Invalid Date
Bewertung:3

Commissario Neri (leicht trottelig, aber liebenswert)sitzt im kleinen toskanischen Städtchen Ambra,und sehnt sich nach Ruhe. Am liebsten wäre er schon längst in Rente gegangen. Bei einem Dorffest verschwindet der kleine Touristenjunge Jonas,(die Suche nach ihm wird sehr chaotisch und stümperhaft beschrieben) taucht Tage später wieder lebend auf,ihm wurde jedoch eine Niere entnommen. Commissario Neri ermittelt,bzw seine Frau drängt ihn,dies zu tun. Gleichzeitig lernen wir die Luxusmaklerin Elena kennen,die sich in riskanten Sexabenteuern verliert, dabei unsterblich verliebt,aber auch nicht auf die hochgefährlichen Kicks,beim Treffen mit fremden Männern, verzichten kann. Wie das alles zusammenhängt, Organhandel,Dark Net, gefährliche Obsessionen,ein Arzt im Flughafen Pisa,ein geistig zurück gebliebener Bruder,ein Wolfsrudel, möchte ich Euch nicht verraten. Makaber,düster, und das im schönen sonnigen Italien.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:2

Kein Thriller sondern ehr ein Liebesroman

Man hätte sich 80% des Buches sparen können, da es voll mit nebensächlichen Dingen war. Die Erzählung an sich fand ich gut, und den starken italienischen Touch auch!

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Diese Story wird Krimi-Thrillerenthusiasten spalten. Der Beginn ist für jedes Elternpaar einfach grauenvoll. Auf einem Markt im Urlaub verschwindet ein Kind. Die Eltern hin- und hergerissen zwischen Hysterie und Phlegmatismus reiben sich gegenseitig auf. Dann Tage später taucht der Bub völlig traumatisiert und fast unbeschadet wieder auf. Ihm fehlt eine Niere. Und natürlich geschieht das ganze in einem Dorf in dem die Polizei im wahrsten Sinne des Wortes aus zwei gelangweilten und dabei überforderten Menschen besteht. Ein Traum würde ich sagen. Der andere Handlungsstrang besteht aus einer s…besessenen Frau besteht. Elena ist echt ne Nummer. Unsympathisch dass es einen die Fussnägel nach oben rollt. Sie lügt so routiniert, dass zu bezweifeln ist, dass sie sich dabei noch echte Mühe geben muss. Die absolute Härte: Ihr Vater liegt aufgebahrt in der Kirche, sie erhält eine SMS dass mal wieder ein intimes Date angesagt ist und Madame steht und geht. Ich konnte es echt nicht fassen. Ehrlich gesagt hab ich ihr irgendwann die Pest an den Hals gewünscht (auch ich habe meine charakterlichen Abgründe). Beide Handlungsstränge bewegen sich unmerklich aufeinander zu. Warum ich einen ganzen Punkt abgezogen habe? Das Ende war lieblos und kam überstürzt. Mein Eindruck, die Autorin wollte endlich fertig werden.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:3.5

Menschliche Abgründe mit Lug und Trug

Mein erstes Buch von Sabine Thiesler, Spannend und mit Thrillermomente war es abwechslungsreich. Der Schluss war für mich eher dann nicht so gelungen. Aber solid und in einer gegend die man sich anschauen sollte.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:2

Das Buch hat mir leider nicht gefallen.

Das Setting in Italien fand ich super und auch, dass die Dialoge teilweise italienische Sätze oder Wörter beinhaltet haben. Die Sidestory mit Elena fand ich am interessantesten obwohl ich mich lange gefragt habe, welchen Mehrwert sie für die Geschichte hat. Im Allgemeinen hat sich das Buch ziemlich in die Länge gezogen und mir hat die Spannung gefehlt. Die Unfähigkeit der Polizeit hat mich ziemlich irritiert und war für mich nicht glaubwürdig. Das Ende kam ziemlich abrupt und war um es freundlich zu formulieren "interessant". Für mich leider keine Leseempfehlung.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Spannender Nervenkitzel a lá Sabine Thiesler. Wieder ein fulminanter Thriller, der mich gut mitgerissen hat. Der Schreibstil wie immer flüssig und super schnell lesbar. Viele liebenswerte Charaktere, der wie immer sehr trottelige Commissario Neri und die wunderbare Toskana machen diese Bücher immer zu einem Fest. Das Ende war mir bisschen zu "holterdipolter", aber spannende Unterhaltung vom Feinsten!

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Wow, großartiger Thriller, spannender Schreibstil. Kann ich wie fast jeden weiteren Roman der Autorin sehr empfehlen.

