Invalid Date
Post image
Bewertung:2

„Duty & Desire – Verboten sinnlich“ war leider nicht das, was ich mir erhofft hatte. Die Grundgeschichte von Jack und Katie hat Potenzial, doch die Umsetzung hat mich mehr enttäuscht als begeistert. 😕 Jack ist ein gebrochener Charakter mit einer schrecklichen Vergangenheit, und das zu erfahren hat mich wirklich berührt. Er ist auf der Polizeiakademie, weil er eine Wette verloren hat, und sein Leben besteht aus Alkohol und One-Night-Stands, um seine Dämonen zu betäuben. Sein Trauma wird nach und nach offenbart, was wirklich schmerzhaft zu lesen war. Doch seine „Transformation“ durch Katie wirkte mir zu überstürzt und unrealistisch. **„Er hört für sie sogar mit dem Trinken auf!“** – klingt super, aber es war zu schnell und zu einfach, als hätte das Problem nur einen Schalter gebraucht. Katie hingegen ist eine taffe, unabhängige Frau, die ihren eigenen Weg sucht. Ihre Begegnung mit Jack entwickelt sich schnell zu einer verbotenen Anziehung, doch die Dynamik zwischen den beiden war für mich zu sehr auf „verboten“ und „ganz ganz schnell intensiv“ fokussiert, ohne dass ich wirklich miterleben konnte, wie sich die Gefühle langsam entwickelten. 🫣 Die Geschichte hatte durchaus emotionale Momente, besonders als wir Jack’s schmerzvolle Vergangenheit erfahren, aber irgendwie hat es mich nicht richtig gepackt. Ich konnte mit den Charakteren nicht immer mitfühlen, und manches wirkte für mich einfach zu klischeehaft und zu dramatisch. 🥺 Der Schreibstil war angenehm, aber leider hat es mir an Tiefe und Spannung gefehlt. Der Fokus auf die problematische Beziehung zwischen den beiden war zwar verständlich, aber manchmal war es zu viel Drama auf einmal. Insgesamt war es ein Buch mit Potenzial, aber es hat meine Erwartungen nicht erfüllt. **2 von 5 Sternen** – es hat mich zwar manchmal berührt, aber im Großen und Ganzen war es mir zu viel hin und her.

Duty & Desire – Verboten sinnlich
Duty & Desire – Verboten sinnlichvon Tessa BaileyROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:3

Dieser Band hat wieder ein wundervolles Cover und all die Details sind umwerfend schön. Band 2 kann man unabhängig von Band 1 lesen, doch die Protagonisten von dem vorherigen Band kommen als Nebencharaktere zum Vorschein. Das Buch war lockerleicht zu lesen und hören. Ich finde die Reihe sehr unterhaltsam und mir gefällt das Setting in der Police Academy sehr. Katie fand ich sehr niedlich und liebenswert. Nur mit Jack hatte ich anfangs meine Probleme, er war mir etwas zu machohaft und aufdringlich. Doch die Geschichte hat immer mehr Tiefe bewiesen und den Leser berührt. Beide Charaktere sind durch tiefe Schicksalsschläge geprägt und finden zusammen wieder den Weg ins Leben. Mich konnte die Reihe bislang nicht vollends mitreißen. Eine schöne, leichte Geschichte für Zwischendurch mit Tiefgang, Leidenschaft und etwas Kitsch.

Duty & Desire – Verboten sinnlich
Duty & Desire – Verboten sinnlichvon Tessa BaileyROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Sehr kurzweilig
Bewertung:3.5

