Invalid Date
Immer noch faszinierend und einzigartig – aber für mich etwas schwächer als Band 1.
Bewertung:4

Immer noch faszinierend und einzigartig – aber für mich etwas schwächer als Band 1.

Die Magie und Besonderheit, die mich im ersten Band so überwältigt hat, wirkt inzwischen etwas vertrauter. Dadurch fehlte mir dieses Mal die intensive Wucht, die ich beim Lesen des Auftakts verspürt hatte. Unsere Reisegruppe steht nun kurz vor dem letzten Abschnitt ihrer Mission: Ryun zum Tempel zu bringen und damit ihr gemeinsames Abenteuer offiziell zu beenden. Doch dann wird die Grundstruktur der Geschichte völlig aufgebrochen. Eine neue, unvorhergesehene Herausforderung tritt in den Vordergrund. Und die Gefährten müssen entscheiden ob sich ihre Wege für weitere Herausforderungen zusammenführen. Ich glaube, ich habe mir zwischen Band 1 und 2 etwas zu viel Zeit gelassen und hatte Mühe, wieder ganz in die Welt einzutauchen. Vor allem die Nagas bringe ich immer noch durcheinander. Das ist aber mein persönliches Problem. Was ich nach wie vor liebe, ist die Welt, die Dynamik der Figuren, das Abenteuergefühl und die wunderschön geschriebenen Dialoge mit ihrem schrägen, liebenswerten Humor. Besonders Tinahan sticht in diesem Band wieder heraus und ist für mich ein absolutes Highlight. Spannend waren auch die neuen Twists, die geschickt eingebaut wurden und definitiv Lust auf die weiteren zwei Bände machen. Auch steigt das Interesse mehr über die Figuren zu erfahren, gerade über Kygon wurden einige interessante Hintergrundinfos verwoben. Gerade die Charakter-Traits der Figuren sind so anders und gut in die Geschichte integriert. Weniger gefallen haben mir dagegen die Abschnitte rund um Hatengrazu und die Nagas, ab der Hälfte hat sich der Roman für mich dann etwas gezogen. Gleichzeitig wurden aber auch spannende neue Charaktere eingeführt, die die Geschichte bereichern. Die Reihe bleibt für mich ein echtes Juwel und ich empfehle sie allen Fantasy-Lesern. Besonders, wenn man Lust auf etwas wirklich Aussergewöhnliches hat.

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Nichts für Zwischendurch

Ich musste zwischendurch pausieren und was muss ich sagen- es braucht dann wieder was Zeit bis man in dieser komplexen Welt drin ist. Band 2 der Reihe ist etwas ruhiger, aber spannende Wendungen und man will jetzt wissen worum es geht. Sehr detailliert und komplex geschrieben, teilweise verwirrend, wenn man nicht richtig aufpasst. Hab mir direkt Band 3 grkauft, bevor ich aus dem Flow bin. Heute kann ich sagen - ich denke es Reread wird irgendwann erfolgen😆

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Teil 1 war schon sehr gut und hat erstmal viele Ebenen und Handlungsstränge geöffnet; in Band 2 geht‘s dann richtig ab! Angenehm wenige „Action“-Szenen (Action langweilt mich persönlich), dafür viele gute Dialoge und einige überraschende Momente. Die Charaktere werden auch immer vielschichtiger und es kommen neue spannende Figuren hinzu. Freue mich schon sehr auf Teil 3!

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Wir haben die hälfte der Reise erreicht und unsere Abenteurer haben es tatsächlich geschafft in den Norden zu gelangen und kommen so ihrem Ziel näher den Tempel zu erreichen und ihren Naga Freund abzuliefern. Ich möchte mit dem Negativen anfangen. Die Geschichte beginnt gut aber man braucht doch wirklich eine Zeit um wieder reinzukommen und den status qou zu haben was so abgeht usw. DAS WARS 😂 Das positive ist absolut das worldbuilding was über das gesamte Buch aufgebaut wird neu dazukommt oder auch ergänzt wird. Die neuen Figuren ihre Motive und Hintergründe. Das is schon sehr wahnsinnig aber es macht wirklich spass da abzutauchen. Es macht spass diese Welt Seite für seite zu endecken. Und stellt euch vor Twists gibt es auch und die haben es dannn denk ich schon sehr insich die Bestimmt noch große Auswirkungen haben werden. Ich freu mich sehr auf Band 3 ❤️

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Bester Teil der Reihe!

Leider habe ich beim lesen völlig vergessen eine Review zu schreiben, weshalb ich nun mit der gesamten Reihe fertig bin und ich muss sagen das mir dieser Band am besten gefallen hat. Der Rettungstrupp steht im Vordergrund, die Events sind spannend und die Interaktion der Charaktere und deren Charakterentwicklung top geschrieben. Auch der Plottwist kam absolut unerwartet. Ab Band 3 geht es aufs große Ganze zu, weshalb einige Dinge zu kurz kommen. Hier ist es perfekt.