Achtung: teilweise brutale und sehr bildhaft dargestellte Szenen, am besten genau den Klappentext lesen um sich von vornherein auf einige Dinge einstellen zu können.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Sabine Thiesler - Verschwunden
Bewertung:5

Sabine Thiesler - Verschwunden

In Verschwunden geht es, wie es für alle anderen Bücher davor nicht war, viel lustvoller und vor allem, sexueller zur Sache. Die Geschichte ist ehrlich, bedrückend aber auch auf eine gewisse Weise erregend spannend. Wir lernen hier eine Seite an der Autorin kennen, die ich so vorher nicht kannte, das Buch las sich für mich wie eins einer ganz anderen Autorin, was es wieder vollkommen spannend und beeindruckend machte, da ich es nach wenigen Tagen durch hatte und begeistert war, was ich da gerade gelesen hatte. Die Geschichte ist schnell, eindringlich und sehr brutal. Man träumt zwischen drin von einer geilen Welt, und wird dann doch wieder in die Realität gestoßen, Organhandel und brutaler Mord. Spannend. Zur Story: Elena Ludwig ist eine attraktive, gut situierte Maklerin und wohnt im Herzen von Siena. Gelangweilt von ihren Mitmenschen, lebt sie ihre sexuelle Leidenschaft auf eine riskante Art und Weise aus. Ein hochgefährlicher Kick, wenn sie an den Falschen gerät. Unterdessen erschüttert eine brutale Verbrechensserie die Toskana. Menschen verschwinden, und die wenigen, die zurückkommen, sind traumatisiert und für immer zerstört. Commissario Neri ermittelt, träumt aber schon von einem Altersruhesitz am Meer, den ihm die Maklerin Elena vermitteln soll. Doch dann verschwindet auch sie.. (Quelle: Bücher.de)

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Zog sich etwas, aber fesselnd

Das Buch hat sich etwas gezogen. Einige Zeit lang passierte nicht viel sondern erzählte nur den Alltag der verschiedenen Protagonisten. Zum Ende hin wurde es aber richtig spannend und ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Thriller, 13. Fall mit Commissario Neri (und Frau 😉)

Spannendes Buch, anfangs wird ein kleiner Junge entführt und taucht um eine Niere beraubt kurze Zeit später wieder auf. Immer wieder verschwinden in der Toskana Menschen, Commissario Neri träumt mit Frau aber schon von einem beschaulichen Rentnerdasein am Meer. Die Geschichte baut sich langsam auf, viele Hintergründe der Protagonisten werden erklärt, teilweise erschreckend, wozu Menschen fähig sind. Schließlich wird auch die Maklerin Elena samt Tochter entführt und das Ganze nimmt nochmals richtig Fahrt auf und steigert sich zum Ende hin. Durchaus lesenswert, anfangs vielleicht etwas langsam, aber klare Leseempfehlung!

