—Mögliche Spoiler—
Tessa Bailey‘s Schreibstil ist wieder so lustig, herrlich, romantisch. Ich weiß gar nicht, wie ich das genauer beschreiben könnte, aber ich habe sehr viel geschmunzelt und mitgefiebert
Julian und Hallie haben mir zusammen auch sehr gut gefallen. Diese Schwierigkeit für beide das komplette Gegenteil zu akzeptieren und sich selber nicht zu verlieren, war sehr gut getroffen.
Die Suche nach dem eigenen Ich. Wichtiges Thema gut und lustig aufgegriffen!
Ich finde es ist ein sehr gutes Buch für Zwischendurch.☺️
Süß, witzig und stellenweise überraschend sensibel! Macht Lust auf mehr!
Secretly Yours war eine süße, unterhaltsame Romance, wenn auch kein absolutes Highlight. Besonders mochte ich Julian. Der steife, kontrollierte Professor hatte was, auch wenn sein Wandel in Richtung Dirty Talk im Schlafzimmer etwas plötzlich kam und mich kurz rausgerissen hat.
Die Protagonistin Hallie war herrlich chaotisch! Vor allem ihre Trinkeskapaden und die daraus resultierenden Entscheidungen waren einfach nur amüsant. Gleichzeitig wurde das Thema Panikattacken überraschend sensibel behandelt, was ich sehr positiv fand.
Ich vermute, Band 2 wird sich um Natalie, Julians Schwester, drehen. Das wurde am Rande schon etwas angedeutet. Insgesamt eine charmante Story mit Witz, Herz und ein paar kleinen Schwächen.
Hallie ist seit 15 Jahren in Julian verliebt
Nach der Highschool haben sie sich aber aus den Augen verloren. Aber plötzlich ist Julian wieder in seinem Heimatort da.
Leider erinnert er sich nicht mehr an Hallie, aber irgendwas fesselt ihn an ihr.
Die beiden sind so unterschiedlich. Sie ist das Chaos in Person und er hat für alles einen durchgetackteten Zeitplan.
Können solche zwei Menschen zueinander finden?
Ein süße Lovestory über Zweifel, Vertrauen und die große Liebe
Seit Hallie denken kann, ist Julian Vos ihr großer Schwarm. Und auch, wenn es in ihrer Jugend nur fast zu einem Kuss auf dem Weinberg seiner Familie gekommen ist, denkt Hallie immer wieder an diesen für sie besonderen Moment. Seitdem hat sie Julian zwar nie wieder gesehen, weil dieser mittlerweile ein erfolgreicher Professor für Geschichte und sie all die Jahre in ihrem Heimatdorf geblieben ist, um den Blumenladen ihrer Großmutter zu führen, doch vergessen hat sie ihn nie. Als er eines Tages wieder auf dem heimatlichen Weingut auftaucht, sieht Hallie ihre Chance gekommen und provoziert ein erneutes Aufeinandertreffen. Doch Julian kann sich nicht an sie erinnern. Weshalb Hallie ihren Frust an einem anonymen Liebesbrief auslässt. Der seinen Weg aus Versehen in Julians Hände findet..
Ich liebe Tessa Bailey! Kaum jemand schafft es, gleichzeitig so liebevolle, ein bisschen schrullige und charmante Charaktere mit unglaublich viel Humor zu schreiben, dass mir beim Lesen die Wangen vom vielen Grinsen wehtun. Das ist einfach nur verdammt herrlich und ein richtiger Lesegenuss, ich sag es euch. Das Motto des Buches lässt sich ganz gut wie folgt zusammenfassen: She fell first, but he fell definitely harder. Holy guacamoly!
