Invalid Date
Bewertung:3

Witzige Story, gewöhnungsbedürftiger Schreibstil!

An sich ist "Der Pfau" ein sehr witzige Geschichte über die Irrungen und Wirrungen bei einem Teambuildingevent in Schottland. Für meinen Geschmack kommt der Witz aber durch den eher trockenen Schreibstil nicht gut rüber. Leider nicht ganz mein Fall, auch wenndie Geschichte echt gut ist!

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:4

Der Pfau von Isabel Bogdan aus dem #inselverlag 🦚 Eine Gruppe Investmentbanker fahren von London raus aufs Land. Sie wollen ein Wochenende lang Teambildung betreiben. Mit dabei sind eine Psychologin und eine Köchin. . Ein Pfau spielt verrückt und verursacht dadurch eine Verkettung von kleineren Ereignissen. . Meiner Meinung nach hat diese gute Idee, der Autorin, in diesem Buch nicht das volle Potenzial entwickelt. . Die Brigitte sagt über diese Geschichte „ein kolossales Vergnügen“ - kolossal kann ich nicht bestätigen. Aber Vergnügen, dem stimme ich zu. . Diese Geschichte ist für mich eine Mischung aus Downtown Abby ( heutzutage) und Mr. Bean (in ruhiger). . Die Charaktere sind mir sympathisch (auch die Meckerbüddel) . Mir hat das Buch gefallen. Es war eine leichte, unterhaltsame Lektüre und das meine ich im positiven Sinne .

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:4

🦚, 🐶 und Menschen.... mit viel Englischem Humor

Ein leicht schrulliges Lord& Lady Paar, die schottische Landschaft und eine Truppe von Einzelgängern aus der Londoner Bankenszene💰🏦 kombiniert mit eigenartigen Tieren - sehr lustig! Lässt sich flüssig lesen und ist sehr unterhaltsam.

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:3.5

„Einer der Pfauen war verrückt geworden.“

Eine witzige Geschichte über eine Teambuilding Maßnahme von Bankern auf dem Land. Das Ende das Buches war tatsächlich sehr amüsant & hat mich schmunzelnd zurückgelassen. Die Geschichte an sich war etwas zäh (wie die Gans vermutlich geschmeckt hätte :D) und langatmig und ich habe recht lange an diesem Buch gelesen.

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:3

Menschen und ihre (kleinen) Macken & Geheimnisse… Das Ende find ich ganz lustig 😄

Ich wurde mit dem Schreibstil einfach nicht warm. Der war mir irgendwie zu wuselig. Daher war es für mich ein eher zähes Leseerlebnis. Schön finde ich, dass die unterschiedlichen - und anfangs recht anstrengenden - Charaktere schließlich zu einem netteren und sogar lösungsorientierten Miteinander finden 😊 Die Geheimnisse & Missverständnisse fand ich nicht so witzig, aber nun. Es erinnert mich vielmehr daran, dass man Menschen ihre Gedanken (und auch struggle) nicht ansieht.

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date

Ich denke nach wie vor an das Buch - witzig und irgendwie mal was anderes.🦚

Mich hat das Buch und ver allem der Schreibstil wirklich begeistert. Ich musste schmunzeln und konnte mich richtig gut in die Szenerie eindenken, genau wie in die unterschiedlichen Charaktere. Ich mochte gerne wie sich die Geschichte immer weiter zuspitzte und fand es alles in allem ein sehr gelungenes Werk, welches ich sofort meinem Mann weitergegeben und auch weitere Empfehlungen ausgesprochen habe.

