Invalid Date
Bewertung:4.5

Ein indisches Epos

Mir hat diese dicht und ausführlich erzählte, verwobene und sich über Dekaden und Generationen erstreckende Familiengeschichte mit lauter Seitenarmen sehr gut gefallen. Es hat lange gedauert, diese Geschichte zu lesen, und ich habe es in vollen Zügen genossen. Eine Empfehlung für diejenigen, die Lust auf eine Geschichte wie einen großen langsam dahinfließenden Fluss mit mäandernden Seitenarmen haben und sich für spannende und tiefe Einblicke in die indische Kultur interessieren.

Die Träumenden von Madras
Die Träumenden von Madrasvon Abraham VergheseInsel Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Für diesen Epos sollte man sich Zeit nehmen. Es ist eine indische bewegende Familiensaga über fast ein ganzes Jahrhundert zusammenhängend mit der Kolonialzeit und dem Kastenwesen. Es spielt in Südindien, seinen Wasserstraßen, es geht um Medizin, Kunst, Natur, einen treuen Elefanten, ein bisschen Mystik, Religion und natürlich viel Liebe. So ein schönes und einfühlsames Buch.

Die Träumenden von Madras
Die Träumenden von Madrasvon Abraham VergheseInsel Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Ein überragendes Familien-Epos, das mich von der ersten bis zur letzten Seite mitgerissen hat. Es spielt im Indien von ca. 1900 bis in die 70er Jahre. Wir begleiten eine Familie durch diese Jahrzehnte, in der das Leben und der Tod so eng miteinander verwoben ist. Die Geschichte hat mich so oft überrascht, mich mitfühlen lassen, Gänsehaut bereitet und einfach zu Tränen gerührt. Und obendrein habe ich so viel lernen können. Über die indische Kultur, über medizinischen Fortschritt und über das Leben. Absolut empfehlenswert.

Die Träumenden von Madras
Die Träumenden von Madrasvon Abraham VergheseInsel Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Ein wirklich schönes, generationenübergreifendes, emotionales Buch, das ich gerne weiterempfehlen werde.

Trotz der fast 900 Seiten, war das Buch zu keinem Zeitpunkt langatmig oder langweilig. Das liegt zum einen daran, dass Abraham Verghese wirklich schön schreiben kann, aber auch an den immer wieder eingeworfenen Informationen zur Indischen Geschichte im 20. Jahrhundert und auch weitreichender medizinischer Kenntnisse. Abgerundet wird das durch eine spannende Handlung, in der einem die Personen ans Herz wachsen und den ein oder anderen unerwartet kommenden emotionalen Moment. Ein Indikator dafür, dass ein Buch gut ist, ist für mich immer, wie weit ich meine Umwelt während des Lesens ausblenden kann und hier war ich teilweise tiefer mit dem Kopf im Indien des 20. Jahrhunderts als in der Realität.

Die Träumenden von Madras
Die Träumenden von Madrasvon Abraham VergheseInsel Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Ein grandioses Buch, das ich nur weiterempfehlen kann. Bitte nicht von den fast 900 Seiten abschrecken lassen. Die Geschichte mehrerer Familien über drei Generationen hinweg liest sich leicht, birgt Poesie, Kunst, Geschichte, medizinische Wissenschaft, Spannung und Emotionen. So schön geschrieben! Ein Lesegenuß ❤️

Die Träumenden von Madras
Die Träumenden von Madrasvon Abraham VergheseInsel Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Gewaltig schöne Familiensaga (über 3 Generationen) mit überraschendem Plottwist am Ende, welches die Geschichte grandios vollendet hat. Allerdings war es für mich etwas schwächer als Vergheses voriges Buch „Rückkehr nach Missing“.

Es ist ein Buch, worauf man sich wirklich einlassen muss. Viele Charaktere, besonders am Anfang. Außerdem gibt es Wechsel zwischen Orten, Zeiten und Protagonisten. Da kann man schonmal kurz den Überblick verlieren. Aber die Geschichte bzw. die einzelnen Geschichten fesseln und lassen einen dran bleiben. Man merkt dann schnell, dass Vieles ineinander führt bzw. zusammenhängt. Die einzelnen Schicksale haben mich sehr berührt! Zwischendrin gab es ein paar kleinere Längen, wo ich erst nicht mehr wusste, wohin die Geschichte mich führen will. Aber das Ende hat es dann echt überraschend gut abgerundet. Da kam dann auch endlich viel mehr Medizin mit ins Spiel. Das hatte ich zwischendrin echt vermisst, weil ich es in Vergheses „Rückkehr nach Missing“ so geliebt habe. Er schreibt das einfach so super interessant und gar nicht schwer zu verstehen. Alles in Allem ein tolles Buch, was ich gern weiterempfehle!

Die Träumenden von Madras
Die Träumenden von Madrasvon Abraham VergheseInsel Verlag