Unterhaltsame Lovestory um eine Bestseller Autorin und einen Schauspieler
Diese Geschichte macht einfach nur Spaß. Selten habe ich mir so viele Buchzitate abgespeichert.
Die Story als Solches ist schnell erzählt: die zurückgezogene Autorin Livia trifft auf den charismatischen Schauspieler Julian. Aus dem anfänglichen Anfeinden folgt ein Fake-Dating Szenario und natürlich nicht ganz unerwartet die ersten richtigen Gefühle füreinander.
Dieses Buch ist wunderbar witzig geschrieben, die schlagfertigen Dialoge machen sehr viel Spaß.
Auch wenn mir die Story an ein paar Stellen doch etwas zu konstruiert war, konnte ich Dank der sympathischen Charaktere gut hinweglesen.
Perfekt für Leser von Emily Henry und Abby Jiminez.
Unwritten Love vereint beliebte Tropes:
Enemies-to-Lovers, Fake Dating und die charmante Gremlin × Grumpy-Dynamik. 😄
Die Geschichte punktet mit witzigem Schlagabtausch, emotionalem Tiefgang und liebevollen Buch-Referenzen – ideal für alle, die romantische Komödien mit Herz und Humor mögen.🥰❤️
Unwritten Love hat mich von der ersten Seite an gepackt. Ich wollte ständig wissen, wie es weitergeht – genau das, was man sich von einer guten Romance erhofft!
Die Geschichte liest sich schnell und angenehm – perfekt auch mal für zwischendurch, ohne dabei oberflächlich zu wirken. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Livia, der ruhigen, zurückhaltenden Autorin, und Julien, dem lauten, arroganten Schauspieler. Zwei Welten prallen aufeinander – und genau das macht den Reiz aus.
Der Titel könnte nicht passender sein: „Laut trifft leise“. Es ist eine wunderschöne Enemies-to-Lovers-Story mit Fake-Dating-Elementen, die durch Humor, Herz und ganz viel Gefühl überzeugt. Einige Szenen sind herrlich unangenehm (im besten Sinne!), bei denen man sich am liebsten selbst die Decke über den Kopf ziehen würde – einfach, weil sie so nahbar geschrieben sind.
Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen, habe mitgefühlt, geschmunzelt und mitgefiebert. Unwritten Love war genau das richtige Buch zur richtigen Zeit für mich – und deshalb gibt’s von mir auch ganz klar: 5 von 5 Sternen.
Ihr Traum ist zum Greifen nah.
Er könnte ihn zerstören.
K L A P P E N T E X T :
Unter dem Pseudonym A. Lovelace schreibt Livia supererfolgreiche Liebesromane. Und nun soll ihr Buch verfilmt werden! Einziger Haken: Ausgerechnet Julian Collins, der abgestürzte Star, soll die männ- liche Hauptrolle verkörpern. Für Julian ist es die letzte Chance, seine Karriere zu retten. Dass er dazu in einem Kitschroman< mitspielen muss, schmeckt ihm gar nicht. Auch Livia hat wenig übrig für den arroganten Julian. Doch dann schlägt Julian die Rolle eiskalt aus und die Ver filmung steht auf der Kippe. Livia ist fest entschlossen, Julian von seinem Glck zu überzeugen. Sich in ihn zu verlieben, war allerdings nie Teil des Skripts...
F A Z I T :
Eine locker leichte Liebesgeschichte, die in die Tiefe geht.
Nicht nur unsere Protagonistin hat mit den ein oder anderen mental health issues zu kämpfen. Auch die Schwester der männlichen Hauptfigur durchlebt ihre eigenen Schwierigkeiten.
Dabei finde ich toll, dass Nebencharaktere nicht nur plump in der Geschichte vorkommen, sondern eine eigene kleine Geschichte mit sich bringen.
(ACHTUNG: Trigger beachten!)
Auch die kleine Twists und Turns geben dem Buch den nötigen Reiz, es nicht aus der Hand legen zu wollen.
Und alles inklusive Bauchkribbeln und Füße unter der Decke kicken.
Leider muss ein halber Stern abgezogen werden, weil es sich doch an manchen Stellen ein klein wenig zu viel in die Länge zieht. Da dies aber nur geringfügig ist, könnte man auch 4,75 Sterne 🌟 geben!
Absolute Empfehlung für alle Romance-Liebhaber!
Was für ein geniales Buch! Dieses Buch brauch definitiv mehr Aufmerksamkeit!
Die 21 jährige Livia Scott ist eher zurückhaltend und meidet Menschen, sie liebt ihren aushilfsjob in der Bibliothek und studiert eher unfreiwillig Wirtschaft. Abends geht sie ihrer Leidenschaft nach lesen und selbst schreiben. Ihr Buch hat sie unter einem Pseudonym geschrieben da sie es für besser hält nicht erkannt zu werden, dies hat mit ihrer Vergangenheit zu tun.