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:4

Wunderschön amüsante, manchmal etwas sarkastische Geschichte. Was nettes für zwischendurch, liest sich schnell. Hat meinen Humor getroffen. Für Vegetarier/Veganer vielleicht etwas weniger geeignet, ansonsten kann ich es empfehlen…

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:4

Lord und Lady MacIntosh haben ein in die Jahre gekommenes Anwesen, dass sie teilweise an Touristen vermieten, um es vor dem endgültigen Verfall zu bewahren. Außer ihren Hunden leben noch eine Gans und ein paar Pfauen dort, denn der Lord hatte irgendwann entschieden, dass er Pfauen halten möchte. So weit, so gut. Eines Tages beginnt einer der Pfauen auszurasten, wenn er etwas Blaues sieht. Und er rastet nicht nur aus, er versucht den blauen Gegenstand auch zu bekämpfen. Was sich leicht nach einer Slapstick-Komödie anhört, ist auch genau so leicht wie man es jetzt erwartet. Isabel Bogdan liefert eine bunte Mischung unterschiedlicher, sehr eigensinniger Charaktere, die natürlich noch auf ihre Weise eine besondere Dynamik in die Geschichte bringen. Vieles ist schon klar, aber das macht nichts, denn es ist unterhaltsam und leicht erzählt. Die MacIntoshs sind angenehm normal und ganz anders als man sich jetzt Adlige vielleicht vorstellt und haben liebenswerte kleine Macken und gehen beide ganz normalen Berufen nach, wenn sie nicht Lord und Lady sind. Bei den Bankern sind die Rollen auch klar verteilt und man erkennt als Leserin schnell, wo der Hase läuft. Dann gibt es noch die handfeste Köchin Helen, die ein wahres Feuerwerk an kulinarischen Köstlichkeiten an diesem Wochenende abbrennt. Hier liefert die Autorin intensive Beschreibungen der einzelnen Gerichte und Gewürze, dass man überlegt, wo man diese Köchin denn buchen kann, denn vegetarisch wird sie vermutlich auch kochen können. Auch die Beschreibung der Tiere und ihre möglichen Gedanken ist gelungen, gerade der Hund der Chefin der Bankertruppe gefällt mir ausgesprochen gut und es passt gut zusammen. Vieles funktioniert nicht mehr so richtig im Anwesen, es ist sehr kalt, das warme Wasser ist nicht immer aufgeheizt, aber für den Fall hat Helen meist einen Tee oder eine Suppe im Angebot. Es ist ein richtiges Wohlfühlbuch, Urlaubslektüre oder etwas gut Geschriebenes zum Einfach-Mal-So-Runterlesen.

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:4

Was passiert, wenn eine Chefbankerin+vier Mitarbeiter +eine Psychologin +eine Köchin sich in den Kopf gesetzt haben, in den schottischen Highlands ein Teambuilding durchzuführen und, dort kaum ein Netz zu finden ist, der Winter einbricht und die Einrichtung ziemlich spartanisch ist ? Dann ist da auch noch so viel Natur UND ein Pfau ist verrückt…. Ich habe so oft schmunzeln müssen ( obwohl ich gar nicht der Humorvolle Büchertyp bin). Brillant- und so very britisch! Zwischendurch hörte ich das Hörbuch, wenn ich nicht lesen konnte- großartig vorgelesen von Christoph Maria Herbst!

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:3

Die Geschichte ist grundsätzlich unterhaltsam und witzig. Mich haben aber die Längen gestört und dass man als Leser für blöd erklärt wird, wenn die gesamte Story zum dritten mal wiederholt wird. Wer Probleme hat wenn Tiere verletzt werden, sollte das Buch vielleicht nicht lesen.

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Intelligente „britische“ Komödie, die von Verwechslungen, Missverständnissen und ihren zahlreichen Perspektiven lebt.
Bewertung:4

Intelligente „britische“ Komödie, die von Verwechslungen, Missverständnissen und ihren zahlreichen Perspektiven lebt.

