Invalid Date
Bewertung:5

Ein krasses Ende für diese unglaubliche Buchreihe. Ich liebe diese Reihe schon seitdem ich ein Teenager war und habe sie trotzdem nie beendet gehabt. Die Story ist toll ausgearbeitet und die Sicht aus allen Blickwinkeln der Erde und Menschen ist genial, aber es zieht sich eben auch manchmal ein bisschen, wenn so detailreich geschrieben wird. Nichtsdestotrotz hab ich sie endlich einmal beendet und bin sowohl glücklich als auch traurig über das Ende, wobei mit so viel Nachwuchs klingt es eher nach nem neuen Anfang. Mal sehen wann ich mich an die Folgebände herantraue 😅

Die Stimmen des Abgrunds
Die Stimmen des Abgrundsvon Peter V. BrettHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

📚 Inhalt Nachdem Amanvah und Sikvah zurück in Everams Füllhorn sind, sendet Inevera drei dama’ting ins Tal der Holzfäller, die Leesha unterrichten und sie teilweise in die Geheimnisse der Wahrsagerei einführen. Sie sagen gemeinsam einen grossen Angriff der Dämonen voraus, doch dieser trifft nicht das Tal, sondern Angiers. Dort wurden viele Menschen getötet, doch der Dämonenprinz hält noch sehr viele Menschen gefangen wie Tiere. Leeesha kann gemeinsam mit einigen Gefährten den Dämonenprinzen töten. Währenddessen sind Jardir, Arlen und Renna mit dem Alagai Ka unterwegs ins Innere des Horc, um ihren Plan durchzuführen, die Königin ein für alle Mal zu töten. In einem herausfordernden Kampf können sie die Königin töten, doch aus der verstorbenen Königin werden 6 neue geschaffen. Arlen setzt seine neu erlernten Siegel frei und tötet die jungen Königinnen, gibt aber gleichzeitig dem Ruf des Horc nach. Arlen und Jardir verschwinden und sind tot. Renna kehrt zurück an die Oberfläche und bringt ihr gemeinsames Kind mit Arlen, ihr Sohn Darin zur Welt. Kurz nach dem Sieg über die Dämonenkönigin schliessen die freien Städte Frieden. 📖 Meinung Was für ein Ende! Niemals hätte ich gedacht, dass sich die Geschichte so entwickelt, wie sie es getan hat. Ich habe, wie bereits beschrieben, den ersten Teil mit ungefähr 14 oder 15 das erste Mal gelesen. Damals kam ich bis zum 3. Band, bevor ich die Reihe aus den Augen verloren habe. Oder besser gesagt, ich mich nicht mehr zum lesen aufraffen konnte. Als ich aber meine Liebe zu den Büchern endlich wieder entdeckt habe, war es für mich klar, die Reihe wieder zu starten und ich habe sie geliebt. Ich konnte mich so in der Welt von Thesa verlieren und habe die Charaktere ins Herz geschlossen. Für mich hat sich jede Seite gelohnt und ich kann das Gefühl nicht beschreiben, dass ich während des Lesens hatte. Es ist dieses besondere Gefühl, dass Fantasybücher in mir auslösen. Dieses vollständige Abtauchen in fremde Welte, das Zurechtfinden in den Magiesystemen und politischen Intrigen. Ich bin so froh, dass ich diese Reihe entdeckt habe und ich wünschte, sie würde mehr Aufmerksamkeit bekommen. Denn tatsächlich sehe ich die Bücher sehr wenig in den sozialen Medien, dabei hätten sie so viel mehr verdient. Der Autor hat eine eigene komplexe Welt erschaffen, in der man sich verlieren kann. Für Fantasyfans ein klares Must-Read!

Die Stimmen des Abgrunds
Die Stimmen des Abgrundsvon Peter V. BrettHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Toller Anfang; ab der Mitte des Buches ging es mir dann aber zu schnell.

