Invalid Date
Bewertung:4

In diesem Buch fängt die Geschichte langsam an und steigert sich. Weiterhin kommen die Charaktere von Mr Mercedes erst sehr spät dazu, was aber auch zur Story passt. Das Ende des Bösewichts kam mir nur etwas zu simpel vor im Verhältnis zu allem anderen, daher keine volle Punktzahl.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Der zweite Teil hat mir wieder richtig gut gefallen. Zwar hat es etwas gedauert, bis Hodges und sein Team ins Spiel kamen, aber das Warten hat sich gelohnt. Besonders spannend fand ich, wie sich Pete entwickelt hat und wie tief er in Rothsteins Welt eingetaucht ist. Manchmal hatte ich sogar das Gefühl, er könnte einen ähnlichen Weg wie Morris einschlagen. Gerade deshalb war es so faszinierend zu sehen, wie unterschiedlich zwei Leben verlaufen können, selbst wenn sie so viel gemeinsam haben. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und bin schon sehr gespannt auf den dritten Teil!

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Ein gelungener Zwischenband/ zweiter Band der Reihe. Mir war zwar bewusst, dass es in allen 3 Bänden um Bill Hodges dreht, aber ich war überrascht wie eng die Bände miteinander zusammen hängen. Hat mir sehr gut gefallen! Ähnlich wie bei Cujo war ich auch hier überrascht, wie alltägliche Situationen von mehreren Personen teilweise ungünstig zusammenfinden. Und Holly war wieder super 🥰

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Finderlohn ist der zweite Roman/Krimi von Stephen King in dem Bill Hodges ermittelt (der Arme ist eigentlich schon in Rente) Ich fand Mr. Mercedes schon wirklich gelungen, aber dieses Buch hat mir noch besser gefallen. Ich fand’s sehr spannend. Die Charaktere waren richtig gut geschrieben und ich freu mich jetzt schon auf Teil 3. Der Anfang ist etwas länger, und Bill kommt auch erst später dazu, weil erst das ganze Geschehen in Gang kommen muss. In Stephen Kings Büchern, die ich bisher gelesen habe, geht es oft um fanatische Fans. Ich weiß gar nicht was Stephen King uns damit sagen möchte, ob er auch solche Fans hat oder wie er so oft auf diese Geschichtsidee kommt. Fanatischer Fan erschießt einen Autor und klaut seine Notizbücher und Geld, wird dann aber verhaftet und sitzt im Gefängnis, währenddessen ein Junge diese Notizbücher findet. Peter schenkt diesen Büchern erst mal keine Beachtung, da auch noch sehr viel Geld dabei liegt, womit er seinen Eltern helfen kann. Als nach 30 Jahren der Mörder des Autors wieder frei kommt, sucht er natürlich seinen vergrabenen Schatz, der längst geraubt wurde. Nun beginnt eine Verfolgungsjagd, in der auch Bill Hoged dazu zutrifft. Mir hat dieses Buch sogar noch besser gefallen als Mr. Mercedes, Kann man auch alleinstehend lesen, aber für mich macht’s mehr Sinn, der Trilogie zu folgen. Ich lese diese Bücher hauptsächlich, weil ich die Nebenfigur Holly von ihrem Ursprung bis zu ihrem Hauptbuch verfolgen möchte. Finde das wirklich interessant, da King sie gar nicht so vorgesehen hat. Aber irgendwie hat sie sich verselbstständigt 😃.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

….wenn dir das Ende nicht passt…lass es den Autor wissen 🤪

Man kann sich gut in die Geschichte rein versetzen, der arme Morris muss ewig auf ne Fortsetzung oder ein gutes Ende seiner Lieblingsgeschichte warten. 😄 alle Fans von George R.R. Martin werden wissen was ich meine 🙈der Winter naht. Oder eben doch nicht 😙 Nicht der beste King, aber auch nicht schlecht 😁