Eine Gruppe von Investmentbankern mietet sich mit ihrer Chefin, einer Psychologin und einer Köchin als Teambuilding-Maßnahme für ein Wochenende im Landhaus eines Ehepaars irgendwo in den schottischen Highlands ein. Beginnend mit einem verrückt gewordenen Pfau, setzt sich eine skurrile Kausalkette in Gang, bei der jede der Figuren nur einen Teil der Wahrheit kennt. Tatsächlich handelt es sich um einen deutschsprachigen Roman, der eine typisch britische Verwechslungskomödie mimt. Er unterhält, beschäftigt sich aber gleichzeitig mit der Bedeutung von Gruppendynamik und Kommunikation. Als der Roman vor über 20 Jahren erschien, ging es um das Teambuilding von Investmentbankern, wohingegen heutzutage wahrscheinlich die IT-Branche aufs Korn genommen werden würde – Hauptsache Stadtmenschen (zu denen auch ich gehöre), die einen Pfau nicht von einer Gans unterscheiden können, einen aufziehenden Schneesturm nicht ganz ernst nehmen und alle Annehmlichkeiten des Stadtlebens gewohnt sind. Ich fand den trockenen Schreibstil genial, die vielen Charaktere alle auf ihre Art liebenswert und musste bei jedem zweiten Satz schmunzeln. Für Gesellschaftssatire finde ich den Roman zu flach, aber er geht in diese Richtung. Gepaart mit dem heftigen Schneefall, dem Kaminfeuer und der Abgeschiedenheit der Unterkunft handelt es sich um wunderbar unterhaltsame Winterlektüre. Dennoch würde ich für diesen Roman nur eine eingeschränkte Leseempfehlung aussprechen. Humor ist subjektiv und meinen hat er getroffen. Bei der Lektüre darf man das Geschriebene und auch sich selbst nicht allzu ernst nehmen und ich bin ohnehin leicht zu begeistern, wenn Schottland auf dem Cover steht.

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:1

Unterirdisch und unlustig

Ich weiß gar nicht, wo ich hier anfangen soll. Vielleicht erst mal das Positive: Die Idee mit dem Pfau und den Verwechslungen war im Ansatz gut und witzig. Daraus hätte man was machen können. Hätte! Die Schreibweise war unterirdisch. Auf den ersten Seiten, die das Setting erklärt haben, dachte ich, das würde als Einleitung für das eigentliche Geschehen dienen – wir erzählen kurz, was bisher passiert ist, bevor wir uns der Haupthandlung zuwenden. Aber Pustekuchen – der Rest des Buches ist genauso erzählend geschrieben und man bekommt als Lesende den Eindruck, es wird die Handlung einer TV-Komödie nacherzählt (die es ja auf Basis des Buches auch gibt und keinesfalls schlechter sein kann als die Vorlage) - im Stil von „Die Chefin der Investmentabteilung fühlte sich immer noch krank und legte sich in die warme Badewanne, und Mitarbeiter XY ging duschen, dann saßen sie am Kamin“ – so ist das ganze Buch geschrieben. Ich hatte das Gefühl, den Schulaufsatz eines unkreativen Achtklässlers zu lesen, ohne sprachliche Rafinesse, ohne Figurencharakterisierung und – entwicklung (außer: einer ist verheiratet, einer schwul, einer getrennt und verbittert, die Chefin eine Zicke in Designerklamotten, die zum Ende hin versöhnlich wird). Außerdem hält die Autorin die Lesenden anscheinend für dumm oder senil – ich kann gar nicht zählen, wie oft sie wiederholt, wer denn nun was weiß, denkt, beobachtet hat oder vermutet – allein auf den letzten schätzungsweise zwanzig Seiten wird 2x komplett aufgedröselt, was auf den 100 Seiten davor passiert ist (was jeweils ein bis zwei komplette Seiten in Anspruch nimmt), nicht zu vergessen, dass ungefähr alle fünf Seiten noch mal auf den Verbleib des Pfauen und die vermeintliche Rolle des Hundes dabei hingewiesen wird. WIR HABEN ES SCHON BEIM ERSTEN MAL BEGRIFFEN! Als Stilmittel eingesetzter Simplizität kann ich hier leider nichts abgewinnen. Dann wartet man auf den großen Showdown, denn Potential dafür bietet die Handlung ja – und NICHTS passiert! Es gibt eine weitere Verwechslung bzw. Vermutung, die für die Lesenden im Raum steht, keiner spricht sie offen aus, sie wird dann auch zügig wiederlegt und das war es dann – fin! Ich kann nicht mal ansatzweise nachvollziehen, warum Isabel Bogdan hierfür Preise gewonnen hat und niemandem dazu raten, mit diesem Buch seine Lebenszeit zu verschwenden.

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:4

Der Ruf eilt voraus!

Hab schon viel über das Buch gehört. Wenn ich nicht sehr senibel wäre, was Tiere angeht, hätte mir die Geschichte wohl um einiges besser gefallen. Meine persönlichen Sterne: 2,5. Aber eine 4 hat es schon verdient. Die Situationskomik, der Schreibstil und die gut gezeichneten Figuren überzeugen. Tipp: unbedingt auch mal ins Hörbuch reinhören! Hab es aber selbst zum größten Teil gelesen, war nämlich doch zu spannend.

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:4

Amüsante Geschichte über die Ängste und Sorgen im Miteinander, über eigen und Fremddarstellung, aber auch darum wie es ist füreinander da zu sein. Wie verzwickt soziale Konstrukte und die eigenen Bedürfnisse sein können. Das Hörbuch wird von Christoph Maria Herbst vorgelesen, dessen Art hervorragend zum Ton der Geschichte passt.

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:4

"Einer der Pfauen war verrückt geworden. Vielleicht sah er auch nur schlecht, jedenfalls hielt er mit einem Mal alles, was blau war und glänzte, für Konkurrenz auf dem Heiratsmarkt." Wer nach einer leichten, kurzweiligen, humorvollen und charmant erzählten Geschichte sucht, ist mit Isabel Bogdans 'Der Pfau' bestens bedient. Ihr Schreibstil ist flüssig, wie warme Butter und liest sich einfach so weg. Ich habe es genossen!

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:4

Witzige Geschichte über Missverständnisse, Geheimnisse und Gruppendynamik.

Humorvoll schildert Isabel Bogdan die Geschichte eines verwirrten und hormongesteuerten Pfau, den die Farbe blau rot sehen lässt. Um größeren Schaden zu vermeiden, beschließt der Besitzer, Lord Macintosh schweren Herzens ihn zu erschießen. Schließlich soll das Bankerteam um Chefin Liz ihren Teambuildingprozess ungestört durchführen. Doch der steht durch verschiedene Vorkomnisse und das Team selbst unter keinem guten Stern. Das Ende hat dann auch nochmal eine kleine Überraschung parat. Es ist ein amüsantes Buch über Geheimnisse, Kulinarik und Gruppendynamik, dass ich gerne und sehr zügig gelesen habe. Besonders gut gefallen hat mir der Einblick in die Gedankenwelt der verschiedenen Akteure bis hin zu den Tieren, die einen ganz eigenen Blick auf die Welt der Menschen hatten. Ich fand es toll und kann es sehr empfehlen.

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:3

3,5 Sterne Eine sehr unterhaltsame und kurzweilige Geschichte mit leicht britischem Humor, bei der man immer mal wieder schmunzeln muss. Mir hat der außergewöhnliche Schreibstil unheimlich gut gefallen, der fast ohne wörtliche Rede auskommt, obwohl sehr viele Dialoge stattfinden, die aber irgendwie im Text und meist im Konjunktiv formuliert, mitfließen. Größtenteils habe ich es als Hörbuch gehört und die Stimme von Christoph Maria Herbst als Vorleser passt wie die Faust aufs Auge zu dieser Geschichte und dem Erzählstil, wirklich super! Mir hat zum Schluss der große Showdown gefehlt, das Ende fand ich dann leider etwas kurz abgehandelt. Insgesamt aber sehr empfehlenswert!

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:2

Diese Komödie wird vom KiWi-Verlag als „subtil in bester britischer Manier“ auf dem Buchrücken angekündigt. Humoristische Bücher zu schreiben ist meiner Ansicht mit das schwerste Genre, das man sich als Autor aussuchen kann. Zu unterschiedlich ist einfach das Humorempfinden. Was erwartete ich denn bei einer subtilen Komödie? Vielleicht messerscharfe, spitze Dialoge auf einem hohen eloquenten Niveau. Wenn das Buch dann auch noch in einem Herrschaftsanwesen in Großbritannien spielt, dann vielleicht Adlige mit steifer Oberlippe und geschliffenen Manieren. All das bietet das Buch aber überhaupt nicht. Der Humor entsteht bei Frau Bogdan nicht unterschwellig, sondern ist slapstickhaft und offensichtlich. Als Grundlage für Ihre Verwicklungskomödie nimmt sie den uralten Witz vom verstorbenen und frisch vergrabenen Nachbarshasen, der vom eigenen Hund am nächsten Tag ausgebuddelt und apportiert wird, dann aber von den unwissenden Nachbarn im Hasenstall erneut abgelegt wird, gewaschen und geföhnt. Hier ist nur der Hase ein Pfau, der auch nicht wieder hübsch, sondern nur kulinarisch zubereitet wird. Gut, man kann Witze natürlich variieren, das macht jeder Komödiant, aber dann darf ein Buch nach meinem Geschmack nicht auch noch so überspitzt klischeehaft sein, wie Der Pfau 🦚. Der eigentlich Witz an der Geschichte soll in der Tatsache liegen, dass verweichlichte, unbeholfene Großstadtbewohner mit den einfach, spartanischen Verhältnissen in einem heruntergekommenen Herschaftsanwesen in den Highlands nicht zurecht kommen. Kein Funknetz, schwankende Stromversorgung und Gänsekot auf dem Parkplatz, da rebelliert die Schar der Investmentbanker, die ihre Teambildungsmaßnahme fern ab von zu Hause über das Wochenende hier verbringen will. Okay, ich gebe es zu, ich bin auch so ein ätzender Banker, aber ich gehöre zu der guten Seite (denke ich zumindest). Vieles in meinem Metier gefällt mir auch nicht, aber dieses Banker-Bashing der Autorin ist wirklich zum Gähnen. Nicht nur Banker werden nervös, wenn sie keinen Handyempfang haben. Alle haben keinen Bock auf die Personalentwicklungsmaßnahme mit Bilder malen und Häuser bauen im Wald. Und die die Chefin ist eine Frau, die aufgrund ihres Kontrollfimmels als Führungskraft versagt. Plakativer geht es wirklich nicht mehr. Und so etwas von einer Schriftstellerin. Ich habe tatsächlich kein einziges Mal auch nur Schmunzeln können. Das war nicht mein Humor, vielleicht ist es mit der Stimme von Stromberg im Ohr lustiger. Ich habe mich eher gelangweilt beim Lesen. Den zweiten Stern bekommt das Buch, weil ich es bis zum Ende durchgehalten habe und Frau Bogdan es tatsächlich schafft, keine einzige direkte Rede im Buch zu verwenden. Das mag ich eigentlich. Daher ließ sich das Buch auch locker und angenehm durchlesen.

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:3.5

Das hier war recht unterhaltsam, sehr gut für Zwischendurch. Mir gefiel, wie sich die Story langsam zuspitzt, leider flacht es dann ab und ein kleines bisschen enttäuscht war ich über das Ende. Es hätte noch mehr Potenzial für Eskalation gegeben 😄 So bleibt es nur bei „Joa, das war ganz nett“, mehr aber auch nicht 😊

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:5

"Der Pfau" von Isabel Bogdan ist ein charmantes, witziges Buch. Man findet eine einzigartige Mischung aus Humor, Skurrilität und Menschlichkeit, verpackt in eine Geschichte, die in den schottischen Highlands spielt.Die Handlung dreht sich um eine Gruppe Banker auf einem Teambuilding-Trip und die Bewohner eines abgelegenen Landguts, das von einer eigenwilligen Adelsfamilie betrieben wird. Der titelgebende Pfau, ein etwas exzentrischer, aber durchaus wichtiger Charakter des Buches, sorgt für zusätzliche Komik, als er eines Tages beschließt, das blau lackierte Auto eines Gastes anzugreifen, was eine Kette unvorhersehbarer Ereignisse auslöst. Der Schreibstil ist leicht und fließend, mit einer besonderen Gabe, die Schönheit der schottischen Landschaft lebendig werden zu lassen. Ihre Charaktere sind liebevoll gezeichnet, jeder mit seinen eigenen Macken und Eigenheiten, was sie ungemein real und greifbar macht. Der Humor kommt auch nicht zu kurz- ich musste immer wieder Schmunzeln. Ein unterhaltsames, klug geschriebenes Buch, das durch seinen originellen Plot, die lebendigen Charaktere und den feinen Humor besticht. Ein empfehlenswertes Lesevergnügen für alle, die sich nach etwas Erfrischendem und Positivem sehnen.

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:2

Ein klassischer Roman, den ich niemals gelesen hätte, wäre er mir nicht von einer lieben Freundin empfohlen und in die Hand gedrückt worden. Leider muss ich sagen, dass sich meine Erwartungen erfüllt haben: das Setting wirkt ganz nett, die Charaktere etwas plump und der Plot ist relativ schnell überschaubar, da hilft es dann auch nicht wirklich, den aus allen Sichten wieder und wieder zu rekapitulieren. Ich persönlich hege eine sehr große Abneigung gegen nahezu durchgängig genutzte indirekte Rede in einem Roman, die es immer wie eine alle Eventualitäten abdeckende, fade Nacherzählung aus dem Deutschunterricht wirken lässt, statt einen in packenden Dialogen an das Buch zu fesseln. Für mich leider kein Buch, das meine Meinung über diese Art der zwanghaft humorvoll sein wollenden Romane ändern könnte.

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Bewertung:2

Diese Komödie wird vom KiWi-Verlag als „subtil in bester britischer Manier“ auf dem Buchrücken angekündigt. Humoristische Bücher zu schreiben ist meiner Ansicht mit das schwerste Genre, das man sich als Autor aussuchen kann. Zu unterschiedlich ist einfach das Humorempfinden. Was erwartete ich denn bei einer subtilen Komödie? Vielleicht messerscharfe, spitze Dialoge auf einem hohen eloquenten Niveau. Wenn das Buch dann auch noch in einem Herrschaftsanwesen in Großbritannien spielt, dann vielleicht Adlige mit steifer Oberlippe und geschliffenen Manieren. All das bietet das Buch aber überhaupt nicht. Der Humor entsteht bei Frau Bogdan nicht unterschwellig, sondern ist slapstickhaft und offensichtlich. Als Grundlage für Ihre Verwicklungskomödie nimmt sie den uralten Witz vom verstorbenen und frisch vergrabenen Nachbarshasen, der vom eigenen Hund am nächsten Tag ausgebuddelt und apportiert wird, dann aber von den unwissenden Nachbarn im Hasenstall erneut abgelegt wird, gewaschen und geföhnt. Hier ist nur der Hase ein Pfau, der auch nicht wieder hübsch, sondern nur kulinarisch zubereitet wird. Gut, man kann Witze natürlich variieren, das macht jeder Komödiant, aber dann darf ein Buch nach meinem Geschmack nicht auch noch so überspitzt klischeehaft sein, wie Der Pfau 🦚. Der eigentlich Witz an der Geschichte soll in der Tatsache liegen, dass verweichlichte, unbeholfene Großstadtbewohner mit den einfach, spartanischen Verhältnissen in einem heruntergekommenen Herschaftsanwesen in den Highlands nicht zurecht kommen. Kein Funknetz, schwankende Stromversorgung und Gänsekot auf dem Parkplatz, da rebelliert die Schar der Investmentbanker, die ihre Teambildungsmaßnahme fern ab von zu Hause über das Wochenende hier verbringen will. Okay, ich gebe es zu, ich bin auch so ein ätzender Banker, aber ich gehöre zu der guten Seite (denke ich zumindest). Vieles in meinem Metier gefällt mir auch nicht, aber dieses Banker-Bashing der Autorin ist wirklich zum Gähnen. Nicht nur Banker werden nervös, wenn sie keinen Handyempfang haben. Alle haben keinen Bock auf die Personalentwicklungsmaßnahme mit Bilder malen und Häuser bauen im Wald. Und die die Chefin ist eine Frau, die aufgrund ihres Kontrollfimmels als Führungskraft versagt. Plakativer geht es wirklich nicht mehr. Und so etwas von einer Schriftstellerin. Ich habe tatsächlich kein einziges Mal auch nur Schmunzeln können. Das war nicht mein Humor, vielleicht ist es mit der Stimme von Stromberg im Ohr lustiger. Ich habe mich eher gelangweilt beim Lesen. Den zweiten Stern bekommt das Buch, weil ich es bis zum Ende durchgehalten habe und Frau Bogdan es tatsächlich schafft, keine einzige direkte Rede im Buch zu verwenden. Das mag ich eigentlich. Daher ließ sich das Buch auch locker und angenehm durchlesen.

