Invalid Date
Bewertung:1

Endlich fertig

Als der Autor schon im Vorwort erklärte, dass „die Kunst des klugen Handels“ eigentlich nur eine Fortsetzung seines vorherigen Buches „die Kunst des klaren Denkens“ ist, für die er einfach einen neuen Namen brauchte, ahnte ich schon, dass das nicht besonders gut werden würde. Wären die Tipps sooo gut gewesen, hätten sie es vermutlich ins erste Buch geschafft… Nachdem in Teil 1 wirklich einige interessante Denkmuster erklärt wurden, habe ich mich durch diesen zweiten Teil ziemlich durchgequält. Zwar sind die Kapitel mit gerade mal drei Seiten schön kurz, aber die Motivation das Buch in die Hand zu nehmen, sank im Verlauf immer weiter ab. Um mir Dinge wie „Rosinenpicken“ oder „ohne News lesen, lebt es sich besser“ erklären zu lassen, brauche ich nun wirklich kein Buch lesen…. Immerhin brachte es hier und da etwas Bestätigung ein zB beim Thema „wenn der Plan auf dem Papier steht, ist er schon So gut wie erfüllt“ oder eben „man braucht keine News zu konsumieren“, aber all in all bin ich einfach froh das Buch jetzt abgeschlossen zu haben und kann’s echt nicht empfehlen, da gähnend langweilig….

Die Kunst des klugen Handelns
Die Kunst des klugen Handelnsvon Rolf DobelliHanser, Carl
Invalid Date
Bewertung:1

Kurze, heiße Luft

52 Dinge die man unterlassen bzw tun sollte. Jedenfalls habe ich das so verstanden. Bis zum Schluss hat sich kein Kernpunkt herausgebildet, kein roter Faden. Verschiedene Theorien, Effekte wurden auf jeweils 3 Seiten erklärt. Viel zu kurz um manches zu verstehen, die Argumentation war kaum nachvollziehbar, praktische Tipps zum umsetzen? Einer der mir weiter geholfen hat und den ich in Zukunft umsetzen will. Viel zu wenig. Dazu kamen (mMn) idiotische bis hin zu gefährlichen Denkweisen, vor denen ich mich aktiv geschützt habe.

Die Kunst des klugen Handelns
Die Kunst des klugen Handelnsvon Rolf DobelliHanser, Carl