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:3.5

Finderlohn ist der 2. Teil der Bill-Hodge-Reihe. Ich persönliche würde empfehlen mit Band 1 zu beginnen, theoretisch kann man das Buch aber auch ohne Vorkenntnisse lesen, da es eine komplett neue Geschichte ist. Besonders gut gefallen an dem Buch, hat mir die Idee der Geschichte. Ein fanatischer Leser, der so besessen von einem Autor ist, dass er ihn umbringt, nur um an dessen unveröffentlichte Manuskripte zu kommen, das ist schon mal etwas ungewöhnliches. Dieser psychologische Aspekt hat dem Buch einen großen Mehrwert gegeben. Den Wechsel zwischen den Perspektiven mochte ich ebenfalls gerne. Dies hat die Spannung nochmal etwas erhöht. Insgesamt hat mir Band 1 aber etwas besser gefallen, da dort die Geschichte etwas packender erzählt wurde. Finderlohn punktet eher durch psychologische und atmosphärische Aspekte. Bill Hodge spielt in dem Buch auch eine eher kleinere Rolle, was ich ebenfalls schade fand. Wer von Stephen King aber mal was anderes als Horror lesen möchte, macht mit der Reihe aber sicherlich nichts falsch.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Post image
Bewertung:4.5

Würdet ihr einen Autor umbringen, nur weil euch das Ende eines Buches nicht gefallen hat? Also Morris schon, und dann klaut er auch noch die Notizbücher mit der unveröffentlichten Fortsetzung der Buchreihe, muss sie aber zurücklassen, als er ins Gefängnis kommt. Jahre später findet der junge Pete diese Notizbücher, Morris wird aus dem Gefängnis entlassen und so nimmt das Schicksal seinen Lauf. Die Geschichte hat mir wieder sehr gut gefallen, auch wenn Bill Hodges und seine Crew erst relativ spät ihren Auftritt hatten. Hat mich trotzdem wieder bestens unterhalten.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:3.5

Gelungener Zweiter Teil

Dies ist der zweite Teil der Bill Hodges Trilogie. Er ist leider nicht ganz so stark wie der erste und hat mich auch weniger gefesselt, dennoch war es ein angenehmes Lesen. Was ich als komisch auffasste, ist das es im gesamten ersten Drittel null um Bill Hodges ging. Die Verbindung wurde hier dadurch hergestellt, das Peters Vater beim Massaker von Mr. Mercedes schwer verletzt wurde. Dennoch ging es im ersten Drittel nur um den Aufbau der Story. Wir lernten Peter kennen, ein Schüler, der Literaturvernarrt ist und durch ein Zufall einen alten Koffer mit viel Geld und alten Tagebüchern fand. - Morris lernen wir kennen, als er einen Schriftsteller berauben wollte und er ihn dabei umbrach. Er ging anschließend ins Gefängnis, jedoch für eine andere Tat. Jedoch verstecke er vorher noch einen Koffer mit seinem Diebesgut und Geld. Morris wurde nach vielen Jahren freigelassen, er dachte all die Jahre nur an sein Diebesgut, doch dies war nicht mehr da. Hodges besucht während der Zeit immer mal wieder Mr. Mercedes im Krankenhaus und hegt den Verdacht, das irgendwas mit ihm nicht stimmt. Doch das werden wir wohl erst im drittel Teil herausfinden.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:3.5

Das Setting (versteckter Nachlass eines Autors) hat mir sehr gut gefallen. Spannend und souverän geschrieben war es auch; aber der Vorgänger hat mir glaube ich ein Ticken besser gefallen.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Band 2

Und wieder wollte ich Ein Buch gern sofort an einem Tag durchlesen. Es fesselt einen und man möchte unbedingt mehr wissen und weiter kommen. ( Fortsetzung zum Band 1 - Mr. Mercedes)

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:3.5

Der beste Teil aus der Hodges Reihe!

Die ganze Hodges/Mr. Mercedes Reihe gefällt mir als Stephen King Fan irgendwie nicht so gut. Der erste Teil Mr. Mercedes ist der blödeste. Die anderen beiden sind besser. Finderlohn ist noch der beste der 3Teile, auch wenn er nichts wirklich mit der eigentlichen Geschichte von Mr. Mercedes zu tun hat. Finderlohn ist auch keine wirkliche Horror-Geschichte im King Stil. Mehr ein Thriller. Die Geschichte ist ganz gut, aber irgendwie catched sie mich nicht so ganz.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:3

Ok.

