Ich habe das Buch letztes Jahr in der Leseglückbox von Hugendubel gehabt und seit dem lag es rum.
Da es in der Fantasy Box war, dachte ich das wäre eine klassische Urban Fantasy Geschichte mit irgendwelchen Wesen, einem Bösewicht etc. aber dieses Buch ist so viel mehr und ganz anders als ich es mir vorgestellt habe.
Wir bekommen Fantasy, Thriller und sogar eine Liebesgeschichte mit ganz viel Humor.
Ich war super schnell in der Geschichte drin und habe gelacht und sogar geweint.
Daniel Faust und Caitlin sind so lustig, sowas habe ich wirklich noch nie erlebt 🤭
Ich weiß gar nicht wie ich die Geschichte beschreiben soll, aber ich habe alles daran geliebt und ich freue mich riesig auf den 2. Band 🥰
Daniel Faust ist Privatdetektiv und wird durch einen Zufall auf ein großes magisches Verbrechen aufmerksam. Vegas aus Sicht eines Magiers klingt erst einmal sehr spannend, ich habe bisher immer Urban Fantasy aus England gelesen. Mir fehlt es etwas an der eigentlichen Magie, dem Praktizieren, dem was Daniel und seine Freunde können. Hier ist noch etwas Luft nach oben. Die Storyline war sehr gut und durchdacht. Wenn Schäfer nun noch etwas detaillierter die magischen Dinge beschreibt gibt es auch mehr Sterne. ☺️
Der Protagonist wird in eine übernatürlichen und brutalen Fall hineingezogen, die er mit Magie, Freundschaften und Klugheit lösen kann. Die Geschichte wurde nie langweilig, jedoch konnte sie mich auch nicht in ihren Bann ziehen. Mir fehlte der Las Vegas Vibe, die Kasinos, die Unterwelt, ein paar bekannte Schauplätze. Die Nebencharaktere waren mir zu blass und die Liebesgeschichte zu simpel trotz ihres dramatischen Starts. Fazit: Eine ganz spannende Urban Fantasy, die für mich aber nicht heraussticht.
Die Geschichte beginnt langsam und man lernt verschiedene Charaktere auf dem berühmten Las Vegas Strip kennen. Außerdem begleiten wir Daniel Faust in seinem Job als Privatermittler und wie er sich mit seiner Taschentrick-Magie schlägt. Wir haben kurze Kapitel und genau aus dem Grund war es für mich so ein Pageturner, ich wollte immer wissen wie es weitergeht. Immer mehr nimmt die Story dann Fahrt auf und wir tauschen mit Mr. Faust tief in das magische Geschehen von Las Vegas ein. Das Buch ist ein Urban-Fantasy mit einigen Anteilen an Thriller (nichts für schwache Nerven). Erst dachte ich, die eigentliche Ermittlerarbeit verläuft im Sand aber ich sollte mich schlussendlich täuschen. Während des Lesens habe ich keineswegs Spannung vermisst, es war wirklich gleichbleibend aufregend bei jedem Umblättern der Seiten. Freue mich deswegen umso mehr auf die Fortsetzung von Daniel Faust und Caitlin, denn die beiden haben wirklich mein Herz gestohlen während des Lesens 😍📖
> „Die meisten von euch kennen mich, sagte sie, als sie sich im Raum umschaute, aber für alle anderen bin ich Caitlleana bruaudi, der Schwingenräuber, der Wachhund am Hofe von Prinz Sitri.“ < (Zitat Seite 172).
P.S. Nach dieser fulminanten Beschreibung von Caitlin war ich komplett hin und weg - von dieser Frau die ein Dämon war und direkt aus der Höhle kam!
Teilweise war es schon grenzwertig ekelhaft, gerade am Anfang musste ich mich manchmal dazu zwingen, das Kopfkino nicht anzuschalten. Aber die Story entwickelt schnell einen starken Sog. Ich mochte das Urban-Fantasy-Setting in Vegas und die Charaktere sehr. Und einen besseren Sprecher als Tim Gössler hätten sie für diese Reihe nicht finden können!
Ein unerwartetes, sehr unterhaltsames kleines Highlight.
Las Vegas, das ist der Sündenpfuhl des Glücksspiels. Ob legal, oder illegal: hier tauschen Münzen und Scheine schneller den Besitzer als du gucken kannst. In diesem Sündenpfuhl wird eine junge Frau ermordet. Ein Mann ahnt, dass es hier nicht mit rechten Dingen zu gegangen ist, und ruft den Ermittler Daniel Faust um Hilfe. Der wiederum steckt schneller als er schauen kann tiefer im Schlamassel als er will. Denn keine geringere als Caitlin, ihres Zeichens rechte Hand des Höllenfürsten, macht ihm das Leben schwer. Faust muss vorsichtig sein, wenn ihm sein Leben lieb ist: er scheucht mit seinen Ermittlungen Dämonen auf, die besser schlafen würden.
