Wunderschön, witzig, traurig, nachdenklich, romantisch alles auf einmal. Wirklich ein toller Abschluss der Reihe und für mich der tollste Band.
wow. wow, wow, wow! dieses buch ist für mich ein absolutes highlight und war einfach perfekt. ich liebe effie. ich liebe adair. ich liebe effie und adair zusammen. das war einfach alles so schön, so perfekt, einfach das beste happy end der happy ends
Sehr schöne Geschichte, aber zu teenielastig
Die Story ist toll geschrieben und der Spannungsverlauf war echt gut. Effie ist eine tolle Person nur ihre Denkweise ist mir zu teeniehaft. Für 20jährige oder Leser die noch nicht erwachsen sind könnte dieses Buch ein Highlight sein.
Eine wunderschöne Liebesgeschichte ohne Klischees, ohne perfekte Körper und ohne die immer gleichen Phrasen, dafür mit so vielen Emotionen, dass ich vieles nur ganz langsam lesen konnte/wollte, um ganz nah dabei zu sein. Kathinka Engel ist für mich die größte Überraschung und Entdeckung in diesem Genre.
Die letze Reise auf die Shetlandinseln ist noch mal so emotional, dass es mir zwischendurch fast zu viel wird, was aber nicht negativ zu werten ist. Kathinka Engel hat hier eine so wunderschöne Reihe geschaffen, die ich nur jeder und jedem der Romance mag ans Herz legen kann und irgendwie auch muss ❤️
Tolles,gelungenes Finale der Reihe!
Aufrichtige und ehrliche Kommunikation ist wohl das wichtigste in einer Beziehung, wenn nicht sogar im ganzen Leben. Und genau das wird in diesem Buch auf eine wirklich wundervolle Art und Weise verdeutlicht. Ich habe es wirklich sehr geliebt, wie Adair und Effie miteinander gesprochen haben. Schritt für Schritt haben sie sich aneinander rangetastet, es wurden die Grenzen des jeweiligen anderen kennengelernt und respektiert. Adair war dabei eine absolute Green-Flag! Die Charaktere waren toll ausgearbeitet und die Hintergründe von jedem einzelnen wirklich interessant. Ich habe allerdings nicht so ganz verstanden warum Effie bis zum Ende nicht so wirklich mit ihren Schwestern reden konnte, in den vorherigen Teilen wirkte es eigentlich immer so, als hätten die drei eine starke Vertrauensbasis, auf der man sich alles erzählen könnte. Grundsätzlich habe ich Effies inneren Konflikt schon verstanden, aber ich konnte nicht nachvollziehen, dass sie einen „Fremden“ braucht um darüber sprechen zu können. Alles in allem aber ein gelungener Abschluss der Reihe, ich bin froh, dass ich nach dem ersten Teil nicht direkt aufgegeben habe!
Ein wunderbarer Reihenabschluss ❤️
Endlich habe ich auch die Geschichte rund um Effie gelesen und auch wieder geliebt. Kathinka Engel hat es mit der Shetland-Love-Reihe geschafft, sich in mein Herz zu schreiben und das beinhaltet auch den dritten und letzten Teil der Trilogie. Die Story rund um Effie war leicht und gleichzeitig so emotional. Als kleinste der drei Linklater Schwestern war ich gespannt auf ihre Sicht der Dinge und wurde nicht enttäuscht. Von emotional unglaublich betroffen zu glücklich grinsend hat die Geschichte von Effie alle Gefühle in mir herausgelockt. Auch Addair als Effies Gegenstück hat mich von Anfang an überzeugt. Mit seiner witzigen und ungewöhnlich charmanten Art ist er das Perfect Match für Effie. Genau so verrückt und witzig, wie die beiden es vorleben, sollte Liebe sein. 🥰 Das Zurückkommen nach Lerwick, das „Wiedersehen“ mit Marigold, Fiona, Nessa, Connal und allen anderen Charakteren, die wir bereits kennengelernt haben, hat mich direkt wieder in seinen Bann gezogen und mich heimisch fühlen lassen. Große Liebe für den letzten Band der Reihe!