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:2

Spannung? Ist vorhanden, aber nicht so, wie ich sie mir bei einem Thriller wünsche. Kranke Phantasien? Auf alle Fälle, vor allem für jene Leser*innen, die so wie ich, es kaum ertragen können, von Tierquälerei zu lesen. Das Ende kam mir dann zu schnell, zu unglaubwürdig und an den Haaren herbeigezogen vor, aber nun gut. Die Charaktere und die dörfliche Atmosphäre dagegen haben mir gut gefallen.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Donato Neri mal anders Worum geht’s? Commissario Neri träumt schon von einem Altersruhesitz am Meer, um gemeinsam mit seiner Frau die Pension zu genießen, als ein kleiner Junge verschwindet. Nach 10 Tagen taucht der 7jährige total verstört wieder auf. Mit einer frischen OP-Narbe. Was ist dem Kind passiert? Wer steckt dahinter? Meine Meinung: „Verschwunden“ von Sabine Thiesler ist bereit der 13. Fall für Donato Neri. Und in diesem Thriller greift die Autorin mal ein ganz anderes Thema auf. Wo ansonsten spannende aber typische Verbrechen für Neri auf der Tagesordnung stehen, geht es diesmal um das Thema illegaler Organhandel, wenn auch eher im kleinen Stil. Das Buch war wieder flüssig und spannend zu lesen und die Autorin schafft es einfach, die LeserInnen mitzunehmen in die bunte Welt Italiens. Ihre Bücher sind immer ein bisschen wie Urlaub – allerdings mit einem großen Schuss Grauen. Ach ja, wenn ihr die Vorgängerbände noch nicht kennt, könnt ihr dieses Buch dennoch auch unabhängig davon lesen. Wobei ich euch alle Bände nur ans Herz legen kann, weil die Charaktere, insbesondere Neri und seine Frau, einfach nur toll sind. Was mir auch immer wieder gut gefällt ist, dass man oft schon früh weiß, wer der Täter ist. Bei anderen Autoren verliert die Geschichte dann an Spannung, nicht jedoch bei Sabine Thiesler. Sie schafft es, dass man sogar noch mehr mitfiebert und noch angespannter ist, obwohl man den oder die Täter kennt! Sehr gut gefallen in diesem Teil hat mir die Figur des Nevio, ein Arzt aus Ambra, der so vielseitig wie undurchsichtig war. Dann lernen wir noch Elena kennen, eine Maklerin aus Siena. Sie kennt Neri und seine Frau schon länger, aber ich bin mir nicht sicher, ob wir in einem der früheren Fälle bereits von ihr gelesen haben. Das Buch beginnt dann auch wieder ganz im Stil von Sabine Thiesler richtig spannend mit einem verschwundenen Kind. Überhaupt sind Kinder oft die Opfer in ihren Büchern – was es für mich noch grausamer macht. Daneben haben wir dann noch den Handlungsstrang um Elena und ihre Tochter, der langsam beginnt und dann immer rasanter wird, bis er sich mit dem Fall des Kindes verbindet. Was anfangs mehrere Fälle zu sein scheinen, ergibt am Ende einen Fall von gigantischem Ausmaß! Und wie immer ist und bleibt die Spannungskurve konstant hoch. Was mir an diesem Buch nicht ganz so gut gefallen hat, ist, dass Neri diesmal ein bisschen zu kurz kam und im Vergleich zu den vergangenen Bänden auch die Themen selbst etwas oberflächlich behandelt wurden. Zu gerne hätte ich noch mehr über den Organhandel gelesen. Mehr über die Hintergründe erfahren. Und Neri – und auch seine Frau, die sonst immer im Hintergrund mitermittelt hat – tiefer in die Ermittlungen eintauchen sehen. Diesmal war es