Ganz einfach und kurz. Mal wieder ein ganz typischer Layla Hagen Roman.
Emilia und Max, alte Kinderfreunde, welche sich aus den Augen verloren haben und immer gefragt haben was wohl der ander macht.
Von Sekunde eins spürt man das Knistern zwischen ihnen. Eine sehr schöne Handlung mit vielen möglichen problemen für ihre Beziehung. Aber natürlich schaffen die beiden es.
Es ist wieder genug Spice mit drinnen, und Max sowie Emilias Sicht wird gut beschrieben. Das einzige warum es den halben Stern Abzug gibt, liegt daran, das ich es etwas schade finde das Emilia nicht so viel mit den Bennet Frauen macht, was aber wahrscheinlich einfach aufgrund der äusseren Umständen ist.
Ich habe das Buch verschlungen und geliebt.
Und bin gespannt ob im nächsten Teil wirklich Christopher dran ist.
Das ist der vierte Band der Benett Reihe und steht den anderen drei Büchern in nichts nach. Was für eine schöne packende Story. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich angenehm hintereinander weg lesen. Man lacht, weint und fiebert einfach mit den zwei Protagonisten Max und Emilia mit.
Ob es ein Happy End gibt, lest ihr am besten selbst. Das Buch bekommt eine Leseempfehlung von mir, nicht nur wegen des Inhalts sondern auch wegen des tollen Covers.
Die komplette Reihe ist der Knaller und doch ist dieses mein lieblingsbuch.
Die ganze Reihe ist unglaublich spannend liebevoll und aufwühlend. Ich liebe jedes einzelne Buch! Und doch haben mir Max und Emilia irgendwie doch nochmal ein wenig mehr das Herz gestohlen.
Wenn aus Freundschaft Liebe wird nach so vielen Jahren in denen sie sich nicht gesehen haben. Sie kannten sich so gut und doch lernen sie sich immer noch wieder ein Stück mehr kennen. Ich bin fasziniert von dieser Geschichte. Ich habe gelacht und geweint und wieder gelacht. Sehr gelungen!
Langsam läuft mir die Zeit davon, wenn ich noch einen der Bennett Brüder für mich haben möchte. Denn mit Max Bennett ist jetzt der nächste vom Markt. Dabei schafft es Layla Hagen wirklich immer wieder, dass ich mich aufs neue in die Bennett Familie verliebe. Also, wenn ich schon keinen der Brüder abbekomme, dann möchte ich zumindest eine adoptierte Bennett werden. Träumen darf man doch, oder?
Emilia hat den ersten Jungen, der je ihr Herz erobert hat und ihr bester Freund war, nie vergessen. Max Bennett. Max und Emilia haben sich, als sie 9 Jahre alt waren, sofort angefreundet, als sie eines Tages ihren Schlüssel verloren hatte und Max ihr Retter in der Not war. Seit diesem Zeitpunkt waren die beiden unzertrennlich. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, an dem Emilia zusammen mit ihrer Großmutter wieder umgezogen ist. Heute ist Emilia wieder zurück in San Francisco und als Physiotherapeutin angestellt. Und wie es der Zufall will, ist ihr neuer Patient Max Bennett.
"Vor dir dachte ich immer, irgendetwas mit mir stimmt nicht, weil meine Beziehungen nie gehalten haben. Aber mit der falschen Person kann sich meine Beziehung nicht richtig anfühlen. Du bist meine richtige Person, Emilia."
Emilia ist eine wirklich hart arbeitende und sehr verantwortungsbewusste junge Frau. Sie kümmert sich um ihre schwer kranke Großmutter und hat so gut wie keine Freizeit. Eigentlich ist das Leben von ihr anfangs sogar ziemlich traurig. Zumindest bis sie Max wieder trifft. Denn dann sieht man, wie süß und auch verletzlich Emilia eigentlich ist. Und so sympathisch sie mir im Laufe des Buches war, muss ich leider sagen, dass sie mich auch manchmal wirklich genervt hat. Ich weiß gar nicht so richtig warum, aber manchmal war sie mir einfach zu kopflastig und auch irgendwie zu schüchtern. Dabei habe ich sogar verstanden warum sie so ist. Ich weiß, total dämlich.