In diesem Las Vegas hab ich mich verdammt wohl gefühlt. So viele zwielichtige Gestalten, die einem irgendwie doch sehr sympathisch sind. Ein Schauplatz namens Las Vegas mit so vielen verrückten Casinos. So viel Schiller, Glitzer, Pömp und Platz für abgefahrenes: dieses Buch rockt. Faust zieht irgendwie leicht den Schlamassel an, und doch ist er jemand, den man gerne um sich hat. Craig Schäfer vereint hier mehrere tolle Protagonisten zusammen: Ob Magier, Dämonen, Höllenfürsten, Kartentricks (den einen möchte ich wirklich können), Casinos und Kampfkunst: hier hat jemand gekonnt so viel abgefahrenes zusammen geführt, dass es eine super Mischung gibt. Wer übrigens kein Blut mag, sollte hier lieber das Buch liegen lassen. Wer aber auf Action und Humor steht, ist hier richtig.
Tim Gössler haucht den Dämonen Leben ein. Wie immer eine gelungene Produktion vom Ronin Hörverlag. Ich geh mir jetzt mal das Blut und die Splitter aus dem Haar kämmen.
Langweilig, stumpfsinnig und Zeitverschwendung...
Wenn man mal ein Kapitel skippt, verpasst man gar nichts 🤣
Hab mehr bei Urban erwartet da gibt es eindeutig besseres🙈
„Stadt der Dämonen“ von Craig Schaefer, gelesen von Tim Gössler, entführt den Hörer in ein düsteres Las Vegas voller Sünde und übernatürlicher Wesen. Die Geschichte um den Gangster und Magier Daniel Faust, der sich in einem gefährlichen Strudel aus Rache, Intrigen und dämonischen Mächten verstrickt, fesselt von Anfang an.
Die gelungene Kombination aus Urban Fantasy und Krimi bietet eine packende Handlung, die jedoch gelegentlich etwas langatmig erscheint. Trotzdem überwiegt das Spannungs- und Unterhaltungselement und lässt den Hörer gespannt an den Lippen des Erzählers hängen.
Tim Gössler als Hörbuch-Sprecher liefert eine starke Performance ab und verleiht den Charakteren Leben und Ausdruck. Seine Stimme passt hervorragend zur düsteren Atmosphäre der Geschichte und trägt maßgeblich dazu bei, den Zuhörern in die Welt der Dämonen und Magie zu entführen.
Insgesamt ist „Stadt der Dämonen“ ein gelungenes Hörbuch, das Fans von Urban Fantasy und spannenden Geschichten begeistern wird. Die Mischung aus mysteriösen Elementen, dämonischen Intrigen und magischen Artefakten bietet ein vielschichtiges Hörerlebnis, das trotz kleinerer Längen für Spannung und Unterhaltung sorgt. Ein Muss für alle, die sich gerne von einer mystischen Welt verzaubern lassen.
"Wissen Sie, ich habe mich getäuscht. Ich dachte, ich wäre hier der Held. Aber der bin ich gar nicht." Erwachsene Urban-Fantasy, mit einem Helden, der keiner ist oder vielleicht doch?
Dieser Urban-Fantasy-Roman ist mir beim Bücher shoppen ins Auge gefallen. Der Klappentext hat mich gleich angesprochen, da ich solche Magier-Serien mag. Und das Buch hat mich nicht enttäuscht. Daniel Faust ist Magier und lebt in Vegas. Er hält sich mit Taschenspielertricks und gelegentlichen Jobs über Wasser, bei denen es meistens um übersinnliche Angelegenheiten geht. Doch auf einmal wird er mit Ereignissen konfrontiert, die ihn nachdenken lassen - über sich, sein Handeln und seine Lebenseinstellung. In der Stadt der Sünde bekommt er es mit Dämonen, Teufeln und Engeln zu tun und Daniel kann nicht länger wegsehen, sondern er stellt sich dem Bösen in den Weg.
Ich mag das Setting, die Charaktere, das Magiesystem (Daniel benutzt ein Kartendeck, um seine Magie zu wirken) und die Handlung der Geschichte. Der Autor ist nicht zimperlich und dem entsprechend gibt es mehrere Leichen, es fließt eine Menge Blut und Themen wie Missbrauch, Snuff-Filme, Menschenopfer und mehr skurrile Dinge, sind Inhalt dieses Buches. Für mich war alles im richtigen Maß vorhanden und man bekommt sogar eine Lovestory, die ich nicht erwartet hatte, die aber gut reinpasst. Band zwei kommt auf meine Wunschliste. Klare Lese-Empfehlung. 📚👍
Einerseits vorfreudig aufgrund des tollen Covers andererseits skeptisch wegen wohl viel Fantasy und Magie-Inhalten begab ich mich ins sündige Las Vegas. Mehr als zwei bis dreimal im Jahr verirre ich mich ja meist nicht in solchen Genres,nach Abschluss dieses Buches kann ich aber doch sagen,in diesem wird es wohl leicht mehr 😃
Mit Magie habe ich ja so wirklich meine Probleme, z.B kann mir auch ein doctor strange komplett gestohlen bleiben 😃
Natürlich verfügt Daniel Faust nicht über solche Fähigkeiten wie der Herr von den Avengers aber dennoch sollte man nichts gegen angewandte Magie haben wenn man dieses Buch liest genauso wenig wie gegen die Tatsache dass
(halb)Dämonen unter uns wandeln und diese auch nicht gerade zimperlich sind wobei sich das Blutvergießen noch in Grenzen hielt,gab aber Ausnahmen,grins. Aber Vorsicht, manchmal braucht es auch gar nicht viel Blut um grausam zu sein.
