Zusammenfassung: Als Holly den ersten Tag als Rektorin an der Highschool antritt hätte sie nie damit gerechnet, dass sie ihn hier antrifft. Austin Bailey, ihren One-Night-Stand vom Wochenende. Ihrem ersten Wochenende in der neuen Stadt. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, wird diese eine Nacht schon bald zum großen Stadtgespräch, denn die größte Klatschwebsite aus Lake Starlight berichtet mit eindeutigen Fotos darüber. Und so ist Holly gezwungen sich nicht nur als neue Rektorin zu beweisen, sondern darüber hinaus noch mit dem Klatsch über ihr One-Night-Stand, den heißen Coach und ihrem verräterischen Herz zurecht zu kommen. Meine Meinung: Ich bin leider ziemlich enttäuscht. Dies ist bereits mein viertes oder fünftes Buch des Autorinnen Duo’s und ich habe bisher nur wirklich gute Geschichten mit tollen Protagonisten und einem klasse Humor gelesen. „Lessons from a One-Night-Stand“ hat hier im Gegensatz zu seinen Vorgängern leider auf ganzer Linie versagt. Holly war eine sehr durchschnittliche Hauptprotagonistin. Ja, sie war auf ihre Art und Weise stark und ist durchaus souverän mit den Situationen umgegangen. Das hat mich tatsächlich an ihr beeindruckt. Dennoch konnte sie mich nicht gänzlich von sich überzeugen. Austin Bailey…. Er war schon irgendwie ein Schnittchen. Vielleicht ist das aber auch einzig und allein der Tatsache geschuldet, dass er sich um seine Familie kümmert und sich nicht aus der Ruhe bringen lässt. Das macht einen Mann an sich schon sexy oder? Aber auch bei ihm fehlte mir das gewisse Etwas. Beide Charaktere hatten ihre Träume und Ziele und haben diese mal mehr und mal weniger verfolgt. Was mir bei beiden dahingehend jedoch gefehlt hat, war ihre Leidenschaft. Ich hätte zu keinem Zeitpunkt meine Hand dafür ins Feuer gelegt, dass sie diese Träume auch ernst meinen geschweige denn ihre Ziele jemals erreichen werden. Wer mir hingegen als Charakter sehr gefallen hat war Grandma Dori. Sie war lustig, weise und irgendwie einfach genau so, wie eine Oma sein soll. Sie würde ich wirklich gerne mal persönlich treffen. An allen Ecken und Enden gemangelt, hat es auch am Humor in diesem Buch. Ich kann mich vielleicht an ein zwei Situationen erinnern, an denen ich mehr als Schmunzeln musste. Doch lauthals loslachen, wie es mir oft in den anderen Büchern passiert ist, musste ich hier bei weitem nicht. Versteht mich nicht falsch, natürlich war auch diese Story mit kleinen Späßen angereichert, doch richtig erreicht hat es mich nicht. Bedauerlicherweise muss ich gestehen, dass genau dieser Humor des Autorinnen Duo’s mich immer wieder zu ihren Büchern greifen lässt. Ich hoffe in den folgenden Büchern werde ich davon wieder mehr finden können. Abschließend noch ein paar Worte zu dem Geschehen des Romans allgemein. In den Grundzügen war es eine schöne Geschichte, die einem zeigt, dass Träume sich ändern und wahrwerden können. Diese Botschaft des Buchs fand ich sehr schön. Ganz besonders hat mir dahingehend auch gefallen, dass Austin so für seine Familie eingestanden hat. Doch all das hat, so traurig es klingt, es nicht geschafft dem Buch Tiefe zu verleihen oder mehr daraus zu machen. Und so blieb das ganze meiner Meinung nach sehr oberflächlich. Fazit: Ich denke, ich werde dieses Buch als kleinen Ausrutscher der Autorinnen abstempeln. Für mich bisher traurigerweise das schlechteste Buch. Dennoch freue ich mich auf die nächsten Bücher und vor allem auch, auf die Geschichten der anderen Geschwister des Bailey-Clan. Hier sehe ich noch ein großes Potential. Warten wir es ab…
„Lessons from a One-Night-Stand“ von Piper Rayne ist im Juni 2020 bei Forever by Ullstein erschienen. In diesem New Adult Roman geht es um Holly Radcliff, die als Schulrektorin nach Alaska zieht um Ihren leiblichen Vater ausfindig zu machen. An einem Ihrer ersten Tage in der kleinen Stadt Lake Starlight ergibt sich ein Tächtel-Mächtel mit Austin Bailey, dem Baseball Coach von Hollys neuer Schule. Innerhalb kürzester Zeit sind Holly und Austin zum Stadtgespräch geworden und dass Holly nun Austins Chefin ist, macht die Sache nicht einfacher. Ich muss sagen, dass ich eigentlich ein sehr großer Piper Rayne Fan bin. Deshalb habe ich mich auch unheimlich auf Ihre neue Reihe gefreut. Leider würde ich aber dieses Mal etwas enttäuscht. Die Leseprobe konnte mich noch überzeugen, aber ziemlich schnell stellte ich fest, dass mich die Story nicht wirklich packen konnte. Die Dialoge waren sehr oberflächlich, man hatte kaum das Gefühl die Emotionen der Protagonisten nachvollziehen zu können (das ist man sonst von Piper Rayne ganz anders gewohnt) und auch die Handlung plätscherte nur so vor sich hin. An vielen Stellen gab es den gewohnten Piper-Rayne-Humor, dennoch empfand ich es hier oft als zu viel oder unangebracht in der jeweiligen Situation. Die Protagonisten waren für mich unnahbar und gesichtslos. Leider kam noch hinzu, dass mich die Handlung und das Setting sehr an eine bereits bekannte New Adult Reihe erinnerte. Natürlich kann man gerade im New Adult Bereich doch schwieriger das Rad neu erfinden, dennoch waren die Ähnlichkeiten (mehrere Brüder, eine Kleinstadt, ein Blog, der allerlei Gossip verbreitet) in meinen Augen unverkennbar. Ich finde es wirklich schade, dass mich der Auftakt dieser Reihe nicht überzeugen konnte. Da mir das Setting in Lake Starlight aber sehr gut gefallen hat und Alaska auch ein Bundesstaat ist, von dem man nicht allzu oft liest, würde ich den weiteren Teilen der Baileys-Reihe dennoch eine Chance geben.
Schöne Geschichte für zwischendurch, jedoch hat mir der Schreibstil an manchen Stellen nicht gefallen.
Tolle Lovestory😍
Schöne Geschichte von Austin und Holly. Hörbuch hat mir super gefallen. Freue mich auf die Fortsetzung der Bailey Reihe 🥰
Ein One Night Stand mit ungeahnten Folgen für die Zukunft In dem Buch Lessons from a One-Night-Stand (Baileys Serie 1) von Piper Rayne, geht es um Holly, welche in Lake Starlight neu als Rektorin der Lake Starlight Highschool anfängt. Bevor sie aber dort anfängt hat sie einen One Night Stand mit ein3m unbekannten Mann in dessen Jeep. Dieser Mann ist der Sportlehrer der Lake Starlight Highschool und ihr Mitarbeiter. Natürlich ist das erste Zusammentreffen sehr seltsam für beide und gleichzeitig wird es noch in der Zeitung des kleinen Ortes erwähnt, das sie miteinander Sex hatten. Erstmal will Holly nichts mehr mit Austin zutun haben, aber die Gefühle sprechen eine andere Sprache. Trotzdem ist sie nur als Vertretung für Rektorin an der Highschool, als was wir aus Austin und ihr ? Meine Meinung: Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Die Idee den Leser mit anzusprechen von den Charakteren Holly und Austin, war am Anfang etwas seltsam aber auch nicht sehr oft und dadurch auch nicht wirklich störend, nur etwas gewöhnungsbedürftig. Trotzdem fand ich die Geschichte wirklich schön und der kleine Ort in Alaska Lake Starlight ist wirklich süß. Jeder kennt jeden und die Zeitung, die sie dort haben und die über alles berichtet ist schon irgendwie süß, als auch nervig für die Charaktere. Ich mag in Geschichten solche Orte, die klein sind und in der fast jeder jeden kennt. Die Charaktere Holly und Austin wurden mir schön vorgestellt und sind nicht blass geblieben. Gleichzeitig lernt man während der Geschichte von Holly und Austin, die Geschwister von Austin kennen, welche ganz schön viele sind, um genau zusein 8 Stück. Trotzdem kamen davon auch einige in der Geschichte auch mal zum Einsatz und so, konnte ich nicht nur die Hauptcharaktere kennenlernen, sondern auch noch Austins Geschwister, um die es in den nächsten Bänden geht. Fazit: Eine schöne romantische Geschichte mit einem Setting in Alaska in einer Kleinstadt Lake Starlight. Die Geschichte ist abgeschlossen, im nächsten Band geht es hauptsächlich um andere Charaktere, nur die Protagonistin kommen nebenbei noch drin vor. Gleichzeitig ging es um das Thema Familie, Tod und was im Leben wirklich zählt.
