Invalid Date
Bewertung:4

"Azurblau für zwei" hält was das Cover verspricht. Es ist ein wunderschönes, leichtes Sommerbuch, das Lust auf Urlaub, Sonne und Meer macht. Das Setting auf Capri hat mir gut gefallen. Die Geschichte hat mich schnell in seinem Bann gezogen und mir schöne Lesestunden beschert. Leseempfehlung!

Azurblau für zwei
Azurblau für zweivon Emma SternbergHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Ein ruhiger, gefühlvoller Roman über Neuanfänge, Veränderungen und die Suche nach dem, was im Leben wirklich zählt. Starke Themen wie Selbstfindung, alte Liebe, der Mut, Routinen zu verlassen und sich auf das Unbekannte einzulassen. Teilweise wirken Szenen etwas kitschig oder zu schnell erzählt – trotzdem bleibt ein schönes, hoffnungsvolles Gefühl zurück.

Azurblau für zwei
Azurblau für zweivon Emma SternbergHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Bei Herrn Albrecht auf dem "Grabbeltisch" entdeckt und gleich angefangen zu lesen. Tolle Reise durch das Buch mit der Erkenntnis, dass man sich im "Alter" gerne noch einmal auf etwas Neues einlassen sollte und die große Liebe mit Karacho genießen darf.... Man darf die Hoffnung niemals aufgeben, seinen Mr. Right zu treffen. Die Geschichte im Buch hat sich gut angefühlt.

Azurblau für zwei
Azurblau für zweivon Emma SternbergHeyne
Invalid Date
Kleiner Wohlfühlroman mit Urlaubsfeeling. Der Lesefluss war für mich nicht ganz perfekt, ich bin beim Lesen quasi immer mal hängen geblieben aber die Geschichte ist schön, regt zum Nachdenken an und spielt im schönen Italien….perfektes Sommerbuch also ;)
Bewertung:4

Kleiner Wohlfühlroman mit Urlaubsfeeling. Der Lesefluss war für mich nicht ganz perfekt, ich bin beim Lesen quasi immer mal hängen geblieben aber die Geschichte ist schön, regt zum Nachdenken an und spielt im schönen Italien….perfektes Sommerbuch also ;)