Mit Hallie und Julian haben wir zwei Charaktere bekommen, die unterschiedlicher kaum sein könnten und trotzdem spürt man die Chemie zwischen den beiden von der ersten Begegnung an, gerade weil hier verschiedene Welten aufeinanderprallen. Hallie ist das Sinnbild für eine menschgewordene Sonnenblume und Julian ein Miesepeter, wie er im (Achtung, Wortwitz) Buche steht. Doch hinter den beiden Charakteren steckt noch so viel mehr und es hat unendlich viel Freude gemacht, die Schichten der beiden beim Lesen zu ergründen. Denn sie haben nämlich auch wahnsinnig viel Angst. Aber auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Diese Ängste werden so sensibel behandelt und auch die Nebenplots und zwischenmenschlichen Beziehungen zu den anderen Charakteren sind so so so toll ausgearbeitet, ich bin einfach nur restlos begeistert.
Grumpy X Sunshine habe ich hier wirklich gespürt 🌸💕
Ich fand es wirklich niedlich, daß Buch war ein wenig chaotisch so wie seine Protagonisten.
Man hat ihr eine schöne Dynamik zwischen Hallie und Justin, den Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Desweiteren hatte ich wirklich oft was zu lachen was ich natürlich auch sehr gut finde.
Ein schönes Buch für zwischendurch zum abschalten 😊
Lustige leichte Romcom.
Hallie und Julian sind eigentlich voll unterschiedlich auf den ersten Blick. Hallie hat sich schon in der Highschool in ihm verliebt. Jahre später begegnen sie sich wieder.
Sie schreibt in anonym Briefe die echt süß sind.
Doch man muss leider auch sagen, dass die Story echt ihre Längen hat.
Was ich auch nicht so gut fand. Man hat das Gefühl, dass gerade bei dem Spice Szenen Julian ein ganz anderer ist als im Rest des Buches. Das war schon irgendwie komisch .
Für Zwischendurch war es okay.
Panikattacken, geheime Liebesbriefe und zwei Menschen, die gegensätzlicher nicht sein könnten.
Hallie ist das Chaos pur. Sie entscheidet aus dem Bauch heraus und macht keine Pläne. Sie denkt nie groß nach, bevor sie handelt
Was sie schon das manche Mal in große Schwierigkeiten gebracht hat.
Aber sie ist auch sehr herzlich und kämpft für diejenigen die ihr wichtig sind. Dafür geht sie wenn es sein muss durchs Feuer.
Allerdings finde ich sie sehr kindisch in ihrem Verhalten. Das hat mich manchmal ganz schön genervt.
Julian ist das genaue Gegenteil. Er hat feste Zeitpläne, von denen er nie abweicht. Er plant alles durch. Jede Stunde. Jede Minute.
Durch einen Brand in der Vergangenheit muss er die Kontrolle behalten um nicht wieder in eine Panikattacke zu verfallen.
Er lebt in seiner eigenen Welt und ist sehr zurückgezogen.
Sobald die zwei sich Kennenlernen, fangen sie an sich zu verändern. Sie helfen sich gegenseitig und beide lernen loszulassen von ihren Gewohnheiten.
Sie sind ein süßes Paar und es war eine Recht entspannte Geschichte.
Leider hat mich die kindische Art von ihr mich immer wieder die Augen rollen lassen.
Schon auf den ersten Seiten hat mich der Humor der Autorin begeistert! Die vielen Namen waren anfangs etwas überwältigend, aber das hat sich schnell gelegt – und dann konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Trotz der langen Kapitel war es unglaublich süchtig machend!