Caitlin,Love Interestet von Faust und Voll-Dämonin viel mir da fast schon zu menschlich aus....mit angesprochenen Ausnahmen! Der unausweichlich kommende kuschelmoment der beiden war, sagen wir, eher weniger prickelnd dafür aber innovativ 😂
Faust selbst ist ein sehr interessanter Charakter wobei hier noch einiges an Luft nach oben ist, das trifft noch mehr auf seine Kumpels und Mitstreiter zu.
Der Story selbst kann man recht einfach folgen auch wenn es am Ende noch etwas tricky wird und dann auch die Magie einiges an Screen time bekommt. Das Finale ist zwar relativ abgeschlossen aber nicht gänzlich aufgelöst und der zweite Teil steht ja auch schon in den Startlöchern.
Fazit: Äußerst gute,teuflische und in Teilen harte Dark-Fantasie-unterhaltung bei der ich am Ball bleibe!
Story: 👹👹👹👹
Protas: 👹👹👹
Slash: 👹👹👹 1/2
Erotik: 👹👹
Ich habe zugegebenermaßen ein paar Seiten gebraucht um reinzukommen, aber danach war es richtig gut!
Las Vegas als Setting fand ich toll. Vor allem da nicht die schillernde Seite hervorgehoben wurde, sondern es richtig schön düster gehalten wurde.
Richtig interessant fand ich auch wie die Magier eingearbeitet waren. Die Magie funktioniert nicht nach Schema F, sondern jeder hat seine eigenen individuellen Fähigkeiten.
Dazu fand ich es tollen mal wieder ausschließlich einem männlichen Hauptcharakter zu folgen. Das sieht man in letzter Zeit gefühlt auch selten.
Daniel fand ich toll. Er ist kein Saubermann mit weißer Weste, sondern fällt definitiv in die Grauzone. Trotzdem hat er das Herz meiner Meinung nach am richtigen Fleck.
Auch die Dämonen waren ganz anders als gedacht.
Die Geschichte rund um den Mordfall war spannend & hatte so einige Wendungen parat mit denen ich definitiv nicht gerechnet hatte. Allerdings sollte man wohl nicht all zu zart besaitet sein, es geht schon sehr brutal zu & die Stimmung ist düster.
Ich persönlich mag das aber sehr gerne!
Einen fieser Cliffhanger wartet am Ende nicht auf uns, aber ich freue mich trotzdem schon sehr auf den nächsten Teil der Reihe!
Deshalb eine große Leseempfehlung von mir!
Ich war total überrascht. Es hat mir wirklich gut gefallen und war total spannend.
Damit hatte ich ja überhaupt nicht gerechnet, ich hätte nicht gedacht, dass mir das Buch so gut gefallen wird. Es war mega spannend und ich konnte es gar nicht aus der Hand legen. Daniel fand ich wirklich toll und auch die Nebencharaktere haben mir richtig gut gefallen. Die Geschichte rund um den Mordfall war absolut fesselnd. Und was aus einem Mordfall dann geworden ist, damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Richtig gut. Daniel war schon besonders, er ist auch nicht so der Saubermann, hat aber trotzdem so ein gutes Herz. Die Magie und die Dämonen die es in dem Buch gibt, fand ich wirklich toll. Die Magier fand ich echt faszinierend und was jeder so kann. Auch die Dämonen haben mich überrascht und waren dann doch anders als ich gedacht hatte.
Der Schreibstil war wirklich super. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und es wurde alles so toll beschrieben, dass ich mir alles wirklich gut vorstellen konnte.
Fazit: Hat mir richtig gut gefallen und ich werde mir auf jedenfall auch den 2. Band holen. Ich möchte unbedingt den nächsten Fall mit Daniel Faust lesen.
Überraschung - starkes Urban-Fantasy Buch mit Thriller Elementen 💪
Nachdem ich den Klappentext gelesen habe war ich erst etwas skeptisch und nicht sicher ob dieses Buch etwas für mich ist, aber ich bin unglaublich froh, dass ich es doch gelesen habe. 😀
Urban Fantasy mit einem Hauch Thriller…besser geht’s ja eigentlich nicht.
„Stadt der Dämonen“ ist wirklich ein gutes Buch mit vielen spannenden Komponenten, die ich so auch noch nie zusammen in einer Geschichte erlebt habe.
Die Kapitel hatten eine super Länge und es war wirklich von Beginn an immer etwas los.
Daher flogen die Kapitel auch nur so an einem vorbei, auf eine sehr positive Art und Weise 😀
Der Schreibstil des Autors hat mir auf jeden Fall sehr gefallen und es wird bestimmt nicht mein letztes Buch von Craig Schaefer sein.
Zum Glück kommt schon bald der zweite Teil raus und man erfährt wie es mit Herrn Faust weitergeht. 😊
Heftig. Blutrünstig und wahnsinnig gut. So würde ich Stadt der Dämonen von Craig Schaefer in Kurzform beschreiben. Aber erstmal von vorn.
