
✨️⌚️Nicht einfach nur eine jugendliche Liebesgeschichte mit Zeitreise-Elementen, sondern ein Roman über Menschlichkeit, Hoffnung, aber auch über das unfassbare Leid im Zweiten Weltkrieg🕯📃
Zeitreise-Geschichten faszinieren mich sehr! Ich mag es, wenn Geschichten neue Perspektiven eröffnen und Vergangenheit und Gegenwart zusammenbringen💫 Auf der Suche nach neuen Titeln in diesem Genre stieß ich auf „Vor meiner Zeit“ von L. Ochrasy. Ich habe das Buch über Spotify als Hörbuch gehört und war überrascht, wie viel Tiefe und Emotion in gerade einmal rund 5 1/2 Stunden (oder ca. 181 Seiten in der Printversion) stecken🎧📖 Da das Buch als Empfehlung für Fans von Kerstin Giers „Edelsteintrilogie“ beworben wurde - eine Reihe, die ich vor Jahren gelesen und sehr gemocht habe - war meine Neugier geweckt💎 Bei dem verspielten Cover, bin ich von einer leichten, romantischen Geschichte ausgegangen, trotz des historischen Hintergrunds im Zweiten Weltkrieg. Doch was mich beim Hören erwartete, ging weit über eine süße Zeitreise-Lovestory hinaus🥹 Zur Handlung: Die 17-jährige Ida beginnt gemeinsam mit ihrer besten Freundin Sophia ein Praktikum in einem Archiv. Dort entdecken sie eine geheimnisvolle Uhr – und ehe Ida sich versieht, wird sie 75 Jahre in die Vergangenheit katapultier⌚️💫🗝 Sie landet mitten im Jahr 1944 und verliebt sich in Adam, einen jungen Mann dieser Zeit. Was zunächst märchenhaft klingt, nimmt bald eine dramatische Wendung, denn Adam lebt in einer Zeit geprägt von Krieg, Angst und Gewalt…📻⚡️😨 Der Schreibstil von L. Ochrasy ist angenehm flüssig und leicht, sodass man schnell in die Geschichte eintauchen kann. Das Buch wird aus Idas Sicht erzählt und ich muss gestehen, dass ich anfangs Schwierigkeiten hatte, eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Manche ihrer Handlungen wirkten unüberlegt – was man aber auch in Anbetracht ihres Alters und der extremen Situation, in der sie sich befindet, nachvollziehen kann. Im Verlauf der Geschichte entwickelt Ida jedoch Mut und eine bemerkenswerte Stärke, die mich schließlich beeindruckt haben🫶 Die Geschichte enthält einige Überraschungen, unerwartete Wendungen und berührende sowie teils erschütternde Szenen. Ich habe zum Ende hin richtig mitgefiebert und auch mitgelitten🙏😮💨 Auch wenn der Einstieg zunächst romantisch wirkt, sollte man sich bewusst sein, dass das Buch in die Grausamkeit der NS-Zeit eintaucht. Themen wie Gewalt, Missbrauch und der Horror von Auschwitz werden nicht ausgespart❗️ Bei einer Szene in dieser Zeitepoche, musste ich im Hörbuch etwas „vorspulen“ da ich es einfach nicht ertragen habe, diese im vollen Ausmaß zu hören. Die Bilder haben mich auch ein paar Tage danach begleitet. Daher - eine Lese- bzw. Hörempfehlung, für die jenigen, die sich für das Thema interessieren, jedoch mit einer Triggerwarnung im Gepäck🤗