Charlie lebt die rohe und ehrlichste Form des Lebens, die den meisten Menschen ein Leben lang entgeht. Ein Buch das ich niemals vergessen werde und trotzdem nie wieder lesen möchte
Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen, nachdem ich den dazugehörigen Film gesehen habe und von diesem begeistert war. Tatsächlich gefällt mir im Nachhinein betrachtet der Film auch ein wenig besser, weil dieser einige Elemente ausgelassen hat, die im Buch integriert waren, für mich allerdings nicht sonderlich relevant waren. Trotz dessen finde ich dieses Werk mehr als gelungen. Ich finde die Charaktere interessant und besonders die Dynamiken zwischen dem Protagonisten und der Freundesgruppe, die ja doch ein paar Jahre älter ist als er. Die Darstellung von Charlies mentalen Problemen und seinem Trauma fand ich auch passend, sodass ich als Leserin das Gefühl hatte, mich in ihn hineinversetzen zu können. 3,5 Sterne von mir
Trotz der durchgehend tragisch-traurigen Stimmung die sich durch die gesamte Geschichte zieht, wohl eins der schönsten Bücher die ich in den letzten Jahren gelesen habe. ❤️🩹
Ein gefühlsstarkes, zum Nachdenken anregendes Coming-of-Age-Jugendbuch
Ein Meisterwerk der Jugendliteratur über Freundschaft, psychische Probleme und Missbrauch. Eine absolute Empfehlung!
Der Briefroman „Das also ist mein Leben“ von Stephen Chbosky ist ein Meisterwerk der Jugendliteratur. In Briefen an einen Unbekannten schreibt Charlie über sein Leben während der Highschool. Er ist ein introvertierter Junge, der schon viel Leid ertragen musste. Durch den Tod seiner Tante und den Suizid seines besten und einzigen Freundes ist Charlie psychisch labil und hat Schwierigkeiten sich irgendwo zugehörig zu fühlen. Das ändert sich jedoch, als er die Geschwister Sam und Patrick, zwei ältere Highschoolschüler kennenlernt. Er verliebt sich sofort in die schöne Sam und mit Patrick findet er Zugang zum „Club der Außenseiter“. Das Buch behandelt eine Menge kontroverser Themen wie Drogenkonsum, sexuellen Missbrauch und Selbstmord und gehört zu den meist angefochtenen Büchern der American Libary Association. Für mich ist das Buch eine absolute Empfehlung, Chbosky hat es mit seinem Werk geschafft das Leben eines Mauerblümchens nicht nur zu beschreiben, sondern den jungen Heranwachsenden auch tatsächlich zu sehen. Und all die Probleme, die das Erwachsenwerden so mit sich bringt.
Ein unglaublich wichtiges Buch!
Das beste Jugendbuch!
Kein anderes Buch stellt die Gefühle, Gedanken und Ängste von Jugendlichen besser dar als dieses Buch. Es spielt vor über 30 Jahren und die Themen sind trotzdem aktuell. Ich habe mich noch nie so verstanden gefühlt. Es war mir eine Ehre Charlies Briefe zu lesen <3
„Das ist also mein Leben. Und ich will, dass du weißt, ich bin glücklich und traurig zugleich und ich versuche noch immer herauszufinden, wie das eigentlich sein kann.“
Das ist also mein Leben von Stephen Chbosky ist ein tief bewegender und einfühlsam geschriebener Roman, der den Leser direkt in die Gedankenwelt eines sensiblen Jugendlichen eintauchen lässt. Mit Charlies ehrlichen und berührenden Briefen schafft Chbosky eine einzigartige Verbindung zwischen Leser und Protagonist. Die Themen Freundschaft, Liebe, Verlust und psychische Gesundheit werden authentisch und ohne Beschönigung dargestellt, was das Buch umso kraftvoller macht. Es ist eine wunderbare Erinnerung daran, wie wichtig es ist, gehört und verstanden zu werden, und bietet zugleich Trost für all jene, die sich jemals verloren gefühlt haben. Ein Must-Read für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen!
Einfach nur wow. ..
