Invalid Date
Bewertung:5

Eine gruselige Schnitzeljagd

Das Buch hat mich wieder von der ersten Seite gepackt! Die verworrenen Rätsel und wie am Ende alles zusammen passt, einfach genial gelöst! Ich will gar nicht zu viel verraten, aber wieder einmal hat Ursula Poznanski wunderbare, vielschichtige Charaktere entwickelt. Sowohl Hauptfiguren als auch nebenfiguren haben eine backstory und besondere Charaktere. Auch wenn es bei dem Inhalt des Buches fragwürdig erscheint, habe ich Lust, mal wieder geocaching zu machen! 5/5⭐

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Ein gelungener Auftakt der Serie um die beiden Ermittler Kaspary und Wenninger 👍🏻

Am Anfang fand ich es ungewohnt, dass es keine richtigen Kapitel im Buch gibt. Jedoch hat man jedes Mal, wenn neue Koordinaten aufgefunden oder ermittelt wurden, eine Art "neues Kapitel". Ursula Poznanski hat mich mit diesem Buch erneut abgeholt und mich in ihren Bann gezogen. Mir gefällt ihr Schreibstil (habe schon die Vanitas-Trilogie durchgesuchtet). Sie hält sich nicht mit Nebensächlichkeiten auf, beschreibt dennoch detailliert und spannend und mit diesem Ausgang des Buches habe ich defintiv nicht gerechnet. Der zweite Band um das Ermittler-Duo Kaspary/Wenninger liegt bereits auf meinem Nachttisch 🤩

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:3

Ich liebe die Bücher von Ursula Poznanski, bisher hat mich noch keins enttäuscht und ich werde auch die Folgebücher dieser Reihe lesen. Ich finde aber auch, dass es nicht das stärkste Buch von ihr ist. Mich hat es nicht so mitgerissen, aber trotzdem solide.

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

"Fünf" von Ursula Poznanksi habe ich teilweise gelesen und unterwegs dann weiter gehört. Eine Mordermittlung, die sich wie Geocaching anfühlt und auch so aufgebaut ist. Ziemlich gut gemacht und spannend. Beatrice Kaspary und Florin Wenniger finde ich als das ermittelnde Team sehr interessant, auch wenn man mehr von/ über Beatrice erfährt. Mein Gefühl sagt mir, dass Florin einiges für seine Kollegin empfindet, was vermutlich im zweiten oder dritten Teil auch thematisiert werden könnte. Mir hat die Geschichte echt gut gefallen, muss ich sagen. Für 2013 ziemlich interessant mit dem Geocaching, was ich eher selten sonst gelesen habe. Und auch wenn ich das Team mag, hatte ich hin und wieder das Gefühl, dass sie mehr hätten machen können.

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:5

For a long time I haven't read such a good thriller. The characters are well-rounded and I enjoy Bea's falling in love. It's so darn cute <3 Although at some point I knew who the killer was, the whole backstory was much more gruesome and perfidious than I'd ever imagined. I really enjoyed this book and am looking forward to reading the other two before I have to wait for the fourth to come out in March As an audiobook it’s genius. The small nuances and the Big Bang in the end are marvellous!

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Ein wirklich sehr guter Thriller, der nicht nur Geocatching Fans catched!

Das war mein erster Krimi von Ursula Poznanski und nachdem mich Erebos schon unglaublich in seinen Bann gezogen hat, kann ich sagen, dass auch die Thriller wirklich unglaubliches Potenzial haben und man sie einfach durchsuchten muss. Poznanski schafft es geschickt den Alltag einer Kriminalpolizistin mit intensiven Geocatching zu verbinden. Man taucht in eine (mir) unbekannte Welt ein und bekommt live mit, wie es sich ein Bösewicht zum Spaß macht Leute auf die Suche nach Catches zu schicken und ihnen stückchenweise Teile seiner Opfer zu präsentieren. Wirklich eine sehr runde Geschichte, die von Anfang bis Ende wirklich fesselnd war und sich keines Wegs gezogen hat. Das einzige Manko meinerseits wäre nur, dass es keine klaren Kapitel gibt und man daher immer mitten in der Handlung pausieren muss oder das Buch rein theoretisch an einem Stück durchlesen müsste.

