau entwickelt. Schön fand ich auch wie die für sie wichtigen Menschen immer wieder auftauchen und zu Rate gezogen werden.
Die Reihe hat mit dem finalen Band einen schönen Abschluss gefunden, der mich wieder gut unterhalten konnte. Es hat sich alles passend aufgelöst und ich fand es interessant zu lesen was aus jedem Charakter geworden ist.
Wahnsinn. Was für ein Happy End.
Ich hatte mir von Anfang an ein richtig kitschiges und schönes Happy End für Mia und Wes gewünscht und genau das habe ich bekommen. Es ist einfach nur traumhaft mit anzusehen wie ihre Liebe Monat für Monat immer Stärker wird und Sie beide gemeinsam alle Höhen und Tiefen meistern.
Es freut mich sehr das Mia endlich ihr Glück gefunden hat. Es ist einfach Perfekt.
Was mir am besten an Band 4 gefallen hat sind die letzten 3 Seiten auf denen man nachlesen kann was aus den anderen Charakteren geworden ist.
Ich bin einerseits traurig das die Geschichte um Mia nun zu Ende ist da mir Mia wirklich ans Herz gewachsen ist und jeder der so eine Freundin wie Mia hat sich glücklich schätzen kann.
Anderseits bin ich irgendwie auch froh das die Geschichte nun ihr Happy End hat, da es mich manchmal schon etwas genervt hat wenn die Zwei wieder wie die Tiere über einander hergefallen sind. Aber nun gut das gehört ja dazu, ist ja schließlich nicht umsonst in der Erotik Genre verzeichnet.
Für alle die eine locker, leichte, erotische, Happy End Geschichte lesen wollen ist Calendar Girl genau richtig.