Ein tiefgründiger Coming of Age Roman, eine sehr bewegende Story zum Mitfühlen. Der Altersunterschied zwischen dem Hauptprotagonist und seinem Love Interest hat mich etwas gestört.
Ich habe das Buch gelesen, weil der Film "Vielleicht lieber morgen" mein Lieblingsfilm ist, den ich bestimmt schon 100 mal gesehen habe. Was soll ich sagen? Wie beim Film musste ich wirklich viel weinen, schmunzeln und grübeln. Das Buch ist natürlich um Welten detailreicher und ausführlicher. Auch "ehrlicher" als der Film. Und ich hab's geliebt. Ich kann sowohl den Film als das Buch weiterempfehlen! ♡

Charlie schreibt ca 1 Jahr lang Briefe an einen unbekannten ,Freund‘ & erzählt ihm über sein Leben!
Man begleitet ihn durch sein erstes Highschool Jahr & erfährt vieles aus seiner Kindheit, familiäre Dinge und über das was er in dem Jahr erlebt. Er findet Freunde, verliebt sich das erstemal, nimmt das erstemal Drogen .. Man merkt auch immer wieder das er psyschich labil ist .. Man begleitet ihn quasi beim Erwachsen werden & über seine Höhen und Tiefen. Am Ende erfährt man dann den Grund warum er so psychisch ,angeknackst‘ ist. Der Schreibstil des Buches ist super. Passt genau! Man kann einiges aus dem Buch mitnehmen, wenn man es in Ruhe & aufmerksam liest.

2,75 sterne..
Der Schreibstil war flüssig und man kam snel durch, trotzdem kam ich nicht richtig in die Geschichte rein. Ich weiß auch nicht warum...🥺
Ein herzerwärmendes Buch!
"das also ist mein leben" schreibt eine Herzzerreißende Geschichte über Liebe, Freundschaft und der Trauer über ein verlorenes Familienmitglied. Mit jeder Seite in diesem Buch habe ich mich mehr in die Protagonisten und die Erzählung verliebt. Jeder Mensch verdient eine solche Freundschaft zwischen Charlie und Patrick. (Natürlich sind Sam und die anderen Protagonisten nicht unwichtig) Ein Buch für jeden, der sich ein bisschen verloren fühlt
⚠️TW: körperlicher-, emotionaler-, sexueller Missbrauch, Drogen, Psychische Erkrankung, Tod
Wem erzählt man, was einen bewegt, wenn man eigentlich keinen hat, mit dem man richtig gut reden kann? Charlie schreibt deshalb ca. 1 Jahr lang Briefe an einen unbekannten Freund und erzählt ihm von seinem Leben. Dabei begleitet man den 15-jährigen auf dem Weg zum Erwachsen werden, dazugehören, "teilnehmen", lernen und lieben, finden und verlieren. Dieses Buch ist so ehrlich und realitätsnah und ich konnte mich in so vielen Situationen wiedererkennen. Die Message war bewegend und Charlie ist mir einfach ans Herz gewachsen. Bitte lest das Buch wenn ihr ein Buch wollt, dass mal ganz anders ist. Es gibt keinen krassen Spannungsbogen, aber ich wollte trotzdem immer wissen wie es weiter geht. Ihr werdet nie mehr denken, dass ihr allein mit etwas seit, weil Charlie es auch erlebt hat.
Toller Coming Age Roman - "Ich würde für dich sterben. Aber ich würde nie für dich leben."
"Charlie" ist ein besonderer Junge, dass merkt man schnell. Man entwickelt ziemlich schnell eine Aet Zuneigung zu ihm. Finde es so toll, dass er bekannte Werke liest, die er immer von seinem Lehrer bekommt. Manche Werke haben Lust auf mehr gemacht und sind sogar auf meine Liste gelandet. Er ist ein sehr sensibler junger Teenager und ich seine Worte haben mich berührt.