Grandioses Ende der Shetland-Love-Reihe!
Was habe ich gelacht und geweint bei diesem Teil. Ich habe geahnt, dass Effie mich kriegen wird, aber dieses Buch hat mich nochmal ganz besonders getroffen. Und war dabei doch so schön. Ich liebe die ganze Reihe und kann sie wirklich jedem Romance-Fan so sehr ans Herz legen!
SO SO gut!!! ❤️❤️❤️ So eine tolle Reihe, bin etwas wehmütig, dass es schon vorbei ist.
Die gesamte Reihe war von Anfang an sehr schwach und hat es trotzdem geschafft mit jedem Band noch mehr nachzulassen. Platte bis dümmliche „Handlungen“ und Dialoge gepaart mit schlechtem Spice und Klischees.
Ganz nett für Zwischendurch
Der dritte Teil der Shetland-Love-Reihe hat mir an sich ganz gut gefallen, es war eine sehr emotionale Geschichte, aber an vielen Stellen auch leider ein bisschen cringe. Irgendwie hatte ich das Gefühl vor allem zu Adair nicht so wirklich einen Zugang zu bekommen, was wahrscheinlich daran lag, dass wir lange Zeit nicht wissen, wer er eigentlich ist. Auch das Ende hat sich für mich etwas zu sehr gezogen, allerdings ein sehr schöner Read für zwischendurch.
Auch der 3. Band der Reihe hat mich so sehr berührt - so liebevoll und warmherzig, chaotisch, traurig und witzig. Die Buchreihe vermittel trotz der traurigen Momente eine wahnsinnige Stärke und eine tiefe Glückseligkeit - einfach wunderschön!

Ein sehr gelungener Abschluss für die Reihe muss ich sagen. Ich habe mich sehr in Adair verliebt, er ist wirklich toll, auch wenn er ein bisschen gelogen hat, aber irgendwie war er auch sehr bemüht und ich konnte mir nicht vorstellen, dass er jemals böse Absichten hatte. Ich fand Effies Part sehr traurig und hätte ihr nur zu gerne etwas von der Traurigkeit abgenommen, finde aber auch, dass es gut die Geschwisterdynamik wieder gespiegelt hat. Die Kapitel aus Effies Kindheit fand ich auch total cool, es hat dem Buch noch etwas besonders verliehen. Insgesamt mag ich das Buch sehr gerne und bin auch etwas wehleidig, dass die Geschichte von Shetland hier schon endet. Ich kann die Reihe nur empfehlen und habe mich sehr in die Kleinstadt und ihre Menschen verliebt.
Dunkle Wolken und stürmische Gefühle
𝐙𝐢𝐭𝐚𝐭: „𝑂 𝐺𝑜𝑡𝑡. 𝐽𝑒𝑡𝑧𝑡 𝑝𝑎𝑠𝑠𝑖𝑒𝑟𝑡 𝑒𝑠, 𝑜𝑑𝑒𝑟? 𝐽𝑒𝑡𝑧𝑡 𝑧𝑒𝑟𝑠𝑐ℎ𝑚𝑒𝑡𝑡𝑒𝑟𝑠𝑡 𝑑𝑢 𝑚𝑖𝑐ℎ.“ 𝐊𝐥𝐚𝐩𝐩𝐞𝐧𝐭𝐞𝐱𝐭: Effie ist immer guter Laune. Doch jedes Jahr zu ihrem Geburtstag wird sie von einer tiefen Traurigkeit geplagt und zieht sich in ein kleines Cottage an der Küste zurück. Aber in diesem Jahr ist bereits ein Gast dort, und der weigert sich, nach einer anderen Bleibe zu suchen. Spontan beschließen die beiden, sich falsche Namen zu geben und ein paar Tage gemeinsam zu verbringen. Durch die Anonymität können sie einander viel mehr anvertrauen, als es ihnen sonst je möglich gewesen wäre. Bis sie zurück in ihre normalen Leben müssen und ihre Traumblase zu zerplatzen droht. 