Invalid Date
Bewertung:5

🎧 Mara muss man einfach lieben 😍

Eigentlich wollte ich nur mal wieder ein Hörspiel hören und bin auf der Suche danach über dieses Buch gestolpert. Und was soll ich sagen, besser geht’s nicht! Die Geschichte und Umsetzung ist einfach nur der Hammer, großartig und herzerwärmend. Nordische Götter, Fantasy, eine Eso-Mutter, ein zersträuter Professor und Mara!

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Wirklich gutes Kinder-/ Jugendbuch, dass auch mir als Erwachsener Spaß gemacht hat. Krappweis verpackt einiges an Wissen in eine unterhaltsame Geschichte. Einziger Minuspunkt ist, dass ich zu oft bewusst das Gefühl hatte, dass da ein Erwachsener schreibt, der versucht wie ein Jugendlicher zu klingen. Das wirkt an manchen Stellen etwas sperrig oder altbacken.

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Gelungener Abschluss der Trilogie

Im letzten Teil werden offene Fragen geklärt, lose Fäden zusammengeführt und es gibt einen mehr oder weniger runden Abschluss. Das formuliere ich bewusst so, weil mir das Ende zwar schlüssig, aber doch etwas holterdipolter vorkam. So als müsste unbedingt jede handelnde Person noch ihre eigene Heldentat bekommen. Schön war die Teenie Romanze, weil sie so süß formuliert und gesprochen wurde. Sehr gefallen haben mir auch die Enthüllungen, wobei ich mich etwas in nordischer Mythologie auskenne und daher nicht ganz so erschlagen war von den vielen Namen und Begriffen. Trotz kleinen Abstrichen ein schönes Finale. Mara kann durchaus wiederkommen, so dass Schicksal es will und wenn, bin ich da, um zuzuhören.

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:4.5

Gelungene Fortsetzung

Mehr Magie, mehr Götter, mehr Action. Inhaltlich geht Teil zwei nahtlos dort weiter, wo Teil eins endete. Ein paar offene Fragen wurden geklärt, aber natürlich nicht alle und ein paar neue kamen hinzu. So wünsche ich mir das. Das Gute nehmen und weiter tragen und sinnvoll ergänzen. Sprecherleistung erneut hervorragend. Ab und zu hatte ich das Gefühl, das es etwas zu gehetzt daher geht, aber egal, ich werde mit Freude den dritten Teil hören.

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:4.5

Moderne Fantasy mit hervorragendem Cast

Die Geschichte von Mara Lorbeer, der Teenagerin, die unfreiwillig Ragnarök verhindern muss, habe ich mit großem Vergnügen gehört. Alle Sprecher haben das hervorragend gemacht, Favoriten für mich: Lilian Prent als Mara, die ihre Figur zwischen mutig, ängstlich, gewitzt, unreif und warmherzig changieren ließ, um die junge Heldin menschlich greifbar und sympathisch zu machen. Und Kai Taschner als Erzähler, mal objektiv, mal voller Anteilnahme, mal mit ironischer Distanz. Aber auch alle anderen ließen diese moderne Sage lebendig werden. Die Geschichte ist sehr lebendig und einfühlsam erzählt und mit feinem Humor. Ich freue mich schon auf Teil 2.

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:4.5

Ein wundervoll passendes Ende der Reihe! 👍✨️

Da ich Mara und den Professor über die letzten zwei Bände wirklich lieb gewonnen habe, war es unglaublich schwierig für mich, diesen letzten Band anzufangen. Aber da ich wissen wollte, wie es denn nun zu Ende geht, blieb mir nichts anderes übrig, als das Buch zu lesen. Ich habe mich also ein letztes Mal mit Mara in den Kampf gestürzt und erwartete etliche Katastrophen! Ich wurde nicht enttäuscht. Endlich werden auch die Hintergründe aufgeklärt, warum Mara und was es mit Dr. Riese auf sich hat. Ein paar dieser Dinge hatte ich mir fast gedacht, aber das meiste hat mich tatsächlich völlig überrumpelt. Sehr gut! Außerdem wird Loki befreit! ❤️❣️ Darauf habe ich, seit ich ihn kennengelernt habe, hingefiebert! Ich finde ihn wirklich klasse! Aber ob er es ist, durch den die Götterdämmerung beginnt, verrate ich natürlich nicht. Durch ihre Erfahrungen aus den letzten Bänden, ist Mara gewachsen, doch das hält sie trotzdem nicht davon ab, die verrücktesten Dinge zu tun. Ich habe mich wieder köstlich amüsiert und selbst im Angesicht des Weltuntergangs konnte ich noch herzlich lachen. Das Ende hat mich aus mehreren Gründen ein wenig traurig gestimmt und doch war es wundervoll passend. Ein Reihenende, mit dem ich definitiv glücklich und zufrieden bin. ✨️👍

