Typisches Julie Caplin-Buch: Viel Land, Kultur, Geschichte, kulinarische Spezialitäten gewürzt mit einer Prise Lovestory. Leider konnte mich diese Liebesgeschichte nicht mitziehen. Wahrscheinlich war das auch der Grund, warum ich zu dem Buch keine wirkliche Connection aufbauen konnte. Es war nett, das schon. Vor allem die Ausflüge durch die Basilikum- und Weinanbaugebiete oder zum Strand. Aber dieses Hin und Her rund um Lia und Raphael ging mir schnell auf den Keks. Und das Ende hat mich sogar richtig wütend gemacht. Weil sie ein furchtbares Frauenbild vermittelt, finde ich. Ohne zu spoilern kann ich nicht mehr sagen. Lias Handeln ging mir jedenfalls komplett gegen den Strich.
Große italienische Liebe….
…für die Geschichte und insbesondere für die schöne Gegend der Amalfiküste. Wieder hat es „Julie Caplin“ geschafft mir einen weiteren Punkt auf meine „da will ich noch unbedingt hin Liste“ dazu zu packen 😉 Danke dafür. Wie so oft schon erzählt und hier auch geschrieben, ich kann wirklich jedes einzelne Buch der Romantic Escape Reihe empfehlen, weil einfach jede Reise und jede Geschichte so wunderbar schön, spannend, herzzerreißend und einfach liebevoll ist. Ich freu mich auf die nächste Reise…vielleicht gibt es ja noch einen 12.Teil?!

Süße sommerliche Romance
Künstlerin Lia sucht an der Amalfiküste nach Inspiration – und stößt dabei auf Hinweise zu ihrem unbekannten Vater Ernesto. Auf der Suche nach Antworten trifft sie auf dessen misstrauischen Manager Raphael, der sie für eine Erbschleicherin hält. Doch zwischen Misstrauen und Nähe geraten plötzlich die Gefühle durcheinander. Das Buch war süß und angenehm geschrieben. Mir hat leider nur ein wenig Spannung und das gewisse etwas gefehlt. Ich kann das Buch weiterempfehlen, wenn ihr eine leichte sommerliche Lektüre für zwischendurch lesen möchtet.

Süße Sommer Romance in Italien 🍋🏞️
Der Schreibstil ist leicht und fluffig, aber irgendwie kann ich durch die Erzählperspektive in der 3. Person leider nicht so viele Emotionen aufnehmen. Trotzdem eine wirklich süße Geschichte an der malerischen Amalfi-Küste 🫶🏻
Richtig tolles Buch für den Sommer.
Es vermittelt genau die sommerliche Atmosphäre die wir in guten Sommerbüchern suchen. Die Charaktere sind super ausgearbeitet und charakterstark geschrieben. Die beiden leben richtig das Haters-to-Lovers Thema. Auch alles drum herum ist toll ausgearbeitet und detailliert beschrieben. Man schließt den Ort und die Charaktere richtig ins Herz. Kann es wirklich nur empfehlen.
Liebe diese Reihe - wieder so ein wohlfühlbuch 😍

Im 11. Teil ihrer Romantic Escapes Reihe entführt uns Julie Caplin nach Italien 🇮🇹🍕🍋🌊 Das Setting war wirklich traumhaft und hat mir richtige Urlaubsvibes verpasst. Ich konnte mich richtig wegträumen. Leider bin ich mit den Figuren so gar nicht warm geworden. Lia wirkte auf mich etwas farblos und ich konnte ihre Handlungen nicht immer nachvollziehen. Und Raphael wirkte die ganze Zeit vollkommen übertrieben auf mich. Die Idee hinter der Story fand ich auch eigentlich ganz gut. Aber die Umsetzung hatte für mich große Mängel. Die Interaktionen wirkten gestelzt und überzogen. Manche Geschehnisse waren absolut zusammenhangslos oder passierten so plötzlich, dass man sich fragte, ob man irgendwie was überlesen hätte. Ich wollte dieses Buch wirklich mögen, da es für mich auch erst das zweite Buch der Reihe war. Aber es hatte in meinen Augen leider einfach zu viele Schwächen. Ich werde den anderen Bänden aber trotzdem noch eine Chance geben.
Diese Reihe heißt „Romantic Escapes“ und hält, was der Name verspricht: Locker leicht geschrieben, romantisch und unterhaltsam.!
