Die ersten zwei Bände habe ich vor ein paar Jahren gelesen, als sie erschienen sind und ich war sehr gespannt auf den 3. Band. Letztendlich hat sich die Geschichte in eine etwas andere Richtung entwickelt, als ich ursprünglich erwartet hatte - im positiven Sinne! Ich fand die Story rund um Eat the rich sehr spannend und auch das Setting mit Eves Schule hat mir sehr gut gefallen. Die Charaktere sind mir auch in diesem Band sehr ans Herz gewachsen und es war so schön, dass die Figuren aus den vorherigen Bänden auch mit dabei waren. Hinzu kommt noch der tolle Schreibstil und Humor der Autorin (ich verweise hier mal auf die Szene mit dem Tee 🤭).
Also ein rundum gelungenes Buch und ich bin ein bisschen traurig, dass die Reihe jetzt vorbei ist. Vor allem die Charaktere werden für immer einen großen Platz in meinem Herzen haben 🩷🩵💛
Wow, dieser Plot hat mich echt umgehauen! So spannend, witzig und voller unerwarteter Wendungen, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil ist locker und mitreißend, die Figuren sind super sympathisch. Einzig die Romance konnte mich nicht so richtig packen, da hat mir etwas gefehlt
📖✨
An sich hat die gesamte Reihe mich leider nicht wirklich überzeugt. Ich habe ständig darüber nachgedacht, das Buch abzubrechen, weil ich es einfach langweilig fand. Stella Tacks Schreibstil mag ich allerdings sehr gerne und auch die Charaktere fand ich sehr sympathisch (vor allem Kingsley). Zum Ende hin fand ich es dann doch ganz spannend, aber abgeholt hat es mich nicht. Die Bonusgeschichte am Ende fand ich besser als das gesamte Buch. Ryan und Ivy sind einfach sympathisch und Silver ist auch einfach echt toll! Ich würde das Buch allerdings kein zweites Mal lesen.
…nachdem Band 1 mich so gar nicht packen konnte, band 2 auch nur geringfügig besser war, hat mich Band 3 wirklich gut unterhalten!
Ich mochte die Beschreibungen am Anfang, fand die Liebesgeschichte nachvollziehbar und die Geschichte rund um „eat the Rich“ ganz spannend. Die Auflösung am Ende fand ich gut und passend.
Als ich dann aber eigentlich am Ende war, kam noch ein ganzer Rutsch um eine andere Person hinterher. Das hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht - aber als wirklicher Fan der Reihe sieht man das bestimmt anders.
Alles in allem konnte es mich sehr gut unterhalten!
Kiss me now war bisher der schlechteste Teil in der Reihe , würde ihm nur 3 Sterne geben , aber ich fand kiss me , Alex richtig gut , was sozusagen das Buch noch mal gerettet hat . Und was man auch nicht weiß, ob dexter jetzt tot ist und was aus Judy und Dorian geworden ist. Schade das es keinen 4 Teil gibt wo diese Fragen geklärt werden
Nachdem ich Teil 1 und 2 der Reihe wirklich total mochte, hatte ich hohe Erwartungen an den finalen Band Kiss Me Now. Leider konnte dieses Buch im Vergleich nicht mithalten – besonders enttäuschend, da es der Abschluss der Reihe ist.
Die ersten 300 Seiten ziehen sich extrem in die Länge. Vieles wirkt unnötig in die Länge gezogen, ohne dass wirklich etwas passiert. Das größte Problem: Der Klappentext verrät im Grunde schon alles Wichtige. Man weiß genau, was kommt – und diese Vorhersehbarkeit nimmt der Handlung jede Spannung.
Erst im letzten Drittel wurde es endlich interessant. Da kam dann endlich das Gefühl auf, das ich an den Vorgängern so mochte: Emotionen, Dynamik, Spannung. Aber leider viel zu spät.
Fazit: Als letzter Band hätte Kiss Me Now ein echtes Highlight sein sollen. Stattdessen wirkt vieles langatmig und unnötig gestreckt. Schade, denn die Reihe hat stark begonnen – aber dieser Abschluss war für mich nur mittelmäßig.
