
Ich hab dieses Buch förmlich eingeatmet ich könnte es gar nicht mehr weglegen 😍😋
Ich hab dieses Buch förmlich eingeatmet ich könnte es gar nicht mehr weglegen 😍😋
Gute Reihe, Fantasy wie ich sie feiere!
Ich mag dass es so typische Jugendfantasy ist wie ich sie aus meiner Jugend kenne, auch wenn es romance Anteile gibt spielt spice nahezu keine Rolle. An manchen Stellen war mir die Protagonistin zu naiv und irgendwie zu wenig auf Zack, aber davon abgesehen mochte ich die Handlung, die Entwicklung der Charaktere und auch den großen Knall am Ende! Es gab auch ein, zwei Twists die mich echt gepackt haben, also richtig gut. Schaut euch die Reihe gerne mal näher an, lohnt sich!
🌼ᴛʜᴇ ᴛʀᴜᴛʜ ɪɴ ʏᴏᴜʀ ᴛᴏᴜᴄʜ🌸 4,5/5⭐️
Der zweite Teil der Jahreszeiten-Dilogie und definitiv emotionaler als der erste Teil. Bloom macht eine starke Charakterentwicklung durch und auch die Beziehung zu Kevo entwickelt sich weiter. Die Spannung im zweiten Teil nimmt enorm zu und auch die Handlung entwickelt sich rasant, es kommen immer mehr Geheimnisse bezüglich der Jahreszeiten ans Licht. Ich habe es geliebt, wie Bloom und Kevo sich entwickelt haben und wie stark Bloom in diesem Teil geworden ist. Der schreibt, die war genau wie im ersten Teil sehr angenehm und flüssig. Auch wenn es ab und zu längere Passagen gab, wurde die Spannung aufrecht erhalten. Ich fand zum Ende hin lag der Fokus gar nicht auf der Liebesgeschichte, sondern eher auf die Entwicklung und die Geheimnisse, die von den Jahreszeiten gelüftet worden sind. Das Finale des Buches hat sich immer mehr zugespitzt und es gab unerwartete Wendungen, die mich sehr überrascht haben. Fazit: Dieser Teil konnte mich genauso fesseln wie der erste und ich finde, dass diese Biologie für Fantasy Einsteiger sehr passend ist.
als hörbuch gehört ich fands leider relativ langweilig und alles was passiert ist, kam mir sehr ähnlich zu vorherigen ereignissen vor… die beiden protas sind mir leider auch iwann auf den nerv gegangen und die auflösung am ende war nicht so spektakulär, wie ichs mir gewünscht hätte. leider ist der männliche prota für mich auch ne red flag..
Pressestimmen Wenn der Kreislauf der Jahreszeiten zerbricht ... Blooms Welt ist aus den Fugen geraten. Denn die fünfte Jahreszeit, der Vanitas, erhebt sich und verlangt seinen Platz im Kreislauf zurück. Nun muss Bloom an der Seite der Rebellen kämpfen – vor allem weil sie den zu langen Winter beenden will, aber auch weil die Gefühle zwischen ihr und Kevo immer stärker werden. Doch in einer Welt voller Intrigen kann sie niemandem vertrauen. Ihre eigene Familie nimmt sie gefangen, und Kevo tut etwas Unverzeihliches: Er verrät Bloom. Und das nicht nur einmal. Ein spannendes Finale. Diese Diologie hat mir wirklich wahnsinnig gut gefallen.
Ich muss sagen, Band 2 hat mir fast besser gefallen als Band 1. Ich war sehr gespannt wie es weiter geht und die Story mit der fünften Jahreszeit und den Hütern hat mir generell einfach sehr gefallen. Das war bisher die zweite Reihe, die ich von der Autorin gelesen habe und ich bin ein großer Fan! 🫶🏻 Ein Highlight war es nicht, auch wenn es mir wirklich gut gefallen hat, deswegen gibts nicht volle 5 Punkte, aber dennoch sehr zu empfehlen!
Nach dem Cliffhanger aus Band eins konnte ich gar nicht anders und mußte gleich weiter lesen. Die Hüter der fünf Jahreszeit Dilogie konnte mich absolut überzeug mit tollen Helden und starken Haupt und Nebencharakteren. Der Schreibstiel hat mir sehr gefallen und auch Band zwei war wieder super spannend. Es kamen noch mehr Geheimnisse ans Licht und es gab noch tiefere Einblicke in die Jahreszeiten Höfe. Absolut eine Schande das es so lange auf meinem SUB lag.
