Diese Reihe ist einfach so unfassbar gut. Und immer folgt ein Twist, mit dem man nicht gerechnet hat. Konnte es nicht aus der Hand legen.
Einfach super 👍ganz klare Lese Empfehlung 🥰
Etwas enttäuschend
Im 3. Teil dieser Reihe musste man sehr lange auf Spannung warten es kam einem eher wie ein Kleinstadtdrama vor jedoch nicht wie ein Thriller. Die Spannung nahm dann im zweitel Drittel zu aber insgesamt bin ich etwa enttäuscht von dem Teil, die anderen beiden haben mir besser gefallen.
Ein packendes Ende
Ein packender Abschluss der House Maid Reihe ! Ich habe es geliebt, dass dieses Buch mich wirklich hat denken lassen, ich wüsste, was passiert und am Ende alles doch ganz anders war. Dann noch der Epilogue, der die letzten offenen Fragen klärte. Genial! Klare Empfehlung 🙂
Super spannend!
Der dritte Teil der Housemaid-Reihe hat mich ebenfalls total gefesselt. Ich mochte die ganze Reihe insgesamt sehr gerne und kann so manche negativere Bewertung für diesen Band nicht ganz verstehen. Ich finde, dass sich alle Bände voneinander unterscheiden und es ist schön Millie und Enzo als feste Bestandteile der Reihe begleiten zu können. Habe auch den Plottwist nicht vorhersehen können und fand ihn daher super und habe das Buch an einem Abend in mich aufgesogen, da ich unbedingt wissen musste wie es weitergeht. Auch die Länge der einzelnen Bände sowie Kapitel fand ich prima, es wurde nicht endlos dahergeschwafelt, wie das bei manch anderen Thrillern der Fall ist, wo man vor lauter Ausschweifungen um das ganze Brimborium den eigentlichen Plot vergisst. Es wurde sich gut auf das Wesentliche konzentriert, sodass die Geschichte die gesamte Zeit spannend blieb. Wirklich super und eine klare Leseempfehlung für die ganze Reihe!
Gelungenes Meisterwerk
Die vorhergehenden Teile waren schon super, aber der letzte hat alles übertroffen. Man kommt sehr schnell und die Geschichte rein und will unbedingt wissen wie es weitergeht. Mit dieser Wendung rechnet man gar nicht. Ein Buch was mir noch einige Weile im Kopf schwirren wird.

Unglaublich tolles Buch!!
Ich hab die vorherigen Buchreihen schon durchgesuchtet. Dieses Buch hat mich nicht enttäuscht. Es holt einen definitiv aus der eigenen Realität ab.
Nicht so schlecht wie manchen schreiben...
Ich fand das Buch gut und wie immer ist Freidas Schreibstil, leicht und flüssig. Für viele war der Anfang wahrscheinlich nichts. Aber für mich die auch viel Romance liest, war er gut. Es hätte zwar schneller fahrt aufnehmen können, aber ok 🤷♀️ Deshalb würde ich es irgendwie nicht als reinen Thriller betiteln 🙈😅 Der nächste Band von Freida liegt schon auf dem SuB 👌
Zu Beginn ein immer Kampf das Buch Frühzeitig wegzulegen , am Ende doch ganz froh es beendet zu haben
Nachdem ich nach den ersten 200 Seiten dachte, ich muss das Buch wirklich zur Seite legen und ich komme Nicht. Zum Ende hat es sich mit dem Tod von Jonathan doch noch positiv entwickelt und die story bekam endlich den roten Faden, den sie verdient hat. Am Ende hat es sich wirklich sehr, sehr gut lesen lassen.

„Manchmal erkennt man die Wahrheit erst, wenn man bereit ist, sich ihr zu stellen.“
Wow, „Sie wird dich finden“ war mal wieder richtig spannend! Freida hat einfach diesen Schreibstil, der einen komplett reinzieht – ich war sofort drin in der Story und hab das Buch fast in einem Rutsch gelesen. Es gab echt einige unerwartete Wendungen, bei denen ich kurz das Buch zur Seite legen musste, um das erstmal zu verarbeiten 😅. An ein paar Stellen war es zwar ein bisschen langgezogen, aber insgesamt hat’s total gepasst und die Spannung blieb trotzdem oben. Das Ende war richtig schön – emotional und irgendwie genau das, was ich mir gewünscht hab. Ich war fast traurig, als es vorbei war, weil man sich schon an die Figuren gewöhnt hatte.✨ Für mich ist die ganze Reihe echt ein Muss für alle, die gerne Thriller mit Tiefe lesen. Absolute Empfehlung!