Sehr kurzweilig

Hat mich dieser Band vom Hocker gehauen? Nein! War er definitiv besser als Band 1? Absolut! Bin ich trotz allem schon durch mit Band 3? Ja!😂 Aber erstmal zu Band 2. Wir treffen hier auf Jack Garrett und Katie Macoy. Sie ist Irin und für eine Woche an der Akadamie in New York City, die Ausbilderin an der Waffe - Jacks Ausbilderin, um genau zu sein. Aus Band 1 weiß man, dass Jack gern auch mal ein bisschen zu viel feiert und viel oder vielleicht auch zu viel dabei trinkt. Das fällt Katie auch bei ihrem Training auf. Es ist jedoch so, dass Katie ihren Bruder durch einen Autounfall verloren hat und ein betrunkener Autofahrer war damals der Verursacher. Seitdem meidet Katie Alkohol und Bars - hat jedoch eine unglaubliche Faszination für Mafia-Morde entwickelt und in New York fanden davon einige statt. Viele davon leider in Bars. Jack hingegen ist im Stadtteil "Hell's Kitchen" in New York groß geworden und hatte als Sohn einer Sex-Workerin nicht gerade viel zu lachen. Er hat hart gearbeitet, so dass seine Mutter diesen Job nicht mehr ausüben muss, jedoch plagen ihn jede Nacht schlechte Erinnerungen an diese Zeit und diese Bilder versucht er mit Alkohol zu verdrängen. Natürlich ist ihm bewusst, dass das eigentlich eine schlechte Idee ist, aber solange es nicht außer Kontrolle gerät schadet er doch keinem außer sich selbst und ein echtes Problem damit oder mit Alkohol hat er definitiv nicht. Katie und Jack treffen sich, bevor die Ausbildung an der Waffe beginnt. Sie verbringen einen wundervollen Abend miteinander, indem Jack ihr die Orte der Mafia-Morde in New York zeigt. Allerdings bemerkt er schnell, dass Katie nicht wie andere Mädchen mit ihm umgeht. Für Katie scheint Jack nicht nur ein sehr hübscher, dahergelaufener New Yorker zu sein. Nein, er hat den Eindruck sie will ihn wirklich kennenlernen und damit weiß er überhaupt nicht umzugehen. Denn bisher begrenzt er seinen Umgang mit Frauen auf "lockere Bekanntschaften". Als die beiden jedoch am ersten Tag der Ausbildung bemerken in welchem Dilemma sie stecken und Katie Jack auf Grund seiner Fahne nicht am Unterricht teilnehmen lassen kann, wird alles etwas kompliziert. Denn Jack muss die Trainingseinheit an der Waffe nachholen, sonst schafft er seine Ausbildung nicht und Katie hilft ihm dabei. So kommen sich die beiden immer näher...😉 Meine Meinung Wirkt das alles vielleicht etwas konstruiert? Vielleicht....Ja ok, das tut es und ja, man weiß von Seite eins an wo das Ganze endet. Okay, hier habt ihr mich! Ich mag aber tatsächlich diesen Band sehr viel mehr als den ersten, weil hier sehr viel Hintergrundstory eingearbeitet wurde und ich endlich das Gefühl hatte die Charaktere hatten wirkliche Probleme. Das was mich sehr, sehr, sehr geärgert hat war das diese Probleme am Schluss viel zu schnell gelöst wurden sind (das ist aber generell etwas, was mich an dem Genre stört). Mein Fazit Es war ein unglaublich kurzweiliges, wunderschönes Buch für zwischendurch und perfekt um mich aus meinem kleinen Stimmungstief zu holen. Klar hätte es an der einen oder anderen Stelle gerne etwas tiefer in die Geschichte eintauchen dürfen. Aber hey! Das Buch kommt von mir solide 3,5 von 5 Sternen 🌟🌟🌟 ,5 Lest ihr gerne Romance? Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen Lust auf dieses Buch machen, ansonsten sehen wir uns im nächsten Buch. Ciao Kakao eure Anni💓

Duty & Desire – Verboten sinnlich
Duty & Desire – Verboten sinnlichvon Tessa BaileyROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

