Invalid Date
Post image
Bewertung:5

Es ist ein angenehmer, leichter und bildlicher Schreibstil. Es waren lange kapitel, wo mich aber nicht gestört haben, da es so fesselnd war. Es ist in der Erzählerperspektive, aus Sicht von Adriana, zwei mal gab es ein Perspektivenwechsel. Man startet direkt in die Geschichte rein ohne viel vorgeplänkel. Den Anfang fand ich direkt mega spannend und die Spannung war bis zum Ende erhalten. Ich mochte alles- die Protagonisten, die Geschichte und die Vibes des Buches. Es war öfters auch humorvoll und ich musste ziemlich schmunzeln. Die Plottwists habe ich überhaupt nicht kommen sehen und fand ich ziemlich krass. Die Protagonisten fand ich wahnsinnig gut ausgearbeitet, egal ob es "die guten" oder "die bösen" waren. Die "Dämonenklassen" fand ich mega spannend und sau cool gemacht. Adriana ist Vollweise, ihre Mutter starb bei einem Dämonenangriff. Ihren Vater hat sie nie kennengelernt. Sie hat viele Geliebte Menschen durch die Dämonentage verloren. Sie kämpft sich einfach durch die Dämonentage durch. Cruz ist von einem halbdämon- Mutter menschlich, Vater Dämon- zu einem Alpha Dämon, durch einen unfall geworden. Um ein Dämon zu werden müssen die 10 Gebote gebrochen werden. Da er sich nie gewünscht hat ein Dämon zu werden, wünscht er sich nichts sehnlicher als wieder ein Mensch zu werden. Ich bin gespannt wie es im zweiten und dritten Band weiter geht.🥰

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:4

Unerwartet gut.

Ich habe dieses Buch vor einiger Zeit in einer Überraschungsbox gehabt. Der Klappentext klang an sich ganz spannend weshalb ich es dann doch angefangen habe und was soll ich sagen...ich fand es super. Adriana ist eine super Protagonistin die sich über die Geschichte hin gut entwickelt. Cruz ist mal nicht der typische Bookboyfriend der stark und besitzergreifend ist. Er ist witzig, zumindest denkt er das von sich, sexy und immer positiv. Aber worum geht es... Es geht um die Dämonentage. Die letzten 5 Nächste vom Jahr werden von Dämonen heim gesucht. Da sie geweihten Boden und geschützte Häuser nicht betreten können suchen alle Bürger darin Schutz, oder versuchen es zumindest. Auch Adriana und ihre Freunde hatten das so vor gehabt, bis Dämonen sie als "schmutziges Blut" beschimpften und töten wollten. So fing das Elend an und Adriana war mitten drin in ihrem Schicksal. Zusammen mit ihrem besten Freund Rico, Cruz und einem quirligen Hund namens Tequila versuchte Adriana die Welt zu retten. Das Ende des Buches kam unvorhergesehen, zumindest für mich und hat mich darin bestärkt schon bald mit Band 2 weiter zu machen. Denn ich will wissen wie es mit allen lieb gewonnenen Charakteren weiter geht. Eine klare Empfehlung mal fern ab von den gehypten Tiktok Büchern.

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:3

Leichte Fantasy für YA Publikum

Trotz kaum vorhandenem Spannungsbogen hab ich das Buch im zweiten Anlauf beendet. Schönes Worldbuilding und morally grey MMC. Cute Nebencharaktere und wir lieben Tequila, der Hund ist eindeutig der heimliche Star des Buches. Die Prota ist mir zu naiv und zu flach, mir fehlen Tiefe und charakterliche Weiterentwicklung. Vielleicht macht sie sich ja in Teil 2 und 3 noch 😉

