⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
You made me read
Als ich dieses Buch angefangen habe zu lesen, hat sich mein Konto nicht gefreut. Denn hier hat mein junges Teenager ich verstanden, dass Bücher lesen mein neues Hobby sein wird. Die Geschichte ich zwar Oberflächlich und ziemlich klischeehaft, aber trotzdem ein Meisterwerk.
Eine royale Lovestory 📖🫶🏻
3/5 🫶🏻 Kindle: 353 Seiten Einzelband Romance Klappentext: Als die junge Amerikanerin Evie zum Studium nach Oxford zieht, lernt sie Prinz Edmund kennen. Obwohl es sofort heftig zwischen ihnen knistert, hat ihre Liebe keine Zukunft. Denn Edmunds Eltern haben eine standesgemäße Partnerin für ihn ausgesucht. Meinung: Grundsätzlich eine wirklich schöne Story, allerdings sehr klischeehaft und vorhersehbar. Dennoch für nebenbei gut zu lesen. Mir hat allerdings auch etwas Tiefe zu Evie und ihrer Beziehung gefehlt. Ansonsten lässt sich das Buch sehr schnell und locker lesen.
Einfach nur süß 🥰
Das ist eine wunderschöne wohltuende Royale Liebesgeschichte, die zum träumen einlädt 😌
Eine kleine feine Wohlfühlgeschichte
Wenn man einfach mal was fürs Herz braucht, oder eine Pause wenn den ganzen viel zu spannenden Bücher ist Royal Hearts perfekt. Es tut einfach nur gut und macht Spaß zu lesen.
Sehr schönes Buch. Habe es an einem Abend gelesen. Es ist recht einfach zu lesen und man kann der Story gut folgen. Die Geschichte zwischen Evie und Edmund war schlüssig, jedoch wusste man ab dem 7. Kapitel wie das Buch weiter geht und auch enden wird. Und trotzdem gefiel mir das Buch sehr gut. Werde es vermutlich nochmal lesen
Schöne Geschichte
Eine schöne Geschichte, jedoch sehr oberflächlich geschrieben. Ein bisschen Tiefgang hätte hier sehr gut getan.
Also irgendwie war das Buch absolut nicht mein Fall, es war einfach nur super kitschig und anstrengend. Die Geschichte ist meiner Meinung nach super unrealistisch und wahrscheinlich eher für 10 Jährige.

Royal Hearts von Emily Albright ist eine zuckersüße, romantische Wohlfühlstory, die den Leser in das Studentenleben nach Oxford, London, entführt. Die Amerikanerin Evie zieht für ihr Studium nach Oxford und lernt dort Prinz Edmund und seine Freunde kennen und lieben. Beide Charaktere sind wahnsinnig authentisch dargestellt und das macht es dem Leser gleich von der ersten Seite leicht mit diesen zu fiebern. Zunächst lernt Evie Prinz Edmund nur als charmanten Kommilitonen kennen und weiß nichts von seinem royalen Background. Edmund begleitet die ihm äußerst sympathische Amerikanerin auf ihrer Schnitzeljagd zu den Puzzleteilen ihrer Vergangenheit. Dadurch nimmt die Story richtig Fahrt auf. Neben sehr vielen, sehr schön beschriebenen Schauplätzen in London und dem englischen Umland, wird dem Leser auch eine sehr fesselnde Storyline geboten. Der Schreibstil von Emily Albright ist spritzig, erfrischend und die Zeilen fliegen nur so dahin. Wer allerdings super viel Tiefgang und extrem überraschende Handlungsstränge von diesem Roman erwartet, der könnte enttäuscht werden. Für Fans von London-Liebesgeschichten mit dem royalen-Märchen-Touch ist dieser Roman allerdings eine klare Empfehlung. Royal Hearts ist eine prickelnde, erfrischende Geschichte für Zwischendurch. Das Eintauchen und Verschlingen dieses Romans macht viel Spaß.