Eine schöne Geschichte mit dem perfekten Setting. Wunderbarer Summer Read🧡
Was für eine schöne Geschichte. Ich mochte bisher jeden Teil der Reihe von Julie Caplien und auch dieser ließ sich locker flockig durchhören. Gute Themenauswahl, angenehmer Stil, kann ich sehr empfehlen. 👍🏼
🍋~Cara~🇮🇹
Eine kleine Villa in Italien“ 🇮🇹☀️ wurde mir von einer wunderbaren Freundin empfohlen 🤗 vielen Dank dafür 💕 ich habe es geliebt „Eine kleine Villa in Italien“ ist ein herzerwärmender Roman, der einem das Gefühl gibt, direkt in der warmen Sonne Italiens zu sitzen ☀️ – umgeben von einer chaotischen, aber unglaublich liebenswerten Familie 🇮🇹. Die Charaktere sind allesamt auf ihre eigene Weise charmant und liebenswert. Besonders gefallen hat mir, wie jeder von ihnen im Verlauf der Geschichte an Tiefe gewinnt. Anfangs fand ich Rafael etwas anstrengend, aber je mehr man über ihn erfährt, desto besser versteht man sein Verhalten und seine Geschichte. Diese Entwicklung hat mir sehr gut gefallen und den Figuren insgesamt viel Authentizität verliehen. Die Atmosphäre, die Ernesto und Aurelia verkörpern, hat bei mir echtes Fernweh ausgelöst 🍋☀️. Die Beschreibungen von Italien, dem Leben in der kleinen Villa und dem Trubel der Familie waren so lebendig und einladend, dass ich am liebsten sofort meine Koffer gepackt hätte 🇮🇹. Man bekommt direkt Lust auf Pasta 🍝, Zitronenbäume und lange Sommerabende unter dem Sternenhimmel. Ein wundervoller Wohlfühlroman mit sympathischen Figuren, einer tollen Portion italienischem Lebensgefühl 🇮🇹🍋 und einer Geschichte, die ans Herz geht. Für alle, die Geschichten über Familie, Neuanfänge und Italien lieben, ist dieses Buch absolut empfehlenswert! ☀️🍝📖

Urlaubsfeeling mit italienischem Flair, wieder ein tolles Buch der Escape-Reihe von Julie Caplin
Ich hab mir das Buch - wie kann es auch anders sein - mit in den Italienurlaub genommen ✨ Man bekommt dieses locker leichte italienische Leben wunderbar beschrieben. Als wäre man selbst vor Oft und würde mit Aurelia in der Küche Pasta selbst herstellen. Aber mal zum Inhalt, Lia hat vor kurzem Erfahren, dass ihr Vater gar nicht ihr leiblicher Vater ist. Für sie kommt es dadurch zu einer schweren Familienkriese, da sie sich gar nicht mehr richtig zugehörig fühlt. Als sie versucht Kontakt mit ihrem leiblichen Vater aufzunehmen versucht sie dies über seinen Manager Raphael zu machen. Dieser hält sie allerdings für eine Schwindlerin und wimmelt sie ab. Da sie jetzt noch verzweifelter ist, sich ihr aber auch die Chance bietet in einem Atelier eines Freundes an der Amalfiküste zu wohnen und zu arbeitet ergreift sie kurzerhand die Chance. Sie will sich dort sammeln und an ihrer Textilkunst für einen großen Auftrag arbeiten. Außerdem soll ihr leiblicher Vater Ernesto dort eine kleine Villa zu haben, sie versucht also den Manager zu übergehen und direkt Kontakt zu Ernesto aufzunehmen. Wie sich allerdings herausstellt ist Raphael nicht nur der Manager, sondern auch Ernestos Stiefsohn und dieser traut Lia nicht über den Weg. Es knistern obwohl sich die Protagonisten versuchen von einander fern zu halten. Es werden die unterschiedlichsten Verkupplungsversuche gestartet und natürlich erfährt man auch wieder viel von der Landschaft und Lebensweise des Romanschauplatzes. Es liest sich super schön und ohne großeAufregung, ein wirklich gutes Urlaubsbuch.

Perfektes Buch für einen entspannten Sommerurlaub
Die Geschichte ist inhaltlich relativ erwartbar und eher flach, aber sehr schön geschrieben und was für entspannte Tage am Meer.