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Tod und Angst bilden ein bedrohlicheres und düsteres Szenario als der Vorgänger

Eine wirklich sehr gute Fortsetzung, die das Szenario des Vorgängers wunderbar aufgreift und es insgesamt in eine sehr düstere Richtung zieht um es dann in einem epischen Kampf der Hauptmächte gipfeln zu lassen. Das Buch ließ mich wirklich um die Hauptfigur Mara fürchten, denn hier ist es keine physische Bedrohung, wie der Lindwurm, sondern Mächte die aus der Götterwelt in unsere hinüber reichen und den Tod viel direkter mit sich führen. Zudem bekommt die Mutter hier eine allmählich wachsende Rolle und vor allem die Beziehung zu ihrer Tochter Mara wird intensiver und dramatischer beschrieben, was auch der Leser zu spüren bekommt. Während der erste Teil noch den Leser in die nordisch-mythologische Welt hinein führt und diverse Figuren vorstellt von denen die meisten in der gesamten Trilogie vorkommen, fühlt man sich schon in diesem zweiten Teil eher heimisch und hat von Beginn an Verständnis für die Hauptfigur Mara. Schnell wird klar, dass alte Probleme nicht wirklich gelöst wurden, sondern eher vorübergehend gebändigt. Wobei neue Schwierigkeiten dazu kommen, die die Geschichte allmählich mit Bedrohung, Spannung aber auch drohender Verderbnis bereichern. Es entsteht eine bedrückende Atmosphäre und der Tod begleitet Mara ab einem gewissen Moment an ständig. Neue Kräfte tuen sich auf um sich gegen drohendes Unheil aufzulehnen. Wobei auch neue Figuren die Bühne betreten und über Mächte verfügen die jenseits derer des Menschen liegen. Trotzdem kann ich den zweiten Teil weiterempfehlen ❤️✨️

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:4.5

Vollkommen richtig für Fantasie-Fans ✨️

Das Buch war sehr spannend und unterhaltsam. Das Buch schon länger auf meiner Leseliste stehen hatte, es bis dato aber leider verschlafen hatte, es mir auch mal zu kaufen. Ein Fehler, wie sich schon auf den ersten Seiten heraus stellte und es ärgert mich bis heute noch, das ich es nicht schon früher gekauft habe. Positiv daran war einfach nur das ich nicht auf die folgenden Bände warten musste, sondern sie direkt alle hintereinander lesen konnte. Tommy Krappweis beschreibt die Dinge so unglaublich gut und liebevoll, das man tatsächlich das Gefühl hat live dabei zu sein. So witzig und voller Humor und dennoch gefüllt mit vielen Informationen über die germanische Mythologie… es gab nicht eine Seite im Buch die langweilig wurde. Im Gegenteil ich hatte das Bedürfnis das Buch in einem Rutsch durchzulesen, um ja nichts zu verpassen. Sofern ich es beurteilen kann sind die Fakten über die germanische Mythologie gut recherchiert. Die immer wieder mit einfließenden „Insider“, die man nur wissen kann, wenn man Tommy Krappweis Karriere ein bisschen verfolgt hat oder in bestimmten Genres unterwegs ist, sind einfach wirklich nur der Brüller. Hier fällt mir gleich wieder eine Stelle im Buch ein in der Professor Weissinger Mara erklärt was „Midgarschlange“ eigentlich bedeutet und am Ende eine Assoziation zu Tolkien dabei herauskommt. Mich hatte das Buch jedenfalls schon auf den ersten Seiten gefangen. Das erste Mal geschmunzelt habe ich schon auf den ersten Seiten, ein Lauthalses Lachen hat auch nicht lange auf sich warten lassen.🤗 Mir gefallen außerdem die Hauptprotagonistin, sowie der Professor. Mara ist eben nicht die typische Heldin in einer Bilderbuchfamilie, sondern hat eben eine verrückte Mutter die Bäume umarmt. Auch super, das die Handlung an Orten spielt an denen man gut und gerne selbst schon einmal gewesen sein könnte und eben nicht in New York oder den Metropolen der Welt. Mara und der Feuerbringer wird oft als Kinderbuch bezeichnet, jedenfalls höre ich das immer wieder, wenn ich davon erzähle. Das ist es jedoch definitiv nicht. Das Buch ist für alle Altersstufen geeignet. Mein Fazit also: Grandiose Leistung, von einem Autor der weiß was er da tut! Interessante Geschichte, mit vielen interessanten Details, viel Humor und noch vielem, vielem mehr. Lest es einfach selbst…! ❤️✨️

