3,5 Der ekelhafte Tod der Mutter wird mir so schnell nicht aus dem Kopf gehen.
I love the way Stephen tells stories. I def will read Pt. 2 and 3 👍
Ein King Thriller, der mich gut unterhalten hat
Der Klappentext zum Buch hat mich nicht wirklich neugierig gemacht, gut dass ich es trotzdem gelesen haben. Spannend und gut geschrieben.
Pure Spannung
Nicht eine Seite war langweilig. Obwohl man bereits wusste, wer der „Übeltäter“ ist, raubt Stephen King den Lesern den Atem. Ich denke wirklich, dass jeder, der Thriller mag, großen Gefallen an diesem Buch finden wird. Gerade zum Ende hin, klebten meine Augen regelrecht an dem Kriminalroman und die rund 600 Seiten haben sich angefühlt wie 300. Ganz große Empfehlung!
King ist mein absoluter Lieblingsautor und auch mit diesem Buch hat er wieder eine unglaublich spannende Story erfunden! Sehr zu empfehlen.
holly gibney is slowly but surely becoming one of my favorite characters stephen king has ever written. I find it very interesting when people say this isnt a horror just because theres no supernatural aspects (yet?). I think this is one of kings most horrifying antagonists.

Thriller 😏mit Bombenstimmung….
Fesselnd bis zum Schluss. King typisch waren die Charaktere super ausgearbeitet. Man konnte sich in jede Situation gut einfühlen und hatte so manche … „oh nein was jetzt“ Gedanken🙈 so Band 2 ,los gehts 😄👍 Also klare Leseempfehlung an alle King-Fans. Auch wenn der Gruselfaktor hier zu kurz kommt…bis auf die „Geisterstimmen“ und die Tote im OG 😄
Das Hörbuch ist ausgezeichnet, eine sehr spannende Geschichte, die mich nicht enttäuscht hat. 😀
War wirklich gut und unterhaltsam. Aber ich hätte mir mehr Spannung gewünscht
Mr. Mercedes – oder: Wie man Stephen King langweilig findet
Okay, ich liebe Stephen King, aber Mr. Mercedes? Puh. Das war wie ein Burger ohne Soße – irgendwie trocken und nicht das, was man erwartet hat. Fangen wir mit den Charakteren an: Alle (außer Holly) waren so spannend wie ein nasser Pappkarton. Bill Hodges? Keine Ahnung, was der sein soll – Detektiv? Rentner mit zu viel Freizeit? Mensch gewordene Schlaftablette? Egal, ich mochte ihn nicht. Dann der Ekel-Faktor: Ja, King kann krass sein, aber hier war es mehr ewww als wow. Als hätte er eine Challenge mit sich selbst gemacht: „Wie viele eklige Details kann ich in einen Thriller packen?“(Honeyboy🤮)Antwort: Zu viele. Und das Ende? Meh. Habe mich gefragt, ob das Buch aus Versehen abgebrochen wurde. Fazit: Nope, nichts für mich. Ich bleibe bei den Klassikern.
Happy that I finally finished this book. It took me quite a while. I didn't really like the writing too much and wasn't invested in the characters for most of the book. This was the first Stephen King I read but I hope that one day I will find one that I actually do like.
Ein spannender Thriller, der gut unterhält, aber etwas softer und zugänglicher geschrieben ist als andere King-Romane.
„Mr. Mercedes“ hat mir gut gefallen, auch wenn ich dem Buch 3,5 Sterne gebe. Es ist spannend und hat mich gut unterhalten, aber im Vergleich zu anderen King-Romanen war es für meinen Geschmack etwas softer geschrieben. Die Story selbst ist durchaus tiefgründig, aber die Erzählweise wirkt weniger intensiv und düster, was den Lesefluss angenehm macht, aber nicht die gewohnten anderen Werke erreicht. Die Verfolgung zwischen dem Detektiv und dem Killer war packend, und das Ende ist wirklich gelungen. Ich freue mich definitiv auf die Fortsetzung. Insgesamt ein solider Thriller, der zwar nicht die volle King-Dunkelheit bietet, aber dennoch fesselnd ist.