Ich bin absolut blind in die Geschichte getappt und habe hier tatsächlich mein erstes Highlight dieses Jahr entdeckt.
Was ihr vielleicht auch vorher wissen solltet: Diese Reihe wird mehrere Bände umfassen. Ich weiß nicht mehr genau wie viele, aber ich glaube um die 10 o. 11 Bände.
ᴢᴜᴍ ɪɴʜᴀʟᴛ:
Daniel Faust, ein Magier und Privatdetektiv, wird beauftragt, Rache an den Mördern einer jungen Frau zu nehmen. Dabei gerät er in eine Intrige, deren Mittelpunkt der Prinz der Hölle ist. Trotz seines Wissens über die Gefahren von Dämonen lässt sich Daniel von Caitlin, der rechten Hand des Höllenfürsten, überreden, einem alten Artefakt nachzujagen, für das jeder magisch Begabte in Las Vegas über Leichen gehen würde.
ᴍᴇɪɴᴇ ᴍᴇɪɴᴜɴɢ:
Dieses Buch ist so ganz anders als alle Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Eine subtile Art der Magie, die extrem gut ausgearbeitet ist. Jeder hat seine eigene Magie und Begabung und jeder ist unterschiedlich stark. Zu Daniels Fähigkeiten gehören zum Beispiel seine Spielkarten. Er kann diese mit Magie aufladen und sie als Abwehrzauber ö.ä benutzen, was ich schon ziemlich cool fand. Er ist ein sehr düsterer Zeitgenosse, der seine Lasten zu tragen hat. Dieses Buch hätte definitiv Triggerwarnungen verdient. Mich persönlich stört es nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass viele das Buch wegen seiner Brutalität schnell beiseitelegen. Denn dieses Buch ist heftig und düster und meiner Meinung nach nichts für schwache Nerven.
Mein einziger Kritikpunkt? Die absolut seltsame Spiceszene, die ich sehr befremdlich fand 😅
Ich bin extrem begeistert von der Geschichte um Daniel Faust und bin auf seine weiteren Fälle absolut gespannt. Band 2 erscheint am 12.06.2024 beim Heyne Verlag und ich freue mich sehr darauf.
/ʀᴇᴢᴇɴꜱɪᴏɴꜱᴇxᴇᴍᴘʟᴀʀ
Das war genau das, was ich nach meinem letzten Buch gebraucht habe.
Las Vegas, auch genannt die Stadt der Sünde, ist ein Schauplatz diverser Dämonen. Das Setting war genial und dank meines Vegas Trip, vor 2 Jahren, konnte ich mir alles ganz genau vorstellen und im Kopf ausmalen 👌
Der Protagonist Daniel Faust, wirkte auf mich wie eine Mischung aus Dexter Morgan und Constantin. Sehr gelungen 👍
Er ist ein Magier/Zauberer und wird angeheuert um Rache an den Mördern einer jungen Frau zu nehmen. Dadurch gerät er in ein Netz voller abartiger Intrigen. Begleitet wird Daniel von einer Dämonin namens Caitlin. Ich mochte ihren Charakter, wusste aber bis zuletzt nicht so wirklich ob sie vertrauenswürdig ist.
Die Story beinhaltet einige schwierige Themen, die sicherlich nicht für jedermann geeignet sind. Die Stimmung ist düster und ich hatte mehrfach Gänsehaut. Teilweise liefert der Autor hier ziemlich harten Tobak. Gepaart mit einem super Schreibstil, fliegt man nur so durch die Seiten. Über die Hälfte des Buches habe ich an einem Tag inhaliert.
Von Anfang bis Ende, wurde ich mit reichlich Spannung und einigen unvorhersehbaren Twists begleitet.
Das Ende hat noch mal ordentlich eine Schippe draufgelegt und ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf die Fortsetzung 😍
Für mich war das eines der besten Urban-Fantasy Bücher 🙌
Aber hört auf meinen Rat, lest euch die Triggerwarnungen durch ☝️☝️☝️
Der Klappentext lässt nicht ansatzweise erahnen, was hier abgeht!!
ꜰᴀᴢɪᴛ: Nichts für Leser mit schwachen Nerven!! Für alle anderen, ganz große Empfehlung 👌
Ich hab mich mal wieder an ein Buch gewagt von dem ich vorher noch nichts gehört hatte und keinerlei Rezensionen darüber kannte. Da war die Angst es nicht zu mögen durchaus da. Allerdings völlig unbegründet..
In Craig Schaefers düsterem Urban Fantasy Krimi geht es um Daniel Faust. Er ist Privatermittler und soll sich um die Aufklärung und Rache des Mordes an einer jungen Frau kümmern. Nichts ungewöhnliches für ihn, hat er doch magische Fähigkeiten die ihm dabei behilflich sind. Allerdings wusste er da noch nicht wie verzwickt und voller Intrigen der Fall eigentlich wird.