Im krassen Gegensatz dazu steht Julian ein ehemaliger erfolgreicher Schauspieler der 25 Jahre alt ist und mit hohen Schulden am Ende seiner Karriere steht? Er soll die Hauptrolle von einem Protagonisten aus Livias Bich in der Verfilmung spielen doch beim ersten aufeinandertreffen schmeißt ihm livia direkt an den Kopf was sie von ihm hält.
Sie findet ihn arrogant und selbstverliebt und grumpy. Julian hat schnell einen Spitznamen für sie Gremlin. So entsteht der Trop
Grumpy x Gremlin und die beiden entscheiden sich für ein Fake Dating Arragement was beiden helfen soll, Livia mit den Buchverkäufen und Julian mit der Karriere.
Ich habe selten so oft gelacht und geschmunzelt wie in dieser Geschichte. Sie ist einfach genial und ich kann Sie herzlich empfehlen.
Wohlfühlbuch 💛
Tolle Story, tolle Charaktere, lieb alles daran.
Witzige Dialoge, geniale Buchzitate und reales Fake Dating 💛
Einfach harmonisch und es war die perfekte Lektüre für den heutigen Sonntag 💛💛
Große Empfehlung
Leicht-seichte Geschichte, die ganz angenehm zu lesen ist. Tiefgang haben die Personen keine, und sympathisch sind mir beide nicht geworden. Vor allem "sie" ist zu nervig, launisch und aufbrausend. Den Punkteabzug gibt es jedoch auch und vor allem für die Sprache- ich mag kein "supi" in Büchern entdecken! Die ständige Ersetzung der Namen mit "der Schauspieler" und "die Autorin" ist Journalistenstil für einen Artikel, hat aber in einem Roman nichts zu suchen und hat mich sehr aufgeregt, zumal es bis zur Erschöpfung wiederholt wurde (!!).
Nette Idee, mässig interessante Story- schlechte Umsetzung.
Die Dynamik und wie die zwei sich gegenseitig geärgert und geliebt haben war toll. Ehrlich und mit ihren eigenen kleinen Geheimnissen und Hindernissen.
es hat mir sehr viel spaß gemacht, dieses buch zu lesen. ich fand die themen bezüglich mobbing und stottern & die umsetzung dessen wirklich sehr gelungen. bei mir ist nur nicht so ganz der funke zwischen livia und julian übergesprungen weshalb ich da nicht ganz so doll mitgefiebert habe. der schreibstil hat mir aber mega gut gefallen und insgesamt ist es ein schönes buch
Unwritten Love – Teresa Sporrer
Dieses Buch war für mich wie ein Schlag in die Magengrube – im besten Sinne. Es war so schön geschrieben, leicht zu lesen und einfach genau meins. Und dann auch noch Fake Dating? Ganz ehrlich: Damit hatte mich das Buch sowieso schon.
Livia & Julian sind ein absolutes Traumpaar. Die beiden kabbeln sich wie ein echtes Paar – obwohl sie’s nur faken. Naja… bis zu einem gewissen Punkt. :')
Livia ist für mich eine richtig starke Protagonistin. Ich hatte so oft das Gefühl, sie spricht mir direkt aus der Seele – das war fast schon unheimlich, aber auf die gute Art.
Die Story hat sich für mich durchgehend stimmig angefühlt. Nichts war gezwungen, nichts hat sich gezogen. Alles hat einfach zusammengepasst.
Und dass es mal super süß und dann wieder so richtig zum Fremdschämen war? Hat's für mich nur noch besser gemacht. Genau diese Mischung hat wohl auch dazu geführt, dass das Buch zu meinem absoluten Jahreshighlight 2024 wurde.
Auch wenn der Slow Burn mich zwischendurch echt fast umgebracht hätte – es war jede Seite wert.
Eine sehr süße Romance 🥰
Hat riesig Spaß gemacht zu lesen!
Ich mag den Haters to Lovers Trope immer sehr gerne und mir gefiel das diesmal sogar besonders gut. Die anonyme Autorin, deren Buch verfilmt wird und der Schauspieler, der die Hauptrolle übernehmen soll und sie können sich nicht ausstehen?
Die perfekte Grundvoraussetzung für eine süße Lovestory ❤️
,,Manche Liebesgeschichten beginnen mit einem Kuss - diese endet mit einem."
𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Unwritten Love ist der erste Band der Love-Reihe und kann unabhängig vom zweiten Band Untold Love gelesen werden, der am 27.09.2025 erscheinen wird.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und einfach, sodass ich mich beim Lesen sofort wohlgefühlt habe. Durch diesen Schreibstil konnte ich das Buch gut und flüssig lesen.
Unwritten Love wird aus den Perspektiven unserer Protagonisten Livia und Julian in der Ich-Form erzählt.
Die Geschichte spielt in Manchester.
