Endlich beendet! Wirklich ein tolles Buch, aber etwas zu lang. 100 Seiten weniger hätten der Spannung auch gut getan. Trotzdem klare Empfehlung!
Ein 16 Jähriges Mädchen kommt abends nach der Eislaufbahn nicht nach Hause. Kurz darauf wird ihre Leiche aufgefunden, im Wald nicht weit von ihrem zu Hause entfernt. Der letzte, der sie gesehen hat - ein vorbestrafter Asylbewerber, ist spurlos verschwunden. Parallel wird auf einer Landstraße ein schwer verwundeter Mann überfahren, der plötzlich aus dem Wald kam. Das Team von K11 stößt mit diesen zwei Fällen an ihre Grenzen. Was ich an dieser Buchreihe so liebe sind die authentischen Charaktere und realitätsnahe Handlung. Man durchlebt mit den Protagonisten sehr viele Höhen und Tiefen und diese sind nicht nur auf die Ermittlungen beschränkt. Dadurch wachsen sie dem Leser schnell ans Herz. Trotz der vielen privaten Informationen, muss man die Bücher nicht nach der Reihe lesen. Die Autorin holt gekonnt den Leser ab, ohne dabei langweilig zu werden oder zu Spoilern. Die Geschichte behandelt auch diesmal ziemlich aktuelle Themen - Ausländerfeindlichkeit, Ausländerkriminalität und Selbstjustiz. Verpackt in einen guten Kriminalroman voller interessanter Wendungen und Aha-Momente. Die Handlung besteht aus zwei komplett unabhängigen Fällen, die sich irgendwo zufällig miteinander überschneiden. Dies sorgte eindeutig für mehr Spannung. Manche Szenen sind emotional sehr gut ausgearbeitet. Der Anfang mit der verlorenen Tochter ist herzzerreißend. Ich konnte gut die Gefühle der Eltern nachempfinden. Das einzige was mich manchmal gestört hat, waren die vielen Perspektiven. Manche Wechsel haben mich verwirrt, da ich plötzlich nicht mehr wusste um wenn es hier geht und was gerade passiert. Ich liebe diese Buchreihe und würde sie jedem Krimi-Fan wärmstens empfehlen.
WOW!! Ab Seite 100 wollte ich es nicht mehr aus den Händen legen und bis zum Schluss war unklar, wie es ausgehen würde & wer der Mörder war… sehr sehr spannend, auf jeden Fall zu empfehlen!
Dieser Krimi von Nele Neuhaus hat mich zum Nachdenken angeregt. Der Titel ist treffend gewählt und die Frage "Wer ist ein Monster?" zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Der Roman ist spannend, gut geschrieben und regt zur Reflexion über Schuld, Angst und Menschlichkeit an. Leseempfehlung!
Nele Neuhaus -ein Bodenstein/Kirchhoff-Krimi - immer eine sichere Bank! Ein Winterkrimi, mitten im Sommer gelesen - egal! Ich hoffe, es werden noch einige folgen, mir ist das Team ans Herz gewachsen.

Mein erster Krimi von Nele Neuhaus und er hat mir echt gut gefallen! Ein tolles Team, ein spannender Fall...was will man mehr? Leider hab ich erst mittendrin erfahren, dass es eine Reihe ist. Zum Glück war es auch als Einzelband gut lesbar, aber nun interessiert mich doch was das Team noch so für Fälle geklärt hat. Also muss ich wohl noch einige lesen😅.
Sehr guter Krimi bei dem man durch die spannende Geschichte über die paar Rechtschreibfehler hinwegsehen kann.
Spannendes Buch von der ersten bis zur letzten Seite.