Das Buch ließ sich wirklich super schnell und einfach lesen. Der Schreibstil ist angenehm einfach gehalten, wer jedoch nach einem komplexeren und auch strukturiertem Schreibstil sucht, ist hier leider falsch. Denn an manchen Stellen hat sich die Handlung etwas überschlagen und es ging alles viel zu schnell. Die Handlung war außerdem wirklich sehr sehr unrealistisch. Es muss jeder selber wissen, ob es ihn stört. Mir war natürlich klar, dass es nicht realsitisch ist, den Prinzen von England kennen zu lernen. Trotzdem hat es mich gestört, da das Buch an vielen Stellen sehr vorhersehbar war. Zudem wurde es mir an manchen Stellen dann doch zu kitschig, vorallem da sich die Protagonistin schon nach 20 Seiten sicher war, dass Edmund (der Prinz) ihre große Liebe ist. Wenn wir schon von der Protagonistin sprechen…Evie war mir eigentlich recht sympathisch, wäre da nur nicht der Punkt gewesen, dass sie sich mit 20 wie eine 15 jährige aufführt und viel zu viel Drama für die kleinsten Dinge veranstaltet. Über die anderen Charaktere kann ich nicht viel sagen. Sie kamen ganz nett rüber, doch waren leider nicht gut ausgearbeitet. Ich hätte mir also sowohl bei der Handlung, als auch den Charakteren mehr Tiefe gewünscht. Fazit Obwohl das Buch absolut unrealistisch,kitschig und vorhersehbar war, wollte ich es nicht aus der Hand legen. Das Buch hat mir nämlich trotz allem sehr viel Spaß gemacht und mich unterhalten. Ich hätte mir etwas mehr Tiefgründigkeit gewünscht und eine reifere Protagonstin, doch bereue ich es trotzdem nicht, dieses Buch gelesen zu haben. Ich würde dieses Buch jedoch nur an jemanden empfehlen, der romantische und kitschige Liebesgeschichten mag und der einfach nur unterhalten werden will. Deswegen gebe ich dem Buch 3 Sterne!
Die Story hat mir an sich gut gefallen, auch wenn sie etwas vorhersehbar war. Auch die Charakter mochte ich alle sehr gerne. Allerdings musste ich mit dem Schreibstil erst einmal zurechtkommen. Mir haben ein wenig die Beschreibungen von allen möglichen Dingen gefehlt. Vieles würde in einem Satz abgehandelt. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass alles sich sehr schnell entwickelt hat (was vielleicht auch an dem knappen Beschreibungen liegt). Alles in allem aber trotzdem sehr nett zu lesen und ein gutes, lockeres und leichtes Buch für zwischendurch.
Leider hat es mir nicht so gut gefallen... Den Schreibtisch hab ich nicht so gemocht, es waren sehr viele Wortwiederholungen dabei und allgemein war es sehr anstrengend zu lesen... Zur Handlung: es treffen sämtliche Klischees aufeinander, was mich persönlich einfach nur überrumpelt hat. Um es kurz zu halten: Der Schreibstil könnte nich ausgearbeitet werden, und beim Inhalt etwas weniger reingebracht werden... Sehr schade, da viele davon schwärmen...
Der Schreibstil war sehr leicht, aber ich konnte es trotz der tausend Dramen nicht aus der Hand legen. An sich ist es eine schöne Geschichte, aber spätestens nach dem dritten Drama, kam es mir in die Länge gezogen und künstlich vor. Evy war stellenweise sehr naiv, vorurteilsbelastet und hat mich nur genervt. Und wenn alle anderen die Hauptperson von Anfang an lieben und toll finden, entwickle ich gerne eine Abneigung. Ich mag keine perfekten Menschen - oder Buchfiguren. :P 3 - 3,5 Sterne.
