Invalid Date
Bewertung:4

Viele Bücher, ein bisschen Magie, Zeitreisen, bissi Freundschaft/Familie, manchmal etwas gezogen

Das Buch der tausend Türen verleiht einem die Fähigkeit in Sekundenschnelle an andere Orte zu reisen. Aber noch einiges mehr. Vielleicht das mächtigste aller magischen Bücher. Eine urban Fantasy Geschichte in der es um die Jagd nach genau diesen Büchern geht. Es gibt eine geheime Bibliothek, eine durchaus skrupellose Antaonistin, die brutale Szenen ins Spiel bringt, und einen Hauch Freundschaft/Familie. Romanzenzeug findet man hier kaum, was ich wieder erfrischend fand. Pluspunkt! Die Protagonistin fand ich mega unsympathisch 😂 Aber so richtig. Total egoistisch. Am Ende entwickelt sie sich etwas, aber es hält sich in Grenzen. Das stört mich bei Geschichten aber nicht unbedingt, ich muss mich nicht immer identifizieren können. Alle anderen Charaktere brachten mir mehr Freude. Besonders der einer hat bei ein paar rührseeligen Szenen die Worte ausgesprochen, die ich dem Mädel vorher schon gerne ins Gesicht geschrien hätte. Das Buch ist sehr flüssig und bildhaft geschrieben. Den Hauch Magie mochte ich auch. Vom Plot her war ich am Ende ein bissl verwirrt, aber es ist abgeschlossen und eig wird alles aufgelöst. Ich persönlich steh nicht auf die südländischen Settings, also fand ich die "tollen" Ausflüge zu den Croissants zb fade. 😂 Diese Orte reizen mich einfach null. Auch im Mittelteil gab es ein paar Momente wo ich gedanklich abgedriftet bin und am Ende hätte man auch etwas gefinkelter sein können mit dem Finale. Alles in allem aber ein sehr gutes Buch über Bücher ohne Romance.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
An sich eine gute Geschichte.
Bewertung:3.5

An sich eine gute Geschichte.

Ich finde es schwierig, das Buch zu bewerten. Im Großen und Ganzen ist es echt eine tolle Geschichte. Sie war bis zum Ende gut durchdacht. Aber manche Situationen haben für mich trotzdem nicht richtig Sinn ergeben. Für mich war es auch nicht einfach, das Buch richtig einzuordnen. Erst dachte ich, das wäre ein Kinder-/Jugendbuch. Aber auf manchen Seiten ist es wirklich sehr brutal. Zudem mochte ich den Charakter Barbary absolut nicht - ich fand, dieser wurde bisschen übertrieben dargestellt. Ich finde, das musste echt nicht sein und hat auch nicht zu dieser "friedlichen" Geschichte gepasst. Was ich auch nicht so mochte, waren die Beziehungen untereinander. Bzw. Die Frauenbeziehungen. Die waren meistens auch zu harsch miteinander, aber zu Männern waren sie dann wieder freundlich... aber das ist Ansichtssache. Ansonsten könnte ich mir sogar eine Verfilmung vorstellen und bei den emotionalen Stellen müsste man bestimmt ein Taschentuch rausholen. :-) trotzdem eine Weiterempfehlung!

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Post image
Bewertung:1

„Das Buch der Tausend Türen“ von Gareth Brown klingt nach einem Fantasy-Highlight: Ein magisches Buch, das Raum und Zeit öffnet. Doch leider bleibt das Versprechen unerfüllt. Blasse Figuren, holpriger Stil – und selbst die spannendsten Szenen zünden nicht. Warum mich der Roman trotz genialer Grundidee eher gelangweilt hat? 👉 https://www.roterdorn.de/buch/das-buch-der-tausend-tueren/

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:0.5

Langweilig und banal

In diesem Buch baut man keine Verbindung zu irgendeinem Protagonisten auf und alles was passiert ist einem am Ende egal. Die Geschichte existiert nur weil sie sich selbst bedingt und ist absolut langweilig. Und alle Protagonisten tuen sich ziemlich viel selber Leid. Schade, ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut und bin sehr enttäuscht

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:3

Eine Reise durch Seiten und Zeit

Als ich das Buch gesehen und den Klappentext gelesen habe, war für mich sofort klar: das muss ich lesen. Die Idee, dass ein Buch Türen zu anderen Orten – und sogar Zeiten – öffnen kann, fand ich total faszinierend. Die Geschichte selbst hatte viele starke Ideen, die mich zum Nachdenken gebracht haben. Besonders der Gedanke, dass Bücher mehr sein können als bloße Seiten – dass sie tief mit den Gefühlen und Erlebnissen eines Menschen verbunden sind – hat mich sehr berührt. Trotzdem hatte ich mit manchen Dingen zu kämpfen. Vor allem mit der Hauptfigur bin ich nicht so richtig warm geworden. Manche Reaktionen wirkten auf mich distanziert oder unpassend, und ich hätte mir an vielen Stellen mehr Tiefe und Emotion gewünscht. Auch einige Entwicklungen kamen mir zu schnell oder zu oberflächlich vor. Was mich aber durch das Buch getragen hat, war die Grundidee – und einzelne Figuren, die mir wirklich ans Herz gewachsen sind. Es gab Szenen, besonders gegen Ende, die mich dann doch noch emotional gepackt haben. Der Abschluss war ruhig, versöhnlich und hat ein paar Dinge schön zusammengeführt. „Das Buch der tausend Türen“ ist kein perfektes Buch, aber es hat mich mit seinen Ideen und seiner Atmosphäre dennoch erreicht. Ich bin froh, es gelesen zu haben – auch wenn ich mir an manchen Stellen einfach mehr Gefühl gewünscht hätte.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Willkommen in der Welt der Bücher