Finde toll, dass man ein Stück weit die absurde Einstellung des "Bösewichts" verstehen lernt & dass er sich in seinem Charakter sehr von dem aus dem ersten Band unterscheidet. Mir persönlich hat der erste Band mehr gefallen, obwohl mir eigentlich die Thematik aus dem zweiten Band mehr liegt: besessen Buchliebhaber. Zwar war es toll, Charaktere wieder zu sehen, doch fand ich es langatmiger. Manche Stellen haben mich nicht wirklich interessiert. Vielleicht lag das aber auch daran, dass es weniger Schockmomente gab? Trotzdem lesenswert

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Wie immer unglaublich intelligent konzipiert und geschrieben. Ich bin immer wieder begeistert wie perfekt die einzelnen Puzzleteile ineinandergreifen und ein Gesamtbild ergeben. Leider war ich zwischenzeitlich nicht immer ganz in Stimmung, was die "nur" 4 Sterne vielleicht erklärt aber gefallen hat es mit insgesamt trotzdem sehr gut. Vor allem das Ende und ganz, ganz besonders das letzte Kapitel, was mir einen Schauer über den Rücken laufen lassen hat.. Ich verbleibe sehr gespannt auf Teil 3 :)

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

"Scheiß auf den Scheiß" John Rotstein Bzw die Macht der Bücher. Die Geschichte beginnt mit einem Raubüberfall in den 70er Jahren, Morris Bellamy bricht bei seinem Lieblingssutor und Idol John Rotstein...Ich möchte an der Stelle nicht zu viel spoilern. Am Anfang gibt es gewaltige Zeitsprünge und verschiedene Handlungstränge die nach und nach zusammen finden. Der Aufbau der Geschichte ist so spannend ich konnte es kaum abwarten weiter zu lesen. Dieser Thriller ist eine Liebeserklärung an die Macht Der Bücher und Worte selbst und an Holly. Bin schon sehr gespannt wie es weitergeht.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:3.5

Ganz okay...

Ich fand den ersten Teil um einiges spannender. Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht so der große Fan von der Hintergrundgeschichte war. Für meinen Geschmack ist es zu harmlos. So richtig interessant und packend wurde es für mich erst gegen Ende des Buches. Dennoch finde ich das Buch stabil und respektabel und freue mich auf den 3. Teil

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

In diesem Buch werden zwei Handlungsstränge gut zueinander geführt für das große Final. Hodges selbst, ist hier ehe eine Nebenfigur (um es krass auszudrücken). Ein guter zweite band der den Weg legt für das große Finale der Reihe

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Post image
Bewertung:3.5

Der zweite Band der Bill Hodges Reihe geht spannend weiter. Bill und Holly müssen jetzt einen verrückten Buchliebhaber jagen wobei sie nicht vergessen dürfen das der Mercedes Killer immer noch unter ihnen weilt. Vor allem Bill macht das sehr zu schaffen. Ich persönlich fand das Buch sehr gut nur hatten mir Bill und Holly eindeutig zu wenige Auftritte und ich fand alles rund um Brady fast schon spannender als die eigentliche Geschichte aber es war dennoch ein gelungener Nachfolger. Vor allem die Entwicklungen der Charaktere. 3 1/2 ⭐

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Stephen King erzählt seine Geschichte langsam und gemächlich, bis Bill überhaupt auftaucht, vergeht viel Zeit und trotzdem wird es nicht langweilig. Ich liebe Bill und sogar Holly ist hier nicht ganz so nervig wie üblich. Freunde werden wir wohl trotzdem nicht mehr.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Stabile Fortsetzung mit Hodges und Holly

Ach wie schön war es Hodges, Holly und Jerome wieder zu begegnen, auch wenn es doch 200 Seiten gebraucht hat. Die Vorgeschichte war natürlich vollkommen notwendig und ich fand es auch schön, dass alles wieder quasi bei der Arbeitssuche beim city Center begann, aber nach den ersten 100 Seiten fragte ich nich ahin, warum es als Fortsetzunh tituliert wurde. Aber alles gut! Die Geschichte war ab ca 60 % des Buches wirklich wieder sehr spannend. Ich mag die Konversationen und der Bösewichte war wieder kingmäßig einfach nur krank. Mal sehen wann ich zu Teil 3 komme, denn da gibt es fix einen!!!!