Tolles Buch für Zwischendurch für das ❤️
Sehr süß und ein wenig kitschig
Preis: € 11,99 [D] Verlag: Ravensburger Seiten: 353 Format: Ebook Altersempfehlung: keine Angabe Reihe: - Erscheinungsdatum: 18.04.2018 Inhalt: Can a ROYAL be LOYAL? Ein Studienplatz in Oxford! Evie kann ihr Glück kaum fassen. Als sie auf der Semesterparty den attraktiven Edmund kennenlernt, fühlt sie sich sofort unwiderstehlich zu ihm hingezogen. Doch dann erfährt sie, wer er ist: Prinz Edmund, der jüngere Bruder des englischen Thronfolgers, hat nicht nur einen Ruf als Bad Boy und unzählige weibliche Fans, seine königlichen Eltern haben auch schon die perfekte adelige Freundin für ihn auserkoren. Trotzdem kann Evie ihre Gefühle nicht verbergen und auch Edmund nutzt jede Chance, um ihr näherzukommen. Als die Klatschpresse die Anziehungskraft zwischen dem Prinzen und der Bürgerlichen bemerkt, steht Evie plötzlich im Rampenlicht - genau wie ein gut gehütetes Geheimnis ihrer Familie ... Königlich, knisternd und herzzerreissend romantisch! Design: Mal wieder ein Kleidchen-Buch. Eine junge Frau in einem blass-rose Abendkleid küsst einen jungen Mann im Anzug. Er steht soweit außerhalb des Rahmens, dass man ihn nicht erkennen kann. Im Hintergrund ist ein englischer Adelssitz mit entsprechender Flagge zu erkennen. Das Blau des Himmels ist recht ausgewaschen. Insgesamt wirken die Farben sehr gedämpft, etwas mehr Kraft wäre schöner gewesen. Meine Meinung: Ich hatte mal wieder richtig Lust auf ein romantisches Buch mit einem Royal. Daher habe ich mir dieses Buch ausgesucht, da es beide Punkte vereint. Evie stammt aus Seattle, doch ergattert in Oxford einen Studienplatz. Ausgerechnet das Sahneschnittchen, auf das sie ein Auge geworfen hat, entpuppt sich als der kleine Bruder des Kronprinzen. Drama vorprogrammiert! Evie ist von ihren Gedanken her noch recht kindlich. Oft ist sie trotzig und benimmt sich nicht ihrem Alter entsprechend. Edmund fand ich zwar grundsätzlich sympathisch, aber er lässt Evie zu lange im Dunkeln und handelt auch nicht gerade vertragenserweckend. An ihrer Stelle würde ich sein Handeln auch infrage stellen. Irgendwie habe ich mir eine größere Liebesgeschichte zwischen den beiden gewünscht, mehr Gefühle, mehr Romantik. Die beiden blieben in ihrem Umgang recht kühl miteinander, auch wenn die Autorin sich Mühe gegeben hat das Knistern darzustellen. Leider ist der Funke nicht zu mir übergesprungen. Der Untertitel "Can a royal be loyal?" beschreibt die Beziehung der beiden ziemlich gut. Der Prinz war (unter der Hand) bereits einer anderen Adligen versprochen. Doch er verliebt sich in Evie. Er möchte sie allerdings beschützen und die Aufmerksamkeit nicht allzu sehr auf sie richten, daher bekennt er sich nicht offiziell zu ihr. Dies schürt die Eifersucht in Evie, die ihm einfach nicht vertraut. Daraus resultiert ein ewiges Hin und Her der Gefühle. Der Schreibstil hat mich nicht gestört, aber auch nicht gefesselt. Das Buch ließ sich gut lesen und ist auf jeden Fall etwas für zwischendurch. Die Story um Evies großes Familiengeheimnis fand ich noch am interessantesten. Ihre Gefühle für ihre Mutter kamen bei mir an und ich konnte ihren Schmerz nachvollziehen. So lange wie dieses Geheimnis aufgebaut wurde, so schnell wird es allerdings auch gelöst. Und dann geht alles plötzlich ganz schnell. Das Buch habe ich (laut Angabe im Ebook) bis 60% gelesen und hatte es dann etwas pausiert. Da noch 40% übrig waren, erwartete ich eine entsprechend lange Story. Ich dachte ja, dass ich erst etwas über die Hälfte gelesen hatte. Umso enttäuschter war ich, als das Buch dann abrupt nach nur 75% endete. Es folgen mehrere kurze Buchvorstellungen sowie drei längere Leseproben. Ganz ehrlich, muss das sein? Ich war wahnsinnig traurig, da ich mir noch so viel mehr von der Geschichte erhofft hatte. Das Ende hat war zwar so, wie ich es vermutet hatte, doch trat es viel zu schnell ein. Es fehlte mir noch so viel am Ende! Wirklich schade. Fazit: Leider habe ich mir mehr von diesem Buch erhofft. Die Liebesgeschichte konnte mich nicht richtig überzeugen, die Charaktere benahmen sich zu kindisch und das Buch endete, bevor ich dafür bereit war. Es fehlte mir leider Einiges. Daher kann ich nur zwei Sterne vergeben.