„Verboten sinnlich“ ist der zweite Teil der Duty & Desire Reihe von Tessa Bailey. Da mich Band eins sehr begeistert hat, musste ich natürlich auch den zweiten Teil lesen. Das Cover passt perfekt zu Band eins, nur ist dieses Mal blau die dominierende Farbe. Der Klappentext macht neugierig und zusammen mit dem Cover hat das Buch sofort meine Interesse geweckt. Tessa Baileys Schreibstil ist modern, frech, emotional und sehr sinnlich. Die Grundhandlung an sich war nichts neues, hat mir aber trotzdem gut gefallen. Eine kleines Manko gab es für mich allerdings und das war Jacks Alkoholsucht. Es wurde nur die Oberfläche angekratzt, nicht genug darüber gesprochen und das Thema wurde mir viel zu schnell geklärt. Kein Alkoholiker wird so schnell trocken. Mir wurde das Thema leider viel zu sehr verharmlost. Jack kannte man schon aus Band eins und Katie tauchte dort ganz kurz am Ende auf. An sich mochte ich Jack und ich konnte auch verstehen warum er süchtig nach Alkohol war. Ich fand die Idee auch gut, dass er wegen Katie trocken werden möchte. Nur, wie gesagt, war mit das etwas zu unrealistisch. Katie habe ich gleich ins Herz geschlossen. Sie war einfach so süß, aber auf der anderen Seite auch sehr taff. Die Anziehung zwischen den beiden hat man schon bei der ersten Begegnung gespürt. Die Entwicklung zwischen Jack und Katie war oft sehr vorhersehbar aber das hat mich nicht wirklich gestört. Auch „Verboten sinnlich“ konnte mich wieder begeistern. Es ist eine schöne, leichte Liebesgeschichte für zwischendurch und zum abschalten. Wer Band eins mochte wird den zweiten Teil auch lieben. Jetzt freue ich mich sehr auf den dritten Teil, den Greer ist für mich bis jetzt der interessantes Charaktere, obwohl man noch nicht all zu viel über ihn weiß. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Duty & Desire – Verboten sinnlich
Duty & Desire – Verboten sinnlichvon Tessa BaileyROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Bei Duty & Desire - Verboten sinnlich, dem zweiten Teil der Reihe, habe ich tatsächlich eine ganze Weile überlegt, ob ich es überhaupt lesen möchte. Denn vom ersten Teil war ich ja leider nicht so wirklich begeistert. Doch es haben mir so viele Leute gesagt, dass die Reihe mit jedem Buch besser wird, dass ich ihr einfach noch einmal eine Chance geben musste. Und zum Glück habe ich es nicht bereut. Was passiert in diesem Buch? Jacks Leben besteht zum Großteil aus Alkohol und One-Night-Stands, seine Ausbildung an der Polizeiakademie ist dabei eher eine Nebensache. Vor allem, da er nur durch eine verlorene Wette zugestimmt hat diese zu absolvieren. Als er eines Tages in seiner alten Wohngegend auf Katie trifft, weiß er noch nicht, dass sie sein ganzes Leben auf den Kopf stellen wird... Konnten mich die Protagonisten überzeugen? Ja, tatsächlich mochte ich beide Protagonisten sehr gerne, dabei sind sie anders als ich es normalerweise vorziehe. Katie war eine tolle Protagonistin. Dabei war sie eher eine ruhige und zurückhaltende Person. Nicht eine dieser frechen und nicht auf den Mund gefallenen Protagonistinnen die ich sonst vorziehe. Aber das war tatsächlich nicht so schlimm, wie ich Anfangs gedacht hätte. Denn durch ihre bescheidene und besonnene Ausstrahlung, ihre überlegten Handlungen und ihre festen Überzeugungen, war sie auch erfrischend anders. Allerdings hat mich besonders ihr Kampfgeist begeistern können. Die Art wie sie um Jack gekämpft hat als er sich selbst aufgegeben hat und wie sie auch um ihr eigenes Leben und ihre Freiheit gekämpft hat. All das hat mir wirklich gefallen. Ich mochte Katie so ziemlich von der ersten Seite an und würde an ihr nichts ändern. Jack hingegen, er hatte einen etwas schwierigeren Start bei mir. Vor allem, weil ich ihn noch aus dem ersten Teil in Erinnerung hatte. Und das waren keine Guten. Für mich war er dieser typische Kerl, der nichts ernst nimmt und alles flach legt, was nicht bei drei auf dem Baum war. Kein sonderlich toller Start. Allerdings wurde ich schnell eines Besseren belehrt, denn Jack ist eigentlich eine gequälte Seele, die sich hinter dieser spielerischen und übersexualisierten Fassade versteckt, aber seine Probleme auch im Alkohol und Sex ertrinkt. Ich will nicht mehr verraten, aber lasst euch einfach auf Jack ein und ihr werdet überrascht sein, was für ein toller, einfühlsamer und liebevoller Mann euch erwarten wird. Die Beziehung zwischen Katie und Jack fand ich auch wirklich toll. Denn auch wenn beide nicht wirklich zusammenzupassen scheinen, ergeben sie doch einen perfekten Sinn. Sie helfen sich gegenseitig Seiten an sich zu entdecken, die sie stärker machen. Und dennoch spürt man die gesamte Zeit diese unterschwellige Spannung und die Funken die immer wieder sprühen. Die beiden zusammen waren einfach eine wundervolle Balance aus Liebe und Begehren und konnten mich so auch recht schnell in ihren Bann ziehen. Gab es etwas, was mir nicht gefallen hat? Nein, tatsächlich gab es hier in diesem Buch nichts, was mich so sehr gestört hat, dass ich es jetzt erwähnen müsste. Gab es etwas, was ich noch erwähnen muss? Ja, zum Beispiel der Schreibstil. Der hat mir ja schon im ersten Buch wirklich zugesagt und auch jetzt hat er mir wider sehr gefallen. Okay, manchmal war die Wortwahl nicht unbedingt mein Geschmack (ich mag dieses weibliche Wort mit M***** einfach nicht), aber ansonsten war der Stil leicht und angenehm. Ich habe das Buch in einem Rutsch lesen können und das spricht schon wirklich für sich. Und auch die Nebencharaktere fand ich wieder klasse. Selbst die Protagonisten aus dem ersten Teil, die ich ja nicht so mochte, konnten mich jetzt doch noch für sich einnehmen. Wie ist meine abschließende Meinung zum Buch? Wie ich Anfangs schon gesagt habe, wurde mir immer wieder gesagt, dass die Bücher immer besser werden und ich kann dem nur zustimmen. Denn Duty & Desire - Verboten sinnlich ist tatsächlich um Längen besser gewesen als Band 1. Die Geschichte hat mich positiv überrascht, sie war sexy, witzig und auch tiefer als erwartet. Eine ziemlich tolle Mischung, die dieses Buch für mich wirklich lesenswert macht. Also, falls ihr nach dem ersten Buch die Reihe auch nicht weiterverfolgen wolltet, gebt dem ganzen unbedingt noch eine Chance!

