Am Anfang des Buches hat mich der Inhalt der Geschichte sehr gestesst,aber ich fand es noch sehr interessant wie Emma immer zwischen Familie und Job hin und her gejagt Ist....dann bei ca Seite 2oo habe ich einen kurzen Absatz gelesen und mir fielen ständig die Augen zu und ich bin eingeschlafen... das kenne ich von mir so gar nicht....ich lese sonst überall und ständig...bei dieser Geschichte habe ich selten zum Buch gegriffen und habe mich heute früh,schweren Herzens,dazu entschieden mich von dem Buch zu trennen und es ungelesen abzuschließen. So etwas kommt bei mir fast nie vor,aber ich habe so viele andere Bücher auf meinem SUB liegen,die gelesen werden wollen und dieses Buch wird irgendwann Weiterziehen.

Über zweite Chancen
Wer kennt es nicht, der Alltag nimmt einen so ein, dass man die Kleinigkeiten, die Menschen die einem wirklich wichtig sind, nicht mehr richtig wahrnimmt. In dem Buch geht es darum, das Emma vom Leben eine zweite Chance bekommt, oder sollte man eher sagen ganz viele Chancen? Die Handlung erinnert stark an „täglich grüßt das Murmeltier“. Emma versucht jeden Tag mehr zu sich zurück zu finden und die Dinge, die wirklich zählen wieder zu priorisieren. Anfänglich fand ich es etwas schwer in die Geschichte reinzufinden, aber ab ca 1/4 ging’s dann gut und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Flüssig geschrieben, die Rückblenden durch Dan‘s (Ehemann) Briefe sind auch gelungen.
Traurig und dennoch superschön
Ich hätte nicht gedacht das mir das Buch so gut gefallen würde. Vor allem weil es teilweise sehr traurig ist aber trotzdem in einem die Hoffnung weckt das alles irgendwie gut werden wird. Das man vor allem dankbar und glücklich darüber sein soll, was man alles im Leben hat, vor allem die Menschen um einen herum. Auch wenn Emma immer wieder den gleichen Tag erlebt, bleibt es interessant, spannend, mitfühlend. Nach dem Buch werdet ihr euch viele Gedanken machen, über das Leben und ob es nicht an der Zeit ist vielleicht endlich was zu verändern. Und ihr werdet viel Dankbarkeit verspüren ❤️
EMPFEHLUNG Und morgen für immer hat mir sehr gefallen. Emma ist in einer Zeitschleife gefangen. In der erlebt sie den 3. Dezember immer wieder. Am Ende jeden Tages stirbt ihr Ehemann. Wie sie damit umgeht, und wie es ausgeht, könnt ihr in dem Buch lesen :)
Furchtbar
Immer wieder das selbe und das Ende ist kein Ende.. eines der schlechtesten Bücher die ich je gelesen habe
Eine Geschichte über die Wertschätzung der kleinen Dinge… 🩶
Eine wunderschöne Familiengeschichte, die zum Nachdenken anregt, was wirklich wichtig im Leben ist. Ich liebe total die Entwicklung der Protagonistin Emma. Der Leser taucht in alle Abschnitte der Geschehnisse ein und man wird total dazu verleitet, die Reaktionen und das Verhalten von Emma zu reflektieren und über eigenes Handeln und Prioritäten nachzudenken. Teilweise zieht sich die Geschichte dann schon irgendwie, vor allem sind die Briefe von Dan irgendwann „langweilig“, am Ende habe ich sie nur noch überflogen, obwohl sie eigentlich schon eine Bedeutung des Verlaufs haben. Aber da am Ende die Geschehnisse nicht aufgelöst werden, habe ich sie wirklich nicht gebraucht, da hätte man sich mindestens 30 Seiten sparen können. Aber das Ende ist trotzdem so emotional und macht die ganze Geschichte trotz der traurigen Wendungen irgendwie rund. Klare Buchempfehlung für eine Herzengeschichte mit Tiefgang! 🥀
Berührende Geschichte darüber was wirklich zählt im Leben

Ein Buch voller Gefühl
"Liebe Emma, wenn es nach mir ginge, würden wir unseren Jahrestag am Tag unseres ersten Dates feiern." (Erster Satz) Die viel beschäftigte Protagonistin lässt den Leser sogleich in ihren hektischen Alltag eintauchen. Emma, glücklich verheiratet, hat eigentlich alles, was sie sich wünscht und doch kann sie nicht innehalten um dies zu genießen, bis eines Tages das Schrecklichste passiert und ihr Mann verunglückt. Nach seinem Tod erlebt sie seinen letzten Montag erneut und dann immer wieder. Daraufhin sieht sich gezwungen sich mit ihrem Schicksal auseinander zu setzen. Was ist wirklich wichtig und wie kann sie an dem festhalten, was ihr alles bedeutet, das ihr aber zu entrinnen scheint? Ein Roman mit viel Gefühl, sympathischen Figuren, einer Story mit Tiefgang. Manches hätte für meinen Geschmack etwas kürzer ausfallen können und das Ende... na ja... (hier sei nichts verraten, aber man erhofft sich als Leser eine plausible Erklärung für das ganze Geschehen)... Das Buch bietet auf jeden Fall ein paar unterhaltsame Stunden für alle, die turbulente Familien/Liebes-Geschichten mögen.
Ein ganz besonderes Buch über zweite Chancen,hat mir sehr gut gefallen.