Pasta, Strand und Amore 🇮🇹❤️
Mein zweites Buch der Romantic Escapes Bücherreihe und ich verliebe mich immer mehr in diese Reihe. Es ist tatsächlich ein kleiner Escape aus dem Alltag und eine kleine Reise in eins der schönes Fleckchen der Erde. Da ich selbst vor kurzem an der Amalfi Küste war, hat mich dieses Buch mit Leichtigkeit direkt wieder zurückkatapultiert. Ich liebe die Beschreibung der Kulissen und die Fokussierung von Julien Caplin. Wie bereits im anderen Teil, wird nicht viel drum rum be- und geschrieben, sondern nur die Details genannt, die dem Leser direkt vermitteln was wichtig ist um dieses Buch zu fühlen. Um sich in das Szenario hineinversetzen und um mit den Charakteren mitzufühlen zu können. Ich liebe jeden Charakter und auch diese Leichtigkeit mit der man dieses Buch lesen konnte. Keine großen Dramen oder verschachtelte Zusammenhänge, einfach eine schöne Geschichte zum Genießen ohne zu belasten. Wie ein kühler Limoncello-Spritz 🍋
Ich bin ein großer Fan der Romantic Escapes-Reihe von Julie Caplin und habe bisher jeden Band verschlungen. Umso mehr habe ich mich auf Die kleine Villa in Italien gefreut – besonders, da die Geschichte an der wunderschönen Amalfi-Küste spielt, wo ich selbst kurz zuvor im Urlaub war. Das Setting war für mich also gleich doppelt besonders. Die Geschichte hat mir wieder einmal sehr gut gefallen. Sie war herzerwärmend erzählt, mit genau der richtigen Portion Drama und Spannung. Julie Caplin verwebt in diesem Band die beliebten Tropes Sunshine × Grumpy, Enemies to Lovers und Forced Proximity auf wunderbar charmante Weise – fast schon ein kleiner Romantic Suspense-Roman! Lia war mir mit ihrer selbstbewussten, humorvollen und herzlichen Art sofort sympathisch. Raph dagegen hat ein wenig gebraucht, um mich zu überzeugen – aber gerade das hat so gut zur Dynamik zwischen den beiden gepasst und die Geschichte umso glaubwürdiger gemacht. Was mir besonders gefallen hat: Die authentischen Charaktere, die mitreißende Handlung, die prickelnde Romantik – und natürlich Julie Caplins unvergleichlicher Stil, wenn es darum geht, Szenerien zum Leben zu erwecken. Man kann das Meer riechen, die Sonne spüren und bekommt direkt Appetit auf all die köstlichen italienischen Gerichte, die so liebevoll beschrieben werden. Ein perfektes, leichtes Sommerbuch, das den Alltag vergessen lässt und zum Träumen einlädt. Absolute Leseempfehlung!
Locker, leichte Kost.
Hat sich schön entspannt lesen lassen, eine wirklich angenehme Mischung aus Romantik, ein bisschen Drama und die bildhafte Vorstellung vom wunderschönen Italien. Klare Empfehlung 👍
Ich bin ja eh ein Fan von Julie Caplins Romanen und auch dieser Teil konnte mich wieder vollends überzeugen. Eine tolle, luftig, leichte Liebesgeschichte, bei der ein wenig Italien-Feeling nach Deutschland rüberschwappt.

Süße Story in Traumkulisse 🍋
Künstlerin Lia Bathurst braucht Abstand – vom Alltag, vom Stillstand, von sich selbst. Ein spontaner Trip nach Italien scheint perfekt. Sonne, Meer, Pasta … und dann entdeckt sie plötzlich Hinweise auf ihren leiblichen Vater, von dem sie erst seit Kurzem weiß. Vor der Villa ihres Vaters hofft sie auf Antworten, doch stattdessen trifft sie auf Raphael, seinen misstrauischen Manager. Für ihn ist Lia nichts als eine Erbschleicherin. Um sie zu durchschauen, will er sie genau im Blick behalten. Dumm nur, dass aus Nähe schnell mehr werden kann … ⭐️ Meine Meinung Ich bin gern mit Lia an die Amalfiküste gereist und habe mich auf die Suche nach ihrem leiblichen Vater begeben. Das allein ist schon unheimlich mutig und mir war Lia direkt sympathisch. Die Dynamik zwischen Raphael und ihr mochte ich sehr, ebenso die Entwicklung der beiden Charaktere im Laufe der Geschichte. Besonders herzerwärmend und sehr rührend hat Julie Caplin auch die ganze Familie und die Beschreibung der Amalfiküste gestaltet. Also ich bin bereit für einen Aperol in der Sonne und kann euch das Buch als Sommerlektüre wieder wärmstens empfehlen.