Ich kann die Kritik an dem Buch weitgehend nicht verstehen. Viele kritisieren den Schreibstil. Allerdings soll das Buch das Tagebuch eines 15 jährigen sein, noch dazu einen der psychisch labil ist und versucht mit seinem Trauma klar zu kommen. Ich finde den Schreibstil dementsprechend passend (kurze, einfache Sätze, nicht viel Tiefe, viele Beobachtungen, wenig Reflexion der Inhalte). Auch wurde kritisiert, dass einige Themen (z.B. sexueller Missbrauch) nicht tief genug behandelt wurden. Aber auch hier: ein 15 jähriger würde über so etwas weder tiefgründig noch sonderlich gut reflektiert in sein Tagebuch schreiben. Ich fände das Buch sogar schlechter (weil unrealistischer) wenn es anders geschrieben wäre. Ich persönlich fand das Buch absolut stimmig, ich habe mit Charlie mitfühlen können (vielleicht sogar mehr, als er in deiner Sprache gezeigt hat) und ich fand es interessant, flüssig und wollte wissen wie es weitergeht, sodass ich das Buch in zwei Sitzungen durchgelesen habe. 4 Sterne bekommt es von mir, weil ich ungern 5 Sterne vergebe (weil ich dadurch meine absoluten Lieblingsbücher heruntersetze). Ich würde das Buch definitiv empfehlen, wenn man Lust auf eine realistische Geschichte mit realistischen Geschenissen, aus der Sicht eines Teen Agers lesen möchte
Das also ist mein Leben, ein mitreißender Briefroman und Jugendbuch
Der Protagonist ist sehr sympathisch, man befindet sich beim Lesen in seinen Gedanken. Mich hat vieles in der Geschichte sehr berührt. Zum Beispiel das „Grenzenlos sein“ , das erste mal Verliebt sein, allein sein, der Versuch „teilzunehmen“ und nicht nur zuzusehen. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, Ich bin mir aber noch unsicher, wie ich es verarbeite, dass Charlie !Achtung Spoliler! missbraucht wurde von seiner Tante Helen und wie von ihrem Tod erzählt wurde. Da ich zuerst dachte Charlie trauert um seine Tante, aber vielleicht war er dann doch sehr froh, als sie weg war.
2.5 Sterne ⭐️⭐️.⭐️
Ist eines meiner Lieblingsbücher geworden. Kurze Kapitel machen es leicht und auch immer mal zwischendurch lesbar
"Ich bin glücklich und traurig zugleich umd versuche immer noch herauszufinden, wie das eigentlich sein kann. "
Charlie lebt ein nicht ganz normales Teenager leben. Er ist super sentimental, hat keine Freunde und nimmt nicht aktiv am Leben teil, sondern beobachtet es eher. Alle Seine erlbenisse und Gefühle schreibt er in Briefe und addressiert diese an einen unbekannten Freund.

»Das also ist mein Leben. Und ich will, dass du weißt, ich bin glücklich und traurig zugleich und versuche noch immer herauszufinden, wie das eigentlich sein kann.«
"Das also ist mein Leben" erzählt die Geschichte von Charlie, einem introvertierten und sensiblen Teenager, der sein erstes Jahr an der High School erlebt. Nach einiger Zeit in Einsamkeit freundet er sich mit den Geschwistern Sam und Patrick sowie anderen exzentrischen Außenseitern an. Durch sie entdeckt er die Welt der Literatur, der Musik und der Liebe, während er sich mit seinen persönlichen Herausforderungen wie Trauer, familiären Problemen und seiner eigenen Identität auseinandersetzt. Der Roman folgt Charlies Reise der Selbstentdeckung, während er die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens erlebt und schließlich lernt, sein Leben in vollen Zügen zu akzeptieren und zu genießen. Stephen Chbosky hat einen absoluten Herzensroman zu Papier gebracht, der die Wirren des Erwachsenwerdens mit außergewöhnlicher Einfühlsamkeit und