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
wilder und einfach nur genialer Mix
Bewertung:5

wilder und einfach nur genialer Mix

Der finale Kampf von Mara gegen den Feuerbringer steht uns in Teil 3 Götterdämmerung bevor und das Buch findet man im Drachenhort der Edition Roter Drache. Also man findet zwischen den Seiten einen für eine Götterdämmerung angemessenen Showdown und dann gibt es auf jeden Fall noch so ein paar emotionale Dinge mehr. Natürlich schafft es Tommy Krappweis hier erneut, mit seinem Humor unkompliziert und launig Wissen zur nordisch-germanische Mythologie zu vermitteln, während die Jagd durch die Geschehnisse weiterhin sehr spannend bleibt. Maras Entwicklung in diesem Teil der Geschichte oder besser gesagt über all die drei Bände hinweg, finde ich einfach nur klasse und auch die Interaktionen mit den Figuren um sie rum sind stimmig, so dass es absolut nichts zu meckern gibt. Apropos Figuren um Mara herum, also der Professor ist immer noch ein totales Unikum. Wobei seine Ex-Frau ihm da in Nichts nachsteht und auch Maras Love-Interest, der jugendliche Germane , hat mein Herz im Sturm erobert. Ihre Mama brauchte dafür jedoch glatt alle drei Bände, bevor ich sagen kann, jepp Mama du bist spitze, während die Bad Boys der Geschichte weiterhin diese sind und eben auch diese Palette der Emotionen bedienen. Ihr merkt also, dass ist eine Geschichte, die mich total eingenommen hat und ich fast schon traurig war, dass sie nun beendet ist. Zumindest vorläufig und ich hoffe, dass da von Tommy noch eine weitere Geschichte rund um die Geschehnisse mit Loki kommt, denn so wirklich abgeschlossen ist es ja noch nicht. Bis hierhin gibt es von mir aber eine absolute Leseliebe, da es zwar ein wilder und doch einfach nur genialer Mix innerhalb der Geschichte ist, der absolut Spaß macht zu lesen. Vielen Dank Tommy für die tolle Unterhaltung.

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
weiter gehts mit Maras Kampf gegen den, die, das Ragnarök
Bewertung:5

weiter gehts mit Maras Kampf gegen den, die, das Ragnarök

Mara und der Feuerbringer - das Todesmal ist der zweite Teil einer fantastischen Triologie aus der Feder von Tommy Krappweis, welche im Edition Roter Drache Verlag erschienen ist und uns erneut in die nordisch-germanische Mythologie auf eine amüsante Art und Weise entführt. Mit 304 Seiten ist es wieder ein recht schmales Buch und doch bleibt die Jagd durch die Geschehnisse weiterhin sehr spannend, lustig und für mich sogar informativ. Mara muss diesmal ihre Mutter zu einem ihrer spleenigen Selbstfindungstrips begleiten, was allein schon für jede Menge lustige Momente sorgt. Dass der Professor dabei auch wieder involviert ist, sorgt allerdings noch mehr für skurrile Szenen und ich finde es einfach nur zum Schießen, wie sich dieser zu Maras Sidekick entwickelt und was dabei herauskommt. Mir hat diese Geschichte erneut sehr gut gefallen und ich hatte wieder echt das Gefühl, mittendrin, statt nur lesend dabei zu sein. Also gibt es von mir deshalb natürlich eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich auch schon auf den letzten Teil, in dem Mara dann hoffentlich gemeinsam mit Professor Wiesinger die Welt retten wird.