Wie so oft, überzeugt King in seinem Thriller "Mr. Mercedes" mit einem einzigartigen und fesselnden Schreibstil! Bei dem Autoren denken viele Leser gleich an Horror, dieses Buch ist allerdings für alle, die sich nicht gerne gruseln, bestens geeignet. Ich bin gespannt auf den 2. Teil der Bill-Hodges-Trilogie.
Ich hatte mir etwas mehr erwartet…
Prinzipiell super gut geschrieben und eigentlich sehr spannend. Vor allem wie gut die Charaktere ausgearbeitet waren (insbesondere Mr. Mercedes) hat mir sehr gut gefallen. Ich hätte mir nur vor allem gegen Ende mehr Spannung und Twists erwartet und die Story hat sich zwischenzeitlich ein bisschen gezogen.
Spannender Auftakt einer Trilogie
Vorweg, dies war mein erster King Roman, sodass ich keinerlei Vergleich anstellen kann. Ich kann dieses Buch als Einstieg in das King Universum jedoch empfehlen. Das Buch startet mit einem Kennenlernen von zwei Menschen, welche wohl am vermeintlichen Tiefpunkt ihres Lebens sind. Was sie noch erwartet, das hat niemand kommen sehen. Ein Mercedes rast in eine große Menschenmenge, tötet und verletzt viele. Er kann unerkannt entkommen und wir viele Jahre nicht gefasst. Hodges, ein Polizist im Ruhestand, welcher ihm gar nicht gut bekommt, war damals mit dem Fall betraut. Insbesondere seine offenen zurückgelassene Fälle lassen ihn nicht in Ruhe. Da trifft es sich, das er plötzlich von dem vermeintlichen Mr. Mercedes einen ominösen Brief erhält und dieser scheint Hodges tatsächlich zu beobachten. Es beginnt eine spannende Story. Wir bekommen auch schnelle Einblicke in das Leben von Mr. Mercedes, was der Geschichte eine interessante Note gibt und tiefe Abgründe aufzeigt. Hodges wird im Zuge er Story von Jerome und Holly unterstützt. Insbesondere Holly ist ein sehr interessanter Charakter. Das Ende hat mich das Buch kaum aus der Hand legen lassen, sodass ich bald zu Teil zwei gegriffen habe.
Stephen King schafft es einfach immer wieder, mich zu begeistern. Wie schafft dieser Mann das bloss? "Mr. Mercedes" war für mich wie eine Familienpackung meiner liebsten Süssigkeit. Ich musste mich zusammenreissen, um nicht alles auf einmal in mich hineinzustopfen und mir den Magen bzw. den Lesegenuss zu verderben. Manchmal musste ich mich beim Lesen stoppen, mir sagen "Du liest morgen weiter!". Auch weil ich mir die Freude bewahren wollte, die Spannung darauf, was als nächstes geschehen mag. Ich wollte spüren, wie die Geschichte in meinem Kopf rumorte, sich windet und es mich danach verlangt, wieder nach dem Buch zu greifen. So etwas schafft kaum ein Autor. Ausser Stephen King natürlich.
Band 1 - Spannung und mehr
Spannende interessante Charaktere und storys. Es machte Spaß dieses Buch zu lesen. Wie seine meisten Bücher ist diese Geschichte ebenfalls sehr spannend und fesselnd und die Handlungen. Für alle die gerne mit fiebern wenn es um Fälle geht wo der Täter frei ru läuft o.ä. sehr empfehlenswert.
Absolute Empfehlung
Neben Cujo bisher mein liebstes Buch von King. Sehr spannend und keine Sekunde langweilig. Bin gespannt, ob Teil 2 und 3 genauso gut sind.
