Ich bin Stephen King Fan , aber ich habe keine Ahnung, was er sich hierbei gedacht hat. Es war bis jetzt mein einziges Buch, das ich abbrechen musste und ich habe mich schon durch so manches Buch gequält aber hier war wirklich bis zur Hälfte des Buches absolut nichts passiert und wie man weiss, gibt es keine Schmöker bei ihm - ich konnte wirklich nicht mehr - dafür war mir meine Lebenszeit zu schade
Wieder einmal ein tolles Buch von Stephen King.
Der Roman handelt von Billy Summers, einem Kriegsveteranen und Auftragskiller.
Bei seinem letzten Job lernt er Alice kennen. Die Charaktere finde ich sehr spannend und authentisch, auch die Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden fand ich einfach toll zu lesen.
Es war sehr spannend, auch in den Passagen,die sich um die Kindheit bzw Kriegszeit drehten, hatten keine Längen.
King schreibt tolle Romane, ich mag seinen Schreibstil sehr. Es muss nicht immer Horror sein😎
Intelligent, analytical, calm, thorough, a true professional.
What starts off as a typical assassination plot slowly develops into a story about moral and memory. Summers only kills “bad people”. Fair enough. But you will see that hard line crumble in the name of revenge and he is not as clear-cut as he wants to make you believe.
The pace is rather slow but never boring. Instead of constant action, there is suspense between the lines. This, and the fact that there is violence only here and there (which makes these scenes hit all the harder imo) makes everything feel more real and believable.
I only saw the ending coming when it was almost already there (although I saw the clue but didn’t now what to do with it). And I absolutely loved it.
There is so much more I want to say abouth this book, but I always try to keep my reviews spoiler free so I’m just gonna leave it at that.
Go ahead, read the book 😉
Mein dritter King nach "Dolores" und "Misery" - beide wirklich toll aber nein, Billy war leider nichts. Gar nichts. Was war das los? Das erste Drittel war wirklich super, toller Charakter, aber dann driftet die Geschichte in eine völlig andere ab, eine langweilige und irgendwie nichtssagende. bin irgendwann irgendwie gar nicht mehr mitgekommen.
Ich war sofort im Bann von Billy Summers. Ich liebe seine Art und was er für ein Mensch ist. Der Schreibstil ist super flüssig und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.
Stephen King ist der beste Erzähler. Er kennt die Menschen in und auswendig . Und hat eine große Kunst, Geschichten zu erzählen.
Billy Summers kommt ohne Horrorelemente aus (obwohl es lose Verbindungen zu einem anderen Werk gibt). Es ist die Lebensgeschichte eines ehemaligen Marines, der im 2. Irakkrieg gekämpft hat und später zum Auftragskiller wurde. Es ist eine tragische Geschichte darüber, welchen Wert Menschen haben. Und eine Abrechnung mit dem 2. Irakkrieg. Trump-Seitenhiebe gibt es auch...
Aber hier fehlt mir die Tiefe. Es war stellenweise richtig lahm und langweilig. Das kenn ich so gar nicht vom King. Im Vergleich mit anderen Büchern ist es immer noch gut, aber im Vergleich zu anderen King-Werken fällt es echt ab.
Allerdings hat mich das herzzereißende Ende dann doch so krass mitgerissen, das ich gnädig gestimmt bin für meine Bewertung.
Lese-Soundtrack: Classic-Rock-Sammlung
Ich hatte die Gelegenheit dieses Buch vorab zu lesen und ich bin begeistert! Das beste King seit langem. Billy Summers wird lange im Kopf bleiben und für mich gehört das Buch ganz oben in der Ranking von Kings besten Bücher.
Eines der Dinge, in denen sich King am meisten hervortut, ist die Schaffung starker, glaubwürdiger Charaktere und den Beziehungen zwischen diesen von ihm geschaffenen Figuren, Billy Summers ist da keine Ausnahme. Billy Summers hat drei Handlungsstränge, die sich durch das ganze Buch ziehen: "Ein Auftragskiller mit einem letzten Job", eine Coming-of-Age-Geschichte" und ein "Rachefeldzug bis zum bitteren Ende", die alle gut ineinander übergehen.