Das Setting hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Ich würde so gerne einmal Urlaub in Napa Valley machen, im Corked ein Glas Wein trinken und mir einen berühmten Donut holen. Hallie Leidenschaft für das Gärtnern hat mir besonders gefallen und ich hätte zu gerne das wunderschöne Anwesen der Vos mit eigenen Augen gesehen. Auch die Nebencharaktere wie Julians Schwester Natalie, Hallies beste Freundin Levinia oder die herzliche Lorna haben die Geschichte noch lebendiger gemacht💌
Julian ist die perfekte Mischung aus grumpy und fürsorglich – eine wandelnde Green Flag! Er ist ein strukturierter Mensch, der alles durchplant - doch Hallie bringt mit ihrer spontanen, chaotischen Art sein ganzes Leben durcheinander. Besonders schön fand ich seine Entwicklung im Laufe des Buches: Er lernt, auch mal das Unerwartete zuzulassen und wächst durch seine Vergangenheit. Hallie wiederum ist ein Wirbelwind (genau wie ihre drei super süßen Hunde🥹) mit einem riesigen Herzen, der Julian gerne immer wieder herausfordert. Ihre Geschichte ist so viel mehr als nur eine Liebesgeschichte – sie dreht sich um Selbstfindung, Ängste überwinden und den Mut, immer wieder aufzustehen, auch wenn man scheitert.
Einziger Hinweis: Das Buch ist überraschend spicy! Wer damit nichts anfangen kann, sollte sich dessen bewusst sein🫢
Insgesamt hat mich Secretly Yours mit seinem Charme, Humor und emotionaler Tiefe absolut überzeugt!
Ich mochte die grundlegende Story der Geschichte. Die Kleinstadt mit Weinanbaugebiet als Setting hat mir auch wirklich gut gefallen. Haillie und Julian beides Charaktere mit ihren eigenen Vergangenheiten und Hürden.
Julian war mir allerdings definitiv zu schnell zu spicy unterwegs. Hier wurden sämtliche Klischees erfüllt.
Bei diesem Buch habe ich auch gemerkt, dass mir der Erzählstil aus der 3. Person für romance Bücher leider nicht zusagt.
Deshalb kann ich leider nur 3,5 ⭐️ vergeben.
Hallie war schon in der Schule in Julian verliebt. Sie wartete auf ihren ersten Kuss von ihm, aber es kam nie dazu. Jetzt Jahre später ist Julian wieder in der Stadt und Hallie will endlich ihren Kuss.
Leider erinnert sich Julian nicht mehr an Hallie.
Mittlerweile haben sich beide so unterschiedlich entwickelt, so daß alles nicht unter einem guten Stern steht trotz der Anziehungskraft.
Mir hat die Geschichte total gut gefallen. Sie war romantisch, witzig, prickelnd und hatte einen gewissen Spice-Anteil.
Der Schreibstil war flüssig.
Eine perfekte Rom-Com-Story.
Ich weiß zwar nicht ob die beiden so gut zusammen passen auf Dauer, aber an sich sind sie echt süß. Die beiden sind sehr unterschiedlich, aber ergänzen sich auch irgendwie sehr gut.
Ich weiß nicht so richtig was ich sagen soll. Mir hat was gefehlt, es hat mich nicht so abgeholt wie erhofft, ich kann aber auch nicht 100%ig sagen was mich genau gestört hat.
Es ist auf jeden Fall eine schöne Lovestory.
Hier gibt’s von mir nur ein ‚vielleicht bis nein‘
Das Buch war gut, aber nichts zu aufregendes oder weltbewegendes.
Es war sehr angenehm zu lesen wegen dem einfach verständlichen Schreibstil.
Die storyline und die Charaktere haben gut miteinander harmoniert und zueinander gepasst.
