Invalid Date
Post image
Bewertung:3.5

Dank seiner mächtigen Griffon-Garde ist das Kaiserreich der Sabiner nahezu unbesiegbar. Doch es gibt ein Geschöpf das noch tödlicher ist als Griffons: die Drachen des Nordens! Als Jai,ein Sklave am Hof des Kaisers,ein Komplott aufeckt und ein Drachenei findet,steht er plötzlich vor der größten Entscheidung seines Lebens: Will er davonlaufen oder nimmt er sein Schicksal an und wird zum größten Drachenreiter aller Zeiten? 🐲🐲🐲 Solange der Romance-Anteil sich in Grenzen hält bin ich die letzten Jahre ja durchaus zu einem kleinen Fantasiefan geworden, wenn dann Drachen dabei sind....Yeah, gibst mir 😃 Was man bei diesem neuen Werk wissen muss ist das es sich um den Start einer Trilogie handelt,dementsprechend geschrieben ist es dann eben auch! Wir haben hier 101 Kapitel mit unterschiedlichen Längen und eine für ein Fantasiebuch überraschend erfreulich gut überblickbare Anzahl an Mitwirkenden, zum. Hauptprotamäßig. Neben den Sabinern lernt man noch eine Handvoll weitere Kulturen kennen die aber allesamt ned gerade super sympathisch rüberkommen sondern eher wild und grausam. Im Vordergrund stehen aber klar die Sabiner und der noch sehr jüngliche Hauptprota Jai um den es quasi in jedem Kapitel geht. Leider bekommen keine anderen Charaktere eigene Kapitel was ich doch gerne gesehen hätte. Man sollte auch definitiv ein Fan von Magie sein denn davon gibt's reichlich, mir persönlich zuviel da spätestens nach den ersten Kapiteln kaum noch eine Seite vergeht in der es nicht um diese geht bzw. um deren aufladen, erlernen,anwenden usw. Drachenfans allerdings werden im ersten Band eher enttäuscht sein,sie treten nur sehr mäßig auf, dennoch ist der eigentliche Star des Buches einer,nur eben in Form eines zuckersüßen Babydrachens 😍 Kämpfe und Schlachten gibt's durchaus, fallen aber eher knapp aus,Romance nicht vorhanden wenn auch für die nächsten Bände erahnbar 😄 Mein Fazit: Typischer einführungsband mit kleinen Längen und langsamer Aufbau der Grundstory die mir aber dennoch recht gut gefiel da großes Entwicklungspotential. 🐲🐲🐲,5 von fünf von mir 😉

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

🐉 Ein vielversprechender Auftakt zu einer neuen Fantasy-Reihe!

𝘛𝘩𝘪𝘴 𝘳𝘦𝘷𝘪𝘦𝘸 𝘤𝘰𝘱𝘺 𝘸𝘢𝘴 𝘱𝘳𝘰𝘷𝘪𝘥𝘦𝘥 𝘣𝘺 @team.bloggerportal 𝘪𝘯 𝘦𝘹𝘤𝘩𝘢𝘯𝘨𝘦 𝘧𝘰𝘳 𝘢𝘯 𝘩𝘰𝘯𝘦𝘴𝘵 𝘳𝘦𝘷𝘪𝘦𝘸. Mir hat das Buch richtig gut gefallen! Es ist epische Fantasy mit einem Magiesystem, das ich geliebt habe – Menschen sind seelenverbunden mit Tieren. Als bekennende Crazy Cat Lady hat mich das sofort abgeholt. 🐾 Der Anfang sehr langsam, da man den männlichen Protagonisten und die Welt erstmal kennenlernt, aber sobald die Handlung an Fahrt aufnimmt… war ich komplett drin. Die Kapitel sind super kurz, ich hab ständig gedacht: Nur noch eins! – und plötzlich war ich 200 Seiten weiter. Ein Klassiker. 😅 Ich habe die Charaktere schnell ins Herz geschlossen – die Protagonisten, und ja… der Drache hat mein Herz gestohlen 🤍 Man merkt total, dass das Buch die Basis für eine viel größere Geschichte legt. Da kommt noch einiges, und ich freue mich schon riesig darauf! War der Plot-Twist vorhersehbar? Ja. Hat es mich gestört? Kein bisschen. Ich hatte richtig Spaß beim Lesen und werde den nächsten Band auf jeden Fall lesen! Einziger (sehr persönlicher) Kritikpunkt: Ich hätte lieber das weiße Cover gehabt statt dem schwarzen – aber das ist reine Geschmackssache 😅 Fazit: Eine solide, unterhaltsame Fantasy mit einem einzigartigen Magiesystem, tollen Charakteren und einer Welt, in die ich definitiv zurückkehren möchte. Es fühlte sich noch nicht wirklich episch an. Aber ich hoffe, das ändert sich noch im nächsten Buch. 🙌🏻

