📚👑
Cute. Fand die Idee mit der datingshow super und auch die Beziehung zwischen Henry und Sarah ist wirklich süß. Trotzdem ist das Buch nichts weltbewegendes aber gut für zwischendurch
📚👑
Cute. Fand die Idee mit der datingshow super und auch die Beziehung zwischen Henry und Sarah ist wirklich süß. Trotzdem ist das Buch nichts weltbewegendes aber gut für zwischendurch
Henry war mir in Band 1 (Nicholas) sehr sympatisch. Ich war sehr neugierig auf diesen Band, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass er sich an eine Frau binden wollen würde. Ich bin wirklich begeistert, wie Emma Chase es umgesetzt hat. Der Partylöwe schlechthin verliebt sich in einen Bücherwurm. Und obwohl das sehr abwegig erscheint, macht es am Ende doch Sinn. Auch in diesem Band ist Emma Chases Schreibstil sehr humorvoll und einfach. Man fühlt sich Mitten im Geschehen anwesend und kann sich sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen. In diesem Band nimmt sie kein Blatt vor dem Mund, sie schreibt sehr vulgär, mit Schimpfwörtern und Kraftausdrücken - Es macht sie einfach zu einer einzigartigen Autorin. Die beiden Hauptprotagonisten Henry und Sarah sind mir auf Anhieb sehr sympathisch gewesen. Besonders mit Sarah konnte ich mich oft identifizieren und ihre Handlungen und Emotionen anfangs nachvollziehen. Leider hat sie mich, je intensiver die Beziehung zu Henry wurde, nur noch mehr genervt. Ich empfand ihre Entwicklung im Buch als eher unpassend. Die Handlungen und Emotionen, die ich anfangs nachvollziehen konnte, schienen mir gegen Mitte und Ende des Buches sehr unüberlegt, kindisch und befremdlich zu sein. Aus einer zwar schüchternen aber unabhängigen Frau wurde eine nervige, naive und eifersüchtige Freundin. Ihre Eifersucht war immer unbegründet und deshalb für mich auch nicht nachvollziehbar. Sie schien mir eigentlich nicht der Typ für solche Aktionen zu sein. Henrys Entwicklung hingegen empfand ich als sehr passend und überraschend. Er bliebt der lustige und lockere Typ, nahm seine Beziehung zu Frauen aber deutlich ernster. Ich fand die Liebesgeschichte der beiden wirklich toll. Der Plot gefiel mir ebenfalls. Es erinnerte mich sehr stark an den Bachelor. Allerdings fand ich es schade, dass Sarah in dieser Reality-TV-Show nur als Begleitung dabei war. Ich glaube, dass es deutlich spannender wäre, wenn sie selbst Teilnehmerin gewesen wäre. Was mir leider überhaupt nicht gefallen hat, waren die Sexszenen. Im ersten Band empfand ich sie als sehr erotisch und amüsant. In diesem Band waren sie mir einfach nur peinlich, sodass ich einige Seiten überspringen musste. Mir gefiel auch hier nicht die Entwicklung von Sarah. Die anfangs sehr schüchterne und unsichere Sarah, fing nach ihrem ersten Mal Sex plötzlich an aufzublühen und wusste direkt, was sie will. Leider fand ich das sehr unrealistisch. Positiv empfand ich dagegen die vielen Referenzen und Verweise zu bekannten Buchtiteln, wie Sturmhöhe oder Hamlet. Als Bücherwurm hat mir das Lesen dieser Abschnitte besonders viel Spaß gemacht. Außerdem gefiel mir das Ende des Buches sehr. Es ist zwar sehr kitschig und wie schon erwähnt, sind einige Handlungen etwas unrealistisch gewesen, aber dennoch bin ich der Meinung, dass Emma Chase ein tolles Ende gezaubert hat. Es regt zum Nachdenken an und zeigt, dass sich Menschen mit viel Ansehen etwas in der Welt bewirken können und sollten. Der Wechsel der Charaktereigenschaften von Henry und Sarah ging zwar etwas schnell, war aber für mich eine positive Überraschung. Auch Sarah hat sich zum Glück gegen Ende wieder positiv verändert. Ich fand die Geschichte von Henry sehr erfrischend und amüsant. An einigen Stellen konnte ich die Protagonistin Sarah nicht ganz verstehen und war sogar teilweise genervt von ihr. Außerdem haben mich die Sexszenen in diesem Band sehr gestört. Dennoch war das Ende wirklich perfekt und konnte einige Punkte wieder rausholen. Ich muss aber sagen, dass mir Band 1 besser gefallen hat. 3,75/5 Sterne ☆
⭐⭐ **Leider enttäuschend – Potenzial nicht ganz ausgeschöpft** „**Prince of Passion – Henry**“ hatte für mich leider nicht das gleiche Feuer wie der erste Band der Reihe. Die Grundidee klingt zwar vielversprechend – ein Prinz, der gegen seine königlichen Pflichten ankämpft, und eine schüchterne Bibliothekarin, die ihm den Kopf verdreht – doch die Umsetzung konnte mich nicht wirklich fesseln. 😕👑 Henry als Protagonist ist zu Beginn ein charmanter, frecher Kerl, der jedoch oft anstrengend wirkt. Seine Sprüche und das ständige Lachen über sich selbst haben mich anfangs unterhalten, aber irgendwann fühlte es sich eher gezwungen an. 🤷♀️ Der Humor ist zwar vorhanden, aber nicht immer passend – einige Witze gingen einfach zu weit oder wirkten zu plump. Das zog den Lesefluss leider etwas runter. Sarah, die schüchterne Bibliothekarin, hat Potenzial, aber auch ihre Charakterentwicklung schien mir zu schnell und oberflächlich. Die Dynamik zwischen ihr und Henry ist anfangs spannend, doch die Anziehung zwischen den beiden geht meiner Meinung nach zu schnell von „starke Chemie“ zu „wir sind ein Paar“. Ich hätte mir mehr Raum für die Entwicklung ihrer Beziehung gewünscht. 😔 Auch wenn die erotischen Szenen gut geschrieben sind, fühlte sich der Teil der Handlung oft zu sehr nach Klischee an. Henry und Sarah haben ihre romantischen Momente, aber die Geschichte geht mir persönlich zu schnell zu einem Happy End, ohne die emotionalen Tiefen richtig auszuschöpfen. 🙄 Der Humor von Emma Chase ist ohne Frage eine Stärke der Reihe, aber in diesem Fall hat er die teilweise tieferen Themen rund um Sarahs Vergangenheit und Henrys Zerrissenheit nicht immer gut unterstützt. Der schnelle Wechsel von Humor zu ernsthaften Momenten hat für mich nicht immer funktioniert. 😅 Fazit: Die Geschichte hat definitiv Potenzial und ist unterhaltsam, aber für mich fehlt die nötige Tiefe und das Gefühl, das ich in Band 1 so mochte. Daher leider nur 2 Sterne von mir. ✨
Ich kann dazu nichts sagen , das hier ist wirklich Reality Tv in Buch Form und ich habe es geliebt und inhaliert und ja ich möchte es. Möchte es viel lieber als den ersten Band, hatte den Spaß meines Lebens und fand Henrys und Sarahs Geschixhte wirklich süß & toll und konnte die Entwicklung diesmal auch nachvollziehen und haach ich hab es wirklich genossen, da kommt wohl meine Schwäche für Trash Tv durch aber was soll’s? Am Ende waren die beiden mir etwas zu kitschig aber insgesamt wirklich ein wunderbares Buch für zwischendurch und es gibt 3,5 - ach scheiß drauf-4 Sterne. Denn auch wenn dsd Buch nicht so richtig gut ist , ich habe es sehr genossen und manche Formulierungen waren wirklich schön also ja.
Teil 2 soviel besser und super witzig
Der zweite Teil der Prince of passion Reihe war so viel besser als der erste Teil. Hier war ich von der ersten Seite in der Geschichte drin und es war einfach super toll 😊. Die Story ist super witzig und spannend. Ich möchte hier nicht Zuviel verraten, damit ich nicht Spoiler, aber Henry ist wirklich toll.
Ein Muss für Royal Love Fans
Für mich war das Buch anfangs nur ein 'Buch für zwischendurch'. Ich liebe es royale Liebesgeschichten zu lesen und wurde von diesem Buch nicht enttäuscht. Liebe, Spice, Trash-TV und die ein oder andere Stelle, die einen schmunzeln lässt. Das Ende hat es von einem 'Buch für zwischendurch' zu einem Buch gemacht, welches mich sehr berührt hat. Zwei sehr starke Protagonisten, welche eine steile Entwicklung durchlaufen. Eine schöne Geschichte fürs Herz ❤️
Sehr witzig, viel Entwicklung, gefühlvoll!
Auch der zweite Band war schön für zwischendurch
Hat mir wirklich gut gefallen, sogar besser als der erste Teil. Ich mochte das Verhältnis zwischen Henry und Sarah, das sie durch die Schlafsituation aufgebaut haben. Sehr süß
Perfektes Buch für Trash-TV Lover🫶🏻
Eine sehr schöne und witzig geschriebene Liebesgeschichte die sich entwickelt, während eine Realityshow gedreht wird. Ich fand es sehr amüsant und wunderschön zugleich. Es ist definitiv ein gutes Buch für zwischendurch, welches euch gut unterhalten wird 😁
Auch der 2 Teil war ein Hit
Der Schreibstil war auch hier einfach mega. Ich kam gut in die Geschichte hinein und habe das Buch verschlungen. Ich fand beide Protagonisten noch besser als im 1 Teil. Henry mochte ich sehr da er eine mega Entwicklung im Laufe des Buches durchgemacht hat. Sarah wuchs mir von der ersten Seite an, ans Herz. Eine Bücherwurm wie er im Buche steht. Leider mag ich den Faktor, Reality TV nicht, dies war aber ein großer Teil des Buches. Das Thema wurde aber an sich gut umgesetzt und auch "realistisch" dargestellt. Deshalb bekommt das Buch 4 Sterne
Meine Meinung:Nach Nicholas musste auch Henry sofort zur Hand genommen und gelesen werden. Die Reihe hatte mich in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen, weshalb ich hohe Erwartungen an dieses Buch hatte. Henry musste mich nun als Prinz mindestens genauso überzeugen, wie sein Bruder es im ersten Band getan hatte und das war eine enorme Aufgabe für den kleinen Prinzen. Bereits der Klappentext verspricht eine Menge Spaß, denn Humor und Charme liegen bei den Prinzen in der Familie zu liegen. Vor allem wird man hier neugierig zurück gelassen, da man nicht erfährt, was Henrys unterhaltsamer Plan ist, noch wer diese reizende junge Frau ist, die ihm einen Strich durch die Rechnung macht. Doch das Cover hat es mir sehr angetan, wie bereits bei dem ersten Band ist es sehr schlicht gehalten und auch hier ist der goldene Hintergrund dezent gehalten, sodass er nicht dem Titel die Show stielt. Was ich jedoch sehr schön finde, ist, dass sich die goldenen Ornamente bei jedem Buch ändern und sich so zwar ein Wiedererkennungswert ausmachen lässt, sie jedoch trotzdem individuell sind. Der Anfang hat etwas auf sich warten lassen und ich hatte echt Schwierigkeiten richtig in die Geschichte hinein zu kommen. Irgendwie hatte ich das Gefühl, als würde der Beginn zu nichts führen und ich muss dazu sagen, dass Henry am Anfang noch nicht bereit für die Rolle des Königs war und sich dem entsprechend falsch verhalten hat, was Zweifel in der Königin hervor gerufen hat, was mich geärgert hatte, weil Henry nicht sein ganzes Leben auf diese Situation vorbereiet wurde. Jedoch hat mich Henrys unterhaltsamer Plan sehr überrascht und ich war auch sehr gespannt, wie die junge Frau, Sarah, in diese Geschichte mit hinein passen wird. Aber als ich dann richtig in der Geschichte angekommen war, konnte ich nicht mehr aufhören und das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen. Mich haben so viele Situationen zum Schmunzeln, Lachen oder beinahe zum Weinen gebracht. Es war die reinste Achterbahn fahr der Gefühle. Man konnte sich einfach fallen lassen und sich in dieser neuen kleinen Welt verlieren, für einige Stunden alles um sich herum vergessen. Es hat einfach so einen Spaß gemacht den beiden Protagonisten durch ihre Geschichte zu folgen. Vor allem das Ende hat mich komplett um den Finger gewickelt. Zwar war es nichts Neues, dass einen von Grund auf erschüttert und überrascht hätte, aber die beiden Charaktere haben es zu ihrer eigenen Situation gemacht und ihm einen komplett neuen Charme verliehen. Um die Protagonisten zu beschreiben, braucht man gar nicht so viele Wörter, denn sie waren einfach nur liebenswert. Von vorne bis hinten, haben die beiden einen um den Finger gewickelt, bis man sich in dem Band verknotet hat und nicht mehr herauskam. Obwohl ich zugeben muss, dass ich sie am Anfang sehr anstrengend fand, was sich jedoch schnell verändert hatte nachdem hinter ihre Fassade geblickt und ihr verletzten und gebrochenen Seelen gesehen hat. Danach konnte ich einfach nicht mehr böse mit ihnen sein, weil sie mir immer mehr ans Hez gewachsen sind, ohne dass ich es gemerkt hatte. Sie entwickeln sich im Lauf der Geschichte weiter, ergänzen sich gegenseitig sehr gut, sind sich aber auf eine Art sehr ähnlich. Die beiden holen das Beste des jeweils anderen hervor. So lernt Henry was es heißt am Boden zu bleiben und pflichtbewusst zu sein, während Sarah an seiner Seite lernt mutig zu sein und etwas zu riskieren. Die beiden sind einfach nur so unglaublich süß zusammen. Fazit:Alles in allem ein atemberaubend süßes Buch. Man kann sich gut darin verlieren und für einige Zeit alles um sich herum vergessen und einfach nur mit den Protagonisten zusammen träumen. Dazu war es eine gelunge Fortsetzung der Reihe. Das Buch bekomm 4/5⭐ von mir.