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Ich mochte es, dass es eine Verbindung zwischen dem ersten und zweiten Teil gab, obwohl es zwei komplett verschiedene Storys sind. Das Buch war spannend, allerdings sehr langwierig geschrieben, das worauf das Buch hinausläuft, passierte erst in den letzten 150 Seiten:( Ansonsten Top

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:3

Leider etwas enttäuschend...

Ich muss leider sagen, dass ich bei dem Buch etwas enttäuscht war. Eigentlich hat nur die Stimme von David Nathan das ganze nebenbei noch retten können. 🙈 Mr. Mercedes habe ich regelrecht verschlungen, Finderlohn konnte mich von der Story her nicht wirklich begeistern. Der Schreibstil war trotzallem wie immer grandios. Ich bin gespannt auf Band drei der Reihe !

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

“Finderlohn” von Stephen King ist ein spannender Thriller. Die Kapitel sind angenehm kurz, was den Lesefluss fördert. Bill Hodges, Holly und Jerome kommen in diesem Buch leider ein wenig zu kurz, was ich schade finde. Der Antagonist ist ein absoluter Widerling, und ich war gegen Ende echt froh, dass das Buch für mich durch war. Das soll nicht das Buch abwerten, aber Kings böse Charaktere sind eigentlich fast immer abgrundtief böse und/oder wahnsinnig. Insgesamt würde ich dem Buch 4 von 5 Sternen geben.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Forever Stephen King

Ich habe schon lange mehr, keine Romane von Stephen King gelesen, aber dieses Buch hatte mich beim letzten Mal im Bücherschrank angelächelt. Jetzt weiss ich warum. Ich finde die Romane von Stephen King so toll und spannend. Ich liebe seine Schreibweise und wie die einzelnen Wege der Protagonisten am Ende sich zusammenfügen. Alles in allem ein gelungenes Buch. Sehr empfehlenswert für Thriller- und Stephen King Fans. Ich muss mir jetzt aber unbedingt den davor geschriebenen Roman " Mr. Mercedes " besorgen.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Mega

Auch der zweite Teil hat mich gut abgeholt. Es gab wirklich wenig Seiten, die sich zogen. Für Fans von King ist diese Reihe wirklich klasse.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:3.5

Nicht so gut wie Teil 1, aber immer noch unterhaltsam

Anfangs muss man ein bisschen in die Geschichte reinkommen, es gibt mehrere Stränge und Zeitsprünge. Ansonsten ist die Geschichte gut. Spannender klassischer Krimithriller a la King. Gute Fortsetzung, aber nichts was die Welt neu erfindet. Hörbuchsprecher super angenehm.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Fesselnd

Am Anfang war ich etwas irritiert, weil man den Zusammenhang zum ersten Buch nicht direkt erkennen konnte, aber wie genial wurden alle Handlungsstränge zusammengeführt? Das Ende hat mich quasi vor Spannung zerrissen! Eine gelungene Fortsetzung, die die Neugier auf den dritten Teil weckt :-)

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Der zweite Teil, der Bill Hodges Reihe. Eine sehr gute Geschichte, über einen getöteten Autor, dessen Geld, sowie unveröffentlichte Texte die Beute der Mörder werden. Sie wird vergraben und etliche Dekaden später von Pete entdeckt. Die Handlung, sowie der Ablauf sind sehr gut durchdacht. Die Fäden der verschiedenen Charaktere verweben sich, ohne irgendwelche Fragen aufzuwerfen, da alles stimmig und plausibel ist. Was mich jedoch das erste Drittel des Buches beschäftigte, war, wann Bill ins Spiel kommt und welche Rolle er und Holly spielen werden. Tatsächlich tauchen sie dann irgendwann auf und meines Erachtens hat King das mit sehr ansprechenden Umständen vollzogen. Bill und Holly, sowie auch Jerome sind nun ein Dreiergespann. Ex Cop mit seinen beiden Assistenten 👍😎 Bei Mr. Mercedes hatten alle drei ein direktes Interesse an dem Fall, da alle mehr oder minder betroffen waren. Dies ist in diesem Buch nicht so. Durch diesen Umstand, ist das Spotlight dieses Mal nicht auf die Drei gerichtet, sondern setzt den Fokus auf die Geschichte zwischen Morris und Pete. Ich vermute im Dritten Band wird sich das Augenmerk wieder intensiver mit Bill, Holly und Jerome beschäftigen, was mir ausgesprochen gut gefallen würde. Jedoch ist das reine Geschmacksache. Grundlegend ist Finderlohn ein sehr gut durchdachter, fesselnder Roman, der fast durchgängig die Spannung hält. Den Showdown fand ich ausgesprochen gut, da dies tatsächlich meine größte Erwartung war, denn ich persönlich konnte mir nicht wirklich ein Ende ausmalen. Wirklich lesenswert.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Spannend wie immer!

Stephen King hat's einfach drauf. Immer wieder schafft er es, einen in den Bann zu ziehen. Das Buch hat zwar 544 Seiten, aber die rutscht man als Leser nur so durch und merkt gar nicht, wie schnell man durch die Geschichte fliegt. Die sympathischen Charaktere brachten mich nicht nur ein Mal zum lauten Auflachen. Man fiebert mit ihnen mit und kann Stephen King einfach nicht trauen, dass er etwas Unvorsehbares geschehen lässt. Ich muss dem Buch nur einen Stern abziehen, da einzelne Stellen dann doch etwas langgezogen waren.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:3

Viel zu wenig Hodges, zu viel Morris.

Die Geschichte dieses Mal hat mich überhaupt nicht angesprochen. Es fiel mir daher unglaublich schwer, mich einzufinden, und ich mochte Morris als Charakter (der 70% des Buches ausmacht) überhaupt nicht. Ich hätte mir mehr von Holly und Hodges gewünscht, die erst ab Seite 300 auftauchen. Allerdings fand ich die Nebengeschichte mit Brady sehr fesselnd und sie macht mich trotz meiner Schwierigkeiten, mich durch den zweiten Teil zu kämpfen, gespannt auf den dritten Teil.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Für Stephen King müsste es eine eigene Bewertungsskala geben, um die Nuancen an Präferenzen gegenüber einem Roman von ihm deutlich zu machen. Brady Heartsfield, der Mr. Mercedes, war für mich der packendere Bösewicht, wenn ich ihn Morris Bellamy aus Finderlohn gegenüberstelle. Aber für einen Stern Abzug reicht diese Herabstufung dann doch nicht. Die Geschichte, um einen fanatischen Fan einer literarischen Figur, ist hervorragend erzählt, die auftretenden Personen bekannt und beliebt sowie das Ende eine toller Cliffhanger zu den letzten Band der Trilogie. Wenn man es nicht so übersinnlich mag, dann sind zumindest die beiden ersten Bände der Bill Hodges-Trilogie eine klare Empfehlung für Liebhaber von Detektivgeschichten.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:3.5

Der 2. Band der Reihe startet spannender als der ganze erste Band. Ich finde es gut das die Ereignisse aus dem 1. Band, hier etwas mit eingebaut worden sind und wie es aussieht auch im nächsten Band weiter verfolgt werden. Die Geschichte um Pete Saubers und Morris Belamy hatte etwas fesselndes. Einige Dinge waren vorherzusagen, andere wiederum eine Überraschung. Der Schreibstil war besser als im 1. Band, man konnte besser und leichter mit der Geschichte mithalten. Im großen und ganzen ein sehr gelungenes 2. Buch.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Ein Roman über eine literarische Obsession