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Post image
Bewertung:3.5

Himmel und Hölle existieren wirklich. Nach einem gewaltigen Kampf, nachdem die Engel verschwanden, kommen nun in den letzten 5 Tagen jedes Jahr nach Sonnenuntergang die Dämonen auf die Erde und verbreiten Angst, Schrecken und Tod. In dieser Welt ist Adriana aufgewachsen und kennt es nicht anders, jedoch ist es in diesem Jahr anders. Die Dämonen verhalten sich anders. Warum sind plötzlich so viele Dämonenclans ausgerechnet hinter ihr her und was will ein Alpha-Dämon von ihr? Bücher über Dämonen und Engel, Himmel und Hölle kennt man zu genüge. Ich fand die Idee sehr erfrischend, dass die Dämonen hier nur an bestimmten Tagen des Jahres in Erscheinung treten können, auch die Beschreibung der Dämonen und deren Klassifizierung war toll. Mit der Protagonistin Adriana kam ich von Anfang an gut zurecht. Ich konnte mich in sie größtenteils hinein fühlen und fand sie sympathisch. Cruz hingegen, als männlicher Gegenpart und Alpha-Dämon, konnte ich irgendwie nicht so wirklich etwas abgewinnen. Ich kann nicht genau sagen warum, aber anders als in vielen anderen Büchern, kann ich die Anziehung der beiden zueinander nicht nachfühlen. Irgendetwas fehlt. Dennoch war die Geschichte sehr unterhaltsam und spannend. Der Spannungsbogen war die ganze Zeit vorhanden und es wurde auch in den ruhigeren Phasen nicht langweilig. Ich bin gespannt, wie es im 2. Teil weiter geht.

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:3

👿👼🏽 Eine sehr Interessante Idee, jedoch sehr langfädig..

Die Story hat mich Anfangs sehr interessiert. Auch der Schreibstil ist gut. 👍🏽 Jedoch wird die Geschichte massiv in die länge gezogen und teilweise passiert fast nichts und es wird mehrmals das gleiche wiederholt und betont. Das Ende ist spannend genug um weiterlesen zu wollen. 😬

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:3.5

Heilige, da ist ein süßer Dämon

Ein gelungenes Buch über Dämonen, das sehr süß war. Allerdings hatte ich oft das Gefühl, dass die Protagonisten sich einfach nur unbegründet streiten, was auf Dauer sehr nervig war. Gut fand ich allerdings das überraschende Ende, weshalb ich das Buch jeden, der gerne Bücher über Dämonen etc liest, empfehlen kann.

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:4

Dämonentage ist ein Fantasybuch mit einigen guten Plottwists, guten Charakteren und einem tollen Setting. Man kann sich die Sachen richtig bildlich vorstellen und spannend ist es auch. Man will wissen, wie es weitergeht. Ich mag auch hier wieder Nina Mac Kays Schreibstil und es ist eine abgerundete Story. Ich habe die Charaktere gerne begleitet und direkt zum zweiten Band gegriffen. Irgendwas fehlt mir für fünf Sterne.

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:2.5

Nicht mein Fall

Die Grundstory klang interessant und ein bisschen anders als Mainstreamfantasy. Leider konnte mich das Buch aber nicht abholen. Die Protagonisten gefallen mir nicht, ich kann ihre Handlungen und Gefühle überhaupt nicht nachvollziehen, zwischenmenschliche Beziehungen werden viel zu schnell geknüpft, ich wurde leider weder emotional noch inhaltlich gepackt und werde deshalb die Reihe auch nicht fortsetzen. Schade, meine Sterne vergebe ich für die Idee.