Hallie & Julian - Eine spicy Liebesgeschichte mit Anlaufschwierigkeiten
Hallie Welch hat seit fünfzehn Jahren eine bestimmte Situation vor Augen, die dazu führt, dass sie jeden Mann mit diesem Einen von damals vergleicht. Denn sie hatte als Highschool-Schülerin einen Beinahe-Kuss mit Julian Vos, der drei Jahre älter als sie war und seither durch ihren Kopf spukt. Nun ist aber genau dieser wieder zurück in Napa Valley, nachdem er kurz nach dieser Nacht die Stadt verlassen hat. Hallie möchte ihn unbedingt wiedersehen, weiß aber nicht, wie sie es anstellen soll und fragt deshalb bei seiner Mutter an, ob sie nicht die Bepflanzung der Beete vor dem Gästehaus übernehmen soll. So trifft sie auf Julian und merkt, dass er sich nicht mehr an damals erinnern kann. Dennoch kann Hallie die alten Gefühle nicht weiter unterdrücken und es gelingt ihr, eine Freundschaft mit ihm aufzubauen. Die geheimen Liebesbriefe, die sie ihm schreibt, sorgen aber vorallem für mehr Chaos, denn dank der Anonymität sorgt sie für Gewissensbisse bei Julian. Der sich ebenfalls sehr stark zu Hallie hingezogen fühlt und nun nicht weiß, wie er mit den Briefen umgehen soll....
Tessa Bailey ist in diesem ersten Band der Napa-Valley-Reihe eine ausgewogene Mischung aus Liebe, spicy Szenen und Tiefgang gelungen. Hallie als chaotische, unorganisierte und eher weniger entscheidungsfreudige Gärtnerin trifft auf den extrem strukturierten, absolut unspontanen und ernsten Geschichtsprofessor Julian Vos. Diese Kombination verspricht unterhaltsam zu werden und ist es auch. Doch beiden Charakteren gelingt es, den jeweils anderen zu untypischen Handlungen zu bringen, sodass Julian seine starren Zeitpläne durchbricht und mit Hallie sogar teilweise die Zeit vergisst, während Hallie beginnt, ihr Leben zu durchdenken und die Unordnung sie beginnt zu stören. Da auch die Panikattacken von Julian eine Thema sind, das immer wieder erwähnt wird, ist durchaus Tiefgang vorhanden. Durchbrochen von spicy Szenen, in denen die Charaktere, vorallem Julian sehr verändert wirken, was manchmal etwas befremdlich erscheint.
Mit Vergnügen habe ich diese RomCom gelesen und fand die Mischung aus Liebe, Ernst und spicy Momenten gut gelungen. Allerdings mag ich Julian nur, wenn er normal agiert, sobald es zur Sache geht, finde ich seine Art zu sprechen nicht passend im Vergleich zu seinem sonstigen Auftreten. Hallie dagegen mag ich immer, denn sie schwärmt schon immer für Julian und nutzt ihre erneute Chance, wenn auch auf sehr unkonventionelle, aber dennoch perfekt passende Weise.
"Du bist es wert, dass man für dich brennt" 🔥
Ich hätte dieses Buch so so gerne geliebt 😭🌸 Ich habe es am Anfang vom Vibe so sehr gefühlt! Hallie die Blumenliebhaberin und Julian der Geschichtsprofessor 🌸☀️🌷
Ich fand Hallie soo sympathisch und mochte ihren Lifestyle so gerne. Das Buch war auch ein super Sommerbuch 🩷🐝🪻
Aber leider zog sich das Buch so sehr und ich bin mit der Beziehung zwischen Hallie und Julian überhaupt nicht zurecht gekommen. Ich habe keine Nähe aufbauen können. Leider fand ich Julian auch nicht attraktiv.
Ich habe phasenweise daran gedacht, das Buch abzubrechen, habe es aber dann aber doch beendet 🥴
Hallie ist Gärtnerin und soll den Garten von Julian’s Familie auf Vordermann bringen. Dass sie diesen schon vor 15 Jahren angeschmachtet hat, macht die Situation nicht besser. Doch diesmal sind sie wohl beide voneinander begeistert, was zu Beginn immer wieder zu lustigen Situationen im Laufe des Buches zu einigen spicy Szenen führt. Allerdings kommt es am Ende so einem Vorfall, der die Beziehung zwischen den beiden gefährdet.
Da ich Romcoms echt gerne lese, habe ich mir von dem Buch tatsächlich etwas mehr erhofft. Zwischenzeitlich hat es sich doch sehr gezogen. Es hätten gerne ein paar Seiten weniger sein können. Dennoch freue ich mich auf den zweiten Band und hoffe, dass dieser etwas besser ist.
