Invalid Date
Bewertung:4

Bernd A. Laskas Biografie "Wilhelm Reich" bietet einen umfassenden und tiefgründigen Einblick in das Leben und Werk dieses streitbaren und faszinierenden Psychoanalytikers und Naturforschers. Laska gelingt es, Reichs vielschichtige Theorien und wissenschaftlichen Ansätze detailliert darzustellen und in ihren historischen Kontext einzuordnen. Dabei scheut er auch vor den kontroversen Aspekten von Reichs Leben und seinen späteren, oft als esoterisch kritisierten Ideen nicht zurück. Ein kleiner Wermutstropfen für Leser, die sich für die private Seite Reichs interessieren, ist die eher spärliche Behandlung seines persönlichen Lebens. Obwohl die Biografie sein intellektuelles und berufliches Werden akribisch nachzeichnet, bleiben seine Beziehungen und sein Alltag weitestgehend im Hintergrund. Die Tatsache, dass er Ehemann und Vater war, erschließt sich dem Leser tatsächlich primär aus den wenigen enthaltenen Abbildungen. Hier hätte man sich als Leser durchaus mehr Einblicke in die menschliche Dimension hinter dem revolutionären Denker gewünscht. Ein weiterer Punkt, der insbesondere Leser ohne spezifisches Vorwissen in der Psychoanalyse oder den Naturwissenschaften fordern könnte, ist die stellenweise sehr detaillierte und spezielle Auseinandersetzung mit Reichs Theorien. Begriffe wie Orgonomie, Bione oder die Charakteranalyse werden eingehend erläutert, erfordern aber vom Leser eine hohe Bereitschaft, sich in diese komplexen Materien einzuarbeiten. Für Laien mögen einige Passagen daher zunächst etwas unzugänglich erscheinen. Nichtsdestotrotz ist "Wilhelm Reich" von Bernd A. Laska eine wichtige und fundierte Biografie, die einen exzellenten Überblick über das intellektuelle Erbe Reichs bietet. Wer sich ernsthaft mit seinem Werk auseinandersetzen möchte und bereit ist, sich auch durch anspruchsvollere Passagen zu arbeiten, findet hier eine wertvolle Ressource. Die Stärke des Buches liegt eindeutig in der präzisen Darstellung seiner Ideen und deren Einordnung in den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs seiner Zeit. Trotz der genannten Einschränkungen in Bezug auf private Details und die Spezialität mancher Themen verdient diese Biografie daher vier von fünf Sternen.

Wilhelm Reich
Wilhelm Reichvon Bernd A. LaskaROWOHLT Taschenbuch