Duty & Desire – Verboten sinnlich
Duty & Desire – Verboten sinnlichvon Tessa BaileyROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:3.5

Ich konnte die Charaktere diesmal definitiv besser greifen als im ersten Teil. Ich fand Jack auch viel sympathischer als Charlie aus dem ersten Teil. Katie hat mir ebenfalls sehr zugesagt, jedoch fand ich Ever aus dem ersten Teil auch sehr toll. Katie hatte ein Hobby, das sehr interessant war und eine gute Abwechslung geboten hat. Dadurch, dass sie auch etwas mit der Polizei am Hut hat wurde das Thema mit der Polizei Akademie tatsächlich auch ein bisschen mehr thematisiert. DENNOCH hätte ich mir gewünscht dass es noch ein bisschen mehr vorkommt, weil es war jetzt immer noch nicht das was ich mir erhofft hatte. Die Kollegen werden kaum erwähnt, man kennt niemanden von den Leuten die man auf dieser Polizeiakademie sind. Man kennt nur die drei aus der Polizeiakademie über die auch die Bücher geschrieben sind. Dies sind auch ausschließlich die, die sich untereinander unterhalten. Da fehlt mir ein bisschen die Interaktion, Kommunikation und das greifbare von deren Ausbildung. Die Bindung zwischen den beiden war echt und authentisch und hat mich mehr begeistert als die aus dem ersten Teil.

Duty & Desire – Verboten sinnlich
Duty & Desire – Verboten sinnlichvon Tessa BaileyROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:3

3/5⭐️ Duty & Desire - Verboten sinnlich ist Band 2 der Reihe, die jedoch unabhängig voneinander gelesen werden kann. Zum Ende des ersten Bandes „Vorsätzlich verliebt“ werden auch schon die Protagonisten des Folgebandes angekündigt und das auf humorvolle weise, die gleich Lust auf mehr gemacht hat. Jedoch habe ich mir die weibliche Protagonistin Katie ganz anders vorgestellt. Der männliche Protagonist Jack ist kein unbekannter und hatte auch schon im ersten Band eine Rolle. Mit beiden konnte man schnell warm werden und einen guten Einstieg in die Geschichte finden. Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht von Jack und Katie erzählt, was viele Handlungen verständlicher machte. Auch in diesem Band ist die Erotik wieder sehr präsent und die Autorin gibt diese auch sehr detailliert wieder. Trotzdem schafft es „Verboten sinnlich“ etwas weniger „oberflächlich“ zu werden, da einige schwierige Themen und Probleme auftreten. Um diese zu lösen braucht es mehr Tiefgründigkeit, diese hat die Geschichte auch bekommen ohne etwas zu überdramatisieren. Leider kam die Thematik der Polizeiakademie wieder viel zu kurz und hatte wenig Präsens. ⁣ Der Schreibstil der Autorin ist wieder einfach, flüssig und zurücklehnen und humorvoll so dass man ganz entspannt duch die Geschichte kommt. „Duty & Desire - Verboten sinnlich“ ist also ein gutes Buch für zwischendurch.⁣ Die Cover sind ein echter Hingucker und toll gestaltet. Insgesamt ist die Reihe optisch gut aufeinander abgestimmt. ⁣