Leider eine Enttäuschung für mich, ich musste das Buch leider bei Seite 107 abbrechen. Das Buch war bedauerlicherweise gar nichts für mich. Auch dass sich die beiden Protagonisten bis Seite 100 noch siezen, fand ich extrem befremdlich, aber die beiden benehmen sich extrem kindisch mit ihrem Verhalten. Das passt für mich einfach nicht zusammen. Ich frage mich, ob es Englisch mehr meinem Geschmack entsprechen würde oder ob mir einfach der Schreibstil der Autorin nicht zusagt. Wird das Buch noch besser oder zieht sich das Ganze auch so weiter?
Es war eine süßes Geschichte für den Sommer/Spätsommer.
Ich fand es ein wenig Slowburn, aber es hat zu den Charakteren gepasst. Dafür ist in einigen Kapiteln viel passiert. Kein Must-Read, allerdings ein gutes Buch um aus einer Leseflaute zu kommen.
Julian, Hallie’s Jugendschwarm ist zurück in der Stadt und erinnert sich weder an Hallie noch an den beinahe Kuss…
Das Chaos nimmt dank heimlicher Liebesbriefe, die Hallie schreibt so richtig ihren Lauf. Die beiden sind komplett gegensätzlich und verwehren sich der Anziehung, was eine unglaubliche Spannung aufbaut. Süß wird es wie Julian sich für Hallie für das Corked einsetzt und gleichzeitig verzweifelt man ein kleines Stück an den beiden. Herrlich leicht und dennoch mit tiefen Momenten. Dazu noch der Spice, der einen Gartenarbeit mit anderen Augen sehen lässt!
Die beiden machen aber auch eine ordentliche Entwicklung durch.
Jeder der Romance mit Liebesbriefen, Hidden Identity und zwei sehr gegensätzlichen Charakteren mag, sollte sich das Buch schnappen😉❤️
Vor ein paar Monaten habe ich von Tessa Bailey die „Bellinger-Schwestern“-Dilogie als Hörbuch gehört und war positiv überrascht, sodass ich beschlossen habe mir, als Nächstes ein Buch von der Autorin zu kaufen.
Aber irgendwie konnte mich dieses Buch nicht so richtig abholen.
Es fällt für mich in die Kategorie „Nett für zwischendurch“.
Zu Beginn hat mir das Buch sehr gut gefallen, weil die gegensätzlichen Charakterzüge der Protagonisten für viel Witz gesorgt haben.
Hallie aka „das Chaos auf zwei Beinen“ und Julian aka „Zwangsneurose auf zwei Beinen“ in Kombination konnte nur auf ein großes Durcheinander hinzusteuern.
Die Misskommunikation, die zwangsläufig damit einhergeht, hatte anfangs seinen Charme, allerdings wurde es im Laufe der Geschichte dann doch mehr anstrengend als charmant.
Die Beiden haben nämlich gefühlt über nichts miteinander gesprochen, stattdessen gab es spicy Szenen oder Fantasien über gemeinsame intime Momente.
Manche dieser Szenen haben für mich gar nicht ins Buch gepasst, weil sie überhaupt nicht zu den Protagonisten gepasst haben.
Das Setting in Napa-Valley und der Nebenhandlungsstrang rund um die Rettung der Weinhandlung und Julians Familienbetrieb haben mir richtig gut gefallen.
In Sachen „atmosphärisch schreiben“ macht niemand Tessa Bailey was vor.
Den zweiten Teil werde ich noch lesen, weil ich ein Fan von zweiten Chancen bin, aber dieser Teil hätte mich eigentlich nicht zum Weiterlesen begeistern können, wenn ich nicht vorher schon positive Erfahrungen mit Tessa Bailey gemacht hätte.
