Positiv überrascht
Erst hatte ich Skepsis aber ich fand die storyline , die protas und vor allem lucas unfassbar Süß und die Erzählung hatte auch Überraschungen parat sowie tiefgrund. Liebte es!
Positiv überrascht
Erst hatte ich Skepsis aber ich fand die storyline , die protas und vor allem lucas unfassbar Süß und die Erzählung hatte auch Überraschungen parat sowie tiefgrund. Liebte es!
Leider hat mich das Buch etwas enttäuscht. Mein erstes Buch der Autorin und ich kam nur schwer in den Stil rein. Die Handlung ist anfangs so dahingeplätschert und es war eher langweilig. Das letzte Drittel hat es dann noch rausgerissen 😊
Sehr viel kitsch und zu wenig Tiefe
Das Buch erfüllt wirklich alle Liebesroman-Klischees und spielt diese nacheinander ab. Es ist lustig und leicht geschrieben, trotzdem wurde es mir in der Mitte zu lang und ich hab einiges übersprungen. Nicht mal das Ende hat mir gefallen, schade ich hatte mir mehr erhofft nachdem es eine Empfehlung von Ali Hazelwood war🥲
Der Titel und der Klappentext haben mir so viel Hoffnung geschenkt. Man sagt ja "the book is not the cover", hier trifft es leider im negativen Sinne zu. Der Schreibstil hat mich so in eine Leseflaute gebracht. Es war wirklich anstrengend zu lesen. Die Geschichte hätte so viel Potential.
Kitschige Geschichte, die sehr süß ist 😊😊
Manchmal etwas langwierig, vielleicht leiht es am Schreibstil der Autorin? Muss ich rausfinden, werde noch eins von ihr lesen. Rosie und Lucas aber lieb ich, genauso wie die best friend Beziehung zu Lina. Eventuell hab ich jetzt Lust selber ein Buch zu schreiben :D
wenn nähe zur herausforderung wird
mit „the american roommate experiment“ liefert elena armas eine charmante fortsetzung, die zwar auf bekannten romantischen tropen aufbaut, aber durch sympathische figuren, emotionale authentizität und einen frischen erzählton überzeugt. im zentrum stehen rosie graham, eine angehende autorin mit schreibblockade, und lucas martín, der charismatische cousin ihrer besten freundin rosie hat ihren sicheren job als bauingenieurin gekündigt, um sich ganz dem schreiben von liebesromanen zu widmen – ein mutiger schritt, der jedoch nicht wie geplant verläuft. mitten in einer kreativen krise zieht sie in die wohnung ihrer besten freundin lina, nur um dort plötzlich auf kucas zu stoßen, der sich ebenfalls dort einquartiert hat. notgedrungen teilen sich die beiden das apartment, was zu einer klassischen „forced proximity“-situation führt lucas bietet rosie eine kreative lösung: eine reihe von inszenierten dates, die sie inspirieren und ihre schreibblockade lösen sollen. was als harmloses experiment beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgehenden emotionalen verbindung. dabei werden nicht nur romantische, sondern auch persönliche themen wie unsicherheit, selbstzweifel und zukunftsängste aufgegriffen der plot ist nicht bahnbrechend, folgt aber mit viel gefühl und humor einem bewährten schema. die dates sind abwechslungsreich und liefern charmante szenen, die sowohl den figuren als auch der handlung tiefe verleihen. der spannungsbogen bleibt durchgängig erhalten, auch wenn der mittelteil sich stellenweise etwas zieht rosie ist eine nachvollziehbar geschriebene protagonistin, deren unsicherheiten sie menschlich und zugänglich machen. ihre entwicklung – von der blockierten autorin zur selbstbewussten jungen frau – wird behutsam aufgebaut. besonders gelungen ist, wie armas rosie’s gedankenwelt darstellt, ohne in übertriebene dramatik zu verfallen lucas martín ist mehr als nur der „perfect book boyfriend“ – hinter seiner charmanten fassade verbirgt sich ein mann mit viel geduld, fürsorge und einem eigenen inneren konflikt. seine ruhige stärke und empathie heben ihn wohltuend von klischeehaften liebesinteressen ab. die chemie zwischen ihm und rosie wirkt organisch und authentisch – besonders durch den langsamen aufbau ihrer beziehung die nebenfiguren bereichern die geschichte, ohne sie zu überfrachten elena armas schreibt lebendig, humorvoll und detailreich. die dialoge sind pointiert, die emotionalen momente sorgfältig ausgearbeitet, ohne überladen zu wirken. der perspektivwechsel zwischen rosie und lucas gibt beiden figuren tiefe und sorgt für einen facettenreichen einblick in das innenleben beider die atmosphäre ist warmherzig und lädt zum wohlfühlen ein. new york wird als kulisse angenehm präsent, ohne zur reinen kulisse zu verkommen – das großstadtflair ergänzt die intimität der wohnungsszenerien gut „the american roommate experiment“ ist ein gelungener liebesroman mit herz, witz und ehrlicher emotionalität. zwar bleibt armas erzählerisch in bekannten bahnen, doch die glaubwürdige figurenzeichnung, der romantische aufbau und die gelungene mischung aus leichtigkeit und tiefgang machen das buch zu einer überdurchschnittlich gelungenen lektüre
DIES ist eine süße Geschichte.