Es flossen Tränen
Schon wie bei Band 1. Würde es auch nochmal lesen
Irgendwie hatte ich nach dem ersten Band etwas mehr erwartet. Am Anfang hat es sich ganz schön gezogen und dann kam mir das Ende zu abrupt. Außerdem würde ich das Ganze in Young Adult oder sowas einordnen. Nette Geschichte für zwischendurch, für junge Leser, gut geeignet. Mir leider etwas zu langweilig.
War gut hat sich aber bißchen gezogen aber das Ende war wieder spannend.
Langwieriger zweiter Band
Leider hat mich der zweite Band nicht mehr so begeistert wie Band Nummer eins. Er hatte viele Längen und hat sich an vielen Stellen extrem gezogen. War kurz vor Ende tatsächlich am überlegen das Buch abzubrechen. Dann wurde es aber zum Glück nochmal spannender und ich habe es mit halbwegs guten Gefühlen beenden können.
❄️🌷🌞🍂💘
Band 2 knüpft nahtlos an Band 1 an und ich habe total mit Bloom mitgelitten und mitgefiebert. Ihre Gefühle für Kevo sind immer deutlicher und die Beziehung der beiden fand ich sehr süß, auch wenn Kevo in einigen Situationen zu bevormundend war, aber das verzeihen wir ihm mal, immerhin ist es ja ein Fantasyroman. ;) Die Handlung war noch rasanter als in Teil 1 und ich mochte, dass sich nicht nur die Spannung gesteigert hat, sondern sich auch die Charaktere entwickelt haben. Die ganze Story rund um die Jahreszeiten hat mich hier noch weiter in ihren Bann gezogen und ich mochte dieses außergewöhnliche Fantasyelement sehr. Auch die dystopischen Andeutungen, als die Nachwirkungen der durcheinandergeratenen Jahreszeiten auftreten, fand ich super spannend. Das Ende war dann sehr emotional und ich bin froh, dass es dann letztendlich so kam, wie es kam. Insgesamt eine sehr empfehlenswerte Romantasyreihe, die auch sehr schön als Hörbuch vertont wurde!
The Truth In Your Touch ist die Fortsetzung des ersten Bandes "The Lie In Your Kiss" und das Finale der Dilogie. Den ersten Band habe ich mit 4 Sternen bewertet, da ich recht viel Spaß am Lesen hatte. Allerdings haben mich auch da schon die ewige Wiederholung von Informationen auf den ersten 100/200 Seiten, sowie das unreife Verhalten der Protagonistin genervt. Zum letzteren muss ich sagen, dass sich das wirklich in Band zwei verbessert hast. Die Protagonistin Bloom hat wirklich eine starke Charakterentwicklung durchgemacht! Unnötige Wiederholungen gab es leider auch in Band zwei. Ich hatte das Gefühl, dass alles was in Band eins schon ungefähr fünfmal erklärt worden war nochmal genauso häufig in Band zwei erklärt wurde. Das hat mich sehr gestört und vom Lesefluss abgehalten, weswegen ich häufig auch mal ganze Seiten überfliegen musste. Eine kleine Sache, die mich manchmal auch am Schreibstil gestört hat, aber nicht so gravierend war, war die Verwendung von sehr klischeehaften Ausdrücken. Vor allem in Bezug auf die Liebesgeschichte. Die Handlung hat sich in der ersten Hälfte des Buches sehr in die Länge gezogen, beim Showdown auf den letzten 100 Seiten musste ich aber doch noch mitfiebern. Von der Liebesgeschichte zwischen Bloom und Kevo kann ich das nicht behaupten, es war alles ganz nett aber das war es auch schon. Ich hätte mir irgendwie mehr Tiefe gewünscht. Alles in allem eine solide Fortsetzung von der ich mir mehr erhofft hatte.
Wow wow wow! Die Hüter der fünf Jahreszeiten wird definitiv eins meiner Jahreshighlights bleiben! (Auch wenn jetzt erst Januar ist) Unglaublich tolle Geschichte! Am Schluss war ich genauso paranoid wie Bloom und hab’ Verräter gesehen, wo schlussendlich gar keine waren. 😅
Nicht mein Genre!