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:4

Nimm dich in Acht vor den Dämonen 👀📖

4/5 ⭐️ Print: 400 Seiten Buch 1 von 3 Romantasy Klappentext: An den letzten fünf Tagen des Jahres, den Dämonentagen, leben die Menschen in Furcht und Angst. Sobald das letzte Tageslicht versiegt, fallen Dämonen über die Erde her. Wer überleben will, muss sich verstecken. Die 17-jährige Adriana wird in eine ominöse, jedoch offenbar sichere Villa eingeladen. Mit Freunden, unter denen auch ihr heimlicher Schwarm Eloy ist, will Adriana die Dämonentage dort verbringen. Doch etwas scheint anders als sonst. Mehrere Alpha-Dämonen schließen sich zusammen und gehen erstmals organisiert gegen Menschen vor. Was wollen sie von Adriana? Und warum ist der Halbdämon Cruz auf sie angewiesen? Am Ende der ersten Dämonennacht muss Adriana eine Entscheidung treffen, die nicht nur ihr eigenes Schicksal verändern wird. Meinung: Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Das Cover finde ich schön und liebevoll gestaltet. Mir gefällt vor allem der Hund auf dem Cover. Das ist schließlich ein wichtiges Detail im Buch. Die Charaktere haben mir grundsätzlich gut gefallen, allerdings hatte ich manchmal das Gefühl, dass sie auf Zwang dauernd witzig sein sollten. Daher hat mich das teils einfach etwas genervt. Trotzdem finde ich Humor auch wichtig in einem Buch. Ansonsten mochte ich die Charaktere aber sehr gerne. Die Protagonistin ist von Anfang an eine starke junge Frau, welche nicht so leicht aufgibt und wirklich viel für ihre Freunde tut. Cruz konnte ich anfangs nicht recht einordnen, aber dann wurde ich warm mit dem Buch und er hat mir als Charakter sehr gut gefallen. Die Idee und die Umsetzung haben mir sehr gut gefallen. Ebenso die Atmosphäre in dem Buch. Die Spannung nimmt zwischendurch mal etwas ab, aber das fand ich jetzt auch nicht großartig schlimm. Fazit: Ich würde das Buch jedem empfehlen, der auf Dämonen, Engel, eine starke Hauptperson und Freundschaft steht. Ich freue mich definitiv auf Band 2.

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Guter Auftakt
Bewertung:4

Guter Auftakt

Meine Meinung: Dämonentage von Nina MacKay hat mich gut unterhalten und ich bin sehr gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht. Die Story ist gut durchdacht und interessant umgesetzt. Adriana ist ein 17-jähriges Mädchen, dass sich wie alle anderen Menschen an den Dämonentagen vor den Dämonen versteckt. Doch diesmal ist es anders und die Gegner schließen sich zusammen, um ihr Ziel zu erreichen. Adriana begegnet dem Halbdämon Cruz und sie erfährt eine erschreckende Wahrheit, die das Leben aller bedroht. Schafft sie es das Unheil abzuwenden? Das müsst ihr selbst herausfinden. Mir hat es jedenfalls gut gefallen und ich bin gespannt, was noch alles passieren wird. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Adriana berichtet aus ihrer Sicht von den Geschehnissen, sodass man einen guten Überblick über ihre Gedanken und Gefühle hat. Die Protagonisten sind individuell gestaltet. Adriana ist ein taffes Mädchen, die schon viel in ihrem Leben erlebt hat und alles für die Lebewesen gibt, die sie ins Herz geschlossen hat. Cruz wünscht sich wieder ein Mensch zu sein und würde dafür alles tun. Ich bin gespannt, was er dafür auf sich nehmen wird. Zudem finde ich den Aufbau der Dämonenwelt sehr interessant. Vor allem, wie sie aufsteigen und was sie dafür tun müssen. Das Cover passt perfekt zum Inhalt und gibt die Grundstimmung wieder. Fazit: Dämonentage ist der Auftakt einer Reihe und ich wurde wunderbar unterhalten. Die Story hat sehr viel Potenzial und ich bin gespannt, was in den Folgebänden noch alles passieren wird.