Das erste Drittel des Buches war recht unterhaltsam und ich war ziemlich engagiert. Als der zweite Akt nach etwa 200 Seiten einsetzte, begann ich, den Antrieb zu verlieren. Die letzte Hälfte war zufriedenstellend und bittersüß, aber nicht allzu überraschend.
Dies ist ein reines Krimi-/Thriller-Buch ohne irgendwelche übernatürlichen Elemente. Es gibt zwar immer wieder Anspielungen auf eines seiner Bücher, aber keine wirkliche Verbindung zu diesem. Billy Summers ist in erster Linie ein psychologischer Einblick in einen gestörten Mann mit einer schrecklichen Vergangenheit, mit einem Hoffnungsschimmer in Form einer Figur namens Alice, zu der Billy im Laufe des Buches eine Beziehung aufbaut. Es gibt hier und da ein paar Actionsequenzen, aber es ist eher eine Charakterstudie, ein Buch, das von den Charakteren lebt und an dem viele King-Fans ihre Freude haben werden. War es gut? Ja, aber leider hat es sich für mich nicht besonders hervorgetan. Kein schlechter Versuch von King, in ein Genre einzutauchen, in dem er normalerweise nicht schreibt. Insgesamt: Drei Sterne, ein solides Buch mit großartiger Charakterarbeit, das jeden charakterorientierten Leser zufrieden stellen würde.
Wahnsinnig gute Geschichte mit wie zu erwarten gewesener Spannung und dem üblichen Stephen King Wahnsinn 🤯
Ein dicker Klopper an den ich mich wieder gewagt, ich liebe es so sehr das seine Bücher egal wie dick sie auch sind mich jedes Mal wieder begeistern. Ich mochte den Einstieg mit Billy total gerne und fande den Aufbau rund um die erste Hälfte des Buches sehr interessant, es wurde nicht langweilig und ich fande Billy als Person selbst sehr gelungen und liebe seine verschiedenen Facetten und was man alles über ihn und seine Familiengeschichte erfährt sehr krass. Die Kapitel und der Schreibstil haben mir wieder sehr zugesagt und ich fande die einzelnen Unterteilungen der jeweiligen sehr Kapitel sehr gut, da man so Trotz der Schwere gut durch kam.
Die zweite Hälfte des Buches als Alice ins Spiel kommt viel emotionaler und fande die Bindung welche sich zwischen den beiden aufgebaut hat wirklich einzigartig. Auch wenn es doch oft, wie Billy selbst feststellt, vielleicht etwas Creepy und komisch aussehen mag, waren die beiden einfach im Herzen miteinander verbunden. Die "Auflösung" der Story und was am Ende doch wirklich passiert ist war sehr sehr traurig 🥺
Wenn euch die Serie Dexter gefallen hat wird euch dieses Buch sehr gefallen, es hat mich oft daran erinnert weil Billy im Herzen einfach so gut ist 🥺🥰
Ich wusste nichts über den Inhalt des Buches, als ich angefangen habe es zu lesen. Da es im Nachhinein betrachtet gut war, will ich gar nicht zu viel verraten.
Es geht um Billy Summers, welcher einen letzen großen Auftrag zu erfüllen hat. Das Buch ist super durchdacht, spannend und actionreich.
Trotz der Länge des Buches, passiert eigentlich gar nicht soo viel an Handlung, was jedoch kein Problem darstellt. Ich habe mich nie gelangweilt und die Spannung wurde für mich immer aufrechterhalten.
Auch die Geschichte in der Geschichte ist spannend erzählt und die kleinen Verweise auf frühere Werke sind für alle Stephen King Fans erfreuliche Überraschungen.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der den Schreibstil und die Erzählweise von Stephen King mag, der auf Action und tiefgründige Figuren und eine langsame aber dennoch spannende Erzählweise steht.
Ein King-Meisterwerk. Spannend von Anfang bis Ende und ein MUSS für jeden Stephen King Fan!
Die Schreibkunst mal wieder, als wäre man plötzlich in der Geschichte. Verdammt schwer es bei der ganzen Spannung nicht in einem Stück zu verschlingen. Absolute Leseempfehlung meinerseits.