Eine ganz fürchterliche Übersetzung. Oft wurden Redewendungen 1:1 ins Deutsche übersetzt oder andere Begrifflichkeiten, die dann einfach keinen Sinn mehr ergaben. Es gab immer wieder große Zeitsprünge und nur das allerwichtigste für die Story wurde erzählt. Keine Nebenhandlungen, die Nebencharaktere blieben blass und hatten nur ein Geschlecht und Namen und Spannung gab es auch keine. Das war leider nichts, obwohl ich echt Lust auf schöne und süße Romantik hatte
Royal Hearts | Rezension | . Der Schreibstil ist leicht und die Sprache eher einfach gehalten. Evies Geschichte hat mir leider nicht ganz überzeugen können. Vieles war mir einfach etwas zu klischeehaft und vorhersehbar und Evie wirkte für ihr Alter manchmal etwas sehr jung und naiv. Die Chemie zwischen Evie und Edmund kam bei mir leider auch nicht so ganz an. Interessant fand ich die "Schnitzeljagd" mit den Briefen, die Evies Mutter für sie vor ihrem Tod entworfen hat. Insgesamt ist es eine nette Geschichte, aber leider nichts für mich
Ich habe ein Schwäche für royale Geschichten. Kleine-Mädchen-Träume und so … Die Geschichte von Evie & Edmund schien mir daher genau das richtige zu sein. Die Story ist kurzweilig und temporeich. Doch durch das schnelle Voranschreiten der Handlung, fehlten mir Tiefe und Emotionen. Hinzukommt, dass der Verlauf sehr vorhersehbar ist. Was mich nicht allzu sehr gestört hätte, wenn nicht alles so oberflächlich behandelt worden wäre. Auch die Protagonisten, Evie und Edmund kamen sehr blass daher. Stereotypen, ohne Tiefe. Was sich leider auch auf ihre sich schnell entwickelnde Beziehung auswirkt. Trotzdem fand ich die Story eigentlich ganz nett. Es gab auch ein paar Handlungsstränge, die ich recht interessant fand. Leider steht darüber jedoch die fehlende Tiefgründigkeit und die leider eher banale Handlung, die die Geschichte für mich zunehmend reizloser machten. War okay, aber nicht mehr 3 Sterne.
Leider so überhaupt nicht mehr meins. Cover und Innengestaltung sind sehr schön.
3.5 Ich hatte vorab schon ein paar eher durchschnittliche Meinungen zu dem Buch gehört und meine Erwartungen waren daher nicht allzu hoch. Zu großen Teilen hat mich das Buch sehr gut unterhalten und ich mochte die royale Liebesgeschichte, ebenso wie die große Menge an Kitsch und Romantik. Manchmal bin ich einfach in der Stimmung für sowas. Leider ging mir aber Evie und das ewige Hin und Her dann irgendwann doch ein wenig auf die Nerven. Ich fand Evie in manch ihrer Entscheidungen und Gedankengängen ziemlich anstrengend und konnte diese nicht immer nachvollziehen. Edmund ist für meinen Geschmack zu blass geblieben und war manchmal ein wenig zu perfekt. Insgesamt war es für mich dennoch eine unterhaltsame Geschichte, die ich mit den richtigen Erwartungen und zum richtigen Zeitpunkt gelesen, so dass ich nicht wirklich enttäuscht wurde.
Najaaaa, also die Geschichte ist bereits nach einigen Seiten absolut voraussehbar - leider. Allerdings habe ich jetzt auch kein Jahreshighlight erwartet. Es war okay, hat mich ein paar Stunden unterhalten, aber empfehlen würde ich es nur, wenn man wirklich auf so Kitsch Overload steht. Realismus, Tiefe der Charaktere oder der Story kann man nicht erwarten...