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Hatte Potential für mehr, lustige Passagen dabei
Bewertung:3

Hatte Potential für mehr, lustige Passagen dabei

Dieses Buch zu bewerten ist echt schwierig. Einerseits hat es mir gefallen, anderseits hat es sich gezogen. Das liegt zum Einen daran, dass es keine wörtlichen Reden gibt. Diese sind im Passiv geschrieben und werden nicht direkt gesprochen. Die fehlenden Gespräche machen es einem schwer, den Zugang zu den einzelnen Charakteren zu finden. So bleiben alle gleich blass. Jedoch gibt es echt lustige Passagen im Buch, die mich zum Lachen gebracht haben. Dieses Buch ist garantiert nicht für jedermann, aber man sollte es ausprobieren und sich durchkämpfen, denn das Ende entlockte mir nochmal ein Schmunzeln. Eine bedingte Leseempfehlung von mir.

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch
Invalid Date
Schräg, lustig und sehr unterhaltsam!
Bewertung:5

Schräg, lustig und sehr unterhaltsam!

Viel zu lange lag der Pfau auf meinen SuB und ich hätte das Buch fast nicht mehr gelesen… jetzt hat es mich aber komplett positiv überrascht, ich hätte mit allem gerechnet aber nicht mit dieser Geschichte und weiß gerade auch immer noch nicht so genau wie ich dieses Leseerlebnis zusammenfassen soll ?! 😅 Eine Gruppe von Investmentbanker:innen wird durch eine Teambuilding-Maßnahme in eine Situation völlig außerhalb der Komfortzone von allen Beteiligten auf ein kleines und sehr altes schottisches Cottage katapultiert. Eine absolut schräge aber total lustige Geschichte um einen wild gewordenen Pfau, der die ganze Geschichte ins rollen bringt… Der Schreibstil ist auf jeden Fall etwas ganz Besonderes und hatte schon fast etwas Theaterähnliches an sich 🥰 Hab schon lange nicht mehr beim Lesen so gelacht und ein besonderes Highlight wurde das Buch aber tatsächlich dann nochmal mehr durch das Hören des Hörbuchs 🎧🎶 Falls ihr das Buch noch auf eurem SuB liegen habt und auch sonst, müsst ihr lesen wenn ihr eine kleine Auszeit im Alltag braucht. Ich mochte es sehr!! 🦚💙

Der Pfau
Der Pfauvon Isabel BogdanKiepenheuer & Witsch