Mischung aus Roadtrip, Thriller und Charakterstudie, die richtig gut funktioniert hat. Ja, die Hauptfigur ist ein Auftragsmörder, aber dafür war es eine erstaunlich emotionale, berührende Geschichte.
Ein King, der aus der Reihe tanzt
Stephen King ist ein Meister des Horrors, doch mit "Billy Summers" betritt er ungewohntes Terrain. Der Roman erzählt die Geschichte von Billy, einem Auftragskiller mit einem Gewissen, der seinen letzten großen Coup landet. Doch was als simpler Job beginnt, entwickelt sich zu einem komplexen Katz-und-Maus-Spiel.
King-Fans werden überrascht sein: "Billy Summers" ist kein typischer King. Keine übernatürlichen Elemente, keine Monster, sondern ein geradliniger Thriller. Das ist an sich nicht schlecht, doch der Roman zieht sich stellenweise unnötig in die Länge. Besonders die Passagen, in denen Billy über seine Vergangenheit reflektiert, hätten straffer sein können.
Die Charaktere sind wie immer bei King lebendig und vielschichtig. Billy ist ein faszinierender Protagonist, der zwischen eiskaltem Killer und sensiblem Menschen schwankt. Auch die Nebenfiguren sind gut gezeichnet und tragen zur Spannung bei.
Die Handlung ist spannend und wendungsreich, doch der rote Faden verliert sich manchmal in Nebensächlichkeiten. Das Ende ist befriedigend, aber nicht Kings stärkster Abschluss.
Insgesamt ist "Billy Summers" ein solider Thriller, der jedoch nicht mit Kings besten Werken mithalten kann. Wer einen typischen King-Roman erwartet, wird enttäuscht sein. Wer jedoch eine spannende Geschichte über einen komplexen Charakter sucht, wird gut unterhalten.
Fazit: "Billy Summers" ist ein ungewöhnlicher King, der sowohl Stärken als auch Schwächen hat. Ein solider Thriller, aber kein Meisterwerk.
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Eine der ambivalentesten Figuren, die King je geschaffen hat. King lässt seine Figuren oft ja ein bisschen selbst vor sich hinflanieren, anstatt das alles durchgeplotet ist. Hier merkt man es am deutlichsten. Nach fast 40% wird es noch mal ein ganz anderes Buch. Die Frauenfigur bleibt mir aber zu passiv. Das kriegt King wohl nie mehr so richtig hin. Trotz der ein oder anderen Länge, Plot- und Charakterschwächen… dahinter steht immer eine unglaubliche erzählerische Kraft.
Like many a King books, I had to get through about the first half, which I found very tedious. After that, the book picked up speed, but never, never ever, in a way like, for example, "It". "Billy Summers" was just unnecessary in the end. Yes, unnecessary is an appropriate word for it. And if there hadn't been a nice little twist at the end, which I kind of expected anyway, the book would have been a pure disappointment for me. But as it was, I had some fun reading it at times. But is that enough for a good book or even a King classic? Unfortunately, "Billy Summers" will never rank among his masterpieces.
King bleibt seinem neuen Stil treu und auch wenn mir die Gruselelemente und das Übernatürliche fehlen, so fesselt seine Art zu schreiben, mich dennoch weiterhin. Wir haben eine klassische Krimiathmosphäre, gepaart mit zwei Charakteren, die tiefsinnig und trotz mancher eher nicht nachvollziehbaren Entscheidungen, mir ans Herz gewachsen sind. Die Erwähnung des Overlook Hotels und des Bildes ist für KingFans ein schönes "EasterEgg", welches an "Shining" und "Doctor Sleep" erinnern lässt. Für die vollen 5 Sterne nicht dunkel genug aber dennoch ein sehr gutes Buch.
Die Idee der Geschichte ist der Wahnsinn. Die Spannung baut sich allerdings etwas langsam auf. 300 Seiten weniger wären auch ok gewesen (wie so oft bei King).
Ein Buch voller Realität, Banden, Intrigen, Auftragsmorde.
Im gewohnt wundervollen Schreibstil konnte es mich auf Grund des fehlenden Horrorfaktors irgendwie nicht abholen.