2. Teil, gleiche Meinung
Der Band ist wie Band 1: Gut für zwischendurch. Die derbe Sprache ist wieder mit am Start, inkl. spicy Szenen. Die Geschichte ist süß, auch wenn ich Sarahs Entscheidung und Pennys Worte nicht verstehe.
In Band 2 der "Prince of Passion" - Reihe begleiten wir Henry, der überraschend zum Thronfolger gemacht wurde und mit dieser Verantwortung erst einmal klarkommen muss. Gar nicht so einfach, wenn man eigentlich ein Partytier ist und nie dafür erzogen wurde, einmal ein Land zu regieren... ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Ich mochte Henry in Band 1 schon sehr gerne, auch wenn ihm dort nicht allzu viel Zeit gegeben wurde. Umso habe ich mich über diesen Teil gefreut! ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Henry ist der typische Draufgänger, dem scheinbar alles egal ist. Und Sarah eine junge Adelige, die mit ihrem Job in einer Bibliothek vollkommen zufrieden ist. Es ist die typische Konstellation von "Playboy trifft auf Mauerblümchen". Und obwohl man das schon oft so gelesen hat, macht es mir immer wieder Spaß und dieses Buch ist da keine Ausnahme! Die Dialoge zwischen den beiden Protagonisten sind einfach klasse! ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Es kommen absurde, witzige und funkensprühende Szenen zusammen, die das Buch zu einem sehr kurzweiligen Lesevergnügen machen
Wow, auch der zweite Band war nicht schlecht. Er hat mir zum Schluss hin sogar ein bisschen besser gefallen, als die Geschichte von Nicholas und Olivia :)
Tick besser als Teil 1
Ich gebe zwar auch hier drei Sterne, muss aber sagen, dass mir Teil 2 besser gefallen hat. Es war von der Geschichte auch wenig überraschendes, aber die beiden Charaktere sind mir einfach mehr als Herz gewachsen. Henry ist ungestüm und versucht sich in der neuen Rolle zurechtzufinden. Sarah ist ruhig, beständig und zurückhaltend. Vielleicht ist es der Kontrast und das Überwinden bzw Schätzenlernen desselben, was ich besser fand. Jetzt bin ich noch gespannt auf Teil 3.
Märchenhaft mit ein bisschen Spice
Das war mein zweites Buch von der Autorin, es hat mir wie beim ersten mal sehr gefallen. Die Geschichte ist Märchenhaft mit ein bisschen Spice und Humor. Ein sehr schönes Romcom. Ich bin mit den Protagonisten auch sehr warm geworden. Ich habe beim ersten Teil schon Henry sehr ans Herz geschlossen seine Geschichte hat mich auch sehr überzeugt.
THIS BOOK MADE ME SCREAM!! First of all: it´s already a 5 star rating because its from Henrys POV and in the first book I loved Henry as a character. Well, damn. The book kind of reminded me of The Selection because there was a Dating Show, where Henry wants to choose a wife. Anyways, it was more and more a side thing in the book, when the relationship building started to become the main aspect of the story. I don´t mind, I loved to see their relationship develop!! I don´t like Penelope. F*ck off girl, let your sister be happy and stop being a whiny, jealous b*tch that thinks she knows everything better. The last chapters made me cryyyy :,D Favourite characters: Henry and Sarah!! She is is a reader! I loved her character so so much ahhh
Hab selten in einem Buch so sehr gelacht und auch geweint. Herz zerreißende Story❤️
Auch Band zwei der Prince of Passion Reihe von @authoremmachase konnte mich überzeugen. Hat mir sogar noch einen Ticken besser gefallen, als die Geschichte um Nicholas
Der zweite Teil hat mir deutlich besser gefallen als der erste. Vielleicht lag es daran, dass ich die Entwicklung der beiden Charaktere sehr mochte und gerade Sarah mir sehr sympathisch war. Mir ist nur manchmal die Sprache zu vulgär, was auch dann irgendwann Auswirkung auf die Handlung hat, da sich dann einfach viel um Sex dreht.
Besser als das erste
Das Buch hat mir unglaublich gut gefallen. Ich liebe den Schreibstil von Emma Chase und das Buch lässt sich total schnell und flüssig lesen.