Azurblau für zwei
Azurblau für zweivon Emma SternbergHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Wie kam ich zu dem Buch? Ich musste das Buch einfach lesen, da ich bereits den Vorgänger Fünf am Meer von Emma Sternberg kannte. Cover: Auch dieses Cover ist wie das des Vorgängerbuches (Fünf am Meer) sehr verspielt und verträumt. Die Farben sind sehr auffällig und die Zitronen passen zum Inhalt des Buches. Inhalt: Isa steht seit einem Jahr am Tiefpunkt ihres Lebens. Sie hat keinen Mann weil sie keine Kinder bekommen kann, keinen Job weil ihre Chefin geheiratet hat und weggegangen ist, keinen Buchladen weil er ihrer Chefin gehörte und ihre Freundinnen sind mit ihren Kindern beschäftigt. Als dann noch ihr Ex mit seiner Neuen, die mit Zwillingen schwanger ist, vorbeikommt, ist das Fass übergelaufen. Durch Zufall stoß sie auf eine Anzeige in einer Zeitung „Ein Sommer auf Capri. Persönliche Assistentin für Recherche- und Schreibarbeiten gesucht.“ auf die sie sich bewarb. Das Schicksal schlug zu und sie bekam den Job ihres Lebens! Handlung und Thematik: Wie auch im letzten Buch (Fünf am Meer) befindet sich die Protagonistin an einem Tiefpunkt in ihrem Leben. Durch Zufall ergibt es sich, dass sie den Ort wechseln kann um dort ihr Glück zu finden. Die ganze Story ist ziemlich kitschig, aber ich finde es einfach wundervoll! Isa erlebt Einiges mit Mitzi, Massimo, Luca und vielen anderen netten Menschen auf der Insel Capri. Das Buch stellt sehr schön dar, dass es nie zu spät ist, dass man sein Leben ändern kann. Auch zeigt sich sehr schön, dass man alles machen kann, wenn man es nur will, so kann z.B. auch ein Legastheniker ein Schriftsteller werden. Die Gastfreundschaft in Italien und der Familienzusammenhalt werden hier auch schön beschrieben. Das lädt zum Träumen ein! Charaktere: Isa wirkt anfangs sehr unsicher und unentschlossen. Sie entwickelt sich aber mit der Zeit mehr und mehr Eigeninitiative und Selbstsicherheit. In ihrem Handeln erkennt man gut ihre schwere Kindheit. Sie war mir gleich zu Beginn sehr sympathisch. Mitzi Hauptmann entwickelt sich von der strengen und ehrfürchtungswürdigen (gibt es das Wort überhaupt?) Schriftstellerin und Prominenten zu einer liebevollen und guten Freundin. Auch bei ihr merkt man Unsicherheit, ob sie das Erlebte überhaupt schon verarbeiten kann. Massimo ist die gute Seele des Anwesens. Er ist ein super lustiger Charakter und für mich der typische Italiener. Luca *schwärm* -> über ihn möchte ich jetzt nicht zu viel erzählen, dass darf jeder selbst rausfinden! Schreibstil: Auch dieser Roman von Emma Sternberg ist luftig locker leicht geschrieben. Das Buch eignet sich wunderbar als Urlaubslektüre. Vor allem die bildhaften Beschreibungen der Autorin haben es mir angetan. Die Insel Capri, das Anwesen von Mitzi und auch alles andere wird so detailliert beschrieben, dass man sich fühlt als wäre man dabei. Zwischendurch befinden sich immer wieder italienische Floskeln oder Wörter die das Ganze noch authentischer wirken lassen. Die Autorin versteht es wirklich, den Leser mitzureißen! Persönliche Gesamtbewertung: Ich spürte die ganze Zeit die Romantik in der Luft, als ich den Roman las. Zuerst verliebte ich mich in Capri, dann in die Bewohner. Es hat super viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und ich war wiedermal begeistert vom Schreibstil der Autorin. Ich wurde mitgerissen und reingezogen. So muss ein Buch sein! Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich gerne mal nach Capri entführen lassen will. Es eignet sich gut als Urlaubslektüre, da es super leicht zu lesen ist. Die Seiten verfliegen geradezu. Ich hoffe, dass Emma Sternberg bereits an ihrem nächsten Werk arbeitet ;-)

Azurblau für zwei
Azurblau für zweivon Emma SternbergHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