Ein Krimi/Thriller, der hinter die Fassaden der Menschen blicken lässt
Ich liebe King. Und Mr. Mercedes ist eins der Bücher, das diese Meinung vertieft. Was als langsamer, geruhsamer Krimi beginnt, entwickelt sich zu einer rasanten Talfahrt, die nun eindeutig zum Thriller wird und einen vor Spannung kaum noch loslässt. Der eigentümliche Schreibstil mit kurzen, prägnanten Sätzen und in Präsens geschrieben, hat mir etwas Einlesezeit abverlangt, besonders zu Beginn des Buches. Doch kaum war das überwunden, kam ich aus dem Lesen nicht mehr heraus. King zeigt die tiefen Abgründe, in denen sich ein Massenmörder bewegen kann und zeichnet dabei ein Bild, dass einen vielleicht nicht "verstehen" lässt, was der Mörder fühlt, aber trotzdem irgendwie eine Art von Verständnis auslöst (es bleiben trotzdem mehr als genügend Momente zum Kopfschütteln). Die Charaktere sind minimal überzeichnet, aber trotzdem nahbar und menschlich, wobei King nicht damit scheut, ihre Schwächen überstark hervorzuheben. Womit man also klarkommen muss, ist, dass King hier starke Stereotypen hervorstellt und betont. Wer das nicht mag oder das als Trigger wahrnimmt, wird das Buch eher nicht gut leiden können. Ansonsten überzeugt das Buch sehr mit extrem spannenden Momenten, die wellenartig einen mitnehmen und wieder loslassen können. Beschreibungen, die wortgewandt manchmal grausige Bilder im Kopf erschaffen und teilweise nicht wieder verschwinden, packen einen immer wieder. Insgesamt ein spannendes Werk mit seinen Eigenheiten, mit denen ich jedoch allesamt gut leben konnte. Ein Muss für Fans von Gänsehaut, Spannung und gut erzählten Schockmomenten.
Da ich die zugehörige Serie bereits gesehen habe, las ich nun das Buch. Beide würde ich als hervorragend bezeichnen. Kann beides empfehlen. In der Danksagung erfuhr ich,das Stephen Kings Sohn unter dem Pseydonym Joe Hill Romane schreibt. Das wusste ich nicht. Werde mal etwas von ihm lesen. Bei diesem Vater bin ich gespannt und hoffe,das der Apfel nicht weit vom Stamm fällt!
Eigentlich dachte ich mir würde die Art des Aufbaus, den King hier gewählt hat, nicht gefallen aber tatsächlich fand ich es sehr spannend und geriet bei jedem Weiterlesen schnell wieder in einen Lesesog. Besonders gefallen haben mir die Charaktere, die toll ausgearbeitet waren und auf eine besondere Kingart zu Leben erwachen, schwer zu erklären. :)
Irgendwie ein ganz anderer King aber auch irgendwie ein typischer King. Dieses Mal ist es kein Horror sondern ein Krimi / Thriller mit dem pensionierten Cop Bill Hodges. Der Autor schafft es wie immer , die Charaktere so gut zu zeichnen , dass man sofort eine Beziehung zu ihnen hat und sie vor sich sieht. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, die Story war spannend und ich freue mich auf die weiteren Bände mit Bill Hodges. Ein Buch was ich sehr gerne weiterempfehle 😊

Mr. Mercedes hat mich so positiv überrascht und ich weiß nicht, was genau ich erwartet habe, aber ich habs sehr gerne gelesen und hab diesen 600 Seiten Schinken an einem Tag weg gelesen. Ein Mercedes rast ungebremst in eine Menschenmenge und Bill Hodges lässt dieser Fall einfach nicht los, dabei ist der Polizist jetzt im Ruhestand. Als der Täter “Mr. Mercedes“ sich dann auch noch direkt mit Hodges in Verbindung setzt, kann er nicht anders, als auf eigene Faust weitere Ermittlungen anzustellen. Die Charaktere fand ich so toll und auch die zwischenmenschlichen Beziehungen sind so greifbar und emotional. Es ist spannend, es ist lustig, es ist traurig und ich hab alles daran geliebt.