Ich fand es so so schön wie die Spannung durch das ganze Buch geblieben ist. Ich bin in alle Charaktere einfach nur verliebt und hoffe sehr das es vielleicht doch noch weiter gehen würde. Habe noch ein paar Situation wo ich gern wüsst was daraus geworden ist. Auf jeden Fall eine riesen Empfehlung❤
Ich hab gerade Kiss me Now beendet und es hat mir wirklich richtig gut gefallen. Es war so spannend und dramatisch und hat mich wieder zu Tränen gerührt. Eve und Kingsley sind so großartige Protagonisten und haben so eine riesige Entwicklung hingelegt. Ich fand es auch so schön das wir wieder auf Ryan, Ivy, Prescot, Silver, William, Alex und Jeff getroffen sind. Und auch über Judy die wir neu kennen lernen durften hab ich mich sehr gefreut und auch Dorian ist mit von der Partie. Ich liebe es das Alex eine kleine Geschichte bekommen hat. Der Spannungsbogen hat sich so krass angefühlt für mich. Ich hoffe das Dorian und Judy eine Geschichte bekommen hab bei den beiden so richtig Enemies to Lovers Vibe gehabt. Ich kann die Kiss the Bodyguard Reihe sehr empfehlen.
Die Vorgeschichte war ein bisschen lang aber der zweite Teil konnte mich richtig abholen.
Es war nicht so chaotisch wie bei Silver und Prescot, das hat mir sehr gefallen.
Das Buch war der Hammer!🤩 Und fand ihn den besten Teil von der Trilogie. Es war zwischendurch sooo spannend das ich das Buch gar nicht mehr weglegen konnte. Es passierten so viele Sachen gleichzeitig das man fasst nicht mitkam, aber zum Glück hatten alle am Ende doch noch ein „Happy End,,.
Ich habe nicht gedacht, dass mir dieses Buch so gut gefällt. Es hatte totales binge potential und es war so süß. Ich habe es auf dem Kindle gelesen und hatte nicht erwartet, dass es anstatt von den angezeigten 596 Seiten nur 504 Seiten hatte. Ich hätte noch 200 Seiten mehr von der Story lesen können. Es gab eine Bonus Story und ich habe beide geliebt.
Der perfekte Abschluss der Kiss The Bodyguard Trilogie.
Die Hauptstory war großartig.
Die Bonusstory hat mir persönlich allerdings nicht so gut gefallen, da es etwas gestellt rüberkam und nicht so natürlich wie es in der Hauptstory war
Wow was für ein Ende dieser Trilogie es war super spannend musste mich erst wieder reinfinden da ich nach dem zweiten Teil eine längere Pause eingelegt hatte aber es ging schnell das ich wieder in der Geschichte war. Die Bonus Geschichte mit Alex fand ich auch schön und zum Teil witzig. Danke für tolle Lesestunden Stella Tack ❤️
Spannend und herzzerreißend lustig und mitreißend so wie man es von Stella Tack kennt
Ich finde dieses Buch ist absolut der stärkste Teil der Reihe ich mochte alles daran es war spannend und am Ende wirklich unerwartet und herzzerreißend 🥺
Wer die typische Art von Stella mag kommt hier definitiv auf seine Kosten🫶🏻
Meine Güte war das ein perfekter letzter Teil. Die Charaktere, das Setting und die Story waren einfach zum dahinschmelzen und es hatte so UNFASSBAR VIEL SPANNUNG!!
Ich glaube ich habe selten so stark mitgefiebert wie mit Eve und Kingsley. Vor allem durch „Eat the rich“ hat das ganze nochmal ordentlich Pep bekommen.
Zum Glück gab es am Ende noch die Bonus Story „Kiss me Alex“, weil ansonsten hätte ich Beschwerde eingereicht über das Ende.
Es macht mich so unfassbar glücklich das schließlich alle ihr Happy End gefunden haben 🥰
Also wirklich wunderschöner Abschluss!!
Mit Abstand der beste Band der Reihe 😍Ein Super Jahreshighlite für mich 🫶🏼💕Es war bis zur letzten Seite spannend,humorvoll und unterhaltsam ✨wieder ein tolles Buch von Stella Tack
Rezension: (kann Spoiler enthalten)
Ich habe mich so auf einen weiteren Band gefreut und fand es toll, dass hier Eve die Hauptfigur ist, weil sie mir in Band 2 bereits total gefiel.