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Wie lange bin ich um dieses Buch herumgeschlichen, und jetzt hab ich es endlich gelesen. Und nicht bereut. Mara ist ein typischer Teenager: die Schule ist jetzt nicht so wirklich toll, weil sie von einer Mitschülerin sehr gemobbt wird. Auch die Mutter ist super peinlich, und in diesem Fall wirklich sehr anstrengend, da Maras Mutter immer wieder auf sehr esoterischen Baumknuddelretreats unterwegs ist. Der Vater ist laut Maras Mutter der Feind. Als Mara mal wieder mit ihrer Mutter auf dem Heimweg von einem Baumkuschelkurs ist, pflückt Mara der Mutter einen Ast aus dem Haar. Als der mit Mara spricht, ist sie am Zweifeln, ob sie jetzt auch durchdreht. Doch der Zweig spricht weiter mit ihr in ihrem Zimmer. Der Zweig warnt sie vor Ragnarök, und Mara soll alles daran setzen, diesen zu verhindern. Zur Warnung des Zweiges plagen Mara viele Visionen. Die knocken sie dermaßen aus, dass sie zum Teil entweder bewusstlos wird, oder einfach nur nicht mehr mitbekommt, was um sie herum passiert. Besonders peinlich mitten im Unterricht, da ihr Umfeld meint, sie würde nur Tagträumen. Sie merkt: Hilfe muss her, und zwar schnell. Sie findet online einen Wissenschaftler in ihrem Heimatort, und sucht ihn an der Universität auf. Der ist erstmal skeptisch, aber schnell merkt Professor Weisinger: Mara ist eine Seherin, und benötigt sein Fachwissen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, Loki zu bannen. Denn Loki treibt sein Unwesen, und muss wieder auf den richtigen Weg gebracht werden. Dieses Buch ist mehr als spannend. Was erst als Teenagerabenteuer scheint, entpuppt sich als starkes Abenteuer. Mara entwickelt sich vom pubertierenden Mädchen zur wahrlich starken Seherin, die es weiß, mit den Göttern aufzunehmen. Beim lesen fand ich es sehr faszinierend, wie Tommy Krappweis Götter und Sagenhelden wie Loki und Sigfried an einen Tisch bekommt. Man liest, blättert, recherchiert nebenbei im Internet und ich habe sehr viel gelernt dabei. Am Ende des Buches gibt es nämlich auch noch ein tolles Nachschlagewerk, das von Professor Rudolf Simek zur Verfügung gestellt wurde. Hier kann man so vieles nachlesen, was Götter und Zusammenhänge anbelangt. Sozusagen Hintergrundwissen to go. Mara und der Feuerbringer ist also nicht nur spannende Unterhaltung, sondern hat auch noch einen Bildungsfaktor. Das hat mir nämlich sehr gut gefallen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz: allein Maras Blicke und Gedanken während den Kuschelkursen ihrer Mutter oder als der Zweig mit ihr spricht. Dieser Teil 1 der Trilogie ist weder langweilig noch staubtrocken. Auch wenn Mara und Weisinger am Anfang ihre Startschwierigkeiten hatten, beide haben ihren Weg gefunden, gemeinsam zu arbeiten. Der Professor stellt theoretisches Wissen zur Verfügung, aber Mara liefert praktisches Wissen aus ihren Ausflügen in die Welt der Ahnen und Götter. Beide ergänzen sich super. Die Buchgestaltung lässt – für mich zumindest – auch keine Wünsche offen. Ein tolles Rot für den Umschlag und goldene Schrift – ich liebe es und es macht sich super im Bücherregal. Ich freu mich sehr auf Teil 2.

