Micah hatte einen Traum oder eine Vision. Er wollte ein System erstellen, dass sich ganz der Verbrechensbekämpfung widmet – und sie verhindert, bevor es passiert. Doch sein Partner Kyle drängt ihm immer mehr zur Schnelligkeit. Ihr Sponsor bekommt immer weniger Anteile, je schneller sie arbeiten. Das möchte er natürlich für sich nutzen. Als all sein Drängen nicht fruchtet, beginnt Kyle an einem Plan B zu arbeiten. Und manipuliert nach und nach ein paar Daten, bis sie jemanden für ihren Prototypen haben … Wenn das ans Licht kommt, könnte ihr Algorithmus Cyb allerdings in Verruf kommen … Auf der anderen Seite haben wir Lotta, die für ihren Kollegen – Ravi Korrapati die Wahrheit ans Licht bringen will. Er Wettlauf mit der Zeit beginnt für alle. Wir erleben mehrere Seiten gleichzeitig, was echt gut ist. Denn nur Daten ohne Kontext zu haben, kann zu schwerwiegenden Konsequenzen führen und das muss Ravi am eigenen Leib spüren. Was passiert mit Cyb, wenn die Wahrheit ans Licht kommt? Was ist die Wahrheit? Ein spannender Cyber Thriller – oder auch Techno-Thriller. Bis zur letzten Seite war ich echt fasziniert davon, was alles geschehen konnte und wie weit dieses Programm in die Privatsphäre eindringt … Wenn du nur eine reine Audiodatei hat, kannst du eben nicht wissen, wieso du genau solche Gespräche hörst. Du hast nicht das Bild dazu. Ravi mochte ich übrigens sehr. Er riskiert so viel, um die Wahrheit zu erfahren. Ravi ist Journalist und geht weiter als andere Menschen und genau das ist sein Verhängnis!
Spannender Zukunft-Thriller
Tja was bleibt am Ende der Geschichte? Das Buch erzählt eine durchaus spannenden Zukunft-Thriller. Die Charaktere sind glaubhaft und die Geschichte gut geschrieben. Leider hat die Geschichte einen Hacken, sie spielt in Deutschland. Das macht es leider doch für mich unglaubhaft. Schaut man in der reale Welt, sind wird weit abgeschlagen was technischen Fortschritt betrifft.
Spannend und Aktuell!
Ich lese gerne distopische Romane, bei diesem Buch habe ich mich aber gefühlt als würde ich einfach die Nachrichtenmeldung für morgen lesen. Die Themen KI und Rechtsextremismus werden hier verknüpft und es ist nicht unrealistisch das in den nächsten Jahren so oder so ähnliche Fälle in Deutschland auftreten. Ich finde es wichtig das Leute lernen was KI mit sich bringen kann und das wird im Buch sehr gut vermittelt. Es wird außerdem mal wieder gezeigt wie die Rechte Szene in Deutschland arbeitet: gut vernetzt, mit Kalkül und Grausamkeit. Das sind Fakten die jedem klar sein sollten, aber leider vielen nicht sind.

System Error?! Was, wenn man Verbrechen verhindern könnte, bevor sie überhaupt geschehen?
Der Klappentext verspricht ein unheimlich gutes Buch. Zu Anfang befindet man sich in einer Talkshow, verschiedene Gäste. Politiker, eine Journalistin, Mikah, der Erfinder von Cyb. Es wird diskutiert und gegen Ende zeigt die Journalistin Mikah einen Zettel, der ihn komplett aus der Bahn wirft. Plan B. Woher nur weiß sie davon? Und was meint sie damit, dass die Leute, die verhaftet wurden, unschuldig seien? Ist Cyb gar nicht so gut, wie es scheint? Das Buch erhielt 4/5 ☆ von mir. Im großen und ganzen ist es ein Buch zum Empfehlen, auch wenn sich die Seiten für mich manchmal etwas gezogen haben.