Einfach Klasse
Bin ein bisschen traurig das ich nun mit allen 11 Büchern durch bin. War mal wieder mega spannend und unvorhersehbar.
fesselnd, logisch, gut geschrieben Mal wieder ein Buch, wo man denkt, komm noch ein Kapitel, Buch ist ja recht dick, aber es wird schnell dünner
fängt im Prinzip locker an, und ruck zuck kommen die Vorurteile seitens der Geslellschaft, gegenüber Emigranten und Vorverurteilungen zum Thema, wie es tatsächlich zur Zeit hier ist. Sehr gut beschrieben Es werden weitere Fälle, mehr oder weniger "zufällig" ans Licht gebracht, die aber alle nachher einen Zusammenhang ergeben. fühlt sich ne Priese konstruiert an, aber in der Geschichte passt es. Obwohl so in der Mitte einiges aufgeklärt wird, wird es bis zur letzten Seite spannend bzw. die Spannung steigt und passt in der Logik. Zu kritisieren wären einige private Geschichten, der Ermittler, die man hätte weg lassen können. Einige Leichten weniger, hätte die Fesselung und Spannung keinen Abruch getan. Alles in Einem, weiter so. Reiht sich in die Spitzenbücher von Nele Neuhaus ein
Gute Fortsetzung!
Gut zu lesen, auch wenn ich zwischen diesem und dem letzten Band viel Zeit hab verstreichen lassen - man kommt wunderbar wieder rein! Der Fall ist spannend, voller Wendungen und z.T. entsetzend - leider mit ein paar Längen, die nicht nötig gewesen wären...
Bis zum Schluss gut, dann etwas abrupt aufgelöst
Ich fand die Story und das Buch durchgehend sehr gut, zum Ende hin war es mir dann aber etwas zu plötzlich zu Ende und mir war auch nicht ganz klar, wie die Auflösung zu Stande kam. Daher nur 3 Sterne
Ich liebe diese Reihe von belle neuhaus und auch dieser Teil konnte mich wieder überzeugen. Doch dieses Mal hatte es der Teil echt in sich und es gab schockierende Wendungen. Manchmal täuscht man sich einfach in Menschen, die man schon ewig zu kennen scheint. Bis zuletzt war ich nicht auf der Spur des Täters und die Autorin hat nicht mal ansatzweise irgendwas vorhersehbar gemacht. Die Spannung und auch die Wendungen machen jeden Teil einzigartig. Freue mich auf weitere Bücher von Nele Neuhaus
Monster 🪴
Ich habe das Buch leider nach ca. 200 Seiten abgebrochen… Es lag nicht am Buch, sondern daran das es mir als Thriller empfohlen wurde und ich Psychotrhiller liebe und das Buch keines ist. Wenn man mit langen Kapiteln, Mordfallaufklärung die in verschiedene Richtungen ermittelt wird klar kommt, ist es das perfekte Buch! Meins war es leider nicht :(
Ich bin Fan des Bodenstein-Kirchhoff-Gespanns seit den ersten Bänden und kam hier voll auf meine Kosten. Auch 2025 erstaunlich aktuell, brisant erzählt die Autorin abwechslungsreich und in der richtigen Balance zwischen Ermittlung und den persönlichen Lebensumständen der Hauptcharaktere. Eine erschütternde Erkenntnis innerhalb des Ermittlungsteams hat die Spannung noch erhöht.
Da kann man nicht aufhören zu lesen. Toller Thriller von Nele Neuhaus
Super aktuelle Thematik!!
Monster ist definitiv einer der besten Krimis von Nele Neuhaus – was absolut nichts aussagt, denn das behaupte ich bei jedem neuen Fall von ihr. 😅😅😅 Bis auf Wer Wind sät war bisher jeder Band ein absolutes Highlight! Die Thematik könnte aktueller nicht sein: Es geht um den Umgang mit Kriminalität, die Herkunft der Täter und die Flüchtlingspolitik. Dabei wird beleuchtet, wie Social Media und Vorverurteilungen die Arbeit der Polizei erschweren und wie die deutsche Justiz immer wieder als zu lasch empfunden wird – und welche Folgen das hat. Also lauter brisante Themen, die uns alle betreffen. Natürlich spielt auch das Privatleben der Ermittler wieder eine Rolle und zeigt, welchen Einfluss ihre Arbeit auf Familie, Freunde und den Alltag hat. Ich hatte bis zum Schluss keine Ahnung, wer der Täter ist – und genau das macht einen richtig guten Krimi aus!
Der Krimi liest sich gut, genau das Richtige, wenn man an einem kalten Nachmittag stundenlang lesen möchte. Am Anfang ist der Text etwas langatmig, wird aber immer spannender und fesselnder, je weiter er voranschreitet.