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:4

Mega Autorin

Hallo meine Lieben Büchermäuse, Wie sieht es bei euch aus wenn ihr einen Lieblingsautor habt, am besten alles sofort lesen oder aber sich Bücher aufsparen um immer wieder was der Autorin zur Hand zu haben ? 🤗 Derzeit ist @nina.mackay einer meiner Favoriten und ich suchte gefühlt nebenbei gerade alles von ihr was ich zwischen die Finger bekomme. Auch Dämonentage Band 1 war wieder einer der Bücher wo ich mich auf den folgenden Band freue und bald starten werde 💕. Spannend mega unterhaltsam und das gewisse "Etwas " hat jedes ihrer Bücher wie ich finde, ich liebe ihren Humor in den Büchern und die Szenerien immer sehr.

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:4

Gutes Buch

Ich habe Dämonentage bereits zu Wattpad-Zeiten gelesen und konnte mich noch daran erinnern das Buch damals schon gut gefunden zu haben. Der Schreibstil erinnert eben ein wenig an Wattpad Geschichten, was es im Prinzip ja ist. In der Geschichte geht es um Adriana Astara und ihr Leben zum Zeitpunkt der Dämonentage, die letzten 5 Tage im Jahr, in denen sich das Portal zur Hölle öffnet und Dämonen auf die Welt hinausströmen. Meiner Meinung nach ein sehr gelungenes Buch, mit einem Cliffhanger für die Fortsetzung.

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:4

Das Cover und der Klappentext Das Cover ist für mich etwas zu niedlich gestaltet, mit den rosa Akzenten und der filigranen Verzierung, dafür, dass es doch ein eher düsteres Buch ist - zumindest inhaltlich. Einige Kleinigkeiten, wie Totenköpfe, lassen darauf schliessen, dass der Inhalt der Geschichte doch nicht nur romantisch und fröhlich ist. Der Klappentext hat mich sehr "gwunderig" gemacht und er passt auch sehr gut zum Inhalt des Buches! Der Einstieg Der Einstieg in das Buch gelang mit, ich kam schnell in die Geschichte hinein. Die Autorin hat zu Beginn schön erklärt was es mit den Dämonennächten auf sich hat und welche Personen wie ticken und wichtig für die Geschichte sind. Die Charaktere Zu Beginn des Buches lernte ich als Leserin schon einige der Charaktere kennen. Diese sind wirklich sehr liebevoll gestaltet. Fast alle bekommen einen Hintergrund der etwas tiefgründiger ist und ganz sicher jeder der Charaktere hat seine Macken. Ich konnte mich gut mit den Protas anfreunden und hab ihre Schwingungen toll aufgenommen. Die Liebesgeschichte, und die Geschichte um Dakota, ging mir etwas zu schnell von der Bühne, da kamen die Gefühle Liebe und Hass bei mir zu schnell und zu heftig, als dass ich da ganz mitgekommen wäre. Der Schreibstil In diesem Buch gibt es einiges zu entdecken. Es ist aus verschiedenen Sichtweisen geschrieben, diese wechselt teilweise innerhalb der Kapitel. Die Autorin versteht es humorvoll ansprechend und sehr bildlich, ohne Langeweile, zu schreiben. Sie wählt den Protas passende Umgangsformen und hält zu jeder Zeit des Buches die Spannung absolut aufrecht. Ich fand den Stil sehr angenehm zum Lesen. Die Story Die Idee der Geschichte um die Dämonentage finde ich sehr cool! Der Aufbau im Buch ist sehr interessant und gut geschrieben. Mir hat es auch gut gefallen, dass das Gedicht der beiden Welten sich durch das ganze Buch zieht und immer wieder eine Verbindung zur jetzigen und zur vergangenen Zeit herstellt. Zum Teil hatten mir die Dämonenangriffe (vorallem die von Yvans Clan) zu viel Ähnlichkeit, es war fast zu viel "Wiederholung". Mein Fazit Das Buch von Nina MacKay hat mich total gepackt und ich wollte im Geschehen bleiben, bis es weiter geht! Ich bin wahnsinnig auf den zweiten Teil gespannt und ich freue mich jetzt schon zu sehen, wie es weiter geht. Für mich gab es nur wenige negative Punkte, so zB. die Ähnlichkeiten der Dämonenangriffe und die schnellen Gefühle (für mich quasi aus dem Nichts) wie Hass und Liebe. Das Cover ist für meinen Geschmack nicht wahnsinnig ansprechend, auch wenn es teilweise schon passend ist für die Geschichte. Ansonsten hat mir jedoch wirklich alles an dem Buch super zugesagt. Es ist eine spannende Story, die Charaktere sind toll aufgebaut und der Schreibstil ist sehr angenehm! Ich kann dieses Buch nur empfehlen und gebe gerne 4 Sterne für Cruz und Adriana! Details zum Buch: Verlag: Piper Genre: Science Fiction & Fantasy Veröffentlichung: 25.09.2018 Seiten: 400