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞 In dem dritten Band geht es um die jüngste der drei Schwestern, Effie. Sie ist die, die immer lächelt, doch hinter ihrem Lächeln liegt viel Kummer. Doch Effie möchte die Leute Happy machen und deswegen muss sie ihr Lächeln aufsetzen. An ihrem Geburtstag jedoch, fällt es ihr nicht leicht zu lächeln. Deswegen zieht sie sich in Mariegolds Cottage zurück. Als es dann soweit ist, geht sie zu Mariegold um den Schlüssel zu holen. Doch wieso ist sie auf einmal so komisch? Und wieso ist ihr Schlüssel weg? Aber Effie bekommt den Zwei Schlüssel damit sie sich ihre Auszeit nehmen kann. Als sie sich auf den Weg dorthin macht, muss sie jedoch feststellen, das schon jemand vor ihr dort ist. Wer ist er? Effie möchte, das er geht, aber er möchte bleiben. Also beschließen sie sich beide jeden einen falschen Namen zugeben, damit sie ihren Kummer bei ihm auslassen kann. Denn wenn er sie nicht kennt, und sie ihn nicht, gibt es keine Verpflichtungen. Effie möchte am liebsten nicht mehr aus ihrer Blase raus. Es läuft perfekt. Sie kann ihm alles erzählen ohne Angst zu haben, er könnte sie verurteilen. Er trägt sie auf Händen, obwohl er sie nicht kennt und ihr gefällt das. Doch es kommt der Tag wo Effie wieder zurück nach Hause muss. Und damit es leichter fällt, beschließt sie früh aufzustehen damit sie sich nicht verabschieden muss. Doch es fällt ihr nach den schönen Tagen nicht leicht. Als sie schließlich wieder zurück ist, sollte sich einiges verändern. Mariegolds Laden soll verkauft werden, aber nicht nur der, sondern auch viele weitere Geschäfte. Wer ist dieser Kerl der die Stadt verändern möchte? Als Effie das rausbekommt, kann sie es nicht glauben, dass sie den Mann kennt. 𝐂𝐨𝐯𝐞𝐫 / 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 / 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠 Der Teil ist wie die beiden anderen Cover gestaltet. Cozyhaft mit schönem Farbschnitt. In diesem Band überzeugt auch hier der Schreibstil. So wie auch die bildliche Beschreibung. Ich finde es toll, das im jedem Band um eine andere Schwester geht. In diesem hier und die jüngere, Effie. Man erfährt endlich wieso Effie immer so happy ist, und wie sie zu ihrem Vater steht. Dies wird mit Rückblicke gezeigt. Die Geschichte ist sehr süß, jedoch fand ich die beiden Bände davor besser, denn dieser hier war etwas schleppend. Aber trotzdem eine Leseempfehlung
Mit dem dritten Band der Shetland-Love-Reihe hat Kathinka Engel den Abschluss einer Geschichte geschaffen, die die Leser seit Beginn begleitet hat. Doch leider konnte mich dieser Teil nicht in dem Maße packen wie seine Vorgänger. Mein größtes Problem lag bei der Hauptprotagonistin. Im Vergleich zu den ersten beiden Bänden wirkte ihr Charakter im dritten Teil verändert, und in einigen Situationen war ihr Verhalten für mich nicht nachvollziehbar. Dadurch kam mein Lesefluss deutlich ins Stocken, was ich sehr schade fand, da sie mich in den ersten Bänden wirklich begeistern konnte. Positiv hervorheben möchte ich jedoch die Chemie zwischen den beiden Protagonisten. Ihre Interaktionen sind von Stärke, Humor und Herz geprägt, was in den gemeinsamen Szenen für einige schöne Momente sorgt. Trotzdem fühlte ich, dass etwas fehlte, das die Geschichte insgesamt noch intensiver gemacht hätte. Der Schreibstil von Kathinka Engel bleibt weiterhin auf einem hohen Niveau. Sie verwebt gefühlvolle und bildhafte Beschreibungen mit einem einnehmenden Setting und gut ausgearbeiteten Nebencharakteren. Diese Aspekte tragen dazu bei, dass das Buch insgesamt eine angenehme Leseerfahrung bleibt. Alles in allem ein solider Abschluss der Reihe, auch wenn er für mich persönlich nicht ganz das hohe Niveau der ersten beiden Bände erreichen konnte.