Es war für mich hier ganz interessant, dass wir zum einen die Figuren aus den beiden vorherigen Bänden quasi nun einige Zeit später wiedersehen, aber eben auch, dass das Buch hier zwei verschiedene Zeiten abdeckt. Zuerst ist Eve noch jünger als sie und Kingsley sich kennenlernen und dann treffen sie sich quasi Jahre später wieder. Es war ganz spannend, weil man so auch die Entwicklung der Figuren ganz anders erlebt hat, weil man irgendwie auch mehr Vorgeschichte hatte. Und die beiden gefielen mir auch so sehr.
Ich hätte natürlich gerne ein paar mehr Szenen am Königshof gehabt, fand aber auch das weitere Setting, das Internat, ganz interessant.
Für mich kam Band 3 zwar nicht so ganz an seine vorherigen Bände heran, aber trotzdem war er wirklich toll und es ist schade, die Reihe nun abzuschließen.
5 Sterne
Mit „Kiss me now“ wurde die Trilogie meiner Meinung nach zu einem guten Abschluss gebracht. Der dritte Band ist nochmal spannender als die Bände zuvor, was mir sehr gut gefallen hat. Dennoch ist es ein Young Adult Buch, sodass dies hier nicht im Vordergrund stand.
Die Charaktere haben mir gut gefallen und auch die Zeitsprünge haben total gut gepasst.
Die Zusatzgeschichte am Ende war auch ganz süß und hat die gesamte Geschichte zu einem runden Abschluss gebracht.
Buch in 14 Stunden durchgelesen in 5 Tagen vom 22 bis 26.11.
Es ist eine sehr schöne spannende Geschichte.
Sie hatte auf jedenfall Sucht Potential.
Kingsley und seine Freunde brechen in eine Uni ein, wo Dex Vater Direktor ist. Dex ist sauer, da der Vater seiner Mutter kein Geld gibt. Deswegen brechen Chen, Dex und Kingsley ein und besprühen die Schule mit Graffiti und dem Spruch "Eat the ritch" dies ist eine Bewegung aus New York die gegen die Monarchie ist.
Es geht um Eve, eine Prinzessin aus Kanada. Die einen Bodyguard hat Namens Zynach, dieser stirbt an einem Schuss, als er die Prinzessin schützen möchte. Kingsley, der Sohn von Zynach, reist zu seinem Vater, dort lernt er Eve kennen. Diese schleicht sich aus dem Palast um auf eine Party mit Reichen Leuten zu gehen. King begleitet sie notgedrungen. Die Leute dort sehen alle sehr reich aus und es riecht nach Drogen Alkohol und Sex. Irgendwnn stürmenLeute die Party es sind welche von Eat the ritch. Sie sprühen Sachen mit Graffiti an die Wand und bedrohen Eve mit einer Pistole. King beschützt die Prinzessin und holt Hilfe bei den Bodyguard aus dem Palast. Eve verletzt sich etwas doch es geht ihr soweit gut. Die Prinzessin hat Geburtstag ihre Familie feiert mit ihr im kleinen Kreis. Abends geht King mit Eve ins Kino sie hat eine Perücke auf damit sie niemand erkennt. Irgendwann erkennt sie doch jemand und sie fliehen aus dem Kino. Eve und King küssen sich innig, doch kurz danach hören sie Geräusche, sie werden von drei Maskierten Männern verfolgt. King bedient den Trecker kurze Zeit später kommt Zach und viele andere Bodyguards um dem beiden zu helfen. Eve wird von einem Maskenmann mit der Pistole bedroht, dieser drückt auch ab und Zach wirft sich vor die Prinzessin dabei stirbt Zach. King ist am Boden Zerstört. Es findet eine Beerdigung statt.