fast ein bisschen zufällig, wie er den Fall gelöst hat. Dennoch hat mich das Buch auch diesmal wieder gefesselt und ich habe es fast in einem Rutsch durchgelesen. Ich hoffe sehr, dass Neri noch lange weiterermitteln wird und seine Rente noch etwas aufschiebt, weil ich die Fälle, die Szenerien und die Charaktere in Sabine Thieslers Büchern einfach nur genial finde! Fazit: Sabine Thiesler schickt ihren Protagonisten Donato Neri in „Verschwunden“ mal in einen ganz anderen Fall. Auch hier geht es zunächst um ein verschwundenes Kind, dann tauchen wir jedoch ab in die Tiefen des illegalen Organhandels und machen sogar einen kurzen Ausflug ins Darknet. Die Protagonisten, insbesondere der Arzt Nevio, sind wie immer perfekt gewählt. Und man merkt, dass die Autorin auch viel Zeit in Italien verbringt – die Landschaftsbeschreibungen sind absolut atmosphärisch und lebendig. Und immer mit einem Hauch Grauen. Und auch dieses Buch ist wieder ein absoluter Pageturner mit einer Spannungskurve, die stetig hoch bleibt. Einziger Wehmutstropfen für mich war diesmal leider, dass Neri nicht ganz in Hochform war. Und auch seine Frau, die sonst immer eifrig im Hintergrund mitermittelt hat, war eher Beiwerk, was die Ermittlungen selbst eher zufällig hat erscheinen lassen. Da hoffe ich, dass die beiden im nächsten Teil wieder aktiver sind und das Ganze so noch spannender gestalten. Daher ein kleiner Punkt Abzug aber 4 Sterne für diesen etwas anderen Fall für Donato Neri.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Seit Jahren bin ich ein großer Fan von  🅢🅐🅑🅘🅝🅔 🅣🅗🅘🅔🅢🅛🅔🅡 Ziemlich lange hatte ich jetzt schon den neusten Krimi "Verschwunden" auf dem SUB. Nachdem mich Jasmin @js_booklover mich erinnerte an meine Pläne habe ich es jetzt endlich gelesen.  🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 Wie alle Romane von Sabine Thiesler spielt auch dieser in der wunderschönen Toskana. Wieder ist der leicht tolpatschige Comissario Donato Neri für die polizeilichen Ermittlungen zuständig. Diesmal geht es um die selbstbewusste und attraktive Maklerin Elena Ludwig, die ihrem Leben den besonderen Kick gibt durch im Internet zu buchende exklusive Sex-Dates mit gut betuchten Herren. Immer im Hinterkopf hat sie, dass sie sich in große Gefahr begibt, wenn sie an den Falschen gerät. Parallel dazu verschwinden in der Urlaubsregion Kinder aber auch Obdachlose. Wer wieder auftaucht ist schwer traumatisiert und es fehlt ihnen ein Organ. Manch einer bleibt dauerhaft verschwunden... Dazwischen spielt die Geschichte im Leben des Polizisten Donato Neri, der kurz vor der Pensionierung mit seiner Gattin eine günstige Ferienwohnung mit Meerblick sucht. 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Ein ruhiger entspannter Krimi, den ich nach all den heftigen Thrillern der letzten Zeit sehr genossen habe. Insgesamt sehr entspannt zu lesen. Keine hohe Brutalität und dennoch spannend und unterhaltsam. Wie immer gibt es tolle Protagonisten. Die naive abwartende Art von Comissario Donato Neri ist sicher für manchen hartgesottenen Thrillerliebhaber zu seicht. Mir tat es gerade richtig gut, dass da mal nicht so knallhart ermittelt wurde. Ich mochte es: 4 von 5 Sterne

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Phantastisch!!!