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
ein richtiger toller Thriller der viel zu lang am SuB lag
Bewertung:5

ein richtiger toller Thriller der viel zu lang am SuB lag

gelesen 15.4.24 - 27.4.24 Endlich hab ich mal einen Thriller von Ursula Poznanski gelesen … bisher hatte ich ja nur die beiden EREBOS Teile gelesen - also (Jugend-)Fantasy - und was soll ich sagen - ich war begeistert 🤩 ich hatte zwar den Richtigen als Täter im Verdacht aber trotzdem war ich von Auflösung begeistert Die Idee mit dem GEO-Catching fand ich auch super ♥️ Der Schreibstil ist wie immer sehr angenehm und Beatrice Kaspary als Ernittlerin fand ich sehr sympathisch - genauso wie ihren Kollegen Florin Wenninger Alles in allem ein sehr guter und vielversprechender Auftakt zu dieser Thriller Reihe die viel zu lange am SuB lag - auch der 2. Teil liegt schon hier bereit und ich freue mich sehr darauf

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Teilweise langatmig, aber zum Ende hin super spannend

Ich habe für dieses Buch sehr lange gebraucht, gebraucht, da ich leider nicht so schnell ins Thema kam.. Ich gehe auch gerne Geocachen und finde das Thema gut umgesetzt. Gerne hätte ich bei den Mysteriecaches etwas mitgerätselt. Der Ehemann von Beatrice war so nervig, das hat mich beim lesen wirklich aufgeregt. Auf das Ermittlerduo freue ich mich schon in den nächsten Teilen.

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:1

Das Thema Geocaching in einen Thriller zu verarbeiten, bietet sich an. Wenn man sich ausreichend mit diesem Hobby beschäftigt, welches landläufig immer als "elektronische Schnitzeljagd nach Tupperdosen" bezeichnet wird, kann jeder Schriftsteller das Spannungspotenzial hinter diesem Suchspiel erkennen. "Schnitzel" und "Jagd", vielleicht fühlte sich die österreichische Autorin davon inspiriert. Auf jeden Fall wurde ich nicht das Gefühl los, dass sich Frau Poznanski in diese Cacherszene tüchtig eingearbeitet hatte zur Vorbereitung ihres Buchs. Aber um den Reiz und die Feinheit eines gut aufgebauten Multi-Caches zu verstehen, muss man schon etwas intensiver das Cachen betreiben. Der Reiz liegt nämlich nicht darin, alle Stationen des Caches nach dem gleichen Muster ablaufen zu lassen. Das langweilt den Cacher. Das langweilt aber auch noch mehr micha als Leser, wenn ich so eine konstruierte Geschichte vorgesetzt bekommt. Die beiden Kommissare sind anstrengend klischeehaft, gestresst, private Probleme spielen in den Arbeitsalltag und natürlich sind alle auch noch traumatisiert, so dass das brutale Ende ihnen noch ärger als arg zusetzt. Im Verlauf der Ermittlungen ähnelt ein Tag dem Anderen, neuer Hinweis, Ausfahrt zu den Koords, neues abgehacktes Körperteil in Tupperdose finden, schockiert sein, Beteiligte interviewen, Erstaunen über deren Unwissenheit zeigen. Nun, irgendwann ist halt mal alles abgeschnitten, was man so abschneiden kann an einem Körper und der schönste Multi-Cache geht mit dem Thriller dann zu Ende. Warum immer diese unnötige Brutalität? Mich hat der Thriller sehr aufgeregt, aber nicht aufgrund der Spannung der Handlung, sondern aufgrund dieser unkreativen Art, das Thema in einem komplexen Thriller umzuwandeln. Massenware.

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Vor einiger Zeit stand meine Mutter auf einmal mit dem Buch vor mir und fragte mich, ob ich es noch lesen wolle. Ich lese zwar nicht besonders oft Thriller aber "Fünf" sprach mich irgendwie an. Dass ich das Buch schon einen Tag später anfing lag bestimmt auch daran, dass ich neugierig war, wie das Geocaching in die Geschichte eingebunden wurde. Meine Familie und ich sind selbst Geocacher und schon seit ein paar Jahren immer wieder fleißig am Caches suchen. Der Bezug zu dem Hobby und das Wissen über Fachbegriffe machte mir den Einstieg in das Buch besonders leicht. Ich fand das Hobby richtig gut in die Geschichte integriert und habe immer mitgefiebert, wenn es an das Suchen einer neuen Dose ging. Auch die beiden Kommissare haben mir gut gefallen. Beatrice ist eine sympathische Frau, die für ihren Beruf lebt. Mir kamen die Kinder bei ihr allerdings manchmal ein bisschen zu kurz. An den Namen Florin musste ich mich erstmal gewöhnen. Auch nach 200 Seiten habe ich da manchmal noch Florian gelesen. Dieser ist mir aber ebenfalls sehr schnell ans Herz gewachsen. Letztendlich hat mir das Buch gut gefallen, konnte mich aber erst ab der Hälfte richtig fesseln. Bis dahin fehlte mir einfach die Spannung. Das Ende fand ich dann richtig klasse. Die Lösung war total logisch aber ich wäre nie im Leben darauf gekommen. Da stellte sich mir dann wieder die Frage, die mir bei dem Genre häufig in den Sinn kommt: "Wie kommt man als AutorIn auf sowas?" Von mir gibt es 3,5 Sterne für das Buch, da es erst ab der Hälfte richtig spannend wurde aber mir ansonsten richtig gut gefallen hat.