Puh, das war anstrengend und irgendwie nicht wirklich meine Fantasywelt. Nachdem mich Band 1 nach dem Anfang wirklich überzeugt hatte, fällt Band 2 definitiv durch. Die Liebesgeschichte bleibt irgendwie auf der Strecke, dafür steht Gewalt und Brutalität im Vordergrund. Das Buch ist irgendwie von Macht besessen und somit irgendwie etwas egozentrisch. Die Hauptcharaktere entwickeln sich im Gegensatz zur Geschichte gut. Aber es reichte mir nicht, um sie bis zum Schluss als "Einheit" zu sehen. Das Buch ist definitiv ein Buch voller Spannung. Es gibt kaum Zeit zum Luft holen, so dass es mir in den letzten Tagen nicht möglich war, es hintereinander zu lesen. Letztendlich habe ich es als Hörbuch zuende gehört und dies auch mit einem schnelleren Tempo. Hier gehen zwar deutlich die Emotionen verloren, aber die Geschichte verlor ein Stück an Brutalität. Kein Buch was ich nochmal lesen würde wollen. Zu dunkel, zu hart, zu grausam!
Endlich habe ich den zweiten Band lesen können und ich bin wieder begeistert. Der erste Band hat mich schon überzeugt, aber den zweiten fand ich noch besser. Es gab so viele Wendungen der Handlung und echt viel Action mit der ich erst gar nicht gerechnet habe. Eindeutig ein sehr schönes Romantasy Buch. :)
Große Liebe für diese magische Dilogie. Ich liebe bisher wirklich jedes Buch der Autorin, hatte daher auch hohe Erwartungen an die Jahreszeiten Reihe, die mehr als erfüllt wurden. Ich kann nur eine sehr große Empfehlung aussprechen. Kim Nina Ockers Schreibstil sorgt für einen flüssigen Lesefluss, die Story dahinter für ein fesselndes Buch, das man nicht aus der Hand legen kann. Ich konnte einfach nicht mehr aufhören. Die Idee war originell und habe ich so noch nie gesehen. Ich mochte die Charaktere, die Spannungen zwischen ihnen und auch die Liebesgeschichte, die eher langsam war weil sie sich über zwei Bände gezogen hat, konnte mich komplett von sich überzeugen. Ich fand’s toll und verteile gaaaanz viel Liebe für Bloom & Co!
Ich war super gespannt, wie es mit dem Krieg um die Jahreszeiten weitergeht und habe mich schon sehr auf dieses Buch gefreut. Ich mochte die Handlung auch sehr gerne, es war super spannend und hat mir richtig gut gefallen! Das Ende war mir dann etwas zu abrupt und es wurde mir zu wenig erklärt, wie es danach weiterging, aber doch ein gelungener Abschluss der Reihe mit einer so wichtigen Botschaft!
Solide Fortsetzung mit Luft nach oben. Ich empfand die Fortsetzung zwar als deutlich schwächer im Vergleich zum ersten Teil der Dilogie, habe das Buch aber trotzdem gerne gelesen, da ich die Storyline, den Plot und vor allem auch die fantastischen Elemente der Geschichte unheimlich gerne mag. Leider war die Umsetzung hier etwas träge... Die Geschichte kam nur langsam in die Gänge und ich hatte oftmals das Gefühl, dass kaum etwas passierte und sich alles unnötig in die Länge zog. Der erste Band hatte zwar auch seine Längen, aber hier war es augenfälliger. Die Aufregung und Spannung, der Nervenkitzel und Esprit des vorangehenden Buches fehlten hier leider merklich. Es gab einige Wiederholungen und nur sporadisch Action und Energie. In meinen Augen hätte die Geschichte einfach "schneller" erzählt werden müssen... Mitgefiebert habe ich aber trotzdem, allerdings vielmehr wegen meiner Liebe zur Geschichte als wegen ihrer Inszenierung in diesem Reihenband. Die Geschichte wird immer noch vorwiegend aus Bloom's Sicht in der ersten Person Singular erzählt, jedoch gibt es hier zusätzlich auch vereinzelte Kapitel aus Kevo's Ich-Perspektive. Ich habe mich sehr darüber gefreut, endlich