Habt ihr schon einmal Urlaub in Italien gemacht? Lia Bathurst braucht dringend eine Auszeit. Privat und beruflich steckt die Künstlerin in einer Sackgasse - warum also nicht den Sommer an der Amalfiküste verbringen? Schon lange träumt Lia davon, die weißen Sandstrände, das türkisblaue Meer und die italienische Küche zu genießen. Aber niemals hätte sie geglaubt, dass sie hier auch auf die Spuren ihres leiblichen Vaters Ernesto stoßen könnte. Ein Vater, von dem sie bis vor ein paar Wochen überhaupt nichts wusste! Und nun steht sie vor den Toren seiner hübschen Villa und hofft, endlich mehr über ihre Wurzeln zu erfahren. Wenn da nur nicht Ernestos unausstehlicher Manager wäre. Raphael hält Lia für eine Erbschleicherin und ist entschlossen, sie zu entlarven. Selbst wenn das bedeutet, dass er sie nicht mehr aus den Augen lassen darf und die beiden sich immer näherkommen … Ich fand „Die kleine Villa in Italien“ insgesamt ganz nett, aber leider war die Geschichte für mich etwas vorhersehbar. Besonders erwartet hatte ich, dass der Fokus stärker auf der Beziehung zu Lia Bathursts leiblichem Vater Ernesto liegen würde. Stattdessen stand die Liebesgeschichte zu ihrem Stiefbruder im Vordergrund, was ich persönlich etwas schade fand und auch die Konstellation etwas komisch fand. Dadurch kam die Verbindung zu ihrem Vater für mich leider etwas zu oberflächlich rüber, sodass die emotionale Tiefe in diesem Bereich für mich gefehlt hat. Trotzdem ist das Buch eine schöne Urlaubslektüre mit einer malerischen Kulisse und einer leichten Romantik. Für Leser, die eher auf die Liebesgeschichte stehen, könnte es gut passen, aber wer eine tiefgründige Familiengeschichte erwartet, könnte enttäuscht sein.
Authentisch Italienisch & slow burn
Diese Romance sprüht von Seite eins an vor italienischem Vibe. Lia ist an der Amalfiküste um sich für ihre künstlerische Arbeit inspirieren zu lassen. Und sie möchte ihre italienischen Wurzeln kennenlernen, denn sie hat kürzlich erfahren, dass Ernesto der berühmte italienische Schauspieler ihr Vater ist. Lia lernt Italien vor allem kulinarisch kennen, nimmt uns aber auch mit um die gesamte Amalfiküste. Es sprüht vor authentisch italienischer Energie, detaillierten Beschreibungen und Erläuterungen. Der Manager von Ernesto ist sein ältester Sohn Raph. Lia und er entwickeln eine enemies to lovers Romance, die es in sich hat.
Eine wirklich schöne Sommer Romanze! Mochte den italienischen Vibe echt gerne! 🇮🇹🍕🍋

Ein Buch zum Seele baumeln lassen
Es war eine wunderschöne Zeit an der Amalfi Küste in Italien, denn es ist immer wieder ein erholsames und gefühlvolles Erlebnis, wenn ich mit Hilfe so toller Autorinnen wie Julie Caplin im Kopf verreisen darf. Dank toller Protagonisten, witzigen Dialogen, wunderbaren Landschaftsbeschreibungen ist die Secret Escapes Reihe eine meiner liebsten. Die kleine Villa in Italien ist bereits der 11.Band dieser wirklich bezaubernden Reihe. Man erfährt einiges über Land und Leute, über die Kultur der Einheimischen und bekommt einen tiefen Einblick in die Gefühlswelten der verschiedenen Charaktere. Hier haben wir Lia kennengelernt, die sich nach dem Aufdecken eines Familiengeheimnisses völlig kopflos auf die Reise nach Italien begiebt. Hier trifft sie erneut auf Raphael, den sie bereits in London kennen gelernt hat, und so nimmt die Geschichte ihren Lauf. Denn Raph ist fest davon überzeugt, dass Lia sich in ein gemachtes Nest setzen möchte und glaubt daran, dass er niemandem trauen kann und seine Familie beschützen muss. Wie falsch er damit liegt, wird ihm immer mehr bewusst, als er auf Wunsch seiner Mutter Zeit mit Lia verbringt. Mit ihrer weltoffenen, selbstbewussten und dennoch tief verletzten Art hat diese sich in mein Herz geschlichen. Lia ist Textilkünstlerin und auf der Suche nach der passenden Inspiration für ein anstehendes Großprojekt. Dass sie in Positano nicht nur so liebenswürdige und bezaubernde Menschen wie Aurelia, Ernesto und deren Kinder kennen lernt und nebenbei auch noch ihr Herz verliert, hätte sie bei ihrer Ankunft in Italien nicht erwartet. Von mir gibt es wieder einmal eine Leseempfehlung für dieses Herzensbuch und freue mich schon sehr, auf weitere Secret Escapes mit Julie Caplin ... Kroatien, Schottland und Frankreich liegen noch auf meinem SUB und werden demnächst an einem langen, gemütlichen Sommerabend davon befreit !