Durchwachsen
Ich habe alle 3 Bücher der Reihe relativ fix durchgelesen. Jedoch fande ich den 3 Teil sehr langgezogen. Das erste Kapitel hätte deutlich kürzer sein können. Dennoch enthielt es im Nachhinein einige wichtige Details. Ich würde aber sagen, dass es kein klassischer Thriller ist, da es auch am Anfang viel um Familiendrama etc geht. Trotz alle dem ist es ein gutes Buch gewesen. Vorallem die letzten Kapitel waren wieder atemberaubend.
Megaaaaa!!!!
Wenn die Reihe ein bisschen zu lang atmet
"Sie wird dich finden" ist für mich der bislang schwächste Teil der Reihe. Die ersten hundert Seiten geben Einblicke in Millis neues Leben – ihre Beziehung zu Enzo, der Alltag als Mutter, das Ankommen in einer neuen Normalität. Für eingefleischte Fans sicher ein willkommenes Update – für mich hat sich die Geschichte in diesen Beschreibungen aber etwas verloren. Auch dieses Mal gibt’s wieder eine Handvoll schräger Nachbarn mit dunklen Geheimnissen. Doch gerade der zentrale Fall hätte mehr Intensität und emotionale Tiefe vertragen können. Wirklich spannend wird es leider erst ab der zweiten Hälfte. Was das Buch dennoch rettet, sind die Kinderfiguren – ihr Schicksal ist berührend, komplex und erzählerisch stark umgesetzt. Vor allem der Twist um beide Kinder ist absolut gelungen. Besonders zur Tochter würde ich mir sogar ein Spin-Off wünschen – da steckt noch richtig viel Potenzial drin! Der Schreibstil ist wie gewohnt angenehm und auch die Erzählstruktur funktioniert wieder gut. Fazit: Kein Totalausfall, aber für mich kein Muss. Mein persönlicher Liebling bleibt ganz klar "Sie kann dich hören"
Das hat wirklich Spaß gemacht ☺️
Es war ein toller Abschluss der Reihe. Kann die ganze Reihe sehr empfehlen ❤️

Ich hab’s abgebrochen
Nach 194 Seiten hab ich abgebrochen 😭 ich fands einfach nur langweilig
Ich fand’s insgesamt spannend – das Ende hat richtig Fahrt aufgenommen und mich nochmal abgeholt. 📖🔥 Aber: Der erste Teil war mir persönlich zu langgezogen und zu sehr Drama – das hätte man deutlich kürzer und knackiger erzählen können. Millie war mir in diesem Teil ehrlich gesagt etwas zu naiv – manche Entscheidungen oder Reaktionen konnte ich einfach nicht nachvollziehen. 👀 Einige Dinge wirkten unnötig, ein paar Figurenverhalten hab ich bis zum Schluss nicht verstanden. Es war irgendwie gut, aber nicht ganz stimmig für mich. Definitiv ist die Spannung da – aber im Vergleich zu den anderen Teilen für mich der schwächste Band. 🤷♀️
Jeah....
Alle Bücher dieser Reihe konnten mich sowas von abholen muss ich sagen... Ich verstehe die viele negativen Kommentare hier nicht 🤣 aber das ist ja zum glück Geschmackssache... Ich für meinen Teil fand diesen Band wirklich mega gut... Ich hatte mir aber bei einem bestimmten Teil mehr aufklärung gewünscht. Werde das nicht weiter ausschmücken um niemanden zu spoilern...aber bin immer offen für eine Diskussion ❤️
Schwächster Band der Reihe
Das war mehr ein Vorstadt Drama als ein Thriller, ich musste mich hier wirklich durchquälen. Die letzten 25% kam dann wieder die gewohnte Spannung mit Twists und Auflösungen aber auf den Teil hätte ich auch echt verzichten können. Viel zu viele Wiederholungen mit unnötig „spannenden“ Kapitelendungen, die sich dann eine Seite später als harmlos herausstellen. Das Verhalten und die Entscheidungen einzelner Charakter waren dieses Mal auch super nervig und wenig nachvollziehbar.