Adair und effie Ein Traum 🤩 So verzwickt die Story ist so gut ist sie auch ❤️
Dieses Buch zu lesen vermittelt ein Gefühl von Rosa-Wattewolken-wohl
Effie und Adair habe ich sehr schnell in mein Herz schließen können. Kathinka Engel schafft es in diesem Band nicht nur einen vollkommen gelungenen und runden Abschluss ihrer Shetland Love-Reihe zu präsentieren, sondern auch eine erneut feinfühlige Geschichte mit Thematiken, die es so selten zu lesen gibt. Dabei ist der Schreibstil erneut grandios. Kathinka schafft es einfach mit Worten zu berühren und Emotionen greifbar zu machen. Die Mischung aus Herzschmerz, auf-Wollen-Schweben und intensiver Gefühle muss man wirklich auf sich wirken lassen.
Schade
Das Buch konnte für mich leider nicht mit den beiden Vorgängerteilen mithalten. Mir hat das untereinander der Schwestern sehr gefehlt und ehrlich gesagt konnten mich die Gefühle der Protas absolut nicht Catchen. Adair ist ein wundervoller Charakter aber Effie ist für mich leider sehr anstrengend, naiv und flach. Schade, hatte mich sehr auf das Buch gefreut...

Eine wundervolle und sehr gefühlvolle Trilogie.
Ein würdiges Happy End. Leider, leider ist diese wundervolle Reihe nun vorbei. Alle Teile der Shetland-Love Trilogie habe ich sehr geliebt. Kathinka Engels Schreibstil ist wundervoll und flüssig, wie schon in den anderen Büchern. Alle Details sind bildlich wunderbar ausgearbeitet, sodass man sich beim Lesen nach Shetland Träumen konnte. Das Buch ist aus Effies Sicht in der „Ich-Perspektive“ geschrieben. Effie ist eine wundervolle Hauptprotagonistin. Wirkte sie in den ersten Bänden der Reihe noch etwas kindlich und über motiviert, lernen wir Effie hier viel tiefer kennen. Denn sie hat Angst ihre Komfortzone zu verlassen. Hinter dem ständigen Lächeln verbirgt sich so viel mehr, vor allem Schmerz. Denn sie hat für alle immer ein Lächeln übrig und möchte, dass immer alle um sie herum Glücklich sind. Doch sie hat innerlich sehr zu kämpfen. Mit Effie habe ich gefühlt, gelitten und gelacht. Die Idee mit Paisley und Adair war super. Auch die Umsetzung dessen war toll, vor allem die Art, wie sie sich Kennengelernten. Adair ist ein wundervoller Protagonist. Ein etwas schräger Vogel, den man ins Herz schließen muss. Mit seiner Leichtigkeit kann er nicht nur Effie von sich begeistern. Die Liebesgeschichte der beiden war nicht das klassische Klischee und genau das hat mir hier so gut gefallen. Hätte man doch am Anfang erwartet, dass es um jemanden ganz anderen gehen muss. Auch die Schwestern Fiona und Nessa kommen hier nicht zu kurz. Denn auch deren Geschichte geht weiter. Fiona und Nessa haben in den anderen Teilen der Reihe eine jeweils große Rolle und man sollte unbedingt die anderen Teile der Reihe gelesen haben. Die Tagebucheinträge von Adair an den Kapitelenden haben nochmal betont, dass er ein ganz besonderer Herzensmensch ist. Dieses Buch hat keine Längen und kann in einem Rutsch gelesen werden. Ich bin sehr traurig, dass diese wundervolle Reihe nun zu Ende ist. Und doch wird sie immer in meinem Herzen sein. Das Setting und die Harmonie in den Büchern von Kathinka Engel haben mir besonders gefallen. Es wird auch definitiv nicht das letzte Buch sein, das ich von der Autorin gelesen habe. Das Cover sowie der Farbschnitt der Bücherbüchse sind wundervoll und passend. . Fazit: Eine der wenigen Buch-Reihen, die ich definitiv zu gegebener Zeit noch einmal Lesen werde. Eine ganz besondere und gefühlvolle Trilogie und mein ganz persönliches Jahreshighlight.

