Invalid Date
Action und Spannung garantiert, Inhalt bleibt leider etwas zurück
Bewertung:4

Action und Spannung garantiert, Inhalt bleibt leider etwas zurück

Ein packendes Gedankenspiel mit leichten Schwächen Anna und Rainer Wekwerths „Becoming Megan“ verspricht einen packenden Thriller mit Gänsehaut-Garantie, und in vielerlei Hinsicht liefert das Autorenduo hier auch ab. Die Prämisse ist faszinierend: Kat erwacht nach sechs Jahren im Koma und muss feststellen, dass ihr Bewusstsein in den Körper einer anderen Frau namens Megan Taylor transferiert wurde. Dieser Schock ist nur der Anfang eines perfiden Plans von Dr. White, der Kat zwingt, Noah Taylor – Megans Stiefbruder und Erbe eines riesigen Medizinkonzerns – zu töten, um Whites Forschung am ewigen Leben zu finanzieren. Als Druckmittel dient Kats eigene Schwester, deren Ermordung White androht. Die Grundidee ist originell und bietet eine immense Leinwand für psychologische Spannung und moralische Dilemmata. Das Autorenduo navigiert geschickt durch die Komplexität dieser Körpertausch-Thematik und die daraus resultierenden Identitätsfragen. Man spürt die Verzweiflung Kats, die plötzlich in einem fremden Leben gefangen ist und eine unmögliche Entscheidung treffen muss: das Leben ihrer Schwester retten oder den Mann töten, in den sie sich wider Erwarten verliebt. Die Umsetzung dieses spannungsgeladenen Szenarios ist überwiegend gelungen. Die Handlung ist straff, die Kapitel enden oft mit einem Cliffhanger, der zum Weiterlesen animiert, und die Pacing ist durchweg hoch, was den Thriller-Anspruch untermauert. Man wird förmlich durch die Seiten gezogen, da Kat von einer prekären Situation in die nächste schlittert. Es ist ein Hollywood Reifer Action Film, der uns in Form eines Buch präsentiert wird. Die Gänsehaut-Garantie ist definitiv gegeben, vor allem wenn es um die psychologische Manipulation durch Dr. White geht und Kats innere Zerrissenheit. Die Spannung hält sich über weite Strecken auf einem konstant hohen Niveau, und die Auflösung der einzelnen Rätsel ist geschickt gestrickt. Der einzige Punkt, der mich persönlich nicht vollends überzeugen konnte und somit zum Abzug eines Sterns führt, war die Thematik selbst. Obwohl die Idee des Bewusstseinstransfers und die moralischen Implikationen interessant ist, konnte ich emotional nicht immer vollends andocken. Dies ist jedoch ein sehr subjektiver Eindruck und schmälert keineswegs die Qualität der erzählerischen Leistung. Die Wekwerths beweisen ein feines Gespür für Spannung und Charakterzeichnung. Dies mag vor allem daran liegen, dass ich mich eher in einem Actionfilm befunden habe, bei dem es um alles geht, aber der Inhalt faktisch leicht zurückbleibt. Zusammenfassend ist „Becoming Megan“ ein packender und intelligenter Thriller, der mit einer einzigartigen Prämisse und einer gekonnten Umsetzung punktet. Wer Sci-Fi-Elemente und psychologische Spannung mag, wird hier auf seine Kosten kommen. Meine Bewertung: 4 Sterne "Becoming Megan" ist ein packender Thriller mit einer originellen Idee und einer gelungenen Umsetzung, die für konstante Spannung sorgt. Obwohl mich das Thema des Bewusstseinstransfers persönlich nicht vollends packen konnte, ist die Gänsehaut-Garantie dank der psychologischen Tiefe und der moralischen Konflikte definitiv gegeben. Ein spannendes Leseerlebnis für Fans von cleveren Thrillern!

Becoming Megan
Becoming Meganvon Rainer WekwerthPlanet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Bewertung:4.5

Ich fande das Buch sehr gut aber das liegt bei jedem selber in der Hand

Mich hat das Buch absolut überrascht aber im POSITIVEN ich fande es einfach nur gelungen und spannend nur der Anfang war sehr lang und echt langweilig es hat sich aber gelohnt es zu lesen weil sonst die ganze Geschichte keinen Sinn gemacht hätte . Zum Abschluss kann man sagen das ich dieses Buch sehr gelungen finde . Außerdem finde ich die Kombination zwischen sehr jung und etwas älter sehr gut.