Authentizität einfängt. Durch Charlies Augen erleben wir eine Reise der Selbstfindung, der Freundschaft und der Liebe. Komplexe Themen wie Trauer, Identität und die Suche nach Zugehörigkeit werden auf eine berührende und gleichzeitig humorvolle Weise behandelt. Mit seiner poetischen Sprache und den tiefgründigen Charakteren hat das Buch sofort mein Herz berührt und darin seinen festen Platz eingenommen. Der zugehörige Film "Vielleicht lieber morgen" schafft es, die Essenz des Romans im besten Sinne einzufangen und sie gleichermaßen mit Leichtigkeit und Schwere zum Leben zu erwecken. Mit einer einfühlsamen Regie und starker schauspielerischer Leistung wird Charlies emotionale Reise auf packende Weise dargestellt. Die Verfilmung bleibt der zutiefst berührenden Atmosphäre des Buches treu und fängt gleichzeitig die Nuancen der Charaktere und ihrer Beziehungen perfekt ein. Alles in allem schafft "Vielleicht lieber morgen" es außerordentlich gut, die zeitlose Botschaft des Buches auf die Leinwand zu bringen. 💕✨
Es ist wirklich toll
Das Buch ist wirklich toll. Es beschreibt wie man sich als Teenager fühlen kann, und was man teilweise durchmachen muss. Ich finde das Ende sehr schön, weil es wirklich motivierende Worte mit sich bringt. Ich kann es nur weiterempfehlen

Starker Anfang, dickes Ende
Oberflächlich betrachtet ist „das ist also mein Leben“ ein Standard Coming of Age Werk, mit allem was das Genre zu bieten hat. Jedoch steckt in den rund 288 Seiten so viel mehr. So erleben wir das erste Highschooljahr von Charlie zusammen mit seinen älteren Freunden. Viele Themen treffen hier organisch aufeinander und lassen den Leser am Buch kleben. Viel passiert zwischen den Zeilen und gegen Ende offenbart sich ein großer emotionaler Plot. Tolles Buch und eine besondere coming of age Geschichte.
Wowww!! Große Empfehlung!
Totales Comfort-Book. Die Story lässt mitfühlen und berührt durch und durch.
Bewertung von vor 6 Jahren auf Lovelybooks : vor langer zeit fertig gestellt und es ist supi :) muss noch den film schauen! Und Zwischenstand von vor 9 Jahren auf Lovelybooks bei Seite 120 von 288 : Etwas schwierig reinzukommen, aber nicht aufhören, sondern weiterlesen! Und ich weiss noch, dass ich irgendeine Blogueberschrift so ähnlich habe beschriftet. Ich konnte mich glaube teilweise sehr gut reinfuehlen. Und weiss noch, wie ich es aus der Bibliothek ausgeliehen hatte.
Das Buch hat mehr als 5 Sterne verdient!
Ein unglaubliches Buch! Charly‘s Gedanken und Gefühle haben mich sehr berührt. Er ist wirklich was besonderes und schreibt so einfühlsam uns direkt, sodass man sich fühlt, als hätte man alles mit ihm erlebt, was man ja eigentlich auch hat. Ich habe mir viele Zitate markiert, die mir gefallen haben. Ich liebe Charly, aber auch Sam, Patrick, Mary Elizabeth, einfach alle! Sie sind alle was Besonderes! Das Buch lese ich zum zweiten Mal, ich könnte es aber noch Millionen Mal lesen, ohne je genug davon zu bekommen. Es ist eins meiner absoluten Lieblingsbücher. Zudem finde ich aber auch den Film wunderschön, mit Emma Watson, Logan Lerman, Ezra Miller etc. Sie haben den Film zu etwas ganz tollem gemacht. Wirklich! 💙 Ich kann nicht wirklich mehr dazu sagen, mehr Worte finde ich gerade nicht, aber ich liebe es einfach! ☺️📖✨
Ein wirklich wunderschönes und bewegendes Buch. Vor allem für Menschen die als Teenager selbst mal mit sich nicht im Reinen waren. Der Schreibstil ist einfach und in Form von Briefen an einen unbekannten Freund, das hat mich nicht gestört.