“»Sag mir rechtzeitig Bescheid, wenn der Moment vorbei ist, damit ich weitere Sorgen zerstreuen kann.« »Das werde ich« »Solange wir miteinander sprechen, kann wenig schiefgehen.«”🫧
Ich möchte Nessa, Fiona und Effie gar nicht verlassen. Sie sind mir alle so sehr ans Herz gewachsen. Aber vor allem Effie jetzt im dritten Band! 🫶🏻🫧 Es hat so Spaß gemacht es zu lesen, aber es war auch gleichzeitig voller ernster Themen, aber Adair hat alles besser gemacht. Nicht nur hat er Effies Leben bereichert sondern auch meins. Er ist ein so toller Mensch. Kann man ihn irgendwo kaufen ? 🤍✨ Am liebsten würde ich mich viel mehr von Effair lesen. Ich fand die Geschichte so einzigartig aber trotzdem auch so zum wohlfühlen. Das schafft auch mit Kathinkas Schreibstil. Habe ehrlich gesagt noch keine Buch von ihr gelesen, was mir nicht gefallen hat und ich freue mich auf alle weiteren Bücher von ihr! 🧡✨ Ich kann die Reihe wirklich jedem/jeder ans Herz legen. Wenn ihr Lilly Lucas’ Green Valley aber vor allem die Cherry Hill Reihe geliebt habt, dann werdet ihr diese Reihe auch lieben! 🩵🌊
Ein schöner Abschluss der Reihe. Eine gefühlvolle Reihe ohne viel Drama mit wunderbarer Shetland Atmosphäre und drei wundervollen Schwestern
𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: Der Schreibstil von Kathinka war wieder sehr flüssig und gut zu verstehen. Es wurde aus der Ich Perspektive geschrieben und hat endlich einen tieferen Einblick in Effies Gefühle ermöglicht. Das Setting war schön, aber nicht sehr abwechslungsreich. Das Buch spielt zu 80% in einem verlassenen Cottage an der Küste. Leider hat es sich deswegen teilweise total gezogen. Dennoch fand ich Effie besonders toll. Eine sehr starke und aufrichtige Person, aber auch verletzlich und dadurch sehr echt. Adair ist ein sehr lauter, bunter und wilder Typ. Dennoch konnte er sich perfekt an Effie anpassen und somit harmonierte die Kommunikation der beiden hervorragend. Vor allem die Kommunikation hat das Buch total aufgewertet. Es geht viel um echte und aufrichtige Gespräche. Effie kann sich endlich jemandem öffnen, was sie bei ihren zwei älteren Schwestern nicht kann. Dort gilt sie als fröhliches, unschuldiges Nesthäkchen und sie möchte ihren Schwestern nicht den Glauben daran nehmen. Die Charakterentwicklung beider Protagonisten war sehr schön mitzuverfolgen. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Schönes, ehrliches und aufrichtiges Buch. Stellenweise langatmig. 4/5 ✨
Der beste Band der Reihe
Das Cover so so schön und der Schreibstil auch wieder super. Es war wieder wie nach Hause kommen auf der Insel. Dieses mal ging es um die kleine Schwester und es war so schön. Und ich habe so viel geschmunzelt. Und dann die Hochzeit 😭😍🥰
Sehr schönes Buch, in dem kathinka Engel ein wunderschönes gemütliches Setting geschaffen hat. Tatsächlich war dieser Band für mich nicht so stark wie die Vorgänger, trotzdem war es schön den Abschluss dieser Reihe zu lesen
☁️ WHERE THE CLOUDS MOVE FASTER
Dieses Buch ist sehr gefühlvoll geschrieben, gerade die Zeit im Cottage war für mich eine emotionale Achterbahnfahrt - gerade noch am grinsen wie ein honigkuchenpferd und innerhalb eines halben Satzes ist nichts mehr davon übrig. Ich habe so mitgeführt in dem Buch, kein Wunder dass ich es in einem Zug durchgelesen habe. Echt super süß, super Abschluss. Meiner Meinung nach definitiv der beste Teil dieser Reihe 🥰
"Where the Clouds Move Faster" ist ein wunderschönes Buch und der krönende Abschluss der Shetland-Love-Trilogie. Effie und Adair haben beide eine eher ungewöhnliche Persönlichkeit, aber deswegen habe ich sie so geliebt. Effie ist ein strahlender Sonnenschein, zumindest von außen, denn hinter ihrer Fassade kann man so viel mehr sehen. Und Adair ist... eben Adair (ich kann ihn nicht wirklich beschreiben, also lest das Buch selbst). Die Beiden passen einfach perfekt zusammen. Kathinka Engel hat es geschafft auch den letzten Besuch Shetlands unvergesslich zu machen. Die ganze Reihe schafft eine Wohlfühlatmosphäre und ich kann sie nur empfehlen.