-Rosie hat ihren Job gekündigt um Schriftstellerin zu werden. Doch bleiben ihr nur noch 8 Wochen bis zum Abgabetermin und sie steckt fest. Zum Glück nacht ihr der Cousin ihrer besten Freundin ein verlockendes Angebot - Experimentdates als Muse. Gefühle? Garantiert. - Die Geschichte ist wirklich süß geschrieben. Ich mochte Lucas sehr gerne und die Entwicklung bei den beiden war auch interessant. Ich finde es schade dass die Familie um Rosie nicht weiter ausgebaut war, oder mehr mit eingebunden. Dazu hat die Übersetzerin "Dies" als Lieblingswort wohl gehabt :D
Ganz okay!
Bevor ich starte möchte ich sagen, dass in diesem Buch so viel mehr Humor vorhanden ist als in Spanish Love Deception! Es hat einige sehr süße Szenen gegeben, bei denen man einfach nurnoch am kichern war!🤭 Mochte den Aufbau der Beziehung der beiden und wie sich alles schließlich entwickelt hat. Allerdings war das Buch nicht mein Fall und finde es im Nachhinein sehr langweilig!🫣Jedoch ist das nur meine Meinung!
Hab das Buch als e-book gelesen und fande ich von Seite eins , einfach nur wunderschön. Der schreibstil war auch einfach zulesen , das man nur so über die Seiten geflogen ist.
Eine süße romance Geschichte zum verlieben.
Mir hat das Buch gut gefallen. Mir hat zwischendurch nur ein wenig die Spannung gefehlt. Die Geschichte an sich fand ich sehr süß geschrieben und habe immer mitgefiebert, wenn die beiden kurz davor waren sich endlich zu kriegen und dann doch immer wieder etwas dazwischen kam. Die Idee mit dem Daten als Inspiration für‘s schreiben des Buches von Rosie hat mir gut gefallen. Wie die beiden sich dann immer mehr ineinander verlieren war herzzerreißend. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen, da es eine schöne Geschichte ist. Sie ist für alle was, wenn man etwas Flirt und Liebe gebrauchen kann.
Schöne slow burn, auch wenn das Ende mir zu schnell ging :) aber ich Frage mich wirklich wie es immernoch passieren kann das 3 oder 4 mal die Namen falsch geschrieben werden können obwohl es durch so viele Instanzen beim Verlag durch muss. Aber alles in allem eine tolle Geschichte und Lucas ist einfach eine wandelnde Greenflag 😍
„Öffne deine Augen, preciosa“
Erstaunlich tolle Geschichte & super Schreibstile. Bin begeistert.
leider nicht meins!
War leider nicht meins - 200 Seiten weniger hätten dem Buch gut getan, der Mittelteil hat sich sehr gezogen, den wenigen Spice fand ich nicht gut und ich konnte mit keinen der Charaktere sympathisieren .