Ich habe bereits davor den Film dazu gesehen und der gehört mit zu meinen Lieblingsfilmen. Da dachte ich, ich lese das Buch auch mal. An sich finde ich die Idee mit dem Schreibstil in Form von Briefen/Tagebuch wirklich sehr schön, jedoch war mir das Buch irgendwann viel zu langatmig und schon fast langweilig , sodass ich es abgebrochen habe. Schade :(
Basti Bürste
TW: Kindesmissbrauch, Missbrauch, Selbstmord, Homophobie, Vergewaltigung, Drogenkonsum. Charlie, der 15-jährige Protagonist, beginnt, Briefe über sein eigenes Leben an einen unbekannten Empfänger mit der Anrede "lieber Freund" zu schreiben. ACHTUNG, diese Review enthält Spoiler! In diesen Briefen schildert er sein erstes Jahr an der High School und seine Kämpfe mit zwei traumatischen Erlebnissen: dem Selbstmord seines einzigen Freundes aus der Mittelstufe, Michael Dobson, und dem Tod seiner Lieblingstante Helen. Sein fürsorglicher Englischlehrer, der Charlie ermutigt, ihn Bill zu nennen, bemerkt Charlies Leidenschaft für das Lesen und Schreiben und fungiert als Mentor, indem er ihm außerschulische Bücher und Berichte zuweist. Obwohl er ein Mauerblümchen ist, freundet sich Charlie mit zwei älteren Schülern an: Patrick und Sam. Das Briefeschreiben war ein einzigartiges Format, das sehr offen und aufrichtig wirkte. (Auch wenn ich immer noch wissen möchte, an wen er schrieb und was die Person dachte, als sie die Briefe erhielt). Die Ereignisse im Buch wirkten so real. Die Charaktere waren fantastisch, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass Charlie an manchen Stellen etwas weinerlich war, aber hey, es ist ein Brief und so würde es wahrscheinlich auch klingen. Ich habe gesehen, wie Charlies Charakter gewachsen ist und wie er es geschafft hat, sich zum Besseren zu verändern. Mit der Hilfe seiner Freunde konnte er glänzen und aus seinem Schneckenhaus herauskommen und einfach wie ein normaler High-School-Typ leben. Was ich auch an ihm liebe, ist seine erstaunliche Intellektualität. Es gab (viele) Momente, in denen er auch die Verletzlichkeit meines Herzens auf die Probe stellte und mich zu Tränen rührte. Seine Geschichte ist schwer zu erklären, weil sie zu emotional ist und die schmerzhafte Realität über die Unvollkommenheit des Lebens, der Familie, der Freundschaft und der Beziehungen schreit. Das Ende kam nicht sehr überraschend für mich, ich hatte es geahnt. Trotzdem war es hart, die Bestätigung zu bekommen. Dass Tante Helens Geburtstagsgeschenk für ihn ihr Tod war, war trotz ihrer Tat tragisch. Okay, das Hauptproblem, das mich in diesem Buch wirklich gestört hat, waren die Aufsätze, die er als zusätzliche Arbeit geschrieben hat. Sein Lehrer behauptet, dass er jedes Mal ein besserer Schreiber wird. Das Problem, das ich damit habe, ist, dass sein Briefeschreiben nicht auch besser wird? Ich weiß, dass es sich nicht um eine formale Aufgabe handelt, aber ich hatte erwartet, dass sein Schreiben insgesamt besser werden würde, was nicht der Fall war, aber das könnte damit zu tun haben, dass ich glaube, dass Charlie an einer Art Autismus leidet. Wir werden unsere Dämonen nie wirklich los. Sie lauern immer im Dunkeln und... warten. Unser Ziel oder unsere Mission ist es also nicht, endlose Wege zu finden, wie wir sie endgültig auslöschen können, sondern Wege zu finden, mit ihnen fertig zu werden und zu lernen, ein besserer Mensch zu sein. Sich von ihnen nicht unterkriegen zu lassen und nicht zu vergessen, wie besonders und liebenswert man eigentlich ist. Ich kann nicht glauben, dass ich es geschafft habe, mein ganzes Leben lang keinen einzigen Spoiler über dieses Buch zu hören!
Leider viel zu depressiv.. Ich fand es sehr langatmig und konnte mich nur bis zu Seite 28 zwängen. Schade um das Buch, aber kann mir auch denken dass es viele mögen.
Eine nette und niedliche Geschichte, die mich aber doch ein wenig irritiert zurück lässt. Ich glaube ich habe die Botschaft bzw die Intention des Autors nicht verstanden
Just watched the movie The Perks of Being a Wallflower after reading the book and it was lovely. Charlie was a bit like me. And it was very interesting to read how he dealt with his condition. Thanks to the book I have found many new songs.