Duty & Desire – Verboten sinnlich
Duty & Desire – Verboten sinnlichvon Tessa BaileyROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:2

✨ Bewertung: 2/5 ⭐️ ✨ Genre: New Adult ✨ Seiten: 349 ✨ Zitat: „Ich habe gelernt, dass ich den Regeln den Stinkefinger zeigen kann, wenn es die Situation erfordert. Gott, ich bin kompliziert. Aber das ist in Ordnung. Das Leben ist ja auch kompliziert. Und es geht weiter. Ich mache einfach weiter.“ (S. 329) ✨ Meine Meinung: Die Irin Katie McCoy ist für einen Polizei-Erfahrungsaustausch in New York und hat eine Liste mit Dingen erstellt, die sie in ihrer Zeit dort erleben möchte. Als sie während einer Sightseeingtour auf Jack trifft, ist Katie von ihm hingerissen. Doch das ändert sich schlagartig, als sie ihn auf der Polizeiakademie trifft, wo sie ihre Fertigkeiten lehren soll.. Das Buch ist in der Ich-Perspektive wechselweise aus Sicht von Katie und Jack geschrieben. Durch den flüssigen Schreibstil ist man auch sofort im Geschehen. Und doch hat man das Gefühl, dass Band 2 von einer andere Autorin geschrieben wurde. Es liest sich ganz anders, das Geschehen wurde eher flach gehalten. Von Jack hatte ich mir so viel erwartet, da er einen so interessanten Charakter hat, doch ich hatte das Gefühl nur an der Oberfläche zu kratzen. Auch aus Katie hätte so viel herausgeholt werden können, anstatt sie mit einem Klischee abzufertigen. Die Vergangenheit der beiden Protagonisten hat es jeweils in sich und so viel Potential. Leider wurde dieses durch eine - für mich - irrationale und emotionslose Liebesgeschichte zunichte gemacht. Wenn der Fokus mehr auf den Protagonisten als auf der Romanze gelegen hätte, wäre die Geschichte sicher um einiges interessanter geworden. ✨ Fazit: Durch so viel ungenutztes Potential eine flache, eher langatmige Geschichte.

Duty & Desire – Verboten sinnlich
Duty & Desire – Verboten sinnlichvon Tessa BaileyROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Ein Roman voller emotionaler Höhen und Tiefen 🥰🔥

Bereits der erste Band der Trilogie hat mir ganz gut gefallen, aber irgendwie gab es in der Geschichte von Charlie und Ever doch ein paar Schwächen, weshalb ich Band zwei nicht sofort lesen wollte... Nach einem Jahre habe ich mich getraut und ich muss sagen, dass mir schon der Einstieg ziemlich gut gefallen hat. Außerdem konnte ich mich auch wieder an Jack erinnern, er hat mir bereits in Band eins sehr gut gefallen und ich wollte unbedingt mehr über ihn herausfinden! Tatsächlich finde ich die Story um Jack und seine Vergangenheit ziemlich gut aufgebaut. Man lernt seine Gründe für den Alkohol kennen und er kommt nicht umhin sich damit auf die eine oder andere Weise auseinanderzusetzen. Jack ist ein sehr kluger und faszinierender junger Mann. Seine Art und Weise, wie er mit seinen Freunden und auch später seiner Freundin umgeht ist wunderschön. Er benimmt sich nicht wie einer, der jede haben kann und das raushängen lässt. Nein, er ist kein egoistischer Schwanzträger, sondern ein respektvoller Freund -insbesondere gegenüber Danika und Charlie, welche man ja schon aus Band eins - kennt und er trägt die Menschen, die er liebt auf Händen und dabei vergisst er manchmal, auch auf sich selbst Rücksicht zu nehmen. Natürlich liegt Jacks Auseinandersetzung mit seinem Alkoholismus auch an Katie, der süßen Irin, welche mir ab Sekunde eins, sympathisch war. Katie ist ein sehr aufgeschlossener, kluger Mensch mit einem hohen Empathieempfinden und gut nachvollziehbaren Ansichten. Natürlich hat auch sie eine Vergangenheit, welche von einem Schicksalsschlag geprägt ist und sich unterschwellig weiter durch ihr Leben zieht. Sie versucht das Andenken an ihren Bruder zu ehren und will ihren Vater glücklich machen, dabei vergisst sie, dass sie selbst auch glücklich sein soll. Zusammen ergeben die beiden ein perfektes Paar, welches sich gegenseitig ergänzt. Mich persönlich hat insbesondere die Geschichte um Jack sehr berührt, wobei mir das Problem mit dem Alkohol doch irgendwie noch etwas zu oberflächlich und zu schnell gelöst war. Andererseits war die Absicht der Autorin hier wohl auch keinen langen Roman über den Kampf gegen die Sucht niederzuschreiben, sondern vielmehr eine Liebesgeschichte zwischen Ausbilderin und Rekrut mit den zusätzlichen Schwierigkeiten, die das Leben den beiden schon aufgedrückt hat. Und insgesamt finde ich, dass es ihr doch ziemlich gut gelungen ist, denn ich hatte ein angenehmes Leseerlebnis!