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Ich habe schon lang nix so spannendes und doch gleichzeitig verwirrendes gelesen

Die Geschichte ist auch im zweiten Band fesselnd. Leider hinterlässt sie einem mit einem Cliffhänger am Ende. (So bin ich gezwungen die beiden weiteren Bände zu lesen, was ich ohnehin vor hatte) Zwischendurch kommt bei mir immer wieder ein „hä?“ auf, da dann Hintergründe und Legenden offenbart werden, die eine Lösung bieten auf die im ersten Moment niemand kommt. In diesem Band wird z.B. viel über den mysteriösen Lotsen Kaygon Draka offenbart, der selbst eher weniger über sich preisgibt. Aber auch das Zusammenspiel der unterschiedlichen Völker ist gerade in diesem Band sehr spannend. Dazu kommt dass verschiedene Charaktere mit einem Zwiespalt klar kommen müssen, welche im Allgemeinen für meinen Geschmack sehr gut gelöst werden. Klare Leseempfehlung für Fans von spannender Fantasy bisher.

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Noch besser wie der erste Band!

Und wieder hat mich, wie beim ersten Band, teilweise komplette Verwirrung beherrscht. Vor allem Anfangs brauchte ich lang bis ich wieder rein gekommen bin. Aber es ist einfach super spannend und die vielen Sprünge der Perspektiven und Orte und die Rätsel die das Buch vor allem Anfangs aufgibt sind charakteristisch für die Bücher und richtig toll gemacht. Dieser Stil ist einfach sehr positiv anders zu den gewohnten Büchern. Die Nagas sind mittlerweile meine Lieblingsfiguren, ich finde deren Kultur einfach super spannend. Ich muss unbedingt ganz bald den nächsten Band kaufen!

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Weiter geht die Reise

Pläne, Hintergrundgeschichten und Beweggründe werden offenbart. Wir begleiten bekannte Charaktere aus dem ersten Buch und lernen einige neue kennen. Alles in allem war das Buch wieder sehr kurzweilig zu lesen und wir erfahren - endlich - mehr Hintergrundinfos. Wirklich spannend und der Autor überraschte mich mit der ein oder anderen Wendung. Absolute Empfehlung diese Reihe zu lesen.

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Gelungener zweiter Teil!

Im zweiten Teil von "Die Legende vom Tränenvogel" begleiten wir die bunte Truppe auf ihrem weg zum Himmelstempel. Dabei werden sie von der Attentäterin auf ihrem Riesentiger und von einer Horde sehr ungewöhnlicher Wesen verfolgt. Im Tempel angekommen kommt es zu einer Auseinandersetzung während sich in der Heimat der Nagas alles auf den Kopf stellt und sich die Ereignisse überschlagen. Habe den ersten Teil letzten Sommer gelesen und hatte daher zunächst etwas Mühe mich wieder in die Geschichte mit mehreren Schauplätzen und vielen Charakteren hineinzufinden. Das hat sich aber schnell ergeben, und ich konnte wieder tief in diese spannende Welt eintauchen. Wir erfahren sehr viel mehr über die Vergangenheit und sie Zusammenhänge dieser grossen Saga. Und einige Überraschungen warten auch. Die Teile sind schlau zusammengefügt und die Mischung aus Action und Dialog ist sehr gelungen. Werde die Saga gerne weiterlesen!

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Die unvorhersehbaren Wendungen waren spannend.
Bewertung:5

Die unvorhersehbaren Wendungen waren spannend.

Die ungewöhnlichen Gefährten haben den Hainsha-Tempel erreicht und erfahren nun mehr über die Prophezeiung, die sie hier hingeführt hatte. Die Naga-Priester willen einen der Götter töten, um die restliche Welt zu erobern. Die Mönche bitten Ryun, mit seiner Göttin in Kontakt zu treten. Doch was sich als guter Rettungsplan angefühlt hatte, entwickelt sich zu einer Falle, die niemand erahnen konnte. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Dieser Band ist die Fortsetzung der Tetralogie «Die Legende vom Tränenvogel». Die Erzählung setzt nahtlos an das erste Buch an. Ich fand diesen zweiten Band besonders am Anfang leicht zäh, da zum Beispiel immer wieder neue Sagen u. ä. erzählt wurden, die nicht gross zur Handlung beitrugen. Gegen Ende nahm die Spannung aber wieder so zu, dass man nun definitiv den nächsten Band lesen möchte, um zu erfahren, wie alles weitergeht. Mein Fazit: Dank den unvorhersehbaren Wendungen wird es nie langweilig und man fiebert mit den Gefährten mit. Ich freue mich auf den dritten Teil. 5 Sterne.