Nach dem Tod seines Vaters macht er eine Ausbildung zum Bodyguard. Eve wird als erste Frau ins Studentenkommetee gewählt und bekommt den Schlüssel zu allen Räumen. Wenn man dort hinein gewählt wird muss man etwas von den anderen aus dem Kommrtee klauen. Die vier Mädchen tun sich zusammen und brechen bei den Jungs ein. Sie nehmen Schafe zur Ablenkung und klauen etwas, dabei versuchen die Jungs den Mädchen das Teil abzunehmen.
King wird von der Königsfamilie beauftragt der Prinzessin zu helfen und sie schützen, weil es eine böse Bewegung gibt, eat the Rich. Die Prinzessin ist auf einem Collage wo nur Reiche Leute unterrichtet werden. Dort ist diese Bewegung auch,außerdem wird irgendwann ein Lehrer tot aufgefunden und deswegen braucht die Prinzessin einen Bodyguard (Kingsley) die beiden verblieben sich in einander. Irgendwann kommt eine neue Schülerin aufs Collage sie heißt Judi Spencer.
Doran hat eine Ex Freundin Namens Anastasia, diese lenkt sich ab mit einem Lehrer. King kommt ans Collage um Eve zu schützen, als die beiden sich im Collage treffen bekommt Eve zu viel und kippt um. King bringt Eve in einen Raum, wo sie wieder zu sich kommt. Eric vom Schulkomitee bringt ihn in ein Büro, wo Dexter sitzt ein alter Freund von King. Irgendwann werden irgendwann werden die Mädchentoiletten werden verschmutzt, währenddessen findet Eve von eat the Rich beschmierungen, sie bekommt eine Panikartacke. King hilft ihr und stellt sie unter die kalte Dusche. Nachts um 24 Uhr muss sie zum Schulkomitee dafür muss sie raus bis zu einem Friedhof. King begleitet sie natürlich und wartet mehrere Stunden auf sie. Er macht sich schon sorgen, doch irgendwann kommen alle wieder raus und sind angetrunken. Eve ist bei Doran und die beiden küssen sich. Kingsley ist eifersüchtig und fährt die beiden an, die Finger von einander zu lassen. Doran kotzt Kingsley an, die beiden bringen ihn ins Zimmer und gehen duschen, außerdem verbringen Eve und King die Nacht zusammen. King ist auf Doran eifersüchtig weil Eve schon mal mit Doran geschlafen hat. King und Eve versöhnen sich als sie in Eves Zimmmer sind fällt ihnen auf, dass alles durchführt ist. Außerdem finden Sie einen Zettel von Eat the richt.
Ich mochte die Idee der Geschichte und das sie auf zwei Zeitebenen gespielt hat🙌.
Eve fand ich überraschend angenehm, nachdem ich sie in Band 1 eher nervig fand. Ich mochte sie und habe mit ihr mitgefühlt🥰. Kingsley fand ich einen süßen Gegenpart. Sie waren beide sympathisch, aber nicht sonderlich „auffallend“.
Die Liebesgeschichte war auch schön, hatte ein angenehmes Tempo und die beiden haben wirklich gut zueinander gepasst🫶😊.
Beim zweiten Erzählstrang war es mir ein bisschen zu übertrieben, wie die ganze Zeit betont wurde, was auf der Schule für „schlimme Dinge“ mit einem passieren und das man dort keine Freunde hat und auch die Prüfung für den Schülerrat wurde so krass angekündigt, letztlich war es aber nicht so😂😅. Da kam ich mir beim Lesen ein bisschen verarscht vor, weil ich immer so dachte: „Warte, DAS soll es jetzt gewesen sein? Wofür diese großen Ankündigungen?“😂🤷♀️
Die Freundesgruppe um Eve fand ich auch sehr süß😍. Das Ende war dann spannend und hielt noch eine kleine Wendung parat, obwohl es auch die ein oder andere kleine Sinnlücke gab.
Die Bonusstory rund um Alex hätte ich in dieser Form nicht mehr gebraucht🫣. Ich finde, dass hätte man auch in die eigentliche Story integrieren können. Im Endeffekt waren nämlich nur 10-20 Seiten wirklich relevant und der Rest leider unnötig lang🥲.
Insgesamt ein süßes Buch für zwischendurch und ein gelungener Abschluss der Reihe🙌.
Die Autorin überzeugt mit lustigen Dialogen, sympathischen Charakteren und ein bisschen Crime.