Steffen in Bestform
Mein Gott, was war das schon wieder 🫣 Aber erstmal: 𝗪𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁'𝘀? Ein Mercedes S 600 fährt in eine Menschenmenge, es gibt einige Tote und viele Verletzte, der Täter entkommt. Bill Hodge, ehemaliger Ermittler des Falls ist inzwischen pensioniert und verbringt seine Tage depressiv vorm Tv als er plötzlich einen Brief vom Mercedes Killer bekommt, der seine Tat verhöhnt und für Hodge steht fest: diesmal schnappt er ihn. 𝗠𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴: Man weiß zwar gleich zu Anfang, wer der Täter ist, trotzdem bleibt es durchweg spannend vor allem da man die Gedankengänge des Killers miterlebt und diese sind echt krank und ekelhaft aber irgendwie will man auch wissen: was macht er als Nächstes 🤯 Auf der andern Seite haben wir Hodge, der Hilfe von dem Teenager Jerome bekommt und 1. Auftritt von Stephens geliebter Holly. Ich muss sagen, das Trio hat mir zusammen sehr gut gefallen. Man geht mit ihnen auf Spurensuche und hat die ganze Zeit das ungute Gefühl, gleich schlägt der Killer zu und sie kommen zu spät. Durchweg spannend.
Ein bisschen King untypisch; aber ein waschechter Krimi, der echt viele gute Seiten hat. Gute Figuren, Spannung und ein furioses Finale. Er ist (wie immer bei King) etwas lang, hat einige Boomer vibes und Formulierung, bleibt aber am Ende warm an der Menschlichkeit
Ich habe jede freie Minute gelesen und dieses Buch so durchgesuchtet. Ich bin so gespannt wie es weitergeht,toller Reihenauftakt. Stephen King schreibt so düster, direkt und gleichzeitig mit Humor.
Schwarzhumoriger Psychothriller
Ein King-Roman ohne übernatürliche Aspekte der aus der Reihe fällt und das für mich leider zu sehr im Negativen Sinne. Es passiert zu viel Überflüssiges, was die Hauptstory eher ausbremst. Daher nimmt es für mich auch die Spannung viel zu oft raus. Was mir auch in diesem King sehr gut gefallen hat, ist die Charakterzeichnung und die kleinen Details. Man fühlt sich sofort ins Geschehen hinein gezogen. Zum Inhalt werde ich hier nicht weiter eingehen. Ich werde die Reihe trotz aller Kritik weiter lesen.
Interessanter Thriller
Ich mochte das Hörbach sehr gerne, es hat mich aber auch nicht von den Socken gehauen. Insbesondere fand ich das Zusammenspiel zwischen den zwei Sichten vom pensionierten Polizisten und dem Täter sehr ansprechend

Stephen Kings „Mr. Mercedes“ hat mich auch beim zweiten Lesen voll in seinen Bann gezogen, vor allem wegen der faszinierenden Charaktere. Ihre Entwicklung und Eigenartigkeit stechen besonders hervor. Die Geschichte fesselt von Anfang an, obwohl es einige vorhersehbare Momente gibt. Kings Schreibstil bleibt, wie gewohnt, erstklassig: düster, atmosphärisch und spannend, mit scharf gezeichneten Figuren. Im Vergleich zu anderen King-Werken fehlt es jedoch etwas an Tiefe, weshalb ich dem Buch 4 von 5 Sternen gebe. Es ist ein starker Thriller, der dennoch nicht ganz mit seinen Meisterwerken wie „Es“ oder „The Shining“ mithalten kann.