Schon sooo oft gelesen und gehört, ich bekomme von den Baileys nie genug
Super witziger Einstieg
Eine tolle süße Story. Keine dahergezogenen Probleme, für mich nachvollziehbar. Holly will ihren Vater kennenlernen, bzw konfrontieren warum er sich nichts aus ihr macht. Den Konflikt von Savannah mit Holly fand ich etwas komisch. Und das der Vater ein Idiot hätte vielleicht etwas mehr rausgearbeitet werden können. Man hat es schon in den wenigen Begegnungen gemerkt, aber Holly ist da für mich zu schnell geflüchtet. Trotzdem, es hat mich unterhalten war nicht zu lang und die Spice szenen passend eingesetzt.
Süße Buch für den kleinen Hunger
Da der Monat so langsam zu Ende geht, habe ich mir ein dünnes Buch ausgesucht. Die Autorin schafft es immer wieder mit ihren leichten Schreibstil mich durch die Seiten zu bringen und dabei immer ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Wenn man mal was leichtes braucht mit kaum Drama oder Spannung ist bei den Bücher genau richtig , leider kann das auch wie bei mir dahinten los gehen, bei mir ging alles zu schnell , es passiert nicht viel und manchmal konnte die Handlung der Charaktere nicht nachvollziehen. Dennoch werde gerne die anderen Büchern noch hören, wenn ich mal ein kurzes Hörbuch brauch.
Ein nettes, jedoch vorhersehbares Buch, für zwischendurch. Der Konflikt zwischen den Protagonisten erschien mir unnötig, von daher mochte ich auch nicht den Grund, wieso Holly eigentlich nach Alaska gezogen ist. Auch die Tatsache, dass die Baileys Familie von der gesamten Stadt so extrem gefeiert werden, dass sie sogar ihre eigene Parade bekamen, erschien mir unrealistisch und übertrieben. Zudem gab es einfach vieeeeel zu viele Charaktere und selbst am Ende des Buches habe ich es nicht geschafft, alle unterscheiden zu können. Das gab ich relativ schnell auf. Auch der Titel leitet in die Irre, denn ich weiß immer noch nicht, was die Lektion eines ONS für die Charaktere gewesen sein soll. Die Nebencharaktere, sprich der Baileys Clan, erschienen mir teilweise sogar interessanter als die Hauptcharaktere dieses Buches, von daher kann ich mir gut vorstellen, die Reihe weiterzulesen.
Ein Herzöffner ❤
Hach schön... Was für ein wundervoller Roman! Lange stand das Buch in meinem Regal und endlich habe ich es gelesen. Die Geschichte von der jungen und neu zugezogenen Schuldirektorin Holly und dem Lehrer/ Baseball Coach Austin hat mich einfach nur glücklich gemacht. 😍 Ihr eigentlich geheimer One-Night-Stand wird leider Stadtgespräch Nr.1 im beschaulichen Lake Starlight (Alaska). Warum? Weil das Online-Klatschblättchen "Buzz Wheel" eben alles sieht! Ganz nach "Bridgerton-Art" bleibt kein Skandal unentdeckt. So hat sich Holly ihren Start nicht vorgestellt... Die Geschichte ist einfach nur süß, witzig, sexy und geht ans Herz. Auch wenn man natürlich weiß, wie solche Bücher am Ende ausgehen, habe ich dennoch mit Holly mitgefiebert. Ich freue mich, dass die Buchreihe insg. 9 Bücher fasst (und 6 bereits in meinem Regal stehen 🤩) Für alle Fans von Marie Force-Büchern oder Serien wie "Sweet Magnolias" ein Muss! Und wer diese nicht kennt: Nachholen! 😄🌺
Leichte Unterhaltung für nebenher, aber auch ein Buch, das man schnell wieder vergisst. Das Ende fand ich recht chaotisch.
Eine süße Geschichte, wenn auch an manchen Stellen etwas vulgär. Die Gefühle der Protagonisten kamen nicht ganz zu mir rüber. Aber es war ganz schön. Ich mag die Geschwister Bailey, wenn sie auch etwas unnahbar auf mich wirkten

Ein Buch das mich sehr überrascht hat. Mich haben die Cover der Reihe sehr abgeschreckt aber beim lesen is mir mal wieder klar geworden, dass das Cover nichts über den Inhalt aussagt, denn das Buch war echt gut. Mir persönlich hat etwas die tiefe gefehlt. Es war auch nicht das was ich sonst immer lese. Aber trotzdem sehr schön. Ich mochte die Story mit den Geschwister und bin froh das jede/r ein Band bekommt. Vorallem da alle charakterlich so unterschiedlich war bzw ist, ist einfach grandios. Ich hab Holly und Austin geliebt, vorallem auch das Schulsetting mochte ich sehr. 🥰
Kurzweiliges Vergnügen
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte die Figuren alle sehr gerne. Die Familie Bailey schliesst man sofort ins Herz. Austin ist ein absoluter Traummann. Wer würde schon seinen Traum für die Familie aufgeben und von der grossen City in ein kleines Dorf nach Alaska zurückkehren? Er war einfach toll. Endlich mal ein Typ der sich nicht durch alle Betten schlafen muss und sich stattdessen um seine Geschwister kümmert. Kein Wunder hat sich Holly in ihn verknallt. Wäre wohl jeder Frau so gegangen. Holly war mir auch sehr sympathisch. Allgemein waren alle Figuren individuell und echt witzig. Der Schreibstil von Piper Rayne war locker, leicht und sehr humorvoll. Ich freue mich schon sehr auf die Folgebände.