Natürlich war es spannend und die Charaktere wundervoll, das Ende überraschend und die Szenen perfekt umschrieben… jedoch traf es einfach nicht meinen Geschmack.
Ein typischer King, der nur so flutscht. Jedoch in meinen Augen nicht sein bestes Werk, auch nicht eines seiner schlechteren. Einfach eines, das sich irgendwo in der Mitte bewegt.
Es ist ein weiteres Charakterbuch, das sich erneut eines schwierigen Themas annimmt. Dafür, dass sich King so viel Zeit nimmt, hätte aber mehr an Charakter in die Handlung hineingepasst. Etwas mehr Tiefe, dafür weniger in Richtung Action tendierende Handlung. Der Aufbau der Beziehung zwischen Billy und Alice ist in gekonnter Stephen King-Manier aufgebaut und ist das Herz und die
Seele dieses Buches.
Wer den Umfang und die schweren Themen (Krieg, Mord, Vergewaltigung) nicht scheut, kann mit Billy auch gut in die Welt von Stephen King einsteigen. Es ist eines jener Bücher, die ohne typische Horrorelemente auskommen. Hier kommt der Schrecken aus dem Menschen selbst, beruht auf gemachten Erfahrungen, wiederkommenden Erinnerungen und Charakterschwächen.
Aber eben genau dadurch zeigt sich auch die Stärke in den einzelnen Figuren. Hierbei sind sie richtige Vorbilder. Billy versucht, stets das Richtige zu tun, obwohl er dafür in der falschen Branche ist. Alice gibt sich nicht geschlagen und baut neues Vertrauen auf.
Wenn Stephen King mit etwas brilliert, dann mit seinen Charakteren. Auch in diesem Buch.
Abgebrochen; Ich habe so viele tolle Rezensionen gelesen, leider hat mich das Buch offenbar zu früh verloren, um zu dem guten Part zu gelangen. Ich mochte den Anfang sehr, doch ab einem Drittel hat es sich nur noch gezogen. Nichts für mich, schade!
Erst mein zweiter Stephen King und wie ich gehört habe, ein eher ungewöhnlicher.
Ich bin tatsächlich ein wenig hin und her gerissen, was die Bewertung angeht.
Zweifellos war es ein gutes Buch und ich hatte nie den Gedanken, es beiseite legen zu wollen, aber es fährt sehr langsam an und hatte einen unabwendbaren Kurs, was aber auch irgendwie passt wie die Faust aufs Auge.
Stephen King ist außerdem definitiv ein Meister des unheimlichen Über-Beschreibens und des Charakterisierens durch unerwartete Details und das war großartig. Auch die Charaktere sind dadurch auf jeden Fall besonders.
(Und natürlich ist das Schreiben über das Schreiben persönlich genau mein Geschmack.)
Hat sich also gelohnt, aber man muss sich ein wenig Zeit nehmen, und dem Buch die Zeit geben, schätze ich?
Sehr schönes Buch. Schlüssige Story mit wunderbaren Charakteren. Bin sehr schnell reingekommen und es liest sich weg. Sehr cozy und die 700 Seiten habe ich überhaupt nicht gemerkt.
Es ist kein Lesehighlight aber irgendwie doch eins...ich kann es nicht beschreiben...kann es nur weiterempfehlen🤗
Auftragskiller Story hinterfragt Moral des Tötens, Geldes und der Freundschaft
Mein erster Stephen King Roman
Sehr intelligent geschrieben, aber an der einen und anderen Stelle etwas langatmig. Dann wird es aber an einigen Stellen sehr spannend, sodass man das Buch gar nicht mehr weglegen will.
Wie wird ein Mensch zum Auftragskiller?
Dieser Roman beantwortet diese Frage sehr ausführlich.
Die Irakszenen als Rückblicke fand ich sehr passend und prägend.
Gruselig ist der ganze Roman aber nicht.
Ich habe es sehr gerne gelesen.
Die Geschichte um Billy liest sich sehr flüssig und ist super spannend. Das Ende kam mir etwas gehetzt vor, aber da kann man mal drüber hinwegsehen bei über 700 Seiten. Da King ja viel für horror bekannt ist, kommt man hier leider nicht auf diese Kosten, dennoch ist es eine action geladene Geschichte, die sich bis zum Schluss spannend hält.