Und bei Max mache ich gar nicht erste ein Geheimnis daraus, dass ich ihn einfach nur klasse fand. Und ja, ich habe mich auch ein wenig in ihn verguckt. Aber wie hätte ich auch anders gekonnt, als diesen charmanten und frechen Mann in mein Herz zu schließen? Eben, das ginge überhaupt nicht. Vor allem nachdem er auch noch gezeigt hat, dass er auch eine sanfte und fürsorgliche Seite hat.
Auch die Beziehung ist im Grunde sehr süß. Ich bin ja ein Fan von Geschichten, in denen aus jahrelangen Freunden Liebende werden. Und auch Emilia und Max waren genau so. Ihre Freundschaft war sofort wieder total eng. Obwohl sie sich jahrelang nicht gesehen haben. Und als sie sich einmal näher gekommen sind, ging alles recht schnell. Aber wie sollte man auch einem Bennett widerstehen, richtig? Die Chemie zwischen den beiden war wirklich zu spüren, die Funken sprühten nur so aus den Seiten. Genau das verwandelt ein Buch von gut und großartig.
"Ein irrer Gedanke erfüllt meinen Kopf: Diese Frau gehört mir und ich werde sie nicht mehr gehen lassen."
Was mich allerdings sehr gestört hat war, dass sie das Buch Anfangs etwas gezogen hat. Ich habe eine ziemliche Weile gebraucht, um wirklich in die Story einzutauchen. Als ich erst einmal eingetaucht war, war alles sehr flüssig und leicht.
Außerdem hat mich gestört, dass die Bennett-Familie viel zu wenig vorkam für meinen Geschmack. Man hat nach vier Büchern einfach alle so ins Herz geschlossen, dass die Bücher ohne diese loyale und absolut besondere Familie gar nicht funktioniert. Deswegen fand ich es so schade, dass sie einfach nicht wirklich berücksichtigt wurden in dieser Geschichte. Den ein oder anderen Auftritt mehr hätte es schon geben können.
Trotzdem war Diamonds For Love - Verhängnisvolle Liebe ein wunderschönes und zuckersüßes Buch. Mit einer Geschichte, die das Herz zum schmelzen bringt. Und genau deswegen wird diese Reihe mit jedem Buch zu einem meiner Lieblinge. Denn in jedem Buch steckt Humor, und Romantik, die es einem unmöglich machen, nicht zu lächeln und sich zu verlieben.
Erst aus London zurück gekommen, verletzt sich Max Bennett am Knie und muss eine Physiotherapie machen, um die Verletzung richtig auszuheilen.
Zu seiner Überraschung entpuppt sich seine Therapeutin als eine Freundin aus Kindheitstagen. Emilia Campell wohnte einige Zeit neben den Bennetts und durch einen Zufall entwickelte sich zwischen Max und Ems eine tiefe Freundschaft, die leider ein jähes Ende nahm, als Emilia mit ihrer Großmutter fort zog.
Nun ist sie zurück in der Stadt und Max kann es kaum glauben, zu welch wunderschönen Frau Emilia geworden ist. Sofort schwelgen die beiden in Erinnerungen an gute Tage. Emilia arbeitet hart, um ihre Großmutter, die leider an Demenz erkrankt ist, adäquat zu versorgen.
Trotz dieser großen Verantwortung ist sie freundlich, witzig und hilfsbereit. Charakterzüge, die Max unheimlich attraktiv findet. Zwischen ihnen knistert es gewaltig, aber beide wollen ihre gute Freundschaft, die gerade wieder erblüht nicht gefährden.
Die Familie Bennett ist begeistert, dass Emilia wieder auf der Bildfläche erschienen ist. Die Kupplerin Pippa erhält scheinbar eine weitere Chance und die neuen adoptieren Bennetts helfen mit aller Kraft, um Max und Emilia ein Happy End zu verschaffen.
Wie hat es mir gefallen?
Die Familie Bennett ist mir ans Herz gewachsen. Ich freue mich immer, wenn es eine neue Geschichte gibt und ich bin froh, dass es so viele Geschwister gibt.