•Buchrezi• 🫨 Zum Inhalt: Als Mr. Webber zusammengesackt auf einem Stuhl in der Buchhandlung sitzt, in der Cassie arbeitet, ist sie nicht nur zutiefst traurig, sondern auch neugierig. Denn Mr. Webber hinterlässt ihr ein Buch mit dem Namen „Das Buch der tausend Türen“. Cassie ist fasziniert vom dicht beschriebenen, in Leder gebundenen Buch. Als sie zuhause ankommt und ihrer Mitbewohnerin und engsten Freundin das Buch zeigt, öffnen sich im wahrsten Sinne des Wortes Türen. Denn Cassie muss nur ganz fest an einen Ort denken und hinter der nächsten Tür findet sich genau dieser wieder. Mal eben nach Paris oder Venedig, kein Problem. Doch schon bald wird sie entdeckt, denn dieses vermeintliche „Wunderbuch“ hat auch seine Schattenseiten. Izzy hat die Gefahr bereits kommen sehen und warnt ihre Freundin… doch bei einem Essen im nahegelegenen Deli wird schon nichts passieren, doch plötzlich steht Dr. Barbary vor ihnen und macht deutlich, dass er das Buch haben will! Eine Rettung kommt in letzter Sekunde… Drummond Fox, der geheimnisvolle Bibliothekar, der alle seltenen Bücher schützen möchte. Cassie befindet sich auf einmal auf der Flucht, vor dem Bösen… und es gibt noch ganz andere Bücher mit Kräften, von denen Cassie bislang keine Ahnung hatte. Mein Fazit: Toll! Der Beginn des Buches hat mich an den Film „Jumper“ erinnert. Cassie kann von einem Ort zum nächsten reisen und muss dabei nur durch eine Tür treten. Wenn ich es mir hätte aussuchen können, hätte Cassie diese neugewonnene Freiheit durchaus erstmal länger erforschen dürfen. Aber schon bald wird das Buch rasant. Beim Lesen wird schnell klar, dass viele weitere Bücher mit besonderen Kräften existieren. Von Erinnerungen bis Schmerzen ist alles dabei. Als immer mehr Bücher in die Geschichte integriert werden, hatte ich Angst durcheinander zu kommen, aber die Geschichte ist super flüssig, genau wie der Schreibstil und man verliert nie den Faden. Auch die Bösewichte, die jagt auf diese Bücher machen, sind spannende Charaktere, allen voran „Die Frau“ die nur abgrundtiefe Bosheit im Herzen trägt. Warum das so ist? Findet es selbst heraus! 📖📖📖📖 von fünf 📖ern!

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:2

Puh, also für dieses Buch habe ich sehr lange gebraucht. Leider kann ich mich den guten Rezensionen nicht anschließen. Die Story ist gut, aber der schreibstil hat mir persönlich überhaupt nicht gefallen und konnte mich nicht in den Bann ziehen.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
"Jede Tür ist jede Tür"
Bewertung:4.5

"Jede Tür ist jede Tür"

Ich liebe ja Bücher, in denen es um Bücher geht 😁 Auch 'Das Buch der tausend Türen' bildet da keine Ausnahme. Hier haben wir einen doch recht ernsten Fantasyroman, in dem es manchmal ganz schön brutal, ja fast schon Thriller- oder Splattermäßig, zugeht. Nichts für zarte Gemüter. Die Story selbst fand ich unglaublich gut durchdacht und ich war nicht nur einmal sehr überraschend von den Twists. Nichts ist, wie es scheint und das war wirklich unglaublich spannend und intensiv. Ich möchte auch die Charaktere sehr gerne, auch wenn ich mit der Hauptprotagonistin Cassie erst warm werden musste. Leider musste ich das Buch wegen unserem Buchclub sehr schnell durchlesen, ich hätte es lieber ein wenig länger genossen.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Review - das Buch der tausend Türen von Gareth Brown | Heyne Verlag | Urban Fantasy | 526 S. | Klappentext siehe Bild 2 | Übersetzung: Sabine Hübner Das Buch der tausend Türen ist der Debütroman von Gareth Brown und ich hoffe nicht sein letzter ;) Soviel vorweg. Die Buchhändlerin Cassie erhält eines Tages von ihrem Lieblingskunden Mr. Webber ein magisches Buch. Das Buch der tausend Türen. Dieses Buch ändert ihr Leben komplett und entführt sie in eine magische Welt voller Bücher. Sie beginnt zunächst durch Räume zu reisen und findet ziemlich schnell heraus, dass sie auch durch die Zeit reisen kann. Ihre Mitbewohnerin und Freundin Izzy ist davon nicht so angetan und sieht das Buch als Bedrohung an. Es dauert nicht lange und die beiden gelangen in eine Gesellschaft die aus Büchersammlern, Bücherjäger und Hüter der Bücher besteht. Und einer Antagonistin die sowas von böse ist, dass man sich die Frage stellt wie kann man so abgrundtief schlecht werden und sich an dem Leid anderer ergötzen?! Sie treffen aber auch auf Verbündete, die Ihnen dabei helfen ihren Weg zu bestreiten. Meine Meinung Das Magiekonzept der magischen Bücher hat mir super gut gefallen. Viele unterschiedliche Bücher werden erläutert und deren Macht. Zeitreisen, können Zeitreisen die Geschichte nachhaltig beeinflussen oder nicht? Auch das fand ich eine ganz spannende These. Die Chemie zwischen Cassie und Izzy war wunderbar. Zwei völlig unterschiedliche Menschen welche eine innige Freundschaft verbindet. Beeindruckt war ich tatsächlich auch sehr von der Antagonistin und die Auflösung, warum sie so ist hat mich echt mit offenen Mund da stehen lassen. Sehr gerührt (wirklich!) hat mich die Beziehung zwischen Cassie und ihren Opa. Tränen liefen mir und ich konnte manche Sätze nur schweren Herzens lesen. Zwei kleine Kritikpunkte. Die Erläuterung zur Entstehung der Bücher war für mich etwas zu abstrakt. Und dem ein oder anderen könnten manche Szenen zu brutal, zu blutig und zu skrupellos sein. Trotzdem überwiegen die positiven Aspekte und eine klare Empfehlung von mir für diesen Debütroman!!!

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Was für ein tolles Buch...