Das Ende einer spannenden Reihe. ✨
Millie dachte, sie hätte endlich Frieden gefunden – doch ihr neues Leben entgleitet ihr Stück für Stück. Misstrauen, Angst und dunkle Schatten aus der Vergangenheit holen sie ein. Leider dauert es lange, bis richtig Schwung und Spannung in die Geschichte kommt, sodass ich hier keine fünf Sterne geben dann. Ab einen gewissen Punkt geht es dann aber Schlag auf Schlag. Insgesamt eine super Reihe und eine tolle Autorin. Absolut empfehlenswert. 💯
Millie und ihre Familie ziehen um. Ein Haus zum Schnäppchenpreis, in einer 'sicheren' Gegend. Strange Nachbarn und viele mysteriöse Dinge, die passieren. Die Story war wieder so aufgebaut, wie die letzten Teile. Auf der einen Seite wusste man die größte Zeit des Buches, dass irgendwas mit Millies Ansicht nicht richtig ist, dennoch fiebert man gespannt auf das Ende und die Auflösung hin. Insgesamt wieder ein tolles Buch, auch wenn es vll nicht ganz mit den ersten beiden Büchern mithalten kann. Irgendwie haben mir am Ende ein paar Details gefehlt, die es schlüssiger gemacht hätten. Zudem muss man beim hörbuch sagen, dass der Prolog furchtbar ist. Also für den ersten Eindruck eine Katastrophe. Würde mich nicht wundern, wenn einige Hörer*innen in den ersten Minuten schon abspringen, weil sie denken mit der Aufnahme stimmt was nicht.
Sehr guter 3. teil
Mehr wie 2 Sterne sind leider nicht drin. Die ersten 246 Seiten haben sich so gezogen, es war schlimm. Und dann diese ständigen Wiederholungen. Ständig wurde Erwähnt das Millie im Gefängnis war. Und dann ständig die nervigen Nachbarn wo ich mich immer wieder gefragt habe , warum Millie sich das alles von denen gefallen lässt? So eine richtig graue Maus die zu allem ja und Amen sagt. Ich habe mich dann aber auch immer gefragt was es mit den seltsamen verhalten Nachbarn auf sich hat? Und das war auch der Grund warum ich das Buch nicht abgebrochen habe, ich war halt schon etwas neugierig 😅 Ab Seite 246 nahm das Buch dann Fahrt auf, es wurde spannend und Millie ist zur alten Form aufgelaufen. War dann ganz ok, aber der Rest der Geschichte hat mich dann auch nicht mehr so wirklich umhauen können 🤷♀️

Abschluss für die Housemaid-Reihe - Anders als Erwartet.