Spannendes Buch mit interessanten Wendungen
Wieder ein spannender Taunus-Krimi von Nele Neuhaus. Es gab einige spannende Wendungen, die ich nicht kommen sehen hab. Hat Spaß gemacht zu lesen.
Nichts für „nebenher“
Das Buch von Nele Neuhaus ist ein recht umfangreicher und sehr detaillierter Kriminal Roman. Aufgrund der Menge an kleinschrittigen Schilderungen hatte ich zwischenzeitlich das Gefühl ein Drehbuch, statt eines Romanes zu lesen, was meine Lesefreude phasenweise deutlich getrübt hat. Die Geschichte enthält sehr viele Irrungen und Wirrungen, sehr viele Einzelfälle, die dann doch irgendwie zusammenhängen. Manchmal wirkte es auf mich schon recht übertrieben. Die Menge an Details, an verschiedenen Personen usw. sorgt dafür, dass man das Buch nicht nebenbei lesen kann. Man muss schon bei der Sache bleiben. Es für einige Tage zur Seite zu legen und dann wieder zu beginnen, stelle ich mir anspruchsvoll vor. Die Geschichte selbst trieft vor Rassismus - das muss man ertragen können. Mich hat es phasenweise sehr abgestoßen, da es kein Vorwort und auch keine TW gibt, die das ganze in ein anderes Licht rücken. Es wurde von der Autorin einfach unkommentiert gelassen. Das Ende war so nicht absehbar. Zumindest nicht für mich. Und ehrlich gesagt - es hat mir überhaupt nicht gefallen. Nachdem die ganze Story so unfassbar lang gezogen war, hätte ich hier mit einem Ergebnis gerechnet, dass besser zum Rest gepasst hätte. Und nicht so abgehakt daher kommt. Auf mich wirkte es so, als habe die Autorin versucht es so enden zu lassen, dass ja niemand das Ende vorhersieht. Ihr aber kein wirklich „rundes“ Ende eingefallen ist. Schade. Irgendwie. Nach so viel Seiten hätte ich mir als Leser:in eine „Belohnung“ verdient.
Ein Buch, das mir wider Erwarten richtig gut gefallen hat. Vor vielen Jahren habe ich die ersten Bände der Reihe gelesen, die mich nicht begeistert haben. Diesen 11. Band habe ich geschenkt bekommen. Ich wollte ihn erst nicht lesen, bin aber froh, dass ich es gelesen habe. Die ersten rund 100 Seiten fand ich eher zäh, aber dann hat es Fahrt aufgenommen. Ich fand die Geschichte sowohl gut konstruiert als auch gut geschrieben. Es ging um zwei Fälle, die miteinander verbunden waren, und es war richtig spannend zu lesen. Ein wenig gestört hat mich, dass der Mörder von Lissy am Ende fast wie ein Kaninchen aus dem Hut gezaubert wurde. Aber davon abgesehen bin ich wunderbar unterhalten worden und ich kann den Krimi absolut weiterempfehlen.
Puh, da war ganz schön viel los...
Besser kann ich es nicht beschreiben. Dieser Teil hat es in sich, da passiert so viel das am Ende die Auflösung des Falls fast banal daher kommt. Man muss mit sehr vielen Namen zurecht kommen, was manchmal zu etwas Verwirrung meinerseits geführt hat. Dann passiert wirklich viel, also so richtig. Es beginnt mit einem Mord, natürlich, dann kommt eine Bande von "Austragskillern" ins Spiel alles gepaart mit der Flüchtlingsthematik, Rufmord, Verrät, ein Selbstmordattentat. Und nicht zu vergessen die persönlichen Probleme der Hauptprotaginisten. Klingt verwirrend, ergibt aber am Ende doch ein Ganzes. Wie gesagt, es passiert viel 😄
Ein richtig gutes Buch! Ist mein zweites Buch von Nele Neuhaus, lässt sich super lesen. Total spannend und krasse Wendung am Ende der Geschichte! Difinitiv nicht das letzte von Nele Neuhaus🫶🏼
Spannend -wirklich tolles Ermittlerteam. Pia gefällt mir natürlich am besten. Frage mich jedes Mal,wie sie das alles schafft. Auf das Ende wäre ich nicht gekommen. In diesem 11.Taunuskrimi werden viele Themen gleichzeitig angesprochen. Vorbestrafte Asylbewerber, Selbstjustiz, Maulwürfe im eigenen Team..... Für mich war es nicht zu lang gezogen.