mal in seinen Kopf blicken zu können und konnte ihn dadurch gleich viel besser verstehen. Die Charaktere entwickeln sich toll weiter, wobei insbesondere Bloom stark über sich hinauswächst. Die einzelnen Figuren haben interessante Motive und Geschichten, welche zu spannenden Themen im gesamten Buch führen und mich fesseln konnten. Es geht um Ignoranz, Egozentrismus, Manipulation, Machtgier und Vieles mehr. Kim Nina Ocker hat unsere Gesellschaft bzw. die Menschen hier in meinen Augen sehr treffend abgebildet - Erschreckend akkurat, um genau zu sein. Zwischen Kevo und Bloom gibt es auch hier wieder viel Hin und Her. Einerseits habe ich ihr leidenschaftliches Gefühlschaos geliebt, andererseits fehlte mir auch zunehmend die Tiefe in ihrer Beziehung. So konnte sie mich leider nicht vollends abholen und von sich überzeugen, die unbändige Liebe der beiden wurde für mich einfach nicht so greifbar wie erhofft. Dafür ist das große Finale einnehmend und episch. Es wird der Geschichte sowie ihrem Plot gerecht und liefert uns einen schönen Reihenabschluss, der mich die Bücher in guter Erinnerung behalten lässt. Kim Nina Ocker's Schreibstil war wie immer toll: So einnehmend, atmosphärisch und greifbar, dass man die Längen und Wiederholungen beim Lesen kaum bemerkte. Die Zeit verging beim Lesen wie im Flug. Auf emotionaler Ebene sehe ich allerdings noch Luft nach oben. Fazit: Auch wenn die erhoffte Steigerung ausblieb und damit natürlich auch Potenzial verschenkt wurde, habe ich dieses Buch sehr gerne gelesen und mich trotz seiner Längen keine Sekunde gelangweilt. Diese Geschichte ist einfach zu gut, um sie nicht zu kennen, weswegen ich euch die Jahreszeiten-Dilogie trotz meiner Kritikpunkte gerne weiterempfehle. Die Idee dahinter ist einfach toll! 3,5/ 5 Sterne ⭐️
Rezension: (kann Spoiler enthalten) In Band 1 stand ich mit der Protagonistin um ehrlich zu sein etwas aus Kriegsfuß, ich hatte mit Blooms Verhalten teilweise so meine Probleme. Aber dieser Band gefiel mir nun besser als der erste. Ich hatte das Gefühl, dass Blooms Entwicklung greifbarer war, deshalb kam ich mit ihr viel besser zurecht. Die Story war nochmal sehr spannend und voller Action und ich habe echt gerne verfolgt, wie es mit den Jahreszeiten-Familien so weiterging. Mit der Flucht und allem hatte ich zwar das Gefühl, dass es manchmal nicht so hundertprozentig voranging und manchmal denselben Mustern folgte, aber ansonsten ging es wirklich zur Sache, Bloom und ihre Freunde haben sich so vielem stellen müssen, das fand ich echt spannend. Auf jeden Fall gefiel mir Band 2 als Abschluss der Reihe echt echt gut und konnte für mich die Reihe noch gut abschließen, auch wenn ich bei Band 1 so meine Kritikpunkte hatte. 4,5 Sterne
„The Truth in your Touch“ ist definitiv ein absolut würdiges Finale für diese Reihe gewesen. Der Einstieg in die Geschichte ist mir wie auch im ersten Band sehr leicht gefallen und auch der Schreibstil der Autorin ist erneut unheimlich angenehm, sodass ich total schnell durch die Geschichte gekommen bin. Leider hat es anfangs für meine Verhältnisse ein wenig zu lang gedauert bis nach dem tollen Finale des ersten Teils erneut richtig Spannung aufgekommen ist. Auch das Verhalten von Kevo, einem der beiden Hauptcharaktere, hat mich leider teils sehr aufgeregt, auch wenn ich davon ausgehe, dass dies von der Autorin so gewollt gewesen ist. Dafür hat mir das Reihenfinale allerdings um so besser gefallen und ich hätte mir kein besseres Ende wünschen können. Alles in allem wirklich eine tolle Reihe, die ich definitiv weiterempfehlen kann!