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Bewertung:2.5

Leider kein gutes Buch☹️ Es wimmelt von Fehlern, z.B. wir mehrfach betont, dass die Helden nur bei Nacht reisen können, aber sie reisen immer tagsüber. Ein Schwert wird als rostig aber dennoch scharf beschrieben, zwei Sätze später ist es dann stumpf. Und es wird gnadenlos bei anderen Büchern geklaut. Warum nur werden solche Bücher ins Deutsche übersetzt und die, bei denen der Autor so frech klaut, nicht? 😡 Keine Leseempfehlung.

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Post image

Wow Leute. Was für ein Buch. 🥹 Kennt ihr das, ihr seid einem Buch gegenüber etwas skeptisch, aber dann haut es euch voll um? So ging es mir mit "Flug der Drachenreiter". Als das Buch letztes Jahr im Dezember rauskam, war ich zunächst skeptisch & habe es deswegen eine ganze Weile nicht gelesen. Aber Anfang des Jahres & nach positiv gestimmten Rezensionen war ich doch so neugierig & meine FOMO so real, dass ich es beim Bloggerportal angefragt habe. Danke, dass ich das Buch lesen durfte! Und was hat es sich gelohnt! Ja, der Einstieg war etwas zäh und hatte viel Kriegsbeschreibung - ich habe echt eine gute weile gebraucht, um mit dem Buch warm zu werden. Aber ab ca. 20% wurde es kontinuierlich besser & das Ende hat mich völlig fertig gemacht. 😱 Ihr solltet "Flug der Drachenreiter" unbedingt lesen, wenn... 🐉 ihr auf klassische High Fantasy steht & Geduld habt, für einen langsamen Plot mit enormem Crescendo am Ende! 🐉 ihr Drachen (auf Katzensoftware - so cute 🥹 aber gleichzeitig auch sehr gefährlich) und eine spannende Seelenverbindung zwischen ihnen und ihrem Reiter mögt. [Hab das so sehr geliebt an diesem Buch!] 🐉 ihr Lust habt auf ein cooles Magiesystem, das einige Zeit braucht um es zu durchblicken. 🐉ihr etwas widerwillige Found Family vibes, starke Frauen und grummelige Mercenaries liebt. [Rufus ist einfach ein fave character!] 🐉ihr es blutig & düster mögt (denn davon gab es weiß Gott auch genug). 🐉 ihr Plottwists wollt, die euch in den letzten 100 Seiten komplett um die Ohren fliegen. Ich habe so oft laut "WAS???" gebrüllt - hat mich einfach eiskalt erwischt. Wow. Natürlich war das Buch nicht perfekt, aber von mir gibt es dennoch eine ganz klare Leseempfehlung & bringt ein bisschen Geduld mit für den Anfang, es lohnt sich! Ich brauche jetzt auf jeden Fall ganz schnell Band 2! Und bin jetzt mega hyped auf die nächsten Drachenbücher die ich dieses Jahr noch lesen werde. 🐉🥹

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Der mitreißende Beginn einer Trilogie.
Bewertung:5

Der mitreißende Beginn einer Trilogie.