Becoming Megan
Becoming Meganvon Rainer WekwerthPlanet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Bewertung:3

Jugendthriller mit fehlendem Tiefgang

Mit Becoming Megan geben das Vater – Tochter Gespann Wekwerth ihr Debüt. Auch wenn Rainer Wekwerth schon einige Bücher geschrieben hat, war es für beide zusammen und gerade für Anna doch ihr erstes Buch. Kat erwacht nach sechs Jahren aus dem Komma, doch nicht in ihrem eigenen Körper. Dr. White hat ihr Bewusstsein in die Stiefschwester von Noah, den Erben eines milliardenschweren Medizinkonzerns, transferiert. Denn sie soll Noahs Vertrauen gewinnen, um ihn dann zu töten, damit Dr. White das Unternehmen übernehmen kann. Und er hat auch ein Druckmittel gegen Kat in der Hand. So wird aus Kat Megan und sie tut, was Dr. White von ihr verlangt, bis sie Noah kennenlernt. Mir war bewusst, dass es sich hier um einen Jugendthriller handelt, der mit Sci Fi Aspekten gespickt ist. Dass es verrückt wird, lässt der Klappentext schon erahnen, wobei ich das letzte Wort direkt mal überlesen habe. Und das ist ein großer Punkt, der mir in diesem Buch nicht zugesagt hat. Die Gefühle der Protagonisten. Kat lernen wir wohl noch am besten kenne, da das Buch aus ihrer Sicht geschrieben ist und wir ihre Verwandlung direkt miterleben. Megan (die Person in dessen Körper Kat steckt) lernen wir später auch noch besser kennen, was sich gut gelöst fand. Aber am blassesten fand ich Noah und seine Handlungen. Gerade zum Ende hin, habe ich seine Handlungsweisen nicht wirklich verstanden und nachvollziehen können. Mir waren die Charaktere allesamt nicht authentisch genug. Und gerade das Thema Liebe, konnte ich in diesem Fall nicht nachvollziehen. Die Handlung nimmt langsam Fahrt auf und es kommt selten zu Fremdschäm Situationen, was ich sehr gut finde, da ich solche Szenen nicht mag. Gerade das letzte Drittel war spannend, auch wenn ich hier die Handlungen der einzelnen Charaktere nicht wirklich nachvollziehen kann. Zudem fehlte mir bei manchen Themen etwas die Tiefe und die Erklärungen. Der Schreibstil war flüssig und dank der großen Schreibweise und den wenigen Seiten flog das Buch nur so dahin. N Für mich war es ein guter Jugendthriller mit interessanter Idee, dem man gut zwischendurch lesen kann, dem es aber an Tiefgang in den Charakteren und den Themen fehlt.

Becoming Megan
Becoming Meganvon Rainer WekwerthPlanet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Gute Idee, mehr leider nicht
Bewertung:3

Gute Idee, mehr leider nicht

Am Anfang hat mich die Geschichte “Becoming Megan” wirklich sehr gefesselt. Das Cover ist wirklich sehr gut & passend zur Story gestaltet. Im Buch geht es um Kat die nach einem schweren Autounfall, sechs Jahre im Koma lag. Als Sie erwacht wird ihr von einem Dr. White erklärt das ihr Bewusstsein in einem anderen Körper steckt. Sie “bewohnt” jetzt den Körper von Megan Taylor. Megan ist die Stiefschwester von Noah. Noah ist der Erbe des größten Medizinkonzerns. Dr. White möchte an das Geld des Konzerns um weiter an seinen Forschungen arbeiten zu können. Dazu braucht er Kat, denn Sie soll lernen Megan zu sein. Sie muss exakt wie Megan sein, damit Noah & niemand anderes ihr auf die Schliche kommt. Sollte sie dies nicht machen, tötet er nicht nur ihre Schwester, sondern auch ihre Nichte & Kat selbst. Sie lässt sich darauf ein & begegnet Noah. Was nur wenn sie sich in ihn verliebt? & sie es nicht schafft Noah zu töten?  Die Grundidee fand ich sehr gut, wenn auch eher beängstigend. Man Stelle sich vor, das eigene Bewusstsein würde einfach Mal eben in einen anderen Körper gefasst. Leider konnte mich die Geschichte nicht ganz begeistern. Der Anfang echt toll, danach eher langweilig & langwierig. Die Protagonisten bleiben dann leider auch eher blass. Die bleiben leider nicht so richtig im Gedanken. Ein paar tolle Lesestunden hatte ich doch. 

Becoming Megan
Becoming Meganvon Rainer WekwerthPlanet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH