Invalid Date
Bewertung:4

Es spielt in der Kriegszeit. Rosalind ist in der Forschung und zu dieser Zeit sind Frauen noch nicht so oft in diesem Beruf zu finden. Obwohl sie sich in Paris sehr wohl gefühlt, verlässt sie das Labor aus persönlichen Gründen und kommt zurück nach London. Sie hat zwar einen netten Kollegen, der ihr bei der Forschung hilft, trotzdem wird ihre Arbeit ohne ihr Einverständnis veröffentlicht. Den Preis holen sich andere.

Das verborgene Genie
Das verborgene Genievon Marie BenedictE-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:4

Unterhaltsame Romanbiographie der DNA-Forscherin Rosalind Franklin

Wieder einmal nimmt Marie Benedict sich einer bedeutenden Frau an, die trotz herausragender Leistungen keine Anerkennung erhalten hat. Diese Romanbiografie ist Rosalind Franklin gewidmet, die uns als Ich-Erzählerin teilhaben lässt an ihrer jahrelangen Forschung, mithilfe der Röntgenkristallographie die Doppelhelix Struktur unserer DNA nachzuweisen. Aus ihrem Werdegang als Wissenschaftlerin in einer Männerdomäne, die Intrigen und Anfeindungen im Labor, aber auch loyale Kollegen, Verliebtheit , das Unverständnis des Großteils ihrer Familie für ihre Berufswahl, entsteht ein kurzweiliger Roman. Man kann als Leserin allerdings kaum die Wut unterdrücken, angesichts der himmelschreienden Ungerechtigkeit, die sich später darstellt. Durch das Sachbuch ,,Beklaute Frauen“ von der Historikerin Leonie Schöler, war ich bereits auf Rosalind Franklin aufmerksam geworden und konnte daher gut nachvollziehen, wie nah an der Wahrheit (natürlich belletristisch ausgeschmückt) Benedict schreibt. Dadurch wusste ich bereits, dass die drei Herren, die letztendlich den Nobelpreis dafür erhalten haben, heimlich Franklins Unterlagen durchwühlt, ihre kompletten Daten geklaut und dann als ihre eigenen ausgegeben haben, was Watson später in seiner autobiografischen Erzählung unverblümt zugegeben hat - einfach unglaublich, aber hier als gute Unterhaltung verpackt.

Das verborgene Genie
Das verborgene Genievon Marie BenedictE-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:4

Top!

Marie Benedict ist meine Lieblingsautorin, wenn es um Romanbiografien geht. Nicht nur, dass ihr Schreibstil leicht aber eindringlich ist, sondern sie schreibt auch über Frauen, deren Errungenschaften und Leben gar nicht so bekannt sind. So werden diese Frauen im Nachhinein gewürdigt. In diesem Band geht es um Rosalind Franklin, die die wesentlichen Grundlagen zur DNA erforscht und entdeckt hat. Die Lorbeeren haben jedoch Männer dafür bekommen. Ihre Forschung und ihr Kampf für ihr Werk werden in diesem Buch mitreißend dargestellt. Dabei wollte Rosalind nur in Frieden und in kollegialer Gemeinschaft forschen. Große Empfehlung!

Das verborgene Genie
Das verborgene Genievon Marie BenedictE-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Eine fesselnde Geschichte um die Wissenschaftlerin Rosalind Franklin (1920-1958), deren Forschung zur Entdeckung der Doppelhelixstruktur der DNA geführt hat. Doch ist sie weitgehend unbekannt, denn die Lorbeeren heimsten Männer ein, die sich ihre bahnbrechenden Erkenntnisse zu eigen gemacht haben. Anfangs musste ich mich erst "einlesen", mich auf diese Geschichte einlassen, die anfangs für mich etwas zäh war. Dann aber wechselte der Schauplatz nach London, hier fingen die Grabenkämpfe und die Schwierigkeiten für Rosalind Franklin an, aber auch ihre Forschungen an der DNA. Mit Leib und Seele hat sie sich der Wissenschaft verschrieben, hat nicht nur Zeit, sondern auch ihre Gesundheit investiert. Während es in ihrer Pariser Zeit ein harmonisches Arbeitsfeld und sympathische Kollegen gab, wird sie in London als Frau nicht ernst genommen, ihre Erkenntnisse werden ihr gemeldet. Statt sie zu unterstützen, werden ihr ihre Erkenntnisse gestohlen. So wurde der Roman nicht nur zu einer interessanten, sondern auch sehr fesselnden Lektüre, am Ende war es fast spannend wie ein Krimi. Ich hatte bislang nie etwas von Rosalind Franklin gehört, habe aber während der Lektüre viel recherchiert und nebenbei nachgelesen. Marie Benedict hat eine wichtige Romanbiographie über eine starke Frau, die leider viel zu früh verstorben ist, geschrieben. Auch wenn in der Wissenschaft ihre Leistungen inzwischen anerkannt wurden, ist es ein wichtiges Buch, um das Andenken an ihre Leistungen und an die Person Rosalind Franklin auch in der nichtakademischen Welt zu stärken.

