1. März 2025
Post image
Bewertung:3

Bei „Morgen ist ein neuer Tag“ handelt es sich um den zweiten Band der Reihe „Die Fernseh-schwestern“. Die Handlung des Buches beginnt ein paar Jahre später als Band 1 beendet hat, was ich persönlich etwas schade fand, da ich gerade die Entstehung und Entwicklung der Liebesbeziehung zwischen Eva und Paul so schön fand. Diese ist nun allerdings Geschichte und beide gehen getrennte Wege, welche sich jedoch immer mal wieder kreuzen. Während Band 1, meiner Meinung nach den Fokus auf Evas Geschichte und ihren Werdegang legte, ist Band 2 viel mehr eine Erzählung über die gesamte Familie Vordemfelde und so lernt man die einzelnen Familienmitglieder ein Stück weit besser kennen, vor allem ihre Gedanken, Sehnsüchte und Träume. An sich hat mir das sehr gut gefallen, stellenweise wurde die Geschichte für mich dadurch aber auch etwas langatmig. Doch auch wie im ersten Band begeisterte mich Beate Sauer mit ihrem sehr flüssigen und bildhaften Schreibstil und sorgte für die ein oder andere Gänsehaut beim Lesen. Das Cover passt zum ersten Band und sorgt auf jeden Fall für Wiedererkennungswert.

Morgen ist ein neuer Tag
Morgen ist ein neuer Tagvon Beate SauerHeyne
30. Nov. 2024
Bewertung:5

Das ist der zweite Teil der „Fernsehschwestern- Trilogie. Auch ohne den ersten Teil gelesen zu haben, bin ich gut in die Geschichte reingekommen. Es beschreibt die Benachteiligung der Frauen in den 50er Jahren und zeigt, wie unterschiedlich die einzelnen Protagonisten damit umgehen. Die Frauen der Familie sind sympathisch dargestellt und ich konnte mich vor allem gut in Frauke hineinversetzen. Ich werde auf jeden Fall noch den ersten Teil nachholen und den 3. ebenfalls lesen. Wer sich für Familienromane aus den 50ern interessiert sollte es lesen. Empfehlung !

Morgen ist ein neuer Tag
Morgen ist ein neuer Tagvon Beate SauerHeyne
11. Feb. 2024
Bewertung:5

Powerfrauen auf ihrem Weg zu Glück

**** Worum geht es? **** Einige Jahre später starten wir wieder in die Geschichte der Familie Vordemfelde ein. Im Jahr 1968 scheint sich der Familienvater noch keinen Schritt verändert zu haben, während die Töchter beruflich die Welt bereisen und die Ehefrau nur noch auf dem Papiere existiert. Können die Frauen der Familie ihr Glück finden? Obwohl vieles richtig erscheint, möchten die Herzen dieser das ein oder andere mal in eine andere Richtung, nur wohin? **** Mein Eindruck **** Der Titel ist hier Programm: Morgen ist auch ein Tag. Die Protagonistinnen lassen sich wahrlich nicht unterkriegen und schöpfen aus ihren Niederlagen Mut für den nächsten Schritt. Hinfallen, fühlen und weitermachen, ganz klare Vorbilder. Während ich die Entwicklung voller Freude, Mitgefühl, Traurigkeit und Hoffnung begleitet habe, wollte ich den Vater einfach mit einer Mistgabel jagen gehen. Ein Charakter zum abgewöhnen und genau das schafft hier eine authentische und auch realistische Dynamik und spiegelt die bekannten Probleme der Zeit unsagbar gut wieder. Der personalisierte Erzähler wechselt zwischen allen 5 Perspektiven, alle paar Seiten begleitet der Leser jemand anderen und erzeugt damit das Gefühl deren Leben wahrhaftig sequenziell zu begleiten. Wiederholungen und Erklärungen sind hier nicht nötig, das geht alles ganz natürlich ineinander über. Die Dialoge sind kraftvoll und der Schreibstil abwechslungsreich. Der Blick auf das positive im Leben steht hier im Vordergrund. Alles zusammen macht aus der Geschichte eine einmalig schöne Angelegenheit und den zweiten Band zu einem Wegbegleiter in die Zukunft der Protagonisten. Es gilt: „der Weg ist das Ziel“. Es wird bewusst mit Erwartungen aus dem ersten Band gebrochen und ein echtes Leben mit einem klaren hin und her dargestellt. Vernunft vs. Sehnsucht. Dennoch sorgt die Geschichte für emotionale Highlights und Wendungen und dient nicht nur als Zwischengang zu Band 3. **** Empfehlung? **** Eine Familiengeschichte mit vielen liebevollen Details und realistischen Momenten. Eine Freude die Protagonistinnen zu begleiten. Eine besondere Empfehlung.

Morgen ist ein neuer Tag
Morgen ist ein neuer Tagvon Beate SauerHeyne