Cozy
Eine niedliche Wohlfühlgeschichte mit einigen lustigen Anekdoten, romantischen Momenten und ein wenig Herzschmerz. Ließ sich bis auf eine kleine Ausnahmen (der Name der besten Freundin wurde einige Mal falsch geschrieben) recht gut lesen. Lucas und Rosie sind zwei tolle Charaktere, die beide ihre eigenen Hürden zu überwinden haben und sich irgendwie dabei helfen. Kann das Buch auf jeden Fall empfehlen!
Wohlfühlbuch✨
Nachdem mir Spanish Love Deception so gut gefallen hat, war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Leider war es ein wenig schwächer als das erste Buch🥺 Die beiden Protagonisten Rosie und Lucas haben mir wirklich sehr sehr gut gefallen, das sind zwei Menschen mit einem Herz aus Gold✨ Auch der Schreibstil von Elena Armas fand ich gut, es war leicht und flüssig geschrieben und man konnte mit den beiden super gut mitfühlen. Leider fand ich, ist das Buch / die Geschichte ein wenig in die Länge gezogen. In der Mitte war für mich leider keine Spannung da, das hat mir ein wenig gefehlt. Dadurch ist es schwierig weiterzulesen und an der Geschichte dran zu bleiben… Trotzdem ist es eine super schöne Wohlfühlstory und Lucas ein sehr toller Bookboyfriend🥹 The American Roommate Experiment erhält von mir 3.5/5✨
Süße Geschichte für Zwischendurch
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, hätte meiner Meinung nach aber auch kürzer gefasst sein können. Vor allem in der ersten Hälfte hat es sich für mich leicht gezogen und die Spannung hat gefehlt. Nichtsdestotrotz wurden mir die Charaktere sympathisch und ich fand das Ende emotional. Gegen Ende hab ich das Buch auch verschlungen.
Wie sehr soll es Slow Burn geben? Elena Armas: JA!
Viel Romantik und mehr als nur eine große Gesten💞
Die Geschichte von Lucas und Rosie hat mir gut gefallen zum einen war da nicht unmengen von Spice vorhanden, aber als er dann kam war er auch gut. Der Aufbau der Beziehung und die von Anfang an vorhandene Anziehungskraft konnte ich gut spüren. Es ist in einer dualen POV geschrieben, was hier auch gut funktioniert hat. Es gibt leider ein third act Break up der eigentlich nicht so mein Ding ist auch wenn ich ihn hier sogar ein wenig nachvollziehen konnte. Alles in allem ein schönes Buch, wenn man nach etwas leichten und süßen suchen tut.
Niedliche Story…
die ohne übertrieben viel Drama auskommt. Finde Lucas und Rosie sind einfach zwei tolle Hauptcharaktere. Habe leider mit band 2 gestartet und den ersten Teil ausgelassen.
Date Experimente und Mitbewohner wider Willen ✨
In diesem Teil folgen wir Linas Cousin Lucas und ihrer besten Freundin Rosie auf ihrer Reise. Beide sind dabei sich beruflich neu zu orientieren. Einer freiwillig, der andere gezwungenermaßen und beide haben so ihre Probleme damit. Nachdem in Rosies Wohnung auch noch die Decke runterkommt und sie in Linas Wohnung Zuflucht sucht während Lucas zur selben Zeit dort unterkommen will, ist das Chaos perfekt. 👀 Ich mochte die Entwicklung beider Charaktere und vor allem das die Geschichte von beiden erzählt wurde. Ich habe mir ersten Teil hin und wieder Aarons POV gewünscht und freu mich sehr, dass wir in diesem Teil in den Genuss von beiden kommen. Das bringt Abwechslung, hab ich mich doch in Linas Gedanken manchmal verloren. Und mir gefiel der Einblick, den man dadurch in Lucas und seine Entwicklung bekam. Seine Dates waren schon unvergleichlich toll, wenn sie auch alle nie das Ende nahmen, das er sich vorstellte 😄♥️
Wir werden keine Freunde…
Das war mein zweiter - und auch letzter - Versuch mit Elena Armas… Die Story war absolut langweilig und der Spicy war wirklich schmerzhaft… Nein danke, liebe Elena!
Ein klassischer Liebesroman für zwischendurch.