„Mr. Mercedes“ beginnt mit einem brutalen Massenmord: Ein Unbekannter rast mit einem gestohlenen Mercedes in eine Menschenmenge und entkommt. Acht Menschen sterben, viele werden verletzt, und der Täter bleibt verschwunden. Bill Hodges, ein Polizist im Ruhestand, hat den Fall nie vergessen. Seine ruhige Pensionärsroutine wird durch einen Brief des Mörders jäh unterbrochen, der ihn verspottet und herausfordert, ihn zu fassen. Unterstützt von dem jungen Jerome und der exzentrischen Holly Gibney, begibt sich Hodges auf die Spur des skrupellosen Mörders, Brady Hartsfield, der bereits den nächsten Anschlag plant. Ich habe „Mr. Mercedes“ zum zweiten Mal gelesen, weil ich die gesamte Bill-Hodges-Trilogie in Angriff nehmen wollte. Was mich erneut fasziniert hat, war die Charaktertiefe. Holly Gibney sticht für mich heraus – ihre skurrile Persönlichkeit und ihre Entwicklung sind besonders gut gelungen. King schafft es meisterhaft, Figuren zu erschaffen, die man so schnell nicht vergisst. Bill Hodges, der in einer Midlife-Krise steckt, und Brady Hartsfield, ein zutiefst gestörter Antagonist, bieten ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel, das den Leser bis zum Ende fesselt. Was den Schreibstil angeht, ist Stephen King, wie immer, auf einem hohen Niveau. Seine Fähigkeit, Spannung zu erzeugen, gleichzeitig aber Platz für humorvolle und menschliche Momente zu lassen, erinnert an seine Klassiker wie „Misery „“ oder „Dolores“. Dennoch finde ich, dass „Mr. Mercedes“ im Vergleich zu seinen epischeren Werken wie „Der Dunkle Turm“ etwas geradliniger und weniger komplex ist. Das Buch fokussiert sich mehr auf den Thrill und die Ermittlungsarbeit, was die Tiefe der Welt und des Übernatürlichen, die ich sonst an King sehr schätze, ein wenig vermissen lässt. Warum also 4 von 5 Sternen? Das Buch ist sehr spannend und gut geschrieben, hat aber nicht ganz die erzählerische Dichte oder den Überraschungsfaktor, die ich von anderen King-Werken gewohnt bin. Dennoch ist es ein herausragender Thriller, den ich Fans von Krimis und Stephen King gleichermaßen empfehlen würde.
Obwohl nicht immer viel passiert ist, musste ich weiterlesen. Es ist wirklich gut geschrieben und war am Ende sehr spannend.

TipTop
War spannend bis zum Schluss. King kann also auch Krimis, wen wundert's.. Hat mir gut gefallen. Dieses kleine Etwas Stephen King aus den alten Werken , hat zu 5 Sternen gefehlt.
Spannender Roman mit tollen Charakteren
Anfangs wusste ich nicht, was ich von diesem Roman halten soll, jedoch konnte ich es nach den ersten 20 Seiten nicht mehr aus der Hand legen. Die zahlreichen Charaktere sind meiner Meinung sehr gut dargestellt. Kann ich nur empfehlen!
Unglaublich spannend
"Jede Ära hat ihre eigenen Ängste - King spielt virtuos damit" The New York Times
Ein Mercedes S 600 rast in eine Menschenmenge. Es gibt viele Todesopfer; der Fahrer entkommt. Der Wagen wird später gefunden. Auf dem Beifahrersitz liegt eine Clownsmaske; das Lenkrad ziert ein grinsender Smiley. Monate später meldet sich der Massenmörder und droht ein Inferno mit Tausenden Opfern an. Dieses Buch ist recht untypisch für ein Buch dieses Autors. Es hat nichts Übernatürliches oder Gruseligs. Ich würde es eher dem Genre Crime oder Thriller zuordnen. Da ich vorher in die gleichnamige Serie reingeschaut hatte, wusste ich, was mich erwartet. Meine Erwartungen wurden somit nicht enttäuscht. Die Geschichte und die Charaktere bauten sich langsam auf, doch die Handlung war trotzdem durchweg spannend. Zum Ende hin nahm es dann an Fahrt auf und ich konnte es nicht mehr beiseite legen. Ich bin froh, dass ich nicht nur Band 1 der Bill-Hodges-Reihe gekauft habe, sondern sorfort noch Band 2 und 3 mit mussten.