Für mich ist der 3. Teil der schwächste der Reihe. Jedoch bekommt dieser eine absolute Leseempfehlung von mir.
In jedem Band der Reihe spielen bereist bekannte Charaktere mit, neben den neuen Protagonisten. Dadurch bekommen die Leser einen noch besseren Einblick in das Leben der einzelnen Charaktere.
Sie sind alle so verschieden, aber werden durch die Liebe vereint.
Um dieses Buch zu lesen zu überleben, sollte man eine Packung Taschentücher bereithalten. Es empfiehlt sich auch nebenbei nichts gefährliches zu tun, trinken oder essen.
Sehr witzig, dramatisch und romantisch. Fulminanten Abschluss der Triologie, welcher alle drei Buche und Erzählstränge super zusammen führt und zu einem schönen Ende gebracht hat.
Habe die “Kiss me”-Reihe vor ein paar Jahren angefangen und war voll Happy als der dritte Band erschienen ist. Habe ihn auch sofort angefangen, aber nach etwa fünfzig Seiten abgebrochen…
Seit einiger Zeit lese ich hauptsächlich auf Englisch doch aktuell bevorzuge ich wieder deutsche Lektüre. Nachdem ich im Buch laden zu overwhelmed war und mich für kein Buch entscheiden konnte, aber auch kein deutsches mehr zuhause hatte habe ich mich entschieden (endlich mal) “Kiss me now” zu lesen und ich muss sagen: Es gefällt mir doch.
Ich bin super gut in das Buch reingekommen, auch wenn es schon länger her ist das ich die ersten zwei Bände gelesen habe. Alles in einem ein sehr schönes Buch das man einfach nebenbei “snacken” kann.
Schöne Geschichte und tatsächlich auch spannend. Von der kiss me Reihe tatsächlich für mich das beste. Die Geschichte von eve und King ist so kompliziert das es schon wieder süß ist. tatsächlich fand ich die Geschichte auch spannender und traurig als die anderen. Ich wollte das Buch an manchen Stellen gar nicht mehr aus der Hand lege . Einige Schicksalsschläge aber trotzdem ein bzw sogar mehrere happy ends aufeinmal. Ich würde Trotzdem empfehlen die anderen Bücher zuerst zu lesen um die vielen Charaktere zu verstehen und wie diese zueinander stehen.
Auch hier waren die beiden Hauptcharaktere wieder super. Am Anfang war ich etwas skeptisch bei Eve, da ich sie beim letzten Buch noch etwas anstrengend fand. Da man jetzt aber aus ihrer Sicht gelesen hat konnte man sie immer besser verstehen. Sie hat sich auch im Laufe des Buches immer weiter entwickelt. Kingsley fand ich von Anfang an toll.
Das Ende war wieder super geschrieben und mit überraschenden Wendungen durchgehend spannend.
Die Extra Story mit "Kiss me Alex" war dann das i-Tüpfelchen😊
Von Kiss Me Once zu Kiss Me Twice zu Kiss Me Now… Ich bin sprachlos! Die Protagonisten wurden immer besser und ich kann mich immer noch nicht entscheiden, wen ich jetzt am liebsten habe. Die Story zu Alex, fand ich im Vergleich eher etwas langweilig aber vielleicht liegt es auch daran dass ich kein großes Interesse an queeren Storys habe. Ansonsten habe ich nichts an dem Buch bzw. der ganzen Reihe auszusetzen! Tolle Arbeit Stella Tack!🥰
Ich mag die Reihe aber ich muss sagen manchmal zeigt sich die Story und ist an ein paar Stellen überdramatisiert
An sich fand ich alle drei aufeinander folgenden Teile gut
Es war sehr schön geschrieben und ich hätte nicht gedacht, dass ich den dritten Teil der Reihe als den besten betiteln würde, aber doch, er war Mega toll🥰😍
Dieses Buch war ein wahres auf und ab der gefühle. Ich habe bei jedem hoch und tief mitgefiebert und auch ein paar Tränchen verdrückt. 🥲😍 Alles in allem ein Wundervolles Buch und ein wundervoller Abschluss der Reihe.
