Invalid Date
Von den ersten 3 Teilen hat mir dieses hier am meisten gefallen. Es war sehr schön zu lesen. Sehr interessant wegen der ganzen Schicksalsmächte. Es gab einige unerwartete Ereignisse und was mir besonders gut gefällt, dass diese Buchreihe gute für junge Leserin ist, da der wenig Spice ist.
Bewertung:4.5

Von den ersten 3 Teilen hat mir dieses hier am meisten gefallen. Es war sehr schön zu lesen. Sehr interessant wegen der ganzen Schicksalsmächte. Es gab einige unerwartete Ereignisse und was mir besonders gut gefällt, dass diese Buchreihe gute für junge Leserin ist, da der wenig Spice ist.

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:3

Ich habe mir unter dieser Trilogie einfach etwas anderes vorgestellt und etwas anderes erwartet.

Von den 3 Teilen ist der letzte schon der Beste. Ich fand es gut, dass die Geschichte aus der Sicht von beiden Schwestern weitererzählt wird. Am Anfang fand ich die Story sehr interessant. Leider gab es zwischendurch immer wieder Längen und die Handlung hat ewig gebraucht um weiterzukommen. Der letzte Teil hat gar nix mehr mit Caraval zu tun, außer das die Figuren aus den ersten beiden Teilen vorkommen. Und warum zur Hölle erfährt man nicht, was mit dem Hund des Grafen passiert? Ich bleibe mit einem Schulterzucken zurück.

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:4

Ein Buch für Fans, aber kein würdiger Abschluss einer ansonsten starken Reihe.