"Azurblau für zwei" ist mein zweites Buch der Autorin Emma Sternberg und steht zumindest in Sachen sommerlichen Cover dem Buch "Fünf am Meer" in nichts nach. "Fünf am Meer" hatte mir vor zwei Jahren unglaublich gut gefallen. Dabei waren es gar nicht mal unbedingt die Geschichte oder die Charaktere, die mir in Erinnerung geblieben sind, sondern die lebhaften Schilderungen der Hamptons, das Urlaubsgefühl und mein stellenweises Fernweh, das die Autorin alleine durch ihre Beschreibungen in mir ausgelöst hat. Ich war gespannt, ob dies bei "Azurblau für zwei" auch so sein würde. Die Geschichte bei den beiden Büchern ähnelt sich doch sehr: Beide Protagonistinnen stehen am Tiefpunkt ihres Lebens, kommen aus eigener Kraft nicht wirklich in die Gänge und suchen eine Ablenkung, um wieder den Boden unter ihren Füßen zu finden. Isa, die Hauptfigur in "Azurblau für zwei" sucht ihre neuen Lebensgeister allerdings nicht in den Hamptons, sondern auf Capri. Dort benötigt die betagte Schriftstellerin Mitzi eine Assistentin um ihr neues Buch zu schreiben. Was anfangs nach einer professionellen Arbeitsbeziehung klingt, entwickelt sich im Laufe des Buches zu einer festen Freundschaft zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die aber wichtige Erfahrungen im Leben miteinander verbindet. Deshalb hat mir Emma Sternbergs Neuerscheinung auch gut gefallen. Es ist nicht nur eine Liebesgeschichte, nicht nur ein Sommererlebnis und nicht nur eine vielschichtige Freundschaftserzählung. Es ist eine Mischung aus der Suche nach Hoffnung, nach Leben und nach Liebe – und das alles auf einer wunderschönen, italienischen Insel. Mir hat dieses Buch einige schöne Lesestunden bereitet und perfekt zu diesen heißen Temperaturen derzeit gepasst. Emma Sternberg hat meiner Meinung nach eine besondere Art, ihre Leser in den Bann ihrer Geschichten zu ziehen. Und das obwohl viele Handlungsstränge vorhersehbar und nur wenig überraschend sind. Genau wie in "Fünf am Meer" sind mir auch bei "Azurblau für zwei" die Charaktere alle schnell ans Herz gewachsen. Denn es stehen nicht nur Isa und Mitzi im Vordergrund, auch der Gärtner Massimo, der Bäcker Johann und der Polizist Luca nehmen einen großen Teil des Plots ein und füllen so unterschiedliche Handlungsstränge, die am Ende alle zusammenlaufen. Bei Luca hätte ich es zwar gern gesehen, wenn die Autorin ihm mehr Platz in der Geschichte eingeräumt hätte, aber er passt gut zu Isa, räumt mehrfach ihre Zweifel aus und hat mit seinem italienischem Charme und seiner Spontaneität überzeugen können. Schade, dass man so wenig von ihm gelesen hat, aber schließlich ist es auch schwer, zwei Liebesgeschichten gleichermaßen in einem Buch zu verpacken. Auch die Kulisse von Capri und Anacapri möchte ich hier nicht unerwähnt lassen. Italien, mein liebstes Urlaubsland, wurde hier wunderbar beschrieben. Es sind einfach die kleinen Details, die das Setting so wunderbar machen: dass Meer, die Blumen, die Rezepte, die italienischen Einschübe und die Kultur, die nun mal einfach anders ist, als die in Deutschland. Ich weiß nicht, wie die Autorin es schafft, aber ich hatte jedes Mal, wenn ich das Buch in die Hand genommen habe, das Gefühl, ich wäre dort und würde alles rund um Isa und Mitzi miterleben. Emma Sternberg hat mir mit diesem Buch auf jeden Fall ein kleines Stück Urlaub geschenkt. Fazit "Azurblau für zwei" hat mich sehr viel an "Fünf am Meer" erinnert. Die vielen, ausgesprochen liebenswürdigen Charaktere, eine lockere, tolle Sommergeschichte mit viel Liebe und Hoffnung, sowie das gewählte und beschriebene Setting, das mich schlichtweg durch das Buch getragen hat, haben beide Bücher gemeinsam. Auch wenn ich "Fünf am Meer" einen winzigen Ticken besser fand, hat auch "Azurblau für zwei" einiges zu erzählen. Mich hat es überzeugen und unterhalten können.

Azurblau für zwei
Azurblau für zweivon Emma SternbergHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Liest unbedingt dieses Buch. Die Bücher von Emma Sternberg sind echt klasse.

Ein sehr schöner geschriebener Roman, der ein bei den Erzählungen fast auch mit dabei sein lässt. Wird Mitzi ihre Liebe von vor 60 Jahren finden und wird Isa ein neues Glück finden. Seit gespannt. Man kann das Buch gar nicht aus der Hand legen.