Zur Geschichte: Kingsley muss zu seinem Vater nach Kanada ziehen. Dieser ist Bodyguard bei der Königsfamilie. Kingsley lernt die Prinzessin Eve kennen und sie kommen sich näher. Doch in einer brenzlichen Situation stirbt sein Vater und die Wege trennen sich. 2 Jahre später treffen die beiden wieder auf einander. Kingsley wird Eves neuer Bodyguard.
Meine Rezension: Kiss Me Now hat nur 3 Sterne von mir bekommen, weil es mir einfach zu langatmig war.
Zwischendrin habe ich die Lust am lesen daran verloren. Stella Tacks Schreibstil ist super, aber für mich war es zwischendrin zu langweilig, erst am Ende ist es spannend geworden. Es hat mich nur mäßig gefesselt.
Die erste Hälfte des Buches war ein wenig schleppend, dafür hat sich in der zweiten Hälfte alles etwas überschlagen. Wurde aber auch so spannend, dass ich es dann nicht weglegen konnte.
Das Ende war ein bisschen gehetzt. Und es bleiben offene Fragen. Was ist wirklich mit Dexter passiert und was ist auf dem USB-Stick?
Auch wenn Stella in der Danksagung begründet, warum Alex und Jeff kein eigenes Buch in der Serie bekommen konnten, hätte ich mir das doch gewünscht.
Danke an NetGalley und den JUMBO Verlag, die mir ein Hörbuch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung ist davon unabhängig.
Die Kiss the Bodyguard Reihe und ich hatten unsere Höhen und unsere Tiefen. Nachdem mich Band 1 wirklich enttäuscht hat, aber Band 2 so viel besser war, wollte ich natürlich auch Band 3 eine Chance geben. Und der liegt bei mir bewertungstechnisch genau in der Mitte.
Kiss Me Now ist ganz anders als die anderen beiden Bände. Es spielt zuerst einmal auf zwei Zeitebenen, einmal als die Protagonisten Eve und Kingsley noch Kinder sind, und im zweiten Teil sind sie junge Erwachsene auf der High School.
Auch ist das Buch düsterer und ernster als die Vorgängerbände – im ersten Band habe ich mich ja noch über zu viel Humor beschwert, hier vermisse ich ihn tatsächlich! Für mich hat Stella Tack einfach einen humoristischen Schreibstil, und dieser Aspekt fehlt mir.
Es war mir irgendwie auch zu lang. Als Hörbuch ging es, da habe ich einfach die Geschwindigkeit hochgestellt, aber 16 Stunden bzw. 600 Seiten sind echt ein Brocken für ein Romancebuch ohne großartiges Worldbuilding (wie es bei Fantasy z.B. notwendig ist).
Etwas irritierend fand ich das Ende, das sich als Cliffhanger entpuppt hat, obwohl es der letzte Teil ist. Okay, es gibt noch eine Bonusgeschichte – Kiss me Alex – und ich liebe Alex und Jeff einfach, aber das war mir zu wirr, konstruiert, hektisch, was auch immer. Dann lieber ein ganzes Buch über Alex und nicht sowas halbherziges.
Am besten hat mir definitiv der erste Teil des Buches gefallen, wo Kingsley und Eve vorgestellt wurden und ihre Beziehung etabliert wurde. Danach war es mir zu langweilig, zu humorlos und zum Ende hin einfach überzogen.
Zum Hörbuch kann ich nur sagen, dass ich die männliche Stimme (Jonas Minthe) wirklich sehr, sehr gerne mochte. Die weibliche Stimme fand ich etwas anstrengend von ihrer Artikulation, allerdings passt das auch zum Charakter von Eve…
Ich gebe 3 Sterne und denke, ich bleibe eher bei Stellas Fantasybüchern wie Night of Crowns.
“Kiss Me Now” ist wirklich das perfekte Ende der "Kiss the Bodyguard"- Reihe von Stella Tack. Die Geschichte begleitet die Prinzessin Eve und den jungen Bodyguard Kingsley. Eine tragische Liebesgeschichte, die zum Weinen, Lachen und Nachdenken anregt.