Mit „Finale“ bringt Stephanie Garber ihre erfolgreiche Caraval-Trilogie zu einem Ende. Wie der Titel bereits ankündigt, handelt es sich um den Abschluss der märchenhaften, geheimnisumwobenen Welt, in der Magie und Illusionen zum Alltag gehören. Leider bleibt dieses Finale – trotz vieler vielversprechender Zutaten – hinter den Erwartungen zurück. Zum ersten Mal in der Reihe wird die Geschichte nicht nur aus einer, sondern gleich aus zwei Perspektiven erzählt: Sowohl Scarlett als auch Donatella dürfen in „Finale“ ihre Sicht der Dinge schildern. Auf dem Papier klingt das nach einer reizvollen Idee – schließlich könnten dadurch nicht nur ihre inneren Konflikte differenzierter beleuchtet, sondern auch emotionale Tiefe und Komplexität aufgebaut werden. In der Umsetzung erweist sich dieser doppelte Blickwinkel jedoch als unausgewogen. Donatella nimmt eindeutig den Löwenanteil der Erzählung für sich in Anspruch – sowohl was die Anzahl der Kapitel betrifft als auch im Hinblick auf den inhaltlichen Fokus. Ihre Entscheidungen, ihre Gefühle, ihre Beziehungen – alles scheint sich um Tella zu drehen, während Scarletts Perspektive vergleichsweise blass bleibt. Das wäre zu verschmerzen, wenn Donatellas Handlungsstrang überzeugend wäre. Doch genau hier liegt das Problem: Ihre Geschichte wirkt überdramatisiert, unstet und emotional wenig greifbar. Die Konflikte, mit denen sie konfrontiert wird – insbesondere das inzwischen ermüdende Hin und Her zwischen Legend und Jacks – bauen keine echte Spannung auf, sondern ziehen sich wie ein endloser Kreis ohne klaren emotionalen Höhepunkt. Statt Tiefe zu gewinnen, verliert sich die Erzählung in Wiederholungen und wirkt zunehmend konstruiert. Was als vielversprechendes erzählerisches Stilmittel beginnt, endet in einer disbalancierten Erzählstruktur, bei der man sich mehr als einmal fragt, warum zwei Perspektiven überhaupt nötig waren – wenn am Ende doch nur eine wirklich zählt. Ein zentraler Schwachpunkt von „Finale“ ist das deutlich gedrosselte Erzähltempo. Was einst durch überraschende Wendungen und ein Gefühl ständiger Bewegung glänzte, verkommt hier phasenweise zu einer zähen Aneinanderreihung von Szenen, die sich wie Füllmaterial anfühlen. Anstatt die Geschichte konsequent voranzutreiben oder den Figuren neue Facetten zu verleihen, verliert sich der Roman immer wieder in bedeutungslosen Dialogen, repetitiven Gedanken und Nebenschauplätzen, die kaum etwas zur eigentlichen Handlung beitragen. Besonders deutlich wird dieses erzählerische Stolpern in Scarletts Handlungsbogen. Ihre Geschichte, die im ersten Band noch emotional mitreißend war, wirkt hier merkwürdig konstruiert. Ihr innerer Konflikt – ob sie Julian, den Mann, den sie liebt, heiraten soll, oder den ihr versprochenen Grafen – wirkt nicht nur deplatziert, sondern auch völlig unglaubwürdig. Sie ist augenscheinlich glücklich mit Julian, ihre Gefühle für ihn sind ungebrochen stark, und dennoch wird ein Entscheidungskonflikt inszeniert, der schlichtweg keinen dramatischen Boden hat. Dieses aufgebauschte Dilemma lässt sich nur schwer ernst nehmen. Es wirkt, als hätte man verzweifelt versucht, Scarletts Handlung künstlich mit Dramatik aufzuladen, obwohl es keinen echten Konflikt mehr gibt. Ihr Hadern erscheint nicht nur unlogisch, sondern im Kontext ihrer bisherigen Entwicklung auch enttäuschend rückschrittlich – und gegenüber Julian, der sich in den vorherigen Bänden mehrfach als treu, selbstlos und verlässlich erwiesen hat, schlicht unfair. Was hier als romantische Spannung verkauft werden soll, entlarvt sich schnell als erzählerisches Leerlaufprogramm. Und so bleibt das Gefühl, dass Scarletts Kapitel weniger zur Charakterentwicklung beitragen als vielmehr als Platzhalter dienen – in einem Buch, das ohnehin schon an erzählerischer Substanz spart. Auch Donatellas Liebesdreieck mit Legend und Jacks – das eigentlich als emotionaler Kern ihrer Geschichte fungieren soll – hinterlässt mehr Stirnrunzeln als Herzklopfen. Was vielleicht als spannungsgeladene Dynamik zwischen drei komplexen Figuren gedacht war, entwickelt sich stattdessen zu einer unentschlossenen, unstet erzählten Beziehungskonstellation, die weder emotional noch dramaturgisch trägt. Donatellas Gefühle scheinen von Kapitel zu Kapitel eine andere Richtung einzuschlagen. Mal ist es Legend, der sie wie ein dunkler Stern anzieht, mal ist es Jacks, dessen gefährliche Aura und tragische Züge sie plötzlich nicht mehr loslassen kann. Doch statt einer innerlich zerrissenen Heldin erleben wir eine Figur, deren Entscheidungen kaum nachvollziehbar erscheinen und deren Beweggründe selten greifbar sind. Ihre Schwankungen wirken weniger wie Ausdruck echter innerer Konflikte, sondern vielmehr wie narrative Werkzeuge, um künstlich Spannung zu erzeugen – selbst wenn diese sich inhaltlich kaum rechtfertigen lässt. Die emotionale Tiefe, die man sich von einem solchen Dreiecksverhältnis erhofft – eine Art bittersüßes Ringen zwischen Herz und Verstand – bleibt völlig aus. Die Grundlage für Donatellas Zerrissenheit ist schlicht zu schwach: Weder Legend noch Jacks machen in diesem Band eine relevante Entwicklung durch, noch erhält der Leser neue, bedeutungsvolle Einblicke in ihre Beziehung zu Tella. Legend bleibt der unnahbare, geheimnisvolle Spieler, während Jacks als gefährlich-romantisierte Figur mit zweifelhaften Absichten ebenfalls kaum Profil gewinnt. Ironischerweise bleibt ausgerechnet Donatella – die impulsive, leidenschaftliche Schwester – inmitten dieses angeblich großen emotionalen Konflikts erstaunlich farblos. Ihre Handlungen wirken oft wie aus der Luft gegriffen, ihre Motivation bleibt schleierhaft. So verliert auch dieser Storyzweig an Kraft und verkommt letztlich zu einem müden Hin und Her, dem das emotionale Gewicht fehlt, das ein packender Abschlussband eigentlich dringend gebraucht hätte. Trotz aller Schwächen verdient ein Aspekt in „Finale“ ausdrücklich Lob: der gelungene Ausbau der sogenannten Schicksalsmächte. Diese geheimnisvollen, gottähnlichen Wesen wurden bereits in „Legendary“ angedeutet, blieben dort jedoch eher im Hintergrund und wirkten mehr wie eine schillernde Idee am Rande. In „Finale“ aber treten sie endlich ins Rampenlicht – und mit ihnen betritt eine ganz neue Ebene der Bedrohung und Faszination die Bühne. Die Schicksalsmächte bringen eine mythologische Tiefe in die Geschichte, die den vorherigen Bänden oft fehlte. Sie wirken wie Relikte einer uralten Weltordnung, übermächtig, unberechenbar und jenseits menschlicher Moralvorstellungen. Ihr Eingreifen in die Handlung hat spürbare Konsequenzen – und das nicht nur für die Protagonistinnen, sondern für die gesamte Welt, in der die Geschichte spielt. Es entsteht eine spürbare Fallhöhe, ein Hauch von Epik, wie man ihn sich von einem Trilogie-Finale erhofft. Gerade in jenen Momenten, in denen die Schicksalsmächte aktiv werden, erwacht Garbers Welt zu neuem Leben. Die Atmosphäre wird dichter, dunkler, spannungsgeladener. Es sind diese Szenen, in denen der ursprüngliche Zauber von „Caraval“ noch einmal aufflackert – voller fantastischer Bilder, unterschwelliger Bedrohung und jener surrealen Magie, die den ersten Band so besonders gemacht hat. In diesen Passagen fühlt sich „Finale“ endlich wieder wie ein Fantasyroman an, der mehr will als nur Liebeswirren zu inszenieren. Schade nur, dass dieser gelungene Aspekt nicht stärker in den Gesamtkontext eingebunden wurde – denn das Potenzial für eine deutlich düsterere, faszinierendere Geschichte war eindeutig vorhanden. So bleiben die Schicksalsmächte das leuchtende Highlight in einem ansonsten leider eher matten Abschluss. „Finale“ hat das Potenzial für einen packenden, emotionalen Abschluss – aber es bleibt ungenutzt. Zu viele schwache Konflikte, zu wenig echter Fortschritt, zu viel Fokus auf unüberzeugende Liebesdramen. Der Charme, der „Caraval“ einst so besonders machte – die dichte Atmosphäre, die überraschenden Wendungen, die emotionale Wucht – fehlt hier weitgehend. Wer gehofft hatte, das Finale würde die Magie der Reihe krönen, wird enttäuscht zurückgelassen.