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Maras Mutter kann es nicht sein lassen: sie fährt erneut auf einen Workshop. Diesmal findet der Workshop in einem tollen Wald statt. Natürlich fährt auch Mara mit ihrem Professor mit. Als sie wieder mit einer Vision ausgeknockt wird, trifft sie dort im Totenreich auf die Göttin Hel. Diese ist keine geringere als Lokis Tochter. Und Hel hat eine Botschaft für ihren Vater, die Mara überbringen soll. Die Botschaft, die Mara überbringen soll, erfolgt mit einem kleinen Anhänger. Hel gibt Mara eine Woche Zeit, die Nachricht zu überbringen. Jeden Tag, der verstreicht, ohne dass die Nachricht überbracht wird, bekommt Mara auf ihrem Arm einen Ring, ein Todesmal. Diese Todesmale sind sehr schmerzhaft, und so kann Mara ohne den Professor diese Aufgabe kaum stemmen. Dabei passiert so viel aussergewöhnliches: Mara wird von einem rabiaten Eichhörnchen angegriffen, das sich als Ratatöskr herausstellt, und dafür berühmt berüchtigt ist, Zwietracht zu sähen. Aber Mara lernt auch: sie hat übersinnliche Kräfte, und kann ganz schön viel mit Wasser anstellen. Auch wenn sie damit manchmal mehr flutet, als sie sollte: das ist verdammt cool. Der erste Teil der Mara-Reihe hat mir schon verdammt gut gefallen. Aber: der zweite Teil ist auch nicht ohne. Ich hatte zwischendurch beim Lesen ganz schön Schnappatmung, denn Tommy hat das Spannungstempo ganz schön angezogen. Ob kampflustiges Eichhörnchen oder Unfall auf der Autobahn (Achtung Spoiler: es ging gut aus): Alter Schwede, hier geht es ganz schön zur Sache. Mensch Tommy, da hast es ganz schön krachen lassen (im wahrsten Sinne des Wortes). Es ist die perfekte Mischung aus Spannung, Action, Humor und Wissensvermittlung. Denn Tommy nimmt uns mit in die Götterwelt. Sortiert Namen, liefert Hintergrundinfos, entführt uns in Museen. Tommy entführt uns in die Unterwelt, in die Götterwelt und in den Wald. Manchmal fühlt man sich wie auf der Überholspur wie Mara, und doch weiß man: Es gibt mindestens einen Professor und seine Ex-Frau sowie Mara und Tommy, die uns wieder frei boxen. In manchen Momenten möchte man dem Thuriasz mit seinem blöden Eichhörnchen (und ich mag die Viecher echt gerne) eins überbraten. Aber dann will man eigentlich mit den ganzen Protagonisten am Feuer sitzen und sich mit ihnen unterhalten, weil es so verdammt spannend ist, was die Sagen berichten und ob das wirklich so stimmt. Wer Mara nicht gelesen hat, ist doof. Und sollte das sofort ändern. Am besten mit allen drei Teilen nacheinander durchsuchten. Puh, und ich wische mir jetzt mal den Schweiß von der Stirn. War das Buch spannend. Auf zum Teil 3!

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Absolut toller Abschluss der Trilogie