Ein guter zweiter Band mit ein paar Längen 😋
Auch Band 2 hat mir gut gefallen. Es geht spannend und voller Action weiter. Ich war mir bei einigen Personen zwischendurch nicht sicher wie sich das entwickelt und habe es gespannt verfolgt. Zwischendurch gab es ein paar Längen. Bloom hätte ich manchmal gern geschüttelt, denn sie hat das offensichtliche nicht gesehen. Aber das war schnell wieder verdrängt 😅 Es gab einige traurige Momente, aber auch Zusammenhalt und Liebe. Das Ende fand ich passend, auch wenn ich zu ein - zwei Personen gerne noch mehr Info gehabt hätte. Das Hörbuch ließ sich, wie das erste, Gut hören. Allerdings hat die Sprecherin das Wort „Chance“ anders ausgesprochen als ich und es kam sehr oft vor (oder es fiel mir nur besonders auf) und ich war zeitweise echt genervt 🙈
auch der zweite band hat mir wieder super gut gefallen, es war spannend und die charaktere waren wie schon in band 1 mega sympathisch <3 in der mitte hat sich das buch mal ein wenig gezogen aber das ende war dafür umso spannender!
Eine gute Geschichte 😊
Ich mochte die Geschichte ganz gern. Es gab ein paar Logik Fehler und in der Mitte hat es sich etwas gezogen. Bloom ging mir zwischendurch echt etwas auf die Nerven. Aber alles in allem ein Grund solide Geschichte 👍🏻
Spannend bis zum Schluss!
Die Welt versinkt immer weiter im Chaos. Nur Bloom kann sie mit Hilfe der Vanitasmitglieder retten! Das Buch ist spannend bis zum Schluss. Ich konnte es nicht aus der Hand legen! Toller Abschluss der zweiteiligen Reihe.
Absolut spannend und ein würdiger Abschluss der Dilogie. Ein tolles Ende für die mitreißende Geschichte von Kevo und dem Wintermädchen Bloom!
The Truth in your Touch ist der zweite Band der Die Hüter der fünf Jahreszeiten Dilogie von Kim Nina Ocker. Band 1 The Lie in your Kiss war eines meiner Jahreshighlights 2021 und ich habe dem Erscheinen von Band 2 schon entgegengefiebert. Band 2 schließt sich passgenau an den ersten an. Es beginnt mit Action, da waren wir ja auch mittendrin stehengeblieben. Dann passiert eine ganze Zeit lang wenig. Ehrlich gesagt, habe ich die Verschnaufpause dazu nutzen müssen, die Erinnerungen an Teil 1 wieder auszugraben und zu rekonstruieren. Ungefähr bei Seite 100 wurde mir ein wenig langweilig. Und ich glaube, wenn man beide hintereinander liest, passiert das sogar schon früher. Zum Glück hat die Geschichte dann wieder Fahrt aufgenommen. Und hatte wieder eine Sogwirkung auf mich, wie es auch in Band 1 schon der Fall war. Es gab Gefühle, es gab Schreckmomente. Es gab Action, besonders die letzten 200 Seiten ging es hoch her. Ich konnte es kaum noch aus der Hand legen. Dennoch… The Truth in your Touch ist für mich etwas schwächer als Band 1. Wegen der Längen im ersten Drittel. Zudem fand ich ein paar Handlungen unrealistisch bzw. fragwürdig und auch die weitergeführte Liebesgeschichte konnte mich nicht mehr ganz so sehr fesseln. Ich musste nicht mal weinen, als es dramatisch wurde. Deswegen… ja, immer noch ein gutes Buch. Ich liebe die Idee mit den Jahreszeiten. Bloom hat eine wahnsinnig tolle Entwicklung durchgemacht. Ich bin froh, dass ich jetzt weiß, wie alles ausgeht. Aber so sehr mitreißen und begeistern wie Band 1 konnte es mich leider nicht. Trotzdem ein schöner Abschluss der Dilogie.
