Invalid Date
Bewertung:5

Eine sehr spannende Geschichte mit Krabat. Krabat ist ein Waisenjungen, der durch Träume zu einer Mühle gelockt wird. In Schwarzkollm trifft Krabat auf den Meister der Mühle und bekommt eine Lehrstelle dort angeboten. Krabat nimmt das Angebot an und merkt sehr schnell, dass es nicht mit rechten Dingen in der Mühle zugeht. Es stellt sich heraus, dass der Meister ein Schwarzmagier ist und jedes Jahr ein Geselle sein Leben für den Meister hergeben muss. Doch will Krabat das überhaupt: für den Meister sterben? Gibt es eine Lösung, dem Meister zu entkommen? Kann der Meister besiegt werden? Und was hat die Liebe damit zu tun?

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Gehorche der Stimme  des Meisters, 
gehorche ihr, 
Gehorche der Stimme  des Meisters, 
gehorche ihr
   Ich bin des Meisters Ruf gefolgt
   Die Stimme zog mich magisch an
   Das heisre Rufen in der Nacht
   Im Traum schlug mich in seinen Bann
Endlich öffne ich mit klammer
Schweißbenetzter Hand die Tür
Zur geheimen, schwarzen Kammer
Und der Meister spricht zu mir
   Er fragt mich: "Was soll ich dich lehren?"
   "Müllern und das Andre auch"
   Er streckt mir seine Linke hin
   Ich schlage ein so ist es Brauch
Und mir sprießen Rabenfedern
Und so flieg ich unerkannt
Über Grenzen in das Leben
Wie der Wind schnell übers Land
Und ich breche alle Regeln
Um heut Nacht bei dir zu sein
Fühl mein Rabenherz es schlägt so
Schnell und nur für dich allein
🎼ASP KRABAT
Bewertung:5

Gehorche der Stimme des Meisters, gehorche ihr, Gehorche der Stimme des Meisters, gehorche ihr Ich bin des Meisters Ruf gefolgt Die Stimme zog mich magisch an Das heisre Rufen in der Nacht Im Traum schlug mich in seinen Bann Endlich öffne ich mit klammer Schweißbenetzter Hand die Tür Zur geheimen, schwarzen Kammer Und der Meister spricht zu mir Er fragt mich: "Was soll ich dich lehren?" "Müllern und das Andre auch" Er streckt mir seine Linke hin Ich schlage ein so ist es Brauch Und mir sprießen Rabenfedern Und so flieg ich unerkannt Über Grenzen in das Leben Wie der Wind schnell übers Land Und ich breche alle Regeln Um heut Nacht bei dir zu sein Fühl mein Rabenherz es schlägt so Schnell und nur für dich allein 🎼ASP KRABAT

KRABAT ist mit vielen Flügelschlägen Abstand definitiv eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Lange bevor ich das Buch gelesen habe hat mich schon der Liederzyklus von ASP verzaubert und auch die Verfilmungen von 2008 und 1978 kann man sich durchaus mal anschauen. Auch das Gruselkabinett Hörspiel (welches die originale Legende wiedergibt, die Preußlers Jugendbuch inspiriert hat) ist ein Highlight. Aber ganz im Ernst? Ich finde die beste und original getreuste Umsetzung des Stoffes ist tatsächlich ASP gelungen. Die Lieder haben mir schon immer gefallen, so sehr, dass ich tatsächlich das Buch lesen wollte, das dafür Pate stand. Nun stellt euch mein Entzücken vor als ich feststellte dass das Buch so authentisch wiedergeben wurde 🖤 Und natürlich muss ich an dieser Stelle noch SANGUIS CORVI erwähnen, denn trotz des düsteren Themas ist KRABAT noch immer ein Jugendbuch. Wer es also lieber etwas erwachsener mag, aber neugierig auf die Geschichte ist, hätte hier eine super Alternative (oder noch mehr Lesestoff, wenn euch dieses Buch genau so verzaubert hat wie mich) natürlich gibt's auch dazu einen Beitrag von mir