Zusammenfassung: Holly ist die neue Direktorin an der Highschool und ausgerechnet mit dem Coach der Schule hatte sie einen One-Night-Stand .... in seinem Auto ... und die ganze Stadt weiß davon. Schlimmer konnte der Start in der beschaulichen Stadt nicht laufen. Doch sie schafft es auch nicht, sich von Austin fern zu halten, um die Gerüchteküche nicht noch mehr anzuheizen. Meine Gedanken: Die Cover der neuen Piper Rayne Trilogie sind anders als die sonstigen Cover, romantischer. Es gefällt mir wirklich gut, ich mag die Farben und natürlich auch die Harmonie zwischen den beiden Covermodel. "Lessons from a One-Night-Stand" ist der erste Band der "Baileys" Trilogie von Piper Rayne. In jedem Band geht es um eine/n der Bailey's Geschwister. In der Regel kann man die Bücher von Piper Rayne unabhängig voneinander lesen, da die Protagonisten je Buch wechseln. Die Trilogien bauen aber schon auf einander auf, weshalb ich empfehlen würde, die Bände der Trilogien jeweils der Reihe nach zu lesen. In diesem Band geht es um Holly Radcliffe und Austin Bailey. Der Roman ist in der ersten Person abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten geschrieben. Ich liebe die Romane von Piper Rayne. Sie haben einen wundervollen flüssigen und leichten Schreibstil, der immer eine Prise Humor und Sexyness mitbringt. Leider konnte mich der Roman diesmal nicht fesseln. Die Story war schön. Die Charaktere waren toll. Aber irgendwie konnte er mich nicht packen. Die meisten Lovestories handeln vom Good Girl und dem Bad Boy. Doch hier ist das anders. Denn Austin ist ein absolutes Goldstück! Es setzt sich für seine Familie und für seine Schüler ein. Und gibt dafür sogar seinen großen Traum auf. Als er Holly trifft kann er kaum noch seine Hände bei sich behalten. Sie verdreht ihm gehörig den Kopf. Doch das Timing passt so gar nicht, denn in wenigen Monaten wird er aus seiner Heimat fortziehen und endlich seinen Traum erfüllen, den er einige Jahre nach hinten schieben musste. Auch Holly ist einfach ein unglaublich liebenswürdiger Mensch. Sie ihre Chance - endlich etwas über ihre Wurzeln zu erfahren - bei den Hörnern gepackt und hat die Stelle als Direktorin der Highschool angenommen. Doch das ist keine Stelle auf Lebzeit. Sie ist nur die Schwangerschaftsvertretung der eigentlichen Direktorin. Sie wird nur ein paar Monate bleiben. Und genau deshalb passt es so gar nicht in ihre Planung, dass sie auf Austin trifft und ihn einfach nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Sie kann und wird nicht in diesem Städtchen und damit bei Austin bleiben. Fazit: Sowohl Austin, als auch Holly muss man einfach nur in sein Herz schließen. Aber ich denke, gerade weil beides so gute Menschen sind, hat mir hier leider die Spannung gefehlt und mich konnte der Roman nicht so sehr fesseln wie die anderen Romane von Piper Rayne. Trotzdem, Lessons from a One-Night-Stand ist ein wunderschöner Liebesroman. Und eine perfekte, leichte Lektüre für zwischendurch.
Ein toller Auftackt einer Serie bei der ich mich schon auf die Folgebände freue!
Bekommen habe ich eine humorvolle Geschichte, zweier gleichwertig liebevoller und ausgereifter Charaktere, die gemeinsam eine Geschichte aufbauen, in die Bailey-Familie einführen und zudem noch persönliche Herausforderungen meistern. Ich liebe die Bailey-Familie. Toller Zusammenhalt der Geschwister
Nett, flüssig und unterhaltsam zu lesen, 2 kleine Minuspunkte
Herrliche Kleinstadt Romanze
Eine super süße Kleinstadt, in der jeder wirklich jeden kennt. Eine Großfamilie dir unterschiedlicher und interessanter nicht sein könnte. Es war ein richtig tolles Buch, welches sich flüssig und leicht lesen ließ. Keine großen Dramen oder Katastrophen, keine schwere Kost. Perfekt zum abschalten und genießen!
Süße, witzige und heiße Liebesgeschichte Das Buch hat mir wirklich besser gefallen, als ich gedacht hätte. Holly und vor allem Austin habe ich so schnell ins Herz geschlossen und ihre Liebesgeschichte fand ich von Anfang an spannend. Austin ist einer der beliebtesten Menschen in seiner Stadt, nicht nur wegen seiner Familie, sondern weil er auch ein netter, liebevoller und verantwortungsbewusster Mann ist, der sich seit neun Jahren um seine jüngeren Geschwister kümmert und dafür seine Träume erst einmal vernachlässigen musste. Nun sind die Jüngsten endlich bald volljährig und er möchte die Stadt verlassen und Coach am College werden - wäre da nicht plötzlich diese Frau. Holly hat in Alaska etwas zu erledigen und hat gar nicht vor, lange zu bleiben. Darum sucht sie auch nach keiner Beziehung, schon gar nicht mit einem Mann, der ebenfalls bald gehen wird. Es gibt von Anfang an keine Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft, aber was kann man schon gegen seine Gefühle machen? Sie hatten schon Sex miteinander, bevor sie wussten, dass sie demnächst zusammen arbeiten würden, aber das Buch berichtet nur rückblickend davon. Ich fand es gut, dass man so direkt in die Liebesgeschichte einsteigt, weil es vorher zwar einen One-Night-Stand gab und sie sich schon flüchtig kannten, aber die Gefühle beginnen erst danach. Sie können nicht wirklich die Finger voneinander lassen, obwohl sie schon wissen, dass es bald enden muss und ich habe da einfach richtig mitgefiebert, weil ich beide so sympathisch fand und sie auch so süß fand. Auch der humorvolle Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich fand aber auch nicht alles an diesem Buch toll. Zum einen ist die Familie recht groß und nervt auch ein klein bisschen. Dazu sind sie in ihrem Heimatort sehr berühmt und andere Bewohner sowie eine Gossip-Girl-mäßige Klatschseite im Internet interessieren sich schon etwas zu sehr für alles, was sie tun. Und da ist auch ein bisschen klischeehaftes Drama, auf das man wohl nicht verzichten konnte. Aber da ich so viel Spaß an der Geschichte hatte, hat mich das auch nicht so sehr gestört, wie es sonst der Fall gewesen wäre. Neun Geschwister, neun Bücher: In jedem Buch ist ein anderes Mitglied der Bailey-Geschwister dran, aber nicht unbedingt in der Reihenfolge ihrer Geburt. Ich werde auf jeden Fall noch mindestens ein weiteres Buch der Reihe lesen und freue mich auch schon sehr darauf! Fazit "Lessons from a One-Night-Stand" hat wirklich gut gefallen! Bei der süßen und witzigen Liebesgeschichte von Holly und Austin konnte ich einfach nur mitfiebern und ich hatte auch richtig viel Spaß beim Lesen.