Einer der bekanntesten und beliebtesten Autoren wird ausgeraubt und ermordet. Während der Täter jahrelang hinter Gitter wandert, findet ein Junge die Beute - und so beginnt eine neue Obsession, die immer gefährlicher wird … Einerseits wird hier eine schöne Geschichte erzählt, andererseits kommt die Verbindung zu Bill Hodges relativ spät. Auch andere Umstände wirken hier eher etwas erzwungen. Insgesamt wird eine Art Nebengeschichte erzählt, während jeder auf das Comeback von Mr.Mercedes wartet - sehr lesenswert, aber thematisch sollte nicht zu viel erwartet werden.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:3.5

Der 2. Teil der Bill-Hodges-Reihe wurde direkt im Anschluss von Mr. Mercedes gelesen. Wieder konnte ich nicht aufhören zu lesen und war direkt wieder im King-Fieber. Leider hat mir der 2. Teil von der Bill-Hodges-Reihe am wenigsten gefallen. Gelesen hat es sich gut und ich war auch voll dabei, nur leider hat mir die Story des Buches nicht ganz zugesagt. Trotzdem ist das Buch empfehlenswert.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Etwas zäh, aber gut

Ich hatte ein wenig Probleme mit dieser Geschichte. Die ersten Hälfte war zwar interessant, aber wenig fesselnd. Ich musste mich sehr zwingen, weiter zu lesen. Das Ende hat es dann wieder wett gemacht und ich werde auch den 3. Band der Reihe lesen.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Der Anfang ist schön geschrieben und leitet großartig in eine neue Geschichte ein. Doch ab der Hälfte konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil es so unfassbar spannend war. Jetzt freue ich mich auf den letzten Teil der Reihe.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Für Stephen King müsste es eine eigene Bewertungsskala geben, um die Nuancen an Präferenzen gegenüber einem Roman von ihm deutlich zu machen. Brady Heartsfield, der Mr. Mercedes, war für mich der packendere Bösewicht, wenn ich ihn Morris Bellamy aus Finderlohn gegenüberstelle. Aber für einen Stern Abzug reicht diese Herabstufung dann doch nicht. Die Geschichte, um einen fanatischen Fan einer literarischen Figur, ist hervorragend erzählt, die auftretenden Personen bekannt und beliebt sowie das Ende eine toller Cliffhanger zu den letzten Band der Trilogie. Wenn man es nicht so übersinnlich mag, dann sind zumindest die beiden ersten Bände der Bill Hodges-Trilogie eine klare Empfehlung für Liebhaber von Detektivgeschichten.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Hochspannung…mal wieder!

Grandios! Noch nie wollte ich so dringend ein Buch lesen, das es gar nicht gibt! Eine weitere Runde Achterbahn der Emotionen und Ereignisse…bin gespannt, auf Teil 3! :)