Livia studiert Wirtschaft, doch niemand weiß, dass sie Bestseller-Autorin ist, da sie ihre Bücher unter einem anderen Namen veröffentlicht. Dadurch das ihr Buch durch die Decke geht, soll dieses verfilmt werden. Zu Livias Pech soll die männliche Hauptrolle an Julian Collins gehen, der seine Schauspielkarriere in den Abgrund getrieben hat. Doch als Julian die Hauptrolle ablehnt, steht die Verfilmung auf der Kippe.
Kann Livia Julian überzeugen?
Unwrittem Love ist eine spannende, fesselnde, aber auch emotionale Geschichte, die wichtige Themen, wie Mobbing und transphobe und homophobe Äußerungen anspricht.
Livia ist auf dem ersten Moment eine stille und schüchtere Wirtschaftsstudentin, die es durch ihre sprachlichen Einschränkungen nicht leicht im Leben hat. Sie hat in ihrem Leben schon viel durchmachen müssen und zeigt uns als Leser, dass man für seine Träume kämpfen muss.
Julian, der arrogante, kalte und mürrische Schauspieler, der seine Karriere in den Sand gesetzt hat. Doch im Laufe der Geschichte wird deutlicher, dass auch Julian sich mit seinem Leben noch nicht auf einer Wellenlänge befindet und sich fragt, ob das Schauspielern ihn noch begeistert.
Beide Protagonisten zeigen uns, dass man seinen Träumen leben kann, auch wenn man mal vom Weg abkommt oder mal eine Auszeit braucht, um sich selbst neu zu finden.
𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
Ihr steht auf New Adult Romancen? Und seid ein Fan von Enemies to Lovers, Fake Dating und She falls first but he falls harder? Dann solltet ihr den ersten Band der Love Reihe lesen, denn von mir bekommt er auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung.
„unwritten love“ beginnt vielversprechend: der klappentext deutet auf eine witzige, potenzielle liebesgeschichte mit scharfzüngigen dialogen, ehrlichen emotionen und zwei hauptfiguren, die sich gegenseitig nichts schenken – im besten sinne. livia und julian wirken zunächst frech, lebendig und authentisch. ihre schlagabtäusche machen spaß, ihre dynamik verspricht humor mit herz. doch je weiter die handlung voranschreitet, desto stärker verliert sich die geschichte im übermaß an lärm, chaos und tollpatschigkeit – was sich letztlich als große schwäche erweist
livia, anfangs als toughe, ehrliche figur mit witz eingeführt, gerät zunehmend in die rolle einer überdrehten, lauten und unkontrollierten persönlichkeit. besonders im zusammenspiel mit julian’s schwester charlotte, die kaum weniger impulsiv auftritt, entstehen situationen, die nicht mehr als unterhaltsam, sondern einfach nur anstrengend wirken. der humor wirkt oft forciert, das verhalten stellenweise kindisch und überzeichnet – was es schwer macht, eine echte verbindung zu den figuren aufzubauen
ein großer kritikpunkt ist auch die fehlende tiefe in der emotionalen entwicklung der beziehung. der im klappentext angekündigte konflikt rund um livia’s überredungstaktiken verliert sich schnell, da dieses handlungselement kaum bis gar nicht weiterverfolgt wird. stattdessen dominieren missgeschicke, streit, laute ausbrüche und absurde szenen das geschehen. die liebesgeschichte entsteht dadurch nicht schleichend und nachvollziehbar, sondern wirkt abrupt und unausgegoren – als sei sie plötzlich einfach „da“, ohne dass man wirklich erlebt hat, wie sich die gefühle entwickelt haben
auch sprachlich gibt es aspekte, die störend auffallen. besonders der wiederholte gebrauch des kosenamens „gremlin“ für livia durch julian nutzt sich schnell ab und wirkt irgendwann eher respektlos als liebevoll neckend
trotz all dieser kritikpunkte gibt es auch positive aspekte. in manchen momenten blitzt das potenzial der figuren durch – dann, wenn der humor dosiert ist, die dialoge natürlich wirken und die emotionale nähe spürbar wird. diese kurzen lichtblicke zeigen, dass aus der geschichte wirklich etwas hätte werden können, wenn sie sich stärker auf emotionen und entwicklung statt auf lautstarkes chaos konzentriert hätte
Leider nicht mein Buch. Die Geschichte war zwar locker flockig und ließ sich gut „weglesen“, aber ich fand sie recht oberflächlich und nicht wirklich originell. Mit dem Humor und den platten Dialogen konnte ich nichts anfangen und der Schreibstil war mir insgesamt zu hölzern… Ich bin häufig über die Wortwahl, viele Wiederholungen und die nervigen Spitznamen gestolpert. Mit der Protagonistin Livia wurde ich nicht warm, sie wirkte auf mich oft einfach nur unreif. Und der Spice war leider absolut cringe. „Unwritten Love“ bedient als Zielgruppe eher Schulmädchenfantasien – dafür bin ich wohl einfach zu alt. Aber immerhin gab es mit absoluter Selbstverständlichkeit gleich mehrere queere Charaktere🏳️⚧️
So eine süße, liebevolle und witzige Story 🥰
Ich habe sehr häufig schmunzeln und lachen müssen.
Dennoch hat dieses Buch eine wichtige Botschaft. Diese wird gut rübergebracht und macht wirklich Spaß es zu hören.
Die Protagonisten sind jung, witzig, erfrischend und teils tiefgründig.
Gutes Buch mit einer guten Fake-Dating Trope Story!
Wie ich es liebe das die FMC ein bookie ist!😍 In diesem Buch stecken so viele Details die einem am Anfang überhaupt nicht auffallen, was das ganze einfach umso toller macht!🤭 Vorallem aber auch, dass hier Themen wie Stottern sowie Trans angesprochen werden! Jedoch kam mir die Beziehung, von jetzt auf einmal, ein wenig zu plötzlich was mich daher ein wenig verwirrt hat! Jedoch kann ich es nur wärmstens empfehlen🫶🏻
Livia ist Bestsellerautorin & lebt hinter einem Pseudonym um ihre introvertierte, tollpatschige Art, sowie ihr stottern in aufregenden Situationen zu verstecken. Sie hat ein Talent sich in schwierige Situationen zu begeben & liebt Bücher über alles.
Julian hingegen ist ein arroganter, mürrischer Schauspieler, der in seiner Laufbahn ganz unten angekommen ist. Und ausgerechnet er soll die männliche Filmrolle in Livia's Buchverfilmung spielen.
Der Anfang sowie das Kennenlernen der beiden, empfand ich als recht witzig. Im weiteren Verlauf verlor es für mich ein bisschen an Charme. Gerade die spicy Szenen waren teilweise überspitzt oder untypisch für die Gesamtsituation, welche ich nicht genauer benennen kann, da ich nicht spoilern möchte.
Der Schreibstil an sich hat mir gut gefallen & am Anfang jedes Kapitels stand entweder ein Ausschnitt aus einem Interview, aus dem Buch von Livia oder ein Post. Durchaus ein lesenswertes Buch.
War das eine schöne Geschichte! Sie hat mich daran erinnert, dass ich Romance früher immer gerne gelesen habe.
Eine Beziehung auf Augenhöhe, die Protagonisten reden miteinander, kein unnötiges Drama, nur nachvollziehbare Missverständnisse und Unsicherheiten, buchige Anspielungen noch und nöcher und unglaublich liebenswerte Charaktere. Wirklich sehr empfehlenswert!
„Unwritten Love“ hat mich emotional total abgeholt – auf eine ruhige, aber eindringliche Art. Ich mochte vor allem, wie feinfühlig die Autorin die Entwicklung der Charaktere beschreibt. Die leisen Zwischentöne, die Gefühle, die oft unausgesprochen bleiben – das alles hat die Geschichte für mich besonders gemacht.
Die Protagonistin war mir von Anfang an sympathisch. Ihre Gedankenwelt war authentisch, manchmal schmerzhaft ehrlich und doch voller Hoffnung. Besonders gefallen hat mir auch der Schreibstil – leicht, aber mit Tiefe, teilweise fast poetisch.
Warum keine 5 Sterne? Ab und zu hätte ich mir noch etwas mehr Spannung oder Überraschung gewünscht. Manche Szenen wirkten vorhersehbar, und gerade im Mittelteil gab es ein paar Längen. Trotzdem hat mich das Buch insgesamt überzeugt – vor allem, weil es emotional so greifbar war.
Fazit: Ein gefühlvolles Buch über das, was unausgesprochen bleibt – und wie Liebe manchmal leise beginnt. Für Fans von ruhigen Liebesgeschichten mit viel Herz absolut empfehlenswert!
Ich bin total verliebt in dieses Buch und den Schreibstil von Teresa Sporrer 😍
Es ist so witzig geschrieben und diese ganzen bookish Insider waren sooo toll 🥰 außerdem habe ich mit Julian jetzt einen neuen Bookboyfriend ❤️🔥
Es ist total romanisch geschrieben aber nicht zu kitschig, mit Sprüchen die mich so zum Lachen gebracht haben 😅
Ich mag es auch, dass es zwar Slow-Burn ist aber es ist nicht zu slow 🤔 die perfekte Handlungsgeschwindigkeit 👌🏻
Also lasst dieses Schätzchen nicht wie ich Ewigkeiten auf eurem Sub 😫
Der Stil ist so wunderbar! Locker, leicht, schnell und langsam an den richtigen Stellen und als Ü30 hat man nicht einmal das Gefühl in Jugendsprache unterzugehen.
Eine von Anfang an prickelnde Zusammenstellung der Charas von der man einfach nicht genug bekommen kann. Ich für meinen Teil kann fast alle Entscheidungen nachempfinden. Außer vielleicht das Gebüsch 😉
Warum sich dieses Buch aber so sehr in mein Herz geschlichen hat, sind die Szenen, Sätze und Aussagen, die mich selbst reflektieren ließen. Ich schreibe selbst, ich bin selbst unsicher und konnte mich nicht nur mit der weiblichen Prota identifizieren, sondern mit all den Botschaften zwischen den Zeilen.
Es brach mein Herz, um es ein bisschen richtiger wieder zusammenzusetzen. Danke Teresa für dieses Buch!
Die Geschichte ist wirklich schön und flüssig geschrieben und lässt sich entspannt weglesen.
Ohne viel Drama und einem wirklich fürsorglichen Protagonisten.
Ab und an mit etwas viel Selbstzweifel der weiblichen Prota aber dennoch gut zu lesen.
Das Buch hat mich sehr begeistert. Es ist so schön zu erleben, wie die beiden Hauptprotagonisten an sich und ihrem Leben wachsen. Die Verbindung, die sie beide spüren, ist von der ersten Begegnung an präsent.
Ich mochte den Humor und die Leichtigkeit sehr gern.
Mein erstes Buch der Autorin und tatsächlich auch eins, das mich total gut unterhalten hat.
Livia war eine durchweg tollpatschige Protagonistin, der wirklich ständig ein Missgeschick nach dem anderen passiert ist. Ich fand sie dabei aber sehr sympathisch und habe sie schnell ins Herz geschlossen. Auch, wenn ich sie nicht immer verstanden habe, bin ich ihr total gern gefolgt.
Julian mochte ich zwar noch etwas lieber als Livia, aber beide zusammen waren sehr süß und besonders die Dialoge waren witzig und kurzweilig.
Ich mochte auch insgesamt den locker-leichten Schreibstil, mir ist es sehr leicht gefallen, das Buch wegzulesen.
Die Nebencharaktere haben mir eigentlich auch sehr gefallen. Ein kleines Aber gibt es trotzdem: ich bin mittlerweile kein Fan mehr von so extrem lauten und extrovertierten Charakteren, die sich in alles einmischen und immer zum falschen Zeitpunkt für Unterbrechungen sorgen. Charlotte und Heidi waren sehr präsent, vor allem Charlotte, und direkt Best Friends mit Livia, mir war das etwas zu viel des Guten, und auch wenn es der Geschichte sicher mehr Tempo und Leben eingehaucht hat, hätte ich zwischendurch auch gern mal durchgeatmet 😅
Besonders das letzte Drittel war sehr voll mit Themen, die besprochen wurden, und teilweise für mich aus dem Nichts kamen. Insbesondere die Mobbing-Thematik kam ziemlich plötzlich und sollte erklären, wieso Livia ist wie sie ist, aber ich habe den Zusammenhang da trotzdem nicht direkt durchblickt.
Insgesamt ist weniger dann doch manchmal mehr, zumindest für mich 😁 Aber dennoch eine tolle, herzerwärmende und humorvolle Geschichte, die ich sehr weiterempfehlen kann ☺️
Die Studentin und Undercover-Autorin Livia trifft im Zuge ihrer Buchverfilmung auf den gefallenen Schauspieler Julian. Aus anfänglicher, Vorurteil behafteter Abneigung wird im Laufe des Buches Zuneigung und Liebe.
Tropes: Enemies to Lovers, Fake Dating, She falls first, but he fells harder
Das Buch ist super witzig geschrieben und enthält viele lustige Momente mit viel Humor, dadurch hat es sich sehr gut runter gelesen. Ich mochte die verpeilte und chaotische Art von Livia und wie Julian nach und nach ihr Ruhepol wurde.
Zu Beginn jeden Kapitels gab es kleine Textausschnitte, die der Story nochmal etwas mehr Tiefe verliehen. Das waren beispielsweise Textpassagen aus Livias Roman "One Last Kiss" oder Internetkommentare, welche das Leben der beiden kommentierten. Weniger gut gewählt habe ich die Kapitelüberschriften empfunden. Diese waren teilweise so präzise und eindeutig gewählt, dass sie den Inhalt des folgenden Kapitels in einem Satz spoilerten. Fand ich persönlich etwas schade, da man so schon wusste was auf einem zu kam und es wenig Überraschung gab.
Auch hat mir nicht so gut gefallen, wie Livia gefühlt mit allem davon kam, weil Julian stets die Schuld ihrer beider Probleme bei sich gesucht hat. Auch wenn ich Livia super gerne mag, aber ein bisschen offenere Kommunikation, welche auch von ihr aus ging wäre angebrachter gewesen, anstelle von Heimlichtuerei und Weglaufen. Auch fand ich, dass Julian bei einigen Themen viel zu nachsichtig war und Livia die Tragweite ihrer Fehlentscheidungen bis heute wohl nicht bewusst ist.