Konnte das Buch kaum weglegen als ich es angefangen hatte…
Es ist zwar durchaus ungewohnt auch die Ansichten des gesuchten Mörders zu lesen während der Polizist im Ruhestand in auf den Fersen ist. Tut der Spannung in diesen Buch aber richtig gut. Man hat das Gefühl Hodges ist immer nah dran und aber reicht es doch gerade so nicht. Auch wenn manchmal „oh Mann, jetzt nur noch…“ „denk doch mal an…“ in meinem Gehirn aufploppte. Spoiler an dieser Stelle: natürlich kommt der fette Ex-Cop sitzen ohne Bestrafung davon obwohl er Dinge tut für die er bei weitem keine Kompetenzen mehr hatte…. Und der Mörder… mich gruselt etwas wenn ich an Mr. Mercedes denke. Der Umgang mit seiner Mutter und all das 😖 Vielleicht hab ich die knapp 600 Seiten wegen der Spannung (und weil ich den Mörder hinter Gittern sehen wollte) auch innerhalb weniger Tage verschlungen 😮💨 Den Finderlohn werde ich mir dann wohl als nächstes holen. Zumindest eine kleine Leseprobe durfte man schon haben
Ein wahnsinniger Massenmörder rast mit einem Mercedes in eine Menschenmenge. Dies ruft den Polizeidetektiven Bill Hodges aus seinem Ruhestand. Stephen King habe ich als Jugendlicher mit Begeisterung gelesen, daher war ich gespannt, ob mir der Autor auch als Erwachsener noch liegt. Die Antwort ist zumindest im Fall von „Mr. Mercedes“: Teils, teils. Denn dieser Roman bietet eigentlich nichts, was nicht andere ThrillerautorInnen auch schreiben könnten. Hier haben wir ganz klassisch einen Detektiv und einen dem Lesenden bereits bekannten Täter und die Frage, wer hier wen austrickst. Stephen King war für mich immer ein Mensch mit einem speziellen Stil, der nicht kopierbar ist. Zumindest handlungstechnisch bietet „Mr. Mercedes“ aber nichts, was man nicht schon mal in der ein oder anderen Form aufgeschnappt hätte. Was das Buch aber in gewisser Hinsicht rettet ist die detaillierte Charakterbeschreibung. So bekommen wir sowohl Einblick in Bill Hodges‘ Leben als auch in das von Mr. Mercedes. Weitere Nebencharaktere, von denen zumindest eine recht speziell und daher wiederum Kingtypisch abgedreht ist, runden das Ganze ab. Vielleicht habe ich meinen Geschmack geändert oder eine falsche Vorstellung, dennoch bin ich der Meinung, dass „Mr. Mercedes“ definitiv nicht Stephen Kings bester Roman ist. Gut geschriebene Charaktere retten eine austauschbare 08/15-Handlung. Macht unterm Strich soliden Durchschnitt, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
This was so boring I don‘t remember a single bit about it.
Jede Generation hat unterschiedliche Gesellschaftliche Ängste, King spielt geradezu mit modernen Ängsten.
Ein Mercedes S 600 Rast in eine Menschenmenge. Es gibt viele Todesopfer, der Fahrer entkommt. Als der Wagen später gefunden wird, liegt auf dem Beifahrersitz nur eine Clownsmaske und das Lenkrad ziert ein grinsender Smiley. Monate später meldet sich Mr. Mercedes zurück und droht ein Inferno mit tausenden Opfern an…… Was für ein Buch, der Beginn der Bill Hodges Trilogie und der Beginn des Holly Gibney Zyklus. Mal was anderes von Stephen King, denn das Buch hier ist ein Krimi, aber ein sehr guter. Das Buch schafft es die drei Hauptfiguren sehr gut darzustellen, Bill Hodges ist ein cooler Cop in Rente, mit dem Herz am rechten Fleck. Jerome Robinson ist ein ehrgeiziger Teenager und Holly ist einfach Holly, entweder man mag sie oder man mag sie nicht. Ich mag sie aber. Aber der, der allen die Show stiehlt, ist Mr. Mercedes, der ist so interessant und tiefgründig, das er die anderen sehr gut gestalteten Figuren wie Plastik Püppchen aussehen lässt, das ist der Wahnsinn. Da merkt man King seine Stärke, beim gestalten von Antagonisten einfach an. Wie man schon raushört, hat mich das Buch sehr begeistert, und das trotz dessen, das man den Plot schon sehr schnell erkennt. Aber die Figuren sind einfach das wofür man das Buch lesen sollte und die Geschichte ist mehr oder weniger Bonus ;D. Absolute Leseempfehlung, 4/5
Happy that I finally finished this book. It took me quite a while. I didn't really like the writing too much and wasn't invested in the characters for most of the book. This was the first Stephen King I read but I hope that one day I will find one that I actually do like.