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Mörderrisches Geocaching – super spannend! Warum habe ich mich für dieses Hörbuch entschieden? Ich habe jetzt schon mehrere Bücher/Hörbücher von Ursula Poznanski gelesen/gehört und war bisher immer begeistert. Nun möchte ich auch „ältere“ Werke lesen/hören. Cover: Das Cover ist eigentlich eher nicht so mein Fall. Ich fand es nicht auffällig, es ist mir nämlich schon oft untergekommen, aber ich habe mich nie dazu bewegen lassen, den Klappentext zu lesen. Als ich gezielt nach diesem Hörbuch gesucht habe, war ich überrascht, dass es so unauffällig ist. Inhalt: Eine Tote liegt mitten auf einer Kuhweide. Als das Salzburger Ermittlerduo Beatrice Kaspary und Florin Wenninger den Koordinaten folgen, die sich auf den Fußsohlen der Ermordeten befinden, werden sie Teil einer mörderischen Schnitzeljagd. Sie müssen sich mit Geocaching, Körperteilen in Cache-Behältern und einigen kniffligen Rätseln befassen, um dem Mörder auf die Spur zu kommen. Als jeder befragte Zeuge kurze Zeit später getötet wird, begreifen die Ermittler, dass ihnen die Zeit davonläuft und der große Showdown kurz bevorsteht. Handlung und Thematik: Zuerst mal muss ich sagen, dass ich es super finde, dass das Buch ziemlich in der Nähe meines Wohnortes spielt. Die Schnitzeljagd durch dieses Gebiet fand ich super spannend. Geocaching war für mich mehr oder weniger Neuland. Ich kannte es bisher nur aus kurzen Erzählungen, im Buch wurde es für mich aber so interessant, dass ich mir auch gleich einen Account zugelegt habe ;-) Man kann der Handlung auch super ohne Geocaching-Vorkenntnissen folgen, da alles super erklärt wird. Bis zum Schluss war mir nicht klar, was die Morde ausgelöst hat. Zum Thema wer es war, hatte ich schnell eine Vermutung. Trotzdem hat es mich bis zum Ende gefesselt. Charakter: Beatrice Kaspary hat es nicht immer leicht. Sie kämpft mit den üblichen Problemen die Frauen haben, wenn sie ein Kind haben, aber in Scheidung leben. Der Spagat zwischen Beruf und Privatleben gelingt ihr aber ganz gut. Sie kämpft dafür, die besten Lösungen für alle zu finden, was sie total sympathisch machte. Ich fand es gut, dass sie eng mit dem Team zusammengearbeitet hat. Sprecherin: Ich kenne die Sprecherin bereits aus dem Computerspiel Diablo 3 und war begeistert, als ich feststellte, dass sie das Hörbuch spricht. Nicole Engeln war zwar stimmtechnisch ideal, allerdings gab es ein paar Stellen, an denen ich mir mehr Variation gewünscht hätte bzw. mir irgendwie was fehlte. Sie wirkte manchmal ein bisschen genervt. Aber zum Großteil hat sie mir gut gefallen. Persönliche Gesamtbewertung: Wiedermal ein super spannender Thriller von Ursula Poznanski. Das Thema Geocaching hat mich neugierig gemacht und ich wird mich vielleicht mal dran versuchen (und hoffen, keine Leichenteile zu finden ;-) ). Klare Empfehlung für Fans von Schnitzeljagden.

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:1

Das Thema Geocaching in einen Thriller zu verarbeiten, bietet sich an. Wenn man sich ausreichend mit diesem Hobby beschäftigt, welches landläufig immer als "elektronische Schnitzeljagd nach Tupperdosen" bezeichnet wird, kann jeder Schriftsteller das Spannungspotenzial hinter diesem Suchspiel erkennen. "Schnitzel" und "Jagd", vielleicht fühlte sich die österreichische Autorin davon inspiriert. Auf jeden Fall wurde ich nicht das Gefühl los, dass sich Frau Poznanski in diese Cacherszene tüchtig eingearbeitet hatte zur Vorbereitung ihres Buchs. Aber um den Reiz und die Feinheit eines gut aufgebauten Multi-Caches zu verstehen, muss man schon etwas intensiver das Cachen betreiben. Der Reiz liegt nämlich nicht darin, alle Stationen des Caches nach dem gleichen Muster ablaufen zu lassen. Das langweilt den Cacher. Das langweilt aber auch noch mehr micha als Leser, wenn ich so eine konstruierte Geschichte vorgesetzt bekommt. Die beiden Kommissare sind anstrengend klischeehaft, gestresst, private Probleme spielen in den Arbeitsalltag und natürlich sind alle auch noch traumatisiert, so dass das brutale Ende ihnen noch ärger als arg zusetzt. Im Verlauf der Ermittlungen ähnelt ein Tag dem Anderen, neuer Hinweis, Ausfahrt zu den Koords, neues abgehacktes Körperteil in Tupperdose finden, schockiert sein, Beteiligte interviewen, Erstaunen über deren Unwissenheit zeigen. Nun, irgendwann ist halt mal alles abgeschnitten, was man so abschneiden kann an einem Körper und der schönste Multi-Cache geht mit dem Thriller dann zu Ende. Warum immer diese unnötige Brutalität? Mich hat der Thriller sehr aufgeregt, aber nicht aufgrund der Spannung der Handlung, sondern aufgrund dieser unkreativen Art, das Thema in einem komplexen Thriller umzuwandeln. Massenware.

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Spannender Krimi mit überraschenden Wendungen

"Fünf" war mein erstes Buch von Ursula Poznanski, aber sicherlich nicht mein letztes. Die Geschichte rund um mehrere Morde in Zusammenhang mit dem Geocaching war sehr spannend und unterhaltsam für mich. Zwischendurch konnte ich mir beim Miträtseln immer wieder kleine Teile der Lösung denken, insgesamt war ich aber vom durchaus schlüssigen Ende überrascht. Mir hat es sehr gefallen, wie am Ende alle losen Fäden gespannt wurden und sich ein logisches Gesamtbild ergeben hat. Die Figuren waren sympathisch, hatten Charakter und haben sinnig gehandelt. Einzig das mal wieder aufgegriffene Klischee der überarbeiteten Kommissarin, die zu wenig Zeit für ihre Familie hat, lamgweilit mich immer schnell, weshalb ich auch eher selten zu klassischen Krimis greife. Hier mochte ich das Gesamtprodukr jedoch gern. Auch den Schreibstil fand ich sehr gelungen und unterhaltend, ich habe das gesamte Buch sehr gern gelesen und vergebe somit gern 4 Sterne.

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Erstes Jahreshighlight 2024✨️
Bewertung:5

Erstes Jahreshighlight 2024✨️

Ich bin ja schon lange ein riesiger Fan von Ursula Poznanskis Büchern und wurde noch nie von einem Buch enttäuscht. So gut wie jedes Buch gehört zu meinen Lieblingsbüchern oder Jahreshighlights. Bis auf die Kaspary/Wenninger Reihe habe ich schon alle Bücher gelesen und jetzt habe ich auch diese Reihe angefangen. Ich bin wieder einmal vollauf begeistert und mir fehlen fast die Worte vor Begeisterung 😂 "Fünf" ist ein unglaublich spannendes Buch und ich war total gefesselt davon. Allein die Idee, Geocaching einzubauen ist super originell und macht die Geschichte noch spannender. Dass die Orte sogar noch wirklich besucht werden können, ist fast schon ein kleiner Geniestreich 😉 Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen und gegen Ende des Buches hatte ich so meine Vermutung, wer der Täter sein könnte. Allerdings hat Ursula Poznanski es geschafft, dass ich meine Vermutung wieder verworfen habe, nur um dann festzustellen, dass ich doch richtig lag und ich mich habe verwirren lassen. Wie man sehen kann, bin ich total eingetaucht in das Geschehen und habe bis zum Schluss mitgerätselt. Das Ermittlerteam Kaspary/Wenninger war mir von Anfang an sympathisch und die Chemie zwischen den beiden stimmt einfach – ich bin gespannt, ob daraus vielleicht noch mehr wird (?) 👀 Ursula Poznanski schafft es immer wieder auch noch so kleine Nebenrollen mit Leben, besonderen Eigenschaften und Charakter zu füllen, so dass ich mir alles vorstellen konnte und ich mich fühlte, als wäre ich im Ermittlerteam dabei. Der Schreibstil ist wie immer genial und ich bin jedes Mal wieder fasziniert, wie jemand so tolle, originelle und spannende Bücher schreiben kann. Ein eindeutiges Jahreshighlight, wenn nicht sogar neues Lieblingsbuch und eine ganz klare Leseempfehlung 😍