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Post image
Bewertung:4.5

Ich hab das Buch einfach geliebt 😫. Die Tension zwischen Tella und Legend ughh ich wollte nur das die beiden endlich zusammenkommen. Ich fand die Plot auch so interessant und ich konnte das Buch kaum aus den Händen lassen.

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:5

Ein magischer Showdown! 👑

… eine absolut tolle Buchreihe geht (fast) zu Ende. Zum wahren Ende? Mal schauen. Mir hat dieses Buch ganz besonders gut gefallen und obwohl Band 1 noch ein kleines bisschen besser war, war der Abschluss absolut grandios! Fantastisch, spannend und ein langes Mitfiebern! 👑🧿🪄 Insbesondere der Schreibstil der Autorin hat es mir sehr angetan, noch dazu war der Spannungsbogen einfach zum zerreißen gespannt! Super, super, super!

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:3.5

Hmm...

Den Anfang und das Ende fand ich super und auch die Story 1a. Zwischendrin musste ich mich leider oft quälen dran zu bleiben. Der Erste Band hat mich voll gecatcht, dann ließ es leider nach, trotzdem wollte ich wissen wie es zu Ende geht.

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:5

Ich habe gehört das dieses Buch und die gesamte Caraval-Reihe eher naja wäre. Nachdem ich nun alle Bücher durch habe, muss ich absolut dagegen stimmen. Wow, ich bin sprachlos. Und ich habe bestimmt für 10 Minuten ins Leere gestart als ich das 3. Buch Finale beendet hatte. Was für eine fantastische Welt aus Magie, eindrucksvollen Charakteren und so vielen schweren Entscheidungen. Diese magische Reise werdet ihr nicht bereuen.

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:4

Wow wow wow!

Was für ein Abschluss! Der erste Teil der Reihe hat mich nicht so überzeugt, aber der zweite Teil war deutlich besser. Der dritte und leider letzte Teil dieser Trilogie war wirklich grandios. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Auch wenn ich traurig bin, diese Reihe abgeschlossen zu haben, bin ich dennoch sehr froh mehr aus dem Universum und mehr von den unglaublichen Geschichten dieser begabten Autorin zu lesen.