Das Buch ist relativ düster gehalten. Es gibt viele böse Kreaturen wie Dämonen und Geister die ihm den Fall nicht gerade erleichtern. Dementsprechend wird es zeitweise sehr brutal, blutig, grausam und immer wieder fließt der Okkultismus mit hinein. Hier hätte ich mir Triggerwarnungen gewünscht für diejenigen die mit Themen wie Gewalt, Folter und Blut Probleme haben. Manche Stellen sind da doch schon sehr ausführlich.
Daniel ist sehr sarkastisch und handelt oftmals moralisch fragwürdig um voranzukommen. Als dann Caitlin in Erscheinung tritt, die rechte Hand des Prinzen der Hölle, nimmt das Buch so richtig Fahrt auf. Es bleibt durchgehend spannend und oft musste ich trotz der düsteren Atmosphäre sehr schmunzeln. Die kurzen Kapitel haben es mir leicht gemacht schnell voranzukommen.
Die Liebesgeschichte die sich hier entwickelt hat, hätte meiner Meinung nach allerdings nicht sein müssen. Ich hab da keine Verbundenheit gefühlt und ich finde das Buch wäre durchaus ohne besser ausgekommen.
Trotzdem hat mich das Buch wirklich positiv überrascht. Es ist spannend, brutal und humorvoll. Der bildhafte Schreibstil hat mich teilweise arg mitgenommen und ich freue mich jetzt schon sehr auf die Fortsetzung von diesem tollen Auftakt.
Das war heftig, rasant und brutal. Braucht dringend eine Triggerwarnung.
Richtig genial! Urban Fantasy Crime für alle die es gerne düster und tw auch ekelig mögen. Definitiv nichts für schwache Nerven aber liest sich super locker flockig weg! Total spannend bis zur letzten Sekunde und voller Action. Kann ich nur empfehlen wenn man eben bestimmte Dinge aushält.
Triggerwarnungen/Contentwarnungen mMn: Vergewaltigungen, Folter, explizite Ermordungen, Blut, Verletzungen
Daniel Faust ist kein Privatermittler - zumindest nicht offiziell. Er kümmert sich lediglich darum, dass böse Menschen bekommen, was sie verdienen und Opfern Gerechtigkeit widerfährt. Das ist in Las Vegas, der Stadt der Sünde und der Dämonen, gar nicht mal so einfach. Daniel ist außerdem ein äußerst fähiger Magier, was die Gefahr und die Zahl der potentiellen Feinde nochmals erhöht. Als er angeheuert wird, um Rache an den Mördern einer jungen Frau zu nehmen, sieht er sich mit einer Intrige konfrontiert, in deren Zentrum niemand geringeres als der Prinz der Hölle steht.
✨😈🃏
Wir werden direkt in die Handlung hineingezogen, welche überaus spannend, fesselnd und ereignisreich ist. Die Atmosphäre ist überwiegend düster und bedrohlich: Unvorstellbare Kreaturen, Dämonen und Geister lauern nicht nur in den Schatten der Stadt und sind auch nicht immer als solche zu erkennen. Es wird dementsprechend blutig, brutal, grausam und magisch. Mir haben diese dunklen und okkulten Elemente sehr gefallen. Sie sind aber definitiv nichts für schwache Nerven.
👹🩸☠️
Wir erleben die Geschichte aus Daniels Sicht. Im Prinzip ist er ein recht sympathischer Kerl, der aber immer wieder gezwungen ist moralisch fragwürdig zu handeln, um Gutes zu erreichen. Dabei steht ihm seine Wahl-Familie zur Seite, die sich aus einer Hand voll interessanter Charakteren zusammensetzt. Bestimmt erfahren wir über sie in weiteren Teilen noch mehr. Erschreckend waren außerdem die Bruchstücke an Informationen, die man über Daniels Vergangenheit erhalten hat. Da kann man schon verstehen, warum er so geworden ist wie er eben ist. Ich bin gespannt, ob seine leibliche Familie noch eine größere Rolle spielen wird.
⬜️🔲⬛️
Es gibt außerdem eine Liebesgeschichte, die bestimmt noch einiges an Zündstoff und Konfliktpotenzial liefern wird. Bei mir sind Emotionen wie Vertrautheit oder Leidenschaft leider nicht komplett übergesprungen und ich konnte auch nicht ganz nachvollziehen, woher diese überhaupt plötzlich gekommen sein sollen.
🩶🖤❤️
Der Autor überzeugt in diesem Urban-Fantasy-Krimi durch einen sehr bildhaften und einnehmenden Schreibstil, einen Hauch Humor, viel Spannung und einen unkonventionellen Protagonisten. „Stadt der Dämonen“ ist ein Auftakt, der Lust auf mehr macht.
🧐📕👍🏻
Es war mal wieder an der Zeit mich in der Welt, genauer gesagt in der Urban-Fantasy Welt weiterzubilden.
Also hieß es für mich Vegas Baby!
Ich begleitete also Mr.Faust in die Stadt der Sünden. Für mich kamen zwar diese Vegas Vibes komplett zu kurz, aber „Daniel“ war ein Charakter, mit dem ich gern dort Zeit verbracht habe. Die anderen Gestalten, die mir so begegneten waren, eher durchschnitt. Gefunkt hat es nicht, noch nicht mal dieses Typische, für einen Abend war's cool und dann geht man wieder getrennte Wege.