Das schafft auch nur Stephen King: Von Anfang an war mir hier der Protagonist so sympathisch und dass obwohl er ja ein Auftragskiller ist. Stimmt da etwas nicht mit mir? 😉 Alles gut, denn im Laufe der Story erfahren wir sämtliche Hintergrundgeschichten zu unserem Billie. Für mich ein absolutes 5 Sterne-Buch und große Empfehlung an alle King-Fans ❤
Für mich ist es immer schwierig einen King-Roman zu bewerten, da ich mich schon als Fan bezeichnen würde, aber ich probiere es mal objektiv zu halten.
Auch wenn die erste Hälfte des Buches Spaß machte den Hintergrund und den ganzen Aufbau zu erfahren, ziehten sich manche Stellen wirklich sehr. Gerade die ganze Falludscha Thematik war für mich ein wenig zäh.
Als es nach der Hälfte so richtig los ging, konnte ich das Buch fast kaum weglegen. Auch hier gab es oft wirklich fragwürdige Entscheidungen der Charaktere aber irgendwie hab ich es einfach akzeptiert und hingenommen.
Insgesamt auf jeden Fall ein toller Roman der wirklich sehr durch Kings Schreibstil profitiert!
dieses buch hat nach dem lesen noch lange mit mir gearbeitet. ich liebe sowas. nach ca. 150-200 seiten hatte es mich abgeholt und nicht mehr losgelassen. normalerweise lese ich keine derartigen romane, jedoch hat mich billy summers komplett begeistert. die charaktere sind mir beim lesen schnell ans herz gewachsen, vor allem billy! ein absoluter traum.
Die Bewertung basiert auf Vergleich der Bücher innerhalb des King Universums
Die erste Hälfte hat mir ausnehmend gut gefallen: 4-4,5⭐️
Schnodderige Charaktere, unser Auftragskiller Billy Summers, wie er sich in seiner Fakeidentität einrichtet, Familien der Nachbarschaft kennenlernt und Vorbereitungen zum Auftrag trifft.
Wir erfahren von seiner Kindheit und der Zeit des Irakkrieges.
In der 2. Hälfte kommen so einige schräge Szenen und weiterführende Handlungen vor, die mir etliche Augenroller abverlangten. Das war nicht mehr so sauber, wie ich das von King gewohnt bin. Die Story driftete ins Beliebige ab. Muss gestehen, dass ich King darin nicht mehr so recht wiedererkannt habe. Einiges war unglaubwürdig, insbesondere etwas das zum Schluss des Buches führt.
Sehr merkwürdig ist, dass King in diesem Buch ein furchtbares Markennamen-Dropping betreibt und Trump-Bashing einbaut, das künstlich und deplatziert in jener Szene hängen bleibt.
Ach, schon ärgerlich, dass er in diesem Buch für mich so einiges verkackt hat, insbesondere weil die Figur Billy Summers echt cool war.
Ich liebe die Bücher von ihm, lese ich super gerne , das Buch fand ich auf jeden Fall sehr spannend , es ist immer ein cooles Abenteuer mit Stephen King.
Toll geschrieben. Gut für nebenbei, da leider etwas schleppend
Leider ist es eines der wenigen Bücher von ihm wo die Story bis zur Mitte doch sehr schleppend verläuft. Für mich waren einige Abläufe leider etwas zu offensichtlich, was ich von Stephen King nicht gewöhnt bin. Für mich war es ein optimales Buch für nebenbei, was man auch mal ohne Probleme bei Seite legen konnte. Immer mal wieder ein paar Seiten hier und da lesen und jedes Mal wieder gut in die Geschichte rein finden. Somit genau die richtige Wahl als erstes Buch, nach drei Jahren Lesepause im Mutterdasein.
Ansonsten waren die Charaktere, wie man es von King gewöhnt ist, beschrieben. Sehr detaillierte Hintergründe und umfangreich beschrieben, so dass man automatisch ein Bild vor Augen hatte.
Ich bin überrascht wie gut mir das buch trotz der seitenanzahl (normal ist das zu viel für mich) gefallen hat.
Der schreibstiel war gut flüssig zu lesen.