Die Rebellion in der Welt der Jahreszeiten geht weiter! Band 2 der Dilogie setzt die Geschehnisse unmittelbar fort, und es geht direkt spannend los. So kurz nach dem Lesen des ersten Teils war ich direkt wieder mitten im Geschehen und habe die Fortsetzung von Blooms & Kevos Geschichte mit Spannung verfolgt. Es herrscht Weltuntergangsstimmung und mittendrin erblüht eine zarte Liebe. Was sich zuvor schon andeutete, festigt sich hier und lässt einen Funken Hoffnung entstehen. Trotzdem sind der Kampf der Jahreszeiten und Blooms Rolle Dreh- & Angelpunkt der Handlung. Es gibt einige neue Erkenntnisse & Offenbarungen, Charaktere, die Farbe bekennen und ihr wahres Gesicht zeigen. Es war packend, es war gewaltig, manchmal aber auch wieder etwas sehr weitläufig. Ich habe mit Bloom, Kevo & den Rebellen mitgefiebert Verluste betrauert und die Rebellion mit Spannung verfolgt. Ein recht protziges Finale & ein toller Abschluss! 4 Sterne
Ein würdiger, magischer Abschluss der Jahreszeiten-Dilogie
Wird es in Zukunft 5 Jahreszeiten oder doch nur 4 geben? Finden wir es heraus! Über viele Stunden haben mich Bloom und Kevo nun begleiten dürfen. Ich habe mit ihnen gehofft und gekämpft, gelacht, geliebt, gedacht. Doch alles hat einmal ein Ende und im Falle der Jahreszeiten-Dilogie von Kim Nina Ocker, ein Ende, mit einem guten Gefühl. Auch der zweite Band lies sich wieder locker leicht lesen und dadurch, dass die Handlung genau an Band 1 anschließt, war der Einstieg auch schnell wiedergefunden. Als kleine Gedankenstützen fand man immer wieder nützliche Rückblenden auf das bereits Geschehene, was ich während des Lesens wirklich als sehr angenehm empfand. Die Schlagfertigkeit und Leidenschaft, die Blooms Charakter schon im ersten Band ausgemacht hat, zeigt sie auch in Teil 2 wieder. Ich mag ihre Art, mit ihrer, doch eigentlich schweren Last umzugehen und ihren Optimismus, der trotz ihrer inneren Zerissenheit immer ein Fünkchen Hoffnung bereithält. Auch Kevo ist für einige Überraschungen gut. Er zeigt sich in diesem Band von zweierlei Seiten, die mich teilweise wirklich haben Staunen lassen. Macht euch auf jeden Fall auf etwas gefasst! Oft hatte ich während des Lesens ein Lächeln auf den Lippen, aber auch die ein oder andere Träne konnte ich mir nicht verkneifen. Und trotzdem war ich überrascht, wie sich schlussendlich alles gewendet hat. Der Abschluss der Dilogie ist eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle. Berauschend und spannend zugleich. Einige dramatische Wendungen haben mich direkt mit Bloom und Kevo mitfiebern, und alles um mich herum vergessen lassen. Trotz einiger Längen im Mittelteil, zeitweise plätscherte die Handlung nur so dahin, habe ich das Buch wirklich innerhalb kürzester Zeit durchgelesen und wünschte, es wäre noch nicht vorbei, denn es nimmt gegen Ende noch einmal rasant an Fahrt auf. Das Setting, die Idee der Jahreszeitenfamilien, die Action, das Miteinander - all das habe ich während des Lesens genossen und meine Erwartungen an das Buch wurden bis zuletzt nicht enttäuscht. „The Truth in your Touch“ ist eine faszinierende Geschichte, die die Anordnung der Jahreszeiten und ihren Sinn von einer völlig neuen Seite betrachtet und mit Magie, Hoffnung, aber auch einer gewissen Selbstsucht und intriganten Denkweise der einzelnen Häuser ein Konstrukt aufbaut, indem man sich schnell zurechtfindet, und das man von Seite zu Seite mehr verinnerlicht und auch beginnt die Idee dahinter wertzuschätzen. Es ist meiner Meinung nach ein gelungener Abschluss der Jahreszeiten-Dilogie, der durch seine Magie und Einzigartigkeit jeden Leser verzaubern wird. Wie schon den ersten Teil, mochte ich auch den Zweiten auf eine interessante und unterhaltsame Weise wirklich gern, dennoch hat mir ein kleines Fünkchen zu einem Highlight gefehlt.