Der 11. Teil der Reihe kommt mit einer krassen Wende daher, die mich als treue Leserin der Reihe richtig erschüttern konnte. Dieser Krimi ist extrem spannend und hat sich 5 Sterne 🌟 verdient.

#Rezension #Monster Ich bin verliebt und ärgere mich gleichzeitig. Der Satz könnte zwar von meiner Frau stammen, wenn sie über mich spricht, aber ich meine tatsächlich das Buch. Als es erschienen ist habe ich es direkt gekauft und dann lag es hier... mamchmal hat es mich traurig angesehen und jetzt endlich hab ich es gelesen. ❄️ @nele_nehaus_autorin machen wir es kurz: ich liebe diese Reihe. Ich liebe Oliver, Pia, Henning und all die anderen Personen in den Geschichten. 🥰 Dieses Buch ist kurz vor dem Jahresende nochmal ein richtiges Highlight und verdient sich daher die Nördi Note: 1! Dafür muss schon einiges passen und "Monster" liefert alles, was ich mag. Tolle Charaktere, einen spannenden Fall, eine kleine Prise Brutalität und tolle Entwicklungen zwischen den Personen. In diesem Band wird es auch etwas politisch, denn ein Asylbewerber gerät in Verdacht und taucht unter, aber Nele Neuhaus hat diese Thematik wunderbar in die Story integriert. Das hat mir sehr gut gefallen. Und am Ende ist es sowieso immer der Gärtner. Nein, es gibt keinen Gärtner, es gibt nur eine mega Geschichte, mit einem überraschenden Ende. ❄️ "Muss ich die Bücher alle lesen?" Ja man! Also, man kann es auch alleine lesen, aber bitte.... wer macht denn sowas und lässt sich die Entwicklungen der Personen entgehen? Niemand. 😅 #IchHabeKeineLichterkette #DekoFreiSeit2020 #Bücher #Buchpost #Krimi #Thriller #booklover #Buchtipp #Buchblogger #buchwurm #Nördi
Solider Krimi mit einigen Überraschungen
Der Fall um eine ermordete Schülerin gerät schnell in den Hintergrund, als die Machenschaften einer gut vernetzten Bande Zutage treten, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Rache an Straftätern zu nehmen, die ihrer Meinung nach zu Milde bestraft wurden. So nehmen sie sich auch den vermeintlichen Mörder der sechzehnjährigen Lissy vor. Während nach und nach aufgedeckt wird, wie die Bande über die Jahre mordete, werden unterschiedliche Verdächtige als mögliche Mörder Lissys präsentiert und wieder entlastet, bis dann auf den letzten Seiten schließlich der wahre Mörder entlarvt wird. Das ist durchaus genregerecht unterhaltsam, kommt jedoch nicht an Plottwists à la Jo Nesbø und Co ran. Sorry, wenn ich jetzt zu viel verraten habe, aber so schlimm ist das auch nicht, wenn man was anderes liest…
Puh, das war anstrengend. Wie bei allen Krimis der Autorin viel zu viele Personen. Letztlich sind es zwei Fälle, die dann am Ende doch nicht zusammenhängen. Der eine ist ganz klassisch, solide recherchiert. Der andere enthält für meinen Geschmack viel zu viel Dramatik, die mich aber nicht erreicht hat. Spannend war das Ganze nur punktuell und die Auflösung fand ich sehr unbefriedigend. Nicht meins.
Ich habe mich am Anfang wirklich schwer getan mit dem Schreibstil der Geschichte und wie alle Charaktere in meinen Augen sehr plump vorgestellt wurden. Ab ca der Hälfte hat das Buch aber sehr deutlich an Fahrt aufgenommen, ist richtig spannend geworden und hatte einige überraschende Wendungen.
Spannung bis zum Schluss
Absolut spannender und mitreißender Krimi. Sehr guter Schreibstil, unvorhersehbares Ende. Klare Leseempfehlung!
Wirklich gut, aber es zog sich ganz schön lang.
Mit den frühen Krimis der Autorin hatte ich so meine Probleme, fand darin zuviel Personen und ziemlich unübersichtlich. Dieses Hörbuch war toll. Gut gelesen, gute Story, spannend erzählt.