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

In Fünf verpackt ein Mörder Leichenteile in kleine Plastikbehälter und spielt via Geocaching eine Schnitzeljagd mit der Salzburger Polizei. Vor allem die Ermittlerin und alleinerziehende Mutter Beatrice hat es dem Täter angetan, denn er nimmt speziell mit ihr Kontakt auf und ein gefährliches Katz und Maus Spiel nimmt seinen Lauf. Nach der Leseprobe auf vorablesen.de war ich ganz angetan von der Geocaching Idee, daraus einen Thriller zu basteln und Schnitzeljagd zu spielen, das hat was. Klar im Prinzip sind viele Thriller eine Schnitzeljagd, aber Geocaching ist etwas Modernes und anhand von GPS Daten zu einem Ziel zu gelangen, das sollte man doch gut in einen Thriller verpacken. Beim Lesen des Buches kam dann allerdings nicht wirklich Schwung in die Geschichte. Es dreht sich zunächst sehr ausführlich um die Mutter und Polizistin Beatrice und ihre alltäglichen Probleme. Den anstrengenden Job, einen gefrusteten Exmann und 2 Kinder unter einen Hut zu bekommen. Und so dümpelte die Story auf den ersten Seiten nur vor sich hin und der Fall wurde und wurde nicht spektakulärer. Ein bisschen Vorgeplänkel ist ja in Ordnung und im Fall Beatrice sogar sinnvoll, da sie ja später selbst sehr tief in den Fall mit einbezogen wird, aber das fand ich einfach etwas zu viel des Guten und nach einigen Seiten auch einfach langweilig. Ein weiteres Manko war für mich, dass es keine Kapitel gibt. Es gibt Buchabschnitte, die dann durch ein neuen Geocaching Code eingeläutet werden, aber diese sind an einer Hand abzuzählen. Und so muss der Leser das Buch früher oder später mittendrin abbrechen um es an die Seite zu legen. Ich finde das ziemlich blöd gemacht, da ich gerne ein Kapitel beende und erst dann das Buch weglege. Nach dem ersten Drittel, nachdem dann auch wirklich jeder Leser begriffen hat wie schwer es ist 2 Kinder alleine großzuziehen und wie schmutzig der Kampf mit dem Exmann sein kann und dass Arbeit und Kinder sehr sehr schwer unter einen Hut zu bekommen ist… wird das Buch zum Glück endlich spannend und die letzen 100 Seiten habe ich dann sogar in einem Rutsch weggelesen (lag wahrscheinlich auch ein bisschen an den fehlenden Kapiteln). Die Idee finde ich nach wie vor super, ich habe viel über die Geocaching Szene und deren speziellen Begriffe und Besonderheiten gelernt. Ich weiß nun das TFTH - Thanks for the Hunt bedeutet und das es verschieden Spielarten und Schwierigkeitsstufen für die Caches gibt. Obwohl es hier im Buch um Leichenteile geht, die versteckt wurden, habe ich richtig Lust bekommen auch einmal auf Schatzsuche zu gehen. Warum das Buch nun Fünf heißt, will ich hier nicht vorweg nehmen, aber es hat auf jeden Fall mit dem Tatmotiv und dem Ende zu tun, welches meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist. Ich habe wirklich nicht mit diesem Ausgang gerechnet. Und war wirklich angetan von der Idee. Für mich ist das ein ganz dicker Pluspunkt und eine echte Weiterempfehlungsentscheidung. Da ich es sehr wichtig finde, wenn ich einen Thriller lese, ob dieser vorhersehbar ist oder nicht, und Fünf war es für mich definitiv nicht. Fazit: Wenn man die ersten 100 Seiten geschafft hat, dann wird es besser. Nein eigentlich muss ich sagen, dann wird es richtig, richtig gut und darum vergebe ich auch lesenswerte 4 Sterne!

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Gelungener und spannender Auftakt

Bewertung: Highlight Ein gelungener Auftakt zur Thriller-Reihe um Bea und Florin. Den Fall fand ich spannend, vor allem da ich bisher keine Berührungspunkte mit dem Thema Geocaching hatte und es sehr gut eingebunden wurde. Leider hatte ich bzgl Täter und Motiv schon früh einen Verdacht, der sich bestätigte, die Auflösung war dennoch spannend und konnte mit Details überraschen. Von einigen Lesenden wurden die vielen privaten Einschübe kritisiert, ich mag das im Gegenteil sehr gerne, wenn die ermittelnden mehr Profil und Hintergrund bekommen. Da erhoffe ich mir bei den folgenden Teilen noch mehr.