Das also ist mein Leben – Wir akzeptieren das, was wir glauben, zu verdienen Kurzmeinung Man muss für diese Geschichte bereit sein - viele Themen werden ohne Umschweife angesprochen, aber genau das macht dieses Buch so besonders. Rezension Durch das Buch Das also ist mein Leben begleiten wir den fünfzehnjährigen Charlie durch sein erstes Jahr an der Highschool. Er hat viele Briefe geschrieben, die wir letztendlich lesen dürfen – es fühlt sich wirklich so an, als hätte er sich an die Leser:Innen dieses Buches gerichtet. Unter anderem erzählt er von den neuen Freundinnen und Freunden, die er an seiner neuen Schule findet und die ihn als Person auch sehr verändern. Charlie ist jemand, bei dem diejenigen, die er liebt immer an erster Stelle stehen – und er selbst erst sehr weit dahinter. Doch durch Menschen wie Sam und Patrick lernt er zu verstehen, dass man in manchen Situationen auch einfach mehr auf sich selbst achten muss als auf andere. Dass das bei Charlie dringend nötig wäre, wird bereits auf den ersten Seiten des Buches klar, als er davon erzählt, dass er glücklich und traurig zugleich ist und noch immer versucht herauszufinden, wie das eigentlich sein kann. Es ist wie ein roter Faden, der sich durch seine Geschichte zieht. Er geht durch viele Aufs und Abs, durchlebt viele Emotionen und letzten Endes wird ihm auch klar, woran das tatsächlich liegt. Als Leser begleiten wir ihn durch ein aufregendes Jahr voller Höhen und Tiefen und einer Erkenntnis, die einen vor Schreck den Atem anhalten lässt… Mein Brief an Charlie Lieber Charlie, zunächst möchte ich mich bei dir bedanken, dass du mir vertraut und diese Briefe geschickt hast. Du hast ein unglaubliches Jahr mit vielen Hindernissen hinter dich gebracht und ich möchte, dass du dir einen Moment lang Zeit nimmst, um das zu würdigen. Denn es gibt gewiss nicht viele, die das, was du durchmachen musstest, so lange mit sich herumtrugen und sich nicht einmal über ihre schweren Lasten beschwert haben. Noch dazu bist du immer für diejenigen da gewesen, die dir viel bedeuten, auch wenn so mancher von ihnen dich traurig gemacht hat. Ich hoffe sehr, dass du in deinem zweiten Jahr auch so tolle Freunde wie Sam, Patrick und Mary Elizabeth findest und viele schöne Momente erlebst. Natürlich hoffe ich auch, dass deine Freundschaften mit den anderen bestehen bleiben, obwohl sie jetzt am College sind. Aber am meisten wünsche ich mir für dich, dass deine Panik abgenommen hat. Es wird mit Sicherheit wieder den ein oder anderen Tag geben, an dem du traurig bist und nicht weißt, wie du das Gefühl loswerden sollst. Bitte versprich mir, dass du in einem solchen Moment offen mit jemandem darüber sprechen wirst. Ich weiß, es ist nicht leicht, das zu tun. Und ich weiß auch, dass du davon überzeugt bist, andere haben es schlechter als du oder haben Schlimmeres durchgemacht. Aber das tut nichts zur Sache! Wenn es dir nicht gut geht, solltest du das offen kommunizieren, auch wenn es manche gibt, die es nicht nachvollziehen können... Das gehört zu den Dingen, an die ich mich manchmal selber noch erinnern muss. Aber dann denke ich an die positiven Momente. An die, in denen ich mit anderen offen über alles geredet habe, die mich verstehen und mich damit einfach glücklich gemacht haben. Und dann geht es mir wieder besser. Weil ich weiß, dass es da draußen Menschen gibt, die so sind. Und jeder sollte einen solchen Menschen in seinem Leben haben. Falls es dir wieder schlecht geht und du jemanden zum Reden brauchst, habe ich immer ein offenes Ohr. Nochmals vielen Dank, dass du deine Reise mit mir geteilt hast. Alles Liebe, deine Freundin Das ist mein persönliches Lieblingszitat „Aber auch, wenn wir uns nicht aussuchen können, woher wir kommen, können wir doch immer noch wählen, wohin wir gehen. Wir können immer noch unsere Entscheidungen treffen. Und versuchen, glücklich mit ihnen zu sein.“ – Das also ist mein Leben, Seite 279 Habt ihr Das also ist mein Leben bereits gelesen oder die Verfilmung dazu geschaut? Wenn ja, was haltet ihr von der Geschichte und ihrer Umsetzung? Wenn nicht, ist es schon auf eurer Lese-/Watch-Liste? Bis bald! Michelle :)