Ich habe das Buch im Rahmen eines Büchertausch gelesen. Die ersten 2/3 würde ich als leichte Unterhaltung bezeichnen. Hin und wieder entlockte mir die Geschichte ein Schmunzeln und Lachen. Im letzten Drittel hatte ich den Eindruck, es müssten noch sämtliche für das Genre typische Stilmittel unter gebracht werden, sodass ich das Nuch nicht mehr so gern weiter bzw. zu Ende gelesen habe.
omg Lucas ist sooooo toll- greenest greenflag
Der Anfang war leider etwas zäh, aber ab der Mitte war ich begeistert 🥰🥰🥰 Ich liebe die dominante aber so unheimlich rücksichtsvolle und auf Augenhöhe Art von Lucas.
Rosie & Luca 🩵
Einfach eine richtig süße Geschichte. Ich fand es richtig schön, wie Luca Rosie bei ihrem Buch supportet und alles für sie möglich macht. Richtig cute 🥰
Eine tolle Liebesgeschichte mit einer dicken fetten Green Flag!
Lucas ist ein unglaublich toller Charakter und eine absolute Green flag. Er ist liebevoll, aufmerksam und einfach der wahr gewordene Traum einer jeden Frau. Rosie ist süß, loyal und eine tolle Freundin. Keine nervigen Attitüden, keine Bindungsangst. Die Geschichte der beiden ist einfach nur hinreißend und zum dahinschmelzen!
Ich habe mehr erwartet…
Mit „The American Roommate Experiment - Die große Liebe findet Platz in der kleinsten Wohnung“ möchte uns die Autorin zeigen, wie einzigartig und spannend Dates geplant und durchgeführt werden können. Das war das erste Buch, dass ich von der Autorin gelesen habe und trotz meiner Bewertung, möchte ich noch weitere Bücher von ihr testen, obwohl ich an diese mit etwas mehr Vorsicht herangehen werde. Ich konnte leider mit dem Schreibstil der Autorin überhaupt nicht warm werden und habe mich eher durch das Buch durchgekämpft. Zusätzlich dazu, waren die „außergewöhnlichen“ Dates für mich eher eine Enttäuschung, denn ich habe mehr erwartet - etwas „außergewöhnlicheres“. Aber das Buch war humorvoll und über einige Dinge musste ich schmunzeln. Das kam nur leider nicht sehr häufig vor und stattdessen war ich eher verwirrt und musste den Kopf schütteln. Ich kam nicht so recht damit klar, wie die Protagonisten miteinander umgingen. Lucas war mir nicht unbedingt sympathisch. Er hatte gute aber auch nervige Seiten und durch das sehr häufige Wort „kicherte“, wirkte er auf mich eher wie ein kleiner Junge. Rosie hingegen war einfühlsam und offen aber sie wirkte auf mich teilweise kindlich. Dafür hat sie allerdings meistens klar kommuniziert. Wobei das nicht unbedingt in der Nähe von Lucas war. ⁉️Fazit: Das Buch konnte mich leider überhaupt nicht fesseln und ich hatte sogar überlegt es abzubrechen. Im Endeffekt habe ich aber keineswegs bereut, die Geschichte doch bis zum Ende gelesen zu haben. Die Geschichte an sich hatte Potenzial, die Umsetzung war nur leider nicht meins.
Die Geschichte ist perfekt für Romantiker, aber sehr vorhersehbar.