MEINUNG “Lessons from a One-Night-Stand" Eine neue Geschichte von Piper Rayne, die noch nicht mal mit dem eigentlichen Ereignis beginnt. Der One-Night-Stand liegt schon einige Tage zurück und beide Parteien treffen erneut aufeinander. Nämlich am ersten Arbeitstag von Holly Radcliffe in der Highschool. Vielleicht hätten sie etwas mehr sprechen sollen, als gleich auf der Rücksitzband von Austins Auto zu landen. Bücher, die ich bisher von der Autorin gelesen habe, haben mir sehr gut gefallen, daher musste auch dieses Buch in meine Sammlung aufgenommen werden. Zudem gehört dieses Buch zur Netgalleychallenge2020. Der Schreibstil der Autorin ist wie immer sehr leicht und flüssig zu lesen. Ich konnte mich schnell in die Protagonisten einfinden und ihre Handlung hautnah verfolgen. "Lessons from a One-Night-Stand" wird aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt, sodass man ihren Gedanken noch einen Schritt näher ist. Das Cover von "Lessons from a One-Night-Stand" ist ein absoluter Blickfang und hat sofort meine Aufmerksamkeit ergriffen, denn es ist sexy und harmonisch gestaltet. HANDLUNG Austin war ein talentierter Baseballspieler, doch für seine Familie gibt er den Traum auf und wird nicht nur Trainer an der Highschool von Lake Starlight, sondern auch Erziehungsberechtigter für seine jüngeren Geschwister. Der Protagonist Austin ist in seiner Heimat eine lokale Berühmtheit und steht dadurch unter ständiger Beobachtung. Dies macht es auch nicht besser, dass er bei einem One-Night-Stand mit der neuen Rektorin Holly Radcliffe im Auto vom lokalen Blog Buzz Wheel erwischt worden ist. Dort wird heiß über das lokale Geschehen berichtet und man muss schnell sein, denn die Nachrichten verschwinden um Mitternacht wieder. Hinter Holly verbirgt sich nicht nur eine tolle Direktorin, die ihren Job mit vollem Elan und Ehrgeiz meistert, sondern auch eine liebevolle Person, die einen mutigen Neuanfang in einer Kleinstadt beginnt. Aber, sie hat auch einen bestimmten Grund, um nach Lake Starlight zu kommen. Zwischen den beiden Charakteren entstehen immer wieder prekäre Situationen die knisternde Anziehungskraft und amüsante Momente mit sich bringen. Holly und Austin passen perfekt zusammen und doch wollen sie nichts Festes anfangen. Lassen sich diese Regeln überhaupt einhalten? FAZIT Vielen Dank an NetGalleyDe und Forever Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst und trotzdem möchte ich eine Leseempfehlung aussprechen.Auch wenn „Lessons from a One-Night-Stand“ eine wunderbare Geschichte für zwischendurch ist, hat sie mein Herz berührt.ist ein wunderbarer Schmöker für zwischendurch. Dieses Buch bringt nicht nur Herzschmerz, sondern auch viel Entertainment mit. Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit der Reihe weiter geht und welche Geschwister wir wieder antreffen. Auch, ob wir noch etwas über Holly und Austin erfahren. #NetGalleyDEChallenge #netgalleyde #foreververlag
Da ich mir ja vor kurzem endlich einen E-Reader gekauft habe, konnte ich nicht widerstehen und musste das neue Buch von Piper Rayne schon vor Erscheinen des Taschenbuchs lesen. Dabei glaube ich, ich habe euch noch nie erzählt wie sehr ich das Autorenduo liebe. Aber jetzt! Genau aus dem Grund war ich auch so erpicht darauf, die neue Reihe von ihnen zu lesen. Was passiert in diesem Buch? Austin ist der älteste Bruder im Bailey-Clan. Nach einem tragischen Unglück hat er all seine Träume von einer großen Baseball-Kariere aufgegeben, um sich um seine acht jüngeren Geschwister zu kümmern. Jetzt, neun Jahre später, sind auch die jüngsten Geschwister dabei ihren Highschool Abschluss zu machen und Austin hat das Gefühl, dass seine Zeit gekommen ist. Endlich kann er wieder seine Träume verfolgen. Womit er allerdings nicht gerechnet hat ist, dass ein One-Night-Stand ihn dabei ordentlich ins Straucheln bringt. Konnten mich die Protagonisten überzeugen? Oh ja das konnten sie beide auf alle Fälle. Das haben schon lange nicht mehr beide Protagonisten zugleich geschafft, aber Holly und Austin auf jeden Fall. Aber erst einmal zu Holly. Sie war eine wirklich tolle Protagonistin, denn sie war eine unabhängige und kluge junge Frau, die sich so ziemlich von niemanden etwas gefallen lässt. Dazu war Holly bodenständig und liebenswürdig, auch wenn sie sich manchmal Sorgen um ihren Ruf gemacht hat und dabei etwas streng und kalt gewirkt hat. Doch das hat nicht wirklich viel von ihrer Sympathie genommen. Für mich war Holly eine Protagonistin, die man einfach gernhaben musste, da sie ganz ohne großartige Ecken und Kanten auskam, was wirklich erfrischend war. Und auch ihre Entwicklung hat stark dazu beigetragen. Und OMG Austin war so toll. Zum Dahinschmelzen. Die letzten Bücher, die ich gelesen habe, hatten alle eins gemeinsam, einen ach so kaputten Protagonisten der erst seinen Weg finden musste. Auch Austin musste zwar sein Weg finden bzw. seine Träume, aber ansonsten war er schön unkompliziert und einfach nur liebenswert. So ziemlich perfektes Boyfriend-Material, wenn man mal davon absieht, dass er an einigen Stellen ein wenig blind war. Was ich aber am meisten an Austin mochte, wobei ich weiß, dass er das hassen würde, wenn ich das jetzt erwähne, ist seine Verbundenheit zu seiner Familie. Nicht jeder 21-Jährige hätte alles aufgegeben, um sich um seine jüngeren Geschwister zu kümmern. Diese Seite hat mich beeindruckt und spätestens nachdem er seine Geschichte erzählt hat, war ich ihm komplett verfallen. Auch die Beziehung zwischen Holly und Austin war so ziemlich perfekt. Natürlich gab es die typischen Missverständnisse bzw. in diesem Fall Pläne für ihre Zukunft, doch das ist glücklicherweise nie in Drama ausgeartet. Die beiden waren einfach süß zusammen, passten perfekt und haben sich schlicht gefunden. Dazu passte die Chemie und das Gefühl, ein perfektes Paar von der ersten bis zur letzten Seite. Gab es etwas, was mir nicht gefallen hat? Nein, tatsächlich gab es absolut nichts was ich an dieser Stelle kritisieren könnte. Gab es etwas, was ich noch erwähnen muss? Ja, und zwar zum einen muss ich den Schreibstil des Duos erwähnen. Es ist schon eine ganz Weile her, seitdem ich das letzte Mal ein Buch von Piper Rayne gelesen habe, doch an den Schreibstil konnte ich mich erinnern. Und in Lessons from a One-Night-Stand war er genauso wundervoll wie ich es in Erinnerung hatte. Die Geschichte ließ sich so schön flüssig lesen, die Dialoge waren witzig, außerdem wurde in jedem Kapitel die Perspektive gewechselt. Dass alles hat dazu beigetragen, dass die Seiten nur so dahingeflogen sind. Einmal mit dem Buch begonnen, konnte ich es im Prinzip nicht mehr aus der Hand legen. Und das muss ich auch noch schnell die Familie Bailey erwähnen. Ich bin ja ein totaler Fan von Bücher, in denen eine Großfamilie die Hauptrolle spielt. Genau aus dem Grund trifft diese Reihe genau mein Nerv. Die gesamte Dynamik in der Familie ist so toll, jeder einzelne der Geschwister bringt eine Facette mit sich, die der andere nicht hat oder nicht leiden kann. Es gibt Streitereien und doch lieben sich alle. Ich liebe es. Genauso wie Buzz Wheel, das war eine super tolle Ergänzung der Geschichte und wirklich witzig. Wie ist meine abschließende Meinung zum Buch? Abschließend kann ich wirklich nur sagen, dass ich Lessons from a One-Night-Stand liebe. Die Geschichte ist zwar nicht großartig aufwühlend und emotional, aber wunderschön und mitreißend. Einfach ein absolutes Wohlfühlbuch und für mich eine absolute Leseempfehlung. Ihr könnt euch deswegen auch sicher vorstellen, wie sehr ich mich freue das dies erst das erste Buch in einer neunteiligen Reihe ist. Jedes Buch wird sich um einen anderen Bailey drehen, weswegen ich es kaum abwarten kann zu erfahren, was noch passiert in dieser Familie. Zum Glück muss man auf Band 2 und 3 nicht mehr allzu lange warten und wie der Verlag mir schon mitgeteilt hat, werden definitiv auch alle Bände der Reihe folgen. ♥
Bewertet mit 4 Sternen Zum Buch: Austin Bailey hat nur noch ein Ziel, endlich seinen Traum leben. Nachdem seine Schwestern die Highschool beendet will es weg von Lake Starligtht und zurück nach Kalifornien. Holly Radcliff ist neu in der Stadt, die neue Rekrorin an der Highschool. Als sie an ihrem ersten Arbeitstag ihren One-Night-Stand von Samstag Nacht gegenübersteht. Er (Austin) ist Lehrer an ihrer Schule ... Meine Meinung: Endlich wieder ein Piper Rayne Buch, was mich sehr gut unterhalten konnte. Und gleichzeitig der Auftakt einer neuen Trilogie, oder sogar einer neuen Reihe, denn Geschwister gibt es genug (; Eine prickelnde, aber auch romantische Geschichte die mich durch den Schicksalsschlag von Austins Familie sehr berührt hat. Am Ende hatte ich sogar ein paar Tränchen im Auge. Schreiben können die zwei (Piper Rayne), auch wenn es um Prinzip schon sehr vorhersehbar ist. Und uns bleibt dieses mal das Einhorn erspart. Die Geschichte liest sich flüssig und ich mochte Austin und Holly, Austin war mal kein Bad Boy, der nur irgendwelche Frauen flachlegen will, sondern mal ein richtig guter Mann mit einem tollen Charakter. Ich lese die Bücher des Autorenduos sehr gerne und dieses gefiel mir besonders gut und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung mit einem neuen Bailey-Geschwister.