Dadurch ist Julian aber auch eine wandelende Green Flag, was allerdings bei den Spice Szenen schon etwas nervig war, weil er sich alle 2 Minuten versicherte ob sie das denn auch wirklich einverstanden ist. Einmal Fragen würde da für mich ausreichen. Die Spice Szenen waren aber schön in Szene gesetzt und waren nicht zu übertrieben. Auch wenn ich das ein oder andere eher etwas unglaubwürdig fand.
Zusammen sind die beiden aber einfach nur Zucker und durch Julians Kommunikations-Skills und offene und ehrliche Art führen sie eine Beziehung auf Augenhöhe. Julians Schwester trug hierzu aber auch einen sehr großen Teil bei.
Alles in Allem ist es ein richtig schönes Buch mit tollem Schreibstil, welches sich gut weg lesen lässt. Es gibt eine supersüße Story mit einigen Wendungen, die man so nicht erwarten würde. Julian und Livia sind super süß zusammen und auf fast jeder Seite versteckt sich etwas Witz und Humor. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der auf die typischen RomComs abfährt und eine Schwäche für Enemies to Lovers und Fake Dating hat.
Dieses Buch hat sich angefühlt wie zuhause🥹Es war so unglaublich lustig und romantisch.Julian Collins ist definitiv ein neuer favourite bookboyfriend von mir💕Die Lovestory war wirklich sooo süß und Ich liebe dieses Buch so sehr dass ich es gar nicht wirklich in Worte fassen kann😭🥹🫶🏼💗
Rezension zu „Unwritten Love“ von Teresa Sporrer
**Achtung, kann Spoiler enthalten**
Unwritten Love | Teresa Sporrer | Paperback | Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag | 448 Seiten
Für die Verfilmung ihres Buches ‚One Last Kiss‘ soll der in Verruf geratene Schauspieler Julian die Hauptrolle übernehmen. Nachdem Livia das erfährt, setzt sie alles daran, dass genau das nicht passiert. Dass das Ganze aber in einem Fake-Dating endet, damit hat keiner der beiden gerechnet. Doch für die Verkaufszahlen der Bücher und die Vorfreude auf den Film ist es perfekt.
Mit dem, was aber daraus entsteht und sich daraus entwickelt, damit hat keiner von beiden gerechnet. Und doch ist es das schönste, was den beiden passieren konnte.
Das Buch ist auf meinen SuB gewandert, weil das Cover einfach unglaublich toll war und ich auch die Rezensionen dazu sehr gut fand!
Der Einstieg war auch echt gut, ich war relativ schnell gefesselt von der Story zu Livia und auch zu Julian, auch als sie zueinander gefunden hatten.
Nach und nach wurde mir Julian ehrlicherweise immer sympathischer, während Livia mir von Kapitel zu Kapitel etwas mehr auf die Nerven ging.
Grundsätzlich war die Story aber echt gut und ich habe mich großteils echt gut in die Story einfinden können und hatte auch Spaß am Lesen. Lediglich ein paar Dämpfer gab es wegen dem Verhalten von Livia.
Die Länge der einzelnen Kapitel und auch der Schreibstil waren sehr gut und ich kam flüssig durch das Buch.
Auch die einzelnen Nebencharaktere fand ich super, obwohl mir Charlotte manchmal etwas auf die Nerven ging.
Im Großen und Ganzen aber ein echt tolles Buch, zu Beginn auch wirklich witzig.
4 von 5 Sternen 🌟 🌟 🌟 🌟
Ich liebe alles an dieser Geschichte! Einfach herzerwärmend. Wie oft ich lachen musste, hatte ich schon ewig nicht mehr bei einem Buch! Definitiv Highlight.
Wenn aus Fake Dating Liebe wird 💕 Ich bin begeistert von der Story und die Protagonisten finde ich einfach wundervoll 🤩 Ich bin auch ein riesen Charlotte und Heidi Fan 😊
∙ 𝓤𝓷𝔀𝓻𝓲𝓽𝓽𝓮𝓷 𝓛𝓸𝓿𝓮 ∙
Ich muss zugeben, ich habe das Buch nur wegen seines wunderschönen Covers gekauft. Ich hab’s gesehen, auch diesen tollen Farbschnitt, und habe es mitgenommen ohne den Klappentext vorher zu lesen. Zum Glück wurde ich nicht enttäuscht und Unwritten Love konnte mich mit seiner süßen und Charmanten Geschichte überzeugen 🌸
Livia ist einfach herzlich. Ihr schüchterne und verplante Art ist wirklich niedlich, um man denkt es vielleicht am Anfang nicht, aber sie kann auch richtig schlagfertig sein. Besonders Julian gegenüber. Er ist der typische Grumpy-Boy mit einem Herz aus Gold. Auch wenn man am Anfang denkt das es total der Idiot ist, zeigt er schnell seine Liebe Seite und man schließlich in schnell ins Herz. Beide zusammen sind wirklich herzlich und die Kombination aus Schriftstellerin und Schauspieler passt einfach perfekt.