Die Geschichte bzw. der Fall hat mir gut gefallen, nicht mehr und nicht weniger. Ich hab sie gern verfolgt und bin wie nach 12 überteuerten Cocktails von Twist zu Twist gestolpert und hab mich immer aufs neue überraschen lassen, jedoch kam nie sonderlich viel Spannung auf. Es war einfach eine coole, düstere Geschichte.
Geschrieben war das Buch richtig gut und hat mich auch das ein oder andere Mal zum Schmunzeln gebracht, das habe ich aber auch schon amüsanter gehabt.
Für mich war es ein Kurz-Trip in die Stadt der Sünde, den man gut mal machen kann und ich denke, für den nächsten Band werde ich es sicherlich tun. Aber wenn nicht, hat man auch nichts verpasst.
Craig Schaefer schafft es immer wieder, mich für seine Bücher zu begeistern. Mit dem ersten Daniel Faust ebnet sich den Weg für eine neue tolle Urban Fantasy Reihe, der ich sehr gerne weiter lausche, auch wenn die Geschichte zeitweise etwas stockend ist.
Ich habe dieses Buch über das Leseglück-Abo März von Hugendubel erhalten und war direkt positiv überrascht. Tolles Cover, toller Klappentext und tolles Goodie: 'Schnitzeljagd durchs Buch'-Gewinnspiel.
Das spornt doch mal an! Und schon auf den ersten Seiten war ich wieder voll in meinem Lieblingsgenre 'Fantasy-Krimi' (wie ich es so gerne nenne) im Stil von Ben Aaronovich, Pia Heller und Laura Labas.
Ich liebs. Das Buch war so spannend. Ein weiteres Highlight für mich in diesem Jahr!
Und mit etwas Glück Gewinne ich Band 2. Wenn nicht, wird es eh gekauft 😄
Unbedingt lesen!!! 🫶🏼
Urban Fantasy - Dämonen, Magie, Las Vegas.
Klingt gut? Ja, finde ich auch 😋.
Buch I der Daniel-Faust-Reihe kann ziemlich was, ich war echt schnell durch und freue mich schon jetzt total auf Band II 😁.
Der Schreibstil von Craig Schaefer ist modern und super angenehm, Las Vegas mit seinen Dämonen ist richtig spannend und der Protagonist gefällt mir wirklich gut!
Magier Daniel Faust ist kein typischer Held dem alles in den Schoß fällt, seine Freunde sind ihm unglaublich wichtig, er ist hartnäckig und mir einfach sympathisch 😊.
Das ein einfacher Auftrag so ein Ausmaß annimmt konnte Faust ja nicht ahnen...
Ach ja, Sukkubus Caitlin finde ich übrigens echt überragend 😋👍🏼.
Die Story an sich ist spannend, für mich nie langweilig und mitunter geht es ziemlich brutal zu was ich so gar nicht auf dem Schirm hatte 😅. Während ich beim lesen kaum Zeit zum durchatmen habe, fügen sich die einzelnen Fäden zusammen.
Eine absolut packende, kriminelle und paranormale Unterwelt konnte mich in ihren Bann ziehen und absolut begeistern.
Buffy, Charmed und Lucifer lassen grüßen 😁. Ich lieb's!
Das Hörbuch ist toll. Der Sprecher hat den einzelnen Figuren leben eingehaucht und hat mich sehr begeistert. Die Story um Faust und um die Morde hat mir sehr gut gefallen.
Es gab hier wirklich viele Fantasywesen, gute, sowie böse...
Ich hab mich sehr gut unterhalten gefühlt und hoffe auf einen ebenso gelungenen zweiten Band!
First Things first: es war noch brutaler und düsterer als die Geister von New York Reihe.
Ich liebe den Schreibstildes Autorys und die Story war actually richtig gut.
Jedoch gab es ein paar Kritkpunkte:
Zum einen kam die Spannung zwischen Dan & Cait gar nicht rüber. Also wirklich so null. Ich lese natürlich viel Romance & Romantasy, aber da waren wirklich keinerlei Emotionen. Einfach nur rein optische Anziehung, ein "wir dürfen nicht zusammen sein" und dann waren sie zusammen. Keine Gedanken dazu keine Gefühle, einfach nur so. Dann hätte ich es besser gefunden, gar keine Romance in dem Buch zu haben als das mickrige.
Dazu Caits Namen. Ihr Name ist für deutsche Verhältnisse "kompmiziert", aber ohnen sie zu fragen kürzt Dan den Namen einfach ab und sagt so "ja mir ist das zu kompliziert, ich nenne sie einfach Caitly." Well, das erinnert mich an etwas aus der Geschichte. Lief nicht so gut damals.
Später sagt sie selbst, er darf sie Cait nennen, aber wenigstens vorher fragen?? Er hat es einfach so gemacht.
Ich find es einfach mies. Namen haben einen Grund und ohne sich überhaupt die Mühe zu machen den wenigstens 1 x richtig auszusprechen, gleich abzukürzen find ich dreist und respektlos.
Vllt kamen deswegen auch keine Gefühle bei mir an 🤷
Also für den Gruselfaktor aufjeden Fall ein gutes Buch! Aber Gefühle kann der Autor nicht schreiben.
Wenn man in die Welt der Urban Fantasy eintaucht, gibt es Bücher, die einen sofort in ihren Bann ziehen – „Stadt der Dämonen“ von Craig Schaefer gehört definitiv dazu. Dieser Roman, der erste Band der Daniel-Faust-Reihe, entführt uns nach Las Vegas – doch das glitzernde Spielerparadies, wie man es kennt, ist schnell vergessen. Die Stadt der Sünde ist hier auch eine Stadt der Dämonen, und Daniel Faust, unser Protagonist, kennt die dunklen Ecken dieser Welt nur zu gut. Als Magier, Gauner und gelegentlicher Detektiv wird er in eine Intrige verwickelt, die tiefer geht, als er es sich je hätte träumen lassen. Als er den Auftrag annimmt, den Tod einer jungen Frau zu rächen, gerät er in ein Netz aus Verrat und Magie, in dessen Zentrum kein Geringerer als der Fürst der Hölle selbst steht.
Der Leser wird in eine Welt eingeladen, in der Magie fantastisch und gefährlich zugleich ist, in der jede Entscheidung und jeder Zauberspruch weitreichende Konsequenzen haben kann. Dieses Gefühl der Unsicherheit und des Risikos, das mit der Ausübung von Magie verbunden ist, verleiht dem Buch eine zusätzliche Ebene der Spannung.
Schaefers Schreibstil ist nicht nur angenehm, sondern auch fesselnd und bildhaft. Die Art und Weise, wie er das Magiesystem in „Stadt der Dämonen“ entwickelt, ist sowohl innovativ als auch tiefgründig. Es ist ein System, das auf alten Traditionen basiert, aber gleichzeitig neue Wendungen und Regeln einführt, die dem Leser ein Gefühl der Entdeckung und des Wunders vermitteln. In Schaefers Welt ist Magie nicht nur ein Werkzeug, sondern ein lebendiges, atmendes Element, das die Handlung vorantreibt und die Charaktere definiert. Die Zaubersprüche und Rituale sind sorgfältig konstruiert und wirken sich auf faszinierende Weise auf die Welt aus. Dieses magische System verlangt von den Anwendern nicht nur Kraft, sondern auch Klugheit und Voraussicht, was zu spannenden Konfrontationen und intelligenten Lösungen führt.
Die Charaktere sind so lebendig und vielschichtig, dass man hinter ihre Fassaden blicken möchte. Hier wird, passend zum Setting, viel auf moralisch graue Figuren gesetzt, kein Wunder also, dass Daniel Faust, der Protagonist, ein solcher ist. Aber da fangen für mich die Probleme an. Ich bin mit ihm einfach nicht warm geworden, denn er ist ein wirklich typischer Protagonist, inklusive seines stereotypen tragischen Hintergrunds, der ihm natürlich einen Grund geben soll, warum er so ist, wie er ist. Aber irgendwie passt das alles nicht zusammen. Hier gibt es wirklich viele Logiklücken in der Erzählung und genau dieses Problem haben auch andere Charaktere. Dazu kommt, dass ich die Dynamik zwischen Daniel und Caitlin wirklich nicht spüren konnte. Es wirkte viel zu beiläufig und aufgesetzt, was dem Ganzen die Authentizität nimmt.
Die Intensität des Buches wird besonders hervorgehoben – es ist definitiv nichts für jüngere Leser und das merkt man auch deutlich. Oftmals erscheint es mir aber auch sehr übertrieben, da sehr viel Brutalität vorhanden ist, die irgendwie nichts hergibt. Es ist ähnlich wie bei „Fourth Wing“ von Rebecca Yarros, Hauptsache es gibt Grausamkeiten. Ob sie für die Geschichte relevant sind, spielt keine Rolle.
„Stadt der Dämonen“ mag zwar als typischer Urban-Fantasy-Krimi erscheinen, doch gerade der Auftakt einer größeren Reihe birgt oft ungenutztes Potenzial. Nicht selten legen die ersten Bände einer Reihe den Grundstein für komplexere Handlungsstränge und Charakterentwicklungen, die sich in späteren Bänden voll entfalten. Die Tatsache, dass einige Aspekte des Buches dennoch neugierig machen, deutet darauf hin, dass der Autor Elemente eingeführt hat, die in der Zukunft interessante Wendungen nehmen könnten.
Für mich persönlich bot „Stadt der Dämonen“ genügend Intrigen und magische Nuancen, um neugierig auf die weiteren Abenteuer von Daniel Faust zu werden. Auch wenn es kein persönliches Highlight ist, könnte es der Auftakt zu einer Reihe sein, die mit jedem Band an Tiefe und Spannung gewinnt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Geschichte weiterentwickelt und ob die anfänglichen Schwächen in den nächsten Bänden ausgemerzt werden.
Grausam spannend und braucht dringend Triggerwarnungen
Ich war erst sehr skeptisch als ich das Buch sah und den Klappentext gelesen hatte. Absolut nicht meine Welt und mir persönlich etwas zu brutal. Doch zum Glück hat mein Mann mich überredet es mit ihm zu lesen.