Extrem vorhersehbare Geschichte und das ewige Hin und Her bis die Protagonisten endlich Klartext geredet haben , war gelinde gesagt ermüdend. Das ganze Buch hätte man auch auf 1/4 der Seiten niederschreiben können.
Zu Beginn hatte ich Probleme mit den Charakteren warm zu werden, aber im Laufe der Geschichte konnte ich mich besser hineinversetzen.
Das Ende kam abrupt und hätte für mich noch etwas ausführlicher sein können.
Mir gefällt Tessa Baileys Schreibstil, der Spice & ihre auktoriale Perspektive, auch in ihren anderen Büchern.
Julien Vos ist die Struktur in Person, Hallie Welch dagegen die pure Unordnung.
Als Hallie beauftragt wird den Garten des Vos-Weinguts zu bepflanzen begenen sich die beiden. Eigentlich kennen sich beide bereits aus ihrer Schulzeit, auch wenn Julien sich nicht mehr an Hallie zu erinnern scheint. Für Hallie dagegen ist Julien nach einem Beinahe-Kuss damals ihr Schwarm den sie immer aus der Ferne angehimmelt hat.
Beide sind sich einig, dass sie nur Freunde sein sollten. Doch dann beschließt Hallie in einem anonymen Liebesbrief an Julien ihre Gefühle einzugestehen.
Als sich Julien und Hallie doch annähern, ist das Chaos perfekt.
Die Story wartet mit keinen großen Plotwists auf, stattdessen war es für mich ein eine relativ vorsehbare Lovestory und damit ein toller comfy Read.
Wir haben zwei Protagonisten die schnell feststellen, dass sie eigentlich gar nicht zusammen passen und trotzdem voneinander angezogen werden. Wie konnte das wohl ausgehen? 😉
Dazu gibt es eine Menge Humor, ein bisschen Spice und liebenswerte Figuren mit speziellen Eigenheiten.
Alles in allem gab es hier comfy Read den ich auch erwartet hatte.
Im ganzen fand ich das Buch echt süß und hat mich grad zum Schluss auch ein bisschen emotional werden lassen.🫶🏻
Es waren mir aber trotz alledem zu viele Klischees drin
Auch dieses Buch der Autorin hat mir gefallen. Es war witzig, romantisch und der Spice kam auch nicht zur kurz. Gerade mit Hallie hat sie ein tolle chaotische Protagonistin erschaffen die einem nur symphatisch sein kann. Und Julian? trotz seiner Zwänge ist es toll zu beobachten wie er sich in das Chaos verliebt.
Die Käse Diebstahl Szene war einer der besten 🤩
Ach ich weiß nicht, irgendwie hat es mich gar nicht abgeholt… 🥴☹️
Ich mag Tessa Bailey Bücher eigentlich immer sehr, aber das hier hat mir tatsächlich nicht so zugesagt.
Angefangen mit dem Fakt, dass Hallie seit ihrer Jugend für Julian schwärmt und viel über ihn weiß und er halt gar nicht 🥴
(hat mich sehr an ihr früheres Buch Fix Her Up erinnert, was ich auch schon ein bisschen schwierig fand!)
Auch die übermäßige und verharmloste Darstellung des Alkoholkonsums im gesamten Buch fand ich ein bisschen gewöhnungsbedürftig.. 🫠
Die Geschichte war für mich einfach nicht so rund, ich hoffe Band 2 wird besser! 😬🫶🏻
Hallie ist seit dem 15. Lebensjahr in Julian verliebt. Der Sohn der Besitzer des Preisgekrönten Wein(-bergs). Jetzt 15 Jahre später kehrt er zurück nach Napa Valley auf das Weingut um einen Roman zu schreiben und Hallie ergreift ihre Chance und schlägt vor den Garten neu zu bepflanzen. Als sie auf Julian trifft kann sie ihr Glück kaum fassen, der allerdings kann sich nicht an sie erinnern, da er bei ihrem beinahe Kuss zu betrunken war. In einem Anonymen Liebesbrief schüttet Hallie ihn sein Herz aus. Ob das so eine gute Idee war.