Ein Drachenreiter zu sein, soweit hatte Jai nie zu hoffen gewagt. Jai, der Sohn eines besiegten Herrschers, der am Hof von Leonid dem alten Kaiser lebt, hofft im Grunde auf gar nichts. Der 18-Jährige ist Leonids Bediensteter, seine Geisel und erst wenn er 20 Jahre ist, darf er in seine Heimat, in die Steppe zurückkehren. Das ist nicht mehr lange hin, nur noch zwei Jahre. So lange schläft er in einer winzigen Kammer neben den üppigen Räumen des ehemaligen Kaisers, trägt dessen abgelegten Kleider auf. Jai betreut den alten Herrscher, liest ihm vor, zieht ihn an und ersetzt dem Alten die Augen. Aber Leonid hat noch immer einen scharfen Verstand. Drachenreiter Als der Enkel Leonids die Tochter eines (wilden) Königs heiraten soll, um die Bande der beiden Königshäuser zu festigen, kommt es zu einer unschönen Situation. Der alte Herrscher Leonid verhilft Jai zu fliehen. Während der Junge sich versteckt, findet er ein Drachenei. Immerhin könnte er es verkaufen und sich mit dem Geld zu seiner Familie durchschlagen. Doch dann geschieht es, dass sich der kleine Drache aus seinem Ei windet und mit Jai eine Seelenverbindung eingeht. Was dazu führt, dass Jai stärker, gesünder und ausdauernder wird. Aber auch die Empfindungen des kleinen Drachen wahrnimmt und eine große Liebe zwischen den beiden entsteht. Jai verbündet sich mit der Zofe, die mit der Königstochter an den Hof gekommen ist und nun selber auch der Flucht ist. Leonids Enkel will, dass niemand von diesem Volk überklebt und macht Jagd auf alle, die das Massaker mitbekommen haben ... Spannende Jagd und ein bisschen Magie Dieses Buch hat mich sofort überzeugt. Schon nach den ersten Seiten war ich in dieser Welt gefangen und habe den Roman verschlungen. Was mir nicht bewusst war, das Buch gehört zu einer Trilogie. Immer wieder habe ich darauf gewartet, dass Jai endlich auf seinem Drachen reiten kann. Doch erstens ist der kleine Drache viel zu früh geschlüpft und muss noch so einiges an Größe zulegen und zum anderen muss Jai erst seine eigene Magie aufbauen. Und das ist nicht so einfach. Aber der Junge scheint wie der kleine Drache ein Naturtalent zu sein. Nur ein kurzer Abschnitt in dem Roman hatte ein paar kleinere Längen. Aber kaum war ein Problem gelöst, steckten die Zofe und Jai schon wieder in Schwierigkeiten und mussten zusehen, dass sie überleben. Also du siehst, ich bin total eingenommen von der Entwicklung des jungen Jai und seinem Drachen. Ich kann nicht genug bekommen und muss nun auf den Folgeband warten. Ich hoffe, das dauert nicht zu lange! Der Autor Taran Matharu, hat schon die Serie Die Dämonenakademie geschrieben. Diese Bücher habe ich noch nicht gelesen. Und doch reizen sie mich jetzt ebenfalls. Bernd Stäber hat den Roman übersetzt und ich denke, das hat er gut gemacht. Bernd Stäber schreibt selber Fantasieromane. Wie auch immer, ich muss nun ungeduldig warten, wann das nächste Buch herauskommt, das steht noch nirgendwo. Für so viel Aktion, Kampf und Freundschaft, gepaart mit ein wenig Magie, bekommt dieses Buch von mir glatte 🐭🐭🐭🐭🐭 Ein absolutes "Muss" für jeden Fantasiefan!

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Super Welt, spannende Geschichte

Band 1 hat mir sehr gut gefallen. Ich war definitiv in der Welt versunken und bin durch das Buch hindurch geflogen. Warum kann ich garnicht so genau ausmachen. Der Hauptcharakter Jai war mir direkt ans Herz gewachsen. Leider kann ich kaum beschreiben was ich gut oder auch nicht so gut fand ohne massiv zu spoilern. Nur vielleicht so viel: Die Geschichte war zwischenzeitlich etwas zäh. Nicht sehr lang aber immerhin lang genug. Die sehr ausführliche Beschreibung der neu gewonnen Kenntnisse des Hauptcharakters hätte ruhig etwas kürzer ausfallen können. Ebenfalls das ständige darauf hinweisen, wobei das zum Glück immer weniger wird. Absolut fantastisch finde ich die Beziehung des Hauptcharakters zu anderen Charakteren. Ich finde die Idee mega (wenn auch nicht ganz neu) und es löste ständig alle möglichen Emotionen in mir aus. Von mir definitiv eine klare Leseempfehlung. Ich freue mich schon tierisch auf Band 2.

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

🐺 Der Flug der Drachenreiter von Taran Matharu 🐺 Der Flug der Drachenreiter ist der, ehrlich gesagt, unpassende Name 😆 einer Geschichte über einen Jungen der Kriegsgefangener des alten Kaisers ist. Jai muss, seit sein Volk im Krieg besiegt wurde, dem alten Kaiser buchstäblich den Allerwertesten abwischen 🫣 die Beziehung zwischen Jai und Leonid war tatsächlich sehr interessant, fand ich. Jai hasst diesen Mann nicht, er bewundert ihn auf irgendeine Weise. Wiederum wird Jai nicht wie ein Gefesselter (Sklaven in dieser Welt) behandelt. Er wird relativ gut behandelt. Was auch wieder Auswirkungen auf diese verkorkste Beziehung zwischen den beiden hat. Aber nun zu dem, was euch eigentlich interessiert: die Drachen 🐉 Die Drachen sind hier Gefährten, die sich mit einigen wenigen Seelenverbinden. Und das Geheimnis dieser Verbindung kennen nur die Dansken aus dem Norden. Dieses Volk hat mich stark an die stereotypischen Wikinger erinnert. Daneben gibt es dann noch das römische Reich in Form der Sabiner (merkwürdiger Name für ein Volk 😆) und die Steppenleute, die teilweise an Normadenstämme erinnern. Und das große Reich im Osten ist offensichtlich China. Das Magiesystem der Seelenverbundenen mochte ich. Es ist noch nicht sehr komplex, aber ich hoffe da kommt noch mehr. Interessant fand ich, dass man sich mit fast allen Tieren verbinden kann. Ob Maus, Wollnashorn oder Drache. Auch wenn einige Tiere schwerer sind und manche einen sogar verrückt werden lassen. Die kurzen Kapitel haben mir auch sehr gefallen. Ich liebe das 😋 Fazit: Eine nicht unbedingt Originelle Drachengeschichte. Aber nicht minder unterhaltsam 😊 ich werde den nächsten Teil auf jeden Fall auch lesen.