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

Otfried Preußlers Krabat überzeugt durch eine starke Hauptfigur, die eine beeindruckende Entwicklung durchläuft: Vom naiven Waisenjungen wächst Krabat zu einem mutigen jungen Mann heran, der für Freiheit und Menschlichkeit kämpft. Die düstere, märchenhafte Atmosphäre entfaltet eine ganz eigene Sogwirkung – sie ist faszinierend und zugleich bedrückend. Besonders gelungen sind auch die Nebenfiguren: Tonda, Michal und Lubosch stechen als treue Gefährten hervor und bereichern die Geschichte mit ihrer Menschlichkeit, Wärme und Tiefe. Ihre Freundschaft zu Krabat macht die Handlung emotional greifbar und intensiviert die Spannung im Verlauf der Erzählung. Die zentrale Botschaft des Romans – die Warnung vor Machtmissbrauch und die Bedeutung von freiem Willen – wirkt zeitlos und aktuell. Auch das Liebesmotiv, dargestellt durch die geheimnisvolle Kantorka, entfaltet große Kraft, ganz ohne Kitsch. Ihre Liebe ist ein stiller, aber starker Gegenpol zur dunklen Magie. Ein kleiner Kritikpunkt bleibt der eher ruhige Einstieg, der manche Leser etwas ungeduldig machen könnte. Und obwohl einige Figuren bewusst vage bleiben, verstärkt das die geheimnisvolle, unheimliche Wirkung der Mühle und ihres Meisters. Für mich persönlich macht Krabat auch die schöne Erinnerung besonders wertvoll: Mein Onkel schenkte mir dieses Buch, als ich Jugendlich war. Beim erneuten Lesen sah ich mich sofort wieder in meinem Kinderzimmer auf meinem Bett sitzen, die Nase tief im Buch versunken – ein Moment voller Nostalgie und Wärme. Insgesamt ist Krabat ein tiefgründiger, atmosphärischer Roman, der lange nachhallt – dank seiner starken Figuren, der dunklen Poesie und der kraftvollen Botschaft

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Ich musste es für die Schule lesen , aber dafür war es voll ok 👌
Bewertung:2

Ich musste es für die Schule lesen , aber dafür war es voll ok 👌

Wir kennen bestimmt alle die Situation wenn ein Buch was man für Deutsch lesen muss einfach richtig doof ist . Bei dem Buch war es eigentlich voll ok. Ich fand das Setting im Buch etwas gruselig aber daran hat man sich gewöhnt . Auch der Meister kam mir sehr suspekt vor , aber er war irgendwie nur so ein mittelmäßiger Bösewicht. Wegen der Lovestory von Krabat und Kantorka (ps: es ist nicht ihr Name) hatte ich sehr das Gefühl das es etwas zu schnell ging ich meine stell dir vor du gehst Wasser holen und auf einmal kommt so ein Typ redet mit dir und sagt du sollst bei einem tödlichen Fluchtversuch mitmachen und du machst gleich mit und vertraust ihm. Ok das war jetzt ein bisschen viel Spoiler aber na ja. Wir haben es jetzt über einen längeren Zeitraum gelesen und ich dachte ich berichte ein bisschen davon. Fazit : Im Buchladen hätte ich es mir nicht gekauft.

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
»Mein Krabat ist ... die Geschichte eines jungen Menschen, der sich mit finsteren Mächten einlässt, von denen er fasziniert ist, bis er erkennt, worauf er sich da eingelassen hat«
Bewertung:5

»Mein Krabat ist ... die Geschichte eines jungen Menschen, der sich mit finsteren Mächten einlässt, von denen er fasziniert ist, bis er erkennt, worauf er sich da eingelassen hat«