Die Art wie das Buch geschrieben wurde, finde ich ganz besonders. Die ganzen Briefe an den unbekannten Freund sind ein so tolles Mittel, um die Geschichte zu erzählen! Dieses Buch war damals eine große Empfehlung einer Person und es stand schon ewig auf meiner Liste. Jetzt weiß ich wieso. Dieses Buch behandelt so viele sensible Themen, welche wohl viele Jugendliche beschäftigen! Die Art wie dieses Buch geschrieben ist er, kann dabei evtl. helfen, die eigenen Gefühle besser zu verstehen und auch anzuerkennen, dass man mit seinen Gefühle nicht alleine ist! Die Geschichte ist total persönlich und beschäftigt sich mit dem tiefsten Inneren von Charlie. Dabei entstehen tolle Freundschaften, Charlie beginnt zu wachsen und beschäftigt sich immer mehr mit sich selbst und lernt sein Leben zu leben. Dieses Buch ist total tiefgründig und am Ende konnte ich meine Tränen nicht mehr zurückhalten. SPOILER Ich war schockiert, dass die Frau, die er immer so liebevoll beschrieben hat, ihm schlussendlich eines der schlimmsten Dinge angetan hat, die man einem Kind antun kann. Man versteht Charlie plötzlich noch viel mehr und außerdem habe ich auch sehr seine Stärke bewundert.

Tragisch und wunderschön zugleich! 💔
„Das ist also mein Leben“ ist ein Buch, das mich sehr berührt hat. Auch die Verfilmung des Buches ist meiner Meinung nach absolut gelungen! ✨ Der Protagonist Charlie schleicht sich schnell in die Herzen der Leser. Sein Übergang von der Kindheit zur Jugend ist mit so viel Nostalgie verbunden, dass sich viele Leser sicherlich in ihn hineinversetzen können. Es ist eine Zeit, die von Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, und das Buch fängt diese Gefühle auf eine authentische Art und Weise ein. Auch Charlies Freunde sind liebenswerte Charaktere, deren Erzählstränge nicht weniger fesseln. 🍃 Ein bemerkenswerter Aspekt dieses Buches ist die Vielzahl an wichtigen und oftmals auch schweren Themen, die zum Nachdenken anregen: Freundschaft, Verlust, Zugehörigkeit, Identitätsfindung und Liebe sind nur einige davon. Das Buch vermittelt darüber hinaus eine wichtige Message! 🍂 Das Buch ist eine absolute Empfehlung für alle, die sich auf eine nostalgische Reise durch das Erwachsenwerden begeben möchten. 🌜 Meine Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen ⭐
Dieses Buch ist sehr mitreißend.
Die Geschichte von Charlie ist tragisch und schön zugleich. Es ist eine besondere Art “coming of age”. Ich konnte mich von Beginn des Buches an bis zum Ende herzzerreißend in Charlie hineinversetzen. Das Buch besteht aus einer Reihe Briefen die Charlie an eine unbekannte Person schreibt (der Leser). Ich liebe den Charakter Charlie und auch seine Freunde haben eine besondere Art und beim lesen möchte man gerne Teil davon sein ♥️
Loved it
Das Buch ist so berührend man hat das Gefühl wirklich in Charlies Gedanken zu sein und der Aufbau in Briefen hat mir unglaublich gut gefallen. Generell ein Buch über Probleme in der Jugend, das anders sein und die Bewältigung von Gefühlen, die ich sehr gut nachvollziehen konnte. alles in allem eine große Empfehlung
Unglaublich intensives Buch über die Jugendzeit und unerwartete Aspekte der Lebensgeschichte. Auch der Film dazu ist sehr gelungen!