Liebe einfach alles an der Reihe…. Total schön geschrieben und leicht zu lesen
Schönes Buch
Bunt, leise, anders - einfach magisch 💫
Dieses Buch und diese Geschichte waren so zauberhaft und gleichzeitig unglaublich ehrlich 💭 Effie ist eine ganz besondere Protagonistin. Ihre Art mit der Welt umzugehen, zeugt von Stärke und Gefühlen. Aber auch ihre leise und verletzliche Seite hat mir gut gefallen. Dadurch war sie so echt 🩷 Adair war einfach bunt, laut und liebenswert. Wie er perfekt auf Effie eingegangen ist und sich trotzdem nicht verstellt hat, hat mir unglaublich gut gefallen 🤎 Die beiden waren einfach ehrlich und offen miteinander und haben dadurch eine ganz eigene Welt kreiert. In dieser Welt waren ganz besonders schöne erste Male, die auch einfach mal anders beschrieben wurden und ganz neue Seiten angesprochen haben 🌸 Und dieser Schreibstil. Er hat für mich perfekt den Charakter von Effie wider gespiegelt. Ich hatte das Gefühl, dass ich selbst im Cottage bin und alles miterlebe 😍 Danke für dieses Buch, dass so komplex und doch so einfach war 🫶🏻
Was für ein schönes Buch 💞 Ich hatte schon beim ersten Kennenlernen das Gefühl, dass dieser Band mit Effie als Hauptprotagonistin der beste werden könnte. Und dem war auch so. Mit jedem Teil hat Kathinka Engel sich gesteigert. Ich hatte das Gefühl, dass gerade bei diesem Teil so viel Liebe für die Figuren war. Ich muss immer noch daran denken, wie alleine diese Szene mit dem ersten Kuss beschrieben wurde. Ein ganz tolles Buch ❤️ und definitiv ein Highlight dieses Jahr 💞
3,5 von 5 ⭐️
Ich habe die Weltbild Sonderedition der Reihe und muss sagen, dass mir das Cover extrem gut und auch der Farbschnitt gefallen. Ich liebe den Schreibstil der Autorin bisher in allen ihren Büchern. Das Schwesterntrio hat mir in Band 1 und 2 schon extrem gut gefallen und ich war schon sehr auf die Geschichte rund um Effie gespannt. In den ersten beiden Bänden empfand ich Effie oft als kindlich und naiv aber gerade die Rückblicke in Effies Kindheit mit ihrem Vater, die aus der Außenperspektive erzählt wurden, haben mir sehr gut gefallen, und geholfen Effies Verhalten besser nachzuvollziehen. Nichtsdestotrotz bleiben für mich sowohl Effie als auch Adair sehr komische Persönlichkeiten, mit denen ich nicht so wirklich viel anfangen konnte, aber ihre Geschichte hat mir prinzipiell gut gefallen. Insgesamt definitiv eine klare Leseempfehlung für die gesamte Reihe! ⚠️Triggerwarnungen: Tod, Trauerbewältigung, Alkoholismus Setting/Themen: Cottage, gewisse Anonymität, Shetland
Ein bisschen verrückt aber doch ganz schön
Wow !!!!✨🫶
Diese Buch war einfach nur eine 10/10! Ein Jahreshighlight und eins meiner neuen Lieblingsbücher ✨❤️
Für mich der schlechteste Band der Reihe. Das war stellenweise so cringe.😅
Die Trilogie hat ein phänomenales Ende genommen Die Autorin hat sich von Buch zu Buch gesteigert und ich habe Band 3 geliebt Effie und Adair sind beide seltsam aber toll seltsam Der Schreibstil ist gut und die Charaktere im Buch richtig toll Das einzige was mich gestört hat, war dass Effie sich manchmal nicht so richtig sicher war was sie wollte, zumindest hab ich das so empfunden aber hey das gehört zum Mensch sein dazu
Dieses Buch hat mir mein Herz gebrochen und wieder geheilt. 🤍 Die Geschichte von Effi hat soo viel Tiefgang. Es ist so toll wie sich jetzt die einzelnen Geschichten der Schwestern zusammenfügen. 0,5 Anzug, da ich die Spicy Seiten nicht gebraucht hätte.
Die Geschichte von Effie und Adair ist meine Lieblingsgeschichte der Reihe! Auch wenn Effie ebenfalls wie Fiona und Nessa ein sehr anstrengender Charakter ist. Besonders interessant finde ich, dass die beiden eine gewisse Anonymität haben. Das macht die ganze Geschichte nochmal ein Stück interessanter. Effie’s Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt und ist mir sehr nah gegangen. Die Rückblicke mit ihrem verstorbenen Vater waren für mich sehr bewegend. Ich konnte durch diese Story und die Rückblicke die Schwestern nochmal ganz anders verstehen. Effie ist ein sehr starker Charakter. Adair hat sich von Anfang an in mein Herz geschlichen. Er ist einfach ein sehr schöner Charakter, der eine ganz besondere Ausstrahlung hat. Der Plottwist war auch hier sehr vorhersehbar und hat sich meiner Meinung nach ein wenig gezogen. Dieser Band war der perfekte Abschluss dieser wirklich guten Reihe!
Es war auf jeden Fall das berührende Buch der Reihe🥰
Es war wirklich ein schöner Abfluss für die Shetland-Love Trilogie. Der Schreibstil war wieder sehr angenehm. Ich konnte mich gut hineinversetzen in unsere Protagonistin und konnte gut mitfühlen. Das einzige ist ich konnte einfach das Verhalten von Effie teilweise gar nicht nachvollziehen und es hat mich manchmal genervt. Auch wenn ich verstehe warum sie so gehandelt hat, war es einfach für mich nicht greifbar! Die Lovestory war wirklich toll und ich fand das Konzept und die Umsetzung wircklich süß. Es war einfach schön gemacht. Die Spice Szenen waren auch nicht schlecht, ich hab sie zwar übersprungen aber das liegt eher an mir persönlich. Das Hin und Her hat mich manchmal auch etwas genervt aber es war jetzt nicht all zu schlimm. Das Ende war sehr schön und sehr gemütlich. Ich bin sehr froh die Reihe gelesen zu haben und fand sie einfach wirklich schön und berührend. Ich kann die Reihe wirklich jedem Empfehlen der ein Romance Buch sucht welches auch emotionale Tiefe hat. Ich freue mich sehr neue Bücher von der Autorin zu lesen!
Romantisch, kitschig, schön
Ein schönes, entspanntes Buch, mit viel Humor, Liebe & Romantik. Eine wirklich warmherzige Geschichte über eine junge Frau und ihre Angst vor einem unhappy End.
Doch noch ein Happy End ❤️
Der dritte und letzte Teil der Shetland-Trilogie ist ein würdiger Abschluss. Er ist anders als die ersten beiden Bände, aber genau passend für Effie. In den ersten beiden Teilen wirkte sie immer wie der Sonnenschein in Person, doch was hinter der Fassade steckt und durch Erlebnisse in der Kindheit ausgelöst wird, erkennt man oft erst auf den zweiten Blick. Ein Buch über Selbstzweifel, Schicksal, Liebe und (Un-)Happy Ends. ✨
Ein wirklich schöner Abschluss der drei Bücher. Effie und Adair sind tolle Protagonisten, gar nicht klassisch, sondern absolut sympathisch und authentisch. Ich werde die drei Schwestern und Shetland vermissen.