Azurblau für zwei
Azurblau für zweivon Emma SternbergHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Gesponserte Produktplatzierung - Rezensionsexemplar Preis: € 14,99 [D] Verlag: Random House Audio Seiten: 400 Seiten / 6 CDs, Laufzeit: ca. 7h 40 Format: Hörbuch Altersempfehlung: keine Angabe Reihe: - Erscheinungsdatum: 14.05.2018 Inhalt: Zwei Herzen auf Capri. Ein Sommer für immer. „Ein Sommer auf Capri. Persönliche Assistentin für Recherche- und Schreibarbeiten gesucht.” Als Isa diese Anzeige liest, ist sie gerade an einem seelischen Tiefpunkt angekommen. Also packt sie kurzentschlossen ihre Koffer, fliegt nach Capri und findet sich in einer wunderschönen Villa am Meer wieder. Hier lebt die glamouröse Schriftstellerin Mitzi, die mit über 80 ihre Erinnerungen aufzeichnen möchte. Während der Arbeit an dem Buch kommt Isa zur Ruhe – und Mitzi wird immer aufgewühlter. Denn tief in ihrer Erinnerung verbirgt sich eine große Liebe, die nie erfüllt wurde … Design: Wunderbar sommerlich und frisch kommt das Cover daher. Die Zitronen harmonieren mit dem Hintergrund und besonders süß finde ich den Roller, den man nur ganz leicht erkennen kann. Zitrusfrüchte, Roller, frische Farben: da hat der Designer das Flair passend eingefangen. Schön ist auch, dass sich im Schriftzug das Blau mit dem Rosa vermischt. Wie Mann und Frau, die zueinander finden. Meine Meinung: Nachdem ich die Inhaltsangabe gelesen habe stand für mich fest: das ist das perfekte Hörbuch für die Sommerzeit. Daher habe ich es direkt angefragt und auch als Rezensionsexemplar erhalten. Vielen Dank dafür an den Verlag. Ohne viel Bohei lernen wir Isa kennen, die mit ihrem derzeitigen Leben in Berlin komplett unzufrieden ist. Ihre Beziehung ist gescheitert und dann schließt auch noch der Bücherladen, in dem Sie gearbeitet hat, sodass sie nun in einem Kiosk Zeitschriften verkauft. Nicht gerade ideal. Da ist es kein Wunder, dass Sie sich auf die Stellenausschreibung als persönliche Assistentin auf Capri bewirbt, auch wenn sie eigentlich damit rechnet, dass es ein Fake ist. Doch das Glück scheint ihr hold zu sein und die Anzeige entpuppt sich als wahr und die Schriftstellerin Mitzi Hauptmann holt sie auf die Insel für einen unvergesslichen Sommer. Dass der seelische Tiefpunkt der Protagonistin mich so mitnehmen würde, hätte ich nicht gedacht. Denn Sie und ihr Exfreund haben sich getrennt, da sie keine Kinder bekommen kann. Und natürlich zieht ihr Ex inklusive Anhang nebst gigantischer Babykugel wieder in ihre Nähe. Kein Wunder, dass Sie das Weite sucht und auf Capri bei der Schriftstellerin Mitzi landet um ihr beim Verfassen ihrer Memoiren zu helfen. Für mich selbst als kinderlose, unfruchtbare Frau mit derzeit lauter schwangeren Bekannten und Eltern junger Kinder um mich herum hat mich die Situation von Isa schwer getroffen. Ich habe beim Hören des Hörbuchs tatsächlich an den entsprechenden Stellen geweint und musste mit dem Auto rechts ran fahren, da ich nichts mehr sehen konnte. Daher war ich auch sehr froh als Isa endlich auf Capri angekommen war und dieses Thema zunächst nicht weiter vertieft wurde. Auf der Insel schafft es die Autorin das italienische Lebensgefühl einzufangen und ich habe mich bei den wunderschönen Beschreibungen fast so gefühlt, als wäre ich im Urlaub. Der Zitrusduft umwehte meine Nase und ich habe den Fahrtwind förmlich gespürt. Es ist wirklich eine perfekte Sommerlektüre. Isa als Charakter mochte ich ganz gerne. Sie hat eine gute Seele und will einfach nur glücklich sein. Man kann ihr nur alles Gute wünschen, so herzig wie sie ist. Sie setzt sich für andere ein und hilft, wo sie nur kann. Neben Isa habe ich mein Herz vor allem an Mitzi verloren. Mit dieser Frau hätte ich auch gerne zusammen gearbeitet. Besonders toll fand ich, dass sich im Laufe des Buches langsam ihre Lebensgeschichte ausbreitet und diese immer weiter auf das große Finale zuführt. Die Nebencharaktere haben mir durch die Bank gut gefallen. Wie können alle auf dieser Insel nur so entspannt und fröhlich sein? Dieses Lebensgefühl wünscht sich doch jeder, der in unserer stressigen Arbeitswelt nur noch Wochenende zu Wochenende arbeitet. Ich würde auf jeden Fall sofort tauschen. Aber noch einmal zurück zum Thema Unfruchtbarkeit. Als Frau, die selbst mit Kinderlosigkeit geschlagen ist, finde ich einige Aussagen im Buch bezüglich dieses Themas durchaus problematisch: Klappt es mit deinem aktuellen Mann oder Freund nicht, dann liebt ihr euch nicht genug. Das hat nichts mit Wissenschaft zu tun. Such dir einen anderen Partner und liebe ihn nur genug, dann klappt es schon mit der Fruchtbarkeit. Vertraue in dich, dann kann jeder schwanger werden. Ganz ehrlich? Das hat mich ziemlich wütend gemacht. Für kinderlose Paare ist das ein Schlag ins Gesicht! Grundsätzlich ist es zwar eine schöne Idee anzunehmen, dass Wunder passieren können und durchaus möglich sind. Aber diese Verallgemeinerung geht in meinen Augen nicht. Das hätte die Autorin anders darstellen müssen. Sie hat zwar später versucht in die andere Richtung zu rudern und alles noch einmal anders darzustellen, aber da war der Schaden schon entstanden und das konnte es für mich nicht mehr rausreißen. Natürlich bin ich bei dem Thema zu emotional. Viele andere werden das wahrscheinlich anders sehen, aber für mich hat das die Geschichte negativ beeinflusst und einen faden Beigeschmack gehabt. Zum Glück gibt es noch einige andere Themen um die sich die Handlung dreht. Die Geschichte von Mitzi und besonders der Schreibstil der Autorin haben mir gut gefallen. Locker-leicht und unterhaltsam. Genau so, wie ich mir einen schönen Sommerroman wünsche. Fazit: Dieses Hörbuch hat mich wunderbar auf die Insel Capri entführt und für sommerliche Gefühle gesorgt. Wenn ich nicht persönlich ein Problem mit dem Thema der Kinderlosigkeit haben würde, wäre das Buch womöglich perfekt gewesen. Doch so muss ich dem Buch leider einen Stern abziehen. Der Rest jedoch war perfekt. Folglich gibt es 4 Sterne von mir.