Wie gut war das Buch bitte ? Ich hab nur eine Lovestory zwischen Teens erwartet, aber es war viel mehr. Das Buch war so spannend geschrieben. Den Twist hab ich definitiv nicht kommen sehen. Ich würde dieses Buch mit dem ersten Teil auf eine Stufe stellen 🥰
Die Handlung ist gigantisch gewesen. Eigentlich dachte ich, dass es mal wieder sehr lustig wird - was es auch war - aber es war auch sehr aufregend und man könnte fast sagen...nein eigentlich ist es so, sehr brutal. Wie auch in der Danksagung von Stella Tack beschrieben steigern sich die Bücher der erste Band beginnt mit einer Erpressung, im zweiten Band gibt es eine Einführung und im dritten Band sogar Mord. Es ist also echt toll geworden. Auch die Übergänge der Handlungen waren super ineinander verlaufend. Ich fand auch das Thema rund um "Eat the rich" cool. Besonders hat mir allerdings Kiss me Alex gefallen, diese Story war einfach nur super duper Humorvoll, wirklich ich habe mich weggeschmissen vor Lachen. Auch wenn ich anfangs nicht ganz wusste was es mit der Bonus Story auf sich hatte, ist sie echt gelungen.
Die Charaktere der Geschichte waren auch ein bisschen anders, als die anderen Bodyguards. Kingsley war nicht wie Ryan und Sawyer. Er war anders, aber gut anders. Er wirkte freundlicher und netter und war nicht so " gewaltig " ihr versteht glaube ich was ich meine. Ich liebte seine nette Art und auch sein Trotz, der in manchen Situationen hervor stach. Eve war ziemlich herausfordernd. Sie hatte einerseits diese niedliche Art, andererseits war sie aber auch eine starke erwachsene Frau die, wie ich fand ziemlich feministisch handelte und dafür auch Einstand. Ich liebte es, wenn die beiden zusammen waren, weil sie dann im Einklang waren.
Muss sagen, dass mir ein wenig Romance gefehlt hat… also nicht so wie ihr denkt, sondern ich fand es komisch das sie sich gerade erst kennengelernt haben und gleich gesagt haben - ich kann nicht ohne dich - bissl unrealistisch 😂✨
Aber gut sind Bücher halt
Ansonsten ganz guter Abschluss
Man soll es eigentlich nicht glauben, aber wieder einmal hat mich der letzte Band einer Reihe am meisten abgeholt.
Die Geschichte von Eve ( die ich in den Büchern zuvor gar nicht so wirklich mochte) und Kingsley hat mich echt verzaubert. Eve hat eine grandiose Entwicklung durchgemacht und sie ist mir schlagartig ans Herz gewachsen.
Auf der anderen Seite Kingsley, der alleine mit seiner Mutter in New York gelebt und es nicht immer einfach hatte.
Durch eine dumme Aktion wird er von seiner Mutter zu seinem Vater nach Kanada geschickt und dort begegnet er Eve. Was danach geschieht ist einfach nur extrem spannend.
Ich konnte das Buch kaum weglegen. Ich hab mit den beiden gehofft, gebangt, geweint, mich mit Ihnen gefreut und so viel mehr.
Zudem fand ich schön das man den Charakteren aus den anderen Büchern immer wieder über den Weg läuft.
Das Alex hier noch in einem Bonusteil sein Happy End findet und eine Hochzeit das ganze abrundet.
Also für mich der Beste Teil der Reihe und eine absolute Empfehlung von mir 🤗
Ein absolut fantastischer finale Band einer Reihe , wo jedes Buch einfach klasse war. Locker leichter schreibstil, spannende Geschichte und Charakterstarke Personen.
Ich liebe es
Dieses Buch war für mich das Highlight der Reihe!😍
Ich mochte, dass das Buch zeitlich kurz nach dem Ende von Band 2 in Canada beginnt und es anschließend einen Zeitsprung gibt. So konnte sich die ganze Geschichte langsam entwickeln und es wirkte nicht so abgehetzt.
Das Setting von dem Internat für die Jugendlichen „mit Titel“ war auch einfach toll. Dazu kam noch der spannende Plot mit den Angriffen gegen die Krone. Insgesamt ein tolles Buch, bei dem man jede Menge mitfiebern kann!🤭
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.