Endlich komme ich mal wieder dazu eine Rezension zu schreiben, denn bei mir haben heute offiziell die Sommerferien begonnen und auch wenn ich deswegen jetzt 5 Tage die Woche arbeiten muss, habe ich eindeutig wieder mehr Zeit für meinen Blog. Und genau aus diesem Grund gibt es jetzt mit Prince of Passion - Henry meine erste Rezension seit gefühlten Ewigkeiten. Was passiert in diesem Buch? Wer das erste Buch der Reihe rund um Nicholas gelesen hat (wenn nicht holt es schnell nach, es lohnt sich!), der weiß schon in welcher Situation Henry sich befindet. Denn der sorglose Prinz, der sich nie Gedanken um sein Verhalten in der Öffentlichkeit machen musste, ist plötzlich Kronprinz und alle Augen sind auf ihn gerichtet. Genau aus diesem Grund beschließt er noch ein letztes Mal etwas Witziges zu tun bevor ihn seine Pflichten endgültig das Leben zunichtemachen. Deshalb unterschreibt er für eine neue Fernsehshow: Matched - Royal Edition. Und was sollte schon dabei schiefgehen, außer das Henry sein Herz an ein Mädchen verliert die nicht mal eine der Kandidatinnen ist... Konnten mich die Protagonisten überzeugen? Auf jeden Fall! Denn schon alleine Sarah fand ich wirklich toll. Und dabei bin ich sonst wirklich niemand, der so scheue kleine graue Mäuse, als Protagonistinnen mag. Für mich muss es eigentlich immer eine starke weibliche Heldin sein, die auch den Mund aufbekommt. Doch genau in so jemanden hat sich Sarah im Laufe der Geschichte entwickelt bzw hat sie diese Seite an sich entdeckt. Denn wo sie am Anfang noch eine schüchterne Brille tragende Bibliothekarin war, war sie zum Ende hin wirklich eine Frau die an der Seite eines Königs leben und regieren kann. Sarah Mirabelle Zinnia Von Titebottum war loyal, süß, willensstark und schlicht liebenswert. Selbst ihre Schwächen oder gerade diese, machten sie so sympathisch. Es war einfach wirklich unmöglich Sarah nicht zu mögen. Was Henry John Edgar Thomas Pembrook, Kronprinz von Wessco, angeht, bei ihm hatte ich Anfangs so meine Probleme. Denn Henry war wild, zügellos, ließ sich absolut nichts sagen und machte sich auch keine Gedanken um seine Mitmenschen. Das alles machte ihn mir nicht gerade sympathisch. Aber mir wurde auch ziemlich schnell klar, dass Henry unter dieser ganzen oberflächlichen Fassade wirkliche Probleme und Gefühle hatte. Und genau aus diesem Grund ist er mir auch ans Herz gewachsen, denn innerlich war Henry eher ein kleiner verängstigter Junge, der erst lernen musste, mit seiner neuen Verantwortung umzugehen. Und das er sich dem allen gestellt und seine Fehler erkannt hat, das rechne ich ihm hoch an. Also ja, ich mochte beide Protagonisten wirklich gerne, da sie einfach nicht so waren wie man auf den ersten Blick gedacht hätte. Prince of Passion - Henry war erst mein zweites Buch von Emma Chase, aber ich weiß jetzt schon, dass diese Autorin ein Händchen für wundervolle Liebesbeziehungen hat. Denn natürlich war die Beziehung zwischen Henry und Sarah heiß und sexy, aber es war eben auch mehr als das. Sie war gefühlvoll und zum Dahinschmelzen schön. Die beiden ergeben auf den ersten Blick zwar keinen wirklichen Sinn, aber wir wissen ja alle Gegensätze ziehen sich an, und diese beiden waren zwei Magnete. Einfach großartig! Gab es etwas, was mir nicht gefallen hat? Nein, wie schon in Prince of Passion - Nicholas habe ich an Henry eigentlich nichts auszusetzen. Ich glaube, die Geschichte war wieder nahezu perfekt. Gab es etwas, was ich noch erwähnen muss? Oh ja und das ist der außergewöhnlich schöne Schreibstil von Emma Chase. Dieses Buch war meine zweite Geschichte von ihr und ich fand es unglaublich, wie gut sie sowohl die männliche als auch die weibliche Sichtweise geschrieben hat. Dazu war der Schreibstil noch wundervoll flüssig, sodass einmal begonnen mit dem Buch, man es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Und ja, auch die Nebencharaktere haben mir wieder sehr gut gefallen. Okay, außer die Queen die fand ich manchmal wirklich anstrengend. Aber gerade das man auch wieder etwas über Olivia und Nicholas erfahren hat, hat mir wirklich gefallen. Wie ist meine abschließende Meinung zum Buch? Schon beim ersten Buch habe ich euch von der Geschichte vorgeschwärmt, jetzt machte ich bei dem zweiten weiter. Denn auch Prince of Passion - Henry ist ein absolutes Must-Read! Dieses Buch birgt alles, was man sich von einer guten Romance Geschichte wünscht. Es war witzig, romantisch, sexy, mit unglaublich tollen Charakteren und einer Geschichte die überzeugt. Wenn ihr das Buch (oder besser die Reihe) bis jetzt noch nicht auf eurer TBR-Liste hattet, dann sollten sie wirklich spätestens jetzt darauf stehen!
Teil 2 der Royal-Romance-Serie Reine Unterhaltungslektüre
Dieser 2.Teil war ,für mich, besser zum ersten. Er hatte mehr Wortwitz, eine witzige, leichte und langsame LoveStory die erst zum Ende in die nackten Tatsachen u. Bettakrobatik führte, welches echt angenehm war. Die Sprüche des Protagonisten Henry waren teils derb ,aber irgendwie lustig und unterhaltsam. Die Protagonistin Sarah war sehr sympathisch und fast realistisch. Es lehnte an Geschichten von Jane Austens Sinn und Sinnlichkeit und Emma an, natürlich leicht übertrieben. Aber auch an Reality TV alla Bachelor.... Manchmal hatte ich das Gefühl das die Geschichte eher vor 100 Jahre spielte, bis Henry wieder seine Sprüche lieferte.... Sogar traurige Emotionen kamen raus, da die Familiengeschichte rund um Sarah doch tragisch war. Alles in allem eine schöne und flüssige Geschichte, mit Herz, dummen Sprüchen😁, lustigen Wortwechseln und natürlich Bettakrobatik...
Dieser Teil liebe ich tolle Charaktere. Gestern Abend. angefangen und ein Stunden später ausgelesen. Wenn ich ausgeschlafen habe geht es mit den nächsten Teil der Reihe weiter.