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:4

Es war ein wirklich schöner Abschluss der Reihe. Leider hat mich die Magie hier nicht mehr ganz so in den Bann gezogen, wie bei den ersten beiden Teilen. Dennoch war die Geschichte wunderbar und hat alles einfach Rund gemacht...

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:5

Ich habe es an einem Tag dich gelesen. Ich fand es von der ersten bis zur letzten Seite mega gut , die letzten 50 Seiten habe ich glaube ich die ganze Zeit geheult es ist fast so gut wie legendary 😭🤭❤️

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:4

Der dritte Teil der Reihe war für mich ähnlich gut, wie der zweite Teil. Ich fand es interessant ein paar Fates kennenzulernen und auch vom Jacks noch ein wenig mehr kennenzulernen. Legend hat mir in dem Buch etwas Probleme gemacht ihn zu mögen, hat es zum Ende hin aber geschafft, das er doch gut bei mir weg gekommen ist. ^^ Julian ist mir etwas zu kurz gekommen, da er echt weit in den Hintergrund gerückt ist und nur noch als die Love Interest da war und nicht mehr wirklich Teil der Handlung, da hätte ich gerne bisschen mehr von gehabt. Aber alles in allem eine tolle Reihe, die man auf jeden Fall gut zwischendurch lesen kann.😊

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:4

Ich finde Band 3 deutlich besser als Band 2 !

Ganz abgeholt hat mich die Reihe leider nicht 💕 OUABH hab ich so geliebt, leider konnte mich diese Reihe nicht wirklich überzeugen 😭

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:5

Es ist schon ein paar Tage her das ich Finale fertig gelesen hab. Da ich im Band keine Karte gefunden hab wurde recht schnell klar, es wir keine typische Caraval Szenerie. Die Schicksalsmächte sind auf freiem Fuß und nun geht es drum rauszufinden welche Schicksalsmächte nur Chaos stiften wollen und welche nur unterdrückt werden. Wem kann man trauen und wer will einen benutzen und oder töten? Es gab auch endlich die langersehnte Familien zusammenführung ... naja nur nicht so wie gedacht. Wie geht es mit Scarlett und Julian weiter? Und wird Legend wirklich dieses riesen Opfer bringen nur um seine Gefühle für Donatella zu zu lassen?

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:5

Steigerung mit jedem Teil

Nun was soll ich sagen, der letzte Teil hat die Geschichte für mich komplett gemacht. Ich fand hier wirklich alles gut vom Aufbau über die Entwicklung der Charaktere, die Story, es hat alles zusammengepasst für mich. Ich hab mitgefiebert und so ziemlich jede Emotion geteilt. Für mich war dieser Teil ein gelungener Abschluss. Alles in allem hat mir diese Reihe sehr gut gefallen und ich kann es nun kaum erwarten die „Once upon a broken Heart“ Reihe zu beginnen.

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:5

Magischer Abschluss der Caraval Reihe

Ich habe diese Reihe mit jedem Band mehr geliebt und ich glaube Band ist mein Lieblingsteil. Es ist wieder magisch und mysteriös. Dieses Mal lernen wir auch zunehmend die dunkleren Seiten der Magie dieser Welt kennen. Gleichzeitig gibt der dritte Band deutlich mehr Einblick in die Beziehung der beiden Schwestern und deren jeweilige Abenteuer.

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:5

Bombe

Hab das Buch geliebt, mag tella zwar immernoch nicht so sehr aber mein Herz das für Scarlett schlägt hat sich sehr über ihre Kapitel gefreut. Das Ende ist ein wenig offen aber es ist nicht wirklich ein offenes Ende wie man es kennt. Würde ich gerne noch mal lesen ohne es schonmal gelesen zu haben. Die Reihe muss man echt genießen

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Das war das Finale?
Bewertung:3

Das war das Finale?