Starke Thematik mit sehr viel Grausamkeit, mehr als man es bisher gewohnt war, finde ich. Wie immer im üblichen Sabine Thiesler Stil. Für mich perfekt, genau so, wie ich es lesen möchte. Ich hätte mit einen etwas größeren Knall für das Ende gewünscht, etwas spektakulärer. Gerne hätte ich auch etwas mehr Thematik zu dem ersten kleinen Opfer bekommen. Dennoch einfach toll.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Lieblingsautorin, immer zu empfehlen 🥰
Bewertung:5

Lieblingsautorin, immer zu empfehlen 🥰

✨ Rezension ✨ Von Verschwunden @thieslersabine Wenn ihr diese tolle Autorin noch nicht kennt, dann wird es höchste Zeit. Inhalt: Elena Ludwig ist eine attraktive, gut situierte Maklerin und wohnt im Herzen von Siena. Gelangweilt von ihren Mitmenschen, lebt sie ihre sexuelle Leidenschaft auf eine riskante Art und Weise aus. Ein hochgefährlicher Kick, wenn sie an den Falschen gerät. Unterdessen erschüttert eine brutale Verbrechensserie die Toskana. Menschen verschwinden, und die wenigen, die zurückkommen, sind traumatisiert und für immer zerstört. Commissario Neri ermittelt, träumt aber schon von einem Altersruhesitz am Meer, den ihm die Maklerin Elena vermitteln soll. Doch dann verschwindet auch sie... Meinung: Auch in diesem Buch begleiten wir wieder den außerordentlich sympathischen Commissario Neri bei den Ermittlungen, und auch hier steht ihm seine Frau wieder mit Rat und Tat zur Seite. Die beiden sind sehr liebevoll gezeichnet und sind auch von Anfang an in Sabine Thiesler's Büchern zu finden. Deshalb sollte man (muss man aber nicht,da die Fälle alle ineinander abgeschlossen sind) die Bücher nach Erscheinungsdatum lesen. Auch in dieser Story geht es wieder um ein (oder mehrere) perfide Verbrecher. Diese Geschichte hat mich etwas überrascht da sie doch so sehr anders ist als all die anderen Bücher die ich von dieser Autorin gelesen habe. Das Thema sollte mehr Aufmerksamkeit gewinnen. Die Charaktere sind toll geworden und auch der Schreibstil ist wunderbar flüssig. Sie ist und bleibt einfach meine Lieblings Autorin und ich werde nie aufhören ihre Bücher zu empfehlen. Auch ihre Hörbücher sind sehr zu empfehlen da sie sie selbst liest. Fazit 5/5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:2.5

Haben sich ihre Bücher schon früher so in die Länge gezogen?

Ums kurz zu machen: Ich bin enttäuscht. Früher war Sabine Thiesler eine meiner absoluten Lieblingsautor*innen, ich habe alle ihre damaligen Bücher fast in einem Rutsch verschlungen. Nun endlich ein "Wiedersehen". Und dann die Ernüchterung: Die Story zieht sich, ist voller unnötiger Belanglosigkeiten. Die eigentliche Spannungshandlung des illegalen Organhandels wird die meiste Zeit eher am Rande thematisiert. Das konnte Frau Thiesler mal besser. Sehr, sehr schade.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Sobald ein neuer Toskana Thriller von Sabine Thiesler erscheint, bin ich voller Vorfreude. Doch dieses Mal hatte ich einige schlechte Bewertungen gesehen, sodass ich dieses Buch oft hinten angestellt habe. Jetzt aber hatte sich, mit einer Leserunde, die Möglichkeit ergeben, mir selbst meine Meinung zu bilden. Wieder mit an Bord, Commisasario Neri, den man bereits aus einigen Vorgängern kennt. ⁣ ⁣ 𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣ ⁣ Elena Ludwig ist Maklerin und wohnt im Herzen von Siena. Sie ist nicht nur attraktiv und alleinerziehend, sondern auch sehr gelangweilt von ihren Mitmenschen, weswegen sie ihre sexuelle Leidenschaft auf eine riskante Art und Weise auslebt. ⁣ Unterdessen erschüttert eine brutale Verbrechensserie die Toskana. Menschen verschwinden, und die wenigen, die zurückkommen, sind traumatisiert und für immer zerstört. Wie der siebenjährige Jonas, der bei dem alljährlichen Dorffest plötzlich nicht mehr da ist. Commissario Neris 𝓿𝓲𝓮𝓵𝓵𝓮𝓲𝓬𝓱𝓽 letzter Fall, denn der träumt bereits von einem Altersruhesitz am Meer, den ausgerechnet ihm die Maklerin Elena vermitteln soll, die dann ebenso spurlos verschwindet. ⁣ ⁣ 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣ ⁣ Vorab möchte ich schon mal sagen, dass mir, gegen alle Erwartungen, auch dieses Buch wieder richtig gut gefallen hat. Dennoch gab es ein/zwei Dinge die nicht so positiv aufgefallen sind. Wo war z.B. mein Commisssario Neri? Was ist mit ihm geschehen?⁣ Ich habe mir häufig, beim Lesen die Frage gestellt, ob es am bevorstehenden Ruhestand liegt, dass ihm irgendwie die Luft ausgegangen ist? Oder, ob ich ihn fälschlicherweise nur gut in Erinnerung hatte? Fakt ist, dass er sich nicht sehr empathisch verhalten hat und auch nicht sonderlich interessiert am Fall war. ⁣ Dann Elena. Sie war nicht wirklich sympathisch. Ja, sie hat eine Vorgeschichte, aber ich mochte sie dennoch nicht. Fand sie egoistisch und ihre Vorlieben befremdlich. Ein paar zu viele Zufälle gab es auch,  und es war etwas vorhersehbar. Trotzdem fand ich diesen Thriller wieder gut. ⁣ Ich glaube, es ist einfach diese unverkennbare Art der Autorin zu schreiben, die mir so gut gefällt. Perfide, makaber, spannend, beschreibt es ganz gut. Verpackt in knackige, kurze Kapitel, die den Leser nur so durch die Seiten fliegen lässt. Also, ich wäre auch beim nächsten Thiesler wieder dabei. Egal mit oder ohne Commisasario Neri. ⁣ ⁣ 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣ ⁣ Trotz einiger Kritikpunkte wieder ein ziemlich guter Thiesler, der durch spannende und kurze Kapitel mich, im Endeffekt, wieder überzeugt hat.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Trotz einiger Zufälle wieder ein ziemlich guter Thiesler. Perfide, makaber, spannend, beschreibt es ganz gut und das gepackt in kurzweiligen, knackigen Kapiteln, mit italienischem Charme. Freue mich jetzt schon wieder auf was Neues von der Autorin.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:1