Ich habe den ersten Teil leider noch nicht gelesen wollte aber unbedingt dieses Buch diese Jahr noch beenden. Ich fand das Buch super süß und auch die Idee mit der kleinen Wohnungen mitten in New York fand ich sehr süß. Ich musste anmachen stellen sehr mitfiebern und fand das alles sehr ausgewogen war zwischen Liebesbeziehung und Familie. Obwohl mich manche Bücher in diesem Genre doch manchmal sehr langweilen, ab einem gewissen Zeitpunkt tat es dieses Buch irgendwie nicht und ich weiß auch nicht warum. Richtig schönes Buch runterkommen. Ich kann es nur weiter empfehlen.🥰
"Entscheide dich für den Jungen der für dich einen Garten anlegen würde anstatt dir nur Blumen zu kaufen!" Diesmal hat mich Elena Armas voll abgeholt. "Spanish Love Deception" fand ich okay, aber diese Buch war richtig süß. Anfangs habe ich gedacht, dass Lucas ja nur ein Dauergrinsen im Gesicht hat, aber nachdem herauskam, was mit ihm los ist, war mir das vollkommen klar. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin jetzt viel besser, als in Teil 1. Ich mochte die Szenerie, die Story, Rosie (sie war mir schon als Nebencharakter sympathisch) und Lucas. Eine witzige Story mit ernsten Themen. Ich habe sie gemocht und warte auf den nächste Teil. In Band 1 wurde auch zu viel spanisch gesprochen ohne weitere Erklärungen. Das wurde in diesem Buch viel besser umgesetzt. Am Schluss gab es wieder ein unnötiges Drama.... aber dafür war das Ende um so schöner. Eine tolle Story zwischen Rosie und Lucas. Ich habe die beiden Protagonisten total geliebt und bin traurig, dass ich sie jetzt in New York zurück lassen muss.
Kann’s leider nicht empfehlen
Ich habe über 1,5 Jahre für dieses Buch gebraucht, hatte es zwischen abgebrochen und wollte es jetzt aber doch zuende lesen. Dieser Slow Burn war wirklich anders Slow, hat sich für mich richtig gezogen und fand es langweilig-sorry
War okay, aber hat mich nicht wirklich mitgerissen. Band 3 der Reihe steht auch noch ungelesen im Regal und es zieht mich auch nicht an. Sorry 😅
Oh Preciosa….
Wundervolle Story von Rosie und Lucas. Es war witzig, herzzerreißend und auch spicy. Die Harmonie und Entwicklung zwischen Rosie und Lucas war so schön. Tolles Buch zum weiterempfehlen.
Die Grundidee der Story fand ich ganz nett, das Drama am Ende naja. Am liebsten mochte ich den Hund Taco. Ich hätte grundsätzlich gerne mehr Sterne gegeben, aber die Übersetzung ist echt mehr als schlecht. So häufig wie "dies" und "dieses" benutzt worden ist anstatt den normalen Artikeln... Kein Mensch würde so reden. Für mich hat das Buch sich angefühlt als hätte man den englischen Text in den Google Übersetzter geschmissen und fertig ist.
Kurzweilig und emotional
Ich mag die Bücher von Elena Armas richtig gerne. Darum habe ich auch dieses Buch gelesen. Ohne vorher den Klappentext überhaupt gelesen zu haben. Und ich bereue es kein bisschen. Die Geschichte war wieder sehr toll geschrieben. Mit viel Gefühl hat mich die Autorin gefesselt. Ich konnte mit den Protagonisten Lachen und Mitfühlen. Die Geschichte mit den Tropes Slow Burn und Strangers to lovers ist kurzweilig und unterhaltsam. Was mir ausserdem sehr gut gefallen hat an dieser Geschichte ist, dass wir wieder auf Lina und Aaron treffen (aus dem Buch Spanish Love Deception). Rosie ist die beste Freundin von Lina und diese Freundschaft ist besonders und liebevoll. Rosie ist mir manchmal etwas zu wir, aber ansonsten ist sie eine sympathische Protagonistin, deren Gedankengänge etwas verwirrend waren. Luca ist der Cousin von Lina hat nach seinem Unfall mit einigen Änderungen zu kämpfen, dennoch nimmt er sich Zeit und hilft Rosie bei ihrem Projekt. Ich mochte seinen Charakter sehr. Mögt ihr eine der folgenden Tropes? Slow Burn? Strangers to lover? Fake dating? Dann wird euch dieses Buch vielleicht auch gefallen. Es ist kurzweilig und emotional.
Rosie und Lucas . Ein wahres Traumpaar. Lucas als empathischer Mitbewohner und dabei so intensiv und heiß. Rosie in ihren Gefühlen und Gedanken gefangen und doch so mutig für ihre Liebe einzustehen mit großer Geste. Ganz viel Liebe für die beiden!