❤️ Bella Italia ❤️ ich liebe Italien und die Bücher von Julie Caplin sind immer tolle Wohlfühlbücher. Wer gedanklich nach Italien ans Meer reisen will, einen Einblick in die italienische Küche möchte und ein bisschen Liebe gebrauchen kann, ist hier richtig!

Ein atmosphärischer Wohlfühlroman mit authentischen Charakteren, viel Herz und italienischem Flair. Lia und Raphs Geschichte ist leise, tiefgründig – und einfach wunderschön.
Mit „Die kleine Villa in Italien“ schenkt Julie Caplin uns eine berührende Geschichte über Neuanfänge, Vertrauen und die Kraft der Liebe. Lia, eine kreative Träumerin mit gebrochenem Herzen, und Raph, der verschlossene Engländer mit einer bewegten Vergangenheit, begegnen sich in einer idyllischen Villa in Italien – und langsam entsteht etwas ganz Besonderes zwischen ihnen. Die Autorin beschreibt die Kulisse so lebendig, dass man meint, selbst unter Zitronenbäumen zu sitzen. Die Beziehung zwischen Lia und Raph entwickelt sich behutsam, glaubwürdig und ohne Klischees. Ihre Gespräche, ihre Unsicherheiten, aber auch ihr Mut machen sie zu einem wunderbar echten Paar. Ein gefühlvoller Roman, der nach Sommer, Freiheit und einem Neuanfang duftet. Perfekt für Leser*innen, die in eine zarte Liebesgeschichte mit Tiefgang eintauchen wollen.
Ein kleines Sommerbuch ☀️
Man soll ja ein Buch nicht nach seinem Cover beurteilen, aber dieses Cover entspricht genau dem Buch 😊 Es ist sommerlich, es ist süß und es ist unkompliziert. Während dem Lesen fühlte man sich als wäre man gerade selber in Italien an der Amalfieküste unterwegs 🌴 Was mir besonders gut gefallen hat war das Gleichgewicht der verschiedenen Themen. Ein jedes wurde gleichsam wichtig und realistisch behandelt ☺ Die Charaktere waren einfach gehalten aber ein jede Entscheidung war verständlich und nachzuvollziehen. Und ich hab eine kleine Schwäche für super cute Happy Ends 🤗
Lesen und wohlfühlen ☀️
Ein Buch zum verlieben! Es war einfach alles stimmig und ich habe mich beim Lesen gefühlt, als wäre ich mit in Italien 🇮🇹 Super schöner Schreibstil und einfach eine romantische Sommergeschichte ohne viel Drama. Werde definitiv noch andere Bücher der Autorin lesen.
Einfach traumhaft
Eigentlich bin ich nicht so der Romanzen Fan aber hier hat alles gestimmt. Das Setting, die Story, die Charaktere, ich bin sehr verliebt in diese Buch 😍 Werde mir auf jeden Fall mehr von der Autorin anhören/ durchlesen 🥰
Ein Buch für die Seele 💞
Es war mein erstes Buch von Julie Caplin, es wird aber nicht mein letztes Buch sein. Es ist schön und flüssig zu lesen, man hatte die Spannung und es war leidenschaftlich. Freue mich mehr von ihr zu lesen 📖 😍
Perfekte kleine Sommerlektüre
Ah Bella Italia, ein Kurzurlaub an die Amalfi Küste 🌴🇮🇹🍝🍕
Eine Liebesgeschichte, mit einer sympathischen Protagonistin und emotionalen Hoch und Tiefs. Besonders hat mir der ganze italienische Flair und das Temperament gefallen 😇 Lia und Raph sind süß, aber auch ihre Beziehung durchlebt Hoch und Tiefs und manche Entscheidungen der Protagonisten kann ich nicht nachvollziehen ~ vielleicht bin ich einfach nicht romantisch genug 🤷🏽♀️ Der Schreibstil von Julie ist angenehm und das Buch lässt sich flüssig in einem Rutsch weglesen ☺️
Lia steht vor der Villa ihres Vaters. Sie wollte nicht sofort in Italien vor seinem Anwesen vor ihm vorsprechen, dennoch würde sie schon von seinem Manager abgewimmelt. Nachdem versucht reinzukommen, trifft sie auf die Frohnatur Leo, der sie zurück zum Hafen bringt und auch die Beiden sehen sich auch die nächsten Tage. Bis herauskam, dass er der Bruder des Managers ist. Dieser Manager namens Ralph, der sie sofort erkennt und sie als Erbschleicherin bloßstellt. Lia erfährt auch, dass es sein Stiefvater sei, da seine Mutter ihn geheiratet hat. Es ist echt eine schöne Romanze, aber ich finde stepsisterxstepbrother immer etwas schwierig tatsächlich. Lia ist eine echt talentierte Künstlerin, aber Raphael überkommt immer wieder sein Stolz und Vorurteil. Es kommt auch zu dem ein oder anderen Drama, das sie zusammen bewältigen müssen. In sich abgerundete Geschichte, aber würde gern auch wissen wie es mit Leo weitergehen würde. Auch faszinierend wie die Mutter von Raphael die Beiden sichtlich verkuppeln möchte, aber auch Lia so annimmt eine durchaus positive Person, die jede Person freudig aufnimmt.