Ich habe eine spannende Geschichte erwartet und wurde leider sehr enttäuscht. Meine persönliche Meinung: Zu Beginn hat sich die Geschichte sehr gezogen und ich hab mehrmals überlegt es abzubrechen. Der Polizist hat absolut keine Lust sein Job zu machen und ich fand es am Anfang auch nicht schlüssig was die vielen Seiten miteinander zu tun haben. Ich find das Buch benötigt eine Triggerwarnung, denn (Achtung Spoiler) es wird beschrieben wie Kinder und Tiere gequält werden. Dies war für mich ein weiterer Punkt was Abzug gegeben hat. Im allgemeinen fand ich war die Idee vielleicht gut aber mir hat die Umsetzung absolut nicht zugesagt. Spannung war für mich jetzt auch nicht wirklich da, sondern ich habe mich gefühlt wie in einem Geschichtsbuch.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Der Spannungsbogen wurde langsam gesteigert. Anfangs war nicht klar wie die einzelnen Handlungsstränge zusammenlaufen werden. Zum Schluss konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Ein toller und fesselnder Thriller

Ein toller und fesselnder Thriller

ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟 Verschwunden ist der neuste Thriller von Sabine Thiesler. Er erschien am 18. Januar 2023 im HEYNE Verlag und umfasst 480 Seiten. Was für ein Thriller - es ist schon länger her das ich ein Buch so inhaliert habe und es nicht mehr weglegen konnte. Das Buch spielt in der Toskana, wo zur Zeit ein Verbrechen nach dem anderen jagt. Leute verschwinden und die wenigen die zurück kehren sind höchst traumatisiert. In dem Buch spielen, mehrere Protagonisten eine wesentliche Rolle. Zum einen wäre da die gut situierte Maklerin Elena Ludwig, die mitten in Siena lebt. Die genervt von ihren Mitmenschen ist und einen besonderen kick sich bei ihrem Liebesleben holt. Die Art und Weise, wie sie dies auslebt ist hoch riskant. Dann wäre da noch Commissario Neri. Dieser ermittelt zwar noch, ist aber eigentlich gefühlt schon im Ruhestand. - merkt man auch beim lesen. Tut aber kein Abbruch dem ganzen und ist auch so gewollt. Denn die Geschichte hat einen ganz anderen Schwerpunkt. Dies gelingt der Autorin hervorragend den Fokus geschickt so zu setzen, dass das eigentliche Thema Raum bekommt, denn hier wird ein Thema behandelt. Welches aktueller denn je ist und leider Tag täglich so passiert. Es war mein erstes Buch von Sabine Thiesler, ihr Schreibstil ist fließend und angenehm zu lesen. Die Geschichte ist durchdacht und baut schlüssig und in sich auf, das Ende habe ich so gefeiert. 😀 Einfach nur genial gemacht. Auch die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und geben ein schlüssiges Gesamtbild. Rund um ein runder Thriller, der Spaß macht ihn zu lesen. Kann ihn nur weiterempfehlen, war mein Juli Highlight.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Ich habe bisher jedes Buch von Sabine Thießler gelesen und ich war jedes Mal begeistert. Somit freute ich mich natürlich riesig auf ihr neustes Werk. Der Schreibstil der Autorin ist wie immer unglaublich fesselnd und bildhaft. Es gelang ihr mühelos mich in den Bann der Geschichte zu ziehen. Bereits nach wenigen Seiten konnte ich dieses Buch nicht mehr aus den Händen legen. Alle Charaktere wurden authentisch und greifbar gezeichnet. Selbst die Nebencharaktere wurden voller Leben dargestellt. Und natürlich treffen wir hier auch Commissario Donato Neri wieder. Was ich auch noch Loben muss ist das Setting. Die Toskana und das italienische Flair begeistertn mich auf Anhieb. Aber auch dort schläft das Verbrechen nicht. Und dieses Mal wurde es richtig böse. Bereits gleich zu Beginn wurde es unglaublich spannend. Diese Spannung zog sich wie ein roter Faden durchs Buch. Durch überaus geschickte und überraschende Wendungen gelang es der Autorin diese Spannung noch zu steigern. Die Thematik ist heftig und unglaublich böse. Das Ganze Ausmaß wurde mir im weiteren Verlauf klar. Es bescherte mir die verschiedensten Emotionen. Ich war wütend, traurig und fassungslos. Sabine Thießler wirft hier einen Blick in die Abgründe der menschlichen Seele. Und diese waren erschreckend. Ich kann es kaum in Worte fassen. Das Ende glich einem blutigen Showdown und es passte wirklich perfekt zur Geschichte. Für alle Thrillerfans ist dieses Buch ein Must Read. Klare Leseempfehlung! Mit "Verschwunden" gelingt Sabine Thießler ein wahrer Page - Turner! Spannend, böse, perfide und nervenaufreibend bis zur letzten Seite. Bitte mehr davon! Das war ganz großes Kino!

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:2

Vielen Dank an das @bloggerportal für die Bereitstellung des Leseexemplars. Meinung: Beim alljährlichen Dorffest in einem toskanischen Städtchen verliert sich das deutsche Ehepaar Gitta und Elmar beim Stöbern aus den Augen. Und beide denken, der andere achtet auf den kleinen Jonas. Groß ist der Schrecken, als sich beide wieder treffen und der kleine Junge verschwunden ist. Ein neuer Fall für Commissario Donato Neri. Ob man es Ermittlungsarbeit nennen kann? Das Buch wird aus verschiedenen Sichtweisen erzählt: von den Kommissaren, dem Täter und weiteren Personen. Der Schreibstil ist sehr leicht, man fliegt nur so durch die Seiten und dank vieler kurzen Kapitel kommt man ganz schnell mit der Story voran. Die Handlung hat mir nicht so ganz gefallen, es waren gute viele Wendungen dabei, jedoch konnte mich dieses Buch nicht so packen. Das Ende war ok, ich hätte mir mehr gewünscht. Das Einzige, was ich bei diesem Buch loben muss – sind Themen, die hier detailliert beschrieben wurden. Mit Commissario Neri konnte ich nicht warm werden, aber es war schon im Versteck genauso. Neri kann sich kaum aufraffen irgendetwas zu tun, um das Verbrechen aufzuklären, somit hat die Autorin den Täter schon relativ früh enthüllt, damit die Story vorangeht. Die ganze Geschichte hat sich unnötig un die Länge gezogen, der Spannungsbogen ist ganz früh abgeflacht. Hierfür kann ich keine Leseempfehlung aussprechen, aber vielleicht lest ihr es selbst und macht euch euren eigenen Leseeindruck