Lange ist es her, als ich „Krabat“ gelesen habe. Es wurde also mal wieder Zeit das Buch, diesmal mit erwachsenen Augen, zu lesen. Seltsame Träume suchen den vierzehnjährigen Krabat des Nachts heim, als er um den Dreikönigstag mit zwei anderen Jungen bettelnd von Dorf zu Dorf zieht. Elf Raben erscheinen und locken ihn zu der Mühle im Koselbruch. Kurz darauf begibt er sich auf den Weg dorthin, auch wenn er im nahegelegenen Schwarzkollm gewarnt wird, sich diesem Ort nicht zu nähern. Dort angekommen tritt eine Lehrstelle an, plagt sich anfangs mit der schweren Arbeit herum und wird immer wieder Zeuge von Ereignissen, die er sich selbst nicht erklären kann, bis er realisiert, dass Schwarze Magie im Spiele ist. Im Laufe der Zeit merkt Krabat, was es mit der Mühle und dem Meister auf sich hat und weiß nun, dass er beiden nicht entkommen kann. Doch einen Ausweg gibt es. Und zwar muss ihn zur Silvesternacht ein Mädchen beim Müller frei bitten und eine Probe bestehen. Geht dies schief, sterben beide. Glücklicherweise kennt Krabat die Kantorka – die Vorsingerin in der Osternacht – aus Schwarzkollm, welche die Gefahr auf sich nehmen könnte. So weiht er sie ein… Im gesamten Buch, welches die drei Lehrjahre umfasst, nimmt die Zeit vor der Mühle nur sehr wenig Platz ein und die danach wird ausschließlich knapp angedeutet. Umso eindrücklicher werden Krabats dortige Erlebnisse und Eindrücke geschildert. Überrascht war ich darüber, wie viele heutzutage unbekannteren oder altertümlichen Wörter benutzt wurden, z.B. „Höchstderoselben“, etc. Ein Buch, das alle mal gelesen haben sollten und das sich auch im Erwachsenenalter (mal wieder) lohnt, besonders in Hinblick auf Preußlers Biografie und der Tatsache, dass „Krabat“ seine persönliche Abrechnung mit dem Dritten Reich darstellt und sich auch wirklich einige Parallelen erkennen lassen.

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Bewertung:4

Krabat, ein Betteljunge, plagen Träume. Träume, die ihn zu einer Mühle nach Schwarzkollm locken. Vergeblich versucht er dem Ruf des Traumes zu widerstehen. Letztendlich fragt er sich zur Mühle durch und auch die Leute, die sagen, es sei dort nicht geheuer, können ihn von seinem Vorhaben nicht abhalten. Er wird als Lehrjunge auf der Mühle aufgenommen. Fortan ist er kein Betteljunge mehr. Er hat ein Dach über den Kopf und genügend Essen bekommt er auch. Er kann sich nicht beschweren. Jedoch merkt Krabat bald, dass etwas auf der Mühle nicht mit rechten Dingen zugeht. Mysteriöse Todesfälle ereignen sich und eine Fluchtmöglichkeit ist ausgeschlossen. Doch eine Möglichkeit hat er zu entkommen. Die Liebe eines Mädchens... Vor 17 Jahren versuchte ich das letzte Mal dieses Buch zu lesen. Auf Seite 12 kriegte ich dann das Grauen, klappte das Buch zu und suchte Schutz/Trost bei meiner Mutter. Nun habe ich das Buch nach so langer Zeit endlich durch gelesen. Ehrlich gesagt bin ich ziemlich stolz auf mich, das geschafft zu haben. Allerdings traute ich mir das auch erst zu, nachdem ich den Film anschaute... Zunächst hatte ich Schwierigkeiten mit dem Schreibstil. Es wird eine eher alte und heute ungebräuchliche Ausdrucksweise benutzt, die mir nicht leicht fiel zu lesen. Doch nach einiger Zeit kam ich dann rein und die Geschichte fesselte mich. Es ist kein Wunder, dass ich als 8-jähriges Mädchen nicht weiterlas. Die Geschichte ließ mir das eine und andere Mal kalte Schauer über den Rücken jagen. Aber nichtsdestotrotz ist es eine wirklich tolle Geschichte! Man findet mit Krabat zusammen heraus, was vor sich geht. So langsam aber sicher. Der Schauder und das Mysteriöse liegen jedoch die ganze Zeit in der Luft - und das macht das Buch so spannend. Es ist geheimnisvoll bis zum Schluss. Und man ist am Ende froh, als das Grauen endlich ein Ende hat und die Mühlknappen alle frei sind... Hier ist auch schon der einzige Kritikpunkt: Das Ende. Ich fand es viel zu kurz und hatte mir mehr erhofft. Es war ein bisschen zu platt. Ich hätte mir etwas Tiefgründigeres gewünscht. Auch hätte ich mir gewünscht, dass Krabat (und der Leser) am Ende doch erfahren, wie die Kantorka denn nun letztendlich heißt. Aber das blieb ebenfalls aus. Fand ich schade. Dennoch kann ich das Buch jedem getrost weiterempfehlen. Ich finde, das ist ein Buch, das man mal gelesen haben muss. Eine weitere Empfehlung ist das Musikalbum »Zaubererbruder - Der Krabat-Liederzyklus« von ASP. Die Band hat die Geschichte um Krabat und dem bösen Meister wahnsinnig gut umgesetzt. Und hört man die Musik, während man das Buch liest, versinkt man komplett in die Geschichte.

