Berührend und eindrücklich - eine in Roman verpackte, wahre Geschichte, über die man noch lange nachdenken kann.
"May you know in your soul, that there is no reason to be afraid, for you are not going somewhere strange, but you are going home.". - Arthur Rivers in einer berührenden Szene der Geschichte- Obwohl es mir am Anfang etwas schwer fiel, in das Buch zu finden, nahm es ab den Fronterzählungen rasch Fahrt auf und zog mich mitten hinein ins Jahr 1914. Die Perspektiven erzählen abwechselnd von Franz, einem deutschen und Arthur, einem englischen Soldaten. An ihrer Seite erlebt man das Weihnachtswunder, das man selbst nicht so recht glauben kann. Auch die Zerrissenheit und Verzweiflung des Krieges ist von der Autorin realistisch geschildert. Ein eindrucksvoller Roman, der letztendlich zeigt, wie aus Schlimmem mit der Zeit auch etwas Gutes wachsen kann.