Azurblau für zwei
Azurblau für zweivon Emma SternbergHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

ENTSPANNEND UNTERHALTSAM UND ZUM WOHLFÜHLEN Da ich schon "Fünf am Meer" sehr gemocht habe, war ich gespannt auf "Azurblau für zwei" Die beiden Frauen sind so super sympathische Charaktere. Capri als Setting ist einfach unglaublich traumhaft beschrieben und eine ideale Sommerlektüre. So schön zum Wegträumen. Die Geschichte von Mizi zu hören, war einfach spannend und interessant. Die Liebesgeschichte um Isi und Luca hat mir sehr zugesagt. An dem Buch war einfach alles stimmig für eine wunderbare Unterhaltung zum Entspannen und Wohlfühlen.

Azurblau für zwei
Azurblau für zweivon Emma SternbergHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Nachdem mir bereits "Fünf am Meer" von Emma Sternberg sehr gut gefallen hatte, war ich sehr gespannt auf ihr neuestes Buch und ich wurde nicht enttäuscht. "Azurblau für zwei" ist ein schöne und leichte Sommerunterhaltung, die auf der wunderschönen Insel Capri spielt. Das Setting ist einfach traumhaft und wird von der Autorin sehr gut beschrieben, so dass man unbedingt selbst auf die Insel reisen möchte. Isa war mich eine sympathische Protagonistin, in der ich mich oft selbst wiedergefunden habe. Ihre Gefühlswelt und Ängste waren für mich sehr nachvollziehbar. Mitzi war ebenfalls sehr sympathisch und ich fand es interessant ihre Geschichte zu hören. Luca war ein netter Kerl, der für mich leider insgesamt ein Tick zu blass geblieben ist und zu wenig Ecken und Kanten hatte. Er war manchmal ein wenig zu nett und verständnisvoll. Die Liebesgeschichten haben mich gut unterhalten, auch wenn es zwischen Isa und Luca manchmal ein wenig zu schnell ging. Das Ende war passend, auch wenn ich gerne noch ein wenig mehr erfahren hätte, insbesondere wie es mit Isa und Luca weitergeht, aber ich war sehr froh, dass es nicht zu überkitscht war wie ich befürchtet habe. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und ich freue mich auf weitere Romane.

Azurblau für zwei
Azurblau für zweivon Emma SternbergHeyne