Die Schicksalsmächte haben mit ihrer düsteren Magie und brutalen Art frischen Wind in die Geschichte gebracht. Auch durch die wechselnden Sichtweisen beider Schwestern gab es in diesem Band mehr Abwechslung und Spannung. Dennoch wirkte für mich der Plot oft chaotisch und folgte keinem roten Faden. Statt überraschender Wendungen und epischer Handlung standen leider klischeehafte und kitschige Liebesdreiecke im Vordergrund. Das besitzergreifende Verhalten der Charaktere wurde zwar mit ihrer Unsterblichkeit erklärt, löste bei mir aber nur Augenrollen aus. Finale hätte ein epischer Abschluss der Reihe werden können, blieb aber leider vorhersehbar und unspektakulär.

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:3.5

Mit Abstand der beste Teil der Reihe 💜

Ich wünschte alle Bände wären gewesen wie dieser, zwar fand ich die Thematik rund um die Schicksalsmächte einfach nicht toll, aber es war spannend, verworren, wendungsreich, voller wiedersehen, und Wachstum der Charaktere. Diesmal hat mir auch die Geschichte zwischen Dante und Tella besser gefallen. ☺️ Ich habe diesmal die Option Hörbuch verwendet, und bin wirklich froh darüber, an der ein oder anderen Passage war es doch etwas lang gezogen, aber hat auch die Dynamik ins Spiel gebracht die mir bisher irgendwie gefehlt hat. Das Ende hat mich soo gefreut! Schöne Wendung, die ein wenig absehbar, aber deswegen nicht weniger klasse war.🌟

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:4

So sehr ich den ersten Band geliebt habe – Finale konnte dieses Gefühl leider nicht mehr einfangen. 🎩✨

Finale hat mir – trotz großer Erwartungen – nicht mehr das Gefühl gegeben, das ich im ersten Band so geliebt habe. Scarlett war für mich von Anfang an der stärkere, greifbarere Charakter, während ich mit Tella bis zum Schluss nicht richtig warm geworden bin. Diese Magie, die Caraval und auch Legend ausgemacht haben, fehlte mir. Ich habe Finale hauptsächlich gelesen, um das Ende zu erfahren, weniger aus echter Begeisterung. Der Schreibstil war wie gewohnt wunderschön und atmosphärisch, aber die Handlung konnte mich diesmal nicht mehr wirklich fesseln. Der erste Band hat mich verzaubert, zum Weinen gebracht und vollkommen in seinen Bann gezogen. Scarletts Geschichte war für mich ein emotionales Feuerwerk – intensiv, berührend und voller Geheimnisse. Leider konnten Legendary und Finale für mich nicht ganz an dieses Gefühl anknüpfen. Ich habe mich zwar im zweiten Teil etwas mehr mit Tella angefreundet, doch der emotionale Funke wollte einfach nicht mehr so richtig überspringen. Besonders Finale hat mich eher durch die Neugier auf das Ende getragen als durch echte Begeisterung. Trotzdem bin ich froh, die Reihe gelesen zu haben – allein wegen des einzigartigen Settings, der poetischen Sprache und dem unvergesslichen Beginn. Caraval bleibt für mich das leuchtende Herzstück der Trilogie – und manchmal reicht ein einzelnes Buch, um etwas ganz Besonderes im Leser zu hinterlassen. ✨

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:4

Nachdem sich ja der 2.Teil recht gezogen hat, bin ich zum Hörbuch gewechselt und das war hervorragend gelesen und deshalb auch schön zu hören und ein guter Abschluss für die Reihe! An once upon a broken heart kommt die caraval Reihe aber bei weitem nicht heran.

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:3.5

Die Welt ist eigentlich sehr cool , leider konnte sie mich aber nicht ganz packen

Ich fand es ist logisches und gutes Ende der Geschichte, aber irgendwie bin ich mit diesem Teil nicht so warm geworden. Es hat sich in der Mitte gezogen und ich habe mit den beiden Hauptfiguren nicht wirklich mit leiden können. Dennoch finde ich die Grund Geschichte sehr gut, auch die Wendungen sind gut eingebaut.

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:4

Die Letzte Vorstellung des Caravals

Es ist ein bisschen Zeit vergangen seit Legend Tella und die Schicksalsmächte aus dem Kartendeck befreit hat. Paloma bzw Paradise ist noch nicht wach und ihre beiden Töchter wechseln sich mit der Wache immer wieder ab. Legend besucht Tella in ihren Träumen und Scarlett trifft sich endlich mit dem richtigen Lord . Legend soll der neue Kaiser werden, aber die Schicksalsmächte erwachen und wenden sich gegen ihn. Einige der Schicksalsmächte verbünden sich sich und Scarlett erfährt etwas über ihren wahren Vater. Es entbrennt ein Kampf um die Krone, gegen Schicksalsmächte, einen Vater und um die wahre Liebe! Ich fand das Ende sehr schön und würde die ganze Reihe sehr empfehlen.