Mit diesem ende hätte ich nicht gerechnet.
Der spannungsfaktor ist zum teil für mich abgefallen wie es zu ausschweifend wurde.
Spannende Geschichte mit besonderer Erzählstruktur
Wie wir es von King gewohnt sind, werden hier sehr detaillierte Figuren vorgestellt. Manchmal vielleicht etwas zu detailliert, wenn man bedenkt, dass in der ersten Hälfte des Buchs gar nicht so viel Plot passiert. Das ändert sich dann in der zweiten Hälfte, in der sich die Ereignisse überschlagen. Ich war am Ende des Buchs sehr emotional, weil ich die Charaktere sehr lieb gewonnen habe
Meine erste Erfahrung mit einem Stephen King Buch und meine Erwartungen waren eindeutig zu hoch.
Die Story und das Konzept des Buches fand ich super, die Charaktere, die Traumata etc. waren sehr gut eingearbeitet und aufbereitet aber irgendwie wars einfach langweilig. Man hat gelesen, gelesen, gelesen und die Geschichte ist schon vorangegangen aber einfach sehr schleppend. Dafür waren die spannenden Szenen sehr detailliert was mir dann wieder gefallen hat.
Mit 736 Seiten ist das Buch schon nicht ohne aber die Gesamtheit hätte man auch easy auf nur 400 Seiten niederschreiben können.
Ich werde sicherlich wieder zu einem Buch von ihm greifen aber dann doch eins mit mehr Action und Spannung ( und weniger Seiten :,D)
This book was awesome, and again (!!!) do yourself a favour and don't read any info or blurb before reading it, so that you'll be surprised where Billy is taking you.
This book felt like three Novels in One, which was awesome.
It really really really gave me some The Last of Us vibes.
The characters are super well written and even if there were sometimes too many of them you def knew them all and had no problem knowing who is who.
Reading King is always fun and pageturning.
Expect no horror, no mystery or any eerie stuff here but instead a well written masterpiece!
Typisch für den neueren Schreibstil vom King - exzellent ☺️
Früher war Stephen King zumeist purer Horror - seine neueren Bücher sind feinsinnig emotional und psychologisch bis ins kleinste Detail durchdacht.
Typisch wieder der ewig lange Einstieg (bis man Alice begegnet, auf die man doch neugierig ist!), doch auch diese Vorgeschichte war fesselnd.
Nachdem ich ein paar King Bücher in letzter Zeit gelesen habe, hatte ich meine Zweifel ob so ein dickes Buch das Richtige ist. Nachdem ich die ersten 100 Seiten gelesen habe war ich mir sicher, dass dieses Buch doch sehr interessant und auch mal anders geschrieben ist als die anderen King Bücher. Bei vielen seiner anderen Bücher hab ich das Problem, dass es sehr langatmig und meiner Meinung nach zu detailliert geschrieben ist. Dies ist zum Glück bei diesem Buch nicht so. Die Geschichte ist stringent und sehr schön aufgebaut mit einem sehr gut geschriebenen Ende. Alles in allem ein sehr gut gelungenes Buch
Billy Summers ist Auftragskiller und er macht seinen Job gut. Dabei tötet er nur böse Menschen. Die, die es verdient haben zu sterben. Und dann trifft er auch noch Alice, die seinen Plan, nach einem letzten Auftrag in den Ruhestand zu gehen, etwas durcheinander bringt.
Wieder beeindruckt Stephen King durch seinen langatmigen Schreibstil, der aber an keiner Stelle langweilig war. Ich hab die Geschichte rund um Billy und Alice sehr genossen. Außerdem fand ich ziemlich cool, dass man durch ein Buch, welches Billy schreibt, viel über seine Vergangenheit erfährt. 4/5⭐️
Wie kann man so "alltägliche" Dinge so spannend verpacken? Klasse Buch!
Ich sitze hier noch mit Tränen trocknendem Gesicht, Kopfschmerzen und Schnief.
Dieses Ende war doch ziemlich ans Herz gehend...
Aber nucht nur das Ende.
King hat sich über die Romane in mein Herz geschlichen, weil er Personen mit Tiefe erschafft. Weil er es mit dieser "Langatmigkeit" schafft, Situationen real werden zu lassen.