Nachdem mich Band eins der Reihe über Nicholas leider nicht wirklich überzeugen konnte, wagte ich mich trotzdem mit viel Freude an die Geschichte von Henry. Denn der Klappentext klingt wie der wahrgewordenen Traum eines jeden weiblichen Bücherwurms, der auch Disney-Fan ist: Ein Prinz verliebt sich in eine Bibliothekarin. Doch leider fanden sich viele meiner Kritikpunkte aus dem ersten Teil auch hier wieder: Die Geschichte erinnert mich viel zu sehr an das englische Königshaus, hier fehlte mir wieder einmal die Kreativität. Dann noch die Idee einer Datingshow für den Thronfolger – einfach unrealistisch und total sexistisch. Was mich auch direkt zu Henry führt: Besonders am Anfang ist er nicht einfach nur ein Playboy, sondern ein Mann, der Frauen nur als ein Stück Fleisch und Mittel zu Befriedigung seiner Bedürfnisse betrachtet. Die anfängliche Chemie zwischen ihm und Sarah konnte ich nicht wirklich nachvollziehen, Sarah wirkte so patent und eigenständig und vor allem unabhängig von der Bestätigung eines Mannes, dann wirft sie sich Henry trotzdem sofort an den Hals. Besonders nachdem er extrem fahrlässig mit ihrem persönlichen Eigentum umgegangen ist, war er für mich unten durch. Er respektiert ihre Wünsche einfach nicht, ist viel zu sehr von sich selbst überzeugt und stellt seine sexuellen Bedürfnisse über alles andere. Nachdem ich mich jetzt über Henry lange genug beschwer habe, kommen wir zu den positiven Dingen in diesem Buch: Sarah ist einfach ein wundervoller Charakter, gut ausgearbeitet und mit einer super Entwicklung. Sie ist einfach nur sympatisch, auch wenn sie einen kleinen Minuspunkt für ihre Schwäche für Henry von mir bekommt. Die Lovestory ist nichts besonderes, sehr kitschig und voller Klischees und natürlich sher vorhersehbar. Aber sie ist auch unterhaltsam. Der Schreibstil gefiel mir auch hier extrem gut, man fliegt nur so durch die Seiten. Die Erotikszenen sind aber leider wirklich grausam geschrieben und einfach nur peinlich. Ich habe sie ehrlich gesagt nur überflogen, weil sie so gar nicht prickelnd, sondern nur unangenehm waren. Das Henry genauso dauergeil ist wie sein Bruder, liegt laut Granny an seinen Genen – Informationen die niemand haben will, aber ok. Genervt hat dieses Verhalten von ihm trotzdem. Fazit Eine Reihe mit viel Potenzial, das bisher aber noch nicht ausgeschöpft wurde. Trotzdem ist Prince of Passion 2 sehr unterhaltsam und gewiss das Richtige für alle Fans von Royalen Lovestories. 3/5 Sterne *Vielen Dank an den Kyss Verlag für das Rezensionsexemplar*
Dieser Band hat mir viel besser gefallen als der Erste! Henry und Sarah waren tolle Protagonisten und haben mich wirklich gut unterhalten. Auch, wenn der Aufbau der Geschichte nur so von Klischees strotzt, (Ich meine eine Reality-TV-Show. Wirklich?) irgendwie hat sie es dennoch geschafft mich zu begeistern. Ich glaube dies lag hauptsächlich an Henrys Humor und Sarkasmus und Sarahs Art alles mit Büchern zu vergleichen. Die beiden haben der Geschichte einfach so viel Seele eingehaucht und haben sich zu einem richtigen OTP entwickelt. Die neuen Nebencharaktere, die wir in diesem Band kennenlernen haben mir wirklich gut gefallen. Und ich fand es toll, dass auch einige Charaktere aus dem letzten Band aufgetaucht sind. Franny und Simon zum Beispiel werden wahrscheinlich für immer meine Favorites bleiben! Der Epilog hat es geschafft mich wirklich zu berühren. Ich fand es großartig, dass die Geschichte der beiden nicht ganz so verlaufen ist, wie man es am Anfang erwartet hätte. Das Henry wieder dem Militär beitritt zeigt, wie sehr sich sein Charakter durch Sarah verändert hat. Und ich habe mich am Ende richtig für die beiden gefreut! Ich bin schon gespannt, ob es in den nächsten Bänden Updates zum Verlauf ihrer Ehe und Regentschaft geben wird.
Als ich mit Band 1 fertig war wollte ich unbedingt mit Logan weitermachen (der kommt ja aber erst in Band 3 dran). Und ich dachte: oh je, Henry ist irgendwie so gar nicht meins. Tja was soll ich sagen? Henry ist meins. Uns zwar so richtig, da kann er seinen royalen Knackarsch drauf verwetten
"Mein Name ist Henry. Henry John Edgar Thomas Pembrook, Prinz von Wessco. Man sollte meinen, als Prinz könnte ich tun und lassen, was mir gefällt. Aber weit gefehlt. Neuerdings macht meine Großmutter, die Queen, mir die Hölle heiß. Ich soll verantwortungsvoller werden. Pflichtbewusster. Klüger. Mit anderen Worten: königlicher. Nach dem neuesten Skandal verbannt Großmutter mich auf einen abgelegenen Landsitz. Aber ich habe schon einen Plan, wie ich auch hier für Unterhaltung sorgen kann. Einen verführerischen Plan. Und einen, der wegen einer bücherliebenden jungen Frau, die ich einfach nicht aus dem Kopf bekomme, gehörig daneben geht …" Dies ist der zweite Band der Trilogie und handelt von Henry. Nicolas hat sich gegen den Platz des Throns für die Liebe entschieden und so rückt Henry als nächster Thronnachfolger nach. Doch dieser kann den Verpflichtungen nicht nachkommen und vermisst sein turbolentes Leben. Er entscheidet sich für eine Royal Bachelor Show und lernt die schüchterne Sarah kennen, die ihre Schwester Penny als Kandidatin begleitet. Mir hat diese Geschichte auch ganz gut gefallen. Es ist eine Geschichte für Zwischendurch und der Anspruch ist wirklich nicht sehr hoch. Dennoch hat mir die Entwicklung von Henry ganz gut gefallen. Anfangs nimmt er seine Aufgaben nicht ernst und entwickelt sich zu einem vernünftigen Mann. Teilweise war die Geschichte etwas überzogen und natürlich verlieben die beiden sich unsterblich und selbstverständlich gibt es wieder ein Drama, dennoch hat es mir ganz gut gefallen. Wer auf leichte Buchkost steht und einfach einmal abschalten will, ist hiermit ganz gut bedient.