Das war mein erstes Buch aus der Reihe und hat mir tolle Lesestunden beschert. 😍 Viel Italien- und vor allem Positano-Liebe…da wird das Fernweh direkt größer. Eine tolle Liebesgeschichte mit absolutem Sommer- und Wohlfühlcharakter. ☺️🫶🏼🇮🇹
Ein sehr schönes Buch zum wegträumen 🤍
Es war mein erstes Buch aus der Romantic-escapes Reihe und ich fand es sehr schön. Es ist keine langweilige Geschichte wie ich von manchen Romanen kenne. Es passiert viel und man kommt sehr gut in die Geschichte rein. Es passieren viele Dinge, was in der Geschichte viel Abwechslung gebracht hat. Trotzdem hat mir etwas für die 5 Sterne gefehlt. Ich kann es trotzdem sehr empfehlen vorallem wer gern mal nach Italien träumen möchte 😊 Ich möchte jetzt gern an die Amalfiküste reisen.

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 #Rezension #Rezensionsexemplar #rowohltverlag #juliecaplin #diekleinevillainitalien #romanceescape #Reihe #amalfiküste #positano #Italien 𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙬𝙤𝙡𝙡𝙩𝙚 𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙖𝙨 𝘽𝙪𝙘𝙝 𝙡𝙚𝙨𝙚𝙣? Es ist schon eine Weile her, da habe ich, unwissentlich, dass es sich hierbei um eine so langjährige Reihe handelt, mit dem Kopenhagen Band begonnen. Den fand ich so schön, vom Setting her, aber auch die Einblicke in die Kultur, inklusiver Lovestory, dass ich drangeblieben bin. Der Rest ist Geschichte. 😊 𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: Lia Bathurst braucht dringend eine Auszeit. Privat und beruflich steckt die Künstlerin in einer Sackgasse - warum also nicht den Sommer an der Amalfiküste verbringen? Schon lange träumt Lia davon, die weißen Sandstrände, das türkisblaue Meer und die italienische Küche zu genießen. Aber niemals hätte sie geglaubt, dass sie hier auch auf die Spuren ihres leiblichen Vaters Ernesto stoßen könnte. Ein Vater, von dem sie bis vor ein paar Wochen überhaupt nichts wusste! Und nun steht sie vor den Toren seiner hübschen Villa und hofft, endlich mehr über ihre Wurzeln zu erfahren. Wenn da nur nicht Ernestos unausstehlicher Manager wäre. Raphael hält Lia für eine Erbschleicherin und ist entschlossen, sie zu entlarven. Selbst wenn das bedeutet, dass er sie nicht mehr aus den Augen lassen darf und die beiden sich immer näherkommen … 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: Dieses Mal "endlich" Italien, eins meiner Lieblingsländer. Das Cover suggeriert direkt ein Gefühl von Sommer und Meer. Und genau das bekommt man auch. Packt also eure Koffer, es geht an die Amalfiküste, in das wunderschöne Örtchen Positano, etwa 1 Stunde von Neapel entfernt. Dort trefft ihr auf die Engländerin Lia, die gerade erfahren hat, dass der berühmte Schauspieler Ernesto Salvatore ihr Vater ist. Um den aber endlich kennenzulernen, muss sie einige Hürden nehmen. Sie muss vorbei an ihrem Stiefbruder Raphael Knight, was gar nicht mal so einfach ist. Der sehr attraktive, aber unnahbare Typ schafft es nicht nur Lia aus der Fassung zu bringen, auch mir hat er einige Male den Nerv geraubt. Das gehört aber dazu und wird auch logisch erklärt. Abgerundet wird das Ganze mit einer so warmherzigen Familie, die man alle direkt ins Herz schließt. Allen voran Aurelia, Ernestos neue Frau und Mutter von Raphael. Mit ihr habe ich morgens schon "Pasta al Limone" gekocht und mir lief das Wasser im Mund zusammen. Auch Raphaels Bruder Leo habe ich kennengelernt. Er hat einen sehr interessanten Charakter. Eigentlich ist er ein sehr fröhlicher Typ, allerdings hat auch das seine Schattenseiten. In diesem Teil erfährt man nämlich, kurz angeschnitten, dass er sich von der Trennung seiner Frau erholt. Wie schön ist es da, dass ich mit dem Beginn dieses Teils erfahren habe, dass Leo seine eigene Geschichte bekommt, – nämlich in Prag. 