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Post image

Seit Jahren hab ich keinen Thriller mehr von Sabine Thiesler gelesen. Ihr neuester klang so gut,dass ich ihn unbedingt lesen musste. Überrascht war ich allerdings, dass es sich hierbei um eine Reihe handelt, was mir gar nicht bewusst war. Dabei handelt es sich um die Reihe rund um Commissario Donato Neri. Völlig unwissentlich hab ich damals sogar den ersten Band gelesen und war wirklich begeistert. „Verschwunden “ ist der dreizehnte Band. Die jeweiligen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da sie in sich abgeschlossen sind. Jedoch gibt es bei den Ermittlern doch eine gewisse Entwicklung. Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich fesselnd, bildhaft und mit einem immens großen Sog behaftet. Commissario Donato Neri ist ein wahnsinnig toller Charakter und ich mochte ihn wirklich sehr. Die zentralen Charaktere sind jedoch noch intensiver und tiefgründiger ausgearbeitet. Dabei kann ich gar nicht sagen, wer es mir am meisten angetan hat. Es ist im Endeffekt wohl die Vielfalt an Charakteren, wie sie sich entwickeln, man sie immer mehr ins Herz schließt. Selbst Charaktere, die nur kurz auftauchen, haben eine ungeheuer große Präsenz und man fühlt unglaublich mit Ihnen mit. Zudem ist hier eine wahnsinnig große Dynamik vorhanden, der man sich nicht verschließen kann. Darüber hinaus sind die Protagonisten sehr authentisch und mit Leben gefüllt. Hervorheben muss ich unbedingt das Setting. Die Toskana und das italienische Flair. Sabine Thiesler gelingt es sehr gekonnt, dies mit malerischen Details und einer sehnsuchtsvollen Atmosphäre zu untermauern. Aber natürlich schläft auch in der Toskana das Verbrechen nicht. Mich hat die Story sofort gepackt und emotional auseinandergenommen. Ein kleiner Junge verschwindet und man ist so verzweifelt und emotional involviert. Zudem lernt man nicht nur die Opfer sehr gut kennen. Man erfährt das Martyrium am eigenen Leib und weiß gar nicht wohin mit seiner Verzweiflung. So viel Schmerz, Tragik und Leid. Die Autorin arbeitet mit sehr viel Feingefühl und Brisanz. Dabei spricht sie ungeschönt ernste Themen an. Zwingt dich aber gleichzeitig dazu, es nicht von vornherein zu verurteilen. Sondern es wirklich zu analysieren. Denn jede Medaille hat zwei Seiten, was sie auch ganz klar aufzeigt. Dadurch, dass wir immer unterschiedliche Perspektiven erfahren, wird es enorm abwechslungsreich. Dabei macht sie auch kein Geheimnis um den Täter. Was mir enorm das Herz gebrochen hat, waren die Hintergründe. Die enorm heftig sind, so viel Wut,Trauer, Tränen und Verzweiflung hervorbringen. Man sieht, wie etwas zerstört wird, was noch so unschuldig, so rein ist. Und man ist einfach erschüttert ob der Perfidität dahinter. Und dann zeigt sie uns arrogante und egoistische Menschen, die hier einen Reifeprozess durchlaufen, der es wirklich in sich hat. Die Handlung ist enorm nervenaufreibend und emotional. Mir ging es wirklich extrem an die Nieren und gleichzeitig hat man irgendwie noch Hoffnung. Das letzte Drittel hat mir menschlich gesehen alles abverlangt. Ein sehr eigenwilliger Showdown, aber unglaublich gut gemacht. Man bekommt es hier mit Gier, Wahnsinn und Kalkül in seiner perfidesten Form zu tun. Ich weiß gar nicht wohin mit meinen Gedanken, weil es mich so beschäftigt und innerlich zweigeteilt hat. Man hinterfragt einfach alles und das tut auch die Autorin sehr gezielt. Es gibt kein Schwarz oder Weiß. Es gibt feine Nuancen, die das Ganze noch beklemmender, noch verstörender und vielschichtiger machen. Sie zwingt den Leser zum nachdenken und erreicht damit eine ganze Menge. Definitiv ein Highlight. Was die Autorin hier ausgearbeitet hat, ist der pure Adrenalinschub. Inklusive gezielter Twists, die dein Leben aus den Angeln hebt und zudem die Story so viel größer, gewaltiger und bedrohlicher macht. Unbedingt lesen. Fazit: Endlich wieder ein Thriller von Sabine Thiesler. „Verschwunden “ ist der dreizehnte Band rund um Commissario Donato Neri und ich bin einfach nur sprachlos und tief beeindruckt. Eine traurige, erschütternde und nervenaufreibende Story, die mir extrem an die Nieren ging und emotional einiges abverlangt hat. Ein Grauen, das kein Ende findet und so viel Leid und Qual offenbart. Zudem sind die Hintergründe echt heftig . Unbedingt lesen. Für mich ein absolutes Highlight.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Ich wollte erstmal meinen Sub weiter abbauen, aber bei dem neuen Thriller von Sabine Thiesler konnte ich nicht widerstehen. Auch dieser Thriller hat mich wieder absolut überzeugt. Mich hat es sehr gefreut ein paar alte Bekannte, wie Neri und seine Frau Gabriella wiederzutreffen. Ich mag die Atmosphäre und das Setting in dem Buch sehr gerne, es spielt nämlich genauso wie 'Im Versteck' wieder in Italien. Ich mag die italienischen Einflüsse wie die Sprache, die Gerichte und den Lifestyle. Aber die schöne Sommer Idylle wird von einem fürchterlichen Verbrechen in den Schatten gestellt. Auf einem Stadtfest verschwindet der kleine Jonas und taucht Tage später mit nur einer Niere wieder auf. Was die Polizei vor Ort zuerst als weitere Kindesentführung annimmt, entwickelt sich wenig später zum illegalen Organhandel. Ich fand die Thematik sehr gut umgesetzt. Es ging nicht zu sehr in die Tiefe, aber man hat genug Einblicke bekommen um den Ernst dahinter zu verstehen. Außerdem fand ich es super, wie die einzelnen Charaktere miteinander zusammenhingen und besonders die Rolle von Remo war toll genutzt. Die Kapitellängen sind sehr interessant. Mal ist ej. Kapitel mehrere Seiten lang und mal hat es nur zwei Seiten. Mich persönlich stört das überhaupt nicht und man kommt dadurch auch schön in einen Lesefluss. Ich könnte noch viel, viel mehr in die Tiefe gehen, aber dann würde ich euch allen die Spannung nehmen. Daher lest es einfach selbst und überzeugt euch von diesem tollen Thriller!