Duty & Desire – Verboten sinnlich
Duty & Desire – Verboten sinnlichvon Tessa BaileyROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Als Jack Garrett auf die hübsche Katie McCoy trifft und sie ihm einen Korb gibt, ist es um Jack geschehen und sein Interesse geweckt! Noch am ersten Abend kommt es zu einem Kuss, der sie beide nicht kalt lässt, doch am nächsten Morgen kommt der Schock, denn Katie ist Jacks neue Ausbilderin an der Polizeiakademie. "Verboten sinnlich" ist der zweite Band von Tessa Baileys Duty & Desire Trilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Katie McCoy und Jack Garrett erzählt wird. Jack Garrett haben wir im ersten Band schon als Mitbewohner von Charlie Burns kennenlernen dürfen. Er ist in einem Bordell aufgewachsen und betäubt seine Erinnerungen mit Alkohol, doch welche Erinnerungen ihn quälen, erfahren wir erst nach und nach. Mit seinem Aussehen und Charme ist er ein Frauenheld und an der Polizeiakademie von New York ist nur dank einer verlorenen Wette. Es ist für ihn kein Lebenstraum, Polizist zu werden und dementsprechend nachlässig geht er die Ausbildung an. Von Katies offener Art ist er sofort fasziniert, und als sie ihm einen Korb gibt, ist sein Jagdinstinkt geweckt. Die Irin Katie McCoy ist für zwei Wochen in New York. Sie hat bereits olympisches Gold im Luftgewehrschießen gewonnen und ist nun Ausbilderin an der Waffe. Für sie war das Schießen immer ein Hobby, nur ihr Vater hat Katies Talent erkannt und sie zum Training ermuntert, was für Katie trotz ihres Erfolgs eher Fluch als Segen war. In New York ist sie zum ersten Mal seit Langem frei und sie will diese Zeit mit Dingen füllen, die sie vorher noch nie gemacht hat. Unter anderem eine Affäre mit einem New Yorker beginnen. Der erste Band hat mir nicht ganz so gut gefallen, weshalb es auch echt lange gedauert hat, bis ich zum zweiten Band gegriffen habe. Anfangs war es mir wieder sehr oberflächlich und vulgär, aber Katie und Jack konnten mich wirklich überraschen! Jack hat keine leichte Vergangenheit, mit der er sich auseinandersetzen muss und auch sein Alkoholmissbrauch ist ein sehr ernstes Thema, das Tessa Bailey gut ausarbeitet. Auch Katie hat schon einen Schicksalsschlag erleben müssen, der ihr Leben immer noch beeinflusst. Mir hat besonders am Anfang die Mischung aus der lockeren Stimmung von Katie-erobert-New-York und der Annäherung von Jack und Katie gefallen, aber man bemerkte schon da die ernsten Themen, die unter der Oberfläche geschwelt und dann auch immer mehr Raum eingenommen haben, was mir aber auch gut gefallen hat! Im ersten Band hat mir besonders die Tiefe gefehlt und das war hier zum Glück nicht der Fall! Jack und Katie haben mir beide sehr gut gefallen und besonders Jack konnte mich überraschen! Im ersten Band hat man ihm als jemanden kennenlernen, dem gefühlt nichts wichtig ist. So hatte ich ihn auf jeden Fall in Erinnerung. Nun hat er mit Katie jemanden gefunden, für den es sich zu kämpfen lohnt und das hatte auch Auswirkungen auf sein komplettes Leben! Ich fand es klasse, dass die beiden sich schon angenähert hatten, als sie herausgefunden haben, dass Katie für die Dauer ihres New-York-Aufenthalts die Ausbilderin von Jack und eine Affäre somit verboten ist. Aber für meinen Geschmack hätten die beiden sich noch ein wenig länger an dieses Verbot halten können, denn von diesem hat man leider nur wenig gemerkt und hier hätte man meines Erachtens auch mehr draus machen können! Letzten Endes ging es mir dann auch ein wenig schnell mit den beiden, dennoch haben sie mir sehr gut gefallen! Der zweite Band hat mir deutlich besser gefallen als der Auftakt und ich freue mich schon so sehr auf Greer und Danika, dass ich sofort den dritten Band beginnen werde! Fazit: "Duty & Desire - Verboten sinnlich" von Tessa Bailey hat mir deutlich besser gefallen als der Auftakt! Ich hatte richtig viel Spaß mit Katie und Jack und die beiden haben mir auch so gut gefallen! Die angesprochenen Themen haben mir ebenfalls sehr gut gefallen und ich fand, dass das Buch deutlich stärker in die Tiefe ging als der erste Band! Ich vergebe vier Kleeblätter und fange sofort mit dem dritten Band an!