Dafür das mir Band 1 mit seiner Geschichte, aber mit der Umsetzung nicht so gefallen hat, konnte mich Band 2 und diese Geschichte überzeugen! Sie ist ganz leicht und flüssig zu lesen, mit aber genug tiefe!
Preis: € 12,99 [D] Verlag: kyss Seiten: 352 Format: Taschenbuch Reihe: Band 2 Erscheinungsdatum: 21.05.2019 Inhalt: Mein Name ist Henry. Henry John Edgar Thomas Pembrook, Prinz von Wessco. Man sollte meinen, als Prinz könnte ich tun und lassen, was mir gefällt. Aber weit gefehlt. Neuerdings macht meine Großmutter, die Queen, mir die Hölle heiß. Ich soll verantwortungsvoller werden. Pflichtbewusster. Klüger. Mit anderen Worten: königlicher. Nach dem neuesten Skandal verbannt Großmutter mich auf einen abgelegenen Landsitz. Aber ich habe schon einen Plan, wie ich auch hier für Unterhaltung sorgen kann. Einen verführerischen Plan. Und einen, der wegen einer bücherliebenden jungen Frau, die ich einfach nicht aus dem Kopf bekomme, gehörig daneben geht … Design: Im Vergleich zu Band 1 finde ich persönlich dieses Design mit den Blättern nicht ganz so ansprechend. Es passt zur Reihe und fügt sich gut ein. Meine Meinung: Was habe ich mich auf den zweiten Band gefreut! Henry, der Zweitgeborene, rutscht in der Thronfolge nach, da sein älterer Bruder auf seinen Anspruch verzichtet um seine große Liebe zu heiraten. Auf dem Klappentext vorne im Buch wird man direkt einmal richtig gespoilert, was mich allerdings nicht allzu sehr gestört hat. Ehrlich gesagt hat es bei mir sogar noch die Spannung auf das Buch erhöht, da ich das Thema mag. Daher gehe ich im nächsten Abschnitt auf den Spoiler ein. Falls ihr das nicht lesen wollt, einfach überspringen. ;) *************SPOILER************* Prinz Henry wächst seine Rolle als Thronfolger über den Kopf und er wird von der Königin auf einen Landsitz verbannt um zur Ruhe zu kommen. Störrisch wie er ist, nimmt er heimlich an einer Reality-Show teil um seine zukünftige Königin zu finden. Geladen sind lauter illustre, junge Damen der adeligen Gesellschaft. Unter anderem begleitet Sarah ihre Schwester, nimmt allerdings selber nicht teil. Von Anfang an hat Henry ein Auge auf sie geworfen. Ich mochte schon die Selection Reihe in der ein Prinz seine Gemahlin in einer Art Auswahlverfahren sucht. Daher fand ich das Thema dieses Buches sehr interessant und versprach mir viel davon. Dass Sarah selbst nicht am Wettbewerb teilgenommen hat, nahm der Geschichte ein wenig den Reiz. Sie läuft unter dem Radar und somit ist der komplette Wettbewerb eigentlich (bis auf die Note der Eifersucht) sinnlos. *************SPOILER ENDE************* Ich habe mich sehr auf Sarah gefreut. Eine Bibliothekarin und Buchliebhaberin - das kann doch nur gut werden. Gerade als Bücherwurm kann man sich mit solchen Charakteren meistens gut identifizieren. Leider nervten mich ihre andauernden Vergleiche zwischen Personen und fiktiven Charakteren der klassischen Literatur bereits nach kurzer Zeit. Das war einfach zu viel des Guten und übertrieben. Henry als Wirbelwind und Hans Dampf in allen Gassen war mir tatsächlich sogar ein kleines bisschen unsympathisch. Es war nur so ein Gefühl, aber irgendwie stimmte die Chemie zwischen uns nicht richtig. Die ausführlichen und zahlreichen Bettszenen haben mich gelangweilt. Am Anfang habe ich sie noch komplett gelesen, später dann nur noch überflogen. Der Funke sprang nicht über. Dabei hat sich im Vergleich zu Band 1 nicht viel geändert, lediglich die Personen. Der Schreibstil ist gut und angenehm zu lesen, das Buch ist eine wunderbare Entspannung vom Alltag. Trotzdem hat es mir nicht so gut gefallen wie der erste Teil. Vielleicht waren meine Erwartungen auch zu hoch, sodass ich dann enttäuscht wurde. Vor allem da ich von vielen im Vorfeld gehört habe, dass dieses Buch besser sei als das erste. Insgesamt ist es dennoch eine schöne Liebesgeschichte, die man auch lesen kann ohne den ersten Band zu kennen. Ich würde dennoch empfehlen der Reihe nach zu lesen, weil man dann einfach noch mehr Hintergrundinformationen hat und sich nicht zu den vorherigen Bänden spoilert. Was mich auch gestört hat: Henry ist zwar der Kronprinz, aber es kam bei mir kein „Royals-Feeling“ auf. Er hätte auch einfach nur ein reicher Kerl sein können. Die Blase, in der er während des Buches lebt, schneidet ihn von seinem normalen Alltag ab. Lieber hätte ich es gesehen wie er sich durch die Irrungen und Wirrungen des königlichen Alltags schlägt und dabei seine große Liebe findet. Da gäbe es so viele Möglichkeiten! Das Ende habe ich mir im Vorhinein auch ganz anders vorgestellt. Ich hatte einen großen Wunsch daran, doch dieser wurde leider nicht erfüllt. Fazit: Band 2 ist ein romantisches Buch, perfekt zum Abschalten. Allerdings hat es mir nicht so gut gefallen wie der erste Band. Es gab einige Schwachstellen und ich wurde mit den Charakteren nicht wirklich warm. Trotzdem hat es mich gut unterhalten. Daher vergebe ich drei Sterne.