Mr Mercedes ist der Erste Band der Bill Hodges Reihe und ich dachte erst ich befinde mich gar nicht in einen King Buch. Bis ich Brady Hartsfield kennengelernt habe. Aber mehr möchte ich dazu nicht sagen. Ich liebe den Hauptcharakter Bill Hodges sehr der zwar im Ruhestand ist aber durch einen Brief wieder in den Alltag eines Officers zurück geworfen wird. Dadurch lernt er viele interessante Menschen kennen. Unter anderem Holly. Hm ja was ich von Holly halten soll weiß ich noch nicht. Sie hat ihre coolen Momente aber auch ihre nervigen. Mal schauen wie die anderen Teile werden. Aber wie ich King kenne werden sie sehr aufregend. 4/5 ⭐
Mehr davon!
Habe in Rezis von überzeichneten Charakteren gelesen. Von hohler Luft und Vorhersehbarkeit. Ich aber habe mit dem Trio mitgefiebert, habe mich an "Dinge" erinnert, die mit Sicherheit Inspiration waren (wieso auch nicht?). Mr. Mercedes ist vom anderen Schlag. Wenig Horror, viel Thriller und da nicht all zu vielschichtig. Trotzdem wollte und konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen und meine Emotionen haben hier und da Achterbahn gespielt. Reicht doch, oder?
“Mr. Mercedes” hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Die Charaktere sind typisch für Stephen King: Man liebt sie oder man hasst sie. Der Antagonist ist ein ekelhafter, kranker Psychopath, der in einer fast inzestuösen Beziehung mit seiner Mutter lebt. Das Buch beginnt mit einer schockierenden Szene, in der der Antagonist mit einem gestohlenen Mercedes in eine Menschenmenge rast, die sich für Arbeitsplätze angestellt hat. Diese grausame Tat setzt die Handlung in Gang und zeigt gleich, wie abgründig der Täter ist. Die Helden des Buches, der ehemalige Detective Bill Hodges, sein junger Freund Jerome und später auch Holly, bilden ein ungleiches, aber effektives Team. Hodges’ Erfahrung, Jeromes technisches Geschick und Hollys unerwartete Stärke machen sie zu einer beeindruckenden Truppe, die mich durch eine fesselnde Geschichte geführt haben. “Mr. Mercedes” besticht durch seine gut gezeichneten Charaktere und eine intensive Handlung. Stephen King schafft es erneut, mich in die Abgründe der menschlichen Psyche zu führen. Ich würde dem Buch vier von fünf Sternen geben.
My second attempt to read the book and again I put it away and I'm disappointed because I wanted to like it but I just can't. And I can't even name the exact reasons, it's just that I don't get the usual King feeling, I don't feel like this could be real (even though the things happening in the book are probably more realistic than in others) and I don't feel sympathy for any of the characters. I don't know, what went wrong, but something definitely did.
Interessantes Ende. Habe viele Theorien. Bin gespannt wie es weitergeht.
This was so boring I don‘t remember a single bit about it.
Spannend, aber recht stereotypisch
Ein Meisterwerk vom King of Horror
Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Detective Hodges ist einfach ein klasse Protagonist. Nur Holly ging mir in diesem Buch ziemlich auf die Nerven. 🙈 Ich habe leider die neueren Bücher mit ihr zuerst gelesen. Dennoch ein klasse Buch!
Ergreifend bis zur letzten Seite!
Mr. Mercedes hat alles was man von einem guten Buch erwartet. Der Handlungsablauf ist sehr gut abgestimmt. Die Figuren sind fantastisch geschaffen. Jeder hat seine Macken, aber auch sympathische Seiten. Diese Facetten sind grandios herausgearbeitet. Die Lebensumstände der Figuren sind ansprechend und sind natürlich „Kingtypisch“ wieder ein wahnsinniger Vorteil der zur Lösung der Umstände beiträgt 😉. Es werden wieder alle Emotionen angesprochen. Es ist sachlich, spannend, erschreckend, anstoßend, witzig und extrem kurzweilig. Es ist ein Katz und Maus spiel, welches den Leser sehr fesselt. Ich mache direkt mit Band 2 & 3 weiter und werde dann die Serie mit Holly beenden. Sie ist eine sehr coole Figur und ich bin irre gespannt, wie sich alle entwickeln und besonders Holly es schafft, ein eigenes Buch zu bekommen. Dicke Empfehlung.