Es passiert mehr in dem Buch als im vorherigen, wodurch es für mich selten langweilig wurde. Ich finde, dass es dann aber oft auch ein wenig zu schnell ging: Der Abstieg in den Horc war spannend, hätte aber mehr Potential gehabt (weitere Gefahren/Etappen). Weitere zeitliche Raffungen gab es für mich auch beim Tod einiger zentraler Figuren. Es wurde beispielsweise 'nebenbei' erwähnt, dass eine meiner weiblichen Lieblingscharaktere in einer Schlacht gefallen sei. Hier hätte ich gerne ein Kapitel dazu gelesen. Ich hätte mich generell mehr auf die Figuren aus Band 1-3 konzentriert und nicht so viele neue Figuren in Band 4-5 eingebracht; einige alten Figuren wurden dann oft vernachlässigt oder starben vergleichsmäßig undramatisch: die neuen Figuren konnten sich (für mich) nicht ausreichend entfalten, da die Main-Story ja schnell zu Ende ging. Dennoch war dieses Buch, sowie die ganze Demonezyklus Saga für mich eine wirklich schöne Reise und ich möchte die Reihe in einigen Jahren nochmal lesen :)

Die Stimmen des Abgrunds
Die Stimmen des Abgrundsvon Peter V. BrettHeyne
Invalid Date
reread
Bewertung:5

reread

Der letzte Krieg zwischen Menschen und Dämonen steht unmittelbar bevor, und die einzige Hoffnung der Menschheit ruht nun auf Arlen, seiner Frau Renna und seinem Rivalen Jardir. Denn nur, wenn es ihnen gelingt, den Willen eines der mächtigen Dämonenprinzen zu brechen und ihn zu zwingen, sie in den Abgrund zu führen, werden sie die dort herangezüchtete Dämonenarmee aufhalten können. Aber noch ist der Sieg gegen die Dämonen nur ein Traum … Es wird ein spannendes Finale der Reihe 🥰🥰

Die Stimmen des Abgrunds
Die Stimmen des Abgrundsvon Peter V. BrettHeyne
Invalid Date
Bewertung:3

Das Ende einer Saga

Gerade vor ein paar Minuten das Buch beendet und puh... Ich habe die Reihe wirklich geliebt und zu allen Charakteren eine enge Bindung aufgebaut. Und ein Teil von mir hat auch bekommen was er erwartete. Auf der anderen Seite fehlt mir hier ganz viel, viel Liebe und Ehre zu den Charakteren... Irgendwie geht es mir am Ende zu schnell, zu emotionslos zu Ende. Mal sehen, ob ich den Prinz der Wüste überhaupt in Angriff nehme...

Die Stimmen des Abgrunds
Die Stimmen des Abgrundsvon Peter V. BrettHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Wenn man nach mehr als 5‘000 Seiten leicht wehmütig den letzten Satz einer Saga liest und das Buch zuklappt, ist das wahrlich kein schlechtes Zeichen. Der fünfteilige Dämonenzyklus von Peter V. Brett hat mich mehr als blendend unterhalten. Tatsächlich ist es lange her, seit mich eine Fantasy-Reihe derart in den Bann ziehen konnte. Der letzte Band ist nicht mehr ganz so stark wie die Vorgänger (die detaillierten aber nie langatmigen Hintergrundgeschichten der Hauptfiguren in den Vorgängern machten mir besonders Spass), im Gegensatz zu Game of Thrones kommt der Leser hier dafür aber auch in den Genuss eines Abschlusses der Geschichte; und wer die Vorgänger gelesen hat, weiss, dass längst alle Charaktere vorgestellt und ihren Platz erhalten haben und es hier eigentlich „nur“ noch der grosse Showdown bevorsteht. Bei der aktuellen Flut an billigen Fantasy-Romanzen-Trilogien, welche alle nach dem gleichen langweiligen Schema ablaufen und diesem Genre meiner Meinung nach gerade einen Billig-Stempel aufdrücken, ist der Dämonenzyklus von Peter V. Brett ein Fantasy-Highlight, welches sich eindrücklich aus der Masse abhebt. Wer eine spannende Welt mit interessanten Hauptcharakteren sucht, in der zwar keine Drachen und Zwerge dafür aber viel Magie vorkommt, sich nicht vor blutigen Kämpfen und vielen wirklich tollen Nebenfiguren (welche gut eingeführt und immer schnell zuzuordnen sind) fürchtet, der sollte dieser Saga unbedingt eine Chance geben und sich nicht von den vielen Seiten abschrecken lassen. Ich bin und war stets gefesselt und begeistert, gebe diesem Buch 4 und Saga als komplettes Werk deren 5 Sterne.