OMG 😘 der Auftakt einer Reihe um die Baileys Geschwister... Das Setting spielt in Alaska es erinnert an das Städtchen Stars Hollow von den Gilmore Girls... Ich finde es richtig erfrischend dass die Protagonisten Ende 20zig sind und keine große Dramen stattfinden.... Ich liebe das Buch und hoffe dass die andere Teile genauso gut sind...👍😍
Das Autorenduo mit dem Pseudonym Piper Rayne ist mir das erste Mal vor einigen Wochen untergekommen und ich war sofort von der lockeren Schreibweise, dem flüssigen und leicht zu lesenden Schreibstil begeistert. Bei "Lessons from a One-Night-Stand" ging es mir sofort genauso. Es ist der erste Band einer Reihe über die Mitglieder der Familie Bailey und handelt von dem Austin Bailey, der mit Schrecken bemerkt, dass er am Wochenende einen One-Night-Stand mit seiner neuen Chefin Holly, der Interimsrektorin der Schule, an der er Lehrer ist, hatte. Dass innerhalb von kürzester Zeit auch die ganze Kleinstadt weiß, was zwischen den beiden vorgefallen ist, macht die Lage für die beiden noch schwieriger, ändert aber nichts an dem Knistern, dass zwischen ihnen herrscht. Das Cover des Buches ist eher durchschnittlich. Ich bin zugegebenermaßen kein Freund von Pärchenfotocover, finde dieses aber noch halbwegs Ok, da man die Gesichter der Figuren nicht direkt erkennen kann. Die Geschichte war sehr unterhaltsam zu lesen und es gefiel mir sehr gut, dass man nicht nur die beiden Hauptfiguren näher kennengelernt hat, sondern dass auch viele Nebenfiguren ein bisschen Tiefe erhalten haben. Die Einführung in das Kleinstadtleben von Lake Starlight hat mir sehr gut gefallen, schließlich werden wir für die Fortsetzungen der Reihe zurück kommen. Insgesamt hat mir die Geschichte der beiden Hauptfiguren und das ganze Drumherum sehr gut gefallen. Ich freue mich jetzt schon darauf in Gedanken wieder nach Lake Starlight zu reisen.
Auf guilty pleasure Ebene hat mir das Buch echt gut gefallen. Es war locker, leicht und sexy, genau das richtige für zwischendurch. Gewinnt diese Reihe einen Literaturpreis? Wahrscheinlich nicht. Werde ich sie trotzdem weiterverfolgen? Wahrscheinlich schon.
Richtig nette Geschichte für Zwischendurch, die mir viel Spaß gemacht hat! Lake Starlight, die Baileys und alle anderen Bewohner waren mir sehr sympathisch! Ich bin schon auf die anderen Teile der Reihe gespannt!
Ach, das war richtig süß. Hatte ein schönes Wohnfühlsetting - und die Familie der Baileys habe ich auch schon richtig liebgewonnen. Besonders toll fand ich den lockeren Schreibstil. War mal wieder was ganz anderes, wenn man als Leser direkt angesprochen wird. Austin und Holly waren ein tolles Pärchen, dass ich sehr gerne verfolgt habe. 🥰

Zwischendurch was fürs Herz
Eine wundervolle Geschichte mit ein kleines bisschen Drama und ganz viel Herz. Holly kommt nach Lake Starlight um ihren Vater kennenzulernen. Allerdings lernt sie auch Austin kennen. Eine leidenschaftliche Affäre beginnt aber das kribbeln im Bauch wird immer größer. Man hat das Herzklopfen und die Schmetterlinge beim lesen deutlich gemerkt. Ich war einfach rundum glücklich mit der Geschichte. Vorallem die Abschlussrede von JP hat mich zum weinen gebracht - und es ist echt lange her, dass ich bei einem Buch mal richtig weinen musste. Ein paar längen hatte das Buch und am Anfang hab ich mir schwer getan aber ich bin total glücklich, dass ich das Buch beendet habe 🥰
Eine schöne Geschichte.
Ich habe von Piper Rayne bisher nur "Flirting with Fire" gelesen, aber damit ging es mir ähnlich wie mit dieser Geschichte. Die Anfänge sind toll und dann wird die Story flach, was sehr schade ist, weil hier - bzw. bei beiden Geschichten - viel Potential vorhanden war. Aber zurück zu "Lessons from a One Night Stand". In meinen Augen ein fast irreführender Titel, denn ... nun ja. Mir fehlen da tatsächlich die "Lessons", die die beiden aus einem One Night Stand entnommen haben - denn anscheinend, haben sie nichts daraus gelernt. Austin hat vor neun Jahren die Entscheidung getroffen, gemeinsam mit seiner Schwester Savannah, seine 7 anderen Geschwister großzuziehen - wobei Savannah sich um das Familienunternehmen kümmerte - wieso, weshalb, warum? Lest das Buch. ;) Amüsant fand ich die Tatsache, dass alle Geschwister wie Städte heißen. Neben den großen Geschwistern gibt es nämlich noch Brooklyn, die Zwillingspaare Sedona & Phoenix und Denver & Rome, Kingston und Juno. Ist mir allerdings auch erst aufgefallen, als Denver auf der Bildfläche aufgetaucht ist. Von den Geschwistern mag ich Sedona, Denver und Rome übrigens am liebsten. Mal sehen, was die Reihe noch so in petto hat. Unsere Protagonistin ist Holly. Holly ist dreißig und die stellvertretende Rektorin der Schule, an der Austin als Baseball-Coach arbeitet. Nicht gerade das aufregendeste Setting, aber beide sind zu Beginn eigentlich ganz sympathisch. Außerdem erfährt man im Laufe noch von Hollys Grund, nach Lake Starlight zu ziehen, denn sie ist natürlich nicht einfach so in das Städtchen gekommen. Und ganz ehrlich: Hätte ich den Grund vorher gewusst, hätte ich das Buch nicht gelesen. Ich mag die Thematik und daraus entstehende Drama nämlich gar nicht. Weswegen mich das Buch im hinteren Mittelfeld dann auch wahnsinnig gelangweilt hat. Für mich war es zu überdramatisiert und absolut überflüssig. Figuren, die ich bis dato eigentlich mochte, haben all ihre Sympathie verloren und weiterlesen wollte ich irgendwie auch nicht mehr. Holly ist stellenweise so sehr im Selbstmitleid und ihrer eigens erschaffenen Opferrolle versunken, dass ich wirklich nur noch genervt von ihr war. Ich kann ihre Situation absolut nachvollziehen. Ich bin in ganz ähnlichen Umständen, aber ich kann nicht verstehen, wieso ihr das so wichtig ist. Anyways. Neben Holly gibt es natürlich auch die beste Freundin: Dana! Und Leute? Ich liebe Dana. Ihre Rolle am Ende habe ich zwar nicht ganz verstanden, aber sie hat mich durch das Buch weg herrlich amüsiert und ich konnte mich mit ihr wirklich am besten identifizieren. Sie ist witzig, ehrlich und alles andere als auf den Mund gefallen. Dana ist klasse. Außerdem hat mir Grandma Dori gut gefallen. Sie ist zwar eine der Figuren, bei der meine Sympathie ein wenig wackelt, aber zumindest am Anfang ihres Auftritts war sie sehr erfrischend. Generell gibt es augenscheinlich total viele Figuren, aber man findet sich wirklich schnell zurecht. Phoenix und Savannah fand ich übrigens ganz grausam und nervig, um ehrlich zu sein. Während Austin und Holly nach ihrem One-Night-Stand also gemeinsam an der gleichen Schule unterrichten - so viel verrät uns ja schon der Klappentext - passiert inhaltsmäßig eigentlich gar nicht so viel. Die Figuren sind für mich tatsächlich ein wenig zu blass geblieben. Man begleitet die zwei zwar und auch über die Baileys erfährt man einiges an Familiengeschichte und was die einzelnen Geschwister so ausmacht - was ich eher als Storyaufbau für die Folgebände betrachte, um Interesse zu wecken - aber Holly ist eigentlich nichts weiter als..naja..Holly, 30, Rektorin. Sie mag Weißwein und schleift Möbel, wenn sie sauer ist. Und Austin verfolgt seinen Traum, endlich an einem College - außerdem von Lake Starlight, denn dort gibt es nur Highschools - coachen zu können. Irgendwie oberflächlich und das ist das, was mich ein wenig stört. Wer auf oberflächliche Liebesgeschichten - mit seltsam gesetzten Sexszenen (eine hat mich wirklich total verwirrt. Da ist der Handlungsstrang so seltsam umgeschwungen, dass sich mir nur endlos viele Fragezeichen auftaten) - steht, der ist hier super aufgehoben. Für meinen Geschmack ist es aber zu wenig. Selbst für eine lockerleichte Liebesgeschichte, die witzig und unterhaltsam sein soll und mich lediglich berieseln möchte, ist mir "Lessons from a One Night Stand" zu blass und nicht tief gehend genug. Ich konnte keine wirkliche Verbindung zu den Figuren aufbauen und dementsprechend gleichgültig ist meine Gefühlslage nach dem Beenden des Buches. Finde ich eigentlich sehr schade, denn mit so einer großen Familie hätte man sehr gut eine Geschichte aufbauen könnte, die das starke Familienband zeigt. Leider bleibt das Gefühl von Zusammenhalt in der Familie bei mir auf der Strecke. "Lessons from a One-Night-Stand" ist für mich quasi wie ein One Night Stand selbst. Ich habe es gelesen und wahrscheinlich wird es mir nicht lange im Gedächtnis bleiben.