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Sehr starke Fortsetzung!
Bewertung:5

Sehr starke Fortsetzung!

mir hat Band zwei sehr gut gefallen, ich finde auch, dass sich dieser nochmal gesteigert hat. Wie auch bei Band 1, nahm die Story zum Ende hin extrem an Fahrt auf. Was mir sehr gut gefallen hat. Die Charaktere wachsen einem immer mehr ans Herz und endlich erfährt man etwas mehr über Kaygon :). Was mir allerdings zu schaffen macht, sind die langen Kapitel und die plötzlichen Szenenwechsel von einem Geschehen zum andern, liegt aber auch vielleicht an mir, das ich ab und an zu unaufmerksam bin. Freue mich jetzt auf Band 3.

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Zäher Beginn, doch dann geht es Schlag auf Schlag

Nach dem ersten Band war ich wirklich sehr gespannt auf Teil 2. Allerdings muss ich zugeben, dass ich bei Band 2 zwischendurch eine Pause eingelegt habe, weil keine so rechte Spannung aufkommen wollte und die Geschichte zu wenig Entwicklung hatte. Dann ab Mitte des Buches und einigen wirklich unerwarteten Wendungen, las ich den Rest binnen weniger Tage und habe (zum Glück!) schon Band 3 in der Hand ☺️ Ich wundere mich sehr, dass diese Reihe erst 20 Jahre nach der Erstveröffentlichung für deutsche Leser:innen verfügbar ist. Es ist wirklich eine Wohltat, Fantasy mit koreanischen Elementen zu entdecken. Zudem ist der Schreibstil und die "Erfindung" neuer Wörter zwar zunächst gewöhnungsbedürftig, fügt sich aber mit der Zeit in ein tolles Gesamtbild ein! Die ein oder Andere philosophische Komponente ist auch dabei. Die Reihe ist ein wirklich empfehlenswertes Gesamtpaket für alle Liebhaber von Fantasy.

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Hervorragender zweiter Band

Ich bin einfach so dankbar, diese Reihe angefangen zu haben. Selten habe ich so interessante und gute Fantasy gelesen. So langsam verdichtet sich hier alles. Die Nagas wollen den Expansionskrieg wieder aufnehmen und Kaygon kristallisiert sich immer mehr als eine große Schlüsselfigur heraus. Und ich liebe wirklich die ganzen philosophischen Fragen, die das Buch immer wieder aufwirft. - Was ist ein Volk ohne Gott? - Was ist es wert seinen Gott zu verraten? - Was ist ein guter König? Und so viel mehr. Ich liebe es so so sehr. Zum Glück liegt Band drei schon hier. 💜

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Halbzeit bei der koreanischen Fantasyreihe ‚Die Legende vom Tränenvogel‘. Mit ‚Der träumende Krieger‘ von Lee Young-do, übersetzt von Sun Young Yun, Philipp Haas und Alexandra Schiefert, geht die Geschichte aus dem ersten Band nahtlos weiter. Ich hatte ein bisschen Bedenken, dass das Niveau des Auftaktbands nicht gehalten werden könnte – ich hätte mir keine Sorgen machen müssen. Wahrscheinlich war mein Start in Band zwei so außerordentlich gut, weil der erste noch nicht so lange her war und relativ frisch in meinem Gedächtnis. Normalerweise brauche ich immer ein paar Seiten, um mich zu orientieren. Und ausgerechnet hier, in dieser fremden Welt, mit den Wesen, die so anders sind als in der westlichen High Fantasy, war ich vom Fleck weg wieder drin. Wusste sofort, wer wer ist, was passiert war und wo wir uns momentan befinden. Das war herrlich! Young-do hat weiterhin eine etwas distanzierte Art zu erzählen, aber ich komme super zurecht damit. Ich finde den Stil so eingängig, hundert Seiten vergehen wie im Flug. Das liegt natürlich auch an der Story selbst, die zwar nicht so viele Schauplatzwechsel wie im ersten Band vorzuweisen hat, aber dafür umso interessantere Orte: Eine Zollstation, die angegriffen wird, aber deren Wächter darauf beharren, dass jeder seine Straßenbenutzungsgebühren bezahlt. Der Tempel, der das Ziel der Mission ist. Und Hatengrazu, wo das Schicksal aller entschieden wird. Doch selbst bei nur wenigen Schauplätzen gibt es viele Infos zur Welt, ihrer Geschichte und ihrer Bewohner. Das gefiel mir total – obwohl bezüglich Details zu den Völkern der Lekon und Dokebi definitiv noch Luft nach oben ist. Der Weltenbau ist trotzdem die Deluxeversion eines Worldbuildings. Dazu kommt ein sehr feiner Humor, der nie zu viel ist, sondern immer wohl platziert und auflockernd. Das Erzähltempo ist grundsätzlich sehr langsam, aber die Ausgewogenheit von ruhigen Passagen und Actionszenen ist für mich genau richtig. Die Figuren, so fremd sie mir in Teil 1 zu Beginn waren, sind mittlerweile altbekannt. Seien es die Menschen (so gewöhnlich!), der Lekon, der Dokebi, die Nagas oder die Duokxinis. Alle Charaktere sind so toll ausgearbeitet und unverwechselbar. Ich bin immer noch fasziniert von der Vielfalt der Völker, wenn auch manchmal etwas abgeschreckt von den teilweise ungewöhnlichen Lebensweisen. Das Cover von Band 1 zieren übrigens die Nagas Ryun und Samo, Band 2 den Lekon Tinahan, Band 3 den Dokebi Bihyung und Band 4 den Menschen Kaygon. Dieses Wissen hat mir vor allem beim Lesen des Reihenauftakts sehr geholfen, die Figuren ihren jeweiligen Völkern zuordnen zu können. Die Mission aus dem ersten Band ist eigentlich abgeschlossen, aber die Figuren erwarten einige Überraschungen. Young-do hat hier sehr geschickt Plottwists eingebaut, die sich gewaschen haben. Ich konnte davon nichts erahnen, fand die Wendungen deswegen noch einschneidender. Und ungemein spannend! Nach einer so fesselnden und kurzweiligen Fortsetzung kann ich den dritten und vorletzten Band kaum erwarten. Der Cliffhanger ist nicht allzu böse, aber da sich einige Wendungen ergeben haben, bin ich voller Vorfreude darauf, wie alles weitergeführt wird.