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Ein Klassiker und ein grossartiges Fantasy-Buch
Bewertung:5

Ein Klassiker und ein grossartiges Fantasy-Buch

Krabat, ein Waisenjunge, zieht mit seinen Freunden durch das Land, um als die Drei Könige zu betteln. Immer wieder hört er Rufe, dass er in eine Mühle nach Schwarzkollm kommen soll. Irgendwann folgt er diesen Rufen und macht sich auf den Weg. Seltsames geht in dieser Mühle vor sich. Magie, Zauberei und dunkle Mächte sind am Werk. Ich entdeckte diese Geschichte erst im Erwachsenenleben. Zuerst als Hörbuch, das bisher mein liebstes Hörbuch ist. Jetzt las ich die Geschichte und bin genauso begeistert. Die schaurige Atmosphäre von ›Krabat‹ ist einzigartig. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und die Handlung ist spannend und klug.

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Bewertung:3

Ich bin etwas hin und hergerissen. Der Klassiker stand schon einige Zeit auf meiner Leseliste. Da wir bald die Krabat-Mühle in Schwarzkollm besuchen, dachte ich, jetzt ist die Zeit für das Buch gekommen. Spannend fand ich den Schreibstil, den regionalen Bezug und den subtilen Einbau von geschichtlichen Ereignissen in diese magische Welt rund um Krabat. Aber irgendwie ist bis zum 3. Teil des Buches nicht wirklich viel passiert. Das Ende meines Erachtens viel zu kurz und die rassistischen Beschreibungen von Personen haben mich irritiert/ gestört.

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Bewertung:4

Ich hätte wirklich nicht erwartet, dass mir diese Geschichte so gut gefällt! Juro war der heimliche Star, das steht auf jeden Fall fest. Einziges Manko war für mich die (für Märchen typische) Liebesgeschichte. Beide Charaktere kennen sich kaum, sind aber sofort bereit, ihr Leben füreinander herzugeben? Ich weiß nicht. Das Buch wäre auch sehr gut ohne diesen Aspekt ausgekommen. Trotzdem fand ich es super! CW: Suizidversuch, Misshandlung, Tierleid

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Ich bin so verwirrt
Bewertung:3

Ich bin so verwirrt

Ich bin so verwirrt von diesem Buch (dass ich oft während des Vorlesens eingeschlafen bin, hat vielleicht nicht geholfen). Was sollte ich aus dem Buch mitnehmen? Warum passiert das alles? Was war dieses Ende?!? Alles, worauf wir gewartet haben, wurde quasi fix über 30 Seiten abgehandelt. Und dass auch in den neusten Fassungen auch immer noch vom M***-König gesprochen wird, ist einfach furchtbar…