Ein schönes Buch ohne große Dramen
Das Buch war schön zu lesen. Endlich einmal kein großes hin und her, keine Dramen die unendliche Male aus diskutiert werden müssen. Ein schönes Buch für den Herbst.
Eigentlich hatte ich mich auf das Buch gefreut, weil es so gehypt wurde… die Geschichte ist zwar irgendwie süß, aber mir hat irgendwie eine fesselnde Handlung gefehlt. Wodurch es auch leider sehr langatmig wirkte…
Süße Geschichte mit guten Themen, aber so richtig packen konnte sie mich leider nicht. Gegen Ende wurde es mir persönlich etwas zu schnulzig, aber für zwischendurch war es ein nettes Buch.
Auch Männer haben Ängste
Oft wird die Frau als Wesen mit Minderwertigkeit komplexen beschrieben. In diesem Buch sind die Rolle vertauscht. Er glaubt er sei nicht genug, es nicht wert geliebt zu werden und erst als er sie verliert werden ihm seine wahren Gefühle bewusst. So eine süße herzergreifende lovestory.
Wieder ein Super Buch von Elena Armas!
Rosie: war mir als Protagonistin sehr sympathisch. Ich mochte sie wirklich sehr und ihr Verhalten war immer nachvollziehbar. Ich konnte mich immer gut in sich hineinversetzen. Lucas: Lukas fand ich am Anfang recht unantastbar. Wurde mir dann aber zum Glück sympathisch. Am Ende fand ich ihn dann ein bisschen anstrengend. Aber nicht so schlimm dass er mir unsympathisch wurde. Lieblingsszene: definitiv die auf dem maskenball. Diese Szene hat mir sehr gut gefallen. Auch fand ich die Emotionen und die Spannung zwischen den beiden sehr ansprechend. Man hat gemerkt dass ich die beiden wirklich lieben, sie nur zu schüchtern sind. Schreibstil: wie immer gut lesbar und verständlich. Die Kapitel hatten genau die richtige Länge. Und man ist richtig in das Buch eingetaucht. Ich konnte es oft nicht aus der Hand legen. So dass sie es doch recht schnell durch hatte. Fazit: ich kann es jedem empfehlen da wo man es mag. Es ist zwar nicht so gut wie das erste Band. Aber es ist trotzdem ein Highlight für sich selbst. Mir hat das erste Band ein Tick besser gefallen, aber das liegt wahrscheinlich daran dass ich ein Fan von großen stoischen Männern bin. Und Luca war halt ein golden Retriever boyfriend. Aber wie gesagt trotzdem ein sehr gutes Buch.
Schon cute, mir aber ein bisschen ZU Slow 😅
Den Anfang empfand ich als ganz schön lang, gecatcht hat es mich erst ab ca. 200 Seiten.. es war trotzdem süß aber es hat sich gezogen. Die Übersetzung gefällt mir nicht so gut, „dies“ kommt hier echt zu oft vor. 🙈 Auch das Lina ganz oft Lisa war hat mich gestört aber gut, das hat mit der Geschichte an sich ja nichts zu tun. Als das Fake-Dating dann begonnen hat, konnte es mich auch überzeugen und ich habe dann auch Spaß beim lesen gehabt! Rosie und Lucas sind aber auch überkitschig und manchmal ein bisschen zu selbstlos für mich. 😅 insgesamt hat es mir gut gefallen aber über 500 Seiten Romance muss ich wohl einfach nicht mehr haben.. weniger ist da mMn mehr!