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:3

Kurzweiliges Lesevergnügen, auch wenn die Story hätte kürzer sein können. Gefühlt zuviele Wiederholungen, bei 400 Seiten unnötig. Der Leser wird nicht vergessen haben was passiert. Aber trotzdem hat es Spaß gemacht, die Charaktere nett, interessante Beschreibung der verschiedenen Dämonen. Mit Spannung, Witz und ein wenig Liebesdrama gespickt. Ich in stetiger Angst um Tequila!👻🎃🖤🤷🏻‍♀️👍🏼

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:2

Gut ich bin selbst schuld, ich hätte mir denken können das dieser Roman doch nichts für mich ist. Aber ich fand die Grundidee der Dämonentage irgendwie spannend und noch dazu in der Zeit um Halloween herum. Ich dachte mir, könnte ja trotzdem interessant und spannend werden. Leider hätte ich wohl besser auf mein Gefühl vertrauen sollen. Aus den vielen sich wiederholenden Sätzen hätte man zudem ein Trinkspiel machen können. Wie oft sich etwa die Blicke der Hauptfigur mit der einer anderen verhakten... Die populärkulturellen Anspielungen waren mir zu übertrieben eingestreut, eher so als ob jemand zeigen wollte wie cool das Buch doch ist, weil es Serien nennt, die vermutlich einige der Leser*innen noch gar nicht anschauen dürfen (Vampire Diaries ist definitiv nicht für 14 Jährige geeignet). Und die Namensgebung fand ich auch nicht sehr gelungen. Alleine Adriana Astara fand ich schon richtig bescheuert, muss ich zugeben. Aber auch die andren Namen bis hin zu Hund Tequila, das ging mir schnell auf den Keks. Trotz des als gruselig angedachten Settings fand ich die Handlung eher seicht und oberflächlich. Mag sein das dies Teenager mit weniger Leseerfahrung und reichlich romantischen Vorstellung, was die Handlung und gut aussehende junge Männer aus Vampire Diaries und Co. betrifft besser gefällt. Aber mich hat es nicht angesprochen. Adriana selbst war an sich noch ganz ok konzipiert. Auch wenn sie schon sehr auf Cruz fixiert ist, insgesamt kommt sie noch ganz eigenständig daher. Einer der Pluspunkte des Romans. Augenverdrehen musste ich dagegen bei besagten romantischen Verwicklungen. Das war so dermaßen das gängige Klischee. Leider ist das wohl momentan in bestimmten Jugendbüchern Standard geworden. Ich bin ehrlich gesagt froh, das es inzwischen andere Autor*innen gibt, die das anders sehen, sodass man zumindest die Wahl hat. Zudem hat es mich auch gestört, das der Roman nicht als erster Band beworben wird. Weder auf der Verlagsseite noch im Buch steht dazu etwas. Man merkt es nur, wenn man den Roman bis zum Ende liest. Das Ganze ist definitiv auf mehrere Bände ausgelegt. Das dies so sein könnte, erfährt man nur per Zufall wenn man sich das Interview mit der Autorin auf der Verlagsseite näher anschaut. Sonst nicht. Das ärgert mich, auch so eine Eigenart die sich zunehmend einschleicht. Ich habe "Dämonentage" tatsächlich nur deshalb angefordert, weil ich dachte es sei ein Einzelband. Nun ja, bei mir bleibt es so oder so nur bei diesem Band. Die weitere Handlung ist im Grunde ziemlich vorhersehbar. Auch wenn auf den letzten Seiten noch eine kleine Überraschung aufwartet - das fand ich zu dem Zeitpunkt dann schon zu übertrieben. Aber auch hier, wer andere Lesevorlieben hat als ich, hat hier sicher noch mal das Herzflattern bekommen. Ich persönlich war definitiv die falsche Ansprechpartnerin für diesen Roman, bedanke mich aber natürlich trotzdem für das Lesexemplar!