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:3

Als Hörbuch gehört

Ja, die Handlung war mal etwas Neues und Erfrischendes, es gab grundsätzlich spannende Aspekte, aber mir war ab Nennung einer Figur recht klar, worauf das Ganze hinauslaufen würde. Deswegen vergebe ich hier 3/5 Sterne. Ich empfand es als netten Zeitvertreib, aber bin ein größerer Fan von Poznanskis Jugendliteratur.

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:3

In Ordnung

Dies war mein erstes Buch von Poznanski und es war etwas ganz neues. Es gibt keine Kapitel, aber man findet sich relativ schnell zurecht. Man muss sich so konzentrieren, wo etwas gerade stattfindet. Bea und Florin müssen einen Fall klären, welcher mit Koordinaten zutun hat. Bei jedem neuen Opfer befindet sich ein Rätsel woraus sie die neuen Koordinaten ziehen müssen. Mit dem Täter hätte ich nicht gerechnet, aber zum Schluss war es verständlich, weshalb er das gemacht hat. Total begeistert war ich leider nicht, da mir eben die Kapitel gefehlt haben und damit die Struktur, zudem wurde mir zu viel über das Privatleben von Beatrice geschrieben. Ihre Vergangenheit fand ich interessant, wäre aber cooler gewesen, wenn es etwas mit dem Fall zutun gehabt hätte.

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Es gibt also doch noch gute Thriller. Nach zwei Enttäuschungen diesbezüglich war ich schon am Zweifeln, ob das Genre überhaupt noch etwas für mich ist. Aber dieses Buch hatte alles, was ich mir von einem guten Thriller erwarte: Spannung und falsche Fährten - und bleibt dennoch bis zur Auflösung plausibel und nachvollziehbar. Manches war schwer erträglich. Gerade den Schluss konnte ich eigentlich nur aushalten, weil ich mein schlafendes Baby auf dem Arm hatte und sie immer wieder besonders intensiv knuddeln konnte.

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Ein Buch, das mich wirklich positiv überrascht hat. Habe die ganze Zeit mitgefiebert, und dennoch war die Auflösung überraschend. Musste einige Stellen etwas überspringen weil sie mich wirklich sehr mitgenommen haben. Flüssiger und angenehmer Schreibstil, gute Charaktere, die man langsam kennenlernt .

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Spannend und nicht so leicht zu durchschauen!

In diesem Thriller geht es um einen Mordfall der von zwei Beatmen gelöst werden soll. Dabei müssen sie in die Welt des Geocachings eintauchen, denn der Mörder verteilt die Hinweise ausschließlich in Koordinaten. Ich muss sagen, dass mir dieses Buch sehr gut gefallen hat. Ich empfand die Story als spannend und wollte selbst unbedingt wissen, wie denn nun alles zusammen hängt. Das Ende war für mich definitiv unerwartet und dementsprechend hat es auch viel Spaß beim Lesen gemacht. 😊 Trotzdem gibt es zwei kleine Kritikpunkte: Zum Einen hatte ich den Eindruck, dass ein paar mehr Kapitel dem Buch nicht geschadet hätten, da es manchmal etwas unübersichtlich wurde. Und zum Anderen rückte das Privatleben der Ermittler teilweise etwas zu sehr in den Fokus für meinen Geschmack. 😅 Dies hätte es nicht zwingend geben müssen. Trotzdem ein empfehlenswertes Buch!

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Geocaching ❤️

Das Buch stand viel zu lange auf meiner SUB-Liste. Die Idee Geocaching als Thriller zu verpacken ist super! Mir hat das Buch sehr gefallen. Es war für mich auch alles logisch und man bekommt trotz der Bösen Funde im Buch, Lust auf Geocaching. Ich mag den Schreibstil von Ursula Poznanski. Es ist flüssig zu lesen und man hat Spaß beim Lesen. Ich könnte mir eine Reihe mit Bea und Florin vorstellen. Am liebsten will ich jetzt die Schauplätze besuchen, die Koordinaten sind ja vorhanden, leider war ich nur einmal in meinem Leben in Salzburg.