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

Ein Meisterwerk der Kinder-&Jugendliteratur & das zu Recht🌟

Der 14-jährige Krabat, der in einer Winternacht von elf Raben in seinen Träumen gerufen wird, findet sich bald in der mysteriösen Mühle am Koselbruch wieder – einem Ort, der sowohl Verlockung als auch Gefahr birgt. Der Müllermeister, eine unheimliche, fast übernatürliche Figur, verspricht ihm ein Leben voller Reichtum und Macht, jedoch zu einem hohen Preis, der nicht nur Krabats Freiheit, sondern auch sein Leben bedroht. Ich war hin und weg von der mystischen und auf jeder Seite mitschwingenden bedrohlichen Atmosphäre. Gerade das Wissen darum, dass es die Handlungsorte in der Realität gibt, verleiht der Geschichte etwas ganz Besonderes. Die Geschichte wirkt fast wie ein Märchen, basiert sogar auf einer alten sorbischen Sage. Die Charaktere sind vielschichtig: Krabat wächst im Laufe der Erzählung über sich hinaus und lernt, was es bedeutet, Verantwortung für sich selbst und für andere zu übernehmen. "Krabat" ist weit mehr als nur ein spannender Jugendroman. Es ist eine tiefgründige Erzählung über den Kampf zwischen Gut und Böse, die Bedeutung von Opfern und die Macht der Liebe, die, wie das Buch eindrucksvoll zeigt, auch das Dunkelste besiegen kann. Das Buch ist perfekt für alle ab 12 Jahren, die sich für Geschichten mit einer tiefgründigen moralischen Botschaft und einem spannungsgeladenen Erzählstil begeistern können. Wer sich auf diese Reise begibt, wird nicht nur von der Geschichte gefesselt, sondern auch zum Nachdenken angeregt – über Freiheit, Verantwortung und die Kraft der Liebe. Große Empfehlung!

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Spannender als erwartet, nur das Ende ist ein bisschen zu schnell. 🐦‍⬛✨
Bewertung:4

Spannender als erwartet, nur das Ende ist ein bisschen zu schnell. 🐦‍⬛✨

Ich habe das Buch gelesen weil es eine Schullektüre ist. Normalerweise war ich von unseren Schullektüren nicht allzu begeistert da sie eher nicht meinem Lesegeschmack entsprechen. Deswegen hat Krabat mich positiv überrascht! Ich glaube ich hatte normalerweise nicht zu so einem Buch gegriffen, vielleicht auch da das Cover ein wirklicher Abturn ist! Am Anfang ist es etwas schwer reinzukommen da die Sprache eher “altes” Deutsch ist. Wenn man sich aber den Schreibstil gewöhnt hat ist das Buch wirklich wie im Flug vergangen! Auf den letzten 50 Seiten ging dann leider alles plötzlich sehr schnell, was ich nicht so gerne mochte. Eine ziemlich wichtige Sache hat am Ende nicht mal 3 Seiten gebraucht! Aber zusammen gefasst hat das Buch echt Spaß gemacht und auch meine Freundin war sehr begeistert von allem was ich ihr vorgelesen hab! 🫶🏻🐦‍⬛✨

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Bewertung:3

Schwarze Magie oder die Liebe was ist stärker....

Ich glaube fast jeder hatte schon einmal Kontakt mit dieser Geschichte. Ich habe früher den Film gesehen und wollte es jetzt unbedingt auch mal lesen und muß sagen das es eine kurzweilige Geschichte ist, die mir leider etwas zu oberflächlich ist aber es ist alt und ja auch für junge Leser. Dennoch ist der Aufbau gut und man kann sich einiges sehr bildlich vorstellen. Gelesen haben sollte man es aufjeden Fall so wie eigentlich alle Geschichten von Otfried Preußler

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

Mein erstes Buch von Otfried Preußler und direkt Highlight. !!!

