Invalid Date
Bewertung:5

Bereits jetzt ein Highlight in meinem Lesejahr!

Das Buch besteht aus ursprünglich 2 Büchern, „Outpost: Der Posten“ und „Outpost: der Aufbruch“. Beide sind in 10 Kapiteln unterteilt. Im Ersten Teil wird in den Kapiteln zwischen den Ansichten gewechselt. Das gibt der Handlung eine schnelle Dynamik, die viele Eindrücke einfängt. Ich war hier bereits komplett von der Geschichte gefesselt. Im zweiten Teil wird meist die Erfahrung von einer Person pro Kapitel geschildert. Dies lässt das Tempo zwar etwas abnehmen aber es bleibt die ganze Zeit spannend und das Buch hat mich bis zum Ende fasziniert. Es wird zwar zwischendurch blutig, aber nicht so, dass ich es als unangenehm empfand. Auch die Charaktere sind mir alle ans Herz gewachsen und manche Wendungen kamen für mich sehr überraschend. Daher bekommt dieses Buch eine klare Leseempfehlung von mir!

Outpost
Outpostvon Dmitry GlukhovskyHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Wow. Ich bin fertig mit der Welt 🗺️ Uns uch habe ein neues Genre für mich entdeckt.

Das Buch war so gut. Ich muss sagen, ich fand den ersten Teil noch einen ticken besser, derwar 5 Sterne für mich. Die erzählart im 2. Teil war ganz anders und dadurch etwas langsamer. Dementsprechend bin ich durch die 2. Hälfte auch langsamer durch gekommen. Das Ende hat sich aber super spannend aufgebaut und die letzten 50 Seiten.... Da hätte ich fast meine Finger aufgegessen. Insgesammt fiel es mir schwer das Buch aus der Hand zu legen. Und das auf ca. 850 Seiten. Das muss man erstmal schaffen. Ich werde auf jede Fall bald die Metro 🚇 Reihe anfangen!!

Outpost
Outpostvon Dmitry GlukhovskyHeyne
Invalid Date
Mehr als ein dystopischer Roman
Bewertung:4.5

Mehr als ein dystopischer Roman

Zuallererst kann ich nur empfehlen, den Klappentext NICHT zu lesen. Dann entfalten die ersten 350 Seiten ihre Wirkung mit Sicherheit besser. So kam mir dieser erste Teil des Buches etwas zäh vor. Aber dann. Hat es mich eingesogen und erst wieder auf der letzten Seite ausgespuckt. Russland in näherer Zukunft, es gab Kriege und Teile des Landes sind abgespalten. Los geht es an einem Grenzposten in einer kleinen Postengemeinschaft, in der plötzlich ein seltsamer Priester mit seltsamen Predigten auftaucht. So beginnen die Merkwürdigkeiten und es wird klar, dass hinter der Grenze zu ihrem Posten etwas Ungeheuerliches, Gefährliches lauert. Die Charaktere fand ich komplex und echt, Gut und Böse sind unzutreffende Kategorien. Vielleicht habe ich zu viel hineininterpretiert, aber die Kritik am Kreml-"Chef" war für mich vielschichtig und pointiert, dabei aber subtil genug und erst allmählich erkennbar. Und nach und nach offenbart sich, wie ein System Taten der Vergangenheit verdrängen will und sie damit erst recht in die Gegenwart holt und zu einer Bedrohung macht. Keine leichte, aber eine fesselnde, lohnende Lektüre.

Outpost
Outpostvon Dmitry GlukhovskyHeyne