Oh man, kennt ihr das, wenn ihr wissen wollt, wie es mit einer Reihe weiter geht und doch nicht wollt, dass sie endet? so geht es mir mit der Mara-Reihe. Schnief, kann man gleichermaßen Vorspulen und doch auf Pause drücken? Maras Mutter ist bei dem doofen Thuriasz zu einem Workshop. Mara und der Professor sind natürlich wieder mit dabei, denn der Thuriasz hat ganz schön viel Dreck am Stecken. Wobei: den Stecken äh Stab hat ja Mara. Und den lässt sie nicht mehr los, seit sie den aus dem Museum gemopst.. nun ja… eigentlich sowas wie ausgeliehen hat. Der Stab hilft ihr nämlich ganz gut, das Wasser zu beherrschen. Jedenfalls besser als ohne das Ding. Denn der Feuerbringer ist immer noch aktiv. Und kann sich mit der vermeintlichen Macht von Thuriasz und Ratatöskr sich ganz schön gegen Maras Macht wehren. Aber Mara ist nicht alleine. Schnell merkt sie, dass die Raben Hugin und Munin (die sind mal richtig richtig cool) sie zwar vor Rätsel stellen, aber auch eine ganz schöne Hilfe sind. Und so kann Mara alle Kräfte sammeln und sich dem Feuerbringer endgültig stellen und ihn hoffentlich das Feuer löschen. Wow, so ein krasser Showdown: Ich hatte Kinobilder im Kopf. Wer schon in Teil 2 Schnappatmung hatte, wird wohl jetzt ein Sauerstoffzelt brauchen. Also der Showdown gerade am Ende ist schon krass. Mara muss um ihre erste große Liebe zittern (Cussi ist auch verdammt cool und lässig), bekommt aus unerwarteter Ecke Hilfe (da hatte Sigyn ganz schön die Finger im Spiel). Die Ex vom Professor ist eigentlich auch ne ziemlich coole Socke. Und vor allem: Maras Mutter. Sag mal Tommy, die hat ja den Vogel voll abgeschossen. Absolute coole Wendung dieser Protagonistin. Ganz ehrlich: ich würde so gern mehr über diese Geschichte erzählen, aber dann würde ich dermaßen Spoilern, und dann habt ihr ja keinen Spaß mehr. Ich hab jedenfalls wieder ganz viel gelernt, gestaunt, recherchiert, und muss sagen: Eichhörnchen sind fiese Typen. Spaß beiseite, Tommy hat hier wieder ein Werk auf die Beine gestellt, das mich hat staunen lassen. Man kennt so viele Sagen, und kennt sie doch nicht. Ich war wirklich überrascht, was uns an Sagen im Alltag begleitet, und dachte, da kann jetzt nix mehr kommen. Das hat der Autor wohl gehört und wieder was aus dem Schreibtisch gezogen und uns Lesern auf den Tisch gelegt. Ob Loki, Sigfried, Thor oder Freja: ich hab soviel gelernt, und Mara sicherlich nicht das letzte Mal gelesen haben. Denn man lernt so viel, staunt so viel und ist überrascht, wie eine Mara das durchrockt als Teenager. Und die haben es bekanntlich ja nie leicht 😉 Krasse Story. Abenteuer hoch drei! Definitiv eine meiner Lesehighlights auch 2024.

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Wie lange bin ich um dieses Buch herumgeschlichen, und jetzt hab ich es endlich gelesen. Und nicht bereut. Mara ist ein typischer Teenager: die Schule ist jetzt nicht so wirklich toll, weil sie von einer Mitschülerin sehr gemobbt wird. Auch die Mutter ist super peinlich, und in diesem Fall wirklich sehr anstrengend, da Maras Mutter immer wieder auf sehr esoterischen Baumknuddelretreats unterwegs ist. Der Vater ist laut Maras Mutter der Feind. Als Mara mal wieder mit ihrer Mutter auf dem Heimweg von einem Baumkuschelkurs ist, pflückt Mara der Mutter einen Ast aus dem Haar. Als der mit Mara spricht, ist sie am Zweifeln, ob sie jetzt auch durchdreht. Doch der Zweig spricht weiter mit ihr in ihrem Zimmer. Der Zweig warnt sie vor Ragnarök, und Mara soll alles daran setzen, diesen zu verhindern. Zur Warnung des Zweiges plagen Mara viele Visionen. Die knocken sie dermaßen aus, dass sie zum Teil entweder bewusstlos wird, oder einfach nur nicht mehr mitbekommt, was um sie herum passiert. Besonders peinlich mitten im Unterricht, da ihr Umfeld meint, sie würde nur Tagträumen. Sie merkt: Hilfe muss her, und zwar schnell. Sie findet online einen Wissenschaftler in ihrem Heimatort, und sucht ihn an der Universität auf. Der ist erstmal skeptisch, aber schnell merkt Professor Weisinger: Mara ist eine Seherin, und benötigt sein Fachwissen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, Loki zu bannen. Denn Loki treibt sein Unwesen, und muss wieder auf den richtigen Weg gebracht werden. Dieses Buch ist mehr als spannend. Was erst als Teenagerabenteuer scheint, entpuppt sich als starkes Abenteuer. Mara entwickelt sich vom pubertierenden Mädchen zur wahrlich starken Seherin, die es weiß, mit den Göttern aufzunehmen. Beim lesen fand ich es sehr faszinierend, wie Tommy Krappweis Götter und Sagenhelden wie Loki und Sigfried an einen Tisch bekommt. Man liest, blättert, recherchiert nebenbei im Internet und ich habe sehr viel gelernt dabei. Am Ende des Buches gibt es nämlich auch noch ein tolles Nachschlagewerk, das von Professor Rudolf Simek zur Verfügung gestellt wurde. Hier kann man so vieles nachlesen, was Götter und Zusammenhänge anbelangt. Sozusagen Hintergrundwissen to go. Mara und der Feuerbringer ist also nicht nur spannende Unterhaltung, sondern hat auch noch einen Bildungsfaktor. Das hat mir nämlich sehr gut gefallen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz: allein Maras Blicke und Gedanken während den Kuschelkursen ihrer Mutter oder als der Zweig mit ihr spricht. Dieser Teil 1 der Trilogie ist weder langweilig noch staubtrocken. Auch wenn Mara und Weisinger am Anfang ihre Startschwierigkeiten hatten, beide haben ihren Weg gefunden, gemeinsam zu arbeiten. Der Professor stellt theoretisches Wissen zur Verfügung, aber Mara liefert praktisches Wissen aus ihren Ausflügen in die Welt der Ahnen und Götter. Beide ergänzen sich super. Die Buchgestaltung lässt – für mich zumindest – auch keine Wünsche offen. Ein tolles Rot für den Umschlag und goldene Schrift – ich liebe es und es macht sich super im Bücherregal. Ich freu mich sehr auf Teil 2.