Spannend, actionreich, emotional und ein wunderbares Fini
Ich habe diesem Buch entgegengefiebert. Denn Band 1 hat mich so unsagbar begeistert, dass klar war, Band 2 muss ebenfalls gelesen werden, damit ich erfahre wie es weitergeht. Dieses Buch knüpft nahtlos an die Geschehnisse und den Cliffhanger aus Band 1 an. Es gibt keinen wirklichen Rückblick, daher sollte man Kenntnisse aus Band 1 auf jeden Fall besitzen, ansonsten wird der Anfang ein wenig holprig. Was mir bereits im vorherigen Buch gut gefallen hat, war der Schreibstil. Etwas, was mich mitgerissen hat, weil er bildhaft, detailliert, gradlinig, simpel und einfach ist, so dass man in das Buch eintauchen kann, sich dem Sog hingibt und erst wieder auftaucht, wenn die letzte Zeit verschlungen ist. Ich mochte das Setting, die eiskalte Landschaft, die Welt wie sie im Chaos versinkt und ich habe beim lesen die kälte auf meiner Haut gespürt. Es war wie ein Wechsel in diese Welt und das obwohl draußen die Sonne schien. Ich mochte die Entwicklung die Bloom durchgemacht hat. Zum einen war sie eine fantastische Einzelkämpferin, die sich allen Situationen gestellt und niemals daran gezweifelt hat, dass sie diese nicht meistern könnte. Aber auch im Team ist sie unschlagbar. Doch hier wird ihr Vertrauen sehr oft auf die Probe gestellt. Dennoch ist sie über sich hinausgewachsen und hat sich jeder Aufgabe gestellt. Es wird mehr über Blooms Eltern verraten. Dadurch fallen die einen oder anderen Puzzleteile bereits an ihren Platz. Bei Kevo war ich manchmal am Zweifeln, welches spiel er spielt und ob seine Gefühle echt sind. Hier verrate ich nicht mehr… Zur Story selber, werde ich dieses Mal nichts erzählen, da es ansonsten zu dem ein oder anderen Spoiler kommen könnte und das wäre denen gegenüber, die dieses Buch noch lesen möchten nicht fair. Aber ich verrate folgendes: Bloom und die anderen, begeben sich auf eine abenteuerliche Reise, mitten hinein in die eisige Kälte. Sie kämpfen um ihr Überleben und das der anderen. Es gibt immer wieder Wendungen, Weggabelungen und Irrwege, die nicht unbedingt zum Ziel führen, aber die eine oder andere Überraschung parat halten. Intrigen werden gesponnen, Geheimnisse offenbart die die Oberfläche niemals erreichen sollten und den Freunden ist klar, dass hinter jeder Ecke Gefahren lauern könnten. Das sie niemals irgendwo sicher sind. Dadurch nimmt das Buch recht schnell an Fahrt auf und wird actionreich, spannend, aber auch emotional und tiefgründig. Denn gerade, wenn es um die Geschichte der Jahreszeiten Häuser geht, wird klar, was hier vordergründig das Problem ist. MACHT! Und für diese, sind manche bereit zu töten. Diese Ausarbeitung war extrem gut, sehr authentisch und wahnsinnig detailliert und liebevoll. Das hat mir extrem gut gefallen. Zum Ende hin, fallen alle fehlenden Puzzlestücke an ihren Platz und die Story schließt rund und ohne offene Fragen ab. Ein fulminantes Ende, eines was das Herz noch einmal aufleben lässt, was aber wirklich zeigt, wo Blut stärker ist als manches Gefühl. Für mich ein grandioses Finale, mit allem was dazugehört und so viel schriftstellerischer Liebe, dass es eigentlich schade ist, dass es schon vorbei ist. Meine Bewertung: 5 Sterne Ein Buch, welches den Leser in eine ganz eigene Welt entführt. Eine Welt voller Magie, Kraft und Macht. Eine Parallelwelt zu unserer, die dafür sorgt, dass es Jahreszeiten gibt. Eine Geschichte so spannend, wie die wechselnden Farben der Blätter am Baum. Ein würdiges Finale, um diese tolle Dilogie abzuschließen und ich nur sagen kann, es lohnt sich diese zu lesen. Taucht ein in die Welt der Hüter und lasst sich mitnehmen auf eine actionreiche Reise.