„Ich wäre respektiert und bewundert worden, aber, Großmutter ... er wird geliebt werden.“ . Mir gefiel schon der erste Band, aber die Geschichte rund um Henry und Sarah fand ich noch einen Ticken besser. Dies liegt vor allem daran, dass beide Protagonisten im Laufe der Geschichte eine grandiose Entwicklung machen. Bereits in „Prince of Passion. Nicholas“ möchte ich Henry, aber in diesem Buch hat er mein Herz gestohlen, während mir Sarah mit ihrer Liebe zu Büchern sofort sympathisch war. Es hat mich auch gefreut, Olivia und Nicholas wieder zutreffen und freue mich auf Ellies und Logan’s Geschichte. . Fazit: 4,5/5 Sterne Süße royale Liebesgeschichte mit fantastischen Protagonisten
Tolle Story! Ich freue mich schon auf den 3. Teil.
In Band zwei der Prince of Passion Trilogie geht es um Henry, wie man dem Titel entnehmen kann. Henry ist ein Reicher, verzogener, Draufgängerischer Prinz, der sich benimmt als wäre das Leben die reine Party. Ständig ist er betrunken und schleppt eine Frau nach der anderen ab. Doch in ihm steckt noch viel, viel mehr. Er ist einfühlsam und aufgeweckt. Er trägt ziemlich viel Ballast mit sich rum, mit dem er einfach nicht umgehen kann und dann hat er die dämlichste Idee, die ein Prinz haben kann. . Durch diese Idee lernt er Sarah kennen. Sarah ist ein Junges Mädchen das mehr auf Bücher steht wie auf den Prinzen. Sie ist das genaue Gegenteil von ihm. Sie ist ruhig und in sich gekehrt, auch sie trägt Ballast mit sich rum doch es äußert sich anders. Sie geht nicht auf Partys und Provoziert keine Skandale. . Henry und Sarah freunden sich mit der Zeit an und dadurch gerät Henrys Plan völlig aus dem Ruder. Womit keiner von beiden gerechnet hätte. . Teil zwei hat mir um einiges besser gefallen wie der erste. Die Geschichte war super Interessant und ging unter die Haut. Es war ein richtiges Prinzessinnen Märchen, wie es sich die meisten Mädchen wünschen. . Die Vertonung war wieder super. Das Hörbuch wurde wieder von einem Mann und einer Frau gesprochen, was die Story noch viel intensiver gemacht hat. Wie auch schon beim ersten Teil. . Eine tolle Story die ich euch nur empfehlen kann, von mir gibt es 4 Sterne. Jetzt bin ich super gespannt auf Logan, meinen heimlichen Star der Reihe :-)
Guten Morgen 👑 Wie steht ihr zu royalen Geschichten? 🤴🏻👸🏻🏰 Ich habe mich letztes Jahr riesig gefreut, als @endlichkyss eine Royal-Romance angekündigt hat. Ich war von der echt märchenhaften, kitschigen Geschichte von Nicholas und Livie begeistert, aber Henry konnte es nochmal toppen 🥰 Nicholas und Henry sind zwei sehr unterschiedliche Persönlichkeiten und das spiegelt sich in den Büchern perfekt wieder. Anstatt eines perfekten royalen Märchens wird es bei Henry wild-romantisch. Prinz Henry ist der Party-Prinz Wesscos und mit seiner neuen Rolle nicht sehr glücklich. Seine Großmutter möchte in Henry gern seinen großen Bruder sehen, aber Henry ist anders. Er ist kein Freund des Systems. Er möchte ausbrechen und riskiert den Zorn seiner Großmutter, indem er sich auf ein fragwürdiges Angebot einlässt. Eine royale Dating-Show! 😍👑 Wer mich kennt weiß, dass ich diese Mittel in Büchern liebe, die Brautschau beziehungsweise das Kuppelshow Prinzip. Dieses Mal die Geschichte vorrangig aus der Perspektive des Mannes zu lesen, war sehr cool. Sarah will nicht zu „Matched“, aber ihre Schwester, Penelope, darf nur an der Show teilnehmen, wenn Sarah sie begleitet. Sarah will viel lieber in ihrer Bibliothek bleiben und arbeiten. Einfach ihr nicht ganz so royales Leben führen. Dennoch findet sie sich im Schloss, mitten in einer Dating Show wieder, als Begleiterin ihrer Schwester, nicht als Teilnehmerin. Sarah beobachtet viel und sieht, wie sich Henry und die Teilnehmerinnen für Reality-TV verstellen. Sie lernt Henry aber von einer ganz anderen Seite kennen. Seinem echten selbst. Die stille, schüchterne Bibliothekarin und der wilde Party-Prinz lernen sich immer näher und besser kennen und die Dating Show gerät immer mehr in Vergessenheit. Ihr könnt euch denken, wie die Geschichte weitergeht, deswegen erzähle ich nichts mehr. Das Drama, was sich angekündigt hat, wenn man dem Handlungsverlauf folgt, kam natürlich und hat mich leider dazu gezwungen von einem nahe zu perfekten Buch ein wenig anzuziehen in meiner Gesamtmeinung. Dafür muss ich sagen, dass der Ausgang und das Ende selbst mich positiv überrascht haben. Mein heimlicher Liebling aus Band 1, Henry hat sich als eine faszinierende Persönlichkeit entpuppt. Er lebt zwischen den Erwartungen seiner Großmutter, der Queen, und dem, was er sich von seinem Leben erhofft und wünscht. Ich war überrascht, wie der anfängliche Party-Prinz sich verändert hat und zu was für einem Mann er geworden ist. Aber auch die schüchterne Sarah ist über sich hinausgewachsen, über ihre Vorsicht und ihre Ängste. Sarah ist ein wenig so wie wir, sie liebt ihre Bücher und kennt all ihre Helden und Bookboyfriends und natürlich ist es schwer für einen Mann an dieses Ideal heranzukommen. Die Mischung aus den beiden Charakteren und ein Wiedersehen mit alten Freunden aus Teil 1 haben „Prinz of Passion Henry“ für mich zu einem wirklich guten Buch und einem weiteren KYSS Highlight gemacht ❤️ Ich möchte gern, dass ihr wisst, dass ich dieses Buch mit 4,5 Sterne bewertet habe und mir nur wenig zu den 5 Sternen gefehlt hat, denn einiges Drama und Klischee haben den Wohlfühlfaktor dann doch überboten.
