Die Reste frieren wir ein von Renate Bergmann In diesem Buch erzählt Renate Bergmann von den Erlebnissen der letzten Weihnachten. Was sie erlebt hat, was es zu Essen gibt, was schief gelaufen ist oder gut gelaufen. Die anderen Bücher von ihr gefallen mir besser 😊
Wenn Sie schon immer etwas über Frau Bergamnns schönste, besinnlichste oder einfach aufregenste Weihnachtsfeste erfahren wollten, sind Sie hier genau richtig. Durch verschiedene Jahrzente führt uns Frau Bergmann durch ganz unterschiedliche Weihnachten - angefangen bei den Großeltern kurz nach dem Krieg bis hin zu einem noch recht "frischen" Weihnachten, an dem sie ganz schön ausgetrickst und überrascht wurde. Man erfährt schöne Hintergründe, schweift Frau Bergmann doch gern mal zwischen den Erzählungen ab. Definitiv ein Lesevergnügen für die kühleren Tage oder für die, mit Sehnsucht nach Weihnachten.
Das Buch schlummert schon wieder eine Weile auf meinem SuB, Zeit es also zu befreien. Ich habe bereits ein Buch von dem Autor, aus der Reihe gelesen. Dieses Fand ich sehr unterhaltsam. Ich war also gespannt, wie der Band so sein wird. Dem Leser erwarten mehrere Geschichten aus den Festen der Renate Bergmann. Diese sind flüssig lesbar und das ein oder andere Schmunzeln bzw. lachen kann man sich nicht verkneifen. Das Buch kann man mal ganz entspannt lesen, wenn man mal etwas humorvollen Lesestoff sucht. Das Buch konnte mich prima unterhalten. Zusammenfassend bekommt das Buch 4 von 5 Sterne, unterhaltsame Lektüre für entspannte Lesestunden.
Hammer
Ich liebe einfach die Renante Bergmann Bücher! Bin da ein großer Fan und das gebe ich auch mit Stolz zu. Vielleicht weil mich die Renate so sehr an meine Oma erinnert. Die war nämlich genau so. Danke für die klassen Bücher. Solange es sie gibt, solange werde ich sie mir auch kaufen. Die Hörbücher sind auch der Hammer. Da gibt es nix zu meckern. Eine absolute Leseempfehlung von mir!
Kurzweilig, lustig, aus dem Leben! Ich kann viele Vergleiche zu meiner Oma ziehen und das macht einfach glücklich und entspannt herrlich beim Lesen.
Ein wunderschönes und unterhaltsames Weihnachtsbuch.
Ganz nett für zwischendurch
Renate Bergmann, die muss man einfach mögen. Ihre Tipps und Anekdoten sind einfach toll.
Habs über Weihnachten gelesen und geliebt ❤. Erinnert mich so an meine verstorbene Oma 🧓. Einfach göttlich. Lustig, manchmal auch etwas melancholisch. Aber immer super pragmatisch. Ich liebs einfach ♥
War eine ganz witzige Geschichte:)
Leider konnte ich nur mit der ersten Geschichte etwas anfangen. Renates Rückblick in ihre eigene Kindheit zur Weihnachtszeit. Auch nicht super lustig und eher „wir hatten ja nichts und es war trotzdem schön“, aber das ist auch ok, weil immerhin eine Besinnung in andere Zeiten. Den Rest habe ich leider nur als langweilig und belanglos empfunden. Geschichten von Nachbarn oder Freunden die mir meine Oma auch erzählen könnte, die aber auch langweilig sind, wenn man die Personen nicht kennt. Gelacht habe ich leider so gut wie nie, das hat mir in einem anderen Band besser gefallen. Es war für mich also weder witzig, noch informativ oder hätte Weihnachtsstimmung unterstützt. Schade. Gut, dass es so wenig Seiten hat.
Das Buch schlummert schon wieder eine Weile auf meinem SuB, Zeit es also zu befreien. Ich habe bereits ein Buch von dem Autor, aus der Reihe gelesen. Dieses Fand ich sehr unterhaltsam. Ich war also gespannt, wie der Band so sein wird. Dem Leser erwarten mehrere Geschichten aus den Festen der Renate Bergmann. Diese sind flüssig lesbar und das ein oder andere Schmunzeln bzw. lachen kann man sich nicht verkneifen. Das Buch kann man mal ganz entspannt lesen, wenn man mal etwas humorvollen Lesestoff sucht. Das Buch konnte mich prima unterhalten. Zusammenfassend bekommt das Buch 4 von 5 Sterne, unterhaltsame Lektüre für entspannte Lesestunden.