Schon seit einiger Zeit verfolge ich die Veröffentlichungen von dem Autorenduo Piper Rayne. Ich mag den Schreibstil, den Humor in den Geschichten und vor allem, dass die Hauptfiguren erwachsen sind. Keine (fast) Teenager mehr, sondern Erwachsene, die einen Beruf haben, ihre Vergangenheit mitschleppen und versuchen ihren Weg zu gehen. Das klingt jetzt eher ernst und spröde, aber nicht in Piper Raynes Romanen. Natürlich stehen die Helden in den Geschichten vor Herausforderungen und Problemen, dennoch fehlt es niemals an Leichtigkeit. Damit ist immer für gute Unterhaltung gesorgt. So auch in diesem Buch. Die Familie Baileys hat jede Menge Geschwister, deshalb nehme ich an, dass wir einige wundervolle Geschichten zu lesen bekommen. Die Baileys wohnen in Alaska. Schon einmal ein ungewöhnlicher Schauplatz für Liebesgeschichten. Austin, der älteste der Geschwister, kam nach dem Unfalltod seiner Eltern zurück, um sich um die jüngeren zu kümmern. Er gab eine vielversprechende Baseball Karriere auf, um seiner Familie beizustehen und den elterlichen Betrieb zu retten. Dieses selbstlose Verhalten hat ihm fast den Ruf eines Heiligen eingebracht. Nun einige Jahre später sind die jüngsten Baileys fast mit der High-School fertig und er selbst versucht eine neue Anstellung in einem College als Baseball Trainer zu ergattern. Knapp drei Monate vor Ende des Schuljahrs bekommt die High-School eine neue Rektorin. Holly Radcliffe hat ihre eigenen Gründe, um sich in Alaska niederzulassen. In Erwartung eines normalen Jobs kann sie nicht fassen, schon in der ersten Woche auf der Online Klatschseite erwähnt zu werden. Wobei ein One-Night-Stand im Jeep des Ortsheiligen kann nicht unbeobachtet bleiben. Als sich auch noch herausstellt, dass es sich um den Baseball-Coach des High-School-Teams handelt, ahnt Holly bereits, dass es schwer sein wird, Austin aus dem Weg zu gehen. Wobei sich die Frage stellt, ob sie das überhaupt will. Ein gelungener Serienauftakt, mit dem Versprechen vieler weiterer Geschichten rund um die Familie Bailey. Das Autorenduo schafft es auch dieses Mal wichtige ernste Themen anzusprechen. Doch kommt der Humor nicht zu kurz, ohne alles ins Lächerliche zu ziehen. Genau deshalb mag ich ihre Bücher so gerne, denn sie halten die Balance und ich habe angenehme Lesestunden. Vielen Dank an Netgalley für das Rezensionsexemplar. Es war mir ein Fest es zu lesen.
Große Gefühle in der Kleinstadt Holly Radcliffe hätte nie gedacht, dass ihr One-Night-Stand am ersten Tag in der neuen Stadt solche Wellen schlagen würde. Doch ihr kleines Abenteuer mit dem Highschool-Coach Austin Bailey ist nach kürzester Zeit Stadtgespräch. Holly hatte gehofft, dass sie Austin nie wiedersehen würde, aber als Schulleiterin ist sie seine neue Chefin. Blöd nur, dass ihr verräterisches Herz schneller schlägt, sobald sie ihm begegnet. Mich hat das Cover in der Titel des Buches direkt gecatcht. Ich habe schon die Reihe um die Bianco Brüder gelesen, die ich wirklich gut fand. Zudem hat das Setting mich direkt angesprochen, Kleinstadt und Großfamilie. Leider war mir die Geschichte zu oberflächlich und konnte mich nicht richtig packen. Dadurch würde das Buch langatmig und langweilig. Obwohl mir der Schreibstil und dass man als Leser direkt angesprochen wird gut gefallen hat, waren mir die Protagonisten und Nebencharaktere zu flach, mit nicht sonderlich viel Tiefgang. Leider haben sich die Protagonisten nicht ihrem Alter entsprechend verhalten, eher wie Teenies. Ich hätte mir etwas mehr Drama und gefühlvollere Liebesszenenen gewünscht. Daher kann ich nur 3 von 5 Sternen geben, auch wenn viele die Geschichte mögen meins war es nicht. Danke an Netgalley und den Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar, es ist meine unbezahlte, unabhängige und ehrliche Meinung.