Richtig guter Krimi! Man braucht am Anfang ja immer ein bisschen um rein zu kommen, aber dann war es wirklich spannend. Ich hatte allerdings mit dem Buch angefangen und kann jetzt nicht mehr die anderen ohne Hintergedanken lesen…naja…und was ich doof fand ist der Mörder ist zwar unerwartet, aber ich lese doch nicht 500 Seiten um dann nur mit 2 Seiten darüber abgespeist zu werden… aber sonst richtig gutes Buch
Ist zwar ein ziemlicher Wälzer mit 550 Seiten, aber jede einzelne war es Wert, gelesen zu werden - auch wenn manche Beschreibung der Fahrtstrecke überflüssig und uninteressant war.
Im Feld wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Die 16-jährige Larissa wurde erdrosselt. Durch eine DNA-Analyse gerät ein abgelehnter Asylbewerber, der erst zu einer Haftstrafe verurteilt, aber nach einer Haftbeschwerde auf freien Fuß gesetzt wurde, ins Visier der Polizei. Er kann untertauchen, bevor Pia und Bodenstein mit ihm sprechen können. Auf einer Landstraße im Hintertaunus wird nachts ein Mann von einem Auto erfasst und stirbt. Sein Körper ist übersät mit Bisswunden, sein Gesicht entstellt. Der Mann hatte bei einem illegalen Autorennen eine schwangere Frau getötet. Wovor ist er geflohen, und wer hat ihn so zugerichtet? Pia und Bodenstein stoßen auf immer mehr rätselhafte Todes- und Vermisstenfälle und auf eine Parallele zum Mordfall Larissa. Ohne es zu ahnen, steuern sie auf eine Katastrophe zu.
Spannend von Anfang bis zum Ende
Viele verschiedene Fälle verflechten sich zu einem teilweise verworrenen Etwas, bringen aber auch Spannung und eine interessante Auflösung. Dieses Buch hat mich allerdings nicht so mitgerissen wie sein Vorgänger. Das Hörbuch war sehr gut und hilft bei dem teilweise sehr klinischen Schreibstil.
Spannend bis zum Ende
Wieder ein spannender solider Keim von Nele Neuhaus . Zu Beginn vielleicht ein klein wenig schwerfällig kommt dann aber gut in Schwung und ist wirklich bis zum Schluss spannend . Hat mir gut gefallen , ein spannender Krimi zum schnellen “weglesen”
Wirklich super!!!
„Monster“ ist ein spannender Krimi von Nele Neuhaus, der in der bekannten Umgebung der Taunus-Region spielt. Im Mittelpunkt steht das Ermittlerduo Pia Sander und Oliver von Bodenstein, die sich mit dem Fall einer getöteten 16 jährigen auseinandersetzen müssen. Eine DNA-Analyse bringt einen verdächtigen, der jedoch untergetaucht ist bevor er befragt werden kann. Jedoch passiert ein weiterer Unfall , der die Ermittler vor ein Rätsel stellt und unglaublich Dinge aufdeckt womit keiner gerechnet hätte. Hängen 2 Fälle etwa zusammen? „Monster“ war für mich ein sehr guter Krimi und mein erstes Buch von Nele Neuhaus ( die Taunus Krimis aus dem Tv kenn ich schon und fand sie sehr gut) Die Spannung war da und hielt auch bis zum Schluss an. Auch auf die Spur des Täters kam man wirklich gar nicht, sie bekommt es hin einen auf Glatteis zu führen und hinterher zu überraschen damit hab ich überhaupt nicht gerechnet. Was am Anfang etwas verwirrend war, das es auf einmal 2 Fälle waren. Zum Schluss fand ich es gar nicht so schlimm, da es schon sehr spannend war. Was ich jedoch schade fand, dass der Hauptfall ein wenig zu kurz kam, jedoch ist das mein persönliches Empfinden. Aber ich würde das Buch wirklich jedem empfehlen und für mich war das auch nicht das letzte Buch von ihr.

An sich gutes Buch ☺️
Allerdings fand ich es etwas langatmig und die Vermischung der beiden Fälle war hier etwas zu unübersichtlich. Aber an sich fand ich es etwas spannend und gut zu lesen.