So voller Liebe von der ersten bis zur letzten Seite!😭❤️😍
Naja
Wenn mich Charaktere nerven oder sie sich super kindlich und eigen verhalten, war’s das meist schon für mich. Von der Story plätschert es so vor sich hin, man weiß aber eh schon nach dem 3. Kapitel wie es enden wird, ist aber auch okay weil man bei dem Buch einfach nicht mit wahnsinnig viel Spannung rechnet. Der versuchte Witz andauenernd mit „Thats what she said“ wars für mich jetzt auch nicht gerade.
So viele Gefühle, sehr intensiv und irgendwie besonders... Ein sehr schöner Abschluss der Reihe! Schade, dass meine (Lese-)Reise auf die Shetland-Inseln nun beendet ist.
Das perfekte Ende! 😍
Die Reihe hat ihr Ende gefunden, und ein wunderschönstes Ende, was es je gibt. Die zwei Bände davor waren absolute Highlights, aber dieses Buch hat alles getopt.😍 Der Schreibstil von Kathinka Engel ist einfach nur perfekt, und hat mich auch dieses Mal überzeugt es nachts zu lesen, ohne meine Müdigkeit zu spüren. Dieses Buch ist aus der Perspektive aus der letzten Schwester Effie, die immer gut gelaunt scheint und etwas Naiv rüber kommt von den letzten Bänden, was sie aber in diesem Band ablegt, indem man sie genauer kennenlernt. Aber dieses Mal steckt mehr dahinter, viel mehr. Die Perspektiven wechseln zwischendurch zu ihrer Kindheit, was es nochmal besonders macht. Effie ist zu ihrem Geburtstag jedes Jahr in einem keinem Cottage, wo sie sich zurück zieht. Auch dieses Mal ist sie dort, doch ein unbekannter Gast weigert sich das Cottage zu verlassen. Sie sagen einander nicht ihren wahren Namen, also vertrauen sie einander viel mehr an. Die Anonymität, die mit einer nackten Wahrheit begleitet wird, macht das Buch so besonders und schön.🌚 Ich musste immer wieder kreischen, grinsen und ab und zu auch die Augenrollen. Die Geheimnisse, die sie einander anvertraut haben, was sie sonst niemanden anvertraut haben waren sooo schön, aber auch traurig, dass ich ab und zu Tränen in den Augen hatte. Adair ist soooo ein süßer Green Flag, dass ich ihm am liebsten heiraten wollte. Er hat Effie aus einem anderen Blickwinkel gesehen, was sonst niemand tat. Er ist einfach meiner absoluter Favorit männlichen Protagonist aus der ganzen Reihe Am Ende des Buches schließt sich der Kreis, der drei Schwester und alle Handlungsstränge führen zu einander und haben ein Ende. Mit diesem Band konnte man sich nochmal von allen Figuren verabschieden, die man sich in der letzten Zeit ins Herzen geschlossen hat. Es ist eine absoult wunderschön gelungene Reihe, wenn man mich nach meiner Meinung fragen sollte. Ich kann sie aufjeden Fall allen Romance & New Adult Fans nur ans Herz legen. Die Reihe wird für immer ein Teil von meinem Herzen haben und ich werde sie ganz bestimmt irgendwann mal noch einmal und noch einmal und noch einmal rereaden🫶🏻🌚
Ein gelungenes Finale
Der dritte band steht den ersten beiden in nichts nach. Man hat shetland vor Augen und im Herzen. Die Geschichte um die letzte der drei Schwestern geht einem nah. Schade, dass diese Reihe jetzt vorbei ist.
Zu viel
Leider nicht so gut wie band 1 und 2... kann absolut nicht mithalten... das beste waren dir letzten seiten als es um fionas hochzeit ging