Ich kann nur jedem das Buch von diesem Autor empfehlen. Es ist ein Meisterwerk der Literatur. In dem Buch begleiten wir den Jungen Burschen Krabat, wie er seinen Weg in die Mühle vom Meister findet. Dort in der Kunst der schwarzen Magie Unterricht wird, bis zu dem Punkt an dem er den Meister herausfordert. Das Buch ist ein Retelling der sorbischen Sage, welche man am Ende des Buches auch noch zum lesen bekommt. Die Charaktere wachsen seinem alle samt ans Herz , jeder auf seiner ganz eigene Art. Die Kapitel sind kurz und man fliegt förmlich durch die Seiten , was dem fesselnden Erzählstil geschuldet ist. Es zeigt uns Leser, was wahre Liebe und Freundschaft bewirken kann, wenn's drauf ankommen muss. Ebenso das es sich lohnt für seine Freiheit zu kämpfen, egal wie aussichtslos der Weg dorthin auch zu sein scheint. Sollte jeder in seinem Leben mal gelesen haben.

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Ich verliere jedes Mal aufs Neue mein Herz an dieses Buch. Absolutes Highlight.
Bewertung:5

Ich verliere jedes Mal aufs Neue mein Herz an dieses Buch. Absolutes Highlight.

Eine wunscherschöne Geschichte über Freundschaft, Liebe, Autorität, Loyalität und Magie. Viel Historisches ist mit dabei, hin und wieder wird es überraschend grausam und brutal für ein Kinder-und Jugendbuch, auch sind einige sorbische Namen und alte Begriffe enthalten, aber die Story ist mitreißend. Gegen Ende wird ein sehr spannendes Dilemma aufgeworfen. Ich liebe es!

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Bewertung:2

Ich bin extrem enttäuscht

Ich hab den Film und die Handlung noch grob auf Kindheitstagen in Erinnerung. Der junge Krabat, der zu einem Müller kommt und bei ihm zu arbeiten beginnt und von ihm, gemeinsam mit 11 anderen Jungen die schwarze Magie gelehrt bekommt. Die Arbeit ist schwer und der Müller streng. Jahr für Jahr verstirbt einer der Jungen und ein neuer rückt auf. Was ich als Film extrem spannend in Erinnerung habe, war als Buch mMn nicht entsprechend. Im ersten Viertel des Buches wird man quasi in die Handlung reingeworfen, erhält sehr lange keine Erklärung; auch jede tiefe Emotionen, auch unter den Jungen bleibt aus. Hier hätte es soviel mehr Potential gegeben. (Achtung, potentieller Spoiler folgt) Auch warum welcher Junge ausgewählt wird, bleibt vollkommen offen. Das Ende ist extrem absehbar und wird einem ohne jede Spannung vor die Füße geworfen, auch hier hätte es soviel mehr Potential gegeben. Ich bin enttäuscht, vorallem bei der Bekanntheit der Geschichte, hätte ich soviel mehr Spannung erwartet. Die einzigen Pluspunkte gibt es für die Freundschaft und den Zusammenhalt der Jungen - besonders durch die eine Überraschung des einen.

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Nach 12 Jahren immer noch gut
Bewertung:3

Nach 12 Jahren immer noch gut

Ich hab das Buch als sehr gutes Buch in Erinnerung gehabt. Auch jetzt, 12 Jahre später, finde ich es immer noch gut. Natürlich ist es anders, als das was ich jetzt lese. Aber es gefiel mir dennoch. Die Geschichte von Krabat ist ein wenig spannend, ein wenig emotional, ein wenig magisch. Von allem etwas dabei…irgendwie ein sehr schnelllebiges Buch.

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

,,Gedenke, dass du ein Schüler bist! ... Gedenke, dass ich der Meister bin!" ,,Von einem Freund, wie es keinen mehr geben wird auf der Welt. ...Das weiß ich für Zeit und Ewigkeit." ,,Wer bei der Arbeit friert, ist ein Esel und wer schwitzt ein Hornochse."