Man spürt in jeder Seite beim Lesen die Liebe zu Büchern, die Sehnsucht neue Orte zu entdecken und die besondere Bedeutung von Freundschaften. Ich habe etwas ganz anderes erwartet als ich das Buch gekauft habe und doch hat es alles übertroffen. Stellenweise war es brutal und hat mich mit offenem Mund sitzten lassen, dann wieder voller Tiefe und Emotionen die mich zum Nachdenken gebracht haben. Immer war er spannend zu lesen und nachdem man einmal in der Geschichte drin steckte, kam man nicht mehr von ihr los. Am Ende hat sich alles wie ein Puzzle zusammengefügt. Jede Frage wurde geklärt und es hinterlässt in mir den Drang das Buch direkt nochmal lesen zu müssen. Damit mir wirklich nichts entgeht. Eine Empfehlung für alle die in ein Fantasybuch eintauchen wollen in dem gleichzeitig total viel passiert und dennoch gar nicht so viel.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Gareth Brown hat ein ganz tolles Buch geschrieben - ein Mix aus Krimi/Detektivgeschichte, Abenteuer und natürlich Fantasy. Ich hab ein bisschen gebraucht, um zu 100% in der Geschichte anzukommen. Ich musste mich ein bisschen an die Zeit- und Charakterwechsel gewöhnen. Letztendlich hat es aber zu einem sehr dynamischen Lesenfluss geführt, was ich sehr mag. Wenn ich einen Kritikpunkt benennen müsste, dann wäre es der, dass es im mittleren Teil Längen gab. Die Idee der magischen Bücher und ihrer Fähigkeiten, die Gareth Brown entwickelt hat, ist ganz toll und auch die Umsetzung seiner Idee. Auch der bunte Haufen an Charakteren, die zu einer tollen freundschaftlichen Gruppe im Laufe der Geschichte zusammen gewachsen sind, hat echt mein Herz erwärmt. Eine ganz klare Empfehlung.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

𝐪𝐮𝐨𝐭𝐞𝐬 ッ

„Junge Menschen wie Sie hingegen, Cassie, müssen raus und die Welt sehen, solange es geht. Es gibt so viel jenseits dieser vier Wände zu entdecken. Lassen Sie die Welt nicht an sich vorüberziehen.“ „Das ist das Leben! Daran ist nichts zu drehen und zu rütteln und man muss einfach weitermachen.“ „Man kann nicht warten, bis einem das Glück in den Schoß fällt. Man muss sich bewusst dafür entscheiden und ihm nachjagen.“ „Man muss Dinge loslassen, sonst fressen sie einen auf. Man muss es einfach geschehen lassen.“ „Und selbst wenn es die Zukunft verändern würde, müsstest du trotzdem weiterleben, Cassidy. Du kannst dich nicht für immer vor allem verstecken. […] Du willst die Realität nicht wahrhaben. Aber so funktioniert das Leben nicht. Und das weißt du auch.“ „Sie sollten einfach leben, im Augenblick sein. […] Die Gedanken daran müssen aber nicht jeden einzelnen Moment Ihres Lebens zwischen jetzt und dann ausfüllen. Sie dürfen das Leben einfach genießen. Sie betrachten diese Phase Ihres Lebens als Bürde, aber Sie könnten sich auch entschließen, sie als Geschenk zu sehen.“ „Wenn ich Ihnen einen Rat geben darf: Vergeuden Sie Ihr Leben nicht, indem Sie immer nur um sich selbst kreisen. Nutzen Sie die Zeit, bevor es zu spät ist.“ „Das Leben ist voll von Herausforderungen“, meinte er. „Manchmal weiß man schon im Voraus, dass man mit etwas Schwerem, Beängstigendem konfrontiert sein wird.“ […] „Aber dem muss man sich stellen. Es hat keinen Sinn, zu meckern und zu jammern. Bring‘s einfach hinter dich.“ „Wenn du kneifst, erlaubst du, dass das Böse gewonnen hat, oder? Man muss da einfach durch. Sich nicht geschlagen geben, selbst wenn man geschlagen ist. Das Böse gewinnt nur die Oberhand, wenn man es zulässt.“

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:3.5

Schönes Fantasie Buch

Die Protagonistin Cassie arbeitet in einem Buchladen als Aushilfe. Jeden Tag kommt ein älterer Mann in den Buchladen zum Kaffee trinken und lesen. Doch plötzlich ändert sich alles. Das Buch der Tausend Türen erzählt eine Geschichte über Bücher in verschiedenen Zeiten. Es werden emotionale Themen verarbeitet. Es ist ein wirklich wunderschönes, liebevolles und gelungenes Buch. Der Einstieg ist mir etwas schwer gefallen aber spätestens ab 30% des Buches konnte ich das Buch kaum weglegen. Ein Fantasy Buch (ohne Spice) mit Spannung.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Eine fantastische Geschichte, die immer spannender wird. Clever, schön und einfallsreich!

Zu Beginn des Romans wusste ich nicht, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln würde. Ein Abenteuerroman, eine Entdeckergeschichte? Und dann war es doch ganz anders, als ich erwartet hatte. Und wie sich am Ende des Romans die einzelnen Puzzleteile zusammensetzen und ein rundes, schönes Ende schaffen, einfach klasse! Ich hatte viel Freude beim lesen und das Buch hat mich mehr als einmal zum staunen gebracht.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Magische Reise

Cassie erhält das Buch der Tausend Türen und macht, was vermutlich jeder tun würde: Orte aufsuchen,an denen man noch nie war. Aber ein solches Buch möchte natürlich jeder haben... Und bevor ich anfange zu spoilern: mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Charaktere sind sympathisch, es ist spannend, liest sich schnell und die Geschichte ist gut durchdacht. Die Reisen durch die Zeit, die Zusammenhänge sind schlüssig und lassen einen vergessen, dass es nur Fiktion ist.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Spannend, Actionreich, Magisch, Schockierend, Ausgeklügelt!

Ganz anders als erwartet 🤭 Ich nahm zunächst an, dass es sich hier um ein jugendliches Fantasy Buch handelt. Da ich ein großer Fan der Serie „Locke&Key“ bin, hatte ich auch mit sowas gerechnet. Ha! Wo dachte ich hin?! mitnichten! Holla die Waldfee 🤯 Denn in dem Buch ist es wirklich ernst gemeint: „Jede Tür, ist jede Tür!“ 🚪 und das durch alle Zeiten! Klar ist, dass so ein Buch von unschätzbarem Wert ist und somit auch Personen anzieht, die nicht nur Gutes im Sinn haben. Das stellt Cassie, ihre Freundin und weitere Protagonisten vor Schwierigkeiten und gefährliche Aufgaben. Es war der absolute Wahnsinn! Urban Fantasy trifft Thriller. Schauplätze sind u.a. New York & Schottland. Es gibt einige Gewaltszenen die nicht ohne sind. Und am spannendsten fand ich die Twists. Damit hatte ich nicht gerechnet! Wer den Film Tenet kennt, der kann erahnen was ich meine 😁 Besonders positiv fand ich die kurzen Kapitel. Etwas gewöhnungsbedürftig fand ich hingegen den schmucklosen - prägnanten Schreibstil des Autors. Es ist keine romantisierte Fantasy. Wie oben schon erwähnt hat es eher Thriller/Action Elemente.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Wenn man ein Buch liest, das man nicht lesen wollte, weil man nicht so auf Phantasie steht und es durch ein Missgeschick dazu kam... Wenn man ein Buch als Geschenk für jemanden kauft und dieses noch um goldene Buchecken verschönern will. Wenn der Kleber versehentlich mitten aufs Cover tropft. Wenn der Fleck nach dem Abwischen noch sichtbar ist. Wenn man das Buch ein zweites Mal kauft und sich denkt: Na gut, dann schau ich mal rein. Wenn man plötzlich nicht aufhören kann zu lesen, weil man derart gefesselt wird. Wenn man ständig staunt, wie gut alles durchdacht ist. Wenn man gar nicht glauben kann, wie vielseitig diese Geschichte doch ist. Wenn man erfährt, dass die eigenen Vermutungen eben nicht so kommen. Wenn man einfach nur überrascht wird, was das für eine verdammt geile Geschichte ist. Wenn man keine 6 Sterne vergeben kann. Wenn man das Thema mag... Für mich persönlich das Jahreshighlight! 🤩 Danke, lieber Kleber. 😁

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Sehr spannend

Ein mega gutes Buch, das mich sehr gefesselt hat. Teilweise ein wenig blutig, aber eine richtig coole Geschichte. Was mich sehr fasziniert hat war, wie alles in diesem Buch zusammenhängt. Wirklich gut geschrieben. Schön fand ich persönlich auch, dass Freundschaft in diesem Buch einen so hohen Stellenwert hat und Romantik kaum ein Thema ist. Große Empfehlung für alle Fantasy Fans, Leute die Geschichten über Magie lieben und Zeitreise-Begeisterte!

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Abendteuer, Freundschaft, Spannung🥰

Hier kommt meine Rezension zu dem Fantasy Roman „Das Buch der Tausend Türen“ von Gareth Brown 🚪📚 Der Inhalt 📚: Cassie führt in New York ein ruhiges Leben, liest in ihrer Freizeit gerne Bücher und arbeitet in einem Buchladen. Kurz vor Ladenschluss erbt Cassie ein magisches Buch, welches ihr das Reisen durch die Zeit ermöglichen wird. Das Buch der Tausend Türen… Was anfangs wie ein aufregender Traum erscheint, entwickelt sich jedoch bald zu einem Albtraum. Denn nicht nur sie ist von diesem magischen Buch angetan, sondern auch Bücherjäger und Büchersammler auf der ganzen Welt denen jedes Mittel Recht ist, um es in die Finger zu kriegen. Der Schreibstil ✍️: Hm wie beschreibe ich den Schreibstil am besten… mir persönlich hat es an nichts gefehlt! Ich hatte die ganze Zeit ein so präzises Bild vor Augen , egal ob von der Location oder von den Charakteren. Dadurch macht das Lesen total Spaß. Die Abwechslung zwischen Spannung, Abenteuer und sogar bisschen Cozy Vibes rundet das Leseerlebnis ab 😎👍 Persönliches Fazit 👍: Ich bin irgendwie richtig traurig, dass das Buch jetzt durch gelesen ist 🥲Man fragt sich im laufe der Zeit immer wieder „was würde ich mit dem Buch anstellen“. Wie würde man die Chance nutzen durch die Zeit zu reisen und durch jede Tür der Welt treten zu können?… hierbei wird auch eine sehr interessante Theorie über Zeitreisen generell aufgestellt, weshalb sich das Lesen schon lohnt 🌉🏞️🌌 auch der cozy Abschnitt bei Mr. Webber habe ich total genossen und auch das Thema Freundschaft hat mich immer wieder berührt, ohne das der Spannungsteil zur kurz kam. ☺️ Ich sage nur: 5/5 ⭐️

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Herzklopfen, Lachen, Grübeln, Weinen 📚von allem was dabei

Hier kommt meine Rezension zu dem Fantasy Roman „Das Buch der Tausend Türen“ von Gareth Brown 🚪📚 Der Inhalt 📚: Cassie führt in New York ein ruhiges Leben, liest in ihrer Freizeit gerne Bücher und arbeitet in einem Buchladen. Kurz vor Ladenschluss erbt Cassie ein magisches Buch, welches ihr das Reisen durch die Zeit ermöglichen wird. Das Buch der Tausend Türen… Was anfangs wie ein aufregender Traum erscheint, entwickelt sich jedoch bald zu einem Albtraum. Denn nicht nur sie ist von diesem magischen Buch angetan, sondern auch Bücherjäger und Büchersammler auf der ganzen Welt denen jedes Mittel Recht ist, um es in die Finger zu kriegen. Der Schreibstil ✍️: Hm wie beschreibe ich den Schreibstil am besten… mir persönlich hat es an nichts gefehlt! Ich hatte die ganze Zeit ein so präzises Bild vor Augen , egal ob von der Location oder von den Charakteren. Dadurch macht das Lesen total Spaß. Die Abwechslung zwischen Spannung, Abenteuer und sogar bisschen Cozy Vibes rundet das Leseerlebnis ab 😎👍 Persönliches Fazit 👍: Ich bin irgendwie richtig traurig, dass das Buch jetzt durch gelesen ist 🥲Man fragt sich im laufe der Zeit immer wieder „was würde ich mit dem Buch anstellen“. Wie würde man die Chance nutzen durch die Zeit zu reisen und durch jede Tür der Welt treten zu können?… hierbei wird auch eine sehr interessante Theorie über Zeitreisen generell aufgestellt, weshalb sich das Lesen schon lohnt 🌉🏞️🌌 auch der cozy Abschnitt bei Mr. Webber habe ich total genossen und auch das Thema Freundschaft hat mich immer wieder berührt, ohne das der Spannungsteil zur kurz kam. ☺️ Ich sage nur: 5/5 ⭐️

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:3.5

Auch dieses Buch habe ich heute beendet. Was soll ich sagen? Es ist eine Geschichte rund um magische Bücher, die sich teilweise brutaler herausstellt als man zunächst annimmt. Dazu kommen jede Menge Verfolgungsjagden und Zeitreisen - es ist wild und schnell, aber hat Spaß zu lesen gemacht! 3,5/5 ⭐️

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Ein kleines Highlight! Ich habe zwar ein paar Seiten gebraucht, um reinzufinden, aber das Buch ließ sich von Anfang an sehr gut lesen. Ich mochte die Figuren und den Schreibstil sehr, auch die Geschichte mit ihren schönen Ideen und spannenden Wendungen hat mir unglaublich gut gefallen. An manchen Stellen überraschend brutal, was mich persönlich aber überhaupt nicht gestört hat.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Wunderbar

Ein Geschichte wo es um magische Bücher geht,kann es denn noch besser gehen.😍 Ja in dem eins der Bücher dich an jeden Ort den du mal besucht hast wieder besuchen kannst. Leider gibt es auch Buchjäger die diese Bücher wollen und schrecken vor Gewalt nicht zurück was Cassie leider erlebt,nachdem sie das Buch der tausend Türen geschenkt bekommen hat. Und dann gibt es noch DIE FRAU,die schlimmer ist als alle Buchjäger zusammen. Es war spannend,aber es hat mir auch öfter das Herz zerrissen.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

Wow, was für eine Geschichte! Es geht um magische Bücher, eine versteckte Bibliothek, Buchjäger, Zeitreisen, Freundschaft, Nächstenliebe und erbitterter Kampf, Das kann doch nur grandios werden, oder? Diese Geschichte hat mich total in ihren Bann gezogen, ich bin in diesem Buch versunken. Gemeinsam mit Cassie bin ich dem Ursprung der Bücher mit den magischen Kräften auf die Spur gegangen und habe für das Gute und gegen das Böse gekämpft. Die Charaktere, auch die Bösen, sind so gut gezeichnet und dargestellt. Alle total facettenreich und individuell. Der Schreibstil ist sehr bildhaft, leicht und angenehm zu lesen. Es gibt verschiedene Perspektiven, sowohl zeitlich als auch aus Charkatersicht. Gareth Brown hat hier eine wunderbare magische Welt mit bezaubernden Protagonisten geschaffen. Es ist spannend, herzerwärmend, emotional und zeitweise auch brutal. Ich kann nur hoffen bald noch mehr von Gareth Brown lesen zu können. Ich kann euch nur empfehlen, euch dieses Buch zuzulegen! Ich habe es geliebt!

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Anfangs zäh, aber der Schluss lohnt sich!

Ich hatte anfangs wirklich große Probleme, in die Geschichte reinzukommen und ich hatte das Gefühl, die ersten 200 Seiten plätschert die Handlung nur vor sich hin. Auch, wenn die Idee dahinter echt spannend ist, hat mir irgendetwas gefehlt. Aber irgendwann hat sich das alles geändert und ich konnte das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Vor allem, wie das Thema "Zeitreisen" nun beschrieben und genutzt wurde, hat mir sehr gut gefallen! Durchhalten lohnt sich also!

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:2

Buh, also ich bin froh das ich das Buch jetzt durch habe. Es hat sicherlich seinen Reiz, aber der blieb mir echt verschlossen. Mein Problem war das ich einfach was ganz anderes erwartet habe. Die Geschichte plätschert still und leise vor sich hin, definitiv nicht unbedingt verkehrt, aber eben nicht das was ich wollte. Ich fand viel oberflächlich und zu wenig Tiefgang für eine "einfache" Geschichte. Kurzzeitig kam mal etwas Spannung auf, die allerdings auch schnell wieder verschwunden war. Zum Schluss war ich nur noch genervt.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Jede Tür ist jede Tür
Bewertung:5

Jede Tür ist jede Tür

Bücher über Bücher sind für mich immer eine Reise wert. So auch das Buch der tausend Türen, dass voller Magie steckt. Cassie liebt Bücher ebenfalls. Durch einen traurigen Verlust gelangt Cassie in den Besitz des Buches. Schnell erkennt sie, dass das Buch sie an geliebte Orte führt, die sie bereits in der Vergangenheit besucht hat. Doch schnell muss sie erfahren, dass das Buch mehr Macht hat als sie geahnt hat und sie und ihre Mitbewohnerin Izzy in Gefahr bringt. Sie geraten in eine Welt in der Menschen für magische Bücher töten. Das Buch ist voller liebevoller Details, Spannung und Magie. Freundschaft, Verantwortung und Moral spielen ebenso wie Zeitreisen eine große Rolle. Sonst bin ich von Letzterem nicht der größte Fan, aber hier ist es einfach so gut verpackt, dass ich jede Seite genossen habe! Absolute Empfehlung.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

Wäre es nicht toll, ein Buch zu besitzen, womit man durch Raum und Zeit reisen kann? Wenn man einfach durch eine Tür gehen könnte, um dann am anderen Ende der Welt heraus zu kommen? Man könnte in die Vergangenheit reisen, um geliebte Menschen noch einmal zu sehen, die bereits verstorben sind... Buchhändlerin Cassie erbt das Buch der tausend Türen von einem Kunden der Buchhandlung. Die Möglichkeiten, die ihr dieses Buch, das einem Notizbüchlein ähnelt, bietet, muss sie erst nach und nach herausfinden. Was für Cassie zunächst ein unglaublich tolles Abenteuer ist, entpuppt sich bald als große Gefahr. Das Buch ist nicht das einzige magische Buch. Es gibt beispielsweise das Buch der Macht, der Schatten, der Verzweiflung, der Illusion und des Glücks.... Niemand weiß, wie viele es weltweit gibt. Die Nachfrage danach ist groß. Eine Person hat sich zum Ziel gesetzt, die gesamte magische Bibliothek zu besitzen. Den Namen kennt niemand. Es ist "die Frau". Mit den Büchern, die sie bereits besitzt, hat sie schon viel Leid und Schaden angerichtet. Cassie bekommt Hilfe von Mr. Drummond, dem Besitzer der magischen Bibliothek. Gemeinsam versuchen sie "die Frau" zu besiegen. Hierfür ist eine jahrelange Planung vonnöten. Reisen durch Raum und Zeit inbegriffen.... Meinung Dieses Buch hat mich von Anfang bis zum Schluss gefesselt. Wer sich auf diesen urban Fantasy Roman einlassen kann, wird ein spannendes Abenteuer erleben. Das Buch ist in 6 Teile gegliedert. Die Teile und Kapitel haben immer eine passende Überschrift. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich war immer wieder erstaunt, wie gut alles am Ende zusammenpasst. Der Autor hat hier an alles gedacht. Immer wenn sich bei mir die Frage gestellt hat " wie kann das jetzt sein?" "das geht doch gar nicht" , hatte der Autor im späteren Verlauf eine Lösung parat. Ich habe mich beim Lesen immer wieder bei dem Gedanken ertappt, was wäre wenn es die magische Bibliothek wirklich geben würde... Die Charaktere wurden sehr gut dargestellt. Die Protagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich bin mit ihnen gereist und habe vor allem bei Cassie die Emotionen gespürt, als sie zum ersten Mal die Tür zu ihrer Vergangenheit betreten hat. Die Geschichte war durchweg spannend. Es gab immer wieder neue Erkenntnisse und Wendungen. Am Ende hat es mich fast nicht mehr auf dem Sofa gehalten. Kann es sein, dass am Ende das böse siegt und die magische Bibliothek für immer in den Schatten bleibt? Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Dieses Buch ist als Einstieg in das urban Fantasy Genre sehr gut geeignet.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Das Buch entführt in eine andere Welt die doch unsere ist...

Ich fand das Buch insgesamt sehr schön. Die Bücher mit ihren verschiedenen Eigenschaften und zwei Seiten zeigen, dass vieles vom Nutzenden abhängig ist. Ein Buch des Schmerzes kann Schaden zufügen aber auch heilen. Ich kann nicht genau sagen warum es keine fünf Sterne bekommt. Irgendwas hat mir gefehlt aber ich weiß nicht was.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Spannender Urban Fantasy Einzelband
Bewertung:5

Spannender Urban Fantasy Einzelband

Cassie liebt Bücher über alles und bekommt ein merkwürdiges Buch von einem netten alten Herren geschenkt, kurz bevor er stirbt. Schnell findet sie heraus, dass dieses Buch viel Magie in sich birgt. Plötzlich wird sie von zwielichtigen Personen verfolgt, denn das Buch der tausend Türen ist absolut einzigartig - und gefährlich... Ich bin beim Lesen regelrecht in der Story versunken und habe jede Seite geliebt! Der Schreibstil ist super angenehm und flüssig zu lesen, trotz der Erzählerperspektive. Hauptsächlich geht es um Cassie, doch im Laufe der Geschichte kommen immer mehr Personen dazu. Trotz der Zeit- und Ortswechsel ist alles absolut schlüssig. Es war so schön, Cassie mit ihren Mitstreitern zu begleiten - wie eine kleine Weltreise. Dennoch ist Dreh-und Angelpunkt die Metropole New York. Alle Charaktere haben eine unglaubliche Tiefe bekommen, vorallem auch die Bösewichte. Zwei zarte Lovestorys haben sich auch ergeben. Die ruhigeren Abschnitte haben sehr mein Herz berührt. Vorallem die Freundschaft zwischen Cassie und Mr. Webber. Doch grundlegend wird die Spannung gehalten mit brutalen Szenen, Geheimnissen, Flucht und Verfolgung. Das Buch der tausend Türen lässt zum Ende hin keine Fragen mehr offen, alles wird aufgeklärt mit so einigen Aha Momenten. Wenn man das Buch schlussendlich durch hat, glaubt man selbst solch ein magisches Exemplar zu besitzen - denn es hat mich komplett verzaubert.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Magisch, aber auch tragisch 🤭
Bewertung:4

Magisch, aber auch tragisch 🤭

Dieses Schmuckstück hat nicht nur durch sein atemberaubendes Aussehen und den Klappentext uberzeugt...nein, gleich von Anfang an hatte ich beim lesen ein wohlig warmes Gefühl und eine richtig angenehme „männliche Erzählerstimme" im Kopf Wer Bücher liebt (und tun wir das nicht alle?!), kommt hier absolut auf seine Kosten! Wir bekommen hier eine unfassbar clever ausgeklügelte und stimmige #urbanfantasy Achterbahnfahrt geboten, die Kapitel sind knackig, im wechselnden #pov und der Schreibstil ist sowohl magisch als auch fesselnd. An der ein oder anderen Stelle ist mir die Kinnlade runter gefallen, da ging's ordentlich zur Sache. Wir wechseln hier clever zwischen einem krassen Spannungsbogen, heftigen #plots und zauberhaft ausgeschmückten Traumorten. Am meisten hat mir wohl der Gebrauch des „Buchs der tausend Türen gefallen" ich meine wie cool wär das bitte. Man war das packend, ich war komplett in einer anderen Welt...alles in allem ein zauberhafter urban Fantasy Genuss den ich gerne guten Gewissens weiter empfehlen würde!

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Tolles Buch

An sich ein tolles Buch dass einen in den Bann zieht, am Anfang habe ich etwas gebraucht um rein zu kommen . Als ich drin war was er kaum aus der Hand zu legen.Leider waren die letzten 100 Seiten sehr mühsam und hat sich gezogen. Habe es dennoch gemocht . 📚

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Ein spannendes Abenteuer
Bewertung:4

Ein spannendes Abenteuer

Das Buch der tausend Türen von Gareth Brown (übersetzt durch Sabine Hübner) Bewertung: 4 Sterne Genre: Fantasy Tropes: good vs evil, multiple pov, time travel 528 Seiten Das Buch der tausend Türen entführte mich in eine faszinierende Welt, in der Magie, Zeitreisen und das ewige Spiel zwischen Gut und Böse aufeinandertreffen. Das Cover allein ist ein Hingucker und verschönert jedes Bücherregal – eine perfekte Einstimmung auf das Abenteuer, das sich hinter den Seiten verbirgt. Im Mittelpunkt steht die New Yorkerin Cassie, eine leidenschaftliche Leseratte, deren Leben auf den Kopf gestellt wird, als sie von einem mysteriösen Fremden ein ganz besonderes Erbe erhält. Das Buch hat die Fähigkeit, Cassie an jeden Ort der Welt zu transportieren, den sie sich vorstellen kann. Doch diese Macht bleibt nicht unbemerkt, und bald schon machen sich andere auf, um das Buch für ihre eigenen, dunklen Zwecke zu beanspruchen. Die Geschichte besticht durch ihre überraschenden Wendungen, die an Spannung kaum zu überbieten sind, und die gekonnte Balance zwischen Magie und erzählerischen Twists. Als Leser taucht man förmlich in die ein, reist an verschiedene Orte weltweit, doch der Dreh- und Angelpunkt bleibt New York City. Besonders beeindruckend ist, wie sich die verschiedenen Zeitebenen ineinanderfügen und langsam ein großes Ganzes ergeben. Hier ist allerdings auch Konzentration gefordert ich musste echt mitdenken, um alle Details zu erfassen. Neben Cassie bereichern eine Vielzahl interessanter Charaktere die Handlung, allen voran ihre beste Freundin Izzy . Der geheimnisvolle Bibliothekar Fox war einer meiner Lieblinge. Trotz der fesselnden Geschichte gibt es kleinere Schwächen im Pacing. Besonders am Anfang geht es vielleicht ein wenig zu schnell zur Sache, während sich die Handlung im Mittelteil etwas zu sehr zieht und dann wieder plötzlich rasant entwickelt. Für mich wirkten paar Dialoge leicht fehl am Platz und es gibt den typischen Effekt den Zeitreise-Geschichten mit sich bringen… es bleiben ein paar Dinge ungeklärt, die ich nicht ganz raffe. Dazu kommt gelegentlich ein leicht judgy Tonfall gegenüber anderen, der sich durch das Buch zieht. Ungeachtet dieser kleineren Mängel schafft es Brown, eine magische und immersive Welt zu erschaffen, in der sich die Handlungsstränge auf fesselnde Weise verweben. Es mag sich stellenweise wie ein Debütroman anfühlen, doch die Idee dahinter ist großartig. Zwar hat die Umsetzung noch Luft nach oben, dennoch bleibt „Das Buch der tausend Türen" ein bezauberndes Werk, das vor allem Fans von magischen Abenteuern und Büchernarren“ begeistern wird.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Eine magische Idee mit einigen Längen
Bewertung:3

Eine magische Idee mit einigen Längen

„Das Buch der tausend Türen“ ist eine gelungene Fantasy-Geschichte mit einer faszinierenden Grundidee: Ein Buch, das magische Türen zu verschiedenen Zeiten und Orten öffnet, ist eine wunderbare Basis für spannende Abenteuer. Besonders die Hauptfigur Cassie und ihre beste Freundin Izzy bringen frischen Wind in die Handlung, während sie auf ihren Reisen unglaubliche Schauplätze erkunden. Allerdings gibt es zwischendrin einige Längen, die das Lesen etwas anstrengend machen. Manche Kapitel wirken langatmig, und die vielen Perspektiven und Zeitstränge sorgen zwar für Abwechslung, doch an manchen Stellen wird die Geschichte dadurch verwirrend und nicht immer nachvollziehbar. Einige Begebenheiten erscheinen unlogisch, was das Lesevergnügen etwas trübt. Trotz dieser Schwächen bleibt „Das Buch der tausend Türen“ eine unterhaltsame Lektüre. Ich hatte mir zwar etwas mehr erhofft, aber für Fans von magischen Abenteuern bietet es solide Unterhaltung. Wer geduldig bleibt, wird mit einigen kreativen Ideen belohnt.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Eine tolle Welt der Bücher

Cassie gelangt 'zufällig' an das Buch der tausend Türen. "Jede Tür ist eine Tür.". Doch wie das Leben spielt, darf sie die Vorteile des Buchs nicht ewig genießen. Stattdessen bringt das wertvolle Buch sie in Gefahren, denen sie nur mithilfe ihres Mutes und ihrer Freunde trotzen kann. Die Autorin erschafft eine geniale Welt der magischen Bücher, die verschiedene Kräfte geben. Das Buch enthält viele Zeit, Ort und Personensprünge, sodass es manchmal schwer zu verstehen ist. Leider. Ansonsten ein wirklich tolles Buch!

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
🌟Rezension🌟

Ich habe das Buch "Das Buch der tausend Türen" von Garetth Brown beendet 🥰
•
Vielen Dank liebes @team.bloggerportal dass ich die Möglichkeit hatte das Ebook zu lesen 🥰
Bewertung:4

🌟Rezension🌟 Ich habe das Buch "Das Buch der tausend Türen" von Garetth Brown beendet 🥰 • Vielen Dank liebes @team.bloggerportal dass ich die Möglichkeit hatte das Ebook zu lesen 🥰

Das Cover war das erste was mich angesprochen hat. Ich mag die Farben und die Verschnörkelungen. Der Titel verspricht magisches 😊 • Die Story war einfach mega. Es ist eine tolle Urban Fantasy Geschichte über Cassie die ein Buch geschenkt bekommt. Dieses Buch ist aber nicht normal sondern magisch. Hinter diesem Buch verstecken sich "tausend" Türen 😅 und da es sehr beliebt ist unter ganz bestimmten Menschen, versuchen sie mit aller Macht das Buch zu bekommen. • Die vielen Perspektiven waren anfangs etwas schwierig. Es dauerte ein bisschen, bis ich verstand von wem da eigentlich gerade die Rede ist. Es spielen doch recht viele Charaktere mit die eine größere Rolle spielen. An manchen Stellen fand ich das Buch etwas brutal, was ich bei dieser Fantasy Geschichte nicht erwartet habe, aber auch nicht schlimm fand. Es dauerte etwas länger bis ich kapiert habe, dass es auch noch in verschiedenen Zeitebenen spielt aber wenn man das erstmal durchblickt, versteht man die Story sehr gut 👍🏻 • Die Charaktere waren unglaublich individuell und mochte ich sehr. Egal ob böse oder gut. Sie kamen super rüber 😊 • Ein Fantasy Buch was ich wirklich empfehlen kann, wer es komplexer mag. Für mich ist es 4 ⭐️⭐️⭐️⭐️ wert. Einfach da man anfangs nicht so recht den Überblick hat.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Tolles Buch über magische Bücher und was sie in den falschen Händen alles anrichten können. Zeitreise Romane gibt es ja viele, aber dieser ist intelligent gemacht und hat mich begeistert. Ein großartiges Lesevergnügen für die kommenden Herbsttage.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Eine super Idee für ein Magiesystem eine tolle Geschichte mit Zeitreisen, an machen Stellen aber mit einer Protagonistin ausgestattet … Das Buch ist super geschrieben und hat mich auch sehr gut Unterhalten (2 Stellen waren nicht so schön) Die Geschichte hätte auch Potenzial für einen zweiten Band, den ich auch lesen würde. Ohne dem Ausrutscher der Protagonistin im Showdown wäre es ein 5 Sterne Buch geworden, auch wenn dies nur für mich so sein könnte und andere Leser diesem nicht so viel Gewicht geben würden. Für mich eine Empfehlung wert