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Post image
Bewertung:4.5

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, denn der Klappentext versprach genau die Art von Fantasy, die ich liebe – mit einer fesselnden Geschichte, interessanten Charakteren und natürlich Drachen. Auch das Cover hat sofort meine Neugier geweckt. Und ich wurde nicht enttäuscht! Der Einstieg in die Geschichte fiel mir unglaublich leicht, und schon ab der ersten Seite war ich gefesselt. Zwar beginnt die Handlung eher gemächlich, und man fragt sich ständig, wann der erste große Twist kommt, doch langweilig wird es dabei nie. Der Schreibstil hat mir besonders gut gefallen. Die Geschichte liest sich flüssig, ohne Stolpersteine oder unnötig verschachtelte Sätze. Die Spannung bleibt durchgehend erhalten, und es gibt kaum Längen. Das Worldbuilding geschieht ganz natürlich nebenbei und wirkt stimmig. Es gibt viele faszinierende Geschöpfe, ein interessantes Magiesystem und abwechslungsreiche Landschaften, die bereits im ersten Band zur Vielfalt der Welt beitragen. Jai als Hauptprotagonist hat mir sehr gefallen. Er hat glaubwürdige Schwächen und trifft nachvollziehbare Entscheidungen. Ich habe ihn schnell ins Herz geschlossen und mit ihm mitgefiebert. Auch die anderen Charaktere fand ich gelungen – besonders die Antagonisten, die großes Potenzial haben und bereits eine eindrucksvolle Kostprobe davon gegeben haben. Die Handlung entwickelt sich gut. Wie bereits erwähnt, beginnt sie eher ruhig, was aber eine starke Verbindung zur Welt und zu Jai ermöglicht. Die Twists sind mal überraschend, mal vorhersehbar – eine gute Mischung. Einziger Kritikpunkt für mich ist die große Ähnlichkeit zu Eragon. Ab dem Moment, in dem das Drachenei ins Spiel kommt, sind die Parallelen unübersehbar. Das hat mich eine Weile gestört, doch zum Glück nimmt die Geschichte später eine eigene Richtung. Ich hoffe sehr, dass das auch im zweiten Band so bleibt und sich die Handlung nicht doch wieder zu sehr an Eragon anlehnt. Alles in allem hatte ich großen Spaß mit diesem Buch. Endlich mal wieder klassische, gut geschriebene Fantasy! Der Autor versteht sein Handwerk, und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band – der hoffentlich zeitnah kommt.

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Ich war anfangs sehr skeptisch und hab lange gebraucht um mit der Geschichte warm zu werden, aber es wurde immer und immer besser. Freue mich jetzt riesig auf Band 2 🥰

Seit das Steppenvolk gegen die Sabiner verloren haben, leben Jai und seine Brüder als Pfand an deren Hof. Er ist ein einfacher Diener der den alten Kaiser Leonid versorgt. Bis er eines Tages Zeuge einer blutigen Verschwörung wird und mit einem Drachenei und der Danskischen Zofe Frida im Schlepptau dem Hof entfliehen muss... Lange hat es gedauert, bis das Buch es geschafft hat mich zu überzeugen. Es ist eine sehr klassische High Fantasy mit ebenso klassicher Storyline, weswegen ich am Anfang etwas skeptisch war - sowas habe ich schon oft gelesen. Jai ist Anfangs ein Charakter der sich wenig eigenen Antrieb zu haben scheint, im Laufe der Geschichte entwickelt er sich in der Hinsicht deutlich weiter und ich bin gespannt wo es mit ihm noch hingeht. Ab dem Zeitpunkt der Verschwörung wurde es für mich immer besser und spannender, besonders als das Drachenei geschlüpft ist. Die Welt ist von vielen verschiedenen Kulturen bewohnt, von welchen wir nach und nach mehr mitbekommen. Das Worldbuilding ist absolut solide und Band 1 hat hier glaube ich eine richtig gute Basis für den Rest der Reihe gelegt. Neben den vielen Kreaturen, mit denen Menschen seelenverbunden sein können mochte ich insbesondere das Magiesystem. Dieses ist nämlich ein wenig 'gamifiziert' - so gibt es Mana, Pillen die Buffs geben, Level-Ups - und das Ganze trotzdem sehr natürlich und organisch umgesetzt. Die letzten 200 Seiten haben mich dann komplett gefesselt aber Achtung: Es wird düster und blutig. Nach dem Ende freue ich mich extrem, dass Band 2 schon am 24.04. erscheint (auf englisch) und hoffe sehr, dass die Reihe weiter übersetzt wird. Von mir gibt es eine klare Empfehlung!

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Lesenswert
Bewertung:4

Lesenswert

Eine fesselnde Geschichte über einen versklavten jungen Prinzen, der viele Herausforderungen und Abenteuer besteht. Die Handlung entfaltet sich langsam. Eine Karte hätte das Leseerlebnis bereichert. Die Charaktere waren ansprechend, auch wenn ich mir mehr Tiefe gewünscht hätte. Dennoch habe ich ihre Geschichten mit großem Interesse verfolgt. Eine Passage im Buch erschien mir etwas zu vorhersehbar. Insgesamt handelt es sich jedoch um ein wirklich gelungenes Werk, das sich hervorragend lesen lässt. Ich freue mich auf den zweiten Teil der Geschicht.

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Tolles Worldbuilding, tolle Ideen - leider blieb der Funke aus
Bewertung:3

Tolles Worldbuilding, tolle Ideen - leider blieb der Funke aus

Jai ist der dritte Sohn des ermordeten Königs des Steppenvolks. Nach dem Sieg der Sabiner über das Steppenvolk wurden die drei Söhne als Sklaven dem Kaiser übergeben und sollen dort bis zu ihrer Volljährigkeit dienen - so soll der Waffenstillstand aufrechterhalten werden, der jedoch eher einer Unterdrückung und Versklavung des Steppenvolkes gleichkommt. Jais Brüder sind dem Prinzen unterstellt, während Jai dem alten, bereits abgedankten Kaiser, dient, ihn wäscht, pflegt, und Gesellschaft leistet. In der Welt, in der diese Geschichte spielt, ist es möglich, eine Seelenbindung mit einem Tier einzugehen. Das Volk der Sabiner geht häufig Seelenbindungen mit Greifen ein, so gibt es bei ihnen die Greifengarde. Das Volk der Dansken hütet das Geheimnis, wie man mit Drachen eine Seelenbindung eingehen kann. Das Gelingen einer Seelenbindung ist nicht einfach und kann auch zum Tod führen, daher ist es etwas sehr Besonderes. Eine Seelenbindung bedeutet gleichzeitig auch eine Stärkung der Fähigkeiten und das Verfügen über Magick (Magische Fähigkeiten). Jais großer Traum ist es, auch mit einem Tier eine Seelenbindung einzugehen, jedoch liegt diese Möglichkeit in weiter Ferne. Als der Prinz der Sabiner aus politischen Gründen mit der Danskischen Prinzessin verheiratet werden soll, überschlagen sich die Ereignisse auf drastische und brutale Art, sodass Jai nur noch die Flucht bleibt. Per Zufall findet er auf seiner Flucht ein Drachenei und dann nehmen die Ereignisse ihren weiteren Verlauf. Das war ein Buch, bei dem ich mir sehr sicher war, dass es wie für mich gemacht ist. Drachen-High-Fantasy - das muss doch ein kompletter Volltreffer sein! Das Worldbuilding hat mir auch richtig gut gefallen und der Aspekt der Seelenbindung war sehr interessant und spannend. Die ersten 120 Seiten fand ich allerdings etwas hektisch erzählt und für mein Gefühl wollte der Autor auf den ersten Seiten schon zu viel an Worldbuilding betreiben, dass es mir, zusammen mit der hektischen Handlung, insgesamt etwas zu überladen war. Leider habe ich dabei auch verpasst, mich dem Protagonisten richtig anzunähern und konnte bei mir eine „Seelenbindung“ nicht stattfinden. Genau das brauche ich aber, um mit einer Geschichte mitfiebern zu können - dadurch fand ich die Geschichte zwar spannend, letztendlich habe ich aber nichts dabei gefühlt, wodurch mein Interesse stets weniger wurde. Dazu kamen dann Kleinigkeiten, wie dass der Protagonist das Offensichtliche nicht sieht und für mich der „Plot-Twist“ von Anfang an sowas von auf der Hand lag. Meiner Meinung nach bringt das Buch sehr viel mit um ein richtig gutes High-Fantasy-Buch zu sein - wenn dann auch noch der Funke bei den Charakteren überspringt, wird man sicherlich viel Freude mit der Geschichte haben. Bei mir ist dieser Funke aber leider ausgeblieben, wodurch ich die Reihe wohl nicht weiterlesen werde. Zumindest reizt es mich aktuell nicht. Vielleicht wage ich zu einem anderen Zeitpunkt ja nochmal einen Versuch.

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Hier beginnt eine epische Saga über verschiedene Stämme, die Barbaren und Königreiche. Es gibt Greife und Drachen und auch eine Seelenbindung. Das erinnert erst mal an Fourth Wing, ist aber komplett anders. Der Hauptprotagonist Jai war der Sohn eines mächtigen Steppenkönigs Rohan. Dieses Volk wurde von den Sabinern besiegt und seine Söhne getrennt versklavt um eine Rebellion direkt im Keim zu ersticken. Jai dient seit Jahren dem abgedankten alten Kaiser Leonid und wird nicht umsonst dessen Arschabwischer genannt. Ja das hier ist keine Romantasy, sondern derbe Highfantasy à la Jay Kristoff oder George RR Martin. Doch in all den Jahren lernte Jai unglaublich viel, da der alte Kaiser blind war und Jai seine Augen. Er wurde unterrichtet und kann lesen und schreiben und sich auch gut ausdrücken. Leonids Enkel, der nächste Thronfolger, soll die Prinzessin der Dansken heiraten um eine Allianz zu schließen. Doch Titus, ein unfassbarer Ekel, sieht es nicht ein die Drachenhure zu heiraten. Ja.. die Dansken haben Drachen :) Und das Magiesystem hinter der Bindung ist unglaublich toll ausgearbeitet. Die Ereignisse in der Vermählungsnacht überschlagen sich. Giftangriffe, Intrigen und Hinterhalte enden in einem Massaker und Jai hat endlich die Chance zu fliehen! Doch war er noch nie weit außerhalb der Schlossmauern und wird bei seiner Flucht fasst von einem toten Drachen zermalmt der über die Mauern geworfen wird. Da Leichenschänder unterwegs sind und dem Drachenkadaver alles nehmen wollen was es noch zu holen gibt, versteckt sich Jai in seinem Leichnahm… in dem aufgeplatzen Bauch. Er findet dort (es war ganz schon eklig) ein Drachenei!!! Er nimmt es an sich und flieht endlich in den Wald. Da das Volk, dass über Drachen herrscht ein großes Geheimnis aus der Bindung macht, weiß Jai nicht genau was zu tun ist als das Ei sehr schnell nach seiner Flucht schlüpft. Und ehe er sich versieht, hat er einen Babydrachen - Winter - und ist mit ihr eine Bindung eingegangen und hat nun Mana zur Verfügung! Jetzt beginnt sein Abendteuer! Ich fand den Auftakt wirklich gelungen! Eine tolle Welt, tolle Wesen und ein klasse Magiesystem! Ein sehr guter Schreibstil, der den Weg den Jai gehen muss nicht langatmig macht. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung! Einzig ein Personenverzeichnis und eine Karte wären noch praktisch gewesen!

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Spannend von Anfang bis Ende

Mir hat die Story unheimlich gut gefallen. Spannendes worldbuilding und super interessante Hauptcharaktere welche immer wieder die eine oder andere Überraschung bereit hielten. Hier ist auf jeden Fall Potenzial für eine Fortsetzung! Sprachlich gab es ein paar stellen die bisschen umständlich übersetzt wurden, das hat aber in keinem Fall den Lesefluss gestört. Von mir eine klare Lese Empfehlung!

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Toller High Fantasyauftakt mit tollem Worldbuilding und großartigem Soulboznd System.
Bewertung:4

Toller High Fantasyauftakt mit tollem Worldbuilding und großartigem Soulboznd System.

Taran Matharu liefert uns mit "Der Flug der Drachenreiter" den ersten Band seiner Soulbound Saga. Und ich kann euch vorab schon einmal sagen, dass es bis auf zwei, drei Kleinigkeiten ein wirklich guter Auftakt war. Worum es geht: Das eroberungswütige Volk der Sabiner hat das Steppenvolk von König Rohan besiegt und den König getötet. Um einen späteren Racheakt schon im Vorfeld auszuschließen, wurden dessen drei Söhne als Geiseln mit in den Palast des Kaisers genommen. Während die beiden älteren dem Prinzen als Gesellschafter dienen, muss der jüngste Sohn Jai dem alten und mittlerweile abgedankten Kaiser Leonid dienen. Man nennt ihn auch den Arschabwischer. Nun steht die Hochzeit von Leonids Enkel mit der Prinzessin der Dansken vor der Tür. Doch das Ganze endet mit einer großen Verschwörung und Jai muss flüchten. Auf seiner Flucht findet er ein Drachenei und während er frierend in der Kälte liegt, das Ei fest an sich gedrückt, spürt er dessen Wärme und die Dinge nehmen ihren Lauf ... Matharu hat hier eine tolle und interessante Welt, mit verschiedenen Völkern und außergewöhnlichen Tieren geschaffen. Besonders das System des Seelenbindens gefällt mir ausgesprochen gut. Die Charaktere selbst mag ich auch, allen voran der junge Jai, der mir jetzt schon ans Herz gewachsen ist und sein Drache Winter. Die Gefühle zwischen den beiden werden sehr schön transportiert, da wird einem beim Lesen ganz warm ums Herz. Nun zu meinen kleinen Kritikpunkten. Zuallererst: Es gibt keine Karte der Welt. Tatsächlich bin ich eine jener Personen, die ihne Karte vollends aufgeschmissen sind. Und so viel es mir schwer mich wirklich im Reich fortzubewegen bzw. den Weg von Jai nachzuverfolgen. Mir bleibt hier nur eine vage Ahnung. Dann hat es mich etwas gestört, dass bei der deutschen Übersetzung an drei oder vier Stellen im Text ein Wort gefehlt hat bzw. eines doppelt war. Hier hoffe ich einfach, dass in der zweiten Auflage nochmal nachgebessert wird. Auch wenn es kein Highlught war, war es trotzdem ein wirklich tolles Buch, das mir viel Freude bereitet hat und das vor allem ohne Romance und Spice auskommt - ist ja heutzutage schon eine Seltenheit Übersetzt aus dem Englischen von Bernhard Stäber.

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Gut geeignet als Einstieg in die Epic Fantasy
Bewertung:3

Gut geeignet als Einstieg in die Epic Fantasy

Der Flug der Drachenreiter ist mal wieder so ein Buch, bei dem es mir etwas schwer fällt, meine Meinung so richtig in Worte zu fassen. Es hat mir durchaus gut gefallen und ich werde auch den 2. Teil gerne lesen, aber ich trotzdem einige Kritikpunkte bzw. Punkte, die für mich persönlich noch etwas besser hätten sein können. Ich glaube, dieses Buch eignet sich sehr gut als Einstieg ins Epic Fantasy Genre. Es befindet sich irgendwo zwischen YA und Adult Fantasy, ist keine Romantasy und baut viele Völker, viele Wesen und einen Krieg ein, ohne dabei zu komplex zu sein. Wer sich also noch nicht so ganz an das Genre ran getraut hat, sollte es mal hiermit versuchen. Da ich persönlich wirklich gerne und viel Epic Fantasy lese, hätte es für mich noch etwas komplexer sein können. Die Welt mit ihren Völkern ist sehr nah an unsere angelehnt, was für mich stellenweise etwas simpel gestrickt gewirkt hat, so als hätte man es sich einfach gemacht, eine Fantasywelt zu kreieren, indem man quasi einfach unsere einbaut. Trotzdem waren die verschiedenen Völker interessant dargestellt und hatten alle ihre Eigenheiten. Was mir wirklich gut gefallen hat, ist dass es nicht nur Drachenreiter gibt, sondern auch die Greifen-Garde und andere Wesen, mit denen man sich verbinden kann. Das war eine wirklich schöne Abwechslung zu üblichen Drachenreiter Geschichten und hat auch die Welt nochmal etwas interessanter gemacht. Am Drachenreiter-Aspekt haben mich ein paar Kleinigkeiten sehr an Eragon erinnert, aber gerade die mit den Drachen verbundene Magie kannte ich so noch nicht und dieser Aspekt wurde auch sehr ausführlich behandelt. Mein Haupt"problem" mit dem Buch, war das Pacing und der Handlungsverlauf. Es dauert recht lange, bis überhaupt spannende Ereignisse eintreten und nach diesen kommt dann leider auch wieder ein Mittelteil, in dem nicht viel passier und der sich ziemlich zieht. Trotz der bedrohlichen Situation hat mir etwas die Dringlichkeit im Verhalten der Charaktere gefehlt. Generell hat es auf mich manchmal etwas gewirkt, als würde den Charakteren eine wirkliche Motivation und Begründung für ihre Handlung fehlen - stattdessen ist ihnen eher alles zugefallen. Ein paar Handlungsentwicklungen habe ich so nicht kommen sehen und gegen Ende hat es dann auch nochmal gut an Spannung zugelegt, aber andere Plot Twists hingegen waren von Anfang wirklich offensichtlich und die Auflösung wurde ewig hingeschoben. Alles in allem war es absolut kein schlechtes Buch, es hat mir nur etwas an Tiefe und Komplexität gefehlt. Als Einstieg in Epic Fantasy ist es aber mit Sicherheit eine wirklich gute Wahl.