Genial! Einfach einzigartig und soooo gut, dass es jeder gelesen haben muss. Ein literarisches Meisterwerk!❤️❤️ Eigentlich wollte ich das Buch ganz entspannt nebenher zu einem anderen Buch lesen, doch als ich erstmal angefangen habe, konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen. Das Beste am ganzen Buch waren auf jeden Fall die 12 Müllersburschen. Ich mochte sie auf Anhieb und konnte immer mit ihnen mitfühlen. Vor allem Krabat und Tonda fand ich sooooo toll! Krabat war einfach ein sooooo sympathischer Hauptcharakter und Tonda... WAR AUCH SOOOO MEGA! ❤️❤️❤️ Dafür mochte ich den Meister umso weniger! Eher gesagt, ich HASSE ihn!!! Einer der ekligsten Antagonistin, die ich seit langem gesehen habe. Die Storyline war perfekt für den Herbst. Es war schaurig, gruselig und ganz schön verrückt. Auch der ältere Schreibstil hat zu der spuckigen Atmosphäre beigetragen. Desweiteren mochte ich den Wechsel zwischen eher fröhlichen und dunklen Kapiteln. Ach, es war einfach herrlich!

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Bewertung:2.5

Unheimlich schwer zu lesen

Als anstehende Schullektüre landete Krabat auf meinem SuB. Ich kannte davor nur den Film, den ich eigentlich ganz gut fand. Die Story zieht sich beim Lesen allerdings sehr und ist sehr kompliziert geschrieben. Die Sprache ist veraltet und die Namen schwer auszusprechen. Oft sind die Sätze deswegen wirr und man braucht zwei Anläufe, um zu verstehen. Die Story an sich zieht sich einfach unheimlich in die Länge bis etwas spannendes passiert. Alles in allem muss ich hier - ausnahmsweise - sagen, dass der Film besser war als das Buch. 😅🤭

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

Schaurig, fantastisch, intelligent

Da ich bisher nur die Verfilmung kannte (die - wie so oft - nicht so genial ist, wie das Buch), MUSSTE ich die Geschichte jetzt auch einfach lesen. Und was soll ich sagen?! Ich LIEBE diesen „alten“ Schreibstil, die Charaktere und die Zauberei. Es hat mir riesengroßen Spaß gemacht, in das Geschehen einzutauchen. Die Liebesgeschichte sagt so viel aus. 🥰

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Guter Jugendroman von Ottfried Preußler
Bewertung:4

Guter Jugendroman von Ottfried Preußler

Ich habe das Buch in der Schule gelesen und fand es eigentlich ganz gut, allerdings finde ich, dass das Buch nicht für die 5. oder 6. Klasse geeignet ist. Gerade, weil es anfangs eher langweilig, später aber dann sehr spannend, mitreißend, aber auch verstörend (besonders für jüngere Kinder) ist. Ab der 7. Klasse finde ich, dass das Buch wirklich geeignet ist so als Jugendbuch für die Schule. Von mir also eine Empfehlung als Jugendroman, gerade, da der Schreibstyl von Ottfried Preußler sehr zu dieser Art von Büchern passt… 👍

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Invalid Date
Düster und fesselnd
Bewertung:5

Düster und fesselnd

Auf Krabat bin ich erst vor ein paar Jahren gestoßen und nun endlich dazu gekommen es zu lesen. Es handelt von einem Jungen der in die dunklen Künsten eingewiesen wird. Mit den anderen Gesellen erlebt er eine Art von Zugehörigkeit und gemeinsam stehen sie die schwere Zeit durch. Krabat ist eine sehr düstere Geschichte. Es geht um dunkle Magie, Gewalt, Mord, Selbstmord und Misshandlung. Da es ein Jugendbuch ist, nicht stark bildlich dargestellt, aber ich war trotzdem über die Themen erstaunt. Man kann sich gut in die Gefühle der Jungen hineinversetzen. Diese Art von düsteren und gefühlsbetonten Jugendbüchern finde ich sehr typisch für die Zeit, wenn ich da u.a. an die unendliche Geschichte denke. Die Bücher kann man vielleicht als junger Mensch noch nicht so wertschätzen, aber dann doch sehr als Erwachsene/r. Mir hat die Geschichte auf jeden Fall sehr gut gefallen und kann sie Menschen empfehlen, die sich für fantasievollen Geschichten und Märchen, mit dem gewissen düsteren Flair interessieren.

Krabat: Roman
Krabat: Romanvon Otfried PreußlerThienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH