Invalid Date
Post image
Bewertung:3

Die Geschichte bietet spannende Einblicke in den Brückenbau und die harten Arbeitsbedingungen der damaligen Zeit – Themen, die das Buch definitiv bereichern und einen interessanten historischen Kontext schaffen. Der Schreibstil ist angenehm leicht und flüssig, sodass sich die Seiten fast von selbst lesen lassen. Auch die Struktur der Handlung wirkt gut durchdacht und solide. Trotzdem fehlte mir ein wenig die emotionale Nähe zu den Charakteren. Sie blieben für mich eher blass, sodass es schwerfiel, wirklich mit ihnen mitzufühlen oder sie in Erinnerung zu behalten. Die Romanbiografie ist ohne Frage gut gemacht und gibt viel Hintergrundwissen, allerdings sticht sie auch nicht unbedingt aus der Masse hervor. Besonders spannend fand ich die Herangehensweise an Emilys Geschichte, die oft auf Vermutungen basiert, was aber im Nachwort offen und ehrlich thematisiert wird. Eine interessante Lektüre für alle, die sich für historische Romane mit einer Prise Biografie interessieren, auch wenn sie keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen hat.

Die Architektin von New York
Die Architektin von New Yorkvon Petra HuckePiper
Invalid Date
Bewertung:4

Die Brückenbauerin!

Eine äußert interessante Geschichte! Mir gefielen sowohl die Hauptfiguren als sich das Ereignis, um das sich der Roman dreht. Für mich persönlich hätte es mehr in die technische Tiefe gehen können, ich verstehe aber auch, dass das bei einer Romanbiographie nicht unbedingt gepasst hätte.

Die Architektin von New York
Die Architektin von New Yorkvon Petra HuckePiper
Invalid Date
Bewertung:5

Die Geschichte über Emily Warren Roebling war nicht nur im Allgemeinen interessant, sondern auch wirklich spannend geschrieben. Sowohl die einzelnen Personen als auch das New York der damaligen Zeit werden so lebendig beschrieben, dass man sich alles wunderbar vorstellen kann. Nach "Die Entdeckerin des Lebens" war dies die zweite fiktionale Romanbiografie von Petra Hucke und ich hoffe, dass noch mehr folgen, denn ich mag ihren Stil sehr.

Die Architektin von New York
Die Architektin von New Yorkvon Petra HuckePiper
Invalid Date
Das Buch war OK. Es war aber nicht mehr als OK. Die Geschichte dahinter ist interessant. Was Emily Warren Roebling geleistet hat ist interessant und faszinierend. Der Roman hingegen ist nicht spannend genug geschrieben.
Es war für mich kein Buch, wo ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht, sondern eher so ein solides Buch ohne Charme. Die Hauptcharaktere sind sehr oberflächlich gehalten. Man hätte meiner Meinung mehr aus dieser Geschichte machen können.
Bewertung:3.5

Das Buch war OK. Es war aber nicht mehr als OK. Die Geschichte dahinter ist interessant. Was Emily Warren Roebling geleistet hat ist interessant und faszinierend. Der Roman hingegen ist nicht spannend genug geschrieben. Es war für mich kein Buch, wo ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht, sondern eher so ein solides Buch ohne Charme. Die Hauptcharaktere sind sehr oberflächlich gehalten. Man hätte meiner Meinung mehr aus dieser Geschichte machen können.

Die Architektin von New York
Die Architektin von New Yorkvon Petra HuckePiper
Invalid Date
Bewertung:4

Es viel mir tatsächlich etwas schwer, das Buch zu lesen, da es sich für mich sehr in die Länge zog. Ich finde den Schreibstil der Autorin sehr flüssig und auch leicht zu lesen. Jedoch hat es mich nicht immer gereizt, das Buch in die Hand zu nehmen. Die Geschichte hinter „Die Architektin von New York“ fand ich sehr interessant. Ich habe mich vorher noch nie wirklich mit Brückenbau beschäftigt und es waren auch viele Fachbegriffe dabei, mit denen ich nichts anfangen konnte. Jedoch fand ich die Geschichte spannend geschrieben und hoffe sehr darauf, einmal die Brooklyn Bridge mit eigenen Augen sehen zu können.

Die Architektin von New York
Die Architektin von New Yorkvon Petra HuckePiper
Invalid Date
Bewertung:4

Ein flüssiger Schreibstil und eine interessante Geschichte. Thematisch nicht ganz meins mit vielen Fachbegriffen zum Brückenbau. Auch, dass wohl generell wenig über die Frau bekannt ist, lässt mich fragen, wie viel Wahrheit in der Geschichte steckt. Trotzdem habe ich das Buch gern gelesen.