🤩 (Erscheint im August 2025) Ich liebe diese Reihe einfach. Für mich bedeutet es abtauchen, fremde Kulturen kennenlernen und wohlfühlen. Dabei trifft man häufig auch auf Charaktere aus dem Vorgänger, was on top zusätzlich toll ist. Dieser Teil gehört zu meinen Favoriten, da er ohne allzugroßes Drama auskommt und es in Italien spielt. 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Für mich wieder richtig gut gelungen. Da kann man schon mal Fernweh bekommen. Mein Google glühte. 🤣
Guter, leichter Roman. Liest sich angenehm. Schön, wie man mitgenommen wird in eine Reise nach Italien. Wer aber nach der Suche nach einem tiefgründigen Buch ist, der ist falsch.
Schon der 11. Band der Romantic-Escapes -Reihe…
Ein sommerlich-romantischer Roman, der uns dieses Mal an die italienische Amafiküste, nach Positano, mit nimmt. Limoncello, leckere Pasta und viele Sehenswürdigkeiten. Dazu die Liebesgeschichte um Lia und Raphael. Lia, die lebensfrohe, positive Frau, die ihre Wurzeln in Italien erforschen möchte. Raphael, der in sich gekehrte Skeptiker, der seine Familie um jeden Preis vor allen negativen Einflüssen beschützen möchte. Raph ist auch bei Lia skeptisch. Sagt sie die Wahrheit? Ist sie die Person, die sie vorgibt zu sein? Was will sie wirklich von seiner Familie? Kann das alles gut ausgehen? Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band und die Geschichte von Raphs Bruder Ben und seiner Exfrau in Prag zu erfahren.

Die Geschichte von Lia und Raph hat mich voll abgeholt! Julie Caplin hat es mal wieder geschafft mich in pure Urlaubsstimmung zu versetzten und mich weg zu Beamen! Eine Empfehlung für alle die es sonnig, dramatisch und romantisch mögen ☀️🍹
Das Setting hat mir sehr gut gefallen, Italien ist einfach traumhaft! Jedoch konnte ich mich mit den Protagonisten nicht anfreunden. Das Buch war in der dritten Person geschrieben das hat mir nicht gefallen weil man so nicht wusste wie die Personen tatsächlich fühlen und denken.
Schön zu lesen, aber die Tiefe fehlt
Die Autorin hat ein Händchen für die Beschreibung der Landschaft und der Städte im Buch. Die Geschichte war gut. Leider wurden einige Szenarien nur oberflächlich beschrieben, während andere in die Länge gezogen wurden. Das Buch war leicht und schön zu lesen, aber manche Streitigkeiten, die durch klärende Gespräche schnell gelöst wären, haben die Leichtigkeit genommen.
Ganz süß aber hat mich nicht wirklich überzeugt
Was mir an dem Buch gefallen hat, sind die Beschreibungen der Orte und der Landschaft. Das macht Vorfreude auf den nächsten Sommerurlaub. Allerdings fand ich das Buch teilweise sehr anstrengend zu lesen, da man durch einige klärende Gespräche einiges hätte vereinfachen können. Teilweise wurden Abschnitt sehr kurz abgespeist, wo ich mir dachte da hätte ich jetzt gern einen tieferen Einblick, andere Abschnitte wurden unnötig in die Länge gezogen. Alles in allem fand ich es ein süßes Buch, würde es aber nicht nochmal lesen.
Für mich leider der schwächste Teil der Reihe. Mir fehlte der Wohlfühlfaktor und dieses gegenseitige Abzicken der Protagonisten nervt mich in Romanen.
Tolles Setting, tolle Charaktere
Das Buch hat mich wieder abgeholt. Man wünscht sich den Sommerurlaub herbei. Schön auch, dass neue Charaktere die Hauptrollen bekommen haben. Schöne Enimy to lovers Geschichte.