“Nur diese eine Nacht”, denkt sich Holly, als sie Austen in einer Bar kennenlernt. Ein bisschen Spass und danach geht jeder wieder seiner Wege. So war der Plan, der auch hätte funktionieren können, wäre Austen nicht Coach und Lehrer an ausgerechnet der Schule, in der Holly als neue Rektorin anfängt. Wie die Beiden mit der äußerst brenzligen Situation umgehen und welche Probleme sich sonst noch auftun, erfahrt ihr, wenn ihr es lest ;-) ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Lessons from a One night stand war mein erstes Buch von Piper Rain und ich war so gespannt. Vielen Dank an dieser Stelle an den Forever by Ullstein Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Ich fand die Geschichte vom Thema sehr ansprechend und find es auch immer wieder toll, wenn die Protagonisten in meiner Altersklasse sind. Man kann sich doch ein wenig mehr damit identifizieren. Dafür schon mal einen großen Pluspunkt. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Auch der Schreibstil war leicht und die Geschichte startet ohne großartiges Vorgeplänkel mittendrin. Von der Nacht selbst erfährt man aber nicht wirklich viel. Das hat mich allerdings auch nicht weiter gestört. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Leider muss ich sagen, dass ich mit den Charakteren nicht wirklich zurecht kam. Das hat für mich auch die Geschichte zum Teil kaputt gemacht. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Holly erschien in meinen Augen nicht wie eine erwachsene Frau. Sie wirkte auf mich ziemlich naiv und kindlich. Austen hatte ein paar Sympathiepunkte, da er sein eigenes Leben letztlich für seine Familie aufgegeben hat und immer zurückgesteckt hat. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Was mir aber ganz und gar nicht gepasst hat, war das Beide von ihren Schülern mehr als respektlos behandelt wurden, es aber irgendwie keinen interessiert hat. Es wurde einfach hingenommen. Hier hätte ich mir eine andere Lösung gewünscht, da ich es echt nicht Ordnung fand, was da so passiert ist. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Alles in allem blieben die Charaktere alle recht oberflächlich und ohne wirklichen Tiefgang. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Und so verhielt es sich auch mit der Handlung. Es passiert nicht wirklich viel. Die eingebauten Plots waren nicht ausgereift und wirkten auf mich dabei eher unnötig. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Ein Großteil des Buches besteht darin, zu erfahren welcher Blick, welches Lächeln, welche Geste oder gar Klamotten den anderen scharf machen. Und diese Gedankengänge gab es in den unpassendsten Situationen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Der Höhepunkt war Austins neandertalermäßiges Verhalten, als Holly eine bestimmte Person in einem Restaurant trifft. In der Situation ist mir auch klar geworden, dass Männer einem manchmal echt Leid zu können. Holly fühlt sich ungerecht behandelt und flieht aus dem Restaurant. Auf Austins Frage was passiert ist, verdreht Holly die Tatsachen bzw. reagiert einfach über. Tolle Aussage: “Hat er das so gesagt?” “Nein, aber er hat es ganz sicher so gemeint.” Austin hielt es aber auch nicht für nötig nachzuhaken, sondern ging direkt in den Aggressionsmodus über, ganz Neandertaler. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Auch Austins düsteres Geheimnis war mehr als vorhersehbar und nix Neues in diesem Genre. Ich konnte kaum einen seiner Gedankengänge nachvollziehen. Auch der Plot am Ende, als Austen Holly von sich stößt war total unnötig und unbedacht. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Ich hatte mal wieder den Eindruck, dass unbedingt noch eine bestimmte Anzahl von Plots eingebaut werden musste, um den OMG-Effekt zu generieren. Mir wäre ein Plot, der ordentlich ausgearbeitet ist, lieber gewesen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Genauso verhielt es sich mit Charakteren. Ich verstehe, dass man die Charaktere für die Folgebände vorstellen möchte. Mir hätten allerdings auch ein paar ausgewählte Personen gereicht. Letztlich sind die Baileys neun Geschwister. Die Reihe ist aber nur als Trilogie geplant, soweit ich weis. Man hätte also getrost ein paar Personen weglassen und die verbleibenden genauer beleuchten können. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Im Großen und Ganzen konnte mich Lessons from a One night stand nicht überzeugen. Da ich aber schon so oft gute Stimmen zu Piper Rayne gehört habe, werde ich mir in naher Zukunft noch eine andere Reihe anschauen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Fazit: 2 Sterne. Tolle Idee aber mangelhafte Umsetzung. Zu viele oberflächliche Charaktere und unausgereifte Plots. Demnach blieb eine fundierte Handlung auf der Strecke.
“Nur diese eine Nacht”, denkt sich Holly, als sie Austen in einer Bar kennenlernt. Ein bisschen Spass und danach geht jeder wieder seiner Wege. So war der Plan, der auch hätte funktionieren können, wäre Austen nicht Coach und Lehrer an ausgerechnet der Schule, in der Holly als neue Rektorin anfängt. Wie die Beiden mit der äußerst brenzligen Situation umgehen und welche Probleme sich sonst noch auftun, erfahrt ihr, wenn ihr es lest ;-) ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Lessons from a One night stand war mein erstes Buch von Piper Rain und ich war so gespannt. Vielen Dank an dieser Stelle an den Forever by Ullstein Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Ich fand die Geschichte vom Thema sehr ansprechend und find es auch immer wieder toll, wenn die Protagonisten in meiner Altersklasse sind. Man kann sich doch ein wenig mehr damit identifizieren. Dafür schon mal einen großen Pluspunkt. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Auch der Schreibstil war leicht und die Geschichte startet ohne großartiges Vorgeplänkel mittendrin. Von der Nacht selbst erfährt man aber nicht wirklich viel. Das hat mich allerdings auch nicht weiter gestört. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Leider muss ich sagen, dass ich mit den Charakteren nicht wirklich zurecht kam. Das hat für mich auch die Geschichte zum Teil kaputt gemacht. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Holly erschien in meinen Augen nicht wie eine erwachsene Frau. Sie wirkte auf mich ziemlich naiv und kindlich. Austen hatte ein paar Sympathiepunkte, da er sein eigenes Leben letztlich für seine Familie aufgegeben hat und immer zurückgesteckt hat. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Was mir aber ganz und gar nicht gepasst hat, war das Beide von ihren Schülern mehr als respektlos behandelt wurden, es aber irgendwie keinen interessiert hat. Es wurde einfach hingenommen. Hier hätte ich mir eine andere Lösung gewünscht, da ich es echt nicht Ordnung fand, was da so passiert ist. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Alles in allem blieben die Charaktere alle recht oberflächlich und ohne wirklichen Tiefgang. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Und so verhielt es sich auch mit der Handlung. Es passiert nicht wirklich viel. Die eingebauten Plots waren nicht ausgereift und wirkten auf mich dabei eher unnötig. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Ein Großteil des Buches besteht darin, zu erfahren welcher Blick, welches Lächeln, welche Geste oder gar Klamotten den anderen scharf machen. Und diese Gedankengänge gab es in den unpassendsten Situationen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Der Höhepunkt war Austins neandertalermäßiges Verhalten, als Holly eine bestimmte Person in einem Restaurant trifft. In der Situation ist mir auch klar geworden, dass Männer einem manchmal echt Leid zu können. Holly fühlt sich ungerecht behandelt und flieht aus dem Restaurant. Auf Austins Frage was passiert ist, verdreht Holly die Tatsachen bzw. reagiert einfach über. Tolle Aussage: “Hat er das so gesagt?” “Nein, aber er hat es ganz sicher so gemeint.” Austin hielt es aber auch nicht für nötig nachzuhaken, sondern ging direkt in den Aggressionsmodus über, ganz Neandertaler. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Auch Austins düsteres Geheimnis war mehr als vorhersehbar und nix Neues in diesem Genre. Ich konnte kaum einen seiner Gedankengänge nachvollziehen. Auch der Plot am Ende, als Austen Holly von sich stößt war total unnötig und unbedacht. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Ich hatte mal wieder den Eindruck, dass unbedingt noch eine bestimmte Anzahl von Plots eingebaut werden musste, um den OMG-Effekt zu generieren. Mir wäre ein Plot, der ordentlich ausgearbeitet ist, lieber gewesen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Genauso verhielt es sich mit Charakteren. Ich verstehe, dass man die Charaktere für die Folgebände vorstellen möchte. Mir hätten allerdings auch ein paar ausgewählte Personen gereicht. Letztlich sind die Baileys neun Geschwister. Die Reihe ist aber nur als Trilogie geplant, soweit ich weis. Man hätte also getrost ein paar Personen weglassen und die verbleibenden genauer beleuchten können. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Im Großen und Ganzen konnte mich Lessons from a One night stand nicht überzeugen. Da ich aber schon so oft gute Stimmen zu Piper Rayne gehört habe, werde ich mir in naher Zukunft noch eine andere Reihe anschauen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Fazit: 2 Sterne. Tolle Idee aber mangelhafte Umsetzung. Zu viele oberflächliche Charaktere und unausgereifte Plots. Demnach blieb eine fundierte Handlung auf der Strecke.
