Zitat aus dem Buch: Die Samen der Vergangenheit sind die Früchte der Zukunft. -Buddha- Katie Kento hat mich mit diesem Buch mal wieder total überzeugt. Es geht hier um eine 83-jährige Protagonistin, die zuviele Krimis liest. Nachdem sie zu Hause MacGyver gespielt hat, und ihr Haus abgefackelt hat, landet sie mit Broderick und ihren angekorkelten Krimis leider im Seniorenheim. Die Protagonistin ist so gut ausgebaut, sie ist sehr hartnäckig und hat einen ausgesprochen trockenen Humor, der an Miss Marpel erinnert. Was jedoch super ist, wie die Autorin wichtige Themen wie Einsamkeit, und das Älterwerden, sensibel und doch humorvoll behandelt. Dieses ist ein überaus gelungener Crime-Roman, der für die liebevolle Darstellung der Charaktere wie auch fürs Älterwerden steht, und für schöne und humorvolle Lesestunden sorgt.
Invalid Date18. Mai 2025
Adelaide Peel: Rheuma, Mord und Rauhaardackelvon Katie KentoPiper