Habe aus Versehen mit dem 2. Buch gestartet, anstatt the Spanish love deception zuerst zu lesen aber muss sagen, Man kann die Bücher auch unabhängig voneinander lesen. Richtig tolles Buch und beide MC's sind zum verlieben. Den 3rd Act Breakup hätte ich nicht gebraucht, aber trotz allem eine richtig tolle runde Geschichte 🩷
Absolute Romcom Empfehlung!🧡
𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 📖 𝐓𝐡𝐞 𝐀𝐦𝐞𝐫𝐢𝐜𝐚𝐧 𝐑𝐨𝐨𝐦𝐦𝐚𝐭𝐞 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐫𝐢𝐦𝐞𝐧𝐭 📖 [Buddyread mit @reading.stefanie ♡] 𝐐: 𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐡𝐚𝐭 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐳𝐮𝐥𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐩𝐨𝐬𝐢𝐭𝐢𝐯 ü𝐛𝐞𝐫𝐫𝐚𝐬𝐜𝐡𝐭, 𝐰𝐨 𝐢𝐡𝐫 𝐳𝐮𝐯𝐨𝐫 𝐞𝐭𝐰𝐚𝐬 𝐮𝐧𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐰𝐚𝐫𝐭?✨️ Ehrlich gesagt hatte ich vor dem Lesen ein ganz kleines Bisschen Angst. Nachdem 'The Spanish Love Deception' ein Flop war, hatte ich den Gedanken, dass die Bücher der Autorin nichts für mich sein könnten. Aber vielleicht war das eben auch nur dieser Gedanke, da mich dieses Buch wirklich positiv überrascht hat und ich die Geschichte von Rosie und Lucas sehr mochte. Mit den beiden bekam ich eine luftig leichte wie süße Geschichte. Es gab natürlich auch Drama und wichtige Themen, die such gut behandelt wurden. Aber dennoch zog sich so eine Leichtigkeit durch die Kapitel. Ich hab mich wohl gefühlt beim lesen. Dabei wurde ich auch mit Rosie direkt warm. Die war mir auf Anhieb sympathisch mit ihrer ganz eigenen, etwas quirligen, schüchternen wie nachdenklichen Art. Mit einem großen Herzen war sie für ihre Liebsten da und ich mochte sehr, wie mit ihr das Thema Schreiben mit eingebunden wurde. Mit Lucas hatte man einen Protagonisten, der unglaublich liebevoll, hilfsbereit und humorvoll war. Es war unglaublich schön wie er Rosie gegenüber war. Und wer mag bitte keine Männer, die kochen können? Allerdings war es mir auch hier viel zu Slow Burn. Das zog sich für mich und ich hätte mir gewünscht, dass da einiges schneller/eher passiert wäre. Noch dazu gab es recht am Ende eine Szene, die vor allem zu all dem vorher für mich null gepasst hat. Eine klare Empfehlung! 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 4/5⭐️ #bookreview #bookreader #rezension #buchempfehlung #buchvorstellung #newadult #romance #romancebooks #romcom #everloveverlag #bookstagram #bookstagrammer #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #booksofinstagram #bookstagramverbindet #bookshelf #bookstoread #readmorebooks #booktok #fyp #bookiesupport #bookiesagainstalgorithm #bookishgirl #booknerd #bookblog #bookblogger #bookaholic #bookaesthetic #booklover
Sehr süße Romcom
Auch der zweite Band der Reihe hat mir sehr gut gefallen. Lucas ist einfach ein durch und durch Romantiker. Die Geschichte hatte keinen krassen Tiefgang und war eher leicht. Was aber absolut angenehm ist. Es gab dafür 2 nette spicy Szenen 😉 Absolut romantische Story die einen mit einem schönen Gefühl zurück lässt. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen:)
Cozy, süß und lustig
The American Roomate Experiment hat mich wirklich sehr überrascht, ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich es so sehr verschlingen würde. Ich mochte die Dynamik zwischen Rosie und Lucas wirklich sehr. Große Empfehlung! Die Story enthält viele kleine Details, die sie lebendig werden lassen.
Richtig süße Story und das Ende war so so toll
Slowburn von seiner besten Seite ❤️🔥
Das Buch beginnt schon unglaublich lustig und bereits auf den ersten Seiten merkt man „ja das wird was“. Die Charaktere überzeugen auch hier mit Tiefgründigkeit und Humor, was der ganzen Story das gewisse Etwas gibt. Die Spannung zwischen Lucas und Rosie ist dann auch ganz schnell da; aber erst am Ende bekommt man als Leser das was man sich wünscht 🫠 Habe auch sehr geliebt, dass Lina und Aaron aus dem ersten Teil hier immer noch eine wichtige Rolle spielen. Keine volle Punktzahl, weil mich die fehlende Kommunikation zwischen Lucas und Rosie an ein paar Stellen sehr genervt hat😅 4,25/5⭐️