Duty & Desire – Verboten sinnlich
Duty & Desire – Verboten sinnlichvon Tessa BaileyROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:3

Hello Buchlinge, Vor ein paar Tagen habe ich den zweiten Teil der Duty&Desire Trilogie von Tessa Bailey aus dem KYSS Verlag beendet. Die Reihe erzählt von Charlie, Jack und Danika, drei Rekruten beim NYPD und ihren Liebesgeschichten. Band 1 hat von Charlie und Evers unkonventioneller Reise zueinander erzählt, hier findet ihr meine Rezension. In diesem Teil ist Jack Garret das Objekt der Begierde, aber nicht von irgendwem, sondern von seiner Ausbilderin auf Zeit, von Katie McCoy. Jack und Katie lernen sich kennen, als sie auf einer etwas anderen Sightseeing-Tour durch New York ist. Beide spüren ziemlich schnell eine Anziehung zum anderen. Sie verbringen den Rest des Abends gemeinsam und denken, dass sie sich nie wiedersehen werden. Es kommt aber ganz anders, denn wie schon erwähnt, wird Katie Jacks Ausbilderin. Sie ist für ein zweiwöchiges Austauschprogramm aus Irland an der Akademie des NYPD. Neben ihrem Ausbildungsauftrag möchte Katie, die das erste Mal seit langer Zeit so etwas wie Freiheit genießt, auch ihre kleine verrückte Bucketlist abarbeiten. Eine Urlaubsaffäre stand zwar auf ihrem Plan, aber doch nicht mit einem ihrer Rekruten! Oder? Jack ist uns als Band 1 ja schon eher als jemand bekannt, der nicht höher springt als er muss und der nicht unbedingt als Vorzeigerekrut gilt. Er ist vielmehr das, was man sich unter einem Womanizer vorstellt. „Jede Frau sollte das Privileg haben, einmal zu erleben, wie Jack ihr zuzwinkert.“ Hinter dieser Fassade bröckelt es gewaltig. Jacks täglicher Begleiter, auch das wissen wir schon, ist der Alkohol. Bars sind seine Comfort Zone und Sex ist sein Ventil. Was muss jemandem passiert sein, der sein Leben in jungen Jahren mit Alkohol vergeudet, wenn er doch angesehener Police Officer in New York werden kann? Aber auch Katie schleppt einiges an Ballast mit sich herum. Auch Katie merkt schnell, dass Jack irgendetwas vor ihr verbirgt. Ob sie nicht wahrhaben will, dass es mit Alkohol zusammenhängt, kann ich nicht genau sagen. Aber ich kann euch noch ein Detail verraten, Katie verabscheut Alkohol und Jack ist diesem viel zu sehr zugetan. So da kommen wir auch schon zu meinem größten Kritikpunkt, wie ich die Überleitung dazu so perfekt hinbekommen habe, weiß ich auch nicht. Die Art, wie eine Suchtkrankheit hier von dem Betroffenen selbst und seinem Umfeld aufgegriffen und damit umgegangen wird, ist nämlich echt nicht gut. Das Ignorieren von Warnsignalen, weil man jemanden mag oder verliebt ist, ist keine Entschuldigung. „Ich weiß, dass Alkoholmissbrauch etwas Hässliches ist. Bei mir bewirkt der Alkohol jedoch, dass das Schlimme, das Hässliche, verschwimmt.