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:2

„Fünf“ war mein erstes Buch, welches ich von Ursula Poznanski gelesen habe. Auf Grund der vielen positiven und begeisterten Rezensionen, welche ich sowohl zu ihren beiden vorherigen Werken als auch zu „Fünf“ gelesen habe, war ich schon sehr gespannt auf dieses Buch. Doch ich kann mich den überschwänglichen Lobgesängen leider nicht anschließen. Das Thema Geocaching war für mich ganz neu und gleich zu Beginn erhält man von der Autorin eine interessante Einführung in das Thema. Sie erklärt verständlich, worum es beim geocachen geht und erklärt auch gleich einige Begriffe. Somit stehen auch Leser, welche bislang nichts mit geocachen zu tun hatten, nicht auf dem Schlauch. Man merkt schnell, dass Ursula Poznanski sich mit dem Thema auskennt und mich hat sie neugierig darauf gemacht, auch selbst mal geocachen zu gehen. Auch die Idee, geocachen in einen Thriller zu involvieren, finde ich gelungen, da dies (für mich) etwas völlig Neues ist. Der Einstieg in die Geschichte ist wirklich spannend und der Autorin gelingt es gut, einen Spannungsbogen aufzubauen. Der Spannungsbogen lässt dann jedoch schnell nach und das Geschehen wurde für mich langweilig. Dies lag zum einen daran, dass die Ermittler völlig im Dunkeln getappt sind und auf der Stelle standen. Dadurch ist für mich einfach zu wenig passiert und die Ermittler waren mir nicht aktiv genug – und die wenigen Aktivitäten, denen sie nachgehen, wiederholen sich dann auch noch ständig. Zum anderen lag es jedoch daran, dass ich ab etwa der Hälfte wusste, wer der Täter ist, welches Motiv die Taten haben und welche Rolle die einzelnen Opfer spielen. Diese beiden Punkte sorgen bei mir bei einem Thriller immer für Langeweile. Gefördert wurde die Langeweile dann noch durch die privaten Probleme der Ermittlerin, Beatrice Kaspary. Privatprobleme interessieren mich bei einem Thriller nicht, denn da geht es mir nur um den Fall. Diese drei Punkte haben dafür gesorgt, dass ich gar keine richtige Lust mehr hatte, das Buch zu lesen und mich doch sehr überwinden musste, es zu Ende zu lesen. Zu Ende gelesen habe ich es dann nur, weil ich wissen wollte, ob sich meine Vermutung bezüglich des Mörders bestätigt, was sie dann auch tat. Auch einige Dinge, welche gegen Ende geschehen, waren die ganze Zeit hervorsehbar, was ich wirklich schade fand. Ich habe schnell ein Gefühl für die Protagonisten bekommen, und dafür wie sie ticken und wie sie in bestimmten Situationen reagieren. Dies lag zu Teilen jedoch sicher auch daran, dass ich sie als unheimlich stereotyp und somit völlig austauschbar empfunden habe. Die Charaktere haben nichts Neues geboten und waren so alle schon zig Mal in anderen Büchern da. Natürlich kann kein Autor das Rad neu erfinden, das ist mir völlig bewusst. Aber solch im Endeffekt nichtssagende Protagonisten fand ich einfach enttäuschend. Hier hätte ich mir etwas mehr Individualismus gewünscht. Fazit: Mich hat „Fünf“ leider enttäuscht. Die Spannung bestand für mich nur zu Anfang des Buchs, danach war sie für mich nicht mehr wirklich vorhanden. Auch die Protagonisten konnten bei mir nicht punkten, da ich sie eintönig fand. Gut gefallen hat mir hingegen die Idee mit dem Geocachen, denn hier vermittelt die Autorin neben Wissenswertem auch Lust darauf, es selbst einmal auszuprobieren.

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Es war mein erstes Buch, welches ich von Ursula Poznanski gelesen habe, deswegen konnte ich auch völlig neutral an es herangehen. Wenn man den Buchautor kennt, hat man meist Erwartungen. Der Stil der Autorin gefällt mir sehr gut, es lässt sich recht leicht lesen und man kommt ohne Weiteres nach Unterbrechungen wieder gut rein. Auch die Idee finde ich interessant und vor allem gut umgesetzt. Besonders die Rätsel sind sehr sehr gut. Ob man hiernach allerdings noch Geocachen ausprobieren will, wage ich zu bezweifeln. Aber das Nachwort der Autorin wirkt da wieder beruhigend. :) Zu der Handlung selbst möchte ich gar nicht viel erzählen, da ich vielleicht sonst etwas verraten könnte. Ich kann soviel sagen: es ist äußerst spannend und fesselnd. Allerdings kommen diejenigen zu kurz, die gerne mitraten bzw. Mutmaßungen anstellen, denn viel Gelegenheit ist dafür nicht da. Tut der Handlung, finde ich zumindest, keinen Abbruch. Allerdings muss ich sagen, dass das Motiv der Morde mir etwas zu sehr an den Haaren herbeigezogen ist. Ist ein kleiner Minuspunkt, von mir gibt es allerdings trotzdem fünf Sterne, da ich es innerhalb 12 Tagen ausgelesen habe. Zuletzt bleibt mir noch zu sagen: TFTB (= Thanks for the book) :)