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Endlich Band zwei und was soll man sagen? Wer hätte gedacht das die Story noch besser werden kann? Ich hab Band eins schon sehr gefeiert aber Band zwei legt da definitiv noch eine Schippe drauf. Auch diesmal begleiten wir wieder unsere Abenteurer und wie sind sie mir ans Herz gewachsen. Es ist spannend auch wenn die Geschichte ruhig und gelassen erzählt wird. Ich liebe es einfach und freue mich schon sehr auf den nächsten Band. Das Worldbuilding ist einfach grandios und ich hab mich sehr gefreut das man einiges mehr über die verschiedenen Völker erfährt. Von mir gibt’s wieder 5/5 Sterne.

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Epische Fortsetzung, mit kleinem aber …

Ich finde immer noch, dass die Buchreihe mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Denn auch Band 2 fühlt sich wieder episch an. Die Story ist interessant und der Weltaufbau ist komplex sowie sehr gut durchdacht. Die Charaktere sind vielschichtig und das sorgt dafür, dass man ihnen gerne durch die Story folgt. Sie fühlen sich nicht wie 08/15-Charaktere an, was so erfrischend ist. Mit den Nagas kann ich mich leider nicht so anfreunden, sie sind zwar richtig wichtig für die Geschichte, aber ich war immer froh, wenn ich ihre Kapitel beendet hatte. Samo Pey ist mir dabei noch die sympathischste Naga. Ryun Pey ist mir etwas zu naiv und sorgt damit öfter für Augenrollen. Mein Liebling ist der Dokebi Bihyoung, er lockert das ganze etwas auf. Da gibt es fast am Ende eine Szene in der er sich erinnert, wie er vom Tod seines Vaters erfahren hat. Eigentlich ja etwas Trauriges, aber bei ihm wurde es etwas schräg und ich musste lachen. Jetzt komme ich zu dem kleinen ABER und das war der Wiedereinstieg in die Geschichte. Es hat eine gefühlte Ewigkeit gebraucht, um wieder das Lesegefühl zu bekommen, welches ich in Teil 1 hatte. Weiß nicht genau warum. Es passiert genug, jedoch fühlt es sich wie ein Erzähltief an, aus dem man sich hochkämpfen muss. Wenn man es geschafft hat, wird man belohnt mit interessanten Plottwists und Charakterentwicklungen. Ich freu mich daher schon auf Band 3. Eine eindeutige Leseempfehlung von mir.

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Fantasy mal anders… ⚔️
Bewertung:5