Ich fand das Buch wirklich super schön für zwischendurch. Es ist leicht, lustig, klischeehaft und schön. Ich liebe das Setting und die Charaktere. Der Schreibstil passt auch super und man fühlt sich beim lesen einfach wohl. Definitiv nicht mein letztes Buch von der Autorin 🌸
#unwrittenlove #teresasporrer #bookreview #bookrecommendation #book #books #bookstagram #booksbooksbooks #bookie #bookish #bookworm #booklover #bookaddict #bookaholic #bookishgirl #bookblogger #reading #readingcommunity #bookcomunity #bookclub #booksofinstagram #bookstack
An sich war die Geschichte schon nett zu lesen, aber mir waren die Charaktere irgendwie etwas suspekt. Vor allem die weibliche Hauptrolle war mir mit ihren wechselnden Launen und auch der Umgangsweise mit anderen irgendwie zu undurchsichtig und manche Handlungen waren für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Teilweise sehr kindisch im Verhalten oder einfach nicht der Situationen angemessen.
Insgesamt eine schöne Lovestory, aber der Stil war nicht wirklich meins.
„Ein wirklich tolles Buch und für mich ein Highlight.“
Mein erstes Romance-Buch in 2025 – und direkt ein echtes Highlight! Unwritten Love hat mich von der ersten Seite an mitgerissen und mich mit seinem humorvollen, charmanten Stil komplett begeistert.
Die Geschichte sprüht nur so vor Witz und Charme, und die Charaktere sind einfach zum Verlieben. Sie sind sympathisch, authentisch und haben mich immer wieder zum Lachen gebracht. Besonders der humorvolle Schlagabtausch zwischen ihnen hat die Story unglaublich lebendig gemacht.
Teresa Sporrers Schreibstil ist einfach großartig! Flüssig, mitreißend und voller Leichtigkeit – ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Der Lesefluss war perfekt, und ich habe jede Seite genossen.
Wer Lust auf eine humorvolle, romantische Geschichte mit viel Herz und Charme hat, sollte Unwritten Love unbedingt lesen. Für mich ein absolutes Must-Read!
Von mir gibt es filmreife 5 von 5 Delicious Sternchen.
Ich habe Liv und Julian so geliebt! 😍 Die tension zwischen den beiden? 10/10 🫶🏻
Der ständige humorvolle Schlagabtausch hat mich so oft zum Lachen gebracht.
Ich kann es wirklich nur empfehlen!
Definitiv eine Empfehlung für alle Enemies-to-Lovers-Fans ☺️
Livia ist Bestsellerautorin, dessen Buchverfilmt werden soll, nur hat Julian, das berühmte Schauspieler sogar kein Bock auf einen Schnulzenfilm und sagt ab…
Die Charaktere und deren Dynamik… einfac herrlich und einzigartig. Es ist laut, leicht, chaotisch und absolut humorvoll. Selbst die schweren Themen, sind mit einer Leichtigkeit und Witz sowie Charme verpackt. Richtig toll ist auch wie Julian, Livia „Gremlin“ sieht😂❤️
Ich hab es geliebt, es hat solch einen Spaß gemacht diese anfängliche Enemies to Lovers und etwas später Fake Dating Geschichte zu lesen 😍
Jeder der mal wieder Humor und Romance braucht, ist hier richtig und auch alle Fans der Rockstar Reihe von der Autorin kommen hier auf ihre Kosten 😉❤️
Eine süße und warmherzige Liebesgeschichte, mit Liebenswerten und schön ausgearbeiteten Figuren. Kann ich für gemütliche Lesenachmittage sehr empfehlen!
Für mich war -Unwritten Love- das erste Buch von Teresa Sporrer das ich gelesen habe.
Mir hat der Schreibstil gut gefallen und er war flüssig und humorvoll. Auch die Emotionen kamen sehr gut rüber.
Die beiden Charakter Livia und Julian waren einfach genial
Beide waren auf ihre
eigene Art und Weise Stur und die Mischung war perfekt. Die Schlagabtausch zwischen den beiden waren auch einfach zu gut, die Filme die Julian mit Livia anschauen musste
Ich fand es auch toll zu lesen wie Julian mit seiner Schwester umgegangen ist, vor allem die Liebe zwischen den beiden Zwillingen :)
In dem Buch hat es mir an nichts gefehlt. Ich habe das Buch in nur einem Tag verschlungen. Es gab Witze, ernstere Themen und ganz viel Liebe.
Wer auf ein Humorvolle, emotionale und etwas Ernste Fake-Dating Romance mit etwas "Bad Boy" steht, wird hier auf jeden Fall nicht enttäuscht.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim lesen
Wieder mal bei Teresa Sporrer heißt es für mich: I like it!