Die Stimmen des Abgrunds
Die Stimmen des Abgrundsvon Peter V. BrettHeyne
Invalid Date
Bewertung:3

Zum Glück ist die Reihe damit beendet. Es hat sich doch sehr gezogen und die Wiederholungen waren einfach nur nervig. Das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen, weil es so maßlos übertrieben und drüber war. Manche Charaktere waren super ausgearbeitet, andere wiederum nur schlecht konstituiert. Ein paar Hochs und große Tiefs wechselten sich ab und schlussendlich war es eine Reihe, die man lesen kann!

Die Stimmen des Abgrunds
Die Stimmen des Abgrundsvon Peter V. BrettHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Nachts steigen Dämonen aus dem sogenannten Horc empor und töten alles, was sich bewegt. Doch im Verlauf der letzten Bände haben die Menschen sich weiter entwickelt. Anstatt sich nur hinter schützenden Siegeln zu verstecken, haben sie gelernt die Dämonen zu bekämpfen. So ist ein wahrer Krieg zwischen ihnen und den Horclingen entstanden und der letzte Kampf scheint nun kurz bevor zu stehen. In der Dämonenzyklus Reihe lernen wir einige Charakteren kennen und lieben. Erzählt wird dementsprechend mit vielen Perspektivenwechseln, die meistens in einem Cliffhanger enden. Dies hält die Spannung immer recht hoch, denn man möchte unbedingt wissen, wie es den Protagonisten ergeht. Sie sind unterschiedlicher, wie sie nicht sein können, aber jeder von ihnen ist absolut interessant und erzählt seine eigene Geschichte. Dennoch haben sie alle das gleiche Ziel, nämlich die Dämonen zu bekämpfen und die Menschen zu schützen. Wir begleiten sie über viele Jahre hinweg und haben Teil an deren Schicksalen und Lebenswegen. Ich könnte gar nicht sagen, wen ich am meisten in mein Herz geschlossen habe. In diesem letzten Teil werden alle Handlungsstränge nochmals erwähnt, zusammen geführt und wichtige Fragen geklärt. Allerdings hätte ich mir – so wie auch bei einigen Vorgängern vorhanden - ein Glossar mit wichtigen Begrifflichkeiten, Orten und Personen gewünscht. Durch die Vielzahl der Charaktere und die Komplexität der Handlung und Welt ist es doch oft recht schwierig den Überblick zu behalten, vor allem wenn man nicht alle Teile direkt hintereinander liest. Die Dämonen-Saga ist ein wahres Epos, ein Muss für Fantasy-Fans, das Magie, Dämonen, Freundschaft und tiefe Gefühle, Politik und Intrigen, Kriege und den Kampf ums Überleben vereint. Mich hat diese Geschichte mit seinen bemerkenswert gut ausgearbeiteten Charakteren bereits vor Jahren sofort in ihren Bann gezogen. Auch das Ende konnte mich begeistern - ein würdiges Finale, schade, dass es jetzt vorbei ist...

Die Stimmen des Abgrunds
Die Stimmen des Abgrundsvon Peter V. BrettHeyne