Titel: Prince of Passion - Henry Autor: Emma Chase Seiten/Hördauer: 130 Songs / 8 Std. 25 Min. Verlag: argon hörbuch Format: Hörbuch ungekürzte Lesung (Spotify) Genre: Belleristik Preis: 0€ Spotifyabo Klappentext: Mein Name ist Henry. Henry John Edgar Thomas Pembrook, Prinz von Wessco. Man sollte meinen, als Prinz könnte ich tun und lassen, was mir gefällt. Aber weit gefehlt. Neuerdings macht meine Großmutter, die Queen, mir die Hölle heiß. Ich soll verantwortungsvoller werden. Pflichtbewusster. Klüger. Mit anderen Worten: königlicher. Nach dem neuesten Skandal verbannt Großmutter mich auf einen abgelegenen Landsitz. Aber ich habe schon einen Plan, wie ich auch hier für Unterhaltung sorgen kann. Einen verführerischen Plan. Und einen, der wegen einer bücherliebenden jungen Frau, die ich einfach nicht aus dem Kopf bekomme, gehörig daneben geht … Meinung: Cover: Auch das Cover von Band 2 ist nicht wirklich auffällig. Leserstimme: Die Leserstimmen sind genau wie in Band 1 wieder sehr harmonisch und bringen das Buch sehr gut rüber. Meine Meinung: Band 2 war nochmal eine Steigerung. Auch das vulgäre hat wieder für viele Lacher gesorgt. Ich musste so manches mal die Augen verdrehen bei den Aktionen die Henry sich geleistet hat. Sorry aber eine Dating Show ? in Royal Format? Oh man.... Ich bin eh schon kein Fan vom Bachelor aber das..... Egal das ganze hat der Story trotz allem keinen Ast abgebrochen sondern war amüsant und wirklich gut ! Fazit: Royal sucht Königin....besser noch als der Auftakt!
Der zweite Teil war fast so toll wie Teil 1. Beide Bücher habe ich an einem Tag durchgelesen, weil die Storys einfach zu süß und unterhaltsam waren. Hat Spaß gemacht.
Oke wow, wenn man bedenkt wie ich den ersten Teil fand muss ich echt zugeben das mich der zweite ein bisschen überrascht hat, er war so anders als ich erwartet habe, deswegen wird jetzt auch direkt im dritten Teil weiter gelesen.
Mit „Prince of Passion – Henry“ ist die gleichnamige Reihe von Emma Chase in die zweite Runde gegangen. Da er sich bereits im ersten Teil der Reihe zu meinem Lieblingscharakter entwickelte, habe ich mich natürlich sehr auf die Geschichte des frivolen Prinzen gefreut! Das Cover glänzt wieder mit einer sehr edlen Farbkombination, wobei ich die Blätterornamente nicht passend und als eher störend empfinde. Letztendlich kommt es ja aber auf den Inhalt an, und der Klappentext versprach ja eine interessante Geschichte! Nachdem sich sein Bruder für die Liebe und gegen den Thron entschieden hat, ist Prinz Henry an die Stelle des Thronfolgers gerückt. Doch statt des verwegenen Lebens, das er bisher führte, sitzt ihm nun immer wieder seine energische Großmutter im Nacken. Als Henry sie wieder einmal enttäuscht, schickt sie ihn auf ein abseits gelegenes Familiengut, wo Henry sich der royalen Regeln und Pflichten bewusst werden soll. Doch so ein abgeschiedenes Leben, liegt dem Prinzen nicht, und als sich ihm die Gelegenheit bietet, dem alten Gemäuer etwas Leben einzuhauchen, greift er zu. Für Henry beginnt eine aufregende und turbulente Zeit, vor allem da er plötzlich einer Frau verfällt, die mit ihrem sanften und verlegenen Wesen nicht gegensätzlicher zu ihm sein könnte ... Hach, was war das doch für eine süße Liebesgeschichte! Von der ersten Seite fühlte ich mich dem royalen Charme von Prinz Henry erlegen. Der angenehme und lockere Schreibstil zog mich direkt ins Königreich Wessco hinein. Die Geschichte wird sowohl aus der Perspektive von Henry als auch aus Sarahs Sicht erzählt. Wie bereits beim ersten Teil, konnte ich auch hier, kaum angefangen, einfach nicht mehr aufhören durch die Seiten zu blättern. Die Geschichte geht mit einer einer lockeren und zauberhaften Atmosphäre einher. Zunächst zeigt sich Henry von seiner leichtfertigen Seite. Er nimmt seine Pflichten und Aufgaben nicht so genau, was ihn immer wieder in äußerst prekäre Situationen bringt. Bei ihm läuft es eher nach dem Motto, irgendwie wird’s schon funktionieren. Henry ist zu keiner Zeit, um einen kleinen Scherz verlegen und hat immer einen lockeren Spruch auf den Lippen. Sarah ist zurückhaltend, verschlossen und verträumt. Als Buchfanatikerin war sie mir natürlich sofort sympathisch! ;) Gleichzeitig ist sie aber auch sehr verantwortungsbewusst, und ordentlich. Sarahs Liebe zum Lesen ist für sie eher eine Flucht, vor allem, vor den grausamen Erinnerungen, die sie mit sich herumträgt. Sarah versprüht so viel Liebe und Güte, dass man sie einfach lieben muss! Die Geschichte von Henry und Sarah ist fesselnd, witzig, zuckersüß und traumhaft schön! Wie sich die Beziehung der Zwei aufbaut, und das große Drumherum, hat mir gut gefallen. Es ist eine tolle Mischung aus altehrwürdigen Grundsätzen und neu-moderner Verkupplungs-Show, bei der Henry und Sarah den Rahmen sprengen. ;) Bis zu Dreiviertel habe ich diese Buch geliebt! Weil Henry für Sarah sein Bestes gab, und sich wirklich von seiner besten Seite zeigte … zumindest bis es ihm gelang, ihre verdorbene Seite zu wecken. Das ist das kleine Manko: Diese schlussendliche Aneinanderreihung von Bettszenen empfand ich als ein wenig lästig … Nichtsdestotrotz, habe ich die Geschichte von Sarah und Henry geliebt. Eine wirklich wunderschöne, royale Liebesgeschichte. Ich vergebe 5 von 5 Sterne.