Und das liegt hauptsächlich daran, dass die Autorin es immer wieder schafft, großartige Charaktere zu erschaffen.
In dem Fall wirken Livia und Julian beide sehr authentisch. Sie haben auch jeweils ihre eigenen Probleme, jedoch fühlte es sich nicht surreal an. Eher realistisch, was in mabcher Hinsicht leider auch die traurige Realität darstellt. Generell sind die übertriebenen Klischees hier nicht vorhanden: keine überdramatisierende Ex und überdrehte Handlungen als Beispiel genannt.
Ich mag den trockenen Humor zwischen Livia und Julian und auch ihre Art im Umgang miteinander. Man merkt als Leser direkt die sanfte Anziehung zwischen den beiden und ich bin froh darüber, dass sie sich Zeit genommen haben, sich kennenzulernen. Trotz der Fake-Dating Sache, die charmant und liebevoll aufgelöst wurde. I like it!
Am Ende gab es ein kleines bisschen Drama, für mich etwas zu plötzlich in die Handlung gerissen, aber die Lösung daraus mag ich. Zum Schluss gabs noch herzallerliebste, rosarote, süße Romantik.
Einen halben Punkt Abzug gebe ich, weil ich finde, dass Livia zu schnell verziehen hat, dass ihr großes Geheimnis auf diese Art und Weise ausgeplaudert wurde. Das hat die Story für mich etwas beeinträchtigt.
Aber ansonsten liebe ich das Geachehen und ich liebe die Charaktere. Als Nebencharakter hat mir Charlotte unglaublich gut gefallen, habe sie echt in mein Herz geschlossen.
Wenn ich an dieses Buch denke muss ich einfach lächeln. Dieses Buch hat einfach alles was ich von einem Buch haben möchte. Freundschaft, Liebe, Geschwisterliebe, 🌶 usw. Wenn ich könnte würde ich gerne die Zeit zurückdrehen und es nochmal erleben 👍🏻👍🏻👍🏻
Enemies-To-Lovers Trope & "She fell first but he fell harder"-Trope gemischt mit Schauspieler und Autorin in einem Buch?! Yes please!
Dieses Buch hat mir so viel comfort gegeben und ich habe jede Seite genossen.
Livia, die introvertierte Bestseller-Autorin, und Julian der Grumpy Schauspieler haben beide ihre Päckchen zu tragen. Egal ob es Geschichten aus der Vergangenheit oder Ratlosigkeit in der Gegenwart ist, in Love Unwritten wird bewiesen dass es immer ein Licht am Ende des Tunnels gibt.
Vor allem in einigen Charakterzügen von Livia habe ich mich etwas wieder erkannt. Sie versteckt sich lieber hinter Büchern, als in Clubs zu gehen.
"Für manche sind Bücher die Tore zu anderen Welten. Flucht vor dem Alltag" ich glaube ziemlich viele fühlen genau das beim lesen. So wie auch Livia. Sie schleppt einiges mit sich rum. Aber gleichzeitig ist sie auch ein unglaublich starker Charakter der zwar seine Zeit braucht aber dann für das kämpft was sie will.
Julian würde alles tun um die Leute die er liebt zu beschützen. Auch wenn er selbst nicht so ganz weiß, was die Zukunft bringen wird. Ganz liebevoll nennt er Livia immer Gremlin. Er ist einfach ein absolut toller Bookboyfriend
Ich habe das Buch wirklich von Anfang an genossen. Es war wirklich eine wunderschöne Geschichte und es wäre so toll noch mehr Bücher mit den tollen Leuten zu bekommen.
Ich muss ehrlich zugeben, wenn ich nicht so ein Monk wäre, hätte ich das Buch sicher nach ca 50 Seiten abgebrochen. Der Anfang hatte mich leider so gar nicht fesseln können und ich fand Julian und Livia eher anstrengend als süß... Zum Glück hab ich aber die Macke das ich jedes angefangene Buch auch beende und dafür bin ich bei diesem Buch sehr dankbar ♥️ Ich weiß nicht wann meine Meinung genau umgesprungen ist aber irgendwann fand ich die beiden unglaublich süß. Ich fand es toll wie zärtlich und langsam die Love Story zwischen den Beiden war, Julian ist eine totale Green Flag obwohl ich ihn am Anfang nicht mochte. Die Charakterentwicklungen im Laufe des Buches waren sowohl bei Livia als auch Julian unglaublich toll. Ich hab beide richtig lieben gelernt. Auch das mal kein Zickenterror zwischen Ex und neuer Freundin beschrieben wurde, sondern eine ehrliche und tolle Freundschaft fand ich super toll.
Halber Punkt Abzug für den nicht so tollen Anfang, ansonsten klare Leseempfehlung von mir ♥️