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:3

Ich habe mich vom Cover und der Beschreibung verführen lassen. Obwohl ich gerne YA lese, gefiel mir dieses Buch überhaupt nicht. Als dann auch noch klar wurde, dass es der erste Teil einer Trilogie ist, war ich ganz raus. Ich glaube, meine Erwartungen waren insgesamt ein wenig zu hoch. Die Grundidee dieser Trilogie von Nina MacKay ist aber gut. Aber zwischendurch fand ich das Verhalten der Dämonen nur wirklich kindisch und unreif; man hat sich wirklich gefragt, wie die Engel in der Schlacht gegen die verlieren konnten.

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:2

Ich war wirklich etwas enttäuscht. Ich wollte dieses Buch so gerne mögen, aber es hat einfach nicht gefunkt. Alle Charaktere waren ja immer so gewollt witzig, dass es einfach überhaupt nicht mehr witzig war und so wenig charakterliche Unterschiede vorhanden waren. Ansonsten: vorhersehbar, instant love, die ja nicht so sein darf und Luzifer, der wenig angsteinflößend wirkte (mit seinen ebenfalls lustigen Sprüchen und mit Gold verwebten Lendenschurz

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:5

Inhalt: An den letzten fünf Tagen des Jahres, den Dämonentagen, leben die Menschen in Furcht und Angst. Sobald das letzte Tageslicht versiegt, fallen Dämonen über die Erde her. Wer überleben will, muss sich verstecken. Die 17-jährige Adriana wird in eine ominöse, jedoch offenbar sichere Villa eingeladen. Mit  Freunden, unter denen auch ihr heimlicher Schwarm Eloy ist, will Adriana die Dämonentage dort verbringen. Doch etwas scheint anders als sonst. Mehrere Alpha-Dämonen schließen sich zusammen und gehen erstmals organisiert gegen Menschen vor. Was wollen sie von Adriana? Und warum ist der Halbdämon Cruz auf sie angewiesen? Am Ende der ersten Dämonennacht muss Adriana eine Entscheidung treffen, die nicht nur ihr eigenes Schicksal verändern wird. Quelle: Piper Buchinfos: Dämonentage | Autor: Nina MacKay | Seiten: 400 | Einband: Taschenbuch | Erschienen am: 02.10.2018 | ISBN: 978-3-492-28183-6 | Preis (D): 14,00€ | Verlag: Piper Meine Meinung: Adriana ist ein Teenager wie jeder andere auch. Nachdem sie die Dämonentage anders verbringt als geplant, steht ihre Welt Kopf. 
Sie trifft auf den Halbdämon Cruz und hat auf unfreiwillige Art und Weise eine besondere Verbindung zu ihm. Alle Charaktere sind auf ihre Art und Weise einzigartig und selbst die „unscheinbareren“ tragen mit ihren Taten nicht unwesentlich zum Verlauf der Geschichte bei. Man kann sich sehr schnell in Adriana hineinversetzen und auch Cruz ist ein sehr interessanter Charakter. 
Der Schreibstil ist leicht zu lesen, flüssig, ohne Logikfehler und lässt trotz allerhand Beschreibungen noch genug Platz für eigene Vorstellungen. Das ganze wird durch „Teufelswitze“ aufgelockert und lässt die ganze Geschichte trotzdem nicht zu leicht erscheinen. Spannung wird von Anfang an erzeugt und immer aufrecht erhalten. Fazit: Ich habe dieses Buch verschlungen. Beim Lesen hatte ich unfassbar viel Freude. Das Ende ist ein echter Cliffhanger und macht Lust auf mehr. Nun bin ich mehr als gespannt auf den zweiten Teil der Geschichte.