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Auch der neue Thriller von Sabine Thiesler spielt wieder in der schönen Toskana und der Leser trifft wieder den sympathischen Commissario Neri und seine Frau. Ich mag es, wenn die Ermittler schon bekannt sind und auch deren Privatleben mit einfließt. Die Geschichte beginnt wieder sehr spannend und das Thema hat mich erschreckt. Die verschiedenen Handlungsstränge entwickelte eine Sogwirkung obwohl schon recht früh klar war, wer für die Taten verantwortlich ist. Die überraschenden Wendungen haben mich mitfiebern lassen und das Ende war packend erzählt.Die Figuren waren authentisch. Der Schreibstil war gewohnt flüssig.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Das war wieder ein toller Roman von Sabine Thiesler.So wie ich ihre Romane mag.Sehr spannend.Keine Seite langweilig.Es ist zwar ne Reihe aber man kann sie auch unabhängig voneinander lesen.Sie ist mit ihren Büchern zu einer meiner Lieblingsautoren geworden.👍

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Bewertung:3

Hatte mehr was von einem Roman als Thriller. Das Ende ist für mich unglaubwürdig und liest sich so, als hätte die Autorin ihren Abgabetermin einhalten müssen. War ganz ok, mehr aber auch nicht.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Post image
Bewertung:4.5

Sabine Thiesler hat sich bereits vor vielen Jahren, mit ihren Thrillern, in mein Herz geschrieben. Deshalb ist bei jeder ihrer Neuerscheinungen die Freude groß. Ihr letztes Werk „Im Versteck“ war sogar ein Highlight für mich und ich habe heute noch die Story dazu im Gedächtnis. Wie auch bei ihren anderen Büchern verzaubert Sabine Thiesler wieder mit der Schönheit der toskanischen Kulisse und dem italienischen Flair. Das Buch startet ohne große Umschweife, sehr spannend und Commissario Neri ist direkt in einen weiteren mysteriösen Vermisstenfall involviert. Es scheint keine Anhaltspunkte zu geben und die Polizei kommt frustriert keinen Schritt vorwärts. Während Neri mit den Ermittlungen beginnt, lesen wir in einem anderen Strang über das private und berufliche Leben von Elena Ludwig, was geschickt in den Plot verflochten wurde. Insgesamt gibt es drei Stränge, die raffiniert zusammengehören und die den Spannungsbogen je weiter man ins Buch eintaucht, steigern und steigern. Die Autorin hat nicht nur einen ausgeklügelten Thriller erschaffen, sondern ebenfalls interessante Haupt- sowie Nebencharaktere, die alles andere als blasse Profile haben. Bei knapp der Hälfte habe ich allerdings bereits geahnt worauf die Geschichte hinausläuft, womit mich das Ende demnach nicht gänzlich überraschen konnte. Ich habe dieses Buch mit viel Vergnügen und Genuss gelesen, großes Buchkino! 💬 Kennt ihr Bücher der Autorin❓Falls nicht, unbedingt nachholen! Happy reading, 🫶🏻 Jasmin

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne
Invalid Date
Nichts für zartbesaitete.
Bewertung:4

Nichts für zartbesaitete.

📌 "Du bist Carabiniere, du darfst parken wie Django." Der mittlerweile 13. Band der Commissario-Donato-Neri-Bücher und natürlich habe ich ihm schon lange entgegen gefiebert. Sabine Thiesler ist und bleibt einfach meine liebste Thrillerautorin. Während eines Stadtfestes verschwindet in Ambra der 7-jährige Jonas. Kurze Zeit später, wird er zwar lebend wieder aufgefunden, jedoch wurde ihm illegal eine Niere entnommen. Während Commissario Neri, wie immer stets überfordert, (und) nur dank der Hilfe seiner Frau Gabriella glorreiche Gedankenblitze hat, verweben sich wie immer mehrere Handlungsstränge, zahlreicher Protagonisten zu einem großen Ganzen, deren Bezug zueinander man erst am Ende gewahr wird. Sabine Thiesler schafft es auch in dieser Story immer wieder, ohne (allzu viel) Blutvergießen, aber durch grausige und durchaus auch verstörende Ereignisse, beklemmende Gefühle beim lesen auszulösen. Von mir wie immer eine Empfehlung.

Verschwunden
Verschwundenvon Sabine ThieslerHeyne