Dieses Buch ist spannend ab der ersten Sekunde. Viele „was zur Hölle“-Momente und sehr viel unvorhergesehenes. Dieses Buch ist auf jeden Fall nichts für schwache Nerven und bräuchte gewiss einige Triggerwarnungen. Für jeden der aber ein spannendes Horror Fantasyabenteuer sucht kommt mit diesem Buch voll auf seine Kosten.
Ich habe dieses Buch in 2 Tagen durchgelesen.
Es war so spannend!
Ich liebe das Setting und den Schreibstil und auch die Protagonisten.
Das Buch ist nicht gerade etwas für zarte Pflänzchen.
Aber wer vor etwas Blut nicht zurückschreckt, bekommt eine spannende, interessante Story geboten.
Wer auf Filme wie Kill Bill und Sin City steht wird dieses Buch lieben!
06.03.2024-16.03.2024
•
Stadt der Dämonen von Craig Schäfer
•
🇺🇸 Las Vegas , Stadt der Sünde und der Dämonen, wie Daniel Daust nur allzu gut weiß.
Als er angeheuert wird, Rache an den mördern einer jungen Frau zu nehmen, gerät er ins Netz einer Intrige, in deren Zentrum niemand anderes als der Prinz der Hölle steht.
•
Ich muss leider direkt sagen, dass mir der schreibstil nicht so sehr gefallen hat.
Ich kam nur sehr langsam voran& leider ist mir auch nicht sehr viel im Gedächtnis geblieben.
Das was mir im Gedächtnis geblieben ist war aber sehr spannend.
Ich mochte den hauptprotagonisten ganz gerne und wenn man mit dem schreibstil erst richtig klar kommt, kann es ein richtiges Highlight werden.
Dennoch für mich persönlich leider aufgrund von dem schreibstil kein Highlight aber dennoch ein gutes Buch.
6/10 ⭐️
Werbung/Rezensionsexemplar
Die Story um Daniel Faust ist super spannend geschrieben.
Mit okullten Elementen geht es an eine Ermittlung der übernatürlichen Art.
Aaronovitch Fans,aufgepasst!
Stacey , eine junge Frau die an die falschen Leute geraten ist,treibt als ruhelose Seele ihr Unwesen in einem Sturmtunnel.Unschön zugerichtet verbreitet sie dort vor allem bei Obdachlosen die Schutz in den Tunneln suchen ihr Unwesen.
Ein Familienmitglied engagiert den Magier Daniel Faust,um der Sache auf den Grund zu gehen,und weil er sicher ist das Stacey keines natürlichen Todes gestorben ist.
Als Magier Daniel herausfindet das es sich hier nicht einfach um einen Mord aus Rache oder Eifersucht dreht, nimmt er den Fall auf.
Dabei reichen die Verstrickungen soweit , dass sie niemals hätten ahnen können worauf sie sich da eingelassen haben!
Auf dem Weg plötzlich die Welt zu retten, muss Daniel sich seinen eigenen Ängsten stellen, sich im P*** Milleu umschauen, und grauenvoll Dinge über sich ergehen lassen.
Zum Glück kann er auf seine Freunde bauen.
Eine Gruppe aus Magiern und seine Geliebte,eine Dämonin, retten ihm mehr als einmal das Leben.
Die Story beginnt mit dem kennenlernen des Hauptprotagonisten Daniel Faust, der Magier ist , er wird von einem Klienten angeheuert die Mörder einer jungen Frau zu finden, als er den Mördern tatsächlich auf der Spur ist gerät er immer tiefer in den okkulten Kult , was ist hier eigentlich los, und warum lebt die junge Frau aber irgendwie auch nicht?
Ich war direkt von der Story gefesselt, ab der ersten Seite flogen die Seiten nur so vorbei, der Protagonist Daniel war mir von Anfang an sehr sympathisch , die Settings wurden nahezu perfekt beschrieben, man konnte sich nahezu perfekt an in jeder Umgebung wiederfinden.
Das Finale hat mich mehr als überrascht und ich hoffe das noch mehr von Daniel Faust kommen wird.
Ein durchgehend spannendes und sehr gut gesprochenes Hörbuch!
Die gesamte Story war so spannungsgeladen, dass man sich mehrfach gefragt hat, was da noch alles kommt, denn das Hörbuch war ja quasi erstmal angefangen.
Ich war sofort ganz Feuer und Flamme für Daniel, dem sympathischen Hauptcharakter, der schon nach ein paar Zeilen durchblicken lässt, dass er moralisch auch gern mal in Grautöne abdriftet. Und das tat er auch.
Einen gewissen Horror bringt die Story auch mit sich und gerade anfangs ist es schon sehr heftig, was der armen Stacy so passiert ist... also definitiv nichts für ganz schwache Nerven. Auch zwischendurch kamen mir die Tränen - genau wie Danny. Ich hab so mit ihm gelitten...😢
Die Story ist mit diesem Band nicht zuende und ich freue mich wirklich, Daniel bald wieder in Aktion zu erleben😁