Die Architektin von New York
Die Architektin von New Yorkvon Petra HuckePiper
Invalid Date
Bewertung:4

Spannend zu lesende Lebensgeschichte einer starken Frau, die entgegen aller Widerständen den Traum ihres Mannes leben kann und den Bau der Brooklyn Bridge zu ihrem Projekt machen kann.Bislang war mir Emily Warren Roebling völlig unbekannt und auch, dass sie maßgeblich am Bauerfolg der Brooklyn Bridge beteiligt war, war mir nicht bekannt. Mit diesem Buch würdigt die Autorin Petra Hucke das Leben dieser außergewöhnlichen Frau, der sogar eine Plakette an der berühmten Brücke gewidmet ist. Das Buch ist sehr atmosphärisch, die Zeit rund um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20.Jahrhundert wird lebendig. Dabei kommen mir die Charaktere sehr nah, vor Allem Washington und Emily. Ich bin ihnen gerne auf ihrem Weg gefolgt, was vor Allem der Verdienst der Autorin ist, die mich mit ihrem tollen Schreibstil sehr gefangen genommen hat. Viele technische Details zum Brückenbau erweiteren das Buch zusätzlich, diese werden aber nachvollziehbar und durchaus interessant erzählt. Ich habe wirklich viel gelernt während des Lesens, über den Brückenbau, aber auch die Arbeitsbedingungen vor Ort. Lebendig gewordene Geschichte, ein interessantes Zeitportrait mit tollen Charakteren.

Die Architektin von New York
Die Architektin von New Yorkvon Petra HuckePiper
Invalid Date
Bewertung:3

Eine ganz nette Geschichte, welche mal gut weglegen kann. Der Spannungsbogen ist allerdings relativ gering, da der Klappentext leider schon die komplette Geschichte verrät - Schade! Die Protagonistin empfand ich sehr sympathisch und für die damalige Zeit extrem fortschrittlich sowohl im Denken, als auch Handeln. Da man über die reale Person wenig weiß, wie das Nachwort verrät, bleibt zweifelhaft wie realistisch die Geschichte ist. Das New York Setting hat mir aber sehr gut gefallen und ich konnte mir die Szenerie sehr gut vorstellen. Ich liebe die Stadt einfach! Die vielen architektonischen Fachthemen empfand ich als etwas ermüdend, weil ich als Laie und wenig interessiert an den Details der Materie und Schwierigkeiten mit der Vorstellungskraft hatte. Aber wer auf dem Gebiet interessiert ist, sollte sich das Buch einmal genauer anschauen. Insgesamt eine nette und durchschnittliche Lektüre.

Die Architektin von New York
Die Architektin von New Yorkvon Petra HuckePiper
Invalid Date
Bewertung:4

Das dritte Buch der Reihe „Bedeutende Frauen, die die Welt verändern“ ist wieder ein tolles Werk über eine starke Frau. Emily Warren Roebling war trotz einiger Hürden maßgebend an dem Bau der Brooklyn Bridge beteiligt und hat die Organisation übernommen, als ihr Mann krank geworden ist. Die Thematik rund um den Brückenbau, Ingenieurwesen und Architektur im 19. Jahrhundert war gut ausgearbeitet und sehr interessant. Teilweise vielleicht sogar zu ausschweifend für meinen Geschmack, aber ich konnte viel Neues mitnehmen. Emily ist eine sympathische Protagonistin, ich hab ihr Leben super gerne verfolgt und konnte ihre Handlungen nachvollziehen. Das Buch konnte mich gut unterhalten und es kam keine Langeweile beim Lesen auf, für mich kommt es aber nicht ganz an die ersten beiden Bücher der Reihe ran, was aber super subjektiv ist und nur mit persönlichen Interessen zusammenhängt.

Die Architektin von New York
Die Architektin von New Yorkvon Petra HuckePiper
Invalid Date
Eine faszinierende Frau!
Bewertung:5

Eine faszinierende Frau!

Was soll ich sagen, ich fand das Buch wirklich richtig richtig toll! Gerade für mich, die selber Maschinenbau studiert, ist es umso faszinierender, wie undenkbar das noch vor 100 Jahren war und wie wichtig die Arbeit von Frauen wie Emily war, damit ich heute das studieren kann, was ich will. Die Geschichte hat auf eine informierende aber gleichzeitig auch spannende Art, dass Leben von Emily erzählt und mich nur so durch die Seiten fliegen lassen! Absolute Leseempfehlung! 5 von 5 Sternen ⭐️

Die Architektin von New York
Die Architektin von New Yorkvon Petra HuckePiper
Invalid Date
Post image

Ein total spannend, historisches Buch auch im Bereich Emanzipation. Man bekommt schöne Familien Einblicke und Geschichten so dass die Liebe in diesem Buch auch nicht zu kurz kommt.☺️ Dennoch fand ich es teilweise ein wenig Oberflächlich. 🙈

Die Architektin von New York
Die Architektin von New Yorkvon Petra HuckePiper