Fantasy mal anders… ⚔️

⚔️ Darum gehts: Die drei Abenteurer sind nun mit ihrem neuen Gefährten, dem Echsenwesen Ryun Pey, im kalten Norden angelangt. Ihre Mission ist es, Ryun sicher im Großtempel Hainsha abzuliefern. Leichter gesagt, als getan. Denn nicht nur auf ihrer Reiseroute lauern große Gefahren, auch Ryuns mordlustige Schwester ist ihnen dicht auf den Fersen. Können sie ihre Mission erfüllen? Wenn ja, bedeutet das wirklich das Ende der Reise? Denn eines ist sicher: Nichts ist, wie es scheint… ⚔️ Meine Meinung: Ich fand Band 1 schon toll, aber Band 2 packt da nochmal eine Schippe drauf. Ich habe mich gefreut, endlich mehr über die einzelnen Völker zu erfahren. Und natürlich auch über die Mission der Abenteurer. Allerdings muss man Geduld mitbringen. Denn alles wird sehr ruhig, sehr langsam erzählt. Dazu kommt, dass die meisten Dinge nicht direkt erklärt werden. Vieles wird ausführlich umschrieben, manchmal ganz weit ausgeholt und oft bleibt es bei den Ausschweifungen. Es wird in Metaphern geredet, philosophiert und manchmal erfährt man Dinge, die in der aktuellen Szene kaum Sinn ergeben, später aber wichtig sind. Es ist eine Geschichte, bei der man konzentriert dranbleiben muss, damit einem nichts entgeht. Ich lieb‘s! Der Weltenbau ist grandios. Im Klappentext wird die Reihe mit Herr der Ringe verglichen. Ich finde aber, Die Legende vom Tränenvogel hat eine eigene Dynamik. Für mich finden sich auch in Band 2 wieder Martial Arts Elemente. Und ich bleibe dabei, manche Sachen, wie z. B. das Volk der Duokxinis, könnten einem Monty Python Film entspringen. Das klingt nach einer wilden Mischung. Ist es auch, aber in richtig richtig gut! Von mir gibt es ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️! - Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Meine Meinung ist davon unabhängig. -

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Post image
Bewertung:4.5

Auch der zweite Teil vom Tränenvogel kommt wieder mit ganz viel Spannung daher. Nach einer langen Reise ist die Rettungstruppe samt Ryun nun endlich im Großtempel angekommen und sie erfahren mehr über die Prophezeiung und ihre Mission. Der Schreibstil ist, wie bisher, nicht einfach und auch die fehlenden Kapitel machen es mir immer noch teilweise schwer mitzukommen. Aber gut, es lohnt sich für die Geschichte. Ich fand es besonders toll hier noch mehr über die Hintergründe der einzelnen Charaktere und Völker zu erfahren und gerade auch Kaygon näher und auf eine ganz andere Art kennenzulernen. Seine inneren Konflikte haben mich sehr mit ihm mitfühlen lassen und er wird auch mit der Zeit von der Gruppe besser verstanden. Dadurch hat die Geschichte nochmal viel mehr Tiefe für mich bekommen. Ich hoffe nur sehr darauf im dritten Band auch mehr über Tinahan zu erfahren, von ihm bin ich immer noch arg begeistert! 😌 Die Landschaften, Kulturen und Kreaturen die im Verlauf der Geschichte beschrieben werden, sind super faszinierend und die Wendungen und Enthüllungen haben mich bis zum Schluss gefesselt. Man erfährt teilweise Dinge die erst viel später relevant werden und einen Sinn ergeben. Alles in allem ist der zweite Band eine wirklich tolle Fortsetzung und lässt kaum Wünsche übrig. Ich bin super gespannt wie es weitergehen wird und wen wir wohl im nächsten Band besser kennenlernen. (Die Himmelsfische fänd ich auch klasse!)

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Mal was anderes

•Buchrezi• 😥/Band 2 Zum Inhalt: Ryun, Kaygon Draka, Tinahan und Bihyung befinden sich auf dem Weg zum Tempel. Doch auf dem Weg dorthin müssen sie die Zigurat-Zollstraße überqueren, was sich als gar nicht so einfach herausstellt. Denn die Zollgebühren sind so individuell und die Reisenden und ihre Begleiter so ungewöhnlich, dass die Festlegung der Kosten sich gar nicht so leicht berechnen lässt. Doch bei den ganzen Diskussionen, wird den vier Auserwählten plötzlich klar, dass sich Ryuns Schwester mit einer Armee von Duokxinis nähert… und sie wollen nur eins: Tote sehen! Parallel führt Gallotek Gespräche mit Verstorbenen, die in ihm Hausen, er ist ein Seelenwandler und kann die Seelen der Toten in sich aufnehmen… doch was hat das alles mit der Prophezeiung zu tun? Und warum muss dafür ausgerechnet ein Gott sterben? Mein Fazit: Hier passiert sooo viel, dass es mir wirklich schwer fällt die Geschichte in kurzen Worten wiederzugeben. Die Namen, die unterschiedlichen Wesen, die Eigenarten und die vielen Charakter machen dieses Werk wirklich umfangreich. Aber es lohnt sich! Endlich gibt es mal eine Fantasygeschichte, die abseits der klassischen Wesen und Welten spielt und das gefällt mir so so gut. Ich habe noch nie zuvor von z. B. einem Hahnenkrieger gehört, der sich mittlerweile zu einem meiner Lieblingscharaktere gemausert hat. Auch die Geschichte rund um Ryun und seiner Schwester Samo finde ich faszinierend, da die Naga als Volk hier intensiv beschrieben werden und so ganz anders sind, als alle Fantasyvölker, die ich kenne. Ich liebe Ryuns einfühlsame Art, die den Nagas eigentlich so gar nicht nachgesagt wird. Das Treffen von alten Bekannten und einer emotionalen Geschichte rund um den Menschen Kaygon Draka haben mich zutiefst berührt. Die einzige Kritik, die ich habe, ist, dass die Geschichte zu sprunghaft ist und keine Kapitel hat. Durch die für mich ungewöhnlichen Namen, musste ich oft grübeln, bei wem oder wo wir uns in der Geschichte gerade befinden. Gönnt euch diese Geschichte, wenn ihr mal abseits vom Mainstream etwas lesen wollt, Leute es lohnt sich!