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Wieder einmal ein sehr gelungenes Buch von Ursula Poznanski! Diesmal ist es jedoch kein Jugendthriller, sondern einer für die etwas ältere Generation, denn es geht schon ein weniger brutaler zu. Auch finde ich die Idee mit dem Geocaching, die in diesem Buch aufgegriffen wird, sehr gut. Mich hatte dieses Thema eh schon immer interessiert, aber ich habe nie genau verstanden, worum es dabei geht. Das Buch hat mir sozusagen eine klasse Erklärung dafür gegeben. Auch die Handlung an sich fand ich sehr gut und spannend. Auf das, was hinter dem Töten steckt, wäre ich nie gekommen und somit traf es mich sehr überraschend. Die Charaktere waren auch super ausgearbeitet und sympathisch. Selbst den Täter konnte man irgendwie verstehen, warum er genau so handelte.

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Ein Geocaching-Mordfall!

In „Fünf“ von Ursula Poznanski ermittelt zum ersten Mal das LKA Duo aus Beatrice Kaspary und Florin Wenninger in einem im wahrsten Sinne des Wortes rätselhaften Mordfall…denn die erste Leiche hat in ihren Fußsohlen Koordinaten eintätowiert, die schon bald zu weiteren Leichen(teilen) führen und eine Schnitzeljagd nach den Regeln des Geocachings beginnt … Ein kurzweiliger und solider Thriller! Ich höre jetzt direkt im Anschluss bereits Band 2 von Kaspary & Wenninger und bin mal gespannt, wie die beiden sich in einem weiteren Fall schlagen werden :)

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Auf einer Kuhweide wird eine Leiche gefunden, der Koordinaten auf die Fußsohlen tätowiert wurden. Bisher war für die Polizistin Beatrice Kaspary Geocaching ein Fremdwort. Jetzt setzt ein wahnsinniger Mörder alles daran, ihr und ihren Kollegen dieses Hobby näher zu bringen, jedoch mit sehr blutigen Trades. Jedes gefundene Körperteil führt zu einem neuen Cache und mit jedem weiteren Cache, tauchen immer neue Opfer auf. Bald sitzt dem Ermittlerteam die Öffentlichkeit im Nacken und ihr Chef setzt sie unter Druck. Doch die Opfer sind so unterschiedlich, das sich einfach kein verbindendes Glied ausmachen lässt. Die Zeugen sterben immer schneller und Eile ist geboten, wenn sie das letzte Opfer lebend retten wollen. Ich gebe zu, ich war eigentlich durch „Erebos“ kein Fan von Frau Poznanski, bis mir meine beste Freundin dieses Buch unter die Nase hielt und es mir wärmstens empfahl. Ich muss sagen „Fünf“ hat mich überzeugt. Ein sehr gut geschriebener spannender Krimi. Der brutal und abgründig ist und mir so manches Mal eine Gänsehaut bescherte, zumal ich schon mit meinem Freund einige Caches gehoben hatte. Allein bei der Vorstellung, dabei irgendwelche blutigen Körperteile in den Plastikdosen zu finden, erzeugt in mir einen Würgereiz. Toll fand ich Beatrice persönlichen Hintergrund. Eine Scheidung, die wegen der Kinder schwierig ist und eine unbewältigte Vergangenheit, lassen die Figur lebensecht wirken. Man leidet mit ihr, wenn nachts das Telefon klingelt und ihr Exmann ihr mal wieder Vorwürfe macht, oder wenn ihr Chef seine sexistische Vorstellung von Frauen im Polizeidienst, an ihr auslässt. Der Hoffnungsschimmer ist ihr Partner Florin und die Vernarrtheit, die beide voreinander verbergen. Davon erzählt die Autorin allerdings nur zwischen den Zeilen und, dass auch noch richtig gut. Die Ahnung wer der Mörder sein könnte, hatte ich erst im letzten Drittel des Buches, aber ich bin da kein eingefleischter Krimiexperte, die werden es vielleicht schon eher vermuten. Zudem fand ich das sich dieser neue Psychiater auch sehr verdächtig verhielt, oder er ist halt einfach ein studierter Juppi, der mir mit seinem denglisch mächtig auf den Zeiger ging. Das spricht aber auch für die gelungene Charakterdarstellung durch die Autorin. Sei es drum, ich freue mich auf Band zwei und sage nicht TFTH sonder TFTS (thanks for this story)

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Spannend geschrieben. Minuspunkte, da es keine richtigen Kapitel gibt, die Zeitsprünge zu unklar waren. Auch die Auflösung war für mich verwirrend und nicht ganz klar. Trotz allem hatte ich Spaß und die Geschichte drumherum war schön zu lesen

Fünf
Fünfvon Ursula PoznanskiROWOHLT Taschenbuch