Die ersten 150 Seiten geben einem das Gefühl in eine US Vorstadt-Seifenoper reingezappt zu sein (vor allem Desperate Housewives). Soll nicht heißen, dass dies schlecht ist, nur nicht unbedingt was man nach Band 1 und 2 erwartet.🤔 Im Band 3 wird man durch ein Familiendrama geführt. Hauskauf war zu teuer, 2 Kinder, die mit der Welt klar kommen wollen, ein Ehemann der sich von der Nachbarin anbaggern lässt.🤪 Zeitweise konnte ich das Verhalten der Charaktere nicht mehr nachvollziehen, weil sie in Band 1 und 2 anders dargestellt wurden (Enzo einfühlsamer, Millie direkter).🙄 Ein Kernthema des Familiendrama ist sicherlich das Vertrauen, dass sich die Beiden schencken und das auf die Probe gestellt wird, aber auch das Vertrauen gegenber den Kindern. Der schöne Plottwist aus Band 1 und 2 kam hier nicht... ja, es gab noch andere Möglichkeiten, wie sich der Mord zugetragen haben könnte, aber die Spannung ist dann schon raus. Die Frage war zeitweise mehr, wer denn überhaupt ermordet wird. Am Ende bleibt das Kernthema, was nicht die Spannung bringt, aber zornig macht. Wie sehr regt das Thema emotional auf? Hmm, lass mal den Hauptcharakter im Auto im Strahl kotzen 🤮 -> so stark. Okay, kapiert.🤣 Es ist allen in allem ein guter Abschluss für die Reihe, unser Hauptcharakter ist jetzt halt ein Familienmensch, es gibt dennoch eine Haushaltshilfe mit Problemen. Es gibt ein Wiedersehen mit alten Charakteren und das Buch liest sich flüssig durch wie auch schon die vorherigen Bände. Es wurden einige Handlungsstränge aufgetan, die am Ende wohl verwirren oder einfach nur unterhalten sollten.🤔 Zumindest hätte ich noch Fragen 😅 (Spencers Vater?) Die Spannung fehlte hier und da, aber die Geschichte fesselte dennoch. Der Teil kommt nicht an Band 1 oder 2 heran, aber ist dennoch ein gutes Buch.😊 Wenn man schon Band 1 und 2 durch hat, liest man dieses auch schnell durch und freut sich am Ende. 😊
Warum gibt es nur solche Menschen!! 🫣😅
Ein gelungener Abschluss der „Housemaid“-Reihe, wenn auch nicht so stark wie der Auftakt. Die kurzen Kapitel machen das Buch wieder super angenehm zu lesen – man fliegt nur so durch die Seiten. Ich habe selten so oft beim Lesen geflucht! Das Verhalten mancher Nebenfiguren hat mich wahnsinnig gemacht – im positiven Sinne, weil es so realistisch war. Ich fühlte mich richtig getriggert, weil solche Menschen einfach existieren. Insgesamt ein solider Abschluss, der emotional mitnimmt, auch wenn die Spannung diesmal etwas später zündet.
Wieder bis zum Ende keine Idee wer der tatsächliche Mörder war
Auch Teil drei der Housemaid Reihe von Freida McFadden hat mir wieder sehr gut gefallen! Der Abschluss der Reihe ist der Autorin meiner Meinung nach wirklich gut gelungen. Die Spannung und mehreren Plottwists bis zum Ende des Buches haben mich überzeugt, sodass ich permanent gespannt war wie es weiter geht. Auch in diesem Teil gab es wieder verschiedene Teile mit den Sichtweisen unterschiedlicher Charaktere, was ich persönlich eine gute Idee und Möglichkeit finde, die Gedanken und Absichten mehrere Personen nachvollziehen zu können. Jetzt bin ich ein bisschen traurig, dass ich mit diesem Buch diese wirklich tolle Reihe beendet habe. Freida McFadden hat mich als Autorin aber sehr überzeugt, dass ich sicherlich weitere Bücher von ihr lesen werde. 4,5 ⭐️
Enttäuschend leider
Die ersten 200 Seiten passiert rein garnichts. Danach wird alles sehr geballt erzählt und hat auch nicht wirklich viele Überraschungen parat.
Leider für mich der schwächste Teil der Reihe.