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:4

It was good, really good and you are so immersed into the book in the end that you can’t or don’t want to put it out of your hands. This trilogy is definitely one of my year favourite

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Post image
Bewertung:3

⭐️⭐️⭐️ Jetzt habe ich diese Trilogie beendet und was soll ich sagen… ich war vom ersten bis zum dritten Band eigentlich immer nur verwirrt 😵‍💫 So richtig durchgestiegen bin ich immer erst am Ende jedes Buches, das hat mich ganz schön gestört. Ich hatte mir wirklich ein bisschen mehr versprochen, wo es doch überall so gehypt wurde 🫣 Ich hoffe die Once Upon a Broken Heart Reihe kann mich mehr begeistern, denn Jacks war so ziemlich der einzige Charakter, den ich richtig gut fand 🫣🤣 Zuvor werde ich aber noch die Novelle ( Spectacular) lesen.

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:3

Hab die Reihe geliebt - der Vibe, die Magie, die Story und die Tension zwischen den Chatakteren- wow! Kann es kaum abwarten mehr von der Autorin zu lesen, der Schreibstil ist einfach so angenehm :) Und Apropo Tension…können wir über Jacks reden??????? Wo ist er ?????? Hatte eigentlich nicht vor die Novelle zu lesen, weil dieses Ende einfach perfekt war, aberrrrr huh wo ist mein Prinz der Herzen :(

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:3.5

> Ein Spiel um Magie und Gefühle! Das magische Festival Caraval fordert stets einen Tribut, selbst wenn das Spiel längst vorbei ist. Denn Master Legend ist der Herr der Illusion. Seine Magie hat das Spiel Caraval erschaffen, doch er will mehr. Viel mehr. Für Donatella und ihre Schwester Scarlett beginnt ein Wettlauf um ihr Leben, in dem Freund und Feind nicht klar zu erkennen sind. Wem können sie vertrauen? Was hat Legend vor? Gibt es einen Ausweg oder werden sie am Ende alles verlieren? < Ein ernüchterndes Ende der Reihe. Dieser Teil hat mir irgendwie nicht wirklich gefallen und ich habe ihn mehr der Vollständigkeit halber fertig gelesen. Hier wird kein weiteres Caraval Spiel gespielt, sondern es muss gegen die freigelassenen Schicksalsmächte vorgegangen werden. Dabei müssen sehr viele, sehr viel größere Gefahren bezwungen werden, als in den ersten beiden Teilen. Die Geschichte verliert dadurch irgendwie die gewisse Leichtigkeit, die die ersten beiden Teile hatten. Das passt zwar zur allgemeinen Entwicklung, gefällt mir persönlich aber trotzdem nicht so ganz. Allgemein hatte ich irgendwie das Gefühl, das Buch versucht zu viel auf einmal zu sein und es ist dann doch eine Spur zu abgefahren für die bisherige Handlung geworden. Die Handlung war mir auch viel zu offensichtlich und hier war mir, anders als bei den anderen beiden Teilen, jede Wendung und fast jeder Handlungsstrang von Anfang an klar. Donatellas Verhalten hat mich auch irgendwie extrem gestört, da sie sonst so unabhängig und selbstbewusst war und jetzt auf einmal einem Mann hinterher rennt, der sehr wenig Interesse an ihr zeigt und Sie durchgehend mehr als schlecht behandelt. Das hat für mich gar nicht zu ihr gepasst. Allerdings hat ihr Alter (an welches ich am Ende des letzten Teiles erst wieder erinnert wurde und was ich bis dahin vergessen hatte) ihr Verhalten schon erklärt. Gleichzeitig dachte ich mir die ganze Zeit: “Mädel, du bist 16. Der Mann ist nicht die Liebe deines Lebens und du wirst noch so viele kennenlernen können. Get over it!” Trotzdem verständlich, da sich mit 16 vieles dramatischer anfühlt, als es eigentlich ist. Ein okayer Abschluss für die Reihe, der aber definitiv deutlich besser hätte sein können. (Oder es wäre einfach eine Duologie geworden mit einem etwas anderen Abschluss für Teil 2)