Max arbeitet ebenfalls für Bennett Enterprises. Bis vor kurzem war es seine Aufgabe in England den Markt zu erobern und nun wohnt er wieder in San Francisco. Sein Berufsleben nimmt er ernst. Privat ist er viel lockerer, lässt fast nichts anbrennen und weiß um seine Qualitäten. Eine richtige Beziehung oder die richtige Frau hat er noch nicht getroffen. Gesucht hat er sie allerdings auch nicht.
Emilias Leben gestaltet sich durch die Krankheit ihrer Großmutter um einiges härter. Sie versucht ihren Beruf und die Versorgung unter einen Hut zu bringen. Das ringt ihr jeden Tag alle Energie ab. Sie hadern nicht mit dem Schicksal sondern ist dankbar für die Zeit ihr noch mit ihrer Oma bleibt.
Als Max wieder in ihrem Leben auftaucht, erhellt sich ihr Alltag. Sie erinnert sich gerne an die Zeit mit Max und seiner Familie. Vor allem, da Max ihr großer Held aus Kindheitstagen ist. Nun ist er kein Junge mehr, sondern ein Mann, der die Blicke der Frauen auf sich zieht, oft und gerne lächelt und für jeden Scherz zu haben ist. Ein Kumpel, der tiefere Gefühle in ihr weckt. Sie braucht aber dringend einen guten Freund und keinen Liebhaber, obwohl ihr dieser Gedanke nicht unangenehm ist.
Jedes Buch dieser Reihe von Layla Hagen ist für mich Wohfühllektüre pur. Ich liebe es in diese Welt einzutauchen. Die Beziehung zwischen den Geschwistern finde ich erfrischend positiv. Der Zusammenhalt berührt mich und begeistert mich, da ich selbst keine sehr große Familie habe.
Bald erscheint Band 5, auf den ich Sehnsuchtsvoll erwarte.
www.mariessalondulivre.at
Das ist der vierte Band der Benett Reihe und steht den anderen drei Büchern in nichts nach. Was für eine schöne packende Story. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich angenehm hintereinander weg lesen. Man lacht, weint und fiebert einfach mit den zwei Protagonisten Max und Emilia mit.
Ob es ein Happy End gibt, lest ihr am besten selbst. Das Buch bekommt eine Leseempfehlung von mir, nicht nur wegen des Inhalts sondern auch wegen des tollen Covers.
„Diamonds For Love (4) – Verhängnisvolle Liebe” von Layla Hagen
Verfasser der Rezension: Silvana
Preis TB: € 10,00 [D] | € 10,30 [A]
Preis eBook: € 8,99 [D] | € 8,99 [A]
Seitenanzahl: 320 Seiten lt. Verlagsangabe
EAN: 978-3-492-31328-5
Erscheint am: 01.08.2018 im Piper Verlag
===========================
Klappentext:
Jede Liebe hat ihren Preis – wie viel bist du bereit zu geben?
So seriös sich Max Bennett als Geschäftsmann auch gibt, privat ist er ein absoluter Draufgänger, der seine Unabhängigkeit liebt und für jedes Abenteuer zu haben ist. Doch dann bremst ihn eine unglückliche Landung beim Fallschirmspringen aus. Als ihm seine Physiotherapeutin vorgestellt wird, verschlägt es Max die Sprache: Vor ihm steht seine ehemalige Schulfreundin Emilia Campbell. Sie ist eine bildschöne Frau geworden – mit einem Körper, der ihn um den Verstand bringt. In ihm regt sich brennendes Interesse. Aber ist der freiheitsliebende Max überhaupt bereit für eine Beziehung?
==========================
Achtung Spoilergefahr!!!