Meine Meinung: Ich muss gestehen, das ich zu Beginn gedacht habe „ Oh weia….. was ist denn Bitteschön das?“ Ich fand irgendwie keinen Zugang zur Geschichte und das kenne ich normalerweise nicht bei den Büchern von Piper Rayne. Doch so einfach aufgeben wollte ich auch nicht, also habe ich einfach weitergelesen und weitergelesen und siehe da…. es wurde viel besser! Zum Glück! Die Charaktere haben mich überzeugt. Sie sind sympathisch, der eine mehr-der andere weniger, und authentisch dargestellt. Deren Gedanken, Gefühle und Handlungen lassen sich sehr gut nachvollziehen und nachempfinden. Ich bin froh, die Geschichte weitergelesen zu haben und freue mich nun auf eine weitere Geschichte der Familie Bailey. Fazit: Mit einem sehr guten Gewissen kann ich das Buch weiterempfehlen, da die Geschichte, trotz Startschwierigkeiten, lesenswert und unterhaltsam ist. Mein Dank geht an den Verlag, der mir, via NetGalley, das Rezensionsexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
Leichte Geschichte für zwischendurch, gewohnter Piper Rayne Stil. Ab der Hälfte des Buches voraussehbar, aber aus diesem Grund liest man ja diese Sorte Bücher :)
Mit „Lessons from a One Night Stand“ startet die „Baileys-Serie“ von Piper Rayne. Ich lese die Bücher des Autoren-Duos generell sehr gerne. Deshalb war es eigentlich keine Frage, dass ich auch hier wieder einsteige. Besonders, dass es nun um eine Großfamilie in einer Kleinstadt geht, hat mich bereits neugierig gemacht. Der erste Band lockt mit einem zugleich süßen und sexy Cover, das meinen Blick auf sich zog. Das Hauptaugenmerk der Geschichte liegt auf Holly und Austin. Abwechselnd wird die Story aus ihren Perspektiven erzählt. Unter dem Vorwand die Schwangerschaftsvertretung der Rektorin zu übernehmen, ist Holly nach Lake Starlight gekommen. Doch während sie versucht sich in ihrem neuen Job einzuarbeiten, wird Holly zum Tratsch-Thema Nummer eins in der Stadt. Denn ihr kleines Stelldichein des ersten Abends macht die Runde. Ausgerechnet in der Schule trifft Holly dann auch noch auf den Mann, der ihr die sowieso schon unvergesslichen Stunden beschert hat. Austin Bailey ist Coach an ihrer Highschool, und jede weitere Begegnung bringt Hollys Blut in Wallung. Da Hollys Aufenthalt ein Ablaufdatum hat, vereinbaren sie eine Affäre auf Zeit … Liebe trifft auf Familiengeschichte und Kleinstadtcharme. Das war genau das, was das neue Buch von Piper Rayne für mich ausmachte. Es war so schön locker, leicht und charmant. Der Schreibstil ist sehr angenehm, und zog mich direkt ins Geschehen hinein. Holly und Austin mochte ich beide sehr gerne. Sie sind verantwortungsvoll, und haben beide eine sehr sympathische Ausstrahlung! Besonders mochte ich auch, dass sie sich ziemlich ebenbürtig und auf einer Wellenlänge sind. Mal keine Machtspielchen, sonder ein Miteinander haben mir gut gefallen. Ebenso gerne mochte ich auch, die Handlung eingebettet in der Umgebung. Das sorgte mal gleich für Wohlfühl-Feeling! Von den Bewohnern lernt man nur ein paar wenige Freunde der Familie kennen, denn die Baileys stehen ganz klar im Rampenlicht. Obwohl auch hier nicht alles eitel Sonnenschein ist, fühlt man sich zwischen ihnen gut aufgehoben. Man ist hautnah bei ihren Alltags- und Zukunftssorgen dabei, aber auch, bei kleinere Familienstreitigkeiten und wenn Zusammenhalt ganz groß geschrieben wird. Insgesamt fand ich die Story sehr schön. An mancher Stelle hätte es gerne noch etwas tiefgründiger oder auch dynamischer sein können. Ich bin dennoch schon ganz gespannt, wie es mit den anderen Familienmitgliedern weitergeht. Der Auftakt war ganz hinreißend und betörend. 4 von 5 Sterne. Ich danke dem Forever Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars über NetGalley!
Eine Hass-Liebe verbindet mich mit diesem Buch. Auf der einen Seite liebe ich das Setting, der ganze Bailey-Clan ist großartig und auch der Plot hat mir super gefallen. Was mich aber extrem gestört hat waren sowohl die Teils fragwürdigen und klischeehaften Aussagen in Austin’s Sicht (á la Männer sind halt so, daran lässt sich nicht rütteln) sowie die Stellen, an denen der Leser direkt angesprochen wird. Wen das nicht stört wird seine Freude mit dem Buch haben, mich hat es leider immer wieder aus der Story gerissen.
Mit "Lessons from a One-Night-Stand" startet endlich wieder eine neue Reihe von Piper Rayne. Im Vergleich zu den anderen Reihe ist das Setting diesmal ungewöhnlich, denn es steht keine Frauenclique in der Großstadt im Vordergrund, sondern eine Großfamilie im ländlichen Alaska. Holly und Austin haben eine gemeinsame Nacht verbracht und dachten eigentlich, dass sie sich nie wieder sehen, bis Holly als neue Rektorin an der Schule vorgestellt wird, an der Austin als Lehrer und Baseball Trainer arbeitet. Zudem ist das Verhältnis der beiden DAS Stadtgespräch in Lake Starlight. Mir waren Holly und Austin sehr sympathisch, beide sind freundlich und auf dem Boden gebliebene Charaktere. Die beiden haben eine tolle Chemie und haben super zusammengepasst. Das Setting in Lake Starlight und auch die große Familie von Austin hat mir sehr gut gefallen und diese bieten noch jede Menge Potenzial für weitere Geschichte, auf die ich schon sehr gespannt bin. Das Buch liest sich wie von den Autorinnen gewohnt wieder sehr flüssig und konnte mich wieder bestens unterhalten. Der Humor blitzt in diesem Buch auf eine etwas andere Art durch, was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat.

Es geht um Austin und Holly. Austin ist Baseball-Coach an der Highschool. Eigentlich wollte er immer am College trainieren, doch nachdem seine Eltern gestorben sind, musste er sich um seine jüngeren Geschwister kümmern. Die letzten beiden beenden jetzt die Highschool und in ein paar Monaten kann er dann endlich ans College gehen um dort seinen Traum zu leben, auf den er jahrelang verzichtet hat. Eines Morgens geht er zur Schule, eine neue Rektorin soll an diesem Tag anfangen und er macht während der Schulversammlung noch ein paar Witze vor allen Schülern über sie, ohne sie zu kennen. Auf einmal steht sie hinter ihm und schenkt ihm einen sehr mürrischen, bösen Blick, weil er über sie herzieht und er erstarrt ein wenig, da die beiden vor zwei Tagen in seinem Jeep miteinander geschlafen haben. Auf der anderen Seite haben wir Holly, die nur für kurze Zeit in dieser Kleinstadt in Alaska ist, denn sie möchte ihren Vater kennenlernen, was der Grund ist, warum sie diese Rektorenstelle angenommen hat. Sie springt nur bis zum Sommer für die vorige Rektorin ein, da diese ein Kind bekommt. Sie hat ihren Vater nie kennengelernt, von seiner Seite gab es nie Interesse. Jetzt möchte sie einfach erfahren, was er für ein Mensch ist und was alles dahintersteckt, traut sich aber auch nicht so richtig auf ihn zuzugehen. Austin und Holly hatten den One Night Stand, sind jetzt Kollegen und diese Leidenschaft zwischen ihnen flammt immer wieder auf, weshalb beide beschließen dem nachzugeben und die Affäre weiterzuführen. Affäre, weil nicht mehr daraus werden kann, immerhin werden beide die Stadt verlassen. Ich liebe diese Geschichte, die Kleinstadt, die ganze Bailey-Familie. Austin hat nämlich acht Geschwister. Neun Bailey-Kinder und es wird auch neun Bücher in dieser Reihe geben. Ich liebe es, diese tollen Charaktere für so eine lange Zeit begleiten zu können, denn man schließt sie alle einfach nur ins Herz. Die Kleinstadt ist einfach nur toll, es gibt einen Blog, auf dem alle Gerüchte veröffentlicht und verbreitet werden. Dadurch wussten auch alle von Austin und Hollys One Night Stand. Erinnert ein wenig an Gossip Girl, auch wenn es in der Kleinstadt eher ein Dorfgetratsche im Internet ist, aber es ist sehr witzig. Diese Geschichte ist humorvoll und liebevoll und wundervoll.