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Der Anfang war etwas träge, dann ging es aber sehr spannend weiter. Gelungene Fortsetzung die mich sofort nach dem dritten Band greifen lässt.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Bill Hodges is back... (Review möglichst Spoilerfrei gehalten) Ich möchte zum Anfang kurz erwähnen, dass der erste Roman dieser Trilogie, „Mr. Mercedes“, nicht unbedingt das war, was ich als Herausragenden Roman bezeichne. Generell bezeichne ich mich nicht als Fan von Kriminalromanen, und auch wenn ich im Vorfeld viel darüber gehört habe, dass diese Trilogie in dieses Genre eingeordnet werden kann/muss, habe ich mich daran gemacht, es zu lesen, in der Hoffnung, dass die Geschichte mit einem geschickten Kniff einige übernatürliche Elemente enthält. Dies kann Herr King tatsächlich sehr gut. Leider gibt es jedoch in der vorliegende Romanreihe (Lesestand Band 2 „Finderlohn“) derartiges nicht. „Mr. Mercedes“ hat deshalb bei mir nicht so gut abgeschnitten, obwohl es ein richtig, richtig guter Roman ist. Aber nun zu „Finderlohn“, dem zweiten Teil der Reihe. Der Klappentext liest sich in meinen Augen so unspäktakulär, das ich direkt überlegt habe, das Buch auszulassen. Ein Autor wird ermordet, der Mörder landet im Gefängnis, ein Dritter findet den „Schatz“ und der eigentliche Dieb will das Zeug zurück.... Ich habe bereits besseres gehört. Aber, und ich verwende ein Fragment aus dem Roman weil es passt, ...Scheiß auf den Scheiß!... Und dass mich das Buch derart zu packen vermochte, habe ich nicht für möglich gehalten. Alles beginnt mit einem Überfall und Raub, in den Siebzigern. Morris Bellamy bricht in das Haus des Autors ein, der seine Lieblingsbücher verfasst und seinen Lieblingscharakter geboren hat, nicht jedoch des Geldes wegen, sondern aus Rache, da der Autor Morris´ Lieblingscharakter nicht das von ihm gewünschte „Ende“ gegönnt hat. Er findet jedoch einen Haufen Notizbücher, in denen die Geschichte weitergeführt wurde, stiehlt diese und hält sie versteckt. Allerdings kommt Morris nicht in den Genuss, diese Bücher zu lesen, da er wegen anderen Umständen ins Gefängnis kommt, und das für lange Zeit. Während dieser Zeit findet Pete Saubers in jungen Jahren diesen Schatz und nimmt ihn, selbst Fan des Autors, an sich. Um es kurz zu machen, und Spoiler zu vermeiden, Morris kommt frei, findet heraus, dass seine geliebter „Schatz“ gestohlen wurde und macht sich mit Wut und Verzweiflung auf die Jagd danach. Soviel zur Geschichte. Anfangs gibt es gewaltige Zeitsprünge. So spielt ein Kapitel in der Vergangenheit und das nächste in der Gegenwart, einmal geht es um Morris und dann wieder um Pete und so weiter. Aber man muss einfach positiv erwähnen, wie flüssig es sich trotzdem ließt! Nie kommt man ins stocken, nie hat man das Gefühl zu fragen „Wie war das gleich? Was war da?“ Aber wo ist Bill Hodges? Der stößt erst später hinzu, nach geschlagenen 200 Seiten kommt Mr. Grumpy-Ex-Detective ins Spiel. Derart lange und intensiv wird mit den anderen Hauptfiguren umgegangen, was es einfacher macht, diese kennen und lieben zu lernen. Selbst der Antagonist hat nachvollziehbare Seiten, mal mehr mal weniger, und ich fand ihn richtig gut und lebendig geschrieben. Hut ab vor der Leistung! Zum Schluss möchte ich sagen, obwohl mich die Rahmenhandlung vor dem Ergreifen des Buches wenig interessiert hat, ich bin an den Seiten gehangen wie ein Süchtiger, denn so etwas spannendes hab ich selten gelesen! Dabei war es nicht die Action, die einem bei der Stange hält, sondern die Detailverliebtheit, mit der King arbeitet. Für mich ist dieses Buch eine Art Liebeserklärung an das geschriebene Wort, den Romanen an sich und den Charaktere, die diese hervorbringen. Jeder von uns hat seine Lieblingsgeschichten und Personen aus diesen. Wir alle wollen oft mehr mehr mehr von diesen, schöpfen Kraft daraus oder lieben es einfach darüber zu sinnieren, wie es wohl weitergehen könnte. Das macht einen Großteil der Magie dieses Romans „Finderlohn“ aus. Und es ist der Grund, warum ich gleich den Dritten Teil „Mind Control“ beginnen werde. Ich möchte mehr mehr mehr! PS: Im vorliegenden zweiten Teil der Trilogie wird auch auf die Geschehnisse von „Mr. Mercedes“ eingegangen. Jedoch kann man „Finderlohn“ auch lesen, ohne den ersten Teil zu kennen. Jedoch empfehle ich die Original Reihenfolge, da sonst viel verloren geht.

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne
Invalid Date
Bill Hodges ist wieder da!
Bewertung:5

Bill Hodges ist wieder da!

Und erneut taucht man ein in eine kriminalistische Idee. Voller präzise gewählter Zeitsprünge wird kontinuierlich Spannung aufgebaut. Auch wenn der Showdown am Ende sehr spät kam und schnell vorbei war bleibt trotz allem zu sagen : Stephen King hat es wieder geschafft! Ich liebe es!

Finderlohn
Finderlohnvon Stephen KingHeyne