Ein Buch, das ewig lange auf meiner Wunschliste stand. Nachdem ich den Trailer zum bald erscheinenden Film gesehen hab, musste ich es dann endlich lesen und hab mich für die deutsche Version entschieden, was vielleicht ein kleiner Fehler war. Der Schreibstil ist locker. Die Sätze sind relativ kurz und einfach, wodurch ich manchmal das Gefühl hatte, dass Charlie geistig auf dem Niveau eines 10jährigen ist, wobei er im Buch 16 ist. Das Buch ließ sich zwar wirklich leicht und flüßig lesen, aber irgendwie hat mich diese kindliche Sprache besonders am Anfang sehr gestört. Dies ist auch der Grund weswegen ich denke, dass man das Buch besser auf Englisch lesen sollte. Im Englischen könnten Sätze noch so kurz wirken, durch die schöne Sprache werden sie trotzdem viel bedeutungsschwerer und schöner als im Deutschen. Aber gut, das ist Meinungssache. Charlie schreibt an einen imaginären Freund, wie der Klappentext verrät. Es gibt keine richtigen Kapitel, sondern eben Briefe mit einem bestimmten Datum. In der Beschreibung (die ist übrigens auf Englisch auch viel besser!) wird gesagt "Wir wissen nicht, an wen er schreibt", doch ich persönlich habe mich selbst angesprochen gefühlt. So als wäre ich Charlies Freund, als hätte er mich persönlich ausgewählt und als wäre ich etwas Besonderes, sodass er mir seine Ängste, seine Wünsche und seine Erinnerungen anvertraut. Und genau das ist das Besondere an diesem Buch: Ich habe mich gefühlt, als wäre ich dabei gewesen, als wäre ich Teil der Geschichte und ein Teil von Charlies Leben. Am Schluss verabschiedet er sich sogar von mir und wünscht mir alles Gute und verspricht, dass alles besser wird, wenn es momentan nicht gut läuft. Es ist fast so, als würde man einen Freund verlieren, wenn man das Buch beendet hat. Die Handlung ist am Anfang ein wenig schleppend, doch steigert sich zunehmend. Es wird wirklich hauptsächlich von Partys, Freundschaft, Liebe, Drogen und Büchern berichtet, doch es wird nicht plump rüber gebracht wie in anderen Jugendbüchern. Charlie wirkte auf mich ab und zu ein wenig zurückgeblieben, aber dadurch wurde er irgendwie liebenswert und authentisch. FAZIT Das Buch ist eine klare Leseempfehlung und wenn ihr gerne Englisch lest und mit der Sprache klarkommt, dann tut das am besten. Ich habe die deutsche Version auch geliebt, einfach weil Charlie so knuffig ist und das Leben absolut treffend und ungeschönt beschreibt, doch genau das ist es, wodurch das Leben so lebenswert dargestellt wird und das hat mir sehr gut gefallen. Man trifft ab und zu falsche Entscheidungen, es läuft nicht immer alles rund, aber es geht immer weiter und wenn man will, dass bessere Zeiten kommen, dann werden sie das auch! 5 Sterne :) (Juli 2012)
Jetzt verstehe ich warum alle dieses Buch so gzt fanden. Es passiert nicht viel, aber irgendwie dann doch. Es lässt einen mit diesem komischen Gegfühl im Magen zurück, bei dem man einfach nur dasitzen und vor sich hinstarren möchte...
Keine Worte
Ich wusste das dieses Buch traurig wird. Aber es war nicht nur traurig. Dieses Buch sagt so viel aus. Und ich hätte niemals mit diesem Ende gerechnet. Was das Buch nochmal um einiges trauriger macht. Das Buch sagt einfach so viel aus. Und alles was Charlie geschrieben hat ist so verdammt ehrlich und man hat das Gefühl das er die Briefe an einen selbst schreibt.
Ein tief bewegendes Buch - es waren zwar keine 5 Sterne für mich, aber es ist ganz ganz besonders✨✨