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Toll!
Bewertung:4.5

Toll!

[𝕎𝕖𝕣𝕓𝕦𝕟𝕘/ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟𝕤𝕖𝕩𝕖𝕞𝕡𝕝𝕒𝕣] 𝕋𝕚𝕥𝕖𝕝: Der träumende Krieger - Die Legende vom Tränenvogel 2 𝔸𝕦𝕤 𝕕𝕖𝕣 𝔽𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕧𝕠𝕟: Young-Do Lee 𝕍𝕖𝕣𝕝𝕒𝕘: Heyne Verlag 𝔾𝕖𝕝𝕖𝕤𝕖𝕟 𝕒𝕦𝕗: Deutsch 𝕌𝕖𝕓𝕖𝕣𝕤𝕖𝕥𝕫𝕥 𝕧𝕠𝕟: Sun Young Yun, Philipp Haas und Alexandra schiefert (aus dem Koreanischen) 𝔸𝕧𝕒𝕚𝕝𝕒𝕓𝕝𝕖 𝕚𝕟 𝔼𝕟𝕘𝕝𝕚𝕤𝕙: ? 𝔽𝕣𝕒𝕘𝕖: Mögt ihr eher geradlinige Geschichten oder welche in denen man mitdenken muss? 𝔻𝕣𝕖𝕚 (𝕠𝕕𝕖𝕣 𝕞𝕖𝕙𝕣) 𝕎𝕠𝕖𝕣𝕥𝕖𝕣 𝕫𝕦𝕞 𝔹𝕦𝕔𝕙: Toll - GefälltMir - Überraschend 𝕀𝕟𝕙𝕒𝕝𝕥: Die Helden sind im Hainsha-Tempel angekommen und erfahren dort endlich mehr über die Prophezeiung, die sie dort hin geführt hat. Die Naga haben vor, ein schreckliches Verbrechen zu begehen und müssen unbedingt aufgehalten werden. Doch nichts ist so wie es wirklich scheint und schon bald beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘: Ich fand Band 1 ja grandios und habe mich extrem auf Band 2 gefreut. Und auch diesen habe ich sehr gerne gelesen. ❤️ Die Geschichte rund um die verschiedenen Völker ist definitiv keine die schnell voranschreitet sondern eher ausgeschmückt und verwinkelt gestaltet. Man erfährt viele Sachen immer weit bevor sie überhaupt relevant werden und ich war deshalb oft ein wenig verwirrt. 😂 Dazu kommen häufige Szenenwechsel die da auch nicht wirklich helfen. Aber: Wenn man weiter liest, ergibt alle Sinn. Das macht die Geschichte richtig genial. 😍 Das Buch hält auch einige Überraschungen bereit, die die Spannung immer weiter steigen lassen. Vor allem die verschiedenen Charaktere, die alles andere als perfekt sind, fand ich toll. Den nächsten Band kann ich kaum erwarten. ❤️ 𝕃𝕖𝕤𝕖𝕖𝕞𝕡𝕗𝕖𝕙𝕝𝕦𝕟𝕘? Von mir gibt's eine Empfehlung für alle Fantasy-Fans. 𝔼𝕦𝕣𝕖 𝕃𝕚𝕔𝕖𝕪 ☘️

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Wie man den Mord an einer Göttin verhindert... Nach ihrer abenteuerlichen Reise und vielen, teilweise aussichtslosen Kämpfen sind die vier Gefährten endlich im Großtempel angekommen. Hier sollen sie nun endlich den Grund ihrer Mission erfahren und können ihren Ohren kaum glauben, denn sie sollen den Mord an einer Göttin verhindern und dadurch das Volk der Lekons retten. Doch ist die einfacher gesagt als getan, schließlich weiß niemand, wie man so eine abscheuliche Tat verhindern kann - niemand, außer den Göttern selbst. Toller zweiter Teil, der keine Wünsche offen lässt. Zu Beginn etwas langsamer als der erste Band, aber mit ein paar überraschenden Wendungen und viel Hintergrundinformationen zur Welt und den Charakteren. Hat mit viel Spaß gemacht und ich freue mich sehr auf den Oktober, denn dann erscheint der nächste Teil.