Tessa Bailey hat die Gabe richtig atmosphärische und schöne Geschichten zu schreiben. Hallie und Julian sind voll mit Ecken und Kanten, was sie einfach als Protagonisten so echt macht und absolut Liebeswert. Alles um die Love-Story herum war einfach klasse. Es war lustig, voller Tatendrang, eine richtige portion Peinlichkeit und Heldentum. Alles was einen Tessa Bailey Roman ausmacht.
Die Geschichte an sich hat sich wirklich gut lesen lassen, schnell und flüssig. Die Anziehung zwischen Hallie und Julian lässt sich auch nicht abstreiten, allerdings hat mir das Herzklopfen gefehlt. Ich konnte diesmal leider nicht mitfühlen. Es war trotzdem schön zu lesen aber irgendwas hat mir da einfach gefehlt. Allem drumherum gebe ich aber 5 Sterne. Vllt war es für mich einfach nicht der richtige Zeitpunkt.
Was soll ich sagen; ich hab’s geliebt. Zwei empathische, einfühlsame und unfassbar sympathische Charaktere, die beide an sich selbst zweifeln, und deshalb nicht zueinander finden. Ein relativ großer Teil des Plots entsteht aus Misskommunikation und das Buch hat sicher auch seine Macken - wer das also nicht gern liest, ist hiermit vielleicht nicht gut bedient.
Nichtsdestotrotz glänzt Tessa Bailey hier für mich mit ihrem Humor, ihrem Tiefgang und ihre schönen, leichten Art zu schreiben.
Pluspunkt außerdem für das Setting, das ich sehr geliebt habe.
Zum verlieben schön😍
Hallies und Julians Geschichte ist einfach nur...hach...es gibt kein passendes Wort dafür.
Das Buch ist perfekt um einfach mal abzuschalten und der Sehnsucht nach der perfekten Liebe zu verfallen.
Und mal ehrlich...der Geschichtsprofessor🤭🌶
Ich hatte „Secretly Yours“ als Hörbuch angefangen , jedoch sehr schnell abgebrochen, da aus zwei Sichten erzählt wurde aber beide von der selben weiblichen Stimme. Dadurch kam ich oft durcheinander und musste immer kurz überlegen ob ich jetzt Julians oder Hallies Sicht höre. Weswegen ich mir dann doch das Buch auf „Englisch“ geschnappt habe.
Anfangs dachte ich eine schöne Geschichte, voller Sehnsucht, Leidenschaft und vielen Verwirrungen. Doch irgendwie konnte ich mich weder in Hallie noch in Julian richtig rein fühlen. Auch fand ich die Handlung sehr schleppend. Ich hatte oft so viele Fragezeichen die nach jedem Kapitel aufgeploppt sind. Die Briefe fand ich anfangs sehr süß, doch zum Ende hin ließen sie mich immer mehr verwirrt zurück. Denn ich konnte Hallies handeln nicht begreifen. Auch die Handlungen danach. Erst verlief alles schleppend und dann kam direkt das Happyend.
Auch der Spice hat mich hier nicht besonders abgeholt. Teilweise fand ich, dass es gar nicht zu den Protagonisten gepasst hat und fands somit etwas unangenehm.
Fazit: Das Buch ok. Ich werde wahrscheinlich ebenfalls Band 2 der Nada Valley Reihe lesen, da ich es schon besitze und weil ich Nathalie als Nebencharakter sehr mochte.
Hallie Welch ist seit der Highschool in Julian Vos verknallt und damals kam es auch so einem Fast-Kuss auf einer Party. Viele Jahre später Julian nach St. Helena zurück, doch an den Kuss kann er sich nicht erinnern. Hallie ist enttäuscht. Als sie zu viel Wein trinkt, schreibt sie Julian einen Liebesbrief, in dem sie ihm ihre Gefühle gesteht.