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Teuflisch gut!
Bewertung:5

Teuflisch gut!

Also, an der Geschichte kann man wirklich überhaupt gar nichts aussetzen. Es ist von Anfang an spannend und unterhaltsam. Die Story ist so aufgebaut das jegliche Erklärung wie z. B. die unterschiedlichen Dämonentypen einfach mit ein fließen. Und zwar Stück für Stück das man nicht vor lauter Informationen erschlagen wird. Ja, manchmal steckt der 👹Teufel👹 im Detail, und hier hat die Autorin 'Nina MacKay' wirklich auf alles geachtet. Die Charaktere, die Handlung und die Zusammenhänge sind absolut logisch, was im Fantasy-Bereich ja nicht immer der Fall ist. Hier hat wirklich jede Seite Spaß gemacht zu lesen. Da muss mich schon der 👹 Teufel👹 holen, wenn ich nicht zeitnah den zweiten Teil verschlingen.

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:5

Klasse Auftakt

Nina mac Kay hat mit „Dämonentage“ einen schönen Auftakt geschafft. Dämonen kommen zwischen Weihnachten und Neujahr nachts aus den Portalen und jagen Menschen. Cruz, ein Halbdämon und Adriana versuchen Lucifers Plan die Dämonentage auf das ganze Jahr auszuweiten zu vereiteln. Adriana soll laut einer Prophezeiung zusammen mit Cruz auserkoren sein eine Armee aufzustellen. Zwischen Cruz und Adriana funkt es natürlich gewaltig. Aber ob diese Liebe eine Chance hat ? Wir werden es sehen :) Die Geschichte ist ohne viel Schnick Schnack, aber dafür mit jeder Menge Humor geschrieben. Die Witze mit dem Teufel sind Brillant gewählt ❤️. Lässt sich super lesen und ein schöner, flüssiger Schreibstil.

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:5

Der Fantasyroman „Dämonentage“ von Nina MacKay hat alles was man sich im Genre Fantasy wünschen kann. Eine starke Protagonistin, einen heißen Dämon und das Mysterium um die Vergangenheit der Protagonistin. Jedes Jahr an den letzte 5 Tagen des Jahres öffnen sich die Portale der Hölle und Dämonen befallen die Erde. Nach dem Krieg der Engel und der Dämonen konnte es Erzengel Michael leider nicht schaffen auch die letzten fünf Tage die Tore der Hölle zu versiegeln. Seit her leben die Menschen in diesen letzten Tagen des Jahres in Gefahr vor den Dämonen. Ihr einziger sicherer Unterschlupf können sie entweder auf geweihtem Boden oder in hoch Sicherheitshäusern finden. In diesem Jahr wird Adriana mit ihren Freunden in eine Villa eingeladen um dort die fünf Tage auszuharren. Doch es läuft nicht alles nach Plan und so begibt sie sich in Gefahr und lernt den Halbdämonen Cruz kennen. Mir hat der Roman wirklich sehr gut gefallen, da er mit dem Motto spielt, dass nicht alles Böse ist was so erscheint. Auch das Mysterium um Adriana fand ich sehr toll und ich muss sagen, dass mir gerade das Ende sehr gut gefallen hat. Der Roman ist kein Friede, Freude Eierkuchen Roman in dem alles gut ausgeht und der Leser ist immer schon darauf gespannt was als nächstes passiert. Eine Sache die mir jedoch nicht so gut gefallen hat, war ein Streit in der Mitte des Buches in der, meiner Meinung nach, Cruz überreagiert. Ich freue mich auf jeden Fall schon den nächsten Teil zu lesen, da dieser mit einem Cliffhänger endet. Vor allem hoffe ich mehr über die Engel und die Vergangenheit von Cruz zu erfahren.