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:3

Spannend aber zehrend

Von allen drei Teilen, hat mir dieser hier glaube am besten gefallen. Hier sind ein paar Sachen passiert, mit denen ich wirklich nicht gerechnet habe und sehr erstaunt war. Dennoch war es oft doch sehr schleppend und rauszögert. Vor allem die Geschichte zwischen Tella und Legend hat sich ständig wiederholt, was sehr anstrengend war. Alles in allem hat mich die Reihe nicht wirklich catchen können. Bei keiner dieser Bücher Fachgebiet: oh ich muss jetzt unbedingt wissen wie es weiter geht. Die Idee hinter Caraval hat mir jedoch sehr gut gefallen.

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Ich kann nicht glauben dass es vorbei ist. 😭😭😭
Bewertung:4.5

Ich kann nicht glauben dass es vorbei ist. 😭😭😭

Leider musste ich genau in der Hälfte des Buches einen Monat Pause aufgrund meiner Klausuren machen und konnte die andere Hälfte deshalb erst heute lesen. Obwohl ich mich heute wieder etwas reinfinden musste in die Welt von Caraval, kann ich sagen, dass dieses Buch ebenfalls wieder eine FANTASTISCHE Geschichte war. Ich kann es kaum erwarten bald die Spinnoff Reihe zu lesen und mehr über Jacks zu erfahren. Aber bis dahin muss ich mich ersteinmal von dem Charakteren verabschieden 😭❤️

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:3.5

Ich glaube, man hätte noch so viel mehr aus dieser Geschichte machen können 🥺

Die Idee und die Welt der gesamten Caraval-Reihe ist wirklich wunderschön 🎪💫 ich mochte die Charaktere sehr gerne, den Schreibstil und die Welt. Allerdings glaube ich, man hätte da noch viel mehr rausholen können. Der letzte Teil hat für mich nach und nach etwas an Magie verloren und manche Szenen wirkten, als müsse man sie schnell erzählen und zack.. gab es schon wieder eine neue Stelle. Da ich schon öfters gehört habe, dass einige die 'Once upon a broken heart'-Reihe noch viel lieber mochten, bin ich sehr gespannt! Jacks hat sich nämlich irgendwie ein bisschen ins Herz geschlichen ☺️ Als Serie könnte ich mir die Reihe auch wirklich gut vorstellen!

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:5

Definitiv mein Lieblingsteil der Reihe! Der zweite und dritte Teil sind meiner Meinung nach viel besser als der erste und ich konnte gar nicht aufhören zu lesen <3

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:4

Eine eigene Welt voller Magie!🪄 Ein wirklich gutes Buch, leider hat es mich … warum auch immer in eine Leseflaute befördert. Ich habe super lange gebraucht um es zu beenden obwohl es sehr gut geschrieben ist und so viel Magie & Phantasie mit sich bringt! Es ist auf jeden Fall eine Empfehlung in die Welt von Caraval einzutauchen! 🎪

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Post image
Bewertung:3.5

Puh.. das war irgendwie ein bissen Enttäuschend 😕 Ich fand Jacks nur anstrengend, mit seinem Gejammer wegen seinem Herz Schmerz und der Zurückweisung. Anders als im zweiten Teil, da hatte er richtig was. Die Schwestern waren auch nicht mehr ganz so gut. Wo bei Scarlett mehr verloren hat als Tella. Legend war der einzige der irgendwie seine Glanz hielt und auch der einzige der irgendwie eine Positive Entwicklung gemacht hat. Der gefallen Stern war wie ein 5 jähriger dem man sein Spiel zeigt weg nam, nur nervig. Die ganze Geschichte war verwirrend und irgendwie passte nichts zusammen und es gab ein paar Moment die völlig Sinn los und überflüssig waren. 🫣 Das Ende fing gut an war dann aber ein rein fallen und hat dann zu abrupt geendet, war auch alles zu einfach. Der Epilog war eher langweilig oder ein Cliffhänger, passt auch nicht wirklich zur Reihe.🫠 Hm... Hab die Reihe trotzdem sehr gemocht nur das Ende war enttäuscht.

