War interessant mal eine poetische Heransgehensweise an politischen Themen und Kritikäußerung zu lesen. War gut verständlich und regt zum Nachdenken an. Ich würde gerne mehr von ihr lesen.
Sprachlich brillant nimmt Sarah Bosetti Bezug zu populistischen Äußerungen aus der Politik, X (ehemals Twitter) und anderen Bereichen auseinander. Sei es die Pandemie, die Klimakrise, Feminismus, … sie entlarvt das Gesagt und lenkt den Blick auf das eigentliche Thema. Was bleibt ist das Appellieren an die Vernunft, den Menschenverstand und Konsens.
Ich muss gestehen, ich bin in der Erwartung rangegangen dass es sich wie beim Vorband um reine Gedichte handelt. War entsprechend leicht enttäuscht als es sich viele Poetry-Slam enthielt. Dennoch waren die Texte sehr gelungen und treffsicher. Zum Teil mir aber leider auch schon bekannt über den YouTube Kanal und Auftritte der Autorin
Eine anregende und humorvolle Sammlung von Gedichten und kurzen Antworten zu Aussagen von Politiker*innen und anderen bekannten Personen, über die mensch in den letzten Jahren mal gestolpert sein könnte.
Sehr wichtiges Buch
An manchen Stellen bisschen kompliziert und die ganzen Aussagen von den Politikern sind eh zum heulen, aber ich liebe Sarah Bosetti und ihren Humor!
Regt zum nachdenken an