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:4

Endlich habe ich ein weiteres Buch beendet und es hat mir tatsächlich sehr gut gefallen. Nina MacKay kannte ich vorher nicht, aber ihre weiteren Bücher werde ich ganz sicher auch noch genauer unter die Lupe nehmen. Zunächst ist ihre Schreibstil lockerleicht, angenehm, sarkastisch und humorvoll. Die Seiten sind wie nichts verflogen und haben mich sehr gut unterhalten. Ebenfalls die Charaktere Adriana, Cruz, Savannah, Rico und Co. Sind mir ein wenig ans Herz gewachsen, insbesondere Adriana und Cruz. Adriana ist traurig, einsam und hat nicht viele Freunde. Manchmal hätte ich sie sehr gerne in den Arm genommen. Ihr Problem ist nicht Naivität, aber sie zerdenkt viele Dinge. Cruz ist einfach hot, hotter, am hottesten. Er ist lustig, aber auch sehr besitzergreifend. Seine Wortanspielungen sind episch. An dieser Stelle möchte ich auch die Nebencharaktere nicht unerwähnt lassen, die ich sehr interessant, aber teils auch nervig finde. Genau verbunden mit ihnen, habe ich einen kleinen Kritikpunkt. Es passiert nicht wirklich viel und wenn dreht es sich immer und immer wieder um die gleichen Nebencharaktere. Ich hätte mir vielleicht noch mehr Abwechslung gewünscht. Kritische Situationen lösen sich leider sehr schnell auf und werden sehr schnell abgehandelt. Es wirkt gequetscht. Trotzdem habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt. Es war zu keinem Zeitpunkt langatmig. Besonders sollte die Autorin lernen, dass sie nicht alles zu Tode erklären muss. Ich mag es, wenn der Leser mitdenken kann und seine eigenen Gedanken und Vermutungen spinnen kann. Zum Schluss noch zum Ende. Ich bin schockiert, überrascht und möchte am liebsten sofort den 2. Band haben. Mit dieser Wendung im Speziellen habe ich nicht gerechnet, aber mit der Ausgangslage schon. Insgesamt hat mir das Buch trotz der minimalen Kritikpunkte gut gefallen, ich kann den ET von dem 2. Band kaum erwarten.

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper
Invalid Date
Bewertung:5

Der Schreibstil von Nina MacKay ist flüssig und liest sich einfach ohne große Stolpersteine. Das Buch umfasst 19 Kapitel. Wer die Autorin kennt, weiß das sie immer für Überraschungen gut ist. Auch hier hat sie wieder eine Welt geschaffen und eine Story, die ich vorher so oder so ähnlich noch nie gelesen habe. Die Protagonistin Adriana ist junge 17 und muss sich verstecken, denn es stehen die alljährlichen Dämonentage an. Die Charaktere sind auch ihre Weise sehr sympatisch und den ein oder anderen hätte ich zu Beginn des Buches ganz anders eingeschätzt - aber ich mag Wendungen, die ich nicht voraussehen konnte. Das macht das Buch interessant. Ich musste oft schmunzeln und durch die Potion Humor ist die Story sehr unterhaltsam. Ja, es gibt sogar eine Dämonensprache-Übersetzer-App, eine geniale Erfindung, dann kann man die Dämonen wenigstens verstehen, bevor sie dich töten. Besonders amüsant finde ich die ständigen Höllen- und Teufelwitze - der Humor ist typisch Nina MacKay, dafür liebe ich ihre Bücher. Mit viel Kreativität und Witz hat mir das Buch sehr gut gefallen. Nun warte ich gespannt auf den zweiten Teil - liebe Nina schreib schnell!

Dämonentage
Dämonentagevon Nina MacKayPiper