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Der schönste Teil! 😍🎪 »Das hier ist meine Ent-scheidung, und ich wähle dich, Donatella. Ich brauche keine Unsterblichkeit. Meine Ewigkeit bist du.« 🥹
Bewertung:4

Der schönste Teil! 😍🎪 »Das hier ist meine Ent-scheidung, und ich wähle dich, Donatella. Ich brauche keine Unsterblichkeit. Meine Ewigkeit bist du.« 🥹

Ich habe bisschen gebraucht und in die Welt von Caraval einzutauchen. Aber die letzten zwei Bände habe in innerhalb weniger Tage gelesen und beendet. Die Welt ist wunderschön und faszinierend gestaltet. 🎪🎠 Die Charaktere habe ich auch sehr gemocht, besonders weil sie so unterschiedlich und faszinierend sind. ☀️ Der Schreibstil der Autorin ist wirklich super und das wordbilding ist völlig ausreichend. Bin lange nicht mehr so schnell durch die Seiten eines Fantasiebuches geflogen. 🪽 Der Teil hat mir am besten gefallen, weil es durchweg spannend war und ich es sehr gemochte habe, beide Schwester in einem Buch als Hauptprotagonistin zu haben. 🥹💕 Ich find die Story um die Schicksalsmächte sehr interessant und finde es gibt noch Potenzial nach oben. Irgendwie hätte hier noch mehr rausgeholt werden können 🔥 Ich habe mich mittlerweile ein bisschen in Legende verguckt😍 Julian war ja sowieso von Anfang an ein süßer. Aber Legende hat nochmal eine ganz neue Wendung genommen und hat mich damit total in seinen Bann gezogen. 🪄✨ Ich freu mich auf den nächsten und letzten Teil. ❤️💙

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
»Ich versuche schließlich nicht, ihre Hand zu gewinnen. Ich biete ihr meine an und alles, was dazugehört, in der Hoffnung, dass sie das alles annimmt und behalten möchte.« ✨
Bewertung:5

»Ich versuche schließlich nicht, ihre Hand zu gewinnen. Ich biete ihr meine an und alles, was dazugehört, in der Hoffnung, dass sie das alles annimmt und behalten möchte.« ✨

In dieser Reihe wird wirklich jedes Buch besser – und ich hätte nicht gedacht, dass Legendary noch zu toppen ist, aber Finale hat es geschafft. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie viele Sterne ich geben soll, weil fünf eigentlich nicht reichen. Mit Tella und Scarlett fühlt man diese Geschichte in bunten Farben. Ihre Perspektiven ergänzen sich perfekt, ziehen einen noch tiefer in die Welt voller Magie, Illusionen und gefährlicher Wahrheiten. Dieses Buch ist kein einfacher Abschluss – es ist ein wilder Tanz zwischen Realität und Täuschung, zwischen Herz und Verstand, zwischen Licht und Dunkelheit. Und man ist mittendrin. Ich habe die letzten 50 Seiten im Auto gelesen – obwohl ich eigentlich los musste. Aber ich konnte einfach nicht aufhören. Dieses Buch hat mich so gefesselt, dass alles andere kurz ausgeblendet wurde. Ich verstehe jetzt absolut, warum diese Reihe so gehyped wird. Und ich sage ganz klar: zurecht. Lest es selbst, lasst euch auf das Spiel ein – aber seid bereit, alles zu hinterfragen. Was ist echt? Was ist Illusion? Und wie sehr könnt ihr euren eigenen Gefühlen trauen? Ein magisches, emotionales, episches Finale.

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper
Invalid Date
Bewertung:5

Band Drei 🎩 „Meine Ewigkeit bist du.“

„Finale“, der dritte Band von Stephanie Garbers Caraval-Trilogie, hat mich begeistert und ist mein klarer Favorit der Reihe! Ich habe ihn in einem Tag durchgelesen. Garber verlässt das ursprüngliche Spielkonzept und rückt die Schicksalsmächte sowie die Beziehung der Schwestern in den Mittelpunkt - ohne dabei an Magie und Charme zu verlieren. Es ist eine wunderbare Fortsetzung der faszinierenden Welt voller Illusionen, Intrigen und Emotionen, die bereits in den ersten beiden Bänden aufgebaut wurde. Besonders gefallen hat mir die Perspektive beider Schwestern, die der Geschichte mehr Tiefe verleiht. Die Handlung verknüpft geschickt Elemente aus allen drei Bänden, sodass am Ende alles stimmig zusammenläuft. Jetzt bin ich definitiv neugierig auf „Once Upon a Broken Heart“!

Finale
Finalevon Stephanie GarberPiper