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Und wieder ein Meisterwerk
Bewertung:5

Und wieder ein Meisterwerk

Was soll ich sagen ? Der zweite Teil ist wieder mega gut geworden. Unsere Helden kommen endlich am großtempel an und schon davor bekommen sie Schwierigkeiten den die duokxinis sind ihnen dicht auf den Fersen. Im zweiten Teil wurde ich so oft überrascht da ich viele Sachen nicht kommen gesehen habe. Wir lernen Kaygon besser kennen und auch den Plan der bösen. Das Ende fand ich so rührend das ich sogar Tränen in den Augen hatte. Ich kann es kaum erwarten im Oktober den 3 Teil dieser Reihe in die Finger zu bekommen 😍😍😍

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Bewertung:4.5

Der zweite Band der Reihe hat mich ebenso begeistert wie der erste. Der Schreibstil ist wieder einmal hervorragend und sorgt dafür, dass man die Seiten nur so verschlingt. Die Geschichte bleibt sehr spannend und überrascht immer wieder mit unerwarteten Wendungen. Die neuen Rassen, die in diesem Band eingeführt werden, sind faszinierend und bringen frischen Wind in die Handlung. Der gelungene Mix aus asiatischer und westlicher Fantasy schafft eine einzigartige Atmosphäre, die das Buch zu etwas Besonderem macht. Für mich gehört diese Reihe definitiv zu den besten Fantasy-Büchern des Jahres 2024. Die Kombination aus interessanten Charakteren, einer fesselnden Handlung und einer detailreich gestalteten Welt macht das Lesen zu einem echten Vergnügen. Ich freue mich schon auf die nächsten Bände und darauf, noch tiefer in diese wunderbare Welt einzutauchen. Wer eine erfrischende und mitreißende Fantasy-Geschichte sucht, sollte "Der Träumende Krieger, Band 2" unbedingt lesen.

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Ich muss sagen, ich finde es immer schwierig Folgebände zu rezensieren. Will ja nicht zu viel verraten, aber auch nicht zu wenig damit ihr selbst neugierig werdet. Meine Meinung: Nach all den Strapazen und Eskapaden schaffen es der Rettungstrupp mit Ryun den Hainsha-Tempel zu erreichen. Auf ihrem Weg mussten sie vieles erdulden und sich mit unerwarteten Problemen auseinander setzen. Die Rolle der Duokxinis, Samo Pay und dem Plan einen Göttermord zu verhindern war schwierig und hat einiges gekostet, manchmal auch das ein oder andere Leben. Die Wendung, die im Verlauf der Geschichte folgten, habe ich nicht erwartet und war sehr erstaunt. Der Schreibstil ist wie in Band 1, etwas schwierig, nicht ganz so leicht zu verfolgen und tlw. wird in Metaphern gesprochen, was mich manchmal mit ein paar Fragezeichen zurückließ. Doch diese wurden dann stellenweise schnell wieder erläutert. Aber ich muss erwähnen, dass es mir doch irgendwie zugesagt hat, war mal was anderes. Ich fand es super mehr über die Charakteren zu erfahren, über Kaygon's Rückblicke hab ich mich besonders gefreut, weil ich ihn besser verstehen und kennenlernen wollte. Bei manchen Ereignissen hat es mir auch mein kleines Herz gebrochen und ich konnte seine Gedanken und Gefühle besser verstehen. Alle anderen wirkten gegen ihn wie heilige, was mich manchmal gestört hat. Sie haben ihn aufgrund seiner Art verurteilt, doch als sie mehr über ihn erfahren haben - konnten auch sie ihn ein Stück verstehen. Ich freu mich auf die Folgebände und bin gespannt, welche Abenteuer noch auf uns zukommen werden.

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
Grandiose Fortsetzung
Bewertung:4.5