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Realität und Sage, Neuzeit und Geschichte - es ist alles verbunden und doch eigenstädig. Tommy Krappweis lässt die Grenzen von Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen, ohne dabei zu sehr auszuschweifen. Maras Gabe und Erlebnisse klingen wie aus einem Hollywoodfilm und doch fühlt es sich an, als wäre Asgard zum greifen nah. Es ist eine lebendige Geschichtsstunde, die mehr als nur belehrend, vor allem sehr humorvoll daherkommt...

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Wie sehr kann man eine Reihe lieben?

Mara und der Feuerbringer - Götterdämmerung ist das fulminante Finale ein wunderschönen nordischen Mythologie fantasy Reihe. Vorerst ein letztes Mal begleiten wir mara und Professor Weissinger im Kampf gegen Loge. (Man munkelt, Tommy schreibt an Band 4-6 😍) erneut wird die nordische Mythologie mit so viel Detail und Liebe dargestellt, erneut kann man diese Charaktere nur ins Herz schließen ❤️ Und das Ende! Genial und umwerfend 5/5⭐

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Umwerfende Fortsetzung

Mara und der Feuerbringer - Todesmal setzt relativ direkt an Band 1 an. Mara, ihre Mutter und Professor Weissinger besuchen das Rückführungsseminar. Wieder taucht der Vers des Feuerbringer auf, wieder werden Mara und Weissinger in ein Abenteuer gestürzt. Nachdem es in Band 1 zum großen Teil im Loki ging, sind nun andere Figuren der germanischen Mythologie im Zentrum und auch diese werden wieder gekonnt eingebaut und mit einer modernen Fantasygeschichte verbunden. Als besonderes Highlight für Personen wie mich, die im oder nah am Teutoburger Wald leben ist der Besuch in Kalkriese und am Hermann. Orte, die jedes Kind in Maras Alter mit der Schule besucht hat, aber irgendwie waren diese Ausflüge nie so aktiongeladen. Tommy schafft es wieder, den Leser in die Geschichte und die Mythologie zu ziehen. Aber auch der Humor kommt wieder nicht zu kurz. Liebe die Geschichte einfach 5/5 ⭐

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Hut ab, Herr Krappweis ein Buch nicht nur spannend und humorvoll zu schreiben sondern dem Leser nebenbei auch noch die nordische Mythologie nahezubringen.

Mara möchte einfach nur nicht auffallen, doch das ist leichter getan, wenn einen die Eso-Mutter zu sprich mit einem Baum Seminaren mitnimmt. Doch was, wenn dann der Baum mit dir spricht? Auf einmal steht Maras Leben Kopf: sie soll eine Spakona, eine Seherin sein und muss das Ende der Welt aufhalten. Aber Mara hat keine Ahnung, wie sie das machen soll und was diese komischen, nordischen Worte bedeuten. Deshalb holt sie sich Hilfe bei Professor Weissinger, der Experte für nordische Mythologie ist. So stolpern sie beide in ein spannendes Abenteuer. Aber mara und der Feuerbringer ist nicht nur rasant und spannend, sondern auch voller Witz. Ob die liebevollen Charaktere mit ihren kleinen oder großen Macken oder die vielen Popkulturellen Anspielungen, immer wieder bringt einen das Buch zum schmunzeln oder Lachen. Und dann ist es durch die Mitarbeit von Dr. Rudolf Simek auch noch wissenschaftlich korrekt, ohne dabei trocken zu werden. Dieses Buch ist eine Empfehlung für Klein und Groß 5/5⭐