Das verborgene Genie
Das verborgene Genievon Marie BenedictE-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:5

Ein sehr interessantes und tolles Buch über Rosalind Franklin! Mir gefiel vor allem die Mischung aus Roman und Wissenschaftlichen Teil. Durch den angenehm leichten & bildhaften Schreibstil bin ich gleich bei der ersten Seite in die Geschichte angekommen. Von der Kritik dass es zu wissenschaftlich sollte man sich nicht abschrecken lassen. Es ist weit von einem Sachbuch entfernt & erklärt, wie ich finde, sehr verständlich mit was sich Rosalind Franklin befasst hat. Tatsächlich fand ich die wissenschaftliche Arbeit von Rosalind sehr spannend rüber gebracht. Man fiebert regelrecht mit bei den Fortschritten die Rosalind in ihrer Forschung erzielt. Vor allem die Entstehung des berühmten Bildes 51 fand ich super spannend. Rosalind Franklin war mir schon vorher bekannt, weswegen mich der Ausgang der Geschichte nicht überraschte. Nichtsdestotrotz haben mich die ganzen Unfairen Vorkommnisse und drei bestimmte Herren sehr wütend gemacht. Es ist kaum zu fassen mit was für einer Dreistigkeit sie Franklin beiseite geschoben haben und ihre Forschungsergebnisse für sich nutzten. Franklins Stärke bewunderte ich sehr. Sie blieb standhaft und stur dabei Wissenschaft nur wegen der Wissenschaft zu machen. Ich finde sie eine wahnsinnig tolle & starke Persönlichkeit. Vor allem das Ende hat mich nochmal sehr berührt. Für mich war hatte die Geschichte die perfekte Mischung aus biographischen, wissenschaftlichen aber auch emotionalen Teilen. Mein einziger kleiner Kritikpunkt wäre, dass aus dem Nachwort nicht ganz ersichtlich ist wie viel nun wirklich Fiktion ist und was in Wirklichkeit passiert ist. An ein paar Stellen hätte ich gerne gewusst, ob es so wirklich war oder es künstlerische Freiheit ist. Alles in allem habe ich das Buch sehr gerne gelesen & es hat mich auch zwischendrin nicht losgelassen. Ich musste auch die letzten Tage noch sehr oft an Rosalind Franklin denken & habe im Nachhinein viel zu ihr recherchiert.

Das verborgene Genie
Das verborgene Genievon Marie BenedictE-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Ehrung einer großen Wissenschaftlerin
Bewertung:3

Ehrung einer großen Wissenschaftlerin

Marie Benedict ehrt wieder eine große Frau der Weltgeschichte mit einer gut recherchierten Biografie. Leider verrät der Rückentext schon sehr viel - Rosalind Franklin wird um die Früchte ihrer Arbeit betrogen, für die drei Männer später den Nobelpreis erhalten. Dabei hat sie sich vollständig ihrer Forschung über die Struktur der DNA verschrieben - auf ihre eigene Gesundheit und die Pflege von Beziehungen achtet sie nicht. Die Autorin stellt die wissenschaftlichen Zusammenhänge auch für Laien verständlich dar. Die Gefühlswelt der Wissenschaftlerin kommt aber meiner Meinung nach etwas zu kurz. Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine so kluge Frau die Warnungen zum Umgang mit den Röntgenstrahlen einfach so missachtet hat. Auch der Umgang damit, dass andere ihre Forschungsergebnisse nachweislich gestohlen haben ist für mich nicht nachvollziehbar - nach diesem Roman nimmt Rosalind das schicksalsergeben hin und wendet sich einem anderen Forschungsthema zu. Empfehlenswerte Lektüre für Leser, die an Wissenschaft und Biografien interessiert sind.

Das verborgene Genie
Das verborgene Genievon Marie BenedictE-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:5

Eine Reise, ein Traum und trotz allem der Anstoß für einen neuen Weg

Rosalind ist mir von Anfang an ans Herz gewachsen. Sie hat als mutige Frau in den Nachkriegsjahren nicht nur an ihren Traum geglaubt, sondern sich auch in der männlichen Welt der Wissenschaft einen Namen gemacht! Obwohl ihr der Titel abspenstig gemacht wurde, konnte sie viele sowohl männliche als auch weibliche Studenten dazu bringen, es ihr gleich zu tun! Die Autorin hat in einem zu Beginn beschwingten Schreibstil die Ernsthaftigkeit und Spannung eines Thrillers mit eingeworfen, um am Ende, trotz aller Widrigkeiten Frieden zu stiften. Selten hat mir eine Biographie ein Leben beschrieben wie das von Rosalind. Eine sehr gute Recherche; ein leichter Schreibstil und doch ein wichtiger Beitrag, um das Leben und Wirken starker Frauen in den Vordergrund zu rücken, die soviel auf den Weg gebracht haben!

Das verborgene Genie
Das verborgene Genievon Marie BenedictE-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:4.5

Ein nerdiger Thriller mit allen Emotionen

Natürlich wusste ich zu Beginn, wer die Arbeit von Rosalind als ihre eigene Ausgab. Ich dachte immer, dass Watson und Crick mehr Arbeit geleistet haben, als sie es am Ende des Tages tatsächlich getan haben. Zwischendurch war ich so wütend auf diese Männer, dass ich das Buch gegen die Wand werfen wollte. Es ist beneidenswert wie ruhig Rosalind geblieben ist. In der Mitte wurde es spannend wie ein Thriller. Und am Ende hatte ich Schwierigkeiten die letzten Seiten zu lesen, weil ich fürchterlich geweint habe. Dieses Buch wird mir so schnell nicht aus dem Kopf gehen.

Das verborgene Genie
Das verborgene Genievon Marie BenedictE-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch