"Leider" sehr gut (oder sollte man sagen: schlecht) gealtert
Habe das Buch jetzt 6 Jahre nach Erscheinen gelesen, da ich es auf Kindle Unlimited gefunden und für interessant befunden habe. Während im letzten Kapitel fein säuberlich dargelegt wird, wie einzelne Teile und Verbindungen der AfD rechtsextrem zu sein scheinen, ist über ein halbes Jahrzehnt später die gesamte Partei gesichert rechtsextremistisch - und zweitstärkste Kraft im Bundestag. Die Pläne und Ideen der Netzwerke, die im Buch dargestellt werden, insbesondere das beschriebene "Verschieben der Diskurse und des Sagbaren" sind, so kann man mittlerweile schließen, perfekt aufgegangen, auch die gemäßigten Parteien fast alle in den letzten Jahren nach rechts gerückt. Die "Neue Rechte" hat früh verstanden, Missstände, Präsenz und Vernetzung für sich zu nutzen und ihr Ziel erreicht, in die Mitte der Gesellschaft vorzudringen. Das Buch hat mir noch mal dabei geholfen, das Wie zu verstehen.