„Ich denke, dass eine Person schlechte Dinge tun kann und trotzdem gut sein kann. Solange sie das Schlechte aus den richtigen Gründen tun.“
Ich liebe die Bücher von Frieda McFadden! 😍📚 Ihre Storys sind meist total fesselnd und überraschen mich immer wieder mit Plot Twists, bei denen mir echt die Kinnlade runterfällt. 😱 Auch in „Sie wird dich finden“ gab es wieder einige Wendungen, die ich so nicht erwartet hätte – richtig clever gemacht! 🙌 Trotzdem muss ich sagen: Dieses Buch hat mich im Vergleich zu den anderen Teilen nicht ganz so abgeholt. 🤷♀️ Irgendwann wirkte die Story für mich ein bisschen langatmig und hat sich gezogen. Ich kann gar nicht genau sagen, woran es lag – aber das gewisse Etwas hat mir diesmal gefehlt. 😕 Trotzdem: Frieda McFadden bleibt für mich eine absolute Lieblingsautorin! 💕 Ich freue mich schon sehr auf ihre Einzelbände und alles, was noch kommt. „Sie wird dich finden“ war zwar kein Highlight für mich, aber definitiv auch kein Flop. 👏
Leider einfach nur nervig…
Statt Spannung gibt’s endloses Geschwärme über den ach so perfekten Ehemann Enzo und das super tolle Haus… Gefühlt braucht es bis zum Ende, bevor hier überhaupt was passiert. Teil zwei war schon nicht sooo super, aber dieser Teil übertrifft ja echt alles.. Selten ein Buch gelesen , welches mich so genervt hat. Man wartet auf den bei Freida McFaden üblichen Plot Twist, aber als dieser dann endlich kommt, fühlt man sich wie in einem schlechten Film.. Ich dachte einfach nur die ganze Zeit „lass es aufhören, ich Ertrag das nicht mehr“ 😅 Wirklich sehr schade, Potenzial hätte die Story rund um Millie gehabt 😩

Die letzte Reise mit Millie 🏡 👁️ 🔪
Der 3. Teil war etwas schwächer als die beiden davor aber für mich trotzdem ein toller Abschluss der Reihe ♥️ Ich liebe den Schreibstil in den Büchern & würde jedem immer wieder diese Reihe wärmstens empfehlen 🔝💯
Super
Anfangs war es eher ein Familien Drama statt einem Krimi aber dann gab es einen tollen Plottwist ☺️
Nach dem starken zweiten Teil der Reihe, bin ich leider sehr enttäuscht von „Sie wird dich finden“. Die ersten zwei Drittel des Buches ziehen sich sehr und bringen selten spannende Momente. Bis auf einige Details und Handlungsstränge ist das meiste belanglos. Die „Wendungen“ zu Beginn des letzten Drittels sind vorhersehbar und wirken nur wenig überraschend. Auch die finale Enthüllung wirkt mehr wie eine Notlösung, als eine gut konzipierte letzte Auflösung. Für mich hat dieser Teil wenig mit einem Thriller zu tun, eher kommt er einem Familiendrama in einer Soap gleich. Auch die Nachbarschaft erfüllt jedes Klischee einer Folge „Desperate Houswifes“. Der Schreibstil und die „Einfachheit“ verglichen mit anderen Thrillern sorgt jedoch dafür, dass es sich sehr gut und schnell lesen lässt.

Puhh - das war eine schwere Geburt! Nachdem ich von den ersten beiden Teilen der Reihe so begeistert war und diese jeweils innerhalb von 2 Tage durch hatte, waren die Erwartungen an den 3. Teil der Reihe dementsprechend groß. Leider muss ich gleich vorab gestehen, dass diese nicht erfüllt wurden. Der Beginn (und irgendwie versteh ich hier unter “Beginn” die ersten 220 Seiten) hat sich so sehr gezogen! Das Geschwärme über Enzo, das Gejammer Millies über sich selbst und die ach so teure Hypothek des neuen Hauses wurden mehr als nur ausgeschlachtet. Das letzte Drittel des Buches war dann doch nochmal ganz spannend und enthielt auch wieder den ein oder anderen überraschenden Plottwist, wobei ich sagen muss, dass viele Dinge bis zum Schluss für mich ungeklärt blieben. Was mir auch nicht so gefallen hat, war Millies Charakter in diesem Band und wie sie als Mutter dargestellt wird. Wo ist denn plötzlich die schlagfertige, mutige Millie aus Band 1 + 2 hin? Hier wird sie hingestellt wie ein Mauerblümchen, was den Mund nicht aufbekommt, langweilig ist und völlig im Schatten ihres Mannes steht - don’t like! All in all war die “Housemaid-Reihe” super spannend und unterhaltsam für mich, bin aber auch froh dass jetzt nach 3 (einhalb) Bänden Schluss ist.