Nele Neuhaus ist einfach immer großartig
Ich liebe die Bodenstein/Sander-Reihe ja sehr und auch dieses Buch enttäuscht nicht, ich finde es sehr spannend! (Auch wenn es wahnsinnig schlampig lektoriert ist, viele Kommafehler, immer wieder fehlen ganze Wörter) Die Asylbewerber-Thematik spielt tatsächlich nur eine kleinere Rolle, eigentlich geht’s um was ganz anderes. Etwas schade finde ich, dass der Mord an Lissy später ziemlich untergeht und die letztendliche Aufklärung des Falls etwas holterdipolter noch ans Ende gequetscht wird. Nach Band 11 ist es schon wie nach Hause kommen zu den ganzen liebgewonnen Charakteren (vor allem, seit es die blöde Tierärztin Inka Hansen nicht mehr gibt). Hoffe, die Reihe geht noch lange weiter. Dann aber bitte ohne Eheprobleme mit von Christoph und Pia, die sollen bitte einfach glücklich bleiben. Für schieflaufende Beziehungen haben wir doch Bodenstein.
Ein weiterer spektakulärer Fall von Team Bodenstein/Sander
Ich liebe die Bodenstein/Sander Reihe von Nele Neuhaus. Der elfte Fall ist ein ganz schön dickes Buch. Mit 553 Seiten ist es glaube ich, dass dickste dieser Bücher. Aber jede einzelne Seite hat sich gelohnt. Wahnsinn.
Ich kann eigentlich nur immer wieder sagen, dass ich die Bücher von Nele Neuhaus liebe🫶🏻

Liebe die Taunuskrimis!
Es war wieder ein wahres Leseerlebnis! Ich liebe den Schreibstil von Nele Neuhaus und freue mich jedes Mal auf einen neuen Fall! Dieses Mal war es etwas anders als sonst, es waren mehrere Fälle und Handlungen, die durch den aktuellen Fall aufgeklärt wurden. Zwischenzeitlich etwas langatmig, aber trotzdem bis zur letzten Seite spannend! Mit dem Ende habe ich nicht gerechnet und es nicht kommen sehen.. Alles in einem : Absolute Leseempfehlung!⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich liebe einfach die Taunuskrimi-Reihe. Ich freue mich jedes Mal, wenn ein neues Buch erscheint- es fühlt sich an, wie nach Hause kommen 😊
War die meiste Zeit wirklich spannend. Das Ende hat man nicht kommen sehen, war mir aber im Vergleich zur Vorgeschichte etwas zu unspektakulär.
Der elfte Band um Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein und ich habe ihn gerade beendet. Was war denn hier los? Noch viel spannender als der Fall selbst war die Tatsache, dass ein jahrelang gehütetes Geheimnis ans Licht kam und das ganze Team aufgemischt hat. Einer der Kolleginnen und Kollegen im Team war nicht das, was er oder sie vorgegeben hat und es ist einfach nur wild. Die Auflösung für den Fall selbst habe ich wieder mal nicht kommen sehen, einfach nur gut. Ob das jetzt wirklich der letzte Fall war?
Sehr detailliert und spannend geschrieben, bis zum Ende nicht durchschaubar
Wieder ein hervorragender Krimi von Nele Neuhaus. Eine absolute Leseempfehlung, ich habe es fast durchweg gelesen mit einigen sprachlosen Wendungen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Spannend bis zu den letzten Seiten. Man konnte gut mit rätseln. Es ließ sich ingesamt sehr gut lesen. Empfehlung !
“Monster” ist ein fesselnder Kriminalroman, der nicht nur einen Fall umfasst. Stattdessen hat Nele Neuhaus eine Geschichte mit verschiedenen Handlungssträngen geschaffen, die alle wunderbar miteinander verknüpft werden und doch ein atemberaubendes großes Ganzes ergeben. Bis zum Ende war ich eine gespannte Leserin, die nicht wusste wie die Fälle rund um das Team Bodenstein-Sander aufzulösen sind und wie sie nun tatsächlich zusammengehören! Absolute Empfehlung für jeden, der einen packenden Krimi mit Suchtgefahr sucht! ⭐️⭐️⭐️⭐️