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Warte jetzt auf Band 2 🙈

Ich bekam das Buch über eine Buchbox zugeschickt und wollte es direkt lesen. Vom Plott klingt es spannend und ich mag Fantasy ohnehin. Ursprünglich ging ich von der Aufmachung und vom Klappentext davon aus, dass es ein Einteiler ist. Das ist jetzt sowohl positiv als auch negativ zu betrachten. Ich hätte gerne einen Fantasy Einteiler gelesen, allerdings hat die Geschichte so viel Inhalt, dass sie so langsam erzählt werden kann und nichz gehetzt wirkt. Die Story beginnt direkt mit einer großen Handlung und es kommt auch sehr schnell einiges ans Licht, so dass man kein ewiges Vorgeplänkel hat. Grundsätzlich finde ich, dass die Story gut voran kommt und nur wenige Passagen etwas langatmiger sind. Ebenfalls positiv ist, dass die Kapitel im Verhältnis sehr kurz sind und dennoch meist nahtlos übergehen. Die Charaktere sind ebenfalls aus meiner Sicht gut gelungen und so gestaltet, dass man sie mag, ihnen misstraut oder sie auch einfach nicht ausstehen kann. Nur die Naivität ist ein wenig hmm... Was mir auch besonders gut gefiel, sind die verschiedenen Lebewesen, die hier genannt werden und teils auf bekannte, teils auf neue Spezies zurückgreifen. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Gut!
Bewertung:4

Gut!

Eine spannende Geschichte über einen versklavten Prinzen, der sich seinen Weg zurück erkämpft und dabei einige Dinge erlebt und eine ganze neue Seite an sich entdeckt, die voller Magie und Stärke ist. Wir haben hier eine Mischung aus der Daevabad Reihe und Eragon, meiner Meinung nach. Es gibt Drachen, aber auch andere magische Wesen. Wenn man „Special“ ist, kann man eine Seelenverbindung mit diesen Tieren eingehen und daraus einige Vorteile ziehen. Es ist ein interessantes Magie Konzept. Gleichzeitig war ich überrascht, wie brutal dieses Buch ist. Also das Cover hat es irgendwie so halb versprochen, aber trotzdem gab es einige Stellen, die doch recht „wild“ waren. Gutes Ende. Bin gespannt, ob da noch was kommt.

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Die Empfehlung für das Buch kam hier auf Instagram, von der lieben @phantastischezeit .Und sie hatte recht: Die Geschichte ist richtig gut. Die Welt, die der Autor entworfen hat, finde ich sehr fantasievoll und spannend. Die verschiedenen Reiche klingen so interessant, dass ich es schade fand, dass sie nur oberflächlich eingeführt werden. Hier wäre tatsächlich genug Stoff für eine umfangreiche Story über viele Bände vorhanden. Denn die Story selbst sorgte dafür, dass ich das Buch manchmal gar nicht weglegen konnte, man wird richtig hineingezogen. Die Hauptfiguren mochte ich alle, sie sind mit viel Tiefe und vielfältigen Charakterzügen entworfen. Sogar die Tiere - wie beispielsweise der Drachenwelpe an der Seite des Protagonisten Jai - haben mehr Charakter als so manche Hauptfigur in derzeit angesagten Romantasy-Schinken. Einziges weiteres Manko neben der zu wenig aufgefächerten Welt war die Übersetzung. Sie störte mich anfangs gewaltig, denn oft, und damit meine ich wirklich auf jeder Seite, merkt man der deutschen Übersetzung an, dass hier zu nah am englischen Originaltext geblieben wurde. Man sieht den englischen Ausdruck direkt vor sich, wenn manchen unbeholfenen deutschen Übersetzungsversuch liest. Mit der Zeit konnte ich das zum Glück ignorieren, denn die Sprache ist bei den gelungenen Passagen sehr gut. Der Übersetzer wird im Impressum des Buches nicht namentlich genannt, ich hoffe aber dass der Verlag die weiteren Bände (Band 2 ist schon angekündigt) einer kompetenteren Person überlässt.

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Mein Überraschungshit 2024! Tolle klassische Fantasy.

Eine gut durchdachte Geschichte mit nicht nur Drachen, sondern auch anderen spannenden Kreaturen, Action, Intrigen und einem ansprechenden Hauptcharakter. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und detailliert, ohne die Story unnötig in die Länge zu ziehen. Fantasy auf dem Niveau von Game of Thrones und Herr der Ringe.

Der Flug der Drachenreiter
Der Flug der Drachenreitervon Taran MatharuHeyne