Langatmig
Teil1: Enzo sieht so gut aus...die Kinder kommen nach ihm...die Nachbarn sind komisch…ständige Wiederholungen. Millie gibt Suzette auch nie Contra. Spannung wird meist nur minimal aufgebaut flaut auch genauso schnell wieder ab und nix passiert, eher langweilig...erstaunlich, wie man mit diesen Wiederholungen ein halbes Buch füllen kann... Teil 2: Endlich ein Mord, das Buch nimmt etwas Fahrt auf, wird aber auch in die Länge gezogen weil Millie Enzo nie so richtig auf den Zahn fühlt sondern sich mit seinen wagen Antworten zufrieden gibt…warum tut sie das…muss man ihn mit Glacéhandschuhen anfassen oder was? Dann das Vertrauen, sie sind seit 10 Jahren verheiratet und sie wird skeptisch nur weil dieser blöden Nachbarin Schwachsinn erzählt, ich weiß nicht aber Millie wirkt hier so hilflos. Teil3: Wird aus Adas Sicht erzählt, es ist spannend geschrieben und gibt Einblick in ihren Alltag. Es ist auch auf eine kindliche Art geschrieben die die Geschichte einer 11jährigen glaubwürdig macht. Teil4: Millie und Ramirez…dieser Plan ging mir zu reibungslos, so als hätte die Autorin keine Zeit und musste schnell zu einem Ende kommen. Epilog Mir fehlt das Motiv fand es an den Haaren herbeigezogen. Fazit: Die Idee hat mir gefallen aber die ersten beiden Bücher fand ich spannender, dieses hat sich anfangs sehr in die Länge gezogen. Ich hab jetzt auch genug von Millie. Die kurzen Kapitel sind super. Ich bin schon auf „Die Kollegin" gespannt.
Naja also ich habe eine ganz gespaltene Meinung zu dem Ende der Buchreihe....
Als allerstes, der Schreibstil war sehr gut zu lesen!!! Daran habe ich definitiv nichts auszusetzen, ABER!!! das Buch hat sich so furchtbare gezogen und ich hab am Ende aufgehört zu zählen wie oft gesagt wurde wie hübsch Enzo denn ist😂 nach 2/3 des Buches wurde es doch spannend und naja also mit dem Ende habe ich nicht gerechnet. Aber Ende gut, alles gut!

Wer den Anfang durchhält, bekommt eine gute, spannende Geschichte wie wir sie von Freida McFadden kennen und lieben. Allerdings verstehe ich auch wenn viele sagen, dass es sehr langatmig ist bis mal was passiert. Ich habe es sehr gerne gelesen, weil ich Millie und Enzo sehr mag und auch wissen wollte wie sie als Eltern so drauf sind. Ich hoffe sehr, dass Familie Accardi jetzt mal etwas Ruhe zum Leben findet.
Fesselnd aber anders Der dritte Teil der Reihe ist genauso fesselnd wie die anderen beiden. Man möchte weiterlesen und erfahren wie es weitergeht, oder was passiert. Es kann also, genau wie die anderen innerhalb von kürzester Zeit verschlungen werden. Es ist definitiv anders als die ersten beiden Teile, etwas schleppender oder ohne viel Action aber das tut, vermutlich durch den super Schreibstil, der Spannung absolut keinen Abbruch.
Desperate Housewives Vibes 🔪🩸
Der Band spielt 10 Jahre entfernt vom 2. und Millie denkt, sie ist mit ihrer kleinen Familie endlich in Sicherheit. Raus aus der Bronx leben sie in einer kleinen, schicken Vorstadt in ihrem Traumhaus. Alles scheint perfekt zu sein, doch schnell kommt Millie ein ungutes Gefühl auf. Sie fühlt sich beobachtet, hört komische Geräusche und den Nachbarn traut sie auch noch nicht so ganz.. Das Finale der Reihe hat mich echt aus den Socken gehauen und ich würde fast behaupten, dass es mein Lieblingsteil der Reihe ist. Besonders hat mir das neue Leben in der Vorstadt gefallen, in der jeder seine Geheimnisse mit sich trägt und niemandem zu trauen ist. Auch das Enzo eine große Rolle spielt und generell das Leben als Familie war interessant. Wie immer hat sich das Buch so schnell und easy gelesen, weil man es einfach nicht weglegen konnte. Zwischendurch dachte ich immer malwieder „Ah, ich glaub ich hab’s“ aber Pustekuchen. Die Bücher sind alle ähnlich aufgebaut und der Plot Twist hatte es wieder in sich. Sooo gut!! Der Band hat die Reihe perfekt abgerundet und ist meine absolute Lieblings-Thriller-Reihe !!