Billy Summers war nicht einfach nur ein Buchcharakter. Er war ein Individuum. Eines, dessen gesamte Lebensgeschichte mich auf unterschiedlichen Ebenen erreichen konnte.
Und verdammt. Zwischen so viel Gesellschaftskritik und Verarbeitung aktueller Themen hat King mir mit diesem Mensch auch noch wundervolle Protagonisten geschenkt, mit denen ich gefühlt eine ähnliche Beziehung aufbauen konnte, wie Billy es tat.
Ich bin traurig, dass es vorbei ist. Ich bin traurig, dass ich nicht noch mehr und noch detailliertere Situationen hatte.
Eigentlich war die Geschichte selbst sogar sehr schnelllebig. Aber durch die Bindung der Charaktere untereinander hatte es genug Tiefe, die Schnelllebigkeit etwas zu drosseln, sodass man sich nicht durch das Buch durchgehetzt fühlte.
Tja, zusammengefasst kann ich nur sagen, dass ich mit jedem weiteren Roman von King immer mehr verstehe, wieso ich seine Bücher liebe (nicht alle. Er hat auch so einige Enttäuschungen verfasst).
Und Billy Summers hat es auch hier wieder geschafft, mich zu überzeugen.
5 von 5 Eichhörnchen von mir. Und klare Empfehlung!
Als King-Fangirl seit nunmehr 42 Jahren hab ich gedacht, wirklich überraschen kann der Meister mich nicht mehr. Doch. Kann er. Auch wenn es nicht so positiv ist.
Ich hab bis zur Hälfte ungefähr wirklich ziemlich oft ans Abbrechen gedacht. Zu seicht für mich. Irgendwie eben nicht kingalike genug.
Etwas Gefühl und Les-Weiter kam tatsächlich erst mit Alice. Aber alles eben nicht so, wie ichs kenne und an King schätze.
Kein Horror, keine unglaublichen Begebenheiten. Eine kleine Gangster-Story mit netten Figuren. Aber bestimmt kein "Meister"-Werk!
Stephen King verlässt damit ein wenig seine Horrorwurzeln und "Billy Summers" ist nicht vergleichbar mit anderen Büchern wie beispielsweise "ES" oder "Friedhof der Kuscheltiere". Man muss dem Buch bewusst Zeit schenken.. Denn es wird nicht gerade schnell erzählt, aber dadurch ist die Charakterentwicklung genauso wie man es von King gewohnt ist. Billy und Alice geben mir auf Dauer ein bisschen "Bill Hodges und Holly Gibney"-Vibes aus der Mr Mercedes-Reihe.. Liebe ich dolle 🥺🥰
.
Und saaaamma, wer hat denn da am Ende Zwiebeln geschnitten? 😭💔
Billy und Alice haben sich in mein Herz geschlichen.. Mein Gott, war das eine packende Geschichte. Gefühlt sind das zwei Bücher mit der Masse an Inhalt.. so viele Wendungen und neue Handlungsstränge, die uns durchs Buch führen. Ich empfand es als ergreifend, spannend, emotional und auch humorvoll 🙌🏽 die Protagonist:innen, aber auch Nebenfiguren brennen sich ins Gedächtnis und werden mich nicht so schnell verlassen 🤍
Es ist nicht ganz der "klassische" Stephen King, den ich kenne. Hier geht es mehr in die Richtung Crime und kein Thriller oder gar Horror.
Jedoch hat mich das Buch absolut nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und die Handlungsstränge sind immer flüssig und schlüssig.
Klar, bei so einem dicken Buch gibt es Phasen die sind ein wenig zäh. Jedoch sind diese hier echt selten.
Der Hauptcharakter "Billy" ist viel zu sympathisch für einen Mörder. Hin und wieder habe ich mich mit dem Gedanken "Manche Menschen verdienen sowas" oder "Naja, Recht hat er" erwischt.
Der Plot war ungewohnt simpel, jedoch habe ich es dennoch absolut nicht kommen gesehen.
Gegen Ende würde ich sogar etwas emotional und hatte die ein oder andere Träne in den Augen. (Das ist mir bei einem King wirklich noch NIE passiert.)