Süße Liebesgeschichte für einen Urlaub in Italien :)

Romantische Auszeit an der Amalfiküste
Lia Bathurst hat herausgefunden, dass ihr Vater gar nicht ihr leiblicher Vater ist. Und dann steckt sie als Künstlerin auch noch in einer Schaffenskrise. Sie beschließt eine Auszeit zu nehmen um Inspirationen zu sammeln und um ihren Vater an der Amalfiküste zu suchen. Das ist allerdings gar nicht so einfach, denn Ernesto ist ein Filmstar und sein Manager Raphael lässt niemanden an ihn heran. Er ist der Meinung, dass Lia bestimmt nur wieder eine Erbschleicherin ist. Sie findet ihn unausstehlich und er lässt sie nicht mehr aus den Augen. 🫒 Die Romantic Escapes Reihe ist einfach großartig und entführt einen an die unterschiedlichsten Orte. Da die Charaktere immer wechseln, kann man die Bände auch einzeln lesen. Meistens trifft man jedoch jemanden aus den vorherigen Bänden. Julie Caplin beschreibt alles so lebhaft, dass man das Meer und die Zitronen riechen und die Sonne spüren kann. Außerdem bekommt man eine Geschichte mit Tiefgang, denn Lia fühlt sich etwas verloren. Zu ihrer Familie gehört sie nicht mehr ganz hinzu, zu Ernestos Familie allerdings auch nicht. Als würde sie zwischen den Stühlen sitzen. Dann muss sie sich mit dem mürrischen Raphael herumschlagen und ihre Arbeit fällt ihr sehr schwer. Wie gut, dass man in einem neuen Umfeld neue Inspiration finden kann. Aber die Geschichte ist auch was fürs Herz und zum Wegträumen, wir erfahren einiges über die Amalfiküste und die dortige Kulinarik - eine tolle Mischung. Die Charaktere sind wunderbar, vor allem Aurelia, Ernestos Frau, ist großartig. Sie ist herzlich, aufgeschlossen und eine ganz geschickte Verkupplerin. Es war ein toller Roman mit einer durchdachten Handlung, einem tollen Schreibstil und ganz viel Wohlfühl-Atmosphäre. ⛵️ Romantische Auszeit an der Amalfiküste
Eine typische Enemies-to-Lovers-Geschichte, die das Herz berührt. Natürlich von der Story her nichts Besonderes oder Unvorhersehbares, aber dennoch haben mir die Figuren sehr gut gefallen. Was ich an dem Buch aber am meisten mochte, ist, dass Julie Caplin das italienische Lebensgefühl so toll darstellt. Sie schafft mit dem Buch eine sommerliche Atmosphäre, die Lust auf Urlaub macht. Und ich hatte beim Lesen ständig Hunger ;) Dolce Vita vom Feinsten. Wir nicht mein letztes Buch von ihr gewesen sein.

Diese Reihe läuft mir regelmäßig über den Weg und schon länger wollte ich Julie Caplin kennenlernen. Mit ihrem neuesten Roman war es dann endlich soweit. Nach den ersten Seiten habe ich bereits gewusst, dass dieses Buch nur gut werden kann. Die Autorin hat es nämlich geschafft, mich direkt an die schöne Amalfiküste zu entführen. Ich hatte das Gefühl vor Ort zu sein und man spürt die Liebe zu den Settings und für die Charaktere. Welche Figur ich lieber mochte kann ich nicht sagen, denn ich fand die Mischung toll und dass die Protagonisten keine oberflächlichen Profile hatten. Ich konnte mich in sie hineinversetzen und war emotional ganz nah bei ihnen. Wir erleben hier eine romantische Geschichte, die nicht kitschig ist und gleichzeitig auch eine Prise Humor beinhaltet. Ich habe es geliebt, beim Lesen nach Italien abzutauchen, diese Liebesgeschichte zu verfolgen und das ausgelöste Urlaubsgefühl zu genießen. „Die kleine Villa in Italien“ hat mir wohlfühlende Lesestunden und ein schönes Abtauchen aus dem Alltag beschert. Deshalb werde ich garantiert wieder etwas von Julie Caplin lesen und schaue mir die anderen Bände aus dieser Reihe, die man unabhängig von einander entdecken kann, noch einmal genauer an. Wohlfühlroman! Happy Reading! Jasmin ♡
Wieder habe ich mich von Julie Caplin entführen lassen und habe mich dabei gut unterhalten. Ja, es ist eine leichte, entspannte Lektüre. Aber genau das macht das Reiz an dieser Reihe aus. Einfach für ein paar Stunden an wunderschöne Orte entfliehen und schmachten...Auch super zum Leseflauten brechen