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Ich bin absolut begeistert 😍 Ich wusste doch schon immer, dass in Büchern Magie steckt 😍 vllt nicht in allen, aber in unglaublich vielen!!! Mit dieser Geschichte hat Gareth Brown ein wirklich tolles Meisterwerk geschaffen, über magische Bücher, Zeitreise, eine magische Bibliothek, Emotionen und Freundschaft 🥰 Das Buch wird immer mal wieder aus der Sicht einer anderen Person, manchmal sogar aus einer anderen Zeit geschrieben und nach und nach finden sich die Fäden zusammen, ohne dass es langweilig oder verwirrend wird! Wir hätten da zB unsere Hauptprotagonistin Cassie, mit ihrer besten Freundin Izzy, den Bibliothekar Drummond Fox, Lund, Azaki, Die Buchhändlerin und dann das pure Böse "Die Frau" 😳 ich mochte die Entwicklung aller Personen in diesem Buch sehr, vor allem der Zeitreise-Aspekt hats mir sehr angetan! Ganz ehrlich? Ich hätte wirklich gern auch Das Buch der tausend Türen zuhause 😍😬📚 Wenn ihr eine schöne, wirklich spannende und kreative Geschichte mit magischen Büchern und Zeitreise lesen wollt - tut es!!! Liest dieses Buch!!! 😁👍🏻📚

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:3

Ein Buch das einen an Orte auf der ganzen Welt führt. Der Türen außerhalb des eigenen Kontinents öffnet. Es klang direkt vielversprechend und nach einer interessanten Geschichte. Das letzte magische Buch brachte einen nach Phantásien. Es war aber wesentlich komplizierter und verwirrender. Durch die verschiedenen Zeitebenen und Sichten aus denen es geschrieben wird, braucht es einige Zeit bis man in der Geschichte drin ist. Der Schreibstil ist an sich ist einfach und dennoch detailreich gehalten. Da ich lange brauchte um einen Zugang zur Story zu finden, fand ich es sehr langatmig. Ich denke das die Idee an sich super spannend ist, aber die Umsetzung einige Schwächen hatte. Cassie die Protagonistin mochte ich sehr gerne. Auch das Thema an sich mit den unterschiedlichen Büchern fand ich gut. Es war am Ende ein Buch mit Höhen und Tiefen.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Tolle Idee - schlau geschrieben

Eine tolle Geschichte, die wohl der leichten Urban Fantasy zuzuschreiben ist. Cassie, eine junge Buchhändlerin gelangt durch eine Schenkung zu einem speziellen Buch, das bald seine magischen Fähigkeiten offenbart, die ihr die Erfüllung von Sehnsüchten bieten, aber auch viel Gefahr anziehen. Die Geschichte ist in gutem Tempo erzählt, es gibt keine Längen und sie ist sehr gut durdacht. Das muss sie bedingt durch die Thematik auch sein (weshalb genau wäre aber gespoilert). Die Charaktere und die Geschichte haben Tiefgang, wobei aber auch die Action nicht zu kurz kommt. Die Leserschaft ist stets dabei die Dinge zu verknüpfen und zu verstehen. Obwohl die Thematik komplex sein kann schafft der Autor es stringent und klar zu bleiben. Gewisse "Twists" sind - wenn auch etwas vorhersehbar - schlau platziert und gut durchdacht. Eine absolute Empfehlung!

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Wow 🤩 so ein Buch braucht jeder
Bewertung:5

Wow 🤩 so ein Buch braucht jeder

An dieses Buch bin ich heute durch Zufall gekommen. Es war Liebe auf den ersten Blick. Ich liebe es das die Protagonisten nicht so jung und naiv sind wie bei 90% der anderen Bücher zur Zeit. Ich diesem Buch geht es um Freundschaft, Nächstenliebe und verzauberte Bücher. Wenn ich das Buch der Türen hätte wo wollte ich zu erst hin? Ich muss sagen nach dem Buch hab ich Fernweh. Ich habe mich in dem Buch rundum wohl gefühlt und von Anfang bis Ende wundervoll unterhalten gefühlt. Klare Kaufempfehlung für alle. Es ist so wundervoll und warmherzig aber gleichzeitig spannend und abenteuerlich. ♥️

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Magische Bücher 📚 und eine spannende Geschichte. Hat mir echt gut gefallen. Eine tolle Geschichte, die wirklich spannend ist und einige Überraschungen bereithält. Kann ich nur empfehlen. ❤️

Das Buch hat mir echt gut gefallen. Es ist eine Urban Fantasy Geschichte mit magischen Büchern. Mal echt was anderes und mit ganz tollen Charakteren. Das Buch ist nicht ganz unkompliziert weil es sehr viele Perspektiven hat und auch viele Zeitebenen. Aber mit der Zeit kommt man gut rein und findet sich zurecht wer wer ist und wo man sich befindet. Allerdings dauert es wirklich bis zum Schluss bis man das große Ganze begreift. Ich fand es richtig spannend wie die Zeitebenen ineinander greifen und wie alles zusammenpasst. Man muss aber wirklich auch viel mitdenken um alles begreifen zu können. Also kein cozy Buch für zwischendurch. Ich fand es richtig interessant was es mit den Büchern auf sich hat und auch die Charaktere fand ich richtig toll. Cassie fand ich wirklich sehr sympathisch, auch wenn sie mich manchmal etwas aufgeregt hat, und zusammen mit den anderen Protagonisten hat sich ein tolles Team ergeben. Manchmal allerdings konnte ich echt nicht folgen, das war schon echt kompliziert und die vielen Perspektiven haben es manchmal nicht leichter gemacht. Deswegen hat es ich in der Mitte für mich etwas gezogen. Zum Schluss hin als man alles erfahren hat, war es dann wieder echt spannend und ich wollte es nicht aus der Hand legen.

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Großartig!

Endlich Mal wieder ein Buch, welches mich so richtig gepackt, durchgerüttlt, mich emotional und rational gefordert und ganz oft zum Staunen gebracht hat. Oft denkt man, alle Geschichten sind erzählt, man kennt alles, versucht in der schieren Masse die Spreu vom Weizen zu trennen, und dann findet man so einen tollen Diamanten, der mir irre viel Spaß gemacht hat! Magische Bücher, Zeitreisen, versteckte Bibliothek - da sind wir Buchnerds doch dabei!!

Das Buch der tausend Türen
Das Buch der tausend Türenvon Gareth BrownHeyne