==========================
Mein Fazit:
Das Cover gefällt mir auch hier wieder sehr gut. Bis auf die Farbe ist es identisch mit den Vorgängern. Ich weiß schon gar nicht mehr so richtig was ich schreiben soll. Ich liebe diese Reihe mit jedem Buch mehr. War bislang Pippa mein Liebling, so hat nun auch Max mein Herz im Sturm erobert. Geschrieben ist wieder aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten. Der Schreibstil ist flüssig, charmant, romantisch gepaart mit einem Hauch Prickeln. Es hat sich ja bereits vorher angedeutet, dass Pippa sich Max als nächstes Opfer auserkoren hat. Das Buch startet erst einmal in der Vergangenheit die erzählt wie Emilia und Max sich kennengelernt haben. Die kleine Emilia wirkte auf mich sehr tapfer. Auch die erwachsene Version war mir auf Anhieb sympathisch. Max ist eben ein typischer Bennett. Liebevoll, charmant und Familienmensch durch und durch. Man merkt sofort, dass die Chemie zwischen ihm und Emilia stimmt. Alice schlüpft immer mehr in Pippas Fußstapfen und findet Gefallen am kuppeln. An der ein oder anderen Stelle könnte ich mir auch in diesem Buch ein schmunzeln nicht verkneifen. Besonders Mrs. Deveroux muss man mit ihrer unkonventionellen aber ehrlichen Art lieben. Zwischen Max und Emilia knistert es vom ersten Moment an. Für mich ein weiteres grandioses Buch dieser Reihe. Wer möchte bei der Familie nicht selbst eine adoptierte Bennett werden? Für mich werden die Bücher mit jedem Teil besser. Ich kann es kaum erwarten bis es mit Christopher endlich weitergeht. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.
5 von 5 🍀 🍀 🍀 🍀 🍀
Und ein weiteres Mitglied der Bennett-Familie findet die große Liebe …
bzw. trifft sie wieder.
Denn Max Bennett und Emilia waren in Kindertagen die besten Freunde, verloren sich aufgrund des Wegzugs von Emilias Familie dann aber aus den Augen.
Das unerwartete Wiedersehen nach Jahren sorgt bei beiden für einen Aufruhr der Gefühle.
Ich mochte die Geschichte von Max und Emilia unglaublich gerne.
Sie ist süß, gemütvoll, spaßig, romantisch und es knistert gewaltig.
Außerdem gibt es durch Emilias seelischen Ballast durchaus bewegende und wehmütige Momente.
Die Kombination aus Max und Emilia stimmt 100%ig.
Beide waren mit total sympathisch.
Sie sind sehr warmherzige & hilfsbereite Menschen,
denen die Familie über alles geht.
Die Vertrautheit zwischen ihnen, das Süßholzgeraspel
und die kleinen Neckereien & Scherze sind unterhaltend und echt schön zu verfolgen.
Es gibt kein großes Drama – es ist einfach nur eine lauschige Liebesgeschichte.
Und natürlich gibt es dank der Bennett-Familie auch wieder einiges an Trubel und zu Lachen.
Max und Emilias Geschichte hatte es mir von der ersten Seite einfach total angetan.
Ein wirklich entzückendes Lesevergnügen.
5 von 5 Sterne.
Endlich der dritte Teil der Diamonds For Love Reihe. Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es nun um Max, einer der Zwillinge der Familie Bennett und seiner Jugendfreundin Emilia, die sich nach Jahren wieder treffen.
Der Schreibstil von Layla Hagen gefällt mir sehr. Es liest sich leicht und schnell. Sie bringt die Gefühle zwischen den Charakteren gut rüber, sodass es sich echt anfühlt.
Das Buch umfasst 23 Kapitel plus Epilog und ist aus der Ich-Perspektive von Emilia und Max geschrieben. Dazwischen geschobene SMS Nachrichten lockern den Lesefluss immer wieder auf.
Der Protagonist Max ist, wie alle Männer der Bennett Familie, ein echtes Sahnehäubchen. Doch kam es mir fast vor, als wenn er zu perfekt ist, sodass er Stellenweise etwas unglaubwürdig rüber kam. Die weibliche Protagonistin Emilia war mir sofort sympatisch. Sie ist unsicher, aber stark und kämpft sich durch leben. Ich freute mich sehr, auf ein Wiedersehen vieler der Bennett Familie.
Ja die Geschichte ist schnulzig. Aber genau das habe ich erwartet. Gespickt mit viel Erotik und Neckereien konnte die Geschichte mein Herz berühren und ich konnte mich fallen lassen. Ein gelungener dritter Band, ich hoffe es werden noch einige folgen, denn die Bennett Familie ist ja groß.