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Wie bringt man die germanische Mythologie der heutigen Jugend näher? Man verpacke es einfach humorvoll in einen Roman. Und dass Tommy Krappweis das kann, ist bekannt. Der Klappentext sagt eigentlich alles, was man erst mal über den Inhalt wissen muss. Auch beim Reread habe ich mich köstlich amüsiert. Ja, es hat auch ein paar kleinere Längen, aber die sind absolut zu verschmerzen. Ansonsten geht die Geschichte flott und spaßig voran, samt richtig liebenswürdiger Charaktere. Mara mit ihrer schrägen Mutter, der Professor und sogar Loki wachsen einem schnell ans Herz. Auf eine unterhaltsame Weise werden Szenen aus der germanischen Mythologie eingebaut, die Mara direkt oder indirekt in Schwierigkeiten bringen und aus denen sie sich irgendwie herausmanövrieren muss mit dem Ziel, die Welt vor dem Untergang zu bewahren. Und das mitten in München. Zum Glück steht ihr Professor Weissinger mit Rat und Tat zur Seite. Eigentlich geht es recht turbulent zu und ziemlich viele Szenen sorgen für ordentliche Lacher. Auf jeden Fall geht die Geschichte weiter und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:3

3,5/5 ☆ "Mara und der Feuerbringer" ist ein sehr amüsanter, fantastischer und zum Teil auch spannender Reihen-Auftakt. Mara ist ein ganz normales 14 jähriges Mädchen, dass einestages herausfindet das sie eine Spakona ist, eine Seherin. Nur mit Hilfe Ihrer besonderen Gabe kann Sie verhindern das sich der Halbgott Loki von seinen Fesseln befreit und zu einer Gefahr wird. Mit Hilfe des Professor erlebt Mara gefährliche Abenteuer und lernt immer mehr mit ihrer Gabe umzugehen. Ich fand die Geschichte anfangs recht zäh und langatmig, aber auch sehr amüsant. Manchmal jedoch ein bisschen so gewollt lustig. Zum Ende hin wurde es aber doch sehr spannend. Die nordischen Sagen und Mythen wurde sehr gut integriert und waren durchaus interessant.

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:3

Mara und der Feuerbringer ist Teil 1 einer Jugend-Fantasy Trilogie mit nordischer Mythologie. Wer Tommy Krappweis kennt, wird wissen auf welche Art Humor man sich hier einlässt. Irgendwo zwischen Dad-Jokes und konstruierter Situationskomik (widerspricht sich aber passt ganz gut) ist es auch ein bisschen süß und brachte mir echt gute Laune beim Lesen. Die Geschichte ist spannend und man lernt viel über die nordischen Götter und Sagen, vor allem wenn man darüber so wenig weiß, wie ich... Insgesamt eine unterhaltsame Lektüre, leicht wegzulesen und trotzdem lehrreich auch für Erwachsene.

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch
Invalid Date
Bewertung:3.5

"Mara und der Feuerbringer" ist ein sehr amüsanter, fantastischer und zum Teil auch spannender Reihen-Auftakt.

Mara ist ein ganz normales 14 jähriges Mädchen, dass einestages herausfindet das sie eine Spakona ist, eine Seherin. Nur mit Hilfe Ihrer besonderen Gabe kann Sie verhindern das sich der Halbgott Loki von seinen Fesseln befreit und zu einer Gefahr wird. Mit Hilfe des Professor erlebt Mara gefährliche Abenteuer und lernt immer mehr mit ihrer Gabe umzugehen. Ich fand die Geschichte anfangs recht zäh und langatmig, aber auch sehr amüsant. Manchmal jedoch ein bisschen so gewollt lustig. Zum Ende hin wurde es aber doch sehr spannend. Die nordischen Sagen und Mythen wurde sehr gut integriert und waren durchaus interessant.

Mara und der Feuerbringer, Band 02
Mara und der Feuerbringer, Band 02von Tommy KrappweisSchneiderbuch