Invalid Date
Eindrückliche Erläuterungen diverser Problematiken, die uns alle angehen
Bewertung:5

Eindrückliche Erläuterungen diverser Problematiken, die uns alle angehen

Ich hatte das Buch bereits eine Zeit lang zuhause, als ich entschied es mit in den Urlaub zu nehmen und es am Meer zu lesen. Ich hatte das Gefühl, die Problematiken wurden dadurch auch noch deutlicher und wollte direkt beginnen zu handeln. Die ersten Stücken Plastik haben wir direkt am Strand eingesammelt und entsorgt. Die Autorin beschreibt sehr eindrücklich und anhand vieler Beispiele, wie schlecht es um das Klima und unser Leben auf der Erde steht. Sie gibt immer wieder Handlungsansätze, die mir die „Lust am Umweltschutz“ (sofern man davon sprechen kann) mal wieder ein Stück näher gebracht haben. Das Buch sollte auch gerne von Personen gelesen werden, deren Denkansatz „Was soll ich denn alleine ändern“ / „Aber die Menschen in [hier den Namen eines Entwicklungslandes einsetzen] tun ja viel weniger“ / „Deutschland macht doch schon so viel“ / „Ich recycle doch meinen Müll“ ist, denn auch für all diese Argumente findet die Autorin die passenden Worte und Gegenargumente. Ich habe unfassbar viel lernen können und war immer wieder erstaunt bis schockiert über diverse Zusammenhänge und neue Erkenntnisse. Ich kann das Buch von ganzem Herzen weiterempfehlen, auch wenn natürlich auch mir gut vorgehalten wurde, was ich so alles besser machen könnte…

Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt
Wenn wir die Meere retten, retten wir die Weltvon Heike VesperROWOHLT Taschenbuch