Grandiose Fortsetzung

„Die Legende vom Tränenvogel – Der träumende Krieger“ von Lee Young-Do knüpft nahtlos an den ersten Band an und startet mit einem leicht zugänglichen Einstieg. Zwar zog sich das erste Viertel der Handlung etwas, doch spätestens dann nahm die Geschichte an Fahrt auf und fesselte mich zunehmend. Der zweite Band erweitert die komplexe Welt erheblich, indem neue Orte erkundet und die politischen sowie sozialen Strukturen der verschiedenen Rassen und Reiche weiter ausgebaut werden. Besonders packend fand ich die tiefere Auseinandersetzung mit der Welt der Götter, die dem Buch eine zusätzliche Dimension verleiht. Ein zentrales Element der Geschichte ist die Dynamik innerhalb der Gruppe, die eine wesentliche Rolle spielt. Die Charaktere sehen sich nicht nur physischen, sondern auch emotionalen Herausforderungen gegenüber. Die schwierigen Entscheidungen und Opfer, die sie bringen müssen, tragen zur spannenden und emotionalen Entwicklung der Mission bei. Besonders berührt hat mich die Charakterentwicklung, vor allem die von Kaygon, der anfangs unnahbar wirkt. Hier zeigt sich eine sensible Seite, die seine innere Zerrissenheit und die moralischen Dilemmata, mit denen er kämpft, wunderbar offenbart. Auch die Beziehung zwischen den Charakteren wird vertieft, wobei Freundschaft und Loyalität zentrale Themen sind. Gallotek sorgt ebenfalls für einige Überraschungen, Samo Pey brach mir das Herz. Die Brutalität der Ereignisse bleibt unverändert stark. Die unerwarteten Wendungen und überraschenden Handlungen sorgen dafür, dass die Spannung konstant hoch bleibt. Der Schreibstil bleibt flüssig, wenn auch nicht immer leicht verständlich, aber ich konnte mich diesmal besser zurechtfinden. Die Einführung einer Karte im zweiten Band erleichterte es mir, der Reise zu folgen. Am Ende des Buches gibt es wieder ein Personenverzeichnis sowie Begriffserklärungen, die ich dieses Mal jedoch nicht benötigte. Insgesamt bietet „Die Legende von Tränenvogel – der träumende Krieger“ eine mitreißende und tiefere Fortsetzung der Geschichte. Wer den ersten Band mochte, wird hier auf jeden Fall eine großartige und packende Fortsetzung finden, die meiner Meinung nach sogar noch besser ist als der Vorgänger.

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne
Invalid Date
In der ersten Hälfte schwächer, überzeugt dann aber in der zweiten Buchhälfte.
Bewertung:3.5

In der ersten Hälfte schwächer, überzeugt dann aber in der zweiten Buchhälfte.

Lee Young-Dos Buchreihe "Die Legende vom Tränenvogel" geht mit "Der träumende Krieger" in die zweite Runde. Übersetzt wurde aus dem Koreanischen von Sun Young Yun, Philipp Haas und Alexandra Schiefert. Der Krieger Kaygon hat es gemeinsam mit dem Lekon-Krieger Tinahan und dem Feuerwesen Bihyung geschafft, den Naga Ryun Pey vor seinem Volk zu retten. Die Flucht aus dem kiborischen Dschungel ist ihnen geglückt und nun sind sie im nördlichen, kalten und schroffen Teil des Landes angekommen. Doch die Gefahr ist nicht gebannt, denn Ryuns Schwester Samo Pey ist auf ihrem Riesentiger nach wie vor hinter ihnen. Kaygon und seine Gefährten hoffen darauf Samo bei der Zollstraße des Sigurikat-Gebirges, auf dem Weg ins Kloster Hainsha, abzuhängen. Doch es kommt ganz anders und Samo ist schon bald nicht mehr das einzige Probleme der vier Gefährten. Und als wäre das noch nicht genug, müssen Kaygon und Co, wie auch die Mönche des Tempels, schon bald herausfinden, dass sie von dem Naga-Hüter und Seelenwandler Gallotek manipuliert wurden. Der hat nämlich ganz eigene Pläne und überdies die Schnauze voll, dass Männer in der Gesellschaft der Nagas nichts wert sind... Band 1 hatte mir wahnsinnig gut gefallen. Allein die Wesen und die Art diese Geschichte zu erzählen konnten mich sehr begeistern. Im zweiten Band nun, ließ die Begeisterung in der ersten Buchhälfte stark nach. Hier war mir die Geschichte zu langatmig und hat mich stellenweise etwas gelangweilt. Doch abbrechen wollte ich das Buch auch nicht, gerade weil ich beim ersten Band so begeistert war. Und das war auch gut so, denn ungefähr ab der Hälfte des Buches konnte mich Lee Young-Do wieder einfangen und fesseln. Von da an wurde die Story wieder spannend und überraschend, denn gerade Galloteks Part hat mich wirklich staunen lassen. Fazit: Alles in allem ist der zweite Band schwächer als der Auftakt. Doch nach anfänglicher Langeweile, konnte mich das Buch in der zweiten Hälfte doch noch unterhalten. Definitiv ist es eine Fantasyreihe, die ganz anders ist als alles, was ich davor gelesen habe. Was auch daran liegt, dass ich noch keine koreanische Fantasy gelesen habe, denn die koreanische Art Geschichten zu erzählen ist ganz anders als die westlicher Länder.

Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2
Der träumende Krieger – Die Legende vom Tränenvogel 2von Young-do LeeHeyne