Das Buch hat mich von Anfang an gut unterhalten – der Schreibstil war angenehm locker und an einigen Stellen musste ich sogar laut lachen. Besonders schön fand ich auch, dass sich im weiteren Verlauf die Stimmung deutlich gewandelt hat und die Geschichte richtig spannend wurde. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und hatte es innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. Thematisch hebt es sich von den anderen Büchern ab, was es für mich zu etwas Besonderem gemacht hat. Wieder eine klare Leseempfehlung.
Der schlechtes Teil
Ich muss leider sagen, ich bin enttäuscht. Die Geschichte mit Millie und Enzo geht weiter, aber einige Jahre später. Der Aufbau der Geschichte ist wie auch in den vorherigen Bänden identisch. Jedoch bin ich von der Story an sich etwas gelangweilt. Es hat sich sehr viel in die Länge gezogen und wiederholt. Diese WOW Momente haben mir in dem Band definitiv gefehlt.
Nachdem ich die anderen 2 Teile gelesen habe war ich sehr gespannt auf diesen. Meine Erwartung wurden mehr als befriedigt auch wenn mich diese dämliche Nachbarin Suzette wirklich in den Wahnsinn getrieben hat und für Bluthochdruck gesorgt hat😤 Mit dem Ende hätte ich am Anfang wirklich nicht gerechnet. Spannung bis zur letzten Zeile.
😏 Sie wird dich finden von Freida McFadden 😱 Ohjeee, was war das denn? 🙈 Nachdem mir die ersten beiden Bände der Reihe wirklich gut gefallen haben und ich diese auch in kurzer Zeit gelesen habe hatte ich mich natürlich total auf Band 3 der Reihe gefreut. Aber ich muss leider gleich sagen - das war nichts! 🙈 Ich habe jetzt ewig und 3 Tage gebraucht um das Buch zu beenden. Spannung kam bei mir nur sehr vage auf, mir hat das Grundgerüst der Story schon nicht wirklich gefallen. Ganz abstrus wurde es dann aber Teil 3 für mich … was war das denn für eine komische Story? 😱 Plottwist hat mir gar nicht gefallen und alles ab Teil 3 war nur noch totaler Quatsch für mich, schnell gelesen um abzuschließen. Die Charaktere gingen mir tatsächlich auch irgendwann mehr oder weniger allesamt auf die Nerven, obwohl ich Millie in den Vorgänger Bänden wirklich gut leiden konnte. 🙈 Alles in allem kann ich dem 3. Teil der Housemaid Reihe nur 2,5 noch gut gemeinte Sterne ⭐️ geben. Eine leider große Enttäuschung für mich nachdem die ersten beiden Bände wirklich sehr gut waren. 😱 Bin ehrlich gesagt froh dass die Reihe nun hiermit beendet ist.
Konnte Spannungsmäßig nicht mit den ersten Beiden Büchern mithalten. Der erste Teil hat sich total gezogen, bei der Hälfte wurde es dann aber besser.
Ganz ehrlich, das war alles andere aber kein Thriller. Die ersten 150 Seiten ist rein nichts passiert. War eher ein leichtes Familiendrama. Und selbst der Plott war echt....nicht überragend. Also eher enttäuschend.
Der Teil war nicht spannend
Mega gut
Diese Trilogie hat mich einfach wahnsinnig gefesselt, waren direkt meine Bücher nach Verity und ich dachte... Jawohl endlich das richtige für mich gefunden... Fand die Handlungen einfach Klasse und das Thema häusliche Gewalt wurde auch thematisiert auch wenn es nicht ganz ehrlich von den Personen war.
Wie auch die Vorgänger flüssiger Schreibstil, kurze Kapitel, mehrere Plottwists. Insgesamt etwas weniger stark vielleicht, da die Story lange aufgebaut wird, aber dennoch lohnenswert.