Die Idee mit den kleinen (Liebes-) Briefen hat mir sehr gut gefallen. Auch das Setting in den Weinbergen des Napa-Valleys hat mich überzeugt.
Er plant alles zwanghaft bis zur Minute durch. Sie ist das pure Chaos und ein Wirbelwind. Julian und Hallie könnten nicht unterschiedlicher sein. Umso mehr habe ich beide zusammen geliebt, weil sie trotz aller Unterschiede perfekt füreinander sind und sich ergänzen. Während Julian etwas Ordnung in Hallies bringt, zeigt sie ihm, dass man nicht immer alles planen muss. Es war schön mitzuerleben, wie sich beide weiterentwickelt haben und miteinander gewachsen sind.
Ich mag Spice, wenn er gut geschrieben ist. Leider haben mir die intimen Szenen zwischen Hallie und Julian nicht so gut gefallen. Irgendwie war es mir so viel und auch die Umsetzung dieser Szenen war nicht meins.
"Secretly Yours" ist süße - auch kitschige - Lovestory in den Weinbergen im Napa-Valley, die die Tropes Grumpy x Sunshine und Small Town Love vereint. Und trotz keiner Kritik, hatte ich unterhaltsame und humorvolle Lesestunden mit Hallie und Julian.
Hallie und Julian sind wirklich eine schöne Mischung verschiedener Charaktereigenschaften. Hat mich gerade zu Anfang an „It Happened One Summer“ erinnert, aber im Verlauf wurde das doch sehr anders.
Für mich ist der geheime Star des Buches definitiv Lavinia! Diese trockene Humor war so so gut. 😂
Irgendwie würde ich mir hier eine Fortsetzung wünschen. Mich würde der Alltag der beiden, die wirklich wie Feuer und Wasser sind, total interessieren!
Auf jeden Fall eine große Empfehlung für eine süße Komödie. 😊
Ich dachte nach dem ganzen Hype ich probiere auch mein Buch von der Autorin zu lesen. Ich hab nach langen Probelesen mich für diesen Teil entschieden.
Man kommt leicht in die Geschichte rein, da die Perspektiven der beiden immer abgewechselt wird im Buch. So kann man sich schneller in das Buch rein fühlen.
Allgemein war die Story nett aber was neues war es wiederum nicht. Aber für zwischendurch ist es echt empfehlenswert. Ich hatte beim lesen jetzt keine tiefe Gefühle gefühlt. Aber kann mir vorstellen das es andere dabei empfinden.
Es war eigentlich von Anfang an klar, dass das Buch ziemlich kitschig sein wird - immerhin hält der Klappentext damit nicht hinter dem Berg. Nur war es dazu für meinen Geschmack auch viel zu gezwungen (als müsste jetzt irgendetwas passieren, das lustig sein soll). Eins kommt zum anderen und irgendwie plätschert alles so vor sich hin. Die Personen wirken teilweise sehr oberflächlich (mal sehen, wie man das bei Natalie in Band 2 kitten will) und Hallie viel zu impulsiv.
Wie es oft so bei mir ist, steht Band 2 schon im Schrank, also werde ich es lesen (und weil ich die Hoffnung habe, dass es mehr so ist wie ihre andere Reihen) - wäre mir aber nicht sicher, ob ich es nach diesem Buch kaufen würde.
Wow,
das Buch hatte absolut meinen Vibe.
Protagonisten Anfang 30 , small Town , Wein liebe und spice 🤯😍
Am Anfang musste ich mich erst an den Schreibstil von Tessa Bailey gewöhnen.
Ich lese lieber aus der Ich - Perspektive, daher einen Stern Abzug.
Aber das ganze Setting und die Story haben mich dann so mitgerissen 🫶🏻