“ Bei diesem Zitat ist mir innerlich wirklich der Kragen geplatzt. Jeder Süchtige denkt doch, dass sein Mittel der Wahl ihm Erleichterung verschafft. Diese krasse Verherrlichung von Sucht war zu viel für mich. Als Jemand, der viel Zeit und Kraft aufgewendet hat, um Jemandem mit Sucht diese deutlich zu machen und sich sehr viel mit dem Thema auseinandergesetzt hat, habe ich mich hier echt (sorry für den Ausdruck) verarscht gefühlt. Natürlich war dieser Höhepunkt wichtig für die Story und ihr Drama und natürlich sah es am Ende anders aus, aber so eine Verherrlichung von allen Seiten ist niemals ok. Einen Punkt, der mich gestört hat, möchte ich jetzt noch ansprechen. Wie schon in Band 1 sind auch hier bedenkliche Tendenzen im Verhalten der Protagonisten aufgetaucht. Katie und Jack legen toxischen Potenzial an den Tag. „Es ist einfach so, dass das, was in uns kaputt ist, dem anderen Leid verursacht. Wir tun uns nicht gut.“ Solch eine Einsicht brauchen viele Menschen in toxischen Beziehungen und falls sie kommt, dann meist viel zu spät. In dieser kurzen Zeitspanne, den zwei Wochen in denen Katie in New York ist, entfaltet sich so viel zwischen Jack und Katie, dass sie so etwas sagen muss. Das ist schon krass und ihr könnt erahnen was ich jetzt sage, es ist mir viel zu viel Drama gewesen. Zu viel Hin und Her, zu viel Zerrissenheit und einfach zu viel Drama. Was ich nach meiner ganzen Kritik aber positiv hervorheben muss sind die Figuren selbst. Ihr Verhalten an sich hat mich so oft aufgeregt, was aber deutet, dass sie gut durchdacht sind und mich berührt haben. Jack und Katie haben mich auf vielen Ebenen berührt. Tessa Bailey hat mit ihrem sehr humorvollen Schreibstil irgendwie die Waage halten können zwischen dem totalen Dramaoverload einer gefühlvollen Story mit so wichtigen Messages. Ja ich gebe zu, das Thema Sucht hat mich unheimlich getriggert, mehr und anders als ich erwartet hätte. Katie und Jack haben dafür aber auch einen tollen Umgang mit einander und wirklich gute Denkanstöße gehabt. „Über einen Mann, der nicht wusste, was er wert war, bis er durch ein Paar blauer Augen sah, was er sein konnte.“ Was ich so liebe und weswegen ich diese Reihe gern lese und definitiv auch den dritten Teil – der diesen Monat noch erscheint – auch lesen werde und mich darauf freue, ist einfach Tessa Baileys Art zu schreiben. Sie schreibt über schwierige Themen und kratzt nicht nur an der Oberfläche, sie lässt es aber auch nicht zu deep und emotional werden, da sie immer sehr viel Humor in ihre Geschichten einstreut. Ich lese ihre Bücher gerne, denn sie sind flüssig und mega angenehm geschrieben und ich fliege nur so durch die Seiten. Die Kraft zur Selbsterkenntnis und Selbstheilung und den Mut für sich einzustehen hat sie hier so toll verpackt. „Nichts, was du liebst, könnte jemals Zeitverschwendung sein.“ Ich habe viel Kritik geäußert, die diesmal definitiv super subjektiv war, denn sie hat mich an eine andere Zeit in meinem Leben erinnert. Dafür liebe ich den Schreibstil und gehe nicht mit der Erwartung eines super hochwertigen literarischen Werkes an dieses Buch, nein, ich will unterhalten werden und das schafft Tessa Bailey mit dieser Reihe bei mir auf jeden Fall. Ich möchte Duty&Desire verboten sinnlich 3 Sterne geben. Macht’s gut!

Duty & Desire – Verboten